Stimmung bei den Heimspielen
-
- Beiträge: 1473
- Registriert: 18.12.2007 14:31
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Die NK war gestern genauso erbärmlich wie die Leistung der Mannschaft. Das war schon echt Schalke Niveau - Bude voll aber rein gar nix.
Nur wieso können alle BVB xxx singen oder AWH? :hilfe:
Nur wieso können alle BVB xxx singen oder AWH? :hilfe:
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Die Nordkurve ist einfach nichtmehr zu retten, langsam habe ich die Schnauze echt voll. Nicht nur das nur ca 5% der Kurve mitmachen, es gibt auch die sonderlichsten Gestalten. Neben mir z.B eine Frau um die 45-50 Jahre die sich durchgehend über die Trommeln beschwert hat - sie würden zu sehr auf die Ohren schlagen und einfach nur total nerven, Da kann ich wirklich nurnoch den Kopf schütteln.
Bei AWH alle wieder stark. Habe nicht wirklich was gegen Antigesänge, ich finde sogar die gehören dazu, aber das die Kurve ausschließlich da laut wird ist schon ziemlich bendenklich. Insgesamt hat mich das Spiel total an das letzte Heimspiel gegen ffm erinnert.
Bei AWH alle wieder stark. Habe nicht wirklich was gegen Antigesänge, ich finde sogar die gehören dazu, aber das die Kurve ausschließlich da laut wird ist schon ziemlich bendenklich. Insgesamt hat mich das Spiel total an das letzte Heimspiel gegen ffm erinnert.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
den applaus gab es übrigens (auch) vom block 1900toom hat geschrieben: Gab ja immer höhnischen Applaus der Dortmunder wenn wir mal laut wurden. Das war 2x Bei A rschloch W ichser H urensohn und BvB h urensöhne
![]()
weil auch den gesamten block1900 angekotzt hat, dass unten niemand sein maul aufbekommt, um borussia zu unterstützen und dann wen weidenfeller und den bvb in voller lautstärke beschimpft
aber sicherlich hatte auch der block1900 nicht seinen besten tag, aber trotzdem, immernoch deutlich besser als der gesamte unterrang !
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Leider ging die Stimmungskurve immer weiter nach unten und immer wenn ich denke "schlimmer kanns nicht werden", werde ich eines besseren belehrt. Unfassbar was im Moment in der Nordkurve passiert.
Der 16er unten ist ein Totalausfall. Es kommt einfach garnichts in den anderen Blöcken an.
Oben um 15er wurde mehr über Gott und die Welt geredet als Supportet.
Natürlich hat die das Spiel immer einen Einfluss auf die Stimmung, nur leider erkennen viel zu wenige, dass dies auch umgekehrt sein kann.
Bei Block1900 bin ich langsam auch am verzweifeln. Da ich im 15er oben stehe, kann ich den Block 18A nicht sehen, aber letzte Saison konnte ich ihn wenigstens hören. Ich moment habe ich leider das Gefühl, dass dieses Projekt nur der Selbstdarstellung dient und nicht der verbesserung der Stimmung innerhalb der Nordkurve.
Ich möchte damit keinen persönlich angreifen und bei der ganzen Kritik nehme ich mich selber auch nicht raus, aber das ist doch alles nur noch lächerlich was bei uns passiert.
Wir haben einen Stadionsprecher der mehr und mehr wie ein Clown wirkt.
Wir haben einen seltsamen Menschen an der Musik sitzen, der unsere Hymne pünktlich zum Einlaufen der Mannschaft ausschaltet!!! (Hat der den Knall nicht gehört? Kurz vor dem Schluss macht der/die einfach aus??? Was soll das denn bitte?)
Wir haben eine "Fankurve", die von jedem Seniorentreff übertroffen wird.
Wir haben verschiedene Fangruppen, bei denen man das Gefühl hat, dass es viel mehr Spaß macht gegeneinander zu kämpfen als zusammen zu Supporten.
Wir haben viele sportliche Probleme, aber die gehören in einen anderen Thread.
