Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18232
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nothern_Alex » 17.10.2009 18:28

4-5-1 fände ich auswärts gegen einen starken Gegner auch nicht so verkehrt.

Wenn wir allerdings die Einstellung zeigen, wie gegen Freiburg, ist die Taktik völlig egal, dann bekommen wir richtig die Hütte voll.

Ich hoffe, Frontzeck kann die Mannschaft gut einstellen, ich befürchte, wenn nicht, bekommt er nicht mehr zu viele Möglichkeiten dazu.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Altborusse_55 » 17.10.2009 18:31

Bruno hat geschrieben:irgendwo habe ich gelesen MF will mit Boba als einzige Spitze spielen. Diese Vorstellung verursacht bei mir Übelkeit un eine leicht depressive Grundhaltung. Ich hoffe das ist ein Irrtum. Hat jemand genauere Informationen?
:hilfe:
MAcht das einen Unterschied, oder 1 oder 2 Spitzen???
Howie the best
Beiträge: 1
Registriert: 04.06.2003 21:33
Wohnort: Leverkusen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Howie the best » 17.10.2009 18:48

Die Gladbacher "seuche" wird sich noch lange hinziehen.Der Verein stinkt vom Kopf her.Der präsident hat von fußball keine ahnung,der vize(Bonhof)
nicht wirklich und erberl ist völlig überfordert,Warum gibt es bei uns eigentlich kein vernünftiges Scouting system?
In den letzten jahren wurden nur spieler verpflichtet,die bestenfalls mittelmaß darstellen,einige sogar vollkommen bundesligauntauglich.
meiner meinung hat auch MF kein bundesligaformat,denn ich kann keine spielkultur feststellen ,irgendwelche fortschritte (ganz im Gegenteil)
oder auch sonst was positives.systeme werden planlos umgeworfen(arango in die zentrale??),neuville sitzt permanment draußen obwohl der wahr-scheinlich amehesten weiß wo das tor steht.den einzigen vorwurf den ich MF nicht machen kann,das man mit so ner unterdurchschnittstruppe
überhaaupt von vornerein mehr als platz15o16 schaffen kann.
denn im gladbacher kader besitzen nur bailly,daems und arango ordentliches bundesliga niveau der rest leider nur wenn sie 100-120%bringen.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 17.10.2009 18:55

Bruno hat geschrieben:irgendwo habe ich gelesen MF will mit Boba als einzige Spitze spielen.
Altborusse_55 hat geschrieben:MAcht das einen Unterschied, oder 1 oder 2 Spitzen???
Im Moment finde ich schon. Wir sind alles andere als stabil und ich finde das wir nahezu kein einziges wirklich überzeugendes Spiel mit 1 Spitze gemacht haben. Als wenn die Truppe schon von sich aus meint, 1Spitze bedeutet hinten rein stellen und nur zum Seitenwechsel über die Mittellinie. Ich habe einfach keinen Bock auf diesen Angsthasenfußball, bei dem wir die Mittellinie nur zum Seitenwechsel überschreiten und Unser am Ende doch 3:0 verlieren.
Ein Stürmer allein hängt bei uns zu sehr in der Luft, wird in der Regel vom Gegner in die Zange genommen und macht denen das Verteidigen recht einfach. Grundsätzlich finde ich das System auswärts nicht verkehrt, gerade bei offfensivstarken Gegnern, aber so wie wir das bisher gespielt haben, halte ich gar nichts davon.
sibarita66
Beiträge: 82
Registriert: 10.02.2007 19:53
Wohnort: viersen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von sibarita66 » 17.10.2009 19:30

jetzt tritt ein was ich schon im Juni gesagt habe.

nicht, das ich MF die Qualität eines 1. Liga Trainers abspreche
doch nach den ersten Erfolgen genügt ein Rückschlag und die Mannschaft hat ein wunderbares Alibi
Sie wird sagen: das liegt ja gar nicht an uns … mit so einem Abstiegstrainer (die letzten 2 Trainerstellen ist er ja entlassen worden nachdem sein Team abgestiegen ist) können wir ja nur verlieren. MF wird die Mannschaft nicht mehr erreichen
Zudem sind die Fan´s sofort gegen ihn und für die Presse ist das ein gefundenes „Fressen“
Dieses Risiko hätte die Vereinsführung erst gar nicht eingehen dürfen!!! Apropos Vereinsführung: wieso äußert sich da niemand und tritt den Spielern verbal mal in den Hintern?

