Cheftrainer Michael Frontzeck #2
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@Nothern alex
Theoretisch hört sich das immer gut an,drei sechser,zwei schalten sich mit in den Angriff ein und alles wunderbar.....
die grausame wahrheit sehen wir dann meist aufm Platz,wenn wir von nem Spielstarken Gegner zerpflückt und auseinandergenommen werden.
Ich halte mutig und selbstbewußt nach vorne zu Spielen für die bessere alternative,immer drauf auf den Ball,nach vorne,pressing,so zwingt man den Gegner zu fehlern,so tun sich lücken auf.So ist man zwar anfällig für nen Konter,aber wenn wir uns hinten einigeln,ist ein Gegentor auch nur ne frage der Zeit.
Selbst wenn wir verlieren,die Fans würden der Mannschaft ne Niederlage eher verzeihen,wenn man schönen Fußball sieht,als wenn nur hinten der Ball rausgedroschen wird und irgendwann dann doch der Gegentreffer fällt.
Theoretisch hört sich das immer gut an,drei sechser,zwei schalten sich mit in den Angriff ein und alles wunderbar.....
die grausame wahrheit sehen wir dann meist aufm Platz,wenn wir von nem Spielstarken Gegner zerpflückt und auseinandergenommen werden.
Ich halte mutig und selbstbewußt nach vorne zu Spielen für die bessere alternative,immer drauf auf den Ball,nach vorne,pressing,so zwingt man den Gegner zu fehlern,so tun sich lücken auf.So ist man zwar anfällig für nen Konter,aber wenn wir uns hinten einigeln,ist ein Gegentor auch nur ne frage der Zeit.
Selbst wenn wir verlieren,die Fans würden der Mannschaft ne Niederlage eher verzeihen,wenn man schönen Fußball sieht,als wenn nur hinten der Ball rausgedroschen wird und irgendwann dann doch der Gegentreffer fällt.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50941
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Tun sie nicht, der Beweis wurde hier schon erbracht, nach dem Hoffenheim-Spiel.bulwei hat geschrieben:Selbst wenn wir verlieren,die Fans würden der Mannschaft ne Niederlage eher verzeihen,wenn man schönen Fußball sieht...
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
also, ich würde einen 6er dafür opfern, um misimovic aus dem spiel zu nehmen. wenn die dann dadurch nicht ins spiel kommen, vlt. geht dann ja was für uns.
siehe das spiel gegen bremen letzte saison. weiß nur noch nicht, wenn aus unserer elf dann das spiel aufziehen soll. das kann dann nur über das kollektiv gehen.
das bedeutet, daß jeder für den anderen meter mit machen muß, und helfen, wo ein anderer hilfe braucht.
siehe das spiel gegen bremen letzte saison. weiß nur noch nicht, wenn aus unserer elf dann das spiel aufziehen soll. das kann dann nur über das kollektiv gehen.
das bedeutet, daß jeder für den anderen meter mit machen muß, und helfen, wo ein anderer hilfe braucht.

- Nothern_Alex
- Beiträge: 18232
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Du hast Recht.bulwei hat geschrieben: die grausame wahrheit sehen wir dann meist aufm Platz,...
Ich denke nur immer, dass die grausame Wahrheit eintritt, weil sich die Mannschaft zu wenig bewegt. Leverkusen hat gestern zum Beispiel gezeigt, wie man mit zwei Viererketten hinten dicht macht.
Leider haben wir wohl in absehbarer Zeit nicht die Konzentration, um 90 (besser 95 Minuten


