Ehemalige Trainer der Borussia

Ausgekontert oder aus der Tiefe des Raumes? Über Spielsysteme, Taktik und Mannschaftsteile kann man sich hier die Köpfe heiß diskutieren.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Beitrag von borussenmario » 15.10.2009 08:02

Dann kann ich voraussagen, ob wir mit MF die Liga halten oder nicht. Ich nehme gerne Wetten an, wenn jemand an meinen hellseherischen Fähigkeiten zweifelt.
Oh, wir haben endlich wieder ein Medium im Forum. Kennst Du eigentlich noch Miami Vice? Der hat auch immer viele lange Beiträge geschrieben und einen guten Draht zu Madame Esmeralda... :lol:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 15.10.2009 09:24

Die Trainerwechsel waren ausnahmslos alle vollkommen hirnverbrannt und wenn der Verein die Trainer nicht wechseln wollte, dann haben die besten "Fans" der Welt mit Morddrohungen dafür gesorgt, dass die Trainer von alleine gehen.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Beitrag von Kaste » 15.10.2009 11:45

Bruno hat geschrieben: Da hätte sicher mal ein Stadionbesuch geholfen. Grottigeres Gekicke als unter Köppel in der Rückrunde hat es in der Borussengeschichte nie gegeben. Genauso schlecht vielleicht, aber nie schlechter. Und in der so hochgelobten Hinrunde hatten wir die größte Anhäufung von Glück, die ich bei Borussia je erlebt habe.
Also, Bruno, dies Aussage ist eindeutig obsolet und kann eigentlich nur aus einer übermäßigen Antipathie heraus so von dir getroffen sein.

Ich habe damals auch nicht viel von Köppel gehalten und war vor allem aufgrund eines Negativtrends in der Rückrunde über seine Entlassung nicht eben unglücklich. Aber wenn du ernsthaft behauptest, dass der unterm Strich erfolglosere Fußball aller seiner Nachfolger besser war, dann bist du es wohl, dem man einen Stadionbesuch ans Herz legen sollte. Gerade wenn du alle Statistiken (wie z.B. die Heimstärke) fix als uninteressant vom Tisch wischst und das selbst Gesehene danach dir einfach besser gefiel, dann kann der Groll auf Köppel eigentlich nur so groß gewesen sein, dass du gar nicht mehr richtig hingeschaut hast. Ich find es jedenfalls schade wie man gegen eine verdienten und vor allem dem erfolgreichsten Borussen der letzten Zeit so nachtreten kann. Pepimr hat ihn nicht glorifiziert sondern vernünftige Argumente gefunden, du jedenfalls nicht mal ansatzweise.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 15.10.2009 12:01

Kaste hat geschrieben:Ich find es jedenfalls schade wie man gegen eine verdienten und vor allem dem erfolgreichsten Borussen der letzten Zeit so nachtreten kann.
Schade nur, dass Köppel mit der doofen Nachtreterei angefangen hat.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Beitrag von Kaste » 15.10.2009 12:06

Gegen Bruno? :lol:
Und muss man zwangsläufig zurück treten?

Köppel wurde aber auch übel mitgespielt, als man seine Erfolge ignorierte, ihm erklärte man suche einen innovativen Trainer, mit dem man etwas aufbauen wolle und holt dann den noch älteren Jupp.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Beitrag von FritzTheCat » 15.10.2009 12:07

HerbertLaumen hat geschrieben:Schade nur, dass Köppel mit der doofen Nachtreterei angefangen hat.
Allerdings, guter Stil sieht anders aus, besonders von einem "verdienten" Borussen...(was für ein Wort?).
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 15.10.2009 12:08

Kaste hat geschrieben:Gegen Bruno? :lol:
Gegen Borussia :roll: Aber gut zu wissen, dass du ein erklärter Gegner des Nachtretens bist.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Beitrag von Kaste » 15.10.2009 12:15

Ich bin ein erklärter Gegner des unterschiedlichen Umgangs mit Borussen und Ex-Borussen. Man war ich froh als Köppel damals gehen musste, aber hätte ich geahnt, dass wir danach nur noch in der 2. Liga mal wieder besser spielen...
pepimr

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Beitrag von pepimr » 15.10.2009 12:40

HerbertLaumen hat geschrieben: Schade nur, dass Köppel mit der doofen Nachtreterei angefangen hat.
Wenn man bedenkt, wie mies der Verein Köppel trotz seines Erfolges behandelt hat, dann hat er meiner Ansicht nach noch viel zu wenig nachgetreten. Besonders wenn man dann auch noch sieht, wie der Nachfolger Heynckes alles zerstört, was man aufgebaut hatte. Mit der Entlassung von Köppel hatte der Verein in Fußballdeutschland Sympathien verspielt, so dass Fußballdeutschland besonders schadenfroh über Gladbachs Abstieg 2007 war.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Beitrag von borussenmario » 15.10.2009 12:46

