Raúl Bobadilla
Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]
Was sollte er denn bitte machen?
Er war doch mit Bailly die ärmste Sa u auf dem Platz. Ab der 60. Minute kamen doch nur noch hohe Bälle auf Friend, der gefühlt 0% gegen Subotic gewonnen hat. Boba hat nun wirklich alles veruscht, aber wenn da rum rumgestanden wird so unter dem Motto "hier hast den Ball, viel Spaß damit", dann kannst du nunmal nix machen.
Er war doch mit Bailly die ärmste Sa u auf dem Platz. Ab der 60. Minute kamen doch nur noch hohe Bälle auf Friend, der gefühlt 0% gegen Subotic gewonnen hat. Boba hat nun wirklich alles veruscht, aber wenn da rum rumgestanden wird so unter dem Motto "hier hast den Ball, viel Spaß damit", dann kannst du nunmal nix machen.
Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]
Also wer nicht sieht, dass Bobadilla ein guter Fußballer ist hat nicht viel Fußballsachverstand. Er hat gestern viel gearbeitet, ist oft auf die Flügel ausgeweicht. Natürlich hat da nicht viel geklappt, aber alleine kann er das vorne auch nicht richten.
Wir werden noch viel buden von ihm sehen.
Wir werden noch viel buden von ihm sehen.
Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]
Bobadilla war gestern ( nicht das erste mal ) einer der wenigen mit absoluten BL Nievau .
vorne drin ne arme XXX auf sich allein gestellt , schafft es trotzdem im spiel in 2-3 szenen richtig gut dagegenzuhalten gegegn Hiummels Subotic und CO
nen friend hab ich gar net gesehen...
Boba bei der guten mannschaft wäre ein top stürmer , aber eben nicht bei unserer Opfertruppe
vorne drin ne arme XXX auf sich allein gestellt , schafft es trotzdem im spiel in 2-3 szenen richtig gut dagegenzuhalten gegegn Hiummels Subotic und CO
nen friend hab ich gar net gesehen...
Boba bei der guten mannschaft wäre ein top stürmer , aber eben nicht bei unserer Opfertruppe
Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]
Ja, schon richtig. Ich sehe Bobadilla da auch eher als Opfer des ansonsten schwachen Spiels. Allerdings ist die Aussage, dass nur hohe Bälle kommen auch nicht so wirklich richtig. Brouwers,Dante, die schoben sich die Bälle so oft gegenseitig hin und her, weil sie ja auf der Suche waren nach Anspielstationen. Doch ich bleib dabei. Ohne Matmour ist da einfach keine Bewegung drin. Sowas erkennt ein unglaublich intelligenter zuschauer im Stadion halt nicht, fängt an zu murren, es murren immer mehr, und letzten Endes kommt dann der lange ball. das darf man mit sicherheit nicht nur Dante und Bouwers ankreiden.Basti06 hat geschrieben:Was sollte er denn bitte machen?
Er war doch mit Bailly die ärmste Sa u auf dem Platz. Ab der 60. Minute kamen doch nur noch hohe Bälle auf Friend, der gefühlt 0% gegen Subotic gewonnen hat. Boba hat nun wirklich alles veruscht, aber wenn da rum rumgestanden wird so unter dem Motto "hier hast den Ball, viel Spaß damit", dann kannst du nunmal nix machen.
normalerweise muss es so laufen wie gegen mainz. Hinten ball erobern, ihn an marx, Meeuwis weiterleiten und der ball wird von denen mit tempo nach vorne getragen, in dem idealerweise in lücken gestoßen wird und andererseits die offensiven in eben diese lücken starten. Das hatte Marx da fast perfekt gelöst gegen mainz. bradley hat´s in halbzeit 1 versucht. Von marx kam da nicht so viel und meeuwis machte das bisher eigentlich noch in keinem spiel. wenn das alles ausbleibt, belibt nunmal nur der lange ball.
- Borusse aus'm Norden
- Beiträge: 388
- Registriert: 09.07.2009 20:03
- Wohnort: Braunschweig
Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]
Ich möchte meinen Vorrednern wiedersprechen!