Und jetzt werden wir Mühe haben den Minusrekord von 11 Punkten nach der Saisonhalbzeit zu erreichen :wut:

:offtopic:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42386
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von steff 67 » 17.10.2009 19:33

Das das für die Presse ein gefundenes Fressen ist,da geb ich dir recht aber wir Fans sind glaube ich nicht gegen ihn sondern haben gelernt das Trainerwechsel nichts bringen
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Schlappschuss » 17.10.2009 20:30

stöh hat geschrieben:Das das für die Presse ein gefundenes Fressen ist,da geb ich dir recht aber wir Fans sind glaube ich nicht gegen ihn sondern haben gelernt das Trainerwechsel nichts bringen
Dieses "Wir Fans" gibt es doch gar nicht. Und die Fraktion der Ungeduldigen und Nein-Sager findet immer Wege, sich Gehör zu verschaffen.
Benutzeravatar
Baracke
Beiträge: 253
Registriert: 06.08.2005 18:28
Wohnort: Aachen/Krefeld

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Baracke » 17.10.2009 20:54

Lobe hat geschrieben: Nun kann man mal endlich hoffen das unser Trainer mehr Zeit bekommt als seine Vorgänger! Vielleicht waren einige Trainerentlassungen aus der Vergangenheit Fehler! Aber wir leben im JETZT! Und wir sollten nicht mehr zurückschauen und jammern, sondern endlich das machen was wir schon lange hätten machen sollen!!! Allesamt zum Trainer stehen. Vielleicht mehr als zu unseren Spielern! Und das um allen zu zeigen das unser Trainer auf einer starken Position sitzt! Denn anders kriegen wir das nicht mehr hin!"!! Denn sonst wird sich die Geschichte Jahr für Jahr und Trainer für Trainer wiederholen!
Ich verstehe zwar worauf du hinauswillst , aber wenn ich mir mal angucke was wir uns die letzten 20 Jahre an Wundertüten auf den Trainerstuhl gesetzt haben sollte einen auch nicht verwundern woher die dauernden Trainerwechsel generell kommen.
Mehr als die Hälfte hätte niemals da sitzen dürfen in der Nachbetrachtung.

Zum anderen wenn ich mir mal die Trainer angucke die hier im Bezug auf Kontinuität immer wieder angeführt werden ...

Kraus, November gekommen bzw. vom Assitrainer zum Trainer gemacht worden , Rückrundentabelle 3. geworden nach heutiger Punkteregelung sogar 2.

Meyer nach 3 Niederlagen in Folge in Liga 2 für Bonhof gekommen Niederlage gegen Aachen , danach fällt es dir schwer Niederlagen in der Bilanz zu finden nur noch Unentschieden und Siege bis auf vereinzelte Ausnahmen.

Schaaf im ersten Jahr von vorher unteres Mittelfeld unter ihm knapp am internationalen Wettbewerb vorbeigerauscht.

Finke im ersten Jahr in der 2. Liga umgestaltung knapp vorbei am Aufstieg in Liga 1 aber souverän in Liga 2 gehalten. Danach das Jahr ab Spieltag 3 oder 4 Tabellenführer in Liga 2.

Kannst gerne weitersuchen ob du einen Trainer findest der für Kontinuität steht der am Anfang seiner Arbeit grottige Bilanzen vorzuweisen hat.

Will sagen , bei deiner These der Trainerstärkung ist die "Trainerleistung" völlig egal da du sie ausklammerst.
Du bringst zwar Argumente die nicht einer gewissen Grundlage entbehren und die auch nicht unbedingt von der Hand zuweisen sind.
Wenn ich mir aber mal die Frage stelle ob wir uns nur an einem Trainer westkrallen und schon sind all unsere Probleme gelöst komm ich nicht zu einer JA-Aussage.
Wenn dem so wäre könnte man hier aus den Forenusern einen per Abstimmung auswählen, an dem 3 Jahre festhalten und sich dann alles zum guten Wenden wird.
Also die Frage des Indianers ob man ein totes Pferd reiten kann bis es wieder anfängt zu leben.

