Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bulwei » 10.10.2009 08:25

Bruno hat geschrieben: Sollte sich in den nächsten Monaten wirklich nichts bessern, MF keinen richtigen Einfluß mehr auf das Team nehmen können, wird ME das doch wohl ganz sicher mitbekommen und notfalls handeln.
Hättest du geschrieben in den nächsten Wochen,wenn wir so aber noch Monate spielen,sind wir abgestiegen.(so gut wie)
BMG_Traum
Beiträge: 105
Registriert: 03.10.2009 19:30

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BMG_Traum » 10.10.2009 08:38

Erstmal ist es ein schlechter Witz bei Spielern von "Neuzugang" zu reden,wenn sie schon 9 Monate hier sind!
Meeuwis,Marx,Arango sind keine Frischlinge,sie wissen ganz genau was es heisst Woche für Woche Leistungen zu bringen,egal ob in Deutschland, Holland oder Spanien!
Und wie war es mit den "Eckpfeilern"?Wurden uns nicht genau diese Spieler als Eckpfeiler verkauft?!
Und wenn ich dann höre:"Führungsspieler".......Es wird doch niemand zum Führungsspieler ernannt!
Spieler durchlaufen ihre Karriere doch nicht nur auf dem Platz,sondern auch was sich daneben abspielt ist von Bedeutung!
Spricht ein Spieler deutsch oder ist er überhaupt gewillt deutsch zu sprechen,wie ist der Umgang mit Fan und Medien...wie kommt jemand mit der Umgebung,mit den Kollegen ,mit dem Stress zurecht?!
Hat man schon in den ersten Wochen gemerkt,dass da einiges im argen liegt und deshalb Jörg Stiel ins Boot geholt?
Frontzeck läuft die Zeit davon,denn einige "leichte Gegner" sind schon gespielt....
Und dann noch die Frage was sich im Hintergrund abspielt...Rolf Königs hat bestimmt schon "Plan B"auf dem Tisch liegen,da kann Eberl erzählen was er will.....
Und falls es soweit kommen sollte,stellt sich die Frage ,welcher Fehler dann gemacht wird!
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Tomka » 10.10.2009 09:26

Unter Eckpfeilern verstehe ich Spieler die kostant bessere Leistungen bringen als der Rest eines Teams. Diese "Leader" erkenne ich bei uns nur in Bailly und mit Abstrichen in Levels wieder. Ansonsten haben wie sehr viele Mitläufer im Team, was die Arbeit für MF nicht einfacher macht.
Benutzeravatar
stuppartralf
Beiträge: 2468
Registriert: 20.03.2005 11:07
Wohnort: 59755 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von stuppartralf » 10.10.2009 09:41

Tomka hat geschrieben:Unter Eckpfeilern verstehe ich Spieler die kostant bessere Leistungen bringen als der Rest eines Teams. Diese "Leader" erkenne ich bei uns nur in Bailly und mit Abstrichen in Levels wieder. Ansonsten haben wie sehr viele Mitläufer im Team, was die Arbeit für MF nicht einfacher macht.

wenn dem so ist wie du schreibst sind einfach in der einkauspolitik vor der saison wieder entscheidende fehler gemacht worden. übrigens zähle ich einen levels nicht zum eckpfeiler, dann schon eher daems u. dante!!!
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18219
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nothern_Alex » 10.10.2009 11:37

Zum Thema Eckpfeiler und „Leader“, ich denke, über die Saison gesehen, haben nur Levels, Dante und Matmour nahezu ihre 100% gebracht, sprich, sie haben eigentlich immer das gezeigt, was sie können. Die anderen dafür vorgesehenen Eckpfeiler sind doch recht schwankend in ihren Leistungen und machen es Frontzeck auch noch zusätzlich schwer.

Darüber hinaus sind viele Argumente hier sehr schlüssig, dass betrifft sowohl die „Pro“ als auch die „Contra“ Frontzeck Argumente.

Ich zähle mich immer noch zu dem Pro Frontzeck Lager, obwohl ich der Meinung bin, dass Frontzeck in den letzten Spielen Fehler gemacht hat (Kaderzusammenstellung, Auswechselungen, Taktik).