Ich fand Bobadilla im Dortmundspiel extrem schlecht. Er verliert vorne viel zu viele Bälle und ich bin immernoch der Meinung, dass er an der restlichen "Mannschaft" vorbei spielt. Wenn er mal zum Abschluss kommt, dann vergibt er meist unkonzentriert/überhastet. Natürlich ist er technisch nicht schlecht, aber das, was er gegen Dortmund mal wieder gebracht hat (hauptsächlich Ballverluste) ist kontraproduktiv für das Spiel der Borussia! Ich bin mir nicht sicher, ob man es sich leisten kann darauf zu warten, dass ein Bodilla endlich mit dem Team harmonisiert und dementsprechen funktioniert. Stürmer werden auch an Toren und ihrer Effektivität gemessen (was in diesem Forum anderen Spielern, die mMn erheblich mehr für die Mannschaft bringen, immer knüppelhart vorgeworfen wird) Was haben wir bisher von Bobadilla gesehen? Ein verkrampftes Tor, was er sicherlich nicht schlecht gemacht hat und eine Vorlage! Und sonst und jetzt 10 Pflichtspielen? Also außer Ballverluste und unkonzentrierte Abschlüsse? Ich denke man sollte sich auch mal überlegen, ob es einen alternativen Zweiersturm ohne Bobadilla geben könnte. Bitte jetzt nicht schreien "Er ist jung und zum Einspielen muss man eben spielen"... ich bin da ganz bei Euch. Das stimmt alles nur bezweifle ich, dass man es sich momentan Leisten kann weiter zu warten!
PS: Friend ist momentan übrigens gar keine mögliche Alternative... Der braucht noch viel Trainingszeit anscheinend. Zumal für einen Friend-Einsatz auch viel zu wenig Flügelspiel mit Flanken stattfindet... aber das ist hier OT
Ich fand Bobadilla im Dortmundspiel extrem schlecht. Er verliert vorne viel zu viele Bälle und ich bin immernoch der Meinung, dass er an der restlichen "Mannschaft" vorbei spielt. Wenn er mal zum Abschluss kommt, dann vergibt er meist unkonzentriert/überhastet. Natürlich ist er technisch nicht schlecht, aber das, was er gegen Dortmund mal wieder gebracht hat (hauptsächlich Ballverluste) ist kontraproduktiv für das Spiel der Borussia! Ich bin mir nicht sicher, ob man es sich leisten kann darauf zu warten, dass ein Bodilla endlich mit dem Team harmonisiert und dementsprechen funktioniert. Stürmer werden auch an Toren und ihrer Effektivität gemessen (was in diesem Forum anderen Spielern, die mMn erheblich mehr für die Mannschaft bringen, immer knüppelhart vorgeworfen wird) Was haben wir bisher von Bobadilla gesehen? Ein verkrampftes Tor, was er sicherlich nicht schlecht gemacht hat und eine Vorlage! Und sonst und jetzt 10 Pflichtspielen? Also außer Ballverluste und unkonzentrierte Abschlüsse? Ich denke man sollte sich auch mal überlegen, ob es einen alternativen Zweiersturm ohne Bobadilla geben könnte. Bitte jetzt nicht schreien "Er ist jung und zum Einspielen muss man eben spielen"... ich bin da ganz bei Euch. Das stimmt alles nur bezweifle ich, dass man es sich momentan Leisten kann weiter zu warten!
PS: Friend ist momentan übrigens gar keine mögliche Alternative... Der braucht noch viel Trainingszeit anscheinend. Zumal für einen Friend-Einsatz auch viel zu wenig Flügelspiel mit Flanken stattfindet... aber das ist hier OT
Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]
naja also die Frage ist halt. Hat ein verein den Anspruch, einen jungen 22 Jährigen Argentinier zu verpflcihten, der dann wiederum im neuen Verein sofort einschlägt und minimum 20 Tore schießt? ich meine, das sieht bei anderen Vereinen ja nicht anders aus. Holtby kostete 3 Millionen, hat aber am Schalker-Erfolg bisher kaum bis gar keinen Anteil. Oder das beste Bsp.: Marin. In Bremen zu Beginn richtig schwach, meiner Meinung nach. Kaum mal ein Dribbling was an seine Zeit bei uns erinnerte. Doch so langsam kommt es, weil man ihn auch jede Woche wieder aufstellt.Borusse aus'm Norden hat geschrieben:Ich möchte meinen Vorrednern wiedersprechen!
