Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von koala » 08.10.2009 20:05

Als es gut lief hat hier so gut wie niemand etwas geschrieben :roll:
Benutzeravatar
Nico9
Beiträge: 508
Registriert: 10.11.2006 14:23
Wohnort: Karlsruhe SüdWestStadt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nico9 » 08.10.2009 20:11

Ja, war auch nicht so einfach, denn zwischen "gut laufen" und miesem Gekicke lagen ja nur 15 Minuten
Halbzeitpause in Bochum :D
Da war ich Bier holen, sorry :D
koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von koala » 08.10.2009 20:13

Kurz: Frontzeck hatte bei dir nie eine echte Chance und du hast nur darauf gewartet, bis du auf ihn einprügeln kannst.
Benutzeravatar
Nico9
Beiträge: 508
Registriert: 10.11.2006 14:23
Wohnort: Karlsruhe SüdWestStadt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nico9 » 08.10.2009 20:24

Eine Chance hatte er definitiv, hat er auch immer noch, wenn er bis zur Winterpause was auf die Beine stellt.
Aber wenns so weiter geht, dann muss es eben ohne ihn weiter gehen.
Nur mal so:
Wir sind alle Gladbach-Fans, jeder hat seine eigene Vorstellung und Meinung wie es hier laufen soll.
Du und andere haben tolle Ansätze gegen Hertha und Mainz gesehen, für mich waren das Zufälle,
und ich meckere hier nicht um des Meckerns willen, sondern einfach weil ich mir um meinen Verein
so wie es derzeit läuft ernsthaft Sorgen mache.
Und ich finde das ist mein Recht,auch wenn dir oder anderen meine Meinung nicht passt
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 08.10.2009 20:33

Bruno hat geschrieben: und Teile unserer Fangemeinde stehen in nichts nach. Slomka :lol: der hat ja schon bei unzähligen Vereinen den Nachweis kontinuierlicher Spitzenarbeit abgeliefert :lol: .
Dass da "vielleicht auch Slomka" steht, die Betonung liegt auf "vielleicht", das hat schon einen Grund. Slomka hat schließlich bisher nur Schalke trainiert, aber 2 Jahre mit kontinuierlichem Erfolg ohne Abnutzungserscheinungen. So wäre Slomka für mich nur eine Notlösung, wenn die anderen genannten Herren absagen würden. Denn da er noch nicht viele Vereine trainiert hat und deshalb schwer einzuschätzen ist, habe ich ganz bewusst "vielleicht" geschrieben. Aber da Du mir mit dem Vorschlag Slomka Inkompetenz vorwirfst, weiß ich zumindest schonmal, dass für Dich Slomka ein grottenschlechter Trainer ist. Verlass Dich darauf, dass ich Dich jeden Tag hier im Forum daran erinnern werde, falls Slomka irgendwann mal Trainer in Gladbach werden sollte.

Bruno hat geschrieben: Wenn er der falsche Mann ist, warum hat ME ihn dann verpflichtet? Vermutlich weil er keine Ahnung hat, der hat ja auch nur Sporttouristik studiert :lol: Manchmal könnte man wirklich meinen das hier wäre die Seite eines Satiremagazins und nicht eines Fußballclubs.
Bei meiner Aussage geht es nicht um Eberl, sondern um Leute, die nur aus Gründen der Kontinuität der Meinung sind, dass man den Trainer halten sollte, egal wie oft man verliert, da es in den letzten Jahren zuviele Trainer in Gladbach gegeben hat. Deshalb habe ich darauf hingewiesen, dass der Verein selbst schuld an der Jobhopperei war, wenn man fast nur Trainer verpflichtet, die in anderen Vereinen auch nicht lange Erfolg hatten. Wenn Du anderer Meinung bist, dann nenn mir doch mal endlich Vereine, wo ein Luhukay, ein Lienen, ein Fach, ein Frontzeck oder von mir aus auch ein Köppel (auch wenn ich ihm immer die Stange gehalten habe) langfristig Erfolg hatten.
Und nochmal, wenn das Projekt MF scheitern sollte, dann hat ME sich gewaltig geirrt, mit "Satire" hat das dann nichts zu tun. Und schon gar nicht polter ich hier rum "Trainer raus", Du scheinst in meine Beiträge irgendetwas hinein zu interpretieren. Natürlich braucht der Trainer Zeit, aber ich bin der Meinung, sollten die nächsten drei Spiele verloren gehen, ist das Maß voll. Dann hätten wir acht Niederlagen am Stück und das hätte dann mit einem Lernprozess oder einem einkalkulierten Rückschlag in einem Findungsprozess nichts mehr zu tun.
Zuletzt geändert von pepimr am 08.10.2009 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nico9
Beiträge: 508
Registriert: 10.11.2006 14:23
Wohnort: Karlsruhe SüdWestStadt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nico9 » 08.10.2009 21:01