Heynckes hat versucht, hier wieder etwas aufzubauen, was ihm leider nicht schnell genug gelang.... zerstört hat er gar nix, konnte man ja gar nicht mehr, das war schon alles ziemlich kaputt, als er kam
pepimr

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Beitrag von pepimr » 15.10.2009 13:17

@borussenmario
Einer der Gründe für den damaligen Abstieg war, dass Heynckes gestandene Spieler wie Broich, Fukal, Strasser oder O. Kamphuis in die Wüste geschickt hatte. Alle vier hatten bei Köppel regelmäßig gespielt. Heynckes füllte die Lücken, die diese Spieler hinterlassen hatten, nur durch Nachwuchsspieler auf, für die das kalte Wasser Bundesliga noch zu früh kam, was sich besonders bei einem gewissen Tim Rubbink zeigte, der von Heynckes leider verheizt wurde. Zudem war damals Daems 1 Jahr lang verletzt, Jansen ein halbes Jahr und Neuville hatte auch die ganze Saison mit Verletzungen zu kämpfen. Somit fehlten insgesamt sieben Spieler, die bei Köppel regelmäßig gespielt haben. Dieser Substanzverlust hätte nur durch gezielte Verstärkungen ausgeglichen werden können. Doch Heynckes setzte lieber auf den Nachwuchs. Deshalb ging es mit Heynckes auch nur gut, solange wir keine Verletzten hatten (4 Siege und 3 Niederlagen nach sieben Spieltagen und Platz 5). Als Schlüsselspieler wie Jansen, Neuville und Svensson verletzt waren und wir diese Lücken nicht mehr durch erfahrene Spieler schließen konnten (da Heynckes Fukal, Strasser, O.Kamphuis und Broich in die Wüste geschickt hatte), sondern nur durch überforderte Nachwuchsspieler, war der Absturz auf Platz 18 nicht mehr zu vermeiden. Allerdings muss man auch sagen, dass der Fußball unter Heynckes schon ohne Verletzte viel grottiger war als unter Köppel, da wir uns unter Heynckes pro Spiel weniger Torchancen erarbeitet haben (3,37 pro Spiel) als unter Köppel (4,8 Chancen pro Spiel). Als Luhukay von Heynckes übernahm, stimmte in den letzten 15 Spielen der Saison 2006/2007 wieder die Zahl der erarbeiteten Torchancen (4,87 Chancen pro Spiel), was ja zeigt, wie sehr die Offensivleistung einer Mannschaft mit dem Trainer zusammenhängt. Unter Fach gab es sogar 5,32 Torchancen pro Spiel, als aber dann Advocaat übernahm, verringerte sich die Zahl der Torchancen pro Spiel schlagartig auf 3,50. Das ist doch kein Zufall, wenn immer unter Welttrainern so richtig grottig gespielt wird. Welttrainer sind halt etwas abgehoben, und erwarten von der Mannschaft Dinge, die nur Topteams umsetzen können. Darauf ist dann auch die Taktik ausgerichtet. Im Endeffekt wundern sich die Welttrainer dann, warum es bei Borussia nicht läuft und treten entnervt zurück. Trainer, die nur Abstiegskandidaten trainieren (wie Fach, Köppel oder Luhukay) haben halt ein besseres Gespür dafür, wie man eine schwache Mannschaft einstellen muss, um sich Torchancen zu erarbeiten und sind deshalb die besseren Trainer für Gladbach. Deshalb liege ich auch immer vor Lachen am Boden, wenn User den Erfolg von Advocaat und Heynckes bei Topklubs als Maßstab dafür nehmen, dass ihr Scheitern bei uns nicht an ihrer Trainerqualität lag. Diese Trainer sind doch selbst schuld, wenn sie von ihrem hohen Roß nicht runterkommen, und dadurch nicht in der Lage sind, sich dem Niveau der Mannschaft von Borussia Mönchengladbach anzupassen.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Beitrag von Bruno » 15.10.2009 15:46