Ich fand Bobadilla im Dortmundspiel extrem schlecht. Er verliert vorne viel zu viele Bälle und ich bin immernoch der Meinung, dass er an der restlichen "Mannschaft" vorbei spielt. Wenn er mal zum Abschluss kommt, dann vergibt er meist unkonzentriert/überhastet. Natürlich ist er technisch nicht schlecht, aber das, was er gegen Dortmund mal wieder gebracht hat (hauptsächlich Ballverluste) ist kontraproduktiv für das Spiel der Borussia! Ich bin mir nicht sicher, ob man es sich leisten kann darauf zu warten, dass ein Bodilla endlich mit dem Team harmonisiert und dementsprechen funktioniert.
Fakt ist doch nunmal auch, wir wollten alle einen Spieler, der auch mit Ball am Fuss was bewirken kann. Das kann Boba. Wenn er mit Tempo auf den Gegner zugeht, oder seinen Körper gut eibringen kann. Ich verstehe die Gedankengänge von amnchen leuten nicht. Was würde es denn bringen, einen so teuren Mann nun auf die Bank zu setzen. meint ihr wenn er dann seine Chance wieder bekommt, dann sieht das alles schon ganz anders aus?! Ich denke nicht.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50930
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]
Dann hat der endlich darüber nachgedacht, warum er seine Chancen immer absichtlich vorbei schießt und macht die in Zukunft alle reinspawn888 hat geschrieben:Was würde es denn bringen, einen so teuren Mann nun auf die Bank zu setzen. meint ihr wenn er dann seine Chance wieder bekommt, dann sieht das alles schon ganz anders aus?!

- Borusse aus'm Norden
- Beiträge: 388
- Registriert: 09.07.2009 20:03
- Wohnort: Braunschweig
Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]
Ich denke dabei vor allem an das kurzfristige wohl der borussia, die unbedingt Punkte braucht!!! Und mMn momentan keine Zeit hat zu warten. Man mag natürlich unterschiedlicher Meinung sein, ob Bobadilla momentan der Mannschaft weiterhilft oder nicht. Ich war lange auch davon überzeugt, das er es kann und man nur warten müsse, bis er dann richtig drin ist im Spiel. Aber dann müsste sich auch mal was verändern und bisher spielt er zwar teilweise schön, aber wie ich finde eben an der restlichen Mannschaft vorbei und verschenkt zudem überhastet und unkonzentriert zu viele Bälle und Torchancen! Wenn man das kurzfristig nicht beheben kann, dann wäre es besser mal über alternativen Nachzudenken. Es geht um Punkte für Borussia und nicht um das Aufbauen von Bobadilla. Natürlich ist es langfristig gut solchen Spielern Zeit und Spielpraxis zu geben. Das sehe ich ganz genauso! Deine Beispiele sind auch alle gut und zutreffend. Die Frage ist nur ist Borussia in einer Situation, in der man sich das leisten kann? Leider ist man mitlerweile in eine Lage gekommen, wo man Meiner Meinung nach die aktuell effektivsten Spieler aufstellen muss. Wenn Bobadilla einer von denen ist, dann hinein mit ihm, wenn nicht, dann nicht. (Ob teuer oder nicht sollte dabei übrigens überhaupt keine Rolle spielen!!)spawn888 hat geschrieben:(...)das beste Bsp.: Marin. In Bremen zu Beginn richtig schwach, meiner Meinung nach. Kaum mal ein Dribbling was an seine Zeit bei uns erinnerte. Doch so langsam kommt es, weil man ihn auch jede Woche wieder aufstellt.
