Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 04.10.2009 22:11

Wer behauptet, dass Heynckes noch die Kurve gekriegt hätte, wenn man ihn nicht rausgemobbt hätte, kritisiert damit automatisch Luhukay, da er unvorbelastet als Nachfolger von Heynckes die Kurve nicht mehr kriegte.
Und warum hat er es dann mit seinen modernen Trainingsmethoden nicht besser gemacht? Keiner behauptet, dass Heynckes noch die Kurve gekriegt hätte, aber die Chance wäre ungleich höher gewesen als mit einem Neuling Luhukay.
Dass er mit seinen Trainingsmethoden Erfolg haben kann, beweist er ja aktuell eindrucksvoll, dieser Schlag ins Gesicht derer, die ihn seinerzeit hier verteufelt und aufs äusserste persönlich beleidigten, ist hart, das kann ich verstehen.....
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 04.10.2009 22:14

Wir schweifen übrigens langsam vom Thema ab, es gibt ja noch den Ex Trainer Thread für diese Diskussionen. :offtopic:

bitte da weitermachen, danke
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von raute56 » 04.10.2009 22:16

@pepimr


Mir fällt da nichts mehr ein!!!!!!!!!!!!!!

Morddrohungen gegen Heynckes rechtsfertigst du damit??????????????????

Und Luhukay nicht vorbelastet? War er nicht Co?

Vielleicht muss ich auch nicht verstehen, was du da so schreibst. Ich will es auch nicht.

Aber da du ein so guter Statistiker bist: Schreich doch mal bitte, wie viele Punkte Köppel in der Rückrunde holte?

Übrigens, für mich begann der ganze Schlammassel mit Hochstätter und Advocaat und dem Anspruch, oder soll ich Größenwahn sagen, auf europäischer Ebene spielen zu wollen.

Und damit klar ist: Wir brauchen Zeit! Ich gehe davon aus, dass MF und ME die Borussia wieder nach vorne bringen.
Benutzeravatar
thorstent
Beiträge: 473
Registriert: 15.04.2007 10:12
Wohnort: immer dem Rhein entlang in holland bist du dann zu weit / PFYC - ttt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von thorstent » 04.10.2009 22:18

ob es mit heynckes besser gelaufen wäre oder nicht lässt sich eh nicht mehr beweisen, dafür hätte er bleiben müssen, aber die bilanz sprach eben gegen ihn. was er zur zeit in leverkusen mit den entsprechenden spieler umsetzt ist beeindruckend, ehrlich gesagt.

heynckes macht das in leverkusen, was frontzeck hier machen sollte, eine erfolgreiche mannschaft formen. dabei geht es nicht um die internationalen plätze zu erreichen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 04.10.2009 22:19

bitte hier diese Diskussion weiterführen

http://forum.borussia.de/phpbb/viewtopi ... 23&t=30167
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 04.10.2009 22:24

thorstent hat geschrieben:
heynckes macht das in leverkusen, was frontzeck hier machen sollte, eine erfolgreiche mannschaft formen.
Nur geht das, um mal wieder auf Frontzeck zurückzukommen, bei uns offensichtlich nicht ganz so schnell wie in Leverkusen, das sollte wohl auch klar sein, wenn man sich das letzte Jahrzehnt mal betrachtet.....
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von raute56 » 04.10.2009 22:48

@pepimr

Danke für Deine Ausführunge zu Köppel.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 04.10.2009 23:03

raute56 hat geschrieben:@pepimr

Danke für Deine Ausführunge zu Köppel.

In einem Punkt widersprichst du dir später aber:

Nicht nur Köppel oder Meyer haben schwache Mannschaften trainiert, sondern bisher auch. ........ MF!