Vorsicht, so kannst du das nicht sagen, denn er hat ja wie er selbst schreibt

"Es ist traurig, dass es immer noch viele Fans gibt, die unfähig oder unwillig sind mal in Ruhe die Situation zu beleuchten und alle Argumente abzuwägen"

alle Argumente abgewogen. Alle! Jedes einzelne hat er persönlich seziert und die eine reine Wahrheit gefunden!
Eigentlich totaler Schwachsinn dass wir uns noch Gedanken dazu machen, ist ja alles schon zuende gedacht, die Saison
durchanalysiert und schon gelaufen - anscheinend bleiben wir drin.
Ach bitte, wenn du schon die Weisheit dermaßen mit Löffeln gefressen und alles beleuchtet und abgewägt hast...
werd bitte selbst unser Trainer :D
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 08.10.2009 21:13

.
Zuletzt geändert von borussenmario am 08.10.2009 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: off topic entfernt, nochmal, für Extrainer gibt es einen eigenen Thread
Benutzeravatar
toninho69
Beiträge: 3313
Registriert: 03.06.2008 22:52
Wohnort: die stadt, die's nicht gibt!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von toninho69 » 08.10.2009 21:38

eins ist nun mal fakt: ein trainer wird nun mal am erfolg gemessen. gewinnt er jedes spiel, dann ist er der größte, loost er ein par spiele hintereinander, dann ist er der looser der nation. ist halt so. ob die mannschaft seine taktischen vorgaben nun spielt od. nicht, das wissen wir nicht. er, der trainer ist nun mal das schwächste glied in der nahrungskette. und ich denke mir mal, daß wenn in den nächsten 2-3 spielen nichts zählbares bei rausspringt, dann wird man sich schon seine gedanken machen, ob MF der richtige ist. oder aber, und das weiß ich keiner hier so genau, alle spieler haben auch einen vertrag für die 2. liga, und man setzt auf kontinuität und plant auch eventl. ein jahr 2. liga ein. aber dieses szenario tue ich mir nicht an und hoffe auf MF, daß er in diesen 2 wochen die lösung findet und die mannschaft dorthin bringt, wie sie gestartet ist. dann ist überall friede, freude eierkuchen. sogar hier im forum. :mrgreen:
bis auf die dauernörgler, die darauf warten, daß sie wieder etwas zu meckern haben. :pillepalle:
Benutzeravatar
HeyJoe
Beiträge: 780
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Rheinland

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HeyJoe » 08.10.2009 21:44

pepimr hat geschrieben:Spätestens zu Weihnachten werden wir wissen, wer recht hatte. Entweder die Leute, die für einen langfristigen Plan werben oder diejenigen, die dem Projekt "Frontzeck" skeptisch gegenüberstehen und zum Teil sogar meinen, dass dieses Projekt schon jetzt gescheitert ist.
Allerdings werden für den Fall, dass MF noch die Kurve kriegt, die Frontzeckkritiker Größe beweisen und zugeben, dass sie sich geirrt haben.
Für den Fall dass mit MF weiter jede Woche nicht gewonnen wird, werden die Kontinuitätsbefürworter dagegen ihren Irrtum nicht eingestehen und der Ungeduld der Fans die Schuld dafür geben, dass es mit MF nicht besser wurde.
Was soll's, Größe beweisen muss ja nicht jeder Mensch.
Du bist der Größte !! Ich bin richtig stolz auf dich, kleiner Hellseher ! 8) :lol:
Benutzeravatar
House M.D.
Beiträge: 5218
Registriert: 22.08.2007 19:41
Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von House M.D. » 08.10.2009 21:49

