Cheftrainer Michael Frontzeck #2
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Frontzeck gibt doch schon jetzt nurnoch Durchhalte Parolen von sich .
Wenn ich schon lese "habe viel positives gesehen bei der Niederlage" man wie Arm ist das denn??
Wenn ich schon lese "habe viel positives gesehen bei der Niederlage" man wie Arm ist das denn??
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Die gesamte Aussendarstellung ist schon sehr merkwürdig....
Aus Fehlern lernt man...aber wieviele Fehler kann man sich erlauben?
Wir werden 2 spannende Wochen erleben....Frontzeck hat hier einen(nichtnachvollziehbaren)Sonderbonus....ein Luhukay hätte sich solche Vorstellungen nicht erlauben können!
Ich hoffe auf einen Sieg in Wolfsburg(glaube aber nicht dran),dann im Derby wollen wir Borussen im Borussiatrikot sehen....für Borussia und somit auch für Frontzeck!
Aus Fehlern lernt man...aber wieviele Fehler kann man sich erlauben?
Wir werden 2 spannende Wochen erleben....Frontzeck hat hier einen(nichtnachvollziehbaren)Sonderbonus....ein Luhukay hätte sich solche Vorstellungen nicht erlauben können!
Ich hoffe auf einen Sieg in Wolfsburg(glaube aber nicht dran),dann im Derby wollen wir Borussen im Borussiatrikot sehen....für Borussia und somit auch für Frontzeck!
- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich denke mit Neid hat das gar nichts zu tun, ich geh da ganz nüchtern an die Sache ran. Natürlich sind die Jungs für mich überbezahlt, aber das ist Showbiz, und die bekommen alle deutlich mehr als sie verdienen.pepimr hat geschrieben:Wer den Spielern dagegen Leistungsverweigerung unterstellt, dem sei gesagt, dass Neid einfach eine deutsche Mentalität ist, und wenn ein Mensch viel verdient, glauben hier die Menschen, dass dieser Mensch keine Gefühle mehr hat
Mein Eingangspost ging eigentlich mehr in die Richtung dass mit dieser Truppe einfach nicht mehr drin ist. Wir haben zu viele Spieler die beliebig austauschbar sind und einfach keinen Druck auf die erste Elf ausüben.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
„Es ist eine große Aufgabe. Wir werden uns konzentriert vorbereiten. Wir wollen es besser machen als zuletzt. Dann kommen wir auch wieder dazu, etwas zu holen.“
(Michael Frontzeck in der Rheinischen Post zum Spiel in Wolfsburg)
Ich kommentiere ja selten Aussagen von Trainer oder Spielern, aber dazu muss/will ich was los werden.
Also die ersten 2 Sätzte sind ja noch ok. Dann geht es aus meiner sicht schon los mit welcher Einstellung wir nach Wolsburg fahren. Nicht wir wollen es besser machen sonder wir werden es besser machen ( und das ist ja wohl nicht schwer) sollte die Aussage lauten. Positiv denken und das den Spielern dieses vermitteln. Und den letzten Satz hätte man sich sparen können. Das hört sich an, so nach dem Motto dann holen sogar wir mal wieder einen Punkt. Also das hört sich so an, als würde er nicht darann glauben, dass wir eine Chance haben aus Wolsburg etwas mit zu nehmen. Kalr jetzt kommen die Aussagen man kann auch alles auf die Goldwaage legen usw., aber ich weiß was Körpersprache und Aussagen bewirken können und was sie vermitteln, glaubt mir das. Und Herr F. zeigt mit seinen Aussagen und auch mit seiner Körpersprache nicht den Siegeswillen den er der Mannschaft vermitteln sollte und er macht auch keinen Positiven Druck auf die Mannschaft. Klar ist Mainz kein richtiger Vergleich, aber die Zeigen durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und durch Körpersprache, wir wollen Gewinnen und wir tun alles dafür und der Trainer vorann vermittelt genau den Eindruck.