:wink:

Also brauchen wir ihn!
Ja, nur hat MF die schwachen Mannschaften nicht erfolgreich trainiert. Na gut, Köppel war bei schwachen Mannschaften außer bei uns auch nur noch in Bielefeld erfolgreich (wurde 83 Achter, was für Arminia bis heute und wahrscheinlich in alle Ewigkeit die beste Platzierung aller Zeiten bedeutet). Sonst war er noch in Dortmund, was damals aber eine mittelmäßige Mannschaft war (immerhin Pokalsieg 89) und in Uerdingen (wo er aber nach 18 Spielen entlassen wurde). Ab 91 verschwand er ja in der Versenkung und hatte erst im Oktober 2004 nach dem 2:0 gegen Bayern wieder Blut geleckt. Aber immerhin, ich finde, dass er damals sehr gut zu uns gepasst hatte.
Ich hätte ja nichts dagegen, wenn MF noch die Kurve kriegen würde, aber es sieht im Moment wirklich nicht danach aus. Wenn jedenfalls nach der Niederlage in Wolfsburg gegen Köln auch verloren werden sollte, wird der Verein handeln, egal ob die Fans MF auspfeifen oder frenetisch feiern. Es liegt wirklich nicht an der Ungeduld der Fans, sondern das sind die ganzen normalen Mechanismen eines knallharten Geschäfts.
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bulwei » 05.10.2009 06:40

borussenmario hat geschrieben:Ich lese immer drei Sechser, ich dachte, es wären ein Sechser und zwei Achter aufgestellt worden,
Das kann Frontzeck verpacken wie er will,was man sah waren drei Sechser.
Wenn er mit zwei achtern(wo war der siebener :wink: )wirklich spielen wollte,hat er die komplett falschen Leute dafür aufgestellt.
Er wollte aber mit drei Sechsern spielen,es aber anders verkaufen. :schildmeinung:
Moench2704
Beiträge: 278
Registriert: 28.05.2009 12:48
Wohnort: Schwalmtal, Geburtsort Mönchengladbach-Eicken

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Moench2704 » 05.10.2009 07:49

Personal sollte man ergebnisrelevant in der freien Marktwirtschaft betrachten.
Demnach darf MF jetzt gehen und Effenberg kommen :)
Ein Aussitzen der Problematik bis zur Winterpause, ist nach Analyse der " Erfolglosigkeitsstatistik" unnötig und schädlich, nach bisher nur schwachen Gegnern und dem weiteren Blick in den Spielplan :!:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nothern_Alex » 05.10.2009 07:51

bulwei hat geschrieben: Er wollte aber mit drei Sechsern spielen,es aber anders verkaufen. :schildmeinung:
Ich glaube eher, er wollte anders spielen, nur die Spieler hatten auf dem Platz eine eigene Meinung, wo sie hingehören.

Was ich nicht verstehe, warum lässt Frontzeck sich das gefallen und reagiert nicht in der Pause? Das würde allerdings für Deine Theorie sprechen, bulwei...Hm.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 05.10.2009 08:06

bulwei hat geschrieben: Wenn er mit zwei achtern(wo war der siebener )wirklich spielen wollte,hat er die komplett falschen Leute dafür aufgestellt.
Er wollte aber mit drei Sechsern spielen,es aber anders verkaufen.
Stimmt schon Meeuwis ist ja eigentlich der Achter, (der Siebener ist Stalteri), steht ja sogar auf deren Trikot, das hätte Frontzeck doch sehen müßen.
Stattdessen bringt er den Sechsundzwanziger und Vierzehner, Moment mal, Marx und Bradley ergibt ja dann zusammen einen Vierziger, also einen Matmour, aha, das war also der Plan, konnte ja nicht funktionieren,
daher ihre Orientierungslosigkeit und der Drang zum Zentrum,
sie waren zu zweit überfordert mit der Laufarbeit des Vierzigers, jetzt blicke ich auch langsam durch :gaga: :wink:
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von raute56 » 05.10.2009 08:27

pepimr hat geschrieben: Ich hätte ja nichts dagegen, wenn MF noch die Kurve kriegen würde, aber es sieht im Moment wirklich nicht danach aus. Wenn jedenfalls nach der Niederlage in Wolfsburg gegen Köln auch verloren werden sollte, wird der Verein handeln, egal ob die Fans MF auspfeifen oder frenetisch feiern. Es liegt wirklich nicht an der Ungeduld der Fans, sondern das sind die ganzen normalen Mechanismen eines knallharten Geschäfts.