Klarer Fall von: Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt... :lol:
Benutzeravatar
toninho69
Beiträge: 3313
Registriert: 03.06.2008 22:52
Wohnort: die stadt, die's nicht gibt!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von toninho69 » 08.10.2009 21:52

House M.D. hat geschrieben:Klarer Fall von: Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt... :lol:
was bleibt uns denn auch anderes übrig??? :cool:
Benutzeravatar
HeyJoe
Beiträge: 780
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Rheinland

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HeyJoe » 08.10.2009 21:53

House M.D. hat geschrieben:Klarer Fall von: Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt... :lol:
Nagel auf''n Kopf. :wink:
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von antarex » 08.10.2009 22:13

koala hat geschrieben:Als es gut lief hat hier so gut wie niemand etwas geschrieben :roll:
Diese Art von Kommentar ist ... ja wie soll ich es Forumskonform ausdrücken .. hmm ... nicht gerade von Weisheit bestrahlt.
Was soll er sagen? Wer nicht schon von vornherein auf den Trainer eingedroschen hat, hat jetzt auch keine Berechtigung?

btw.: wann lief es denn gut?
Unter gut laufen verstehe ich allerdings etwas anderes als ein kurzes aufheulen des Motors in einer Phase in der der Motor vor sich hin stottert.
--------------
Grundsätzlich sind wir mal wieder an dem Punkt an dem wir schon so oft waren.
Das einzige positive Beispiel das mir einfällt ist Frankfurt, die an FFunkel festgehalten haben, der Mannschaft die Botschaft gab: rauft euch zusammen.
Es ist nunmal schwierig die Nerven zu behalten wenn die Tendenz so wie bei uns aussieht.
Bei einem System das zu laufen scheint fehlt die Kondition und ein anderes System scheinen die Spieler eben nicht einfach so umsetzen zu können.
Dann noch scheinbar planloses Gewechsel.
Es wäre weitaus einfacher mit den Nerven, wenn deutliche Ansätze zu erkennen wären. Aber wenn das Passspiel schon kaum klappt ist eben wenig Vertrauen vorhanden.
Es ist schwierig. Eine Gratwanderung zwischen 'Das Ruder wird noch rechtzeitig rumgerissen' und 'Nun ist es zu Spät'.
Zumindest ist es für einen Nachfolger um so einfacher je früher er an den Problemen arbeiten kann - wenn denn einer kommt.

Es war auf jeden Fall eine sehr riskante Entscheidung MFrontzek zu holen. Dass ihm seine Vita um die Ohren gehauen wird, wenn es so wie jetzt um Borussia steht, dürfte doch den Verantwortlichen im Vorfeld klar gewesen sein.
Von daher eine ungünstige Entscheidung wenn man Kontinuität um jeden Preis will.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 08.10.2009 22:54

