Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von steff 67 » 04.10.2009 14:41

Simi hat geschrieben:Anstatt hier mal über die Leistungen der Spieler zu diskutieren wird immer gleich ein neuer Trainer gefordert. Das kann es echt nicht sein. Wir sollten uns mal Fragen, warum z.B. ein Arango so schwach spielt, warum so ein Eckball- und Freistoßspezialist so schlechte Standars gegen Dortmund bringt. Warum spielt ein Marx plötzlich so ängstlich? Warum spielt Bobadilla nicht effektiver? Warum spielt das Team nicht mehr so tollen Fußball wie zu Beginn? Aber klar, gleich einen neuen Trainer zu fordern ist da viel einfacher. Von diesem Weg sollten wir schleunigst abkommen, sonst landen wir wieder auf dem Stand von vor 2-3 Jahren! Wir sollten uns ebenfalls mal die Gründe die zu dieser Situation geführt haben anschauen:

a) 3 wichtige Stammspieler haben/hatten lange Verletzungspausen (Bailly, Friend und Deams)

b) Ein Bobadilla muss sich erstmal an sein neues Umfeld und an ein neues Land gewöhnen.

c) Im Team müssen sich Strukturen bilden (was bei uns seit Jahren nicht möglich ist)

d) Solche Spiele wie gegen Hoffenheim oder Duisburg verunsichern ein Team, das noch auf wackligen Beinen steht sehr.

Das sind nur mal vier Beispiele warum das ganze einfach Zeit braucht. Entweder die bekommt Frontzeck (was wohl so sein wird) oder man wirft wieder alles hin und endet wieder irgendwo im nirgendwo.
Servus

zu b) Dann hätte man zu Bobadilla zusätzlich noch einen Stürmer holen müssen der sich nicht erst eingewöhnen muss
Benutzeravatar
Goldenboy
Beiträge: 1132
Registriert: 29.08.2004 11:04
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Goldenboy » 04.10.2009 14:44

bobadilla ist seit 2 jahren in europa... und ich glaube nicht, dass der sprung von der schweiz nach deutschland soooo gigantisch ist...
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Lobe » 04.10.2009 14:49

S-c-h-e-i-ß Eingewöhnungsgelaber! Weder ihn noch Arango haben wir direkt vom anderen Kontinent verpflichtet. Es besteht kein Zusammenspiel zwieschen Defensive und Offensive! Da klafft ein riesen Loch! Keiner von den Hinterleuten bindet sich in den Spieaufbau vernünftig ein.Keiner führt, keiner ordnet, keiner lenkt! Und weil das keiner macht und alles führungslos übern Platz läuft, geht den Jungs auch die Puste aus!
Benutzeravatar
Goldenboy
Beiträge: 1132
Registriert: 29.08.2004 11:04
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Goldenboy » 04.10.2009 14:57

Lobe hat geschrieben:Keiner führt, keiner ordnet, keiner lenkt! Und weil das keiner macht und alles führungslos übern Platz läuft, geht den Jungs auch die Puste aus!
das ist mir gestern abend auch extrem aufgefallen. der bvb stand zunächst wie ein igel und verschob sich dann immer wieder auf die seite wo der ball war um entsprechend überzahl und druck aufzubauen.
dagegen stehen bei uns die eigenen spieler bei gegnerischem ballbesitz wie auf der taktiktafel aufgezeichnet. logisch, dass dann die räume zu groß sind und nur hinterhergelaufen wird.
solche maßnahmen muss(!) ein trainer umsetzen können; auch MF mit dem ihm zur verfügung stehenden spielern.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Lobe » 04.10.2009 15:10

Wenn man keinen Spieler auf den Platz hat der Verantwortung tragen möchte, sondern nur Spieler hat die sich verstecken, funktioniert auch kein Zusammenspiel. Weder mit Ball noch das Spiel ohne Ball! Und da wir keinen 10er haben, müssen die 6er das übernehmen! Das ist die Schlüsselposition zwischen Defensive und Offensive! Wenn man dort allerdings nur lauwarme Statisten hat, die nur auf ihre Defensivarbeit ( und das nicht mal gut) beschränken, kriegt man auch kein gutes Zusammenspiel nach vorne auf die Reihe!
Benutzeravatar
Block F
Beiträge: 288
Registriert: 20.08.2009 22:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Block F » 04.10.2009 15:11