Gebe zu, hatte das Wort erfolgreich im ersten Moment überlesen.

Ich gehe davon aus, dass er die Kurve bvekommt. Weil ich ihn für einen guten Trainer halte, aber auch weil ich will, dass endlich Kontinuität reinkommt. Und schließlich auch, damit mein Blutdruck keinen Schaden nimmt.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von michy » 05.10.2009 09:37

Meine Hoffnung hat sich nach dem Spiel gegen Dortmund in Luft aufgelöst. Man kann sehen, dass MF zwar vieles ausprobiert, aber keinen Erfolg damit hat. Da fehlt einfach die klare Linie.

Die Dinge werden jetzt wieder ihren Lauf nehmen so wie immer. Leider, denn das Trainerkarussell wird sich hier weiter drehen und man darf gespannt sein, welche nächste Überraschung uns hier wieder präsentiert wird. Ich bleibe dabei, so lange hier nicht Leute mit einem Mindestmass an Erfahrung und Qualität installiert werden, wird sich hier nichts ändern.
Benutzeravatar
Kny18
Beiträge: 189
Registriert: 17.01.2009 20:03

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kny18 » 05.10.2009 09:39

Also falls wir wirklich bis nach dem Kölnspiel, keine Punkte mehr holen, dann bin ich für eine radikale Änderung..

Und die heisst neuer Präsident: Netzer
Neuer Manager: Effenberg
Neuer Trainer; Matthäus

Ihr werdet sagen du spinnst doch!! Aber wir haben es doch mit den ganzen Weichspülern versucht und kein Erfolg gehabt..
Die Drei haben eine riesige Fussballkompetenz, internationale grosse Erfolge gefeiert, Charakter und nehmen kein Blatt vorm Mund..

Ausserdem hätten wir wohl neben den Bayern das Prestigeträchtigste Trio der Bundesliga...
Wenn Netzer nicht will , können wir auch den Rainer Bonhof nehmen..
Mut zur Zukunft und zum richtigen Neuaufbau brauchen wir..

Natürlich hoffe ich nicht , dass es so kommt aber ich höre ja jetzt schon die Unruhe in diesem Forum... Und wenn wirklich wieder die Notbremse, heisst Trainerentlassung, gezogen wird, dann müssen wir einen kompletten Neuanfang wagen.. Königs wäre da einfach nicht mehr tragbar..

Ps: Ausserdem würde Gohouri unsere Abwehr wieder verstärken..


ist zwar radikal, aber meine Meinung hat sich nach dortmund noch immer nicht verbessert.. Naja und jetzt kommt Wolfsburg , KÖLN und der HSV..
Nachdem Spiel gestern sehe ich die Wende nicht mehr.. Die Hierarchie ist verloren gegangen..
Levels Kapitän? Wieso? Weil er mehrsprachig ist??

Bradley lange Zeit abgesägt, wofür ich üiberhaupt kein Verständnis habe.. Fulham war nach dem Confed Cup an ihm ran.. Und bei uns spielt er dann erstmals nochmal bevor er wieder in den Staaten fliegt.. für mich kann er ein Leader der Mannschaft sein aber MF hat ihn voll abgesägt..

Ich habe auch noch nicht wirklich gesehen was ein Meeuwis wertvolller macht als ein Bradley???!!

Neuer Trainer bedeutet auch neue Chance für alle Spieler.. Auf Schalke hat Streit die Chance gehabt.. nicht genutzt aber immmerhin bekommen..
Wir haben die zweitschlechteste Abwehr hinter der völlig verunsicherten Hertha.. Aber nee kein grund Gohouri wieder ins Boot zu nehmen.. Wir sollten mal ne Umfrage machen.. Wer will Gohouri im Kader?? Und ich bin mir sicher dass mindestens 51% Ja sagen werden..

