Juan Arango

Gesperrt
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von MG-MZStefan » 29.09.2009 21:18

spawn888 hat geschrieben: Bei marin war es ähnlich, nur hatte der nicht ansatzweise die Effektivität eines Arangos.
Noch nicht mal ansatzweise? Dann bin ich ja mal sehr gespannt, mit welch überragender Quote Arango die 17 Scorerpunkte von Marin in der letzten Saison übertrifft. Müssten dann ja schon mindestens zehn mehr sein, oder wie darf ich das verstehen?
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von raute56 » 29.09.2009 21:42

spawn888 hat geschrieben:

Ich bin mir sicher, wenn man Arango einfach so lässt, wie er ist, wird er für uns noch eine Menge Spiele entscheiden und am Ende auf ca. 10-12 Tore kommen, was meiner meinung nach phänomenal wäre!
An den fußballerischen Qualitäten von Arango habe ich keinen Zweifel.

Aber wenn wir in so lassen, wie er ist, müssen wir einen Spieler haben, der seine Defensivarbeiten mitmacht. Gut man könnte sagen: Arango,du hast alle Freiheiten nach vorne, kaum Pflichten nach hinten. Aber dann muss halt eine Sicherung nach hinten eingebaut werden.
Aber was ist, wenn wir mit Bobadilla und Friend spielen? Haben wir dann mit Arango drei Offensivakteure, die wir von der Defensivarbeit befreien?

Gut, wenn diese drei dafür sorgen, dass wir immer ein Tor mehr haben als der Gegner, habe ich nichts dagegen.
Da dies aber wohl kaum der Fall sein wird, sage ich: Wenn du kompakt stehen willst, dann mussen alle OMs defensiv vernünftig mitarbeiten. Auch Arango!

Und dann wird er ein Glücksfall für die Borussia werden.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Simi » 29.09.2009 21:46

Also so schlecht finde ich die Defensivarbeit von Arango gar nicht. Sicher, sie könnte besser sein aber wenn man hier so die Kommentare liest, könnte man meinen er macht 0 nach hinten und dies ist mMn nicht der Fall.
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von LotB » 29.09.2009 22:45

Naja, Menge ist nicht Qualität. Bei Ecken stand er zuletzt brav im Strafraum und hat mehrfach geklärt.

ABER: Im DEfensivzweikampf hat er ein Stelungsspiel wie eine Gartenlaube und den Biss eines Zwerghamsters. Der geht nicht mal in den Jaures-Gedächtnis-Alibizweikampf, der bleibt gleich 2 Meter weg... das ist eigentlich Selbstmord, sich defensiv auf ihn zu verlassen. :floet:

Halb so wild, wenn man das durch einen starken LV kompensieren kann - aber das fehlt uns halt momentan.

Das hier soll übrigens keine Schelte sein - ich finde ihn offensiv irre stark, der soll brav vorne sein Ding machen und unsere Stürmer füttern... defensive Wadenbeisser haben wir eigentlich genug im Kader. :daumenhoch:
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von spawn888 » 29.09.2009 22:56

man darf allerdings "Defensiv-Arbeit" nicht mit "Zweikampf" gleichsetzen. Tut man dies, so muss ich jedem recht geben, der sagt, das ist bei Arango zu wenig.

Wenn man aber mal genauer ist, muss man sagen, dass Arango andersartige Defensivqualitäten hat:

1. Bspw. ist er kopfballstark. Hohe Bälle, Abschläge, egal was. Kommt es in seine Nähe, behält er meist die Lufthoheit gegenüber seinem Gegenspieler. Die Kopfbälle sind dann im übrigen nicht nur blind weggehauen, sondern landen meist da, wo er sie auch hinhaben möchte.

2. Arango löst unglaublih viele Situationen einfach durch seine überagende Technik und seine überagende Übersicht! Fällt euh das nicht auf? Komm Arango irgendwie an einen von unserem Strafraum weg abgeprallten, sogenannten "Zweiten Ball", dann verliert er diesen so gut wie nie. Entweder kommt dabei ein Freistoß für uns raus, oder aber zumindest Ballbesitz!

3. Ein Punkt der daran anschließt: Fällt euch auf, wie oft Arango Bäller einfach weiterverlängert, sie aber meist auch ankommen, sofern der LV mitspielt? So oft schon wurde Arango angespielt und nimmt den Ball mit dem Rücken zum Gegner gar nicht erst an, sondern chipt ihn mit Effet gleich weiter in den Lauf des LV. Das ist große Klasse, erspart uns einen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung, weil es einfach auch immer funktioniert (sofern der LV mitläuft/-denkt).