Frontzeck nimmt mir im Moment immer weiter den Glauben daran das er ein Trainer ist an dem man festhalten sollte.
In der Vergangenheit hat er schonmal nichts erfolgreiches Vorzuweisen was sich im Moment als nicht unbedingt förderlich zur Vertraunesbildung abzeichnet.
Die Gegenwart geht gerade Richtung weiteres scheitern.
Ich will nicht schon wieder nen neuen Zufallstrainer aber ich kann mir ein festhalten an einem Trainer der den Negativrekord von Tasmania Berlin einstellt auch nicht schön Lügen, mal gesetz dem Fall es geht so weiter.
Da kommen dann Aussagen a la "eine gesunde Mischung aus Offensive und hinten kompakt stehen" oder "wir haben beim Gegentreffer die Räume schön eng gemacht" und dann krieg ich Bauchschmerzen.
So wie bei der Aufstellung vom letzten Spiel.
Friend , Boba und Arango und danach ist ein Loch zwischen Defensive und Offensive und ohne Flügelspieler. Hab mich dabei gefragt wie Frontzeck den idealen Spielverlauf angenommen hat ... die hochgewachsenen und kopfballstarken Abwehrspieler des BvB pennen (müssen se schon so Spielzüge sind für die eigentlich Kinderteller) bei einem der langen und hohen Bällen und wir gehen völlig unvermittelt mit 1:0 in Führung und kontern die Dortmunder aus ?
Wahlweise ein Freistoß den Friend rausholen würde und Arango macht per Freistoß das Ding.
Wie wir sonst ein Tor erzielt hätten ist mir schleierhaft bei der Ausgangsposition.
Hauptaspekt auf den Komponenten vorne hilft Gott.
Warum ?!?
Würde mich interessieren was da die Hoffnung war wie das Spiel verlaufen sollte.

Mal sehen wie das noch weitergeht , unser Trainer arbeitet im Moment aber gegen das was ich bei der Verpflichtung noch nicht unbedingt angenommen hatte, das die Tendenz Richtung Trainergraupe fortgesetzt wird.
Wobei ich Frontzeck jetzt nicht rauswerfen will und würde !
Für mich hat er noch ordentlich Zeit das Ruder rumzureißen,
Meine Hoffnung das er es auch schafft kriegt leider im Moment immer wieder Dämpfer.
Die Halbzeitansprachen würden mich auch mal interessieren ...

Ich drück mal weiter die Daumen das sich das hier alles noch zum Guten wendet.
Sieg gegen Köln und die Nummer ist wieder offen für Morgen sind meine Erwartungen nach Freiburg und Dortmund doch Richtung Niederlage unterwegs , hoffe mal das Gerücht das Bruno anspricht ist nicht wahr ich hab da auch schon ne recht identische Vorstellung wie sich der Spielablauf dann ergibt , aber gut erstmal abwarten wie die Aufstellung tatsächlich aussieht.
Das beste Hoffen und die Daumendrücken ist mal wieder angesagt. *seufz*

P.S.
stöh hat geschrieben:Das das für die Presse ein gefundenes Fressen ist,da geb ich dir recht aber wir Fans sind glaube ich nicht gegen ihn sondern haben gelernt das Trainerwechsel nichts bringen
Hmm ... gewagte These , beide Trainer an denen wir in den letzten 20 Jahren für ein paar Jahre festgehalten haben waren Ersatztrainer die im Laufe der Saison bei uns aufgeschlagen sind bzw vom Assistenztrainer zum Trainer gemacht wurden.
Siehe oben.
Wotan
Beiträge: 2026
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Wotan » 17.10.2009 21:01

Ich weiß nicht was mich zufriedener machen würde : mit einer unterirdischen Leistung 1:0 gewinnen oder mit einer starken Leistung 1:0 unglücklich verlieren
Das ist vielleicht ein Dilemma. Das macht mich ganz wuschelig, :gaga:
boAndi1
Beiträge: 1323
Registriert: 08.06.2009 20:51
Wohnort: Brandenburg(Land)Uckermark