Lobe hat geschrieben: Es besteht kein Zusammenspiel zwischen Defensive und Offensive! Da klafft ein riesen Loch! Keiner von den Hinterleuten bindet sich in den Spieaufbau vernünftig ein.Keiner führt, keiner ordnet, keiner lenkt! Und weil das keiner macht und alles führungslos übern Platz läuft, geht den Jungs auch die Puste aus!
wer ist dafür zuständig, das dies ordentlich funktioniert ?
richtig der Mann an der Außenlinie.
Benutzeravatar
HM4ever
Beiträge: 451
Registriert: 07.03.2003 07:28
Wohnort: Buxtehude

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HM4ever » 04.10.2009 15:27

Lobe hat geschrieben:Keiner führt, keiner ordnet, keiner lenkt! Und weil das keiner macht und alles führungslos übern Platz läuft, geht den Jungs auch die Puste aus!
So sieht's leider aus. Der Holländer mit der 8 läuft mit Ball quer durch die eigene Hälfte, um ihn dann wieder zurück auf Levels zu spielen. Planlos, kraftraubend, grausam.
Benutzeravatar
Block F
Beiträge: 288
Registriert: 20.08.2009 22:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Block F » 04.10.2009 15:30

yes1969 hat geschrieben:ich glaube das frontzeck schon überfordert ist
er weiß net mehr weiter
das sieht man an seinen aufstellungen und auswechslungen
sehe ich auch so. :daumenhoch:

wer gegen Subotic 1,93m und Hummels 1,92m Friend 1,95m aufstellt und diesen auch noch hoch anspielen lässt
kann eigentlich nicht richtig gehandelt haben.
Ein Taktik Fuchs lässt vor dem Spiel den Rasen zur genüge wässern und stellt Bobadilla 1,80m und Neuville 1,71m/Colautti 1,80m vorne rein
und lässt die Jungs flach anspielen, weil große Spieler bei feuchtem Rasen Probleme mit der Standfestigkeit haben,
wie gesagt ein Trainer Fuchs hat so was drauf.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Lobe » 04.10.2009 15:34

Falsch! Bei uns schon, denn wir feuern die Jungs ja regelmäßig! Aber hauptverantwortlich für ihre Leistungen und ihren Einsatzwillen sind die Spieler selbst! Und wenn ich z. B. als 28 jähriger Spieler auf die 6er Position geholt werde, dann weiß ich was von mir an Verantwortung und Erfahrungswerte erwartet wird. Von da kommt aber NULL Antrieb! Wir besitzen keinen 10er und um so wichtiger ist, das einer unserer warmduschenden 6er das Ruder in die Hand nehmen will und sich nicht mehr nur versteckt!
Unser Traineramt ist zu einer Lachnummer im Verein verkommen! Da kann man hinsetzen wen man will. Mal abgesehen davon das sich kein guter Trainer hier seinen guten Ruf vers-a-u-e-n möchte, der nurt einen Funken Verstand besitzt!
Es bleibt nur eins. Intern und von außen muß man signalisieren das man zum Trainer fest steht! Ohne wenn und aber! Das ist ein Signal an alle Spieler, die ihren einfachsten Pflichten nicht nachkommen! Ich kann Frontzeck und Eberl nur raten sich alle defensiven Mittelfeldspieler mal ernsthaft zur Brust zu nehmen und ihnen klar zu machen, was sie für einen Müll zusammenkicken! Als 6er sitzt man im Steuerhaus und lenkt! Die spielen aber wie Schiffsjungen die man in der Kombüse Kartoffeln schälen lässt! Deswegen treibt unser Schiff steuerlos durch die Gegend!
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von nicklos » 04.10.2009 15:37

Bruno hat geschrieben:Wir sollten es mit der Trainerkritik nicht übertreiben. Es gab garantiert keine Anweisung an die Mannschaft grottig und mit mangelhaftem Einsatz zu spielen.