Hier gibt es keine "Dauernörgler", die nur warten, bis sie was zu meckern haben, sondern hier sind alles Leute, die nur das Beste für Borussia Mönchengladbach wollen. Keiner zweifelt hier am Trainer, weil es Spaß macht. Aber nach einer derartigen Niederlagenserie fände ich persönlich es sehr merkwürdig, wenn hier alle für den Trainer sprechen würden. Dann von Dauernörglern zu sprechen, die nur darauf warten, dass sie was zu meckern haben, ist unterste Schublade. Schon aus Gründen des respektvollen Umgangs miteinander sollte jede Meinung eines Users ernst genommen werden, auch wenn sie einem persönlich noch so unsinnig bzw. extrem erscheinen sollte. Zudem sollte man aus einem längeren Beitrag nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen und durch gezieltes Zitieren einzelner Passagen eines Beitrags alles aus den Zusammenhang zu reißen, was ich beim Durchlesen des Threads schon öfters feststellen musste.
Sollte es jedenfalls vielen Leuten nicht passen, dass es nach 5 Niederlagen am Stück zwei Lager von Gladbachfans gibt, nämlich Leute, die am Projekt MF zweifeln und Leute, die sich endlich Kontinuität erhoffen und deshalb dafür plädieren, dem Trainer noch Zeit zu geben, wodurch man ja eigentlich ausreichend Nährboden für interessante Diskussionen hat, dann macht diesen Thread doch einfach dicht. Ich fände es jedenfalls langweilig, wenn hier alle einer Meinung wären.
Trotzdem muss es nicht sein, dass sich die Frontzeckkritiker, die die aktuelle Situation von Gladbach gewissenhaft analysiert haben, als Dauernörgler bezeichnen lassen müssen oder sogar als Leute, die angeblich strunzdoof sind und nur aus Gründen der Hirnverbranntheit "Trainer raus" poltern.
Geht mal alle davon aus, dass auch die Frontzeckkritiker genauso wie die Kontinuitätsbefürworter über die Situation in Gladbach ausreichend Gedanken gemacht haben, aber (resultierend aus der Verschiedenheit der Menschen) einfach nur andere Schlüsse aus der aktuellen Situation gezogen haben und diese nun hier im Forum im Sinne des Gedankenaustausches unter Gladbachfans mitteilen wollen. Eigentlich eine ganz harmlose Sache. Weshalb also die ständigen Diffamierungen als geistig simpel gestrickte Menschen? Hier werden ja schließlich auch nicht die geistigen Fähigkeiten von Leuten angezweifelt, die an einem Erfolglostrainer festhalten wollen. Obwohl dies auch manchmal angebracht wäre, wenn man hier sinngemäß z. B. liest: "Als es am Anfang lief, hat auch keiner gemeckert, und dann kamen die Dauernörgler aus ihren Löchern, die schon gewartet haben". Was ist das denn für eine Weisheit? Natürlich wurde auch damals z. B. bei Friedel Rausch nicht gemeckert, als er uns vorm Abstieg gerettet hatte oder in der Folgesaison nach einem 3:0 gegen Schalke Tabellenführer war. Aber es wäre sehr merkwürdig gewesen, wenn nach einem 2:8 und einem 1:7 damals immer noch keiner gemeckert hätte, da man ja am Anfang der Saison so toll gespielt hatte. Geht doch einfach mal davon aus, dass die sogenannten "Dauernörgler" sich nichts sehnlicher gewünscht haben, als dass es mit MF genauso weitergegangen wäre, wie in den ersten 5 Pflichtspielen, und dass sich diese "Dauernörgler" auch nicht gefreut haben, dass sie endlich was zu meckern haben, als plötzlich verloren wurde. Solche Äußerungen sind nämlich hirnverbrannt, aber keine Äußerungen, die am Trainer zweifeln und auch keine Äußerungen, die dem Trainer noch Zeit geben wollen.
Zuletzt geändert von pepimr am 08.10.2009 23:03, insgesamt 2-mal geändert.
asturiel
Beiträge: 3
Registriert: 07.10.2009 23:58

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von asturiel » 08.10.2009 22:57

.
Benutzeravatar
toninho69
Beiträge: 3313
Registriert: 03.06.2008 22:52
Wohnort: die stadt, die's nicht gibt!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von toninho69 » 08.10.2009 23:08