Insofern muss ich ganz klar sagen. Zweikampf ist nicht seine Welt, doch es gibt zahlreiche andere Situationen, wo er viel mehr Defensivarbeit verrichtet als dies augenscheinlich wird. Und bei der Gefahr, die er vorne verbreiten kann, mein Gott, dann ist es mir echt egal, ob er sich halt 2,3 mal im Spiel überlaufen lässt. Es ist halt das Gegenteil von matmour. Hinten zurückhaltend, dafür mit der Präzision im Spiel nach vorne. Die geht Matmour eben ab, weil er auch nach hinten hin vollsten laufeinsatz bietet.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Nothern_Alex » 30.09.2009 07:56

Ich denke, die Mannschaft ist stark, wenn alle ihre Stärken ausspielen können.

Stattdessen erwartet man meiner Meinung zu sehr, dass sie an ihren Schwächen arbeiten:
Levels soll Offensiv gefährlicher werden, Matmour das Tor treffen, Bobadilla nicht ballverliebt sein, Arango defensiv mehr arbeiten und und und....
Es ist ja gut, dass man den Spielern zeigt, in welchem Bereich sie Defizite haben, aber wenn Frontzeck ihnen auch dauernd nur sagt, was sie besser machen könnten, würde ich zumindest die Lust verlieren.

Gerade in der jetzigen Lage, sollte man auf die Stärken setzen und versuchen die Schwächen anders zu kompensieren. Im Falle Arango heißt das für mich, dass man ihm eine Absicherung auf die Seite stellt. Levels wäre ein idealer Kandidat: Er kann nur zerstören, Arango gar nichts nach hinten, zusammen wird ein Schuh draus.
Benutzeravatar
weizen86
Beiträge: 1199
Registriert: 21.05.2004 12:03
Wohnort: Sonneberg
Kontaktdaten:

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von weizen86 » 30.09.2009 09:11

wieso nicht mal so:


--------------------------------Arango-----------------------------------

Neustädter--------------Meuuwis---------------------Marx----------



ein 4-4-2 mit folgender mittelfeldkonstellation würde denke ich auch gut klappen da es nicht ganz so offensiv wäre....natürlich könnte neustädter auch durch albermann oder bradley oder jantschke ersetzt werden :daumenhoch:
Benutzeravatar
Borusse aus'm Norden
Beiträge: 388
Registriert: 09.07.2009 20:03
Wohnort: Braunschweig

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Borusse aus'm Norden » 30.09.2009 10:29

weizen86 hat geschrieben:wieso nicht mal so:
Das sehe ich ähnlich. Arango mal in die Mitte ziehen und auf die Aussen Spieler setzen, die konsequenter in der Defensive mitarbeiten können (und zwar auch gegen den Ball). Ich würde in dem Fall im Gegensatz zu weizen86 weiterhin auch Matmour einsetzen, aber das gehört ja hier nicht her.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von spawn888 » 30.09.2009 10:35

Nothern_Alex hat geschrieben:Ich denke, die Mannschaft ist stark, wenn alle ihre Stärken ausspielen können.

Stattdessen erwartet man meiner Meinung zu sehr, dass sie an ihren Schwächen arbeiten:
Levels soll Offensiv gefährlicher werden, Matmour das Tor treffen, Bobadilla nicht ballverliebt sein, Arango defensiv mehr arbeiten und und und....
Es ist ja gut, dass man den Spielern zeigt, in welchem Bereich sie Defizite haben, aber wenn Frontzeck ihnen auch dauernd nur sagt, was sie besser machen könnten, würde ich zumindest die Lust verlieren.

Gerade in der jetzigen Lage, sollte man auf die Stärken setzen und versuchen die Schwächen anders zu kompensieren. Im Falle Arango heißt das für mich, dass man ihm eine Absicherung auf die Seite stellt. Levels wäre ein idealer Kandidat: Er kann nur zerstören, Arango gar nichts nach hinten, zusammen wird ein Schuh draus.
Genau meine Meinung! :daumenhoch:
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Lobe » 30.09.2009 10:37

Wie gegen Freiburg?
Benutzeravatar
froggy34
Beiträge: 7355
Registriert: 04.12.2005 15:57
Wohnort: OWL

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von froggy34 » 30.09.2009 11:22

Kurz und knapp .... ich bin froh das wir einen Spieler mit solchen Fähigkeiten haben.
Aber leider scheint er kein Spieler zu sein der Spiele drehen kann. Wird hoffentlich etwas besser wenn die Sprachbarierre niedriger ist.
Aber charakterlich fehlt ihm anscheind einiges an Kampfgeist um ein wirklicher Leader zu sein.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Klinke » 30.09.2009 17:33

Nothern_Alex hat geschrieben:Ich denke, die Mannschaft ist stark, wenn alle ihre Stärken ausspielen können.

Stattdessen erwartet man meiner Meinung zu sehr, dass sie an ihren Schwächen arbeiten:
Levels soll Offensiv gefährlicher werden, Matmour das Tor treffen, Bobadilla nicht ballverliebt sein, Arango defensiv mehr arbeiten und und und....
Es ist ja gut, dass man den Spielern zeigt, in welchem Bereich sie Defizite haben, aber wenn Frontzeck ihnen auch dauernd nur sagt, was sie besser machen könnten, würde ich zumindest die Lust verlieren.