Wofür ich allerdings gerne eine Erklärung hätte ist, warum MF die Flügel nicht besetzt hat? Ist mir völlig unbegreiflich.
Das Schlimme ist aber, dass Frontzeck mit der Einsatzbereitschaft zufrieden ist. Da fehlt es mir an Verständnis. Da zerreißen sich nur Levels,Bailly und mit Abstrichen Bobadilla (der hat aber andere Probleme) fürs Team und der Rest verweigert einfach die Arbeit.

Das Flügelspiel krankt nicht erst seit gestern. Ich kann da momentan keine Fortschritte erkennen. Und meine Befürchtung, dass Arango allein mit dem Spielantrieb im Mittefeld überfordert ist, ist jetzt auch eingetroffen. Aber nein, Arango allein kann Marin und Baumjohann ersetzen. Ist klar...
Su3de
Beiträge: 671
Registriert: 21.06.2003 18:27
Wohnort: MG , wo sonst :)
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Su3de » 04.10.2009 15:40

Ich kann immer noch nicht verstehen ,warum man in einem Heimspiel drei 6er aufs Feld schickt ,von denen eine Kreativität ausgeht wie von einem Zoo-Schimpansen beim Bilder malen. Er stellt Friend auf und verzichtet komplett auf Offensivspieler auf Aussen. Dafür dass sie alleine waren haben Paul und Tobias es sogar noch gut gemacht. Frontzeck müsste doch gemerkt haben ,dass wir mit so einem 4-3-3 die schlechtesten Spiele gemacht haben.

Wofür der aber nix kann ... dass die Mannschaft einfach nicht gelaufen ist und die Zweikämpfe nicht angegangen ist. Das war teilweise totale Leistungsverweigerung ... was sollen Brouwers und Dante mit dem Ball machen ,wenn vorne und im Mittelfeld alle Wurzeln schlagen, allen voran Arango.

Völlig enttäuscht vom gestrigen Abend ...
Benutzeravatar
BMGFreak600
Beiträge: 2623
Registriert: 06.07.2006 13:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BMGFreak600 » 04.10.2009 15:48

Ich verstehe nicht warum wir immer mit zwei 6ern (gestern waren es sogar 3) spielen und trotzdem fast immer viele Gegentore kassieren. Ich verstehe nicht warum unsere Formation sehr stark auf die Außenbahnen zugeschnitten ist aber über außen rein garnichts kommt. Arango spielt links außen, aber dafür muss man mehr laufen. Das heißt er ist auf dieser Position bei uns falsch aufgehoben.

Und das wir gestern praktisch mit drei 6ern gespielt haben und keiner auf den Außenbahnen zu finden war, fand ich schon sehr übel. Zumal man spätestens nach der ersten Hälfte gesehen hat das es überhaupt nicht funktioniert, aber es wurde dennoch nicht geändert.
Benutzeravatar
HM4ever
Beiträge: 451
Registriert: 07.03.2003 07:28
Wohnort: Buxtehude

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HM4ever » 04.10.2009 15:53

Block F hat geschrieben:wer gegen Subotic 1,93m und Hummels 1,92m Friend 1,95m aufstellt und diesen auch noch hoch anspielen lässt
kann eigentlich nicht richtig gehandelt haben.
Neben den 3 defensiven Leuten im Mittelfeld eine weitere katastrophale Fehlentscheidung. Hätte man zu Beginn der 2. HZ ändern können, wollte der Trainer aber wohl nicht. Lief ja auch super.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Altborusse_55 » 04.10.2009 15:56

Weder ihn noch Arango haben wir direkt vom anderen Kontinent verpflichtet. Es besteht kein Zusammenspiel zwieschen Defensive und Offensive! Da klafft ein riesen Loch! Keiner von den Hinterleuten bindet sich in den Spieaufbau vernünftig ein.Keiner führt, keiner ordnet, keiner lenkt! Und weil das keiner macht und alles führungslos übern Platz läuft, geht den Jungs auch die Puste aus![/quote]
Aber für so was ist doch eindeutig der Übungsleiter zuständig, für sowas gibt es die Vorbereitung, das Trainingslager, die Vorbereitungsspiele, usw. und so fort. Und allem Anschein nach hat er da wohl versagt. Und in Anbetracht dieser Misere
wir einem ja ganz anders, wenn man an die nächsten Spiele denkt.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18218
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nothern_Alex » 04.10.2009 16:26

Frontzeck macht sich das Leben auch noch schwerer als es ohnehin im Moment ist.