antarex hat geschrieben:Es war auf jeden Fall eine sehr riskante Entscheidung MFrontzek zu holen. Dass ihm seine Vita um die Ohren gehauen wird, wenn es so wie jetzt um Borussia steht, dürfte doch den Verantwortlichen im Vorfeld klar gewesen sein. Von daher eine ungünstige Entscheidung wenn man Kontinuität um jeden Preis will.
jetzt mal ehrlich, wenn man kontinuität haben will, dann muß man einen schnitt machen. sich einen trainer holen, dem man das vertrauen schenkt und mit ihm etwas gemeinsames aufbauen will. warum ist ein Wenger so lange bei arsenal??? und, waren die auch sofort mitstreiter um die meisterschaft?? ich glaube nicht. wo war ManU bevor Ferguson kam? und wie lange hat's gedauert?? soll jetzt nicht heißen, daß MF uns in die CL führt und zum Bayern-Jäger Nr. 1 macht, aber als verein muß man gewisse risiken eingehen und etwas ausprobieren. ich denke, sich einen jungen trainer zu holen, war nicht das verkehrteste. ob nun MF oder mister X, sei mal dahin gestellt. aber mit diesem trainer sollte man über jahre planen, und etwas aufbauen. es sei denn man will einen kurzfristigen erfolg haben, siehe madrid mit den galaktischen, danach waren die auch weg vom fenster. nun haben se wieder nen XXX gefunden, der ordentlich euros investiert hat, und da haben sie sich mal wieder ne söldner-truppe zusammengekauft. so etwas will ich hier net sehen. mio's rauspulvern nur weil die mannschaft mit namen gespickt ist? ich für meinen teil wünsche MF, daß er mit der mannschaft die kurve kriegt und uns dahin bringt, daß wir frühzeitig nichts mit dem abstieg zu tun haben werden. und, daß wir in ca. 5-6 Jahren ne truppe
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Schlappschuss » 08.10.2009 23:10

asturiel hat geschrieben:.
1. Woher weißt du das und 2. wieso muss ein Trainer das sein ?
Die letzten Meister-Trainer (mit Ausnahme von Magath) waren alle keine "Auf-den-Tisch-Hauer" (Hitzfeld, Veh, Schaaf) .

2. Aber nicht übertreiben, sonst machen die Berater der Spieler dem Verein gepflegt klar, was sie im Zweifelsfall von einem Vertrag halten und dass es auch noch andere schöne Clubs gibt.
Ronny Black
Beiträge: 13
Registriert: 30.11.2008 21:14

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ronny Black » 08.10.2009 23:13

Hallo Fohlenfreunde, hallo Leidgenossen,

Zu MF habe auch ich keine eindeutige Meinung. Ich muss zugeben anfangs war ich ziemlich geschockt als seine Verpflichtung bekannt gegeben wurde, weil er schließlich nicht eine besonders positive sportliche Vita besitzt. Aber je weniger Emotion und je mehr Sachlichkeit ich in meine Meinungsbildung einfließen ließ muss ich sagen, dass MF nicht so schlecht als Trainer ist wie es seine bisherigen Misserfolge zeigen. Man muss auch mal sehen mit was für Mitteln er bisher gearbeitet hat und ich finde das seine Mannschaften immer eine klare fußballeriche Linie zeigten (so auch bei unserem Saisonstart). Außerdem muss man doch zugeben, dass auch unsere Mittel sehr begrenzt sind. Mit Fußballern wie Brouwwers, Stalteri, Kleine, Marx, Friend und Konsorten sind wir nicht in der Lage konstant bundesligadurchschnittliche Leistungen abzurufen. Es ist auch so wie Max Eberl im Doppelpass sagte wir haben kein klares Gerüst, dass muss wachsen, auch um unsere Talente ran zu führen. Das Problem ist das dieses angedachte Gerüst auch zu schwach ist um als Orientierunungshilfe zu gelten, ein Torben Marx ist doch kein Leader, der rennt überall rum nur nicht auf seiner Position, dass sorgt nicht für Sicherheit in unserem Spiel. Auch fehlt Mf und uns ein Stürmer der ca.10 Tore pro Jahr garantiert sowie ein IV der auch mal schnell nach vorne umschaltet und nicht nur, aufgrund technischer Defizite, lange Bälle spielen kann.