Gerade in der jetzigen Lage, sollte man auf die Stärken setzen und versuchen die Schwächen anders zu kompensieren. Im Falle Arango heißt das für mich, dass man ihm eine Absicherung auf die Seite stellt. Levels wäre ein idealer Kandidat: Er kann nur zerstören, Arango gar nichts nach hinten, zusammen wird ein Schuh draus.
ich glaube schon das man nen spieler nur verbessern kann wen man konsequent an den schwächen arbeitet , richtig ist aber das dies dosiert gescehene muss und man eben penibelst drauf achtet das man es nicht übertreibzt und ihn somit seiner stärken beraubt - nicht einfach das mass zu finden aber schliesslich lernt man ja sowas in der trainerausbildung ( denk ich ma )
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Nothern_Alex » 30.09.2009 19:14

Lobe hat geschrieben:Wie gegen Freiburg?
Ja, wie gegen Freibug, nur:

1.) Hat Levels zum ersten Mal in dieser Saison links gespielt und ich bin mir nicht sicher, ob seine Schwäche aufgrund der ungewohnten Position war oder er sich der allgemeinen Schwäche der Mannschaft anpasste.

2.) Gab es einen Reus, der Arango vor der Nase rumturnte, sodass dieser nicht 100% nach vorne arbeiten konnte.

3.) Glaube ich nicht, dass die taktische Anweisung die war, dass Levels nur Arango absichern sollte.

4.) Hat die ganze Mannschaft mies gespielt und ist so schlecht zu beurteilen.

Ich bin halt der Meinung, dass es einfacher und umsetzbarer ist, Arango eine Absicherung zu spendieren, als von ihm mehr Defensive zu verlangen.

Und Klinke, ich gebe Dir Recht, dass zu einer Verbesserung gehört, an den Schwächen zu arbeiten. Nur im Moment sollten sie sich meiner Meinung nach nicht verbessern, sondern einfach das zeigen, was sie eigentlich können müssten.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von raute56 » 30.09.2009 20:30

Nothern_Alex hat geschrieben:.

Ich bin halt der Meinung, dass es einfacher und umsetzbarer ist, Arango eine Absicherung zu spendieren, als von ihm mehr Defensive zu verlangen.

Aber beantworte(t) mir bitte folgende Frage, wobei ich voraussetze, dass unser Sturmduo in Zukunft Boba und RF heißt.

Wenn wir Arango eine Absicherung spendieren, bedeutet das doch im Prinzip, dass drei von zehn Feldspielern nicht defensiv arbeiten. Oder sollen Boba und RF bis an den eigenen 16er eilen.? Und im Gegenzug direkt wieder in des Gegners Strafraum stürmen?

Wie soll das vernünftig funktionieren?
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Ruhrpott » 02.10.2009 08:54

Man sollte mehr Augenmerk darauf verwenden, Arango's Offensiv-Qualitäten über 90 und nicht nur 45 Minuten zu stabilisieren. Dann ist mangelnde Defensivarbeit bei einem Team unseres Niveaus (wir wollen ja nicht CL-Sieger werden) zu verschmerzen. Wenn er jetzt noch mehr hinten machen soll, erlebt er die zweite Halbzeit gar nicht mehr.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von raute56 » 02.10.2009 09:09

Dann wäre er in der Bundesliga fehl am Platze!
Benutzeravatar
Borusse aus'm Norden
Beiträge: 388
Registriert: 09.07.2009 20:03
Wohnort: Braunschweig

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Borusse aus'm Norden » 02.10.2009 09:10

RPott hat geschrieben:Man sollte mehr Augenmerk darauf verwenden, Arango's Offensiv-Qualitäten über 90 und nicht nur 45 Minuten zu stabilisieren.
:daumenhoch:
genau zu diesem zweck würde ich ihn in die mitte ziehen und auf aussen dann jemand stellen, der besser nach hinter arbeitet und somit die seite stabilisiert. arango könnte sich dann entweder als hängende spitze (442 mit doppel-6) oder wenns offensiver sein soll hinter zwei spitzen als ZOM (442 mit raute) spielen.
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von MeisterMatze » 02.10.2009 11:38

Ich denke, es ist deutlich geworden, dass Arango in der Mitte verschenkt ist. Dort kommt er nicht so zur Geltung, wie auf Außen.
Denke den Grund dafür hat uns vor Wochen Ribery geliefert, als er sagte, er wolle nicht in der Mitte, sondern lieber Außen spielen,
weil er dort mehr Platz hätte.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Lobe » 02.10.2009 12:11

Er soll da spielen wo es ihm am besten gefällt! Und vor allem sollte er mehr Präsenz zeigen!
Zuletzt geändert von Lobe am 02.10.2009 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von nicklos » 02.10.2009 12:36

Präsenz wäre mir erheblich lieber.
Gesperrt