Alles in allem sind wir (mal wieder) dort angekommen wo wir jede Saison stehen, und zwar im Keller. Nur leider gehen wir von Spiel zu Spiel immer eine Stufe tiefer.
Es ist nur noch peinlich was den den Heimspielen passiert...
Der 16er unten ist ein Totalausfall. Es kommt einfach garnichts in den anderen Blöcken an.
Oben um 15er wurde mehr über Gott und die Welt geredet als Supportet.
Natürlich hat die das Spiel immer einen Einfluss auf die Stimmung, nur leider erkennen viel zu wenige, dass dies auch umgekehrt sein kann.
Bei Block1900 bin ich langsam auch am verzweifeln. Da ich im 15er oben stehe, kann ich den Block 18A nicht sehen, aber letzte Saison konnte ich ihn wenigstens hören. Ich moment habe ich leider das Gefühl, dass dieses Projekt nur der Selbstdarstellung dient und nicht der verbesserung der Stimmung innerhalb der Nordkurve.
Ich möchte damit keinen persönlich angreifen und bei der ganzen Kritik nehme ich mich selber auch nicht raus, aber das ist doch alles nur noch lächerlich was bei uns passiert.
Wir haben einen Stadionsprecher der mehr und mehr wie ein Clown wirkt.
Wir haben einen seltsamen Menschen an der Musik sitzen, der unsere Hymne pünktlich zum Einlaufen der Mannschaft ausschaltet!!! (Hat der den Knall nicht gehört? Kurz vor dem Schluss macht der/die einfach aus??? Was soll das denn bitte?)
Wir haben eine "Fankurve", die von jedem Seniorentreff übertroffen wird.
Wir haben verschiedene Fangruppen, bei denen man das Gefühl hat, dass es viel mehr Spaß macht gegeneinander zu kämpfen als zusammen zu Supporten.
Wir haben viele sportliche Probleme, aber die gehören in einen anderen Thread.
Alles in allem sind wir (mal wieder) dort angekommen wo wir jede Saison stehen, und zwar im Keller. Nur leider gehen wir von Spiel zu Spiel immer eine Stufe tiefer.
Es ist nur noch peinlich was den den Heimspielen passiert...
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Ich hab langsam auch keine lust mehr zu supporten.Wenn um mich herum 50 Flachpfeifen stehen die ihr Maul net auf bekommen ,mach ich mich auf Dauer auch zum Affen.
Mal schaun ob ich zur nächsten Saison in der Oberrang "umziehe",so geht es jedenfalls nicht mehr weiter.
Die Nordkurve macht sich vor ganz Fussballdeutschland lächerlich.
Mal schaun ob ich zur nächsten Saison in der Oberrang "umziehe",so geht es jedenfalls nicht mehr weiter.
Die Nordkurve macht sich vor ganz Fussballdeutschland lächerlich.
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 02.08.2009 21:04
- Wohnort: Düren
- Kontaktdaten:
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Ich war ja im 18A nur das schlimme ist wenn man dann mal sagt, dass die anderen mitmachen sollen, dann wird man direkt doof angemacht.... ARMSELIG
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Das höre ich auch immer häufiger. Werde auch in den Oberrang umziehen. Das unten tu ich mir nicht mehr an......alles versucht!Blaine hat geschrieben: Die Nordkurve macht sich vor ganz Fussballdeutschland lächerlich.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
das stimmt voll und ganz!!...aber es kann auch nich sein dass wir am eingang zur nord in der schlange neben uns 3 herren im anzug und lacoste-hemd stehen haben mit ner DK 16!! meiner meinung nach sind viele dieser leute daran schuld dass die supportwilligen im block 16 aussterben. sowas wie nierser jungs oda borussen supporters stadtlohn (die kommen mitlerweile ja übern zaun zu uns rüber!) haben dadruch dass die schlippsträger denen die karte wegnehmen keine chance und müssen kuken wie sie sich arangieren! und wenn solche (sind ja schon Gruppierungen!!) keine cahnce haben in den 16ner zu kommen wegen solchen schlippsträgern kann das niemehr was geben mim stimmungsblock 16!!Blaine hat geschrieben:
Die Nordkurve macht sich vor ganz Fussballdeutschland lächerlich.