(...) Was würde es denn bringen, einen so teuren Mann nun auf die Bank zu setzen. meint ihr wenn er dann seine Chance wieder bekommt, dann sieht das alles schon ganz anders aus?! Ich denke nicht.
EIne Einschränkung hätte ich noch zu dem Marin-Verleich: Bei Marin z.B. kommen die Leistungen jetzt ja auch. Bei Bobadilla sehe ich bisher aber noch keine Entwicklung in die Mannschaft hinein. Wieviel Zeit mag er wohl noch brauchen? Wir haben nicht die Mannschaft, die trotzdem Spiele gewinnt. Wir stehen am Abgrund. Bremen nicht, die sind deutlich im Plus im Vergleich zum letzten Jahr. Wir haben schon ein Minus von 6 Punkten!
Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]
Naja, also ist ja auch alles ganz richtig was du sagst und ich sage auch, wenn wir vorne drin welche haben, die uns sofort jetzt helfen und tore schießen und uns somit Punkte bringen, dann her damit. Doch wer sind die alternativen? Colautti? Friend? Dann bleibt das Spiel vorne weiterhin sehr statisch und so lange unsere Mannschaft kaum mal Flanken reinbringt, sind diese beiden nur halb so gefährlich! Bäcker bräuchte genauso zeit und Neuville wird wohl kaum noch seinen Stammplatz hier bekommen
- Borusse aus'm Norden
- Beiträge: 388
- Registriert: 09.07.2009 20:03
- Wohnort: Braunschweig
Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]
Ich denke in Wolfsburg hat man die Möglichkeit mal etwas auszuprobieren. Für mich hat das Spiel sowieso eher Testspielcharakter, weil ernsthaft mit der derzeitigen Verfassung der Mannschaft in das Spiel gehen bringt mMn keine Punkte. Zu Verlieren hat man da also gar nichts.spawn888 hat geschrieben:Doch wer sind die alternativen?
Friend ist definitiv keine Alternative. Da hast du recht! (Hier muss sich die Leistung von Friend und vor allem die Spielweise des Mittelfeldes erst deutlich ändern) Ich würde Neuville aufstellen, das macht das Spiel vorne etwas dynamischer und Bäcker mal ausprobieren (vielleicht überrascht er ja). Colautti wäre auch ne Alternative. Auch wenn ich wirklich kein großer Colautti-Fan bin und auch immer auf ihn schimpfe, war er bisher der Erfolgreichste Stürmer.
Also in Wolfsburg ausprobieren und die Erkenntnisse mitnhemen. Wenn die Erkenntnis dann ist, dass wir keine andere Alternative haben als auf Boba zu warten, dann bin ich damit zwar nicht glücklich (aus Angst vor den kommenden Spielen) aber natürlich einverstanden! Wenns keine andere bessere Lösung gibt, dann kann man natürlich auch nichts ändern. Aber man muss auch versuchen andere Lösungen zu finden und nicht einfach tatenlos zusehen.
Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]
Es bringt doch nichts einen Formschwachen Bobadilla nur augrund der hohen Ablöse mit durchzuschleppen.Es erwartet doch niemand 20 Buden von dem Jungen ,aber ein bischen mehr Effektivität und eine Mannschaftsdienlichere Spielweise kann man doch schon erwarten,trotz seines Alters und der möglicherweise fehlenden Integration.
Colautii ist unser bester Scorer .Warum muss dieser auf der Bank platz nehmen während ein Bobadilla sich Woche für Woche in den Abwehrreiehen der gegnerischen Mannschaften fest rennen darf?
Mir gehts nicht darum den Jungen fertig zu machen,immerhin ist er einer der wenigen dersich auf dem Platz den Alerwertesten aufreisst ,aber da muss einfach mehr kommen wenn er sich dauerhaft in der ersten Elf fest wiederfinden will
Colautii ist unser bester Scorer .Warum muss dieser auf der Bank platz nehmen während ein Bobadilla sich Woche für Woche in den Abwehrreiehen der gegnerischen Mannschaften fest rennen darf?