Was aber wohl bleibt, dass bei desolaten Auftritten gegen Wolfsburg und Köln (und ohne Punkte), Frontzeck kaum zu halten sein wird. Vielleicht ist er nicht einmal der Schuldige, aber er wird der Verantwortliche sein.
BMG_Traum
Beiträge: 105
Registriert: 03.10.2009 19:30

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BMG_Traum » 10.10.2009 11:46

Fehler kann man korrigieren....aber wie lange wurde "der Fehler Jaures"mitdurchgeschleppt?
In der IV müssen Brouwers und Dante spielen....Kleine steht scheinbar gar nicht zur Debatte und Callsen-Bracker macht hier den Strunz....
Auf dem 6er läuft auch nicht alles glatt:Was ist mit Alberman oder Jantschke?Marx ist kein 6er und sieht sich auch nicht so!Was ist mit Bradley...da blickt doch niemand mehr durch....
Und diese Sturmexperimente:warum hat man dem Duo Boba/Cola keine längere Chance eingeräumt?Lamidi dem Vorzug gegenüber Neuville ist doch lächerlich....
Benutzeravatar
Edel Borusse
Beiträge: 766
Registriert: 27.01.2007 17:23

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Edel Borusse » 10.10.2009 12:02

Wolfsburg --- Bonuspunkte, Niederlage normal.

Im Derby jedoch gilt: Siegen :anbet: oder Fliegen :winker:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von steff 67 » 10.10.2009 13:16

Edel Borusse hat geschrieben:Wolfsburg --- Bonuspunkte, Niederlage normal.

Im Derby jedoch gilt: Siegen :anbet: oder Fliegen :winker:
Klar ist eine Niederlage in Wob normal aber bei mir kommt es immer drauf an wie man verliert und ob dann MF bei einer erneuten Niederlage gegen Köln gehen muß ist mehr als fraglich
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFLmoney » 10.10.2009 13:24

@Nothern_:Alex
"Was aber wohl bleibt, dass bei desolaten Auftritten gegen Wolfsburg und Köln (und ohne Punkte), Frontzeck kaum zu halten sein wird. Vielleicht ist er nicht einmal der Schuldige, aber er wird der Verantwortliche sein."

Die Mannschaft bzw. einige Spieler sind eben vieles schuldig geblieben, das ist leider das Problem.
Cola, Friend und Matmour waren auch unter JL und Meyer keine Knipser, das werden sie auch bei einem anderen Trainer nicht.
Klar wird man MF bei weiteren Niederlagen verantwortlich machen, schuld sind aber die Spieler. Mit 50-60% Leistung wird´s in der 1. Liga nix.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von steff 67 » 10.10.2009 13:31

@ Vfl money

das Cola ,Friend ,Matmour keine Knipser sind ist klar nur hätte man dann bei der Kaderzusammenstellung noch einen Stürmer verpflichten sollen.
Ich weiß nicht wieweit MF in die Planungen eingebunden war aber er und Eberl haben diesen Leuten das Vertrauen geschenkt.
Wir haben mit Boba einen neuen Stürmer der angeblich noch Zeit braucht die wir leider nicht zur Verfügung haben
BMG_Traum
Beiträge: 105
Registriert: 03.10.2009 19:30

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BMG_Traum » 10.10.2009 14:31

A little bit off topic....
Wie oft haben wir vor der Saison die Namen:Rosenberg,Berg,Luboja,Pantelic usw.gehört....davon hätte uns niemand weitergeholfen...
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 10.10.2009 14:41

Bei der Geschwindigkeit mit der unsere Transfers bekannt gegeben wurden glaube ich kaum, dass MF der Impulsgeber war (von Marx mal abgesehen). Aber das finde ich im Moment auch alles nicht so wichtig. Entscheidend ist die 2 Wochen Pause zu nutzen und die typischen "Scheisshausparolen" nicht zu sehr ans Team heran kommen zu lassen, damit im engsten Kreis in Ruhe gearbeitet werden kann. In VW dann eine geschlossene, kämpferisch einwandfreie Leistung abliefern (meinetwegen halt mit einer Niederlage), aber etwas verbessert und dann gegen die Ziegen den Rasen umpflügen.
Dann sieht die Welt schon wieder besser aus.
Benutzeravatar
Inselfohlen
Beiträge: 1234
Registriert: 08.10.2007 21:41
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Inselfohlen » 10.10.2009 16:15