Also im Moment sehe ich nicht , dass uns Mf weiterhilft.. Er sagt immer es ist ein langer Proßess aber den sehe ich nicht .. Er stagniert auch nicht , sondern läuft zurück..

Mensch mein bester Freund ist Köln Fan.. Ich will in 3 Wochen kein
Aufbaugegner für die werden!!!
BMG_Traum
Beiträge: 105
Registriert: 03.10.2009 19:30

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BMG_Traum » 05.10.2009 09:43

Wobei "Erfahrung" sicher nicht heissen soll Feuerwehrmann oder Abstiegsverhinderungsexperte!
Das ist nämlich wieder nur eine Momentaufnahme,solche Trainer haben noch nie etwas aufgebaut bzw.dauerhaft Erfolg gehabt!
Meyer sah seine Mission erfüllt und ist konsequenterweise gegangen(fraglich nur warum er bis 2010 unterschrieben hatte)
Schon bei der Frontzeckverpflichtung wurden in vielen Kirchen Kerzen angezündet....leider ohne Erfolg!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 05.10.2009 10:14

"Die Negativserie bringt es mit sich, dass diejenigen, die sich schon an der Verpflichtung von Michael Frontzeck gerieben haben, nun aus ihren Löchern kriechen und den Kopf des Cheftrainers fordern. Es ist das ewig gleiche Spiel, das gerade in Mönchengladbach Jahr für Jahr dazu geführt hat, dass viele Ansätze zerstört, viel gutes Geld verbrannt und einige fähige Leute – auf und außerhalb des Platzes – in die Wüste geschickt wurden.

Selbst dem letzten Anhänger der Borussia sollte klar sein, dass man mit Schnellschüssen und überhasteten Entscheidungen keinen Schritt weiter kommt – im Gegenteil. Nicht von ungefähr rufen alle nach ‚Kontinuität'. Nur um dann beim ersten Anzeichen von Gegenwind ins Jammern nach Konsequenzen einzustimmen."

Bloß keine Trainerdiskussion!: TORfabrik.de | Das Web-Magazin (5 October 2009)

http://torfabrik.de/einwurf/aktuelles/d ... ssion.html
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 05.10.2009 10:57

Danke Marc Basten, der Einwurf spricht mir aus dem Herzen, ich teile ihn voll und ganz :daumenhoch:
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 05.10.2009 10:58