Anstatt sich um die Problemzonen zu kümmern (Beispiele: Kräftesparendes Spiel, Flanken) trägt er mit zum Teil konfusen Auswechselungen und Taktiken noch dazu bei, die Probleme noch zu vergrößern.

Allein die Taktik gestern, was sollte das werden? Ein 4-4-2 mit einer Triple Sechs und Arango als Spielmacher? Wer sich diese Taktik ausdenkt, bei dem zweifele ich schon ganz stark am Fußballsachverstand, aber diese in einem Heimspiel auf dem Rasen umzusetzen verschlägt mir die Sprache.
Benutzeravatar
MeaParvitas
Beiträge: 2054
Registriert: 09.11.2008 22:33

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MeaParvitas » 04.10.2009 16:29

Nothern_Alex hat geschrieben: Allein die Taktik gestern, was sollte das werden? Ein 4-4-2 mit einer Triple Sechs und Arango als Spielmacher? Wer sich diese Taktik ausdenkt, bei dem zweifele ich schon ganz stark am Fußballsachverstand, aber diese in einem Heimspiel auf dem Rasen umzusetzen verschlägt mir die Sprache.
4-4-2 mit Mittelfeldraute sollte das sein.
Benutzeravatar
HM4ever
Beiträge: 451
Registriert: 07.03.2003 07:28
Wohnort: Buxtehude

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HM4ever » 04.10.2009 16:38

Konnte man aber nur beim Anpfiff erkennen, mit Wohlwollen noch bis zur 5. Minute. Dann standen sich 3 6er auf den Füßen.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Klinke » 04.10.2009 19:26

die 2 schlimmsten Fehler von MF und seinem Kompetenzteam hat man schon bei der Plaung gemacht :
- man will sich nicht eingestehen das ein OLi N. keine BL Klasse mehr hat , sinnlose , planlose Vertragsverlängerung - somit hat man auch die chance vertan nene weiteren Mann zu holen , wenn ich z. nen Konan oder wie der heisst bei hannover sehe sag ich nur für 400 000 :daumenhoch:
- man will nicht einsehen das Brouwers zwar immer nene guten willen mitbringt , er aber gegen durchschnittloich auf jeden fall aber gegen besser BL stürmer hoffnungslos überfordert ist . Dann hat man nen Invaliden JCB , der nur verletzt vist - man hat es einfach nicht geschafft nen starken 2 IV zu holen
Wäre alles möglich gewesen hätte man die situation halbwegs reel eingeschätzt ..
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von mdi » 04.10.2009 19:38