Man muss immer man selbst bleiben Herr F. aber man kann sich auch mal annschauen was andere so machen und sich davon etwas abschauen.
So euch noch einen schönen Tag.
(Michael Frontzeck in der Rheinischen Post zum Spiel in Wolfsburg)
Ich kommentiere ja selten Aussagen von Trainer oder Spielern, aber dazu muss/will ich was los werden.
Also die ersten 2 Sätzte sind ja noch ok. Dann geht es aus meiner sicht schon los mit welcher Einstellung wir nach Wolsburg fahren. Nicht wir wollen es besser machen sonder wir werden es besser machen ( und das ist ja wohl nicht schwer) sollte die Aussage lauten. Positiv denken und das den Spielern dieses vermitteln. Und den letzten Satz hätte man sich sparen können. Das hört sich an, so nach dem Motto dann holen sogar wir mal wieder einen Punkt. Also das hört sich so an, als würde er nicht darann glauben, dass wir eine Chance haben aus Wolsburg etwas mit zu nehmen. Kalr jetzt kommen die Aussagen man kann auch alles auf die Goldwaage legen usw., aber ich weiß was Körpersprache und Aussagen bewirken können und was sie vermitteln, glaubt mir das. Und Herr F. zeigt mit seinen Aussagen und auch mit seiner Körpersprache nicht den Siegeswillen den er der Mannschaft vermitteln sollte und er macht auch keinen Positiven Druck auf die Mannschaft. Klar ist Mainz kein richtiger Vergleich, aber die Zeigen durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und durch Körpersprache, wir wollen Gewinnen und wir tun alles dafür und der Trainer vorann vermittelt genau den Eindruck.
Man muss immer man selbst bleiben Herr F. aber man kann sich auch mal annschauen was andere so machen und sich davon etwas abschauen.
So euch noch einen schönen Tag.
- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
So ein langes Post, und alles dreht sich um die Wortwahl wollen/werden!?
Wenn Du sonst keine Probleme hast........naja, Du hast es selbst geschrieben, man sollte nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen!
Wenn Du sonst keine Probleme hast........naja, Du hast es selbst geschrieben, man sollte nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Glaub mir die Wortwahl ist in vielen Situationen entscheident.FritzTheCat hat geschrieben:So ein langes Post, und alles dreht sich um die Wortwahl wollen/werden!?
Wenn Du sonst keine Probleme hast........naja, Du hast es selbst geschrieben, man sollte nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen!
- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Dann werden Dir sicherlich noch die Hände von der HM´chen Wortwahl schmerzen...Sonic hat geschrieben:Glaub mir die Wortwahl ist in vielen Situationen entscheident.

Im Ernst, entscheidend ist doch was er den Spielern sagt und vermittelt, dann natürlich noch die Frage, und da kommt es leider wie immer auf den Intellekt des jeweiligen AN, was ist beim Spieler angekommen? Aber ich denke MF ist ein vorausschauender Chef und fragt auch artig nach ob es alle verstanden haben.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich glaube nicht, dass es die "Goldwaage" ist, auf die gerade solche Äußerungen gelegt werden. Gerade in dieser Phase, in der wir uns momentan befinden, ist die Wortwahl von entscheidender Bedeutung, um die Richtung entweder nach oben oder nach unten vorzugeben. Momentan geschieht bei uns gerade Letzteres, und das kann ich als Fan nicht tolerieren.FritzTheCat hat geschrieben:So ein langes Post, und alles dreht sich um die Wortwahl wollen/werden!?
Wenn Du sonst keine Probleme hast........naja, Du hast es selbst geschrieben, man sollte nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen!
- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Soll er sich etwa für die Spieler aus dem Fenster lehnen und "werden" sagen? Was wenn sie ihn wieder hängen lassen? Vielleicht wäre es an der Zeit dass die Spieler sich mal an die eigenen Nase fassen und die von Dir geforderten Aussagen machen!Graupe hat geschrieben:[Gerade in dieser Phase, in der wir uns momentan befinden, ist die Wortwahl von entscheidender Bedeutung
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
....und wenn sie ihn wieder hängen lassen.......!!!
Warum denn?Da muss doch etwas vorgefallen sin,wenn die Spieler Frontzeck hängen lassen...
Warum denn?Da muss doch etwas vorgefallen sin,wenn die Spieler Frontzeck hängen lassen...
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 31.01.2007 07:56
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Man muss doch nur mal einen dieser wahnsinnig modern gewordenen Motivationscoaches fragen. Der wird schnell und ausgesprochen nachdrücklich klarmachen, dass es sehrwohl einen Riesenunterschied zwischen wolle/werden gibt und dass es sehrwohl eminent wichtig ist, welches der beiden Wörter man benutzt.
Und in diesem Fall stimmt es ja auch!
Wenn man selber verinnerlicht hat, dass man es besser machen wird und dass es auch definitiv klappen wird, dann benutzt man schon automatisch das Wort werden und transportiert so seinen natürlichen Optimismus nach draussen.
Ist man aber selber eher in Zweifeln versunken, bleibt halt nicht viel mehr, als nur etwas zu wollen.
So ist das nunmal.
Ich finde, unser Cheftrainer hat einfach nicht die Klasse, den Verein nach vorne zu bringen. Mich hat die Meldung über sein Verpflichtung während einer Kreuzfahrt erreicht und ich hätte mich fast in die Ostsee gestürzt. Nach dem Saisonbeginn dachte ich dann schon, ich müsse Abbitte leisten. Aber inzwischen sind wir ja wieder genau dort angekommen, wo wir seit Jahren rumkrebsen.
Wir bekommen nun in Wolfsburg eine Klatsche. Denn die werden ihre Krise, so sie denn eine haben, gegen uns beenden, wie das alle Mannschaften sit Jahren tun. Wenn ein Stürmer seit Millionen Minuten nicht mehr getroffen hat, muss er doch nur schauen, wann es gegen Borussia geht. Dann weiss, er dass er dort mindesten 2 Stück machen wird.
Gegen Köln zu Hause wird es dann maximal einen Punkt geben, wobei ich sogar fast mit einer Niederlage rechne. Wie auch immer, ist der Trainer dann aus meiner Sicht fällig. Leider habe ich keine Ahnung, wer dann geholt werden sollte. Die Superkandidaten stehen ja nicht gerade Schlange.
Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie passabel Kicken kann. Es ist natürlich unfassbar, dass man ein 3:0 in Bochum verspielt, aber irgendwo auch zu verkraften. Immerhin wollen wir ja nicht Meister werden. Aber nach dem guten Start und der Euphorie darüber, muss man das viel mehr transportieren. Ein derartiger Einbruch spricht gegen den Trainer, der es offensichtlich nicht versteht, die Mannschaft nach einem Rückschlag wieder aufzubauen und an sich glauben zu lassen.
Wie schon in anderen Posts angedeutet, hört sich das für mich auch schon alles nach Durchhalteparolen an. Da herrscht längst Ratlosigkeit.
Daher: aus den nächsten zwei Spielen einen Heimsieg gegen Köln und eine tadellose Leistung in Wolfsburg. Ansonsten sollte man sich nach einem neuen Trainer umsehen.
Und in diesem Fall stimmt es ja auch!
Wenn man selber verinnerlicht hat, dass man es besser machen wird und dass es auch definitiv klappen wird, dann benutzt man schon automatisch das Wort werden und transportiert so seinen natürlichen Optimismus nach draussen.
Ist man aber selber eher in Zweifeln versunken, bleibt halt nicht viel mehr, als nur etwas zu wollen.
So ist das nunmal.