Kaste hat geschrieben:Aber wenn du ernsthaft behauptest, dass der unterm Strich erfolglosere Fußball aller seiner Nachfolger besser war, dann bist du es wohl, dem man einen Stadionbesuch ans Herz legen sollte.
Das habe ich nicht behauptet, sondern das versuchst Du mir unterzujubeln. Wirst Du das nie abstellen können? :roll: Ich habe nur angemerkt das es nicht schlechter war. Und HK hat selbst sein Ansehen beschädigt durch sein unsägliches Nachkarten und rum heulen. Das hat ihn bei mir ganz sicher eine Menge Respekt gekostet. Vielleicht bin ich ihm gegenüber auch etwas ungerecht, ist schwer in der Nachbetrachtung. Aber diese lächerliche Heldenverehrung auf der einen Seite und die Tendenz jeden anderen Trainer hier nach ein paar Niederlagen raus zu schmeißen, wirken auf mich irgendwie provozierend. Vermutlich liegt die Wahrheit wie immer in der Mitte, HK war kein Supermann der uns eine goldene Zeit beschert hätte, aber er war auch nicht so gruselmies wie ich in zeitweise in Erinnerung habe.
In meiner Wahrnehmung aber, war der Fußball den Borussia unter ihm spielte zwar phasenweise erfolgreicher, aber nicht besser anzusehen als zu Abstiegszeiten.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Beitrag von Kaste » 15.10.2009 17:02

Ich will dir nichts unterjubeln, finde deine Nachbetrachtung nur, wie du nun selbst eingestehst, nicht so ganz gerecht, gerade weil du sonst hier unsere Offiziellen und Spieler stets verteidigst. Und unter dem Strich finde ich nicht, dass der User pepimr Heldenverehrung betreibt, sondern du eher in die andere Richtung ein wenig übetreibst. War nicht böse gemeint, hat mich eher verwundert. Gerade auch der Umgang des Vereins mit Köppel hat uns bundesweit sicher Sympatien gekostet (dies zumindest mein Eindruck) und ich finde es deshalb auch menschlich, wenn er eingeschnappt ist und nachkartet. Außerdem bin ich persönlich ja eigentlich auch froh, dass er weg ist, da es einen eindeutigen Negativtrend gab, auch wenn es leider seitdem hier alles schlchter läuft.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Beitrag von Bruno » 15.10.2009 17:48

Kaste hat geschrieben:........ du eher in die andere Richtung ein wenig übetreibst.
aha....und wenn man in die andere Richtung übertreibt (die einem etwas näher ist) dann ist es ok? Naja, wer das korrekt findet..... :roll: Aber redet euch doch weiter ein was für ne super Zeit das mit HK war und was für nen Klasse Coach er ist. Er ist weg und seien Rückkehr wohl glücklicherweise höchst unwahrscheinlich.
Kaste hat geschrieben:Gerade auch der Umgang des Vereins mit Köppel hat uns bundesweit sicher Sympatien gekostet (dies zumindest mein Eindruck)
Wenn HK nicht in jedes Mikro geweint hätte, wäre der Schaden sicher geringer ausgefallen. Denn durch die miserable Rückrunde in der wir uns fortgesetzt wie ein Absteiger präsentiert haben, war es sicher für viele absolut nachvollziehbar eine Trennung zu vollziehen. Erst HKs selbst beweihräuchenderes Auftreten hat da für Irritationen (speziell bei neutralen Beobachtern) gesorgt.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Beitrag von Bruno » 15.10.2009 17:50

borussenmario hat geschrieben:Oh, wir haben endlich wieder ein Medium im Forum. Kennst Du eigentlich noch Miami Vice? Der hat auch immer viele lange Beiträge geschrieben und einen guten Draht zu Madame Esmeralda... :lol:
Also ich denke in diesem Fall gehen die Fähigkeiten noch weit darüber hinaus. Immerhin hat er sich in den ganzen Jahren nie getäuscht und so langsam fange ich auch schon an, an MF zu zweifeln. Viellecht sollte sich Borussia um seine Dienste bemühen :mrgreen:
Benutzeravatar
Thosus
Beiträge: 324
Registriert: 24.10.2004 18:16

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Beitrag von Thosus » 15.10.2009 18:36

Ähm, hier muss ich mal eine Lanze für Bruno brechen. Hätte man nicht an Köppel festgehalten, wäre er schon vor dem Bremer-Spiel geflogen und das zurecht! Die Kicks bis zu diesem Spiel waren genauso unterirdisch. wie sie es jetzt sind und hätte Bremen damals die Chancen in der ersten Halbzeit genutzt und Baumann nicht ins eigene Tor geschossen, würden wir uns heute nicht unterhalten, wie toll es unter ihm gelaufen ist. Er hatte also die Gelegenheit, es besser zu machen, wie es bis zu diesem Zeitpunkt war. Auch da haben wir gegen Köln verloren.
pepimr