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von boAndi1 » 17.10.2009 21:23

damit du nicht wuschelig bleiben musst,nehm doch einfach die 1.variante!denn im moment wäre es doch eigentlich egal wie die jungs spielen bei einem sieg,es zählen nur 3 punkte u.keine schönspielerei.ich glaube jedenfalls wie jede woche auf einen überraschenden befreiungschlag,u.vielleicht ist es ja morgen endlich soweit.ich gehe sogar soweit das es wenn ein klitzekleines wunder passiert wir morgen sogar auf platz 10 kommen könnten! :kopfball:
Wotan
Beiträge: 2026
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Wotan » 17.10.2009 21:33

@Baracke

:daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:

Es werden hier immer wieder die vielen Trainerwechsel als das Hauptproblem angesprochen. Aber welche Graupen hier als Trainer und Luftpumpen als Spieler verpflichtet wurden, wird nie erwähnt. Da konnte man schon bei den Verpflichtungen eine Wette uber die Haltbarkeit abschließen. Daß Kontinuität gefordert wird und das Trainerkarusell bei Borussia endlich gestoppt wird, wünschen sich nicht nur die Befürworter. Aber dazu müßten die Verantwortlichen endlich mal das Herz in die Hand nehmen und bereit sein in den Hintergrund zu treten. Man hätte schon vor Jahren einen Mann holen sollen, der sein Konzept ohne wenn und aber durchziehen kann. Siehe Magath in Wolfsburg und Schalke. Schließlich muß MF auf der Autobahn fahren, die der Verein gebaut hat.
Wotan
Beiträge: 2026
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Wotan » 17.10.2009 21:40

Bruno hat geschrieben: Das ist keine Frage des Budgets, sondern der Einkaufskompetenz. Wir verpflichten seit Jahren tonnenweise hoffnungsvolle Flops für teures Geld, während die anderen mit bescheideneren Mitteln ein paar Nobodys aus dem Hut zaubern, die noch richtig was bewegen wollen und müssen (weil sie ganz sicher nicht gleich in der Topverdienerliste stehen).
Wie wahr, wie wahr :daumenhoch:
sibarita66
Beiträge: 82
Registriert: 10.02.2007 19:53
Wohnort: viersen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von sibarita66 » 17.10.2009 21:53

Bruno hat geschrieben: Das ist keine Frage des Budgets, sondern der Einkaufskompetenz. Wir verpflichten seit Jahren tonnenweise hoffnungsvolle Flops für teures Geld, während die anderen mit bescheideneren Mitteln ein paar Nobodys aus dem Hut zaubern, die noch richtig was bewegen wollen und müssen (weil sie ganz sicher nicht gleich in der Topverdienerliste stehen).
ach was ??? wir kaufen Spieler die nach kurzer Zeit richtig gut spielen.... dann lassen sie nach und werden von anderen Vereinen gekauft und da spielen sie erst richtig gut

so ist es schon seit Jahren
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18232
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nothern_Alex » 17.10.2009 21:57

@Baracke

Sehr schöner Beitrag, dem ich voll und ganz zustimme.

Kontinuität gerne, gerne auch mit Frontzeck. Aber nicht um jeden Preis. Erst einmal sollten die Personen zeigen, dass das Vertrauen in ihre Person gerechtfertigt ist.
Die Einstellung und Aufstellung gegen Freiburg und Dortmund hat mich in Zweifel getrieben, ob Frontzeck wirklich der Richtige ist.
Hoffentlich gehören die Zweifel bald der Vergangenheit an.
Benutzeravatar
froggy34
Beiträge: 7355
Registriert: 04.12.2005 15:57
Wohnort: OWL

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von froggy34 » 17.10.2009 22:04

Eins muß man MF lassen, er strahlt einen Optimismus aus, der mitreissen kann. Fand ihn bei der PK ziemlich positiv. Wenn er diese Austrahlung auf die Mannschaft übertragen kann , gibt es doch noch Hoffnung das sie sich wieder fängt. Ist ernst gemeint !