HerbertLaumen hat geschrieben: Die Negativserie bringt es mit sich, dass diejenigen, die sich schon an der Verpflichtung von Michael Frontzeck gerieben haben, nun aus ihren Löchern kriechen und den Kopf des Cheftrainers fordern. Es ist das ewig gleiche Spiel, das gerade in Mönchengladbach Jahr für Jahr dazu geführt hat, dass viele Ansätze zerstört, viel gutes Geld verbrannt und einige fähige Leute – auf und außerhalb des Platzes – in die Wüste geschickt wurden.
Wenn Du sagst, dass die Gladbachfans schnell die Geduld verlieren, dann war es doch falsch, einen mit zwei Abstiegen vorbelasteten Trainer zu holen. So ein Trainer hat dann kaum Kredit, besonders nicht, wenn plötzlich 5mal in Folge verloren wird. Dennoch: Es ist nicht nur bei uns so. MF wurde in Aachen und Bielefeld dauernd angefeindet, und das sind Vereine, die mit ihren Möglichkeiten eigentlich nicht den Anspruch haben können, nicht in den Abstiegskampf verwickelt zu werden. Trotzdem verloren die Fans dieser Vereine schnell die Geduld. In Bochum wurde Koller regelrecht rausgemobbt, da die Fans wahrscheinlich nicht einsehen wollten, dass ein Verein wie Bochum in der ersten Liga gegen den Abstieg spielt, statt längst in der Championsleague etabliert zu sein. Und nicht zu vergessen ist die hervorragende Arbeit, die Funkel in Frankfurt leistete. Trotzdem wurde er von den Eintrachtfans rausgemobbt, wahrscheinlich, weil Frankfurt noch nicht in den Top Five der Liga etabliert war. Es ist also mit der Trainerkritik nicht nur bei uns so, sondern auch bei vielen anderen Bundesligavereinen. Trotzdem läuft es bei vielen Vereinen besser als bei uns. Deshalb halte ich es nach wie vor für völlig daneben, eine verheerende Niederlagenserie, die nun mal nicht die Fans, sondern der Cheftrainer zu verantworten hat, der fehlenden Geduld der Fans anzukreiden. Es ist völlig normal, dass ein Trainer heftig in der Kritik steht, wenn jede Woche verloren wird. Trainerwechsel haben uns in den letzten Jahren mehrfach vor dem Gang in die Zweite Liga bewahrt, z. B. letzte Saison der von Luhukay zu Meyer oder 2006 der von Advocaat zu Köppel. Man muss sich halt entscheiden, will man Kontinuität und mit dem gleichen Trainer andauernd auf- und absteigen und somit zur Fahrstuhlmannschaft verkommen oder wechselt man dauernd den Trainer, damit man jahrelang in der ersten Liga spielt, allerdings mit dem Preis, dass man aufgrund der unterschiedlichen Vorstellungen der Trainer, es schwer hat, mal in der Tabelle einen Sprung zu machen. Man kann es auch anders ausdrücken, will man alle zwei Jahre die Mannschaft (in Folge eines Abstiegs) austauschen oder lieber fast jedes Jahr den Trainer. Andere Möglichkeiten gibt es für einen Verein wie uns leider nicht.
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kleffer » 05.10.2009 11:02

Schon wieder den Trainer austauschen?
Das ist doch Wahnsinn!

Spätestens nachdem nun Jupp Heynckes mit Leverkusen an der Tabellenspitze steht, sollte die Ursachenforschung
schleunigst forciert werden. Und zwar schwerpunktmäßig nicht beim Trainer...auch wenn es für viele der bequemste Weg ist.

Frontzeck "reagiert" aus meiner Sicht momentan mit taktischen Umstellungen auf körperliche Defizite im Team.
Aus meiner Sicht sollte die Arbeit der Abteilung Physio der letzten Jahre analytisch zerpflückt werden.
Bevor man nun den "27ten" Trainer in die Wüste schickt, sollte man diese im Hintergrund arbeitende Abteilung auf den Prüfstand stellen und mal Vergleiche aufzeichnen, wie laufstarke Mannschaften wie Leverkusen oder Hoffenheim analytisch arbeiten.

Natürlich konnte man am SA keine körperlichen Defizite augenscheinlich feststellen. Unsere Taktik hat das Tempo schließlich komplett aus dem Spiel genommen...unsere Stärken allerdings auch. Das macht mich traurig wie wütend, denn momentan steht nur Frontzeck voll in der Schusslinie. Frontzeck kam im Sommer...die Physio hatte vorher schon Bestand und arbeitet vermutlich arbeitstechnisch linear auf altem Stand der Wissenschaft.

Frontzeck hat gezeigt, dass er eine tolle Vorstellung von der Art Fußball zu spielen hat...hatte weder in Aachen noch in Bielefeld die Qualität an Spielern um dies umzusetzen. Wäre traurig, wenn es hier vielleicht an der Fitness der Spieler scheitern sollte. Deshalb gilt es, auch diese mögliche Fehlerquelle präzise auszuschließen.

Das ist meine Sicht der Dinge...nicht erst seit gestern.
Natürlich kann ich damit völlig falsch liegen, aber von der Hand zu weisen ist das nicht.
Ein genauerer Blick über den Tellerrand nach Leverkusen lohnt sich.
Gesperrt