Bruno hat geschrieben:..... In VW dann eine geschlossene, kämpferisch einwandfreie Leistung abliefern (meinetwegen halt mit einer Niederlage), ....
Genau das ist es, was mich an Trainern alà MF schon immer so geärgert hat. Genauso wie Bruno sieht es in meinen Augen auch unser Trainer. Vielleicht vermittelt er genau dieses Denken auch seinen Spielern. Ein ganz neuer in der Gilde der Bundeligatrainer sagte kürzlich in einem sehr lesenswerten Interview (sinngemäß) : "Ich möchte nie irgendwo hinfahre und mich schon vorher irgendwie mit einer Niederlage beschäftigen".

Aber ich vermute / berürchte, dass wir zu vielen Spielen genau mit der o.g. Einstellung ("da kann man verlieren") hinfahren und uns dann darüber freuen, dass bis zum letzten Grashalm gekämpft wurde. Das will und werde ich nie akzeptieren.
Benutzeravatar
toninho69
Beiträge: 3313
Registriert: 03.06.2008 22:52
Wohnort: die stadt, die's nicht gibt!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von toninho69 » 10.10.2009 16:36

Inselfohlen hat geschrieben:Genau das ist es, was mich an Trainern alà MF schon immer so geärgert hat. Genauso wie Bruno sieht es in meinen Augen auch unser Trainer. Vielleicht vermittelt er genau dieses Denken auch seinen Spielern. Ein ganz neuer in der Gilde der Bundeligatrainer sagte kürzlich in einem sehr lesenswerten Interview (sinngemäß) : "Ich möchte nie irgendwo hinfahre und mich schon vorher irgendwie mit einer Niederlage beschäftigen".

Aber ich vermute / berürchte, dass wir zu vielen Spielen genau mit der o.g. Einstellung ("da kann man verlieren") hinfahren und uns dann darüber freuen, dass bis zum letzten Grashalm gekämpft wurde. Das will und werde ich nie akzeptieren.
ich glaube kaum, daß MF der mannschaft vermittelt, z.b. in bremen darfst/mußt du verlieren. dann könnten wir ja die punkte gleich mit der post schicken. das wäre dann günstiger als einen betriebsausflug nach bremen zu machen. und wenn du selbst fußball gespielt hast, dann weißt du selbst, daß es egal ist was der trainer sagt, du willst das spiel selber gewinnen. ich vermute mal ein gewisses kopfproblem bei den spielern. sicherlich ist hier auch MF gefragt. aber ich denke und hoffe, daß er dieses in den griff bekommt.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 10.10.2009 16:52

Bruno hat geschrieben: Entscheidend ist die 2 Wochen Pause zu nutzen und die typischen "Scheisshausparolen" nicht zu sehr ans Team heran kommen zu lassen, damit im engsten Kreis in Ruhe gearbeitet werden kann. In VW dann eine geschlossene, kämpferisch einwandfreie Leistung abliefern (meinetwegen halt mit einer Niederlage), aber etwas verbessert und dann gegen die Ziegen den Rasen umpflügen.
Dann sieht die Welt schon wieder besser aus.
Genau daran wird sich MF messen lassen müssen.

Entweder tritt die von Dir beschriebene Wandlung ein oder man muß konstatieren das MF, aus welchen Gründen auch immer, nicht in der Lage ist das Ruder rumzureißen.

Denn auch in den letzten Wochen wurde doch wohl hart gearbeitet, Einzelgespräche geführt, Trainingslager genutzt etc., nur ohne jeglichen Erfolg.