Mir gehts nicht darum den Jungen fertig zu machen,immerhin ist er einer der wenigen dersich auf dem Platz den Alerwertesten aufreisst ,aber da muss einfach mehr kommen wenn er sich dauerhaft in der ersten Elf fest wiederfinden will
Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]
ja und mir geht es nunmal auch darum, nicht nur kurzfristig, sprich 1,2,3 Spiele zu denken, sondern zumindest mal mittelfristig, auf diese Saison bezogen. Sprich, was z.b. in der Rückrunde ist. Jetzt ist doch grade die entscheidende Phase, wo man sieht ob neue Spieler, die ein wenig brauchen um sich zurechtuzfinden auch die Kurve kriegen oder eben nicht. und da wäre es meiner Meinung nach das falsche Signal Boba nun rauszunehmen. Es geht hier nicht um die Höhe der Ablösesumme. Aber diese Höhe der Ablösesumme enthält auch eine gewisse Erwartung, die Borussia in ihn setzt, nämlich dass da ein richtig guter "heranwachsen" kann. Das bedeutet aber eben auch: Spielzeit. Und wenn wir jetzt Stürmer hätten, die bsiehr grandios getroffen hätten, dann wäre das vllt was anderes. Doch Colautti hat hier auch in den Spielen, wo er dabeui war, ordentlcih was auf die Mütze bekommen...Blaine hat geschrieben:Es bringt doch nichts einen Formschwachen Bobadilla nur augrund der hohen Ablöse mit durchzuschleppen.Es erwartet doch niemand 20 Buden von dem Jungen ,aber ein bischen mehr Effektivität und eine Mannschaftsdienlichere Spielweise kann man doch schon erwarten,trotz seines Alters und der möglicherweise fehlenden Integration.
Colautii ist unser bester Scorer .Warum muss dieser auf der Bank platz nehmen während ein Bobadilla sich Woche für Woche in den Abwehrreiehen der gegnerischen Mannschaften fest rennen darf?
Mir gehts nicht darum den Jungen fertig zu machen,immerhin ist er einer der wenigen dersich auf dem Platz den Alerwertesten aufreisst ,aber da muss einfach mehr kommen wenn er sich dauerhaft in der ersten Elf fest wiederfinden will
Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]
da geb ich dir Recht ,eine langfristige Planung sollte das Ziel sein.Bei Bobadilla ist es leider so das die Leistungskurve ,wie beim gesamten Team stetig nach unten zeigt und ich keine positive Entwicklung erkennen kann (was in der Trümmertruppe natürlich auch ungemein schwieriger ist als in einer Mannschaft wo es läuft.
Zugegeben.. Colautti hat mich auch nicht wirklich überzeugt bis jetzt ,aber Fakt ist das er in dieser Saison die beste Torquote von allen Offensivleuten in unserem Kader hat und da Stürmer an ihren Toren gemessen werden sollte er auch meiner Meinung spielen.
Boba könnte man ja dann immer noch für die letzten 30 Minuten einsetzen.Als Joker könnte er uns mit seinen Fäigkeiten (die durchaus vorhanden sind) sicherlich besser helfen.
Zugegeben.. Colautti hat mich auch nicht wirklich überzeugt bis jetzt ,aber Fakt ist das er in dieser Saison die beste Torquote von allen Offensivleuten in unserem Kader hat und da Stürmer an ihren Toren gemessen werden sollte er auch meiner Meinung spielen.
Boba könnte man ja dann immer noch für die letzten 30 Minuten einsetzen.Als Joker könnte er uns mit seinen Fäigkeiten (die durchaus vorhanden sind) sicherlich besser helfen.
Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]
eigentlich gibst du dir die antwort selber :Borusse aus'm Norden hat geschrieben:Ich möchte meinen Vorrednern wiedersprechen!