Ich finde, unser Cheftrainer hat einfach nicht die Klasse, den Verein nach vorne zu bringen. Mich hat die Meldung über sein Verpflichtung während einer Kreuzfahrt erreicht und ich hätte mich fast in die Ostsee gestürzt. Nach dem Saisonbeginn dachte ich dann schon, ich müsse Abbitte leisten. Aber inzwischen sind wir ja wieder genau dort angekommen, wo wir seit Jahren rumkrebsen.
Wir bekommen nun in Wolfsburg eine Klatsche. Denn die werden ihre Krise, so sie denn eine haben, gegen uns beenden, wie das alle Mannschaften sit Jahren tun. Wenn ein Stürmer seit Millionen Minuten nicht mehr getroffen hat, muss er doch nur schauen, wann es gegen Borussia geht. Dann weiss, er dass er dort mindesten 2 Stück machen wird.
Gegen Köln zu Hause wird es dann maximal einen Punkt geben, wobei ich sogar fast mit einer Niederlage rechne. Wie auch immer, ist der Trainer dann aus meiner Sicht fällig. Leider habe ich keine Ahnung, wer dann geholt werden sollte. Die Superkandidaten stehen ja nicht gerade Schlange.
Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie passabel Kicken kann. Es ist natürlich unfassbar, dass man ein 3:0 in Bochum verspielt, aber irgendwo auch zu verkraften. Immerhin wollen wir ja nicht Meister werden. Aber nach dem guten Start und der Euphorie darüber, muss man das viel mehr transportieren. Ein derartiger Einbruch spricht gegen den Trainer, der es offensichtlich nicht versteht, die Mannschaft nach einem Rückschlag wieder aufzubauen und an sich glauben zu lassen.
Wie schon in anderen Posts angedeutet, hört sich das für mich auch schon alles nach Durchhalteparolen an. Da herrscht längst Ratlosigkeit.
Daher: aus den nächsten zwei Spielen einen Heimsieg gegen Köln und eine tadellose Leistung in Wolfsburg. Ansonsten sollte man sich nach einem neuen Trainer umsehen.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich bin wohl zu altmodisch, wenn ich dagegen halte, dass "entscheidend is auffem Platz" immer noch gilt.Graupe hat geschrieben: Gerade in dieser Phase, in der wir uns momentan befinden, ist die Wortwahl von entscheidender Bedeutung, um die Richtung entweder nach oben oder nach unten vorzugeben.
Von einem Hungerstreik würde ich aber abraten.Momentan geschieht bei uns gerade Letzteres, und das kann ich als Fan nicht tolerieren.
- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Nein, ich gehe davon aus das Einige leider an der Leistungsgrenze sind. Ich denke wir brauchen noch zwei drei Wechselperioden bis die Altlasten, und dieser Begriff ist bewusst gewählt, ausrangiert sind! Zuänge wie Boba oder Arango auch in der Defensive und es wird langsam aufwärts gehen......BMG_Traum hat geschrieben:....und wenn sie ihn wieder hängen lassen.......!!!
Warum denn?Da muss doch etwas vorgefallen sin,wenn die Spieler Frontzeck hängen lassen...
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Eigentlich hört sich das ja ganz vernünftig an. Für mich gibt es aber einen entscheidenen Haken: Unsere Finanzen!FritzTheCat hat geschrieben:...Ich denke wir brauchen noch zwei drei Wechselperioden bis die Altlasten, und dieser Begriff ist bewusst gewählt, ausrangiert sind! Zuänge wie Boba oder Arango auch in der Defensive und es wird langsam aufwärts gehen......
Nicht, dass ich mich über unsere Finanzwächter beschweren möchte, aber wir haben ja nun mal auch nur ein begrenztes Budget zur Verfügung. Davon werden u.a. Abfindungen, Spielergehälter, Ablösen, und noch Vieles mehr bezahlt. Dadurch, dass die Ablösen von Arango und Boba allein schon sehr hoch waren, und ich vermute dass die beiden bei uns auch nicht zu den Schlechtverdienern zählen, bleibt für andere "hochkarätige" Neuverpflichtungen dann entsprechend weniger übrig, fürs Gehalt ebenso.