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Beitrag von pepimr » 15.10.2009 18:51

Bruno hat geschrieben: Also ich denke in diesem Fall gehen die Fähigkeiten noch weit darüber hinaus. Immerhin hat er sich in den ganzen Jahren nie getäuscht und so langsam fange ich auch schon an, an MF zu zweifeln. Viellecht sollte sich Borussia um seine Dienste bemühen :mrgreen:
Das stimmt ja nicht. Ich habe ja Luhukay nach dem Wiederaufstieg 2008 in der ersten Liga mehr zugetraut. Da hab ich mich leider getäuscht. Aber da ich entsetzt war, als Heynckes oder Advocaat verpflichtet wurden und erfreut war als Köppel oder Meyer verpflichtet wurden und wenn man dann sieht, dass wir mit Adovcaat und Heynckes deutlich hinter den Erwartungen lagen und mit Meyer und Köppel unser Saisonziel erreicht haben, ist es durchaus nicht anmaßend, zu behaupten, dass ich zumindest in der Trainerwahl in der Vergangenheit bessere Entscheidungen als die Vereinsführung getroffen hätte. Nur einbilden kann ich mir darauf nichts, denn über die Hälfte aller fußballinteressierten Bundesbürger hat mehr Ahnung von Fußball als unsere Vereinsführung. Der Verein könnte sich also wahllos ein paar Fans per Los von der Tribüne rauspicken, ihnen wichtige Funktionen im Verein übertragen und wir hätten eine bessere Vereinsführung als die letzten Jahre. Denn als Abstiegskandidat damals Advocaat oder Heynckes zu verpflichten, zeugt nicht gerade von Fußballsachverstand. Das ist so, als wären Advocaat oder Heynckes z. B. Trainer in Cottbus oder Bochum. Laufen würde dort mit den beiden nichts, wie man ja bei uns gesehen hat.
Wenn ich die letzten 5 Jahre Revue passieren lasse, dann stimmt es durchaus, dass ich mich selten in Trainer getäuscht habe. Da kann ich aber nichts für, also was soll der Sarkasmus? Ich bin ja gerade weil ich fast immer richtig einschätzen konnte, ob ein Trainer zu Borussia Mönchengladbach passt, hier im Forum auch so verbissen in meiner Meinung und wehre mich deshalb gegen Aussagen, dass uns Trainerwechsel in den letzten Jahren nicht weitergebracht hätten.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Beitrag von borussenmario » 15.10.2009 19:18

pepimr hat geschrieben:Deshalb liege ich auch immer vor Lachen am Boden, wenn User den Erfolg von Advocaat und Heynckes bei Topklubs als Maßstab dafür nehmen, dass ihr Scheitern bei uns nicht an ihrer Trainerqualität lag.
Jeder hat halt so seine eigenen Dinge, die ihn belustigen. Ich habe die gleichen Symptome z.B., wenn jemand Köppels Arbeit in den Himmel lobt :wink:
pepimr

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Beitrag von pepimr » 15.10.2009 19:23

borussenmario hat geschrieben: Jeder hat halt so seine eigenen Dinge, die ihn belustigen. Ich habe die gleichen Symptome z.B., wenn jemand Köppels Arbeit in den Himmel lobt :wink:
Und wie ist Dir zumute, wenn jemand die damalige Arbeit von Heynckes oder Advocaat lobt?
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Beitrag von Bruno » 15.10.2009 19:40

Mal ehrlich. Du hast doch von der Arbeit der beiden soviel Ahnung wie ne Kuh vom Eier legen. Was sichtbar war, war halt der Misserfolg, aber dafür gab es reichlich Gründe die Du zwar alle zu kennen glaubst aber daran habe ich massive Zweifel. Es sei denn Du wärst damals ständig sehr nah am Trainerteam und der Mannschaft gewesen und konntest zahlreiche interne Informationen sammeln.
Ich kann da nur meine bescheidenen Trainingseindrücke wieder geben und würde mir niemals anmassen, aufgrund dieser "Momentaufnahmen" ein Urteil über diese Trainer zu fällen. Aus meiner Sicht sind beide in hohem Maße respektlos und ungerecht behandelt worden. Noch viel schlimmer eigentlich als HK, für den Du Dich ja hier unermüdlich einsetzt.
Ich denke einen Hauch von diesem Respekt und dieser Fürsprache hätten die anderen Trainer hier auch verdient. Aber das verlangt natürlich ein Maß an Objektivität, dass von Dir wohl nicht zu erwarten ist.
Schade eigentlich.
Antworten