-
- Beiträge: 88
- Registriert: 19.12.2004 09:13
- Wohnort: Stralsund
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Das ein Trainerwechsel oft nix bringt, zeigt das Beispiel Hahohe Hertha BSC.
Es wird eng werden für MF, wenn wir zuhause gegen die Poldis nicht punkten.
FF
Es wird eng werden für MF, wenn wir zuhause gegen die Poldis nicht punkten.
FF
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Eben, entscheidend sind oh Wunder die Spieler, daran muss sich Max Eberl messen lassen am Ende der Saison.FrustratedFan hat geschrieben:Das ein Trainerwechsel oft nix bringt, zeigt das Beispiel Hahohe Hertha BSC.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50941
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Das ist genau der richtige Zeitpunkt, auch für Frontzeck. Der hat natürlich die Verantwortung, aus den von Eberl geholten Spielern eine schlagkräftige Mannschaft zu formen, die das Saisonziel erreicht.marbi hat geschrieben:Eben, entscheidend sind oh Wunder die Spieler, daran muss sich Max Eberl messen lassen am Ende der Saison.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Da wars eher die entäuschung,wegen ner verspielten führung in 4minuten.HerbertLaumen hat geschrieben: Tun sie nicht, der Beweis wurde hier schon erbracht, nach dem Hoffenheim-Spiel.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50941
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Es wird immer solche Enttäuschungen geben, die dann als Rechtfertigung für "Kritik" herhalten müssen.bulwei hat geschrieben:Da wars eher die entäuschung,wegen ner verspielten führung in 4minuten.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@Herbert
Also dann geh ich halt von mir aus,wenn die Mannschaft schönen Fußball zeigt,fällt es mir leichter mit ner Niederlage umzugehen,als wenn sie nen grausamen Kick abliefert und sang und klanglos untergeht.
Also dann geh ich halt von mir aus,wenn die Mannschaft schönen Fußball zeigt,fällt es mir leichter mit ner Niederlage umzugehen,als wenn sie nen grausamen Kick abliefert und sang und klanglos untergeht.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50941
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Klar, das dürfte ja auch normal sein, dass eine "schöne" Niederlage zumindest in Nuancen besser ist als eine, in der man total unterging und alle Tugenden vermissen ließ.
Es müssen Punkte her, wie wir die bekommen ist mir persönlich zu erst einmal vollkommen wurscht, ob wir die ermauern oder in einem Grottenkick glücklich in der 90. Minute durch ein Eigentor des Gegners holen, scheißegal. In Schönheit zu sterben bringt uns vorerst überhaupt nichts.
Es müssen Punkte her, wie wir die bekommen ist mir persönlich zu erst einmal vollkommen wurscht, ob wir die ermauern oder in einem Grottenkick glücklich in der 90. Minute durch ein Eigentor des Gegners holen, scheißegal. In Schönheit zu sterben bringt uns vorerst überhaupt nichts.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
zu deinem letzten absatz:
Da bin ich voll deiner meinung.
Da bin ich voll deiner meinung.
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich sag's mal so: Wenn ich das Gefühl hatte, die Mannschaft hat alles versucht um erfolgreich zu sein, dann kann ich auch mit einer Niederlage umgehen. Es gibt halt Tage, da ist der Gegner nicht nur auf dem Papier stärker. Aber solche Spiele wie gegen Freiburg und Dortmund müssen ab sofort der Vergangenheit angehören. Heute will ich eine Mannschaft sehen, die den Ernst der Lage erkannt hat und von der ersten bis zur letzten Minute Gras frisst.bulwei hat geschrieben:@Herbert
Also dann geh ich halt von mir aus,wenn die Mannschaft schönen Fußball zeigt,fällt es mir leichter mit ner Niederlage umzugehen,als wenn sie nen grausamen Kick abliefert und sang und klanglos untergeht.
Klingt zwar seltsam, aber auch Niederlagen können positive Energien freisetzen. Es kommt halt auf das Wie an!
Auf geht's Borussia - führt die Wölfe Gassi!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
So hab ichs gemeint.Butsche hat geschrieben: Ich sag's mal so: Wenn ich das Gefühl hatte, die Mannschaft hat alles versucht um erfolgreich zu sein, dann kann ich auch mit einer Niederlage umgehen.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Warte mal ab,für solche Situationen ist Funkel genau der richtige und ich glaube schon das er die da rausbringtFrustratedFan hat geschrieben:Das ein Trainerwechsel oft nix bringt, zeigt das Beispiel Hahohe Hertha BSC.
Es wird eng werden für MF, wenn wir zuhause gegen die Poldis nicht punkten.
FF
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Butsche hat geschrieben: Ich sag's mal so: Wenn ich das Gefühl hatte, die Mannschaft hat alles versucht um erfolgreich zu sein, dann kann ich auch mit einer Niederlage umgehen. Es gibt halt Tage, da ist der Gegner nicht nur auf dem Papier stärker. Aber solche Spiele wie gegen Freiburg und Dortmund müssen ab sofort der Vergangenheit angehören. Heute will ich eine Mannschaft sehen, die den Ernst der Lage erkannt hat und von der ersten bis zur letzten Minute Gras frisst.
Klingt zwar seltsam, aber auch Niederlagen können positive Energien freisetzen. Es kommt halt auf das Wie an!
Auf geht's Borussia - führt die Wölfe Gassi!

- donjupp2007
- Beiträge: 368
- Registriert: 03.05.2009 12:48
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
MF gehört wegen unfähigkeit sofort entlassen. Nun erklär mir mal einer warum der nicht den Arango einwechselt, dass wäre genau sein Spiel.
Wann will der denn Wechseln, soviel Platz hatten wir schon lange nicht mehr.
Wann will der denn Wechseln, soviel Platz hatten wir schon lange nicht mehr.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Was willste als Trainer machen, wenn der Bobadilla das leere Tor nicht trifft.
- Edel Borusse
- Beiträge: 766
- Registriert: 27.01.2007 17:23
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Siegen oder Fliegen.
Egal wie man zu Frontzeck steht, wenn gegen Köln nicht gewonnen wird, wird der Verein ihn so oder so entlassen.
Daher erübrigt sich jede weitere Diskussion über Frontzeck bis nächsten Samstag 17:15
Egal wie man zu Frontzeck steht, wenn gegen Köln nicht gewonnen wird, wird der Verein ihn so oder so entlassen.
Daher erübrigt sich jede weitere Diskussion über Frontzeck bis nächsten Samstag 17:15
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wenn ich mich selbst zitieren darf:
PS.
Bobadilla gehört der Hintern versohlt!
Ich bin zwar sehr enntäuscht über die Niederlage, aber ich habe heute eine Mannschaft gesehen, die bis zum Schluss alles versucht hat um zumindest einen Punkt zu retten. Mannschaft, Trainer und die Fans im Stadion waren haben eine gute Vorstellung geboten. Das lässt mich für Köln hoffen. Danke!Butsche hat geschrieben: Ich sag's mal so: Wenn ich das Gefühl hatte, die Mannschaft hat alles versucht um erfolgreich zu sein, dann kann ich auch mit einer Niederlage umgehen. Es gibt halt Tage, da ist der Gegner nicht nur auf dem Papier stärker. Aber solche Spiele wie gegen Freiburg und Dortmund müssen ab sofort der Vergangenheit angehören. Heute will ich eine Mannschaft sehen, die den Ernst der Lage erkannt hat und von der ersten bis zur letzten Minute Gras frisst.
Klingt zwar seltsam, aber auch Niederlagen können positive Energien freisetzen. Es kommt halt auf das Wie an!
[....]
PS.
Bobadilla gehört der Hintern versohlt!