die stimmung gestern die war echt einfach nur unterirdisch aber ich geb die hoffnung nicht auf dass zumindest gegen den erzfeind aus k*ln alle zusammen halten und sich wenigstens dann mal als einheit zeigen!...wenn das selbst dann nich klappt dann bin ich mir ziemlich sicher dass die kurve nicht mehr zu retten ist
und ich muss auch ganz ehrlich sagen ich kann den körber voll und ganz verstehn!!...manche werden jetz sagen der sollte doch wissen dass das nur klappt wenn er aufm zaun steht und uns zaziki unterm hintern macht, aber wenn außer IN und den paar einzelnen leuten daunten im block die sich dort zum supporten versammeln kein "SCHWEIN" aus dem ganzen block/der ganzen kurve dazu bringen lässt mitzusingen kann ich echt verstehen wenn man kein bock mehr drauf hat und geht!
meine meinung
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Gegen Köln wird die Kurve sicher eine Einheit sein, aber nur wenn es um Anti-Gesänge geht...
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Zu den Anzug-Leute...
Ich finde man kann denen keinen Vorwurf machen. Es gibt nunmal Leute die einfach nur Fuppes gucken wollen, und das ist ja auch in Ordnung. Und wenn es bei uns mittlerweile nunmal so ist, dass wir die günstigen Tickets nur in der Nordkurve haben, dann gehe diese Leute auch logischer Weise dahin. Ich würde doch auch nicht freiwillig 40 € für eine Tribünenkarte ausgeben. Auf dem Bökelberg hatten wir das Problem nicht, da man dort einfach auf die Ostgrade gegangen ist, aber nun kommen die halt in die Nordkurve und ich kann das einem übel nehmen.
Aber wenn man mal ehrlich ist, daran liegt es doch nun wirklich nicht. Selbst wenn jetzt 500 von denen da stehen, dann sind immer noch soooo viel mehr Fans da, die es eigentlich können sollten. Außerdem würde ich fast drauf wetten, dass die Anzugträger gestern genau so viel Stimmung gemacht haben, wie andere, die mit Trikot, Schal oder was auch immer da standen.
Vielleicht könnte man das Problem durch einen zusätzlichen Stehbereich in der Südkurve oder gar Ost in den Griff bekommen, aber da wird Borussia garantiert nicht mitmachen.
Auf dem Bökelberg war doch sogar die Ostgrade lauter und stärker als die meisten teile der jetztigen Nordkurve. Aber da hatten wir auch ein geballtes Stimmungszentrum in der Nordkurve. Und wenn jetzt Block1900 in 18A steht, IN unten im 16er, viele "ältere" oben im 16er, dann hat man schonmal 3 verschiedene Quellen. Und wie oft kommt das pro Spiel vor, dass alle drei das gleiche singen? vielleicht zwei mal.
Es ist einfach nur noch frustrierend und dazu kommt natürlich das Spiel der Mannschaft.
Im Moment habe ich das Gefühl, dass Borussia dabei ist, sehr viele Fans zu vergraulen.
Ich merke das doch bei mir. Wie lange hör ich jetzt schon die gleichen "Hinhalteparolen"?
Wir müssen den Abstiegskampf annehmen, müssen jetzt alle zusammenhalten, zu alten Tugenden zurück, BLABLABLA!
Keine Ahnung wie lange das jetzt schon so geht. fünf-zehn-fünfzehn-Jahre? Ich kann es nicht mehr hören. Wir kaufen neue Leute, neue Trainer, neue Sportdirektoren und immer wieder erleben wir das gleiche. Abstiegskampf.
Ich kann durchaus verstehen, dass man dann keine Lust mehr hat die Mannschaft anzufeuern. Und wenn dann ein MF ankommt und erst sagt "Wir ändern das System nicht, nur weil jetzt grad XY der Gegner ist" und dann ZUHAUSE, in einem DERBY mit SIEBEN DEFENSIVEN spielt...ja sorry, aber dann hat man doch von Anfang an keine Lust mehr.