Ich fand Bobadilla im Dortmundspiel extrem schlecht. Er verliert vorne viel zu viele Bälle und ich bin immernoch der Meinung, dass er an der restlichen "Mannschaft" vorbei spielt. Wenn er mal zum Abschluss kommt, dann vergibt er meist unkonzentriert/überhastet. Natürlich ist er technisch nicht schlecht, aber das, was er gegen Dortmund mal wieder gebracht hat (hauptsächlich Ballverluste) ist kontraproduktiv für das Spiel der Borussia! Ich bin mir nicht sicher, ob man es sich leisten kann darauf zu warten, dass ein Bodilla endlich mit dem Team harmonisiert und dementsprechen funktioniert. Stürmer werden auch an Toren und ihrer Effektivität gemessen (was in diesem Forum anderen Spielern, die mMn erheblich mehr für die Mannschaft bringen, immer knüppelhart vorgeworfen wird) Was haben wir bisher von Bobadilla gesehen? Ein verkrampftes Tor, was er sicherlich nicht schlecht gemacht hat und eine Vorlage! Und sonst und jetzt 10 Pflichtspielen? Also außer Ballverluste und unkonzentrierte Abschlüsse? Ich denke man sollte sich auch mal überlegen, ob es einen alternativen Zweiersturm ohne Bobadilla geben könnte. Bitte jetzt nicht schreien "Er ist jung und zum Einspielen muss man eben spielen"... ich bin da ganz bei Euch. Das stimmt alles nur bezweifle ich, dass man es sich momentan Leisten kann weiter zu warten!
PS: Friend ist momentan übrigens gar keine mögliche Alternative... Der braucht noch viel Trainingszeit anscheinend. Zumal für einen Friend-Einsatz auch viel zu wenig Flügelspiel mit Flanken stattfindet... aber das ist hier OT
Boba ist nicht der richtuige
und
Friend nicht so weit
dann muss man frei nach dir eben OLi und Coalutti spielen lassen
und es geht aufwärts
Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]
das problem gegen den BVB war doich das nach vorne gar nichst aus dem MF kam ,Friend war daher totals abgemeldet
ein Boba hat sich wenigstens drei mal ein wenig hervorgehoben in der art das er - ohne unterstützung - ins BVB getümmel geworfen hat , dabnei 2-3 leute ausgespielt hat und zum abschluss kam
Glaubt hier ernsthaft wer , ein Colautti würde mal selber drei leute stehen lassen
???
er hat seien qualitäten wen er dneball schön aufgelegt bekommt , gegen den BVB hätte man ihn nicht ein mal gesehen.....
ein Boba hat sich wenigstens drei mal ein wenig hervorgehoben in der art das er - ohne unterstützung - ins BVB getümmel geworfen hat , dabnei 2-3 leute ausgespielt hat und zum abschluss kam
Glaubt hier ernsthaft wer , ein Colautti würde mal selber drei leute stehen lassen

er hat seien qualitäten wen er dneball schön aufgelegt bekommt , gegen den BVB hätte man ihn nicht ein mal gesehen.....
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]
das seh e ich überhaupt nicht soBlaine hat geschrieben:da geb ich dir Recht ,eine langfristige Planung sollte das Ziel sein.Bei Bobadilla ist es leider so das die Leistungskurve ,wie beim gesamten Team stetig nach unten zeigt und ich keine positive Entwicklung erkennen kann (was in der Trümmertruppe natürlich auch ungemein schwieriger ist als in einer Mannschaft wo es läuft.
Zugegeben.. Colautti hat mich auch nicht wirklich überzeugt bis jetzt ,aber Fakt ist das er in dieser Saison die beste Torquote von allen Offensivleuten in unserem Kader hat und da Stürmer an ihren Toren gemessen werden sollte er auch meiner Meinung spielen.