Lobe hat geschrieben:Es besteht kein Zusammenspiel zwieschen Defensive und Offensive! Da klafft ein riesen Loch! Keiner von den Hinterleuten bindet sich in den Spieaufbau vernünftig ein.Keiner führt, keiner ordnet, keiner lenkt!
ja. die tiefe des raums und so. aus der kommt bei uns ziemlich genau gar nichts mehr, nachdem das zu beginn der saison ganz hervorragend geklappt hat. und wenn was kommt, dann kommt's nicht an, weil es Dantes drölfter alberner hoher ball nach irgendwo ist. kann man mal machen, aber bitte nicht im hohen zweistelligen bereich, wenn sich die wirkungslosigkeit im laufe eines spiels (und vorheriger) selbst unter den jüngsten gästen im Langnese-Block herumgesprochen hat. deshalb hat Michael Frontzeck gestern keine "drei sechser" aufgestellt, sondern einen sechser und zwei achter. Juan Arango stand wieder davor, und zwar direkt neben sich. leider gab es nicht nur deshalb nur eine sehr kurze phase, in der Michael Frontzecks zweiter versuch nach der umstellung der letzten woche umgesetzt wurde: durch Michael Bradley, der in ein paar wenigen szenen für so etwas wie spielaufbau und in der folge auch gleich ansatzweise für gefahr sorgte. der hatte ein paar richtig gute szenen, war dabei aber komplett auf sich allein gestellt. denn am meisten hat dieser ansatz von fussball offensichtlich unsere jungs überrascht, deshalb blieb es beim ansatz, blieb wirkungslos und war schnell wieder vorbei. Rob Friend bspw. ist halt nicht Karim Matmour, der schlimmstenfalls neben sich läuft, nicht steht, und damit schon quasi automatisch mehr alarm macht als die combo, die da gestern offensive interpretiert hat. klar kann man "die lücke auf den aussen" dem trainer bzw. seiner aufstellung anlasten, wenn man mag. allerdings haben die, die das tun, ihr pulver längst verschossen, denn sie haben dem trainer bislang beharrlich, gerne auch personell, das gegenteil angelastet. vielmehr sollten die 2-stürmer-fetischisten spätestens gestern eine echte lehrstunde in sachen ursachenforschung erhalten haben, die mit glück jetzt vielleicht mal in das grosse kritisch-hinterfragen-spektakel einfliesst. bislang, wen wundert's noch, sieht es aber nicht danach aus. weiterhin steht der trainer auf dem platz oder nicht oder falsch an der seitenlinie und vergeigt die spiele im alleingang.

ich weiss nicht, ob die jungs nach der mannschaftsbesprechung mit trainer nochmal zusätzlich irgendwas unter sich ausmachen. mich beschleicht der verdacht, denn irgendjemand muss vor ein paar wochen beschlossen haben, dass unabhängig von allen äusseren einflüssen Dante lange bälle raushaut und dann alle mal gucken, was passiert. vielleicht weiss sogar Dante selbst gar nichts davon. wer ernsthaft glaubt oder anderen verklickern will, dass das abenteuerliche auftreten unserer mannschaft in den letzten spielen vorgabe des trainers ist, der hat in meinen augen nicht alle tassen im schrank. genauso falsch ist es aber, auf die mannschaft oder einzelne spieler einzukloppen. die ewige suche nach dem einen schuldigen muss endlich mal aufhören, denn sie führt zu nichts ausser der erkenntnis, dass jeder einen anderen weiss, der ganz sicher der schuldige ist. das fazit, dass demnach offensichtlich jeder seinen teil zur lage der nation beiträgt, bleibt allerdings aus. eigenartig, oder? aber die logische konsequenz, sich vielleicht doch mal gemeinsam, schrittweise, kontinuierlich aus dem schlamassel zu ziehen, ist eben nicht gewollt.

weitermachen, Michael Frontzeck!
kona
Beiträge: 39
Registriert: 23.03.2007 16:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von kona » 04.10.2009 20:37

Lobe hat geschrieben:S-c-h-e-i-ß Eingewöhnungsgelaber! Weder ihn noch Arango haben wir direkt vom anderen Kontinent verpflichtet. Es besteht kein Zusammenspiel zwieschen Defensive und Offensive! Da klafft ein riesen Loch! Keiner von den Hinterleuten bindet sich in den Spieaufbau vernünftig ein.Keiner führt, keiner ordnet, keiner lenkt! Und weil das keiner macht und alles führungslos übern Platz läuft, geht den Jungs auch die Puste aus!
Du triffst die Sache auf den Kopf. Kein Spielmacher da weit und breit. Nur das uneffektive nach vorne Dreschen des Balles von Dante, Levels & Co.
Mir wird mehr als Angst und Bange vor den kommenden Gegnern. Wenn wir uns von schlechten BVB'lern, wackeligen Hoffenheimern, zweitklassigen Bochumern und vom heimschwächsten Team der Liga Freiburg sich so vorführen lässt, da geht der Fahrstuhl runter.
Wann wachen wir auf, wieder erst als Tabellenletzter? Und holen dann in aller Panik zur Winterpause mit 11 Pkt unseren Hans zurück?

Michael wach auf! ich hab heut schon in den Videotext gezappt um nachzuschauen ob du noch Trainer bist.
Gesperrt