Ich finde man kann denen keinen Vorwurf machen. Es gibt nunmal Leute die einfach nur Fuppes gucken wollen, und das ist ja auch in Ordnung. Und wenn es bei uns mittlerweile nunmal so ist, dass wir die günstigen Tickets nur in der Nordkurve haben, dann gehe diese Leute auch logischer Weise dahin. Ich würde doch auch nicht freiwillig 40 € für eine Tribünenkarte ausgeben. Auf dem Bökelberg hatten wir das Problem nicht, da man dort einfach auf die Ostgrade gegangen ist, aber nun kommen die halt in die Nordkurve und ich kann das einem übel nehmen.
Aber wenn man mal ehrlich ist, daran liegt es doch nun wirklich nicht. Selbst wenn jetzt 500 von denen da stehen, dann sind immer noch soooo viel mehr Fans da, die es eigentlich können sollten. Außerdem würde ich fast drauf wetten, dass die Anzugträger gestern genau so viel Stimmung gemacht haben, wie andere, die mit Trikot, Schal oder was auch immer da standen.
Vielleicht könnte man das Problem durch einen zusätzlichen Stehbereich in der Südkurve oder gar Ost in den Griff bekommen, aber da wird Borussia garantiert nicht mitmachen.
Auf dem Bökelberg war doch sogar die Ostgrade lauter und stärker als die meisten teile der jetztigen Nordkurve. Aber da hatten wir auch ein geballtes Stimmungszentrum in der Nordkurve. Und wenn jetzt Block1900 in 18A steht, IN unten im 16er, viele "ältere" oben im 16er, dann hat man schonmal 3 verschiedene Quellen. Und wie oft kommt das pro Spiel vor, dass alle drei das gleiche singen? vielleicht zwei mal.
Es ist einfach nur noch frustrierend und dazu kommt natürlich das Spiel der Mannschaft.
Im Moment habe ich das Gefühl, dass Borussia dabei ist, sehr viele Fans zu vergraulen.
Ich merke das doch bei mir. Wie lange hör ich jetzt schon die gleichen "Hinhalteparolen"?
Wir müssen den Abstiegskampf annehmen, müssen jetzt alle zusammenhalten, zu alten Tugenden zurück, BLABLABLA!
Keine Ahnung wie lange das jetzt schon so geht. fünf-zehn-fünfzehn-Jahre? Ich kann es nicht mehr hören. Wir kaufen neue Leute, neue Trainer, neue Sportdirektoren und immer wieder erleben wir das gleiche. Abstiegskampf.
Ich kann durchaus verstehen, dass man dann keine Lust mehr hat die Mannschaft anzufeuern. Und wenn dann ein MF ankommt und erst sagt "Wir ändern das System nicht, nur weil jetzt grad XY der Gegner ist" und dann ZUHAUSE, in einem DERBY mit SIEBEN DEFENSIVEN spielt...ja sorry, aber dann hat man doch von Anfang an keine Lust mehr.
- BMGFreak600
- Beiträge: 2623
- Registriert: 06.07.2006 13:24
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Bei dieser Gurkentruppe dauerhaft zu supporten fällt einem aber auch wirklich schwer, denn irgendwann kann man einfach nicht mehr. Das habe ich gestern bei mir selber auch bemerken müssen.
Man hat nur noch Wut im Bauch und die wird dann halt bei Antigesängen herausgelassen.
Man hat nur noch Wut im Bauch und die wird dann halt bei Antigesängen herausgelassen.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
BMGFreak600 hat geschrieben:Bei dieser Gurkentruppe dauerhaft zu supporten fällt einem aber auch wirklich schwer, denn irgendwann kann man einfach nicht mehr.
Wie lange gehste denn bitte schon zur Borussia? Wenn du diese Mannschaft gurkentruppe nennst, dann wohl erst 1,2 Jahre....
Leute, wir hatten weiss gott schlechtere Zeiten! An der Mannschaft lässt sich die Stimmung nicht festmachen!