Boba könnte man ja dann immer noch für die letzten 30 Minuten einsetzen.Als Joker könnte er uns mit seinen Fäigkeiten (die durchaus vorhanden sind) sicherlich besser helfen.
der Unterschied zwischen Colautti und bobadilla ist erstmal der das der zweitgenannte sich die Bälle fast immer selbst holt.Im letzten Spiel meine ich hatte er sich alle Chancen,welche er hatte,vorher den Ball selbst erobert,ausser der Einen wo er aus der Zentralen MS Position abgezogen hat(wenn ich das Spiel noch richtig im Kopf habe)
Das Problem sind einfach die beiden 6er,die anscheinend nur auf den Spielbogen vorhanden sind,denn was die Stürmer dort vorne für zuspiele bekommen ist ein Witz(wenn sie überhaupt mal den Ball aus dem Mittelfeld bekommen)
Bei den,ich sage mal,sehr gemüüüüüütlichen Spielaufbau,der stattfindet(also bis der Ball mal nach vorne in der Offensive kommt)ist dort schon alles dicht.
Da kannst vorne ein Messi stehen haben,der würde auch nicht mehr reissen,Einzig was man den Bobadilla vorhalten kann ist,das er zuviel alleine machen will,und nicht rechtzeitig abspielt bzw den besser postierten Mitspieler nicht sieht
Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]
die schweizer haben nicht nur Ricola erfunden , sie verstehen scheinbar auch was von Fuppes 

- joborussia
- Beiträge: 3560
- Registriert: 23.11.2008 17:01
- Wohnort: Kassel / Nordkurve Block 15a
Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]
Klinke hat geschrieben:das problem gegen den BVB war doich das nach vorne gar nichst aus dem MF kam ,Friend war daher totals abgemeldet
ein Boba hat sich wenigstens drei mal ein wenig hervorgehoben in der art das er - ohne unterstützung - ins BVB getümmel geworfen hat , dabnei 2-3 leute ausgespielt hat und zum abschluss kam
Glaubt hier ernsthaft wer , ein Colautti würde mal selber drei leute stehen lassen???
er hat seien qualitäten wen er dneball schön aufgelegt bekommt , gegen den BVB hätte man ihn nicht ein mal gesehen.....

- raute56
- Beiträge: 19156
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]
Basti06 hat geschrieben:Was sollte er denn bitte machen?
Er war doch mit Bailly die ärmste Sa u auf dem Platz. Ab der 60. Minute kamen doch nur noch hohe Bälle auf Friend, der gefühlt 0% gegen Subotic gewonnen hat. Boba hat nun wirklich alles veruscht, aber wenn da rum rumgestanden wird so unter dem Motto "hier hast den Ball, viel Spaß damit", dann kannst du nunmal nix machen.
Manchmal ist er zwar was eigensinnig, aber ich ansonsten stimme dir zu.
- BorussenBruno
- Beiträge: 551
- Registriert: 07.10.2008 12:18
- Wohnort: Hardterbroich
Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]
bobadilla ist der einzige von uns der gefahr ausstrahlt.
wenn der den ball hat, weiß man nie was der vor hat (im positiven sinne)
endlich mal n stürmer der das 1 vs 1 sucht und sich auch mal durchsetzen kann.
wenn der noch ein paar hütten mehr macht ist er der spitzenstürmer.
also ruhig blut.
was mir positiv im letzten spiel aufgefallen ist, dass er einmal als der ball vorne verloren worden ist bis hinten zum 16 zurückgesprintet ist um den ball wieder zu erobern. er kämpft noch um die bälle, manachmal ein wenig glücklos aber er will es wenigstens.
wenn arango das macht kannste das rot im kalendar ankreuzen...
wenn der den ball hat, weiß man nie was der vor hat (im positiven sinne)
endlich mal n stürmer der das 1 vs 1 sucht und sich auch mal durchsetzen kann.
wenn der noch ein paar hütten mehr macht ist er der spitzenstürmer.
also ruhig blut.
was mir positiv im letzten spiel aufgefallen ist, dass er einmal als der ball vorne verloren worden ist bis hinten zum 16 zurückgesprintet ist um den ball wieder zu erobern. er kämpft noch um die bälle, manachmal ein wenig glücklos aber er will es wenigstens.
wenn arango das macht kannste das rot im kalendar ankreuzen...