Nur zum Vergleich : Bei HM hatte man eher das Gefühl bei PK`s man wohnt einer Trauerfeier bei und der Gegner wurde in den Himmel gelobt ohne Ende......

Ich glaube immer noch das MF , wenn man ihm die zeit lässt, einiges hier bewegen kann.
Aber einige warten schon wieder nur darauf , das er abgesägt wird :roll:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18232
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nothern_Alex » 17.10.2009 22:14

froggy34 hat geschrieben: Aber einige warten schon wieder nur darauf , das er abgesägt wird :roll:
Ich kann Dir nur meine persönliche Meinung sagen:

Ich warte nicht darauf, dass er abgesägt wird, sondern darauf, dass man seine „Handschrift“ auf dem Platz erkennen kann. Du hast ein schönes Beispiel genannt, was nutzt der Optimismus in der Pressekonferenz, wenn die Mannschaft allenfalls eine Statistenrolle auf dem Platz einnimmt?
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 17.10.2009 22:59

sibarita66 hat geschrieben:wir kaufen Spieler die nach kurzer Zeit richtig gut spielen.... dann lassen sie nach und werden von anderen Vereinen gekauft und da spielen sie erst richtig gut
so ist es schon seit Jahren
Hmm, also in meiner Wahrnehmung sieht das anders aus. Wieviele unserer rund 100 Spieler der letzten Jahre haben denn so richtig Karriere gemacht?
Benutzeravatar
Bong
Beiträge: 207
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: xxx

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bong » 18.10.2009 06:03

Bruno hat geschrieben:Hmm, also in meiner Wahrnehmung sieht das anders aus. Wieviele unserer rund 100 Spieler der letzten Jahre haben denn so richtig Karriere gemacht?
Ich würd sagen Effe, Anderson und Voronin waren die letzten. Mein Gott ist das schon lang her, dass wir mal richtig geile FußballSPIELER hatten. Und dann könnte man, wenn man es wirklich gut meint noch die erst-Karriere-und-dann-Borussia Kandidaten Elber und Ziege nehmen. Das war´s dann aber definitiv auch!

Wenn ich im Gegenzug überlege, auf wen wir unsere Hofnungen der letzten Jahre gelegt haben...., das waren wohl so ziemlich alle die kamen und gingen :D

Um nicht ganz OT zu sein:
Herr Frontzeck, ich war immer ein Fan von Ihnen, Sie stehen für mich auf einer Stufe mit Matthäus, Effenberg, Dahlin, Criens, Krauss, Heynckes. Diese alle standen zu Gladbacher Zeiten für Qualität.
Nur ungern möchte ich beginnen müssen, mein Bild über sie zu ändern..., also LEGEN SIE DEN SCHALTER UM :bmg:

und reaktivieren sie endlich Steve Gohouri :mrgreen:
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bulwei » 18.10.2009 09:57

Bruno hat geschrieben:irgendwo habe ich gelesen MF will mit Boba als einzige Spitze spielen. Diese Vorstellung verursacht bei mir Übelkeit un eine leicht depressive Grundhaltung. Ich hoffe das ist ein Irrtum. Hat jemand genauere Informationen?
:hilfe:
So wies aussieht Bob als einzige Spitze,dahinter Arango und Matmour,dann kommen drei sechser mit Bradley,Marx und Meeuwis.Die Viererkette besteht aus Levels,Brouwers,Dante,Daems.Neuville ist nicht im Kader.
Diese Angaben sind aus der Bams,aber steht so glaub ich auch bei anderen Medien.
Ich persönlich steh dieser Aufstellung sehr skeptisch gegenüber .
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18232
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nothern_Alex » 18.10.2009 10:27

Die Aufstellung klingt für mich gar nicht einmal so schlimm.

Wenn sich ein paar der Sechser auch in den Angriff einschalten und die ganze Mannschaft Laufbereitschaft und Einsatz zeigt, sehe ich erst mal keinen Grund an der Taktik zu zweifeln.

Sollte sich die Mannschaft jedoch so präsentieren, wie gegen Freiburg, ist es doch völlig egal wer wie spielt.
Gesperrt