- BMGFreak600
- Beiträge: 2623
- Registriert: 06.07.2006 13:24
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Ich gehe schon einige Jahre länger zur Borussia. Und es ist nicht nur die aktuelle Lage an der ich das festmache, sondern die letzten 10 Jahre. Aber vor allem das letzte Abstiegsjahr sowie die letzte Saison waren heftig. Und jetzt geht der ganze Misst wieder von vorne los. Immer die gleichen Fehler immer die gleichen Ausreden.........discostu hat geschrieben: Wie lange gehste denn bitte schon zur Borussia? Wenn du diese Mannschaft gurkentruppe nennst, dann wohl erst 1,2 Jahre....
Leute, wir hatten weiss gott schlechtere Zeiten! An der Mannschaft lässt sich die Stimmung nicht festmachen!
Entweder es passiert bald richtig was im Verein, sowohl von unserer Seite als auch von den direkten Verantwortlichen, oder es geht hier alles immer mehr den Bach runter. Es gab auch genügend Spiele wo der support bombastisch war und die Mannschaft wieder einmal versagt hat. Irgendwann ist das Maß einfach mal voll. Es staut sich immer mehr die Wut, als die Lust zum supporten (was nicht heißen soll das ich nicht mehr supporte). Das ganze ist eine Konsequenz unserer Alibitruppe auf dem Platz, denn so eine Leistung wie gestern oder die gegen Freiburg ist ja leider schon die absolute Gewohnheit.

-
- Beiträge: 6
- Registriert: 20.09.2009 11:25
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Also mal ganz ehrlich,ich bin seit den 70er BorussiaFAN... und gegen Mainz das erste mal Im Borussia-Park gewesen,und nu gegen die Dortmunder.Also im vergleich zu damals,war ich echt enttäuscht,die Mainzer OK,...Fanlager kein Gegner,aber die Dortmunder waren Ordentlich zugange.Am Böckelberg,da hatten wir von Anfang (auch bis zum Bitteren Ende)die Hosen an.Heute ist das nicht mehr so......
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 20.09.2009 11:25
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Kann ich nur bestätigen,15-21jährige die es halt schick finden in der Nordkurve zustehen,net das Maul aufbekommen,und nach 1/2std voll sind.Die Nordkurve ist keine Bank mehr,wie es noch zu Böckelbergzeiten.... Traurig aber wahr...Blaine hat geschrieben:Ich hab langsam auch keine lust mehr zu supporten.Wenn um mich herum 50 Flachpfeifen stehen die ihr Maul net auf bekommen ,mach ich mich auf Dauer auch zum Affen.
Mal schaun ob ich zur nächsten Saison in der Oberrang "umziehe",so geht es jedenfalls nicht mehr weiter.
Die Nordkurve macht sich vor ganz Fussballdeutschland lächerlich.
- BMGFreak600
- Beiträge: 2623
- Registriert: 06.07.2006 13:24
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Bis zum letzten Abstieg hatten wir auch meistens eine Mannschaft, bei der man das Gefühl hatte das sie zumindestens alles gibt und sie der support nach vorne treibt. Aber bei so einer Charakterlosen "Mannschaft" hilft garnichts mehr.Alfred Roßmann hat geschrieben: Am Böckelberg,da hatten wir von Anfang (auch bis zum Bitteren Ende)die Hosen an.Heute ist das nicht mehr so......
Ich habe es schon mal geschrieben und ich schreibe es nochmal. So lange es hier nicht mal richtig knallt, wird sich auf Dauer überhaupt nichts ändern. Die Mannschaft versteckt sich und ist damit immer fein raus und so kann es einfach nicht weiter gehen.

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Es ist alles leider nur noch traurig -
ich habe leider nach dem 0:1 auch den Kopf hängen lassen und alles nur noch teilnahmslos hingenommen
Was sich in der NK mittlerweile tut ist einfach nur noch peinlich -
"Wir gehen Mannschaftlich und auch Fankultur mässig schwierigen zeiten entgegen"
ich habe leider nach dem 0:1 auch den Kopf hängen lassen und alles nur noch teilnahmslos hingenommen
Was sich in der NK mittlerweile tut ist einfach nur noch peinlich -
"Wir gehen Mannschaftlich und auch Fankultur mässig schwierigen zeiten entgegen"
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Alle fahren hier voll auf die alten Zeiten ab, aber die sind vorbei und werden auch nicht mehr so schnell kommen!