Ich bin überzeugt, wenn wir an MF festhalten, und die o.g. Baustellen beheben werden wir mit einem Mittelfeldplatz die Saison beenden. Dabei ist es aber wichtig, dass wir ruhig bleiben, Siege der Mannschaft würden das sicher erleichtern. Sollte es so kommen wie ich sage können wir dann noch ca 2 Jahre mit MF arbeiten um uns endgültig im Mittelfeld zu etablieren. Dann können wir anschließend auch wieder einen renomierten Trainer verpflichten, der allein durch seine Reputation Spieler zu uns holen kann die überdurchschnittliches Bundesliganiveau besitzen. Außerdem hätten wir dann auch endlich mal wieder den Ruf ein seriöser Verein zu sein der zu seinen Mitarbeitern steht und sie nicht alle halbe Jahre mit teílweise unschönen Mitteln entsorgt, was m.E. auch ein Grund dafür ist warum aktuell kein "Top"-Trainer zu uns kommen würde.


Fazit: Wir stellen jetzt ganz entscheidende Weichen für die Zukunft unserer Borussia und sollten das nicht durch blinden Aktionismus oder persönliche Antipathie gegen MF ´versauen.
Benutzeravatar
toninho69
Beiträge: 3313
Registriert: 03.06.2008 22:52
Wohnort: die stadt, die's nicht gibt!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von toninho69 » 08.10.2009 23:47

Ronny Black hat geschrieben:Hallo Fohlenfreunde, hallo Leidgenossen,
Ich bin überzeugt, wenn wir an MF festhalten, und die o.g. Baustellen beheben werden wir mit einem Mittelfeldplatz die Saison beenden. Dabei ist es aber wichtig, dass wir ruhig bleiben, Siege der Mannschaft würden das sicher erleichtern. Sollte es so kommen wie ich sage können wir dann noch ca 2 Jahre mit MF arbeiten um uns endgültig im Mittelfeld zu etablieren. Dann können wir anschließend auch wieder einen renomierten Trainer verpflichten, der allein durch seine Reputation Spieler zu uns holen kann die überdurchschnittliches Bundesliganiveau besitzen. Außerdem hätten wir dann auch endlich mal wieder den Ruf ein seriöser Verein zu sein der zu seinen Mitarbeitern steht und sie nicht alle halbe Jahre mit teílweise unschönen Mitteln entsorgt, was m.E. auch ein Grund dafür ist warum aktuell kein "Top"-Trainer zu uns kommen würde.
Fazit: Wir stellen jetzt ganz entscheidende Weichen für die Zukunft unserer Borussia und sollten das nicht durch blinden Aktionismus oder persönliche Antipathie gegen MF ´versauen.
sorry, ich weiß zwar nicht welchen arzt du besuchst, aber scheint ja ganz gute medikamente zu haben. du willst also, einen trainer, der über 2-3 jahre hier was aufgebaut hat, durch einen renomierten trainer, der irgendwelche superstars anzieht, holen?? hallo, KDW, sagt dir das etwas. den ruf wollen wir loswerden, und mit solchen ausssagen, werden wir ihn nie los. :pillepalle:
alles andere, was du schreibst ist ja o.k., aber das ist ja der oberklopfer zum thema kontinuität. ich sach nur: d advocat, don jupp, etc. sicherlich alles trainer mit reputation. :respekt: und, was haben sie uns gebracht???
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 08.10.2009 23:48

pepimr hat geschrieben:Zudem sollte man aus einem längeren Beitrag nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen und durch gezieltes Zitieren einzelner Passagen eines Beitrags alles aus den Zusammenhang zu reißen, was ich beim Durchlesen des Threads schon öfters feststellen musste.
Doch, das sollte man sehr wohl, es dient der Übersichtlichkeit, wenn man sich auf diesen Punkt oder Satz oder dieses Argument bezieht, sonst blickt doch gar keiner mehr durch, worauf man sich denn überhaupt bezieht.

Beispiel: Stell Dir meine Antwort mit Zitat deines kompletten Beitrages vor, wüsstest Du dann etwas mit der Antwort anzufangen? Wohl eher nicht, und die anderen noch weniger. Hier diskutieren nicht 2 Leute sondern dutzende, und noch mehr lesen mit, die sich jederzeit einklinken könnten, da ist es im Sinne aller, eine Diskussion und den Bezug eines Beitrages leicht nachvollziehen zu können.
Gesperrt