Wenigstens Kampf in WOB (von mir aus mit ner Niederlage) und dann 3 Punkte im Derby oder Konsequenzen ziehen.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Altborusse_55 » 10.10.2009 19:04

Bruno hat geschrieben:Bei der Geschwindigkeit mit der unsere Transfers bekannt gegeben wurden glaube ich kaum, dass MF der Impulsgeber war (von Marx mal abgesehen). Aber das finde ich im Moment auch alles nicht so wichtig. Entscheidend ist die 2 Wochen Pause zu nutzen und die typischen "Scheisshausparolen" nicht zu sehr ans Team heran kommen zu lassen, damit im engsten Kreis in Ruhe gearbeitet werden kann. In VW dann eine geschlossene, kämpferisch einwandfreie Leistung abliefern (meinetwegen halt mit einer Niederlage), aber etwas verbessert und dann gegen die Ziegen den Rasen umpflügen.
Dann sieht die Welt schon wieder besser aus.
Die Erwartungshaltung sinkt und sinkt, so wie wir in der Tabelle. Jetzt sind wir schon mit einer Niederlage zufrieden! Stehen dann nach VW eventuell auf einem Abstiegsplatz aber sin immerhin kämpfend dorthin gekommen!
Günni38
Beiträge: 5
Registriert: 17.12.2008 18:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Günni38 » 10.10.2009 21:32

Hallo Ihr Borussia Fans! Ich habe mir, aller Warnungen zum Trotz, das Spiel gegen die holländische Mannschaft angesehen!!1 Währe ich doch bloß zu Hause geblieben!!! Mein Vorschlag: Alle Spieler der 1. Mannschaft auswechseln und durch die Reservespieler ersetzen. Die reißen sich bestimmt ihre Ärs......auf, um sich zu beweisen! Schlechter kann es nicht werden!!! Gruß Günni38
boAndi1
Beiträge: 1323
Registriert: 08.06.2009 20:51
Wohnort: Brandenburg(Land)Uckermark

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von boAndi1 » 10.10.2009 22:15

hm.hat da MF denn schon wieder alles schön geredet?gerade habe ich gelesen wie zufrieden er mit dem spiel war,hätten kaum besser spielen können mit den ca. 10 torchancen,u.von dir lese ich wie schrecklich es war! :?
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 11.10.2009 02:33

Altborusse_55 hat geschrieben:Die Erwartungshaltung sinkt und sinkt, so wie wir in der Tabelle. Jetzt sind wir schon mit einer Niederlage zufrieden!
Ja genau, und wenn uns schon selber nix vernünftiges einfällt dann drehen wir halt anderen Usern das Wort im Mund herum. :roll:
Beim amtierenden Deutschen Meister nicht zu gewinnen, wäre eine Riesenschande für den Club. Das sollen die mal bloß nicht wagen! :lol: So ein Blödsinn, natürlich will ich da nicht verlieren, aber bis auf ein paar unverbesserliche hier, kann man doch nicht so dermaßen verpeilt sein, dass man eine Niederlage bei VW für etwas indiskutables hält.
Wie jeder, der hier nicht nur eine paar Sprüche klopfen will sich wohl denken kann wollte ich lediglich zum Ausdruck bringen, dass ich mit einer Niederlage viel besser umgehen kann, wenn das Team sich prima verkauft, als wenn es sich wie zuletzt den Hintern versohlen läßt.
Natürlich sollen die dort alles versuchen und die Theorie das MF unseren Jungs schon vorsichtshalber einimpft ein Niedrlage sei auch ok, halte ich für absurd.
Hier geht es darum wieder in die Spur zu kommen. Dafür braucht es Selbstvertrauen. Das holt man sich über Siege oder zumindest aber über gute Leistungen. Und die brauchen wir jetzt.
BMG_Traum
Beiträge: 105
Registriert: 03.10.2009 19:30

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BMG_Traum » 11.10.2009 08:42

Eigentlich ist es ein unausgesprochenes Ultimatum...
In Wolfsburg kann man verlieren(sollte man aber besser nicht)und das Derby muss ein Selbstläufer sein!
Spielt die Truppe im Derby lustlos,emotionslos oder bricht nach 60 Minuten ein,muss (und wird) etwas passieren und zwar an allen Fronten...Fans,Verein,Presse!
Gesperrt