Wenn allmählich alle anfangen über jeden Furz zu Jammern ist es doch nur die logische Konsequenz das alles den Bach runtergeht.
Mir geht diese Selbstbemitleidung und die Suche nach dem Schuldigen langsam auf den Sack.
Werden Dinge unternommen ist es für 80% der Leute nur noch Selbstdarstellung, anstatt das Engagement mal anzuerkennen und zu respektieren. Aber das passt anscheinend auch nicht jedem... gibt eben nicht nur Luftschlösser!
Wenn allmählich alle anfangen über jeden Furz zu Jammern ist es doch nur die logische Konsequenz das alles den Bach runtergeht.
Mir geht diese Selbstbemitleidung und die Suche nach dem Schuldigen langsam auf den Sack.
Werden Dinge unternommen ist es für 80% der Leute nur noch Selbstdarstellung, anstatt das Engagement mal anzuerkennen und zu respektieren. Aber das passt anscheinend auch nicht jedem... gibt eben nicht nur Luftschlösser!
- raute56
- Beiträge: 19155
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Kenne mich ehrlich gesagt in den Fangruppierungen nicht so aus.
Wenn es da die unterschiedlichen Gruppen gibt, kann ich nur sagen: Guckt, dass ihr gemeinsam ne Linie findet.
Ich habe es schon zwei- oder dreimal geschrieben:
Ich stehe Block 17 weit oben nahe an 16, also unter Oberrang!
Von 1900 bekomme ich nichts mit. Wenn 16 unten irgendetwas ruft und 16 oben auch, höre ich 16 oben, aber ist es das, was 16 unten supportet? Und wenn in 17 was skandiert wird: Haben die selbst angefangen oder etwas übernommen? Also rufe ich das, von dem ich glaube, dass die NK es brüllt.
Ich würde aber nicht nur Schlipsträger kritisieren. Auch von oben bis unten mit VfL-Sachen gekleidete Fans jedweden Alters bekommen den Mund nicht auf - es sei denn zum motzen.
Also meine Bitte: Findet ne Linie, um den Support zu verbessern. Denn man muss ja auch sehen: Die NK im Park ist ja um einiges größer als am Bökelberg. Und desalb ist es um so wichtiger, dass die Gruppierungen gemeinsam supporten. Und somit ein Signa für die gesamte NK geben.
Wenn es da die unterschiedlichen Gruppen gibt, kann ich nur sagen: Guckt, dass ihr gemeinsam ne Linie findet.
Ich habe es schon zwei- oder dreimal geschrieben:
Ich stehe Block 17 weit oben nahe an 16, also unter Oberrang!
Von 1900 bekomme ich nichts mit. Wenn 16 unten irgendetwas ruft und 16 oben auch, höre ich 16 oben, aber ist es das, was 16 unten supportet? Und wenn in 17 was skandiert wird: Haben die selbst angefangen oder etwas übernommen? Also rufe ich das, von dem ich glaube, dass die NK es brüllt.
Ich würde aber nicht nur Schlipsträger kritisieren. Auch von oben bis unten mit VfL-Sachen gekleidete Fans jedweden Alters bekommen den Mund nicht auf - es sei denn zum motzen.
Also meine Bitte: Findet ne Linie, um den Support zu verbessern. Denn man muss ja auch sehen: Die NK im Park ist ja um einiges größer als am Bökelberg. Und desalb ist es um so wichtiger, dass die Gruppierungen gemeinsam supporten. Und somit ein Signa für die gesamte NK geben.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
der Support war wieder grausam. ich bin wie immer im 15er......... Meine jungs und ich haben versucht die stimmung aus dem 16er zu übernehmen, aber nix. Der rest hat nur mitgesungen wenn man gezielt rumgeguckt hat. dann haben sie sich anscheinend erwischt gefühlt und plötzlich mitgegröhlt. hoffentlich ändert sich das gegen Köln, sonst blamieren wir uns bis auf die knochen!