Das ist halt unser Dilemma, dass wir mit unserem Budget nicht nur "Stars" kaufen können. Wir müssen uns zu einem großen Teil auf unsere Talente und auch auf unser Scouting verlassen, was uns einerseits gute Spieler und andererseits auch Geld in die Kassen bringen könnte. Eine komplette Mannschaft aus fertigen "Dinos" können wir uns leider im Moment nicht leisten.
Aber es gibt natürlich auch in diesem Rahmen Handlungsspielraum, und Altlasten, die es zu loszuwerden gilt, gibt es ja auch noch genug.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Altlasten?
Vor 2 Jahren hat noch niemand von der Truppe auf dem Platz gestanden!
Und wenn das schon die "Leistungsgrenze" ist,dann gehört die gesamte Scoutingabteilung,nebst Management und Trainerstab fristlos gefeuert!
Vor 2 Jahren hat noch niemand von der Truppe auf dem Platz gestanden!
Und wenn das schon die "Leistungsgrenze" ist,dann gehört die gesamte Scoutingabteilung,nebst Management und Trainerstab fristlos gefeuert!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Danke spawn888, dass Du es noch mal klar sagst.spawn888 hat geschrieben:@borussenmario. Also ich bin auf jeden fall klar gegen einen trainerwechsel. finde sogar die diskussion an sich schon fehl am platz!
Allerdings finde ich, waren die Trainerwechsel zuletzt eher anders zu betrachten. Heynckes trat von selbst zurück, angeblich wollte man ihn ja sogar übereden weiter zu machen. Daraufhin kam Luhukay. An dem hielt man auch fest, obwohl man sang und klanglos abstieg. es zeigte sich, dass Luhukay die richtige Wahl für Liga2 war. Allerdings zeigte sich auch, dass Luhukay das ganze wohl falsch eingeschätzt hatte für liga1. Kaum wirkliche Versärkgungen geholt, eher ergänzungen die in einem funktionierenden Team hätten eingebaut werden können. Dieses funktionierende Team riss er allerdings auseinander, rotierte unversätndlicherweise am Saisonbeginn herum und wurde meiner Meinung nach gerade noch rechtzeitig entlassen. Mit ihm hätten wir vermutlich aus den folgenden Spielen in Bochum und zu Hause KSC höchstens einen Punkt geholt und wären letztlich abestiegen...ich wieß, eine hypothese meinerseits. aber nach 7 spielen und 3 punkten, einem Pokalaus und generell sogar katastrophalen SPielen, unnötigen Personalentscheiungen, nee meiner Meinung nach kam seine ENtlassung zurecht. SO und meyer wollte auch von alleine nicht mehr. Die einzige Entscheidung in jüngerer Vergangenheit, welche ich als Fehler bezeichne ist die Entlassung HOrts Köppels. Kein Welttrainer, auch danach kein Erfolg mehr gehabt, aber er hat es geschafft, eine Mittelmäßige BUndesligamannschaft im Mittelfeld der Liga zu etablieren. Gleiches galt vorher für Holger Fach.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wenn Du meinst, dass mit dieser Truppe nicht mehr drin ist, dann leistet MF hervorragende Arbeit. Ich bin aber anderer Meinung, für mich ist die Truppe etwa so stark wie letzte Saison in der Rückrunde. Das heißt, Ziel muss es sein, an Meyers 20 Rückrundenpunkten anzuknüpfen. Davon ist MF im Moment meilenweit entfernt.FritzTheCat hat geschrieben: Mein Eingangspost ging eigentlich mehr in die Richtung dass mit dieser Truppe einfach nicht mehr drin ist. Wir haben zu viele Spieler die beliebig austauschbar sind und einfach keinen Druck auf die erste Elf ausüben.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wann gab es hier schon mal einen "normalen"Trainerwechsel?
Doch bestimmt nicht als Krauss auf der Pressekonferenz in München "verabschiedet" wurde.......
oder Bongartz mit Polizeischutz aus der Stadt gebracht werden musste....Weder Kopfstossmeier noch Bonhof kann man als normalen Trainerwechsel bezeichnen!
Dann Hans Meyer.....dieser merkwürdige Stabwechsel zu Zettelewald.....der kurz darauf einer Spielerfrau vorschreiben wollte was sie für Nudeln zu kochen hat.....Fach mit dieser denkwürdigen Ausstiegsklausel in Essen...alles nicht normal!
Und die letzten Trainerwechsel haben auch einen etwas merkwürdigen Eindruck hinterlassen...einen Trainerwechsel nach Vertragsablauf wird hier wohl niemand mehr erleben!
Aber nein....da hat die Vereinsführung nichts mit zu tun!
Doch bestimmt nicht als Krauss auf der Pressekonferenz in München "verabschiedet" wurde.......
oder Bongartz mit Polizeischutz aus der Stadt gebracht werden musste....Weder Kopfstossmeier noch Bonhof kann man als normalen Trainerwechsel bezeichnen!
Dann Hans Meyer.....dieser merkwürdige Stabwechsel zu Zettelewald.....der kurz darauf einer Spielerfrau vorschreiben wollte was sie für Nudeln zu kochen hat.....Fach mit dieser denkwürdigen Ausstiegsklausel in Essen...alles nicht normal!
Und die letzten Trainerwechsel haben auch einen etwas merkwürdigen Eindruck hinterlassen...einen Trainerwechsel nach Vertragsablauf wird hier wohl niemand mehr erleben!
Aber nein....da hat die Vereinsführung nichts mit zu tun!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Welche Vereine meinst Du? Mir fällt nur Nürnberg ein, und die wären mit Sicherheit nicht abgestiegen, wenn sie an Meyer festgehalten hätten. Man hat ja bei uns letzte Saison gesehen, wie es sich lohnt, das Ding mit Meyer durchzuziehen. Oder meinst Du möglicherweise unsere jetzige Situation? Das wäre dann nämlich auch eine merkwürdige Meinung, unsere jetzige Tabellensituation Hans Meyer anzukreiden, wo doch MF nun die Verantwortung trägt. Ich persönlich finde es sehr bedauerlich, dass MF es nicht schafft, von der guten meyerschen Vorarbeit und den guten Einkäufen von ME zu profitieren.BMG_Traum hat geschrieben: Meyer als einen Klassetrainer zu bezeichnen ist schon sehr abenteuerlich,dazu gehört mehr als ein paar Vereine vor dem Abstieg zu retten.....die dann kurz darauf baden gehen....
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Da hast du mich missverstanden:
Nach der Meyerschen Art Fussball zu zelebrieren
konnte es nur noch aufwärts gehen....dachte man...bis MF verpflichtet wurde...
da haben wohl einige gezweifelt.....
Dann beginnt die Saison und alle haben sich verwundert die Augen gerieben"Wow ,das ist der Fussball den Frontzeck spielen lässt wenn er gutes Spielermaterial hat....."
Die Antwort haben wir schon kurz drauf erhalten....aber da liegt die Schuld ja ausschliesslich bei den Spielern
....Frontzeck arbeitet hier sicher ehrenamtlich,da kann es schon mal ein wenig Schwund geben....
Nach der Meyerschen Art Fussball zu zelebrieren

da haben wohl einige gezweifelt.....
Dann beginnt die Saison und alle haben sich verwundert die Augen gerieben"Wow ,das ist der Fussball den Frontzeck spielen lässt wenn er gutes Spielermaterial hat....."
Die Antwort haben wir schon kurz drauf erhalten....aber da liegt die Schuld ja ausschliesslich bei den Spielern
