Schöner Beitrag. Wir sind im schwereren zweiten Jahr, unsere Langzeitverletzen kommen erst jetzt wieder nach und nach in die Mannschaft, wir stehen nach 7 Spielen auf Platz 12. Natürlich sind wir grad in einer Krise, die lässt sich aber lösen, ich sehe da keinen Grund sofort den Kopf des Trainers zu fordern, vorallem nicht wenn man dann noch Konstanz fordert.Bonanza hat geschrieben:Die Erwartungshaltung ist bei Einigen einfach zu hoch. Man darf nicht vergessen, dass wir vor der Saison mit Marin, Baumjohann und Galasek wertvolle Spieler verloren haben. Drei weitere wichtige Stammspieler mit Daems, Bailly und Friend sind entweder noch verletzt oder nach Verletzung auf der Suche nach ihrer Form. Oliver Neuville scheint nicht wieder der Alte werden zu können. Nicht zuletzt auch vor dem Hintergrund von 31 Punkten in der letzten Saison frage ich mich, wo plötzlich die Konstanz herkommen soll. Wenn wir nicht mit den Neueinkäufen relativ viel Glück gehabt hätten - das ist auch ein Verdienst von Eberl und Frontzeck -weiß ich nicht, wo wir nach 7 Spieltagen stehen würden.
Diese Saison kann es nur darum gehen, den Abstieg zu vermeiden und ein Mannschaftsgerüst für die Zukunft aufzubauen, das dann punktuell verstärkt wird. Leider fehlen uns nun Einnahmen aus dem DFB-Pokal.
Cheftrainer Michael Frontzeck #2
- House M.D.
- Beiträge: 5218
- Registriert: 22.08.2007 19:41
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Gar keinen. Und jetzt darfst du raten, weshalb ich mich mit Kommentaren über den Trainer zurück halte...Becko hat geschrieben:Wieviele hast du denn bisher trainiert?
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Aber das darf doch nicht der Anspruch eines Forums sein, dass nur diejenigen etwas sagen dürfen, die schon einmal einen Bundesliga-Verein trainiert haben.koala hat geschrieben:Gar keinen. Und jetzt darfst du raten, weshalb ich mich mit Kommentaren über den Trainer zurück halte...
Das fände ich doch reichlich seltsam und wäre wohl auch einzigartig.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Na klar muß das der Anspruch sein. Also alle raus die das noch nie gemacht haben!! 

- raute56
- Beiträge: 19154
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@Bonanza
@House M.D.

@House M.D.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wenn daraus eine Kampagne gegen den Trainer entsteht, dann ist es nicht mehr eigenartig sondern unmenschlich und hochgradig lächerlich.
Wenn du von etwas keine Ahnung hast...wie willst du dann kritisieren? So, und wo genau werde ich dann wohl das Problem sehen, wenn hier von falschen Wechseln, falscher Taktik, falschem Training und was weiß ich gesprochen wird?
Die Kampagnen gegen unsere Trainer beginnen IMMER mit dem Vorwurf falscher Wechsel. Bis heute konnte mir noch keiner beweisen, dass andere Wechsel mehr Erfolg gehabt hätten. Aber dadurch wird Druck auf den Trainer aufgebaut. Vor allem, wenn es sowieso ein ungewollter "Abstiegstrainer" wie Frontzeck ist. Er muss nicht hier lesen. Es reicht, wenn andere aufgestachelt werden und ins Stadion gehen. Dort wird derjenige andere aufstacheln und am Ende wird man Frontzeck entlassen müssen, weil der Druck von außen zu groß wird.
Und alles hat damit begonnen, dass hier alle glauben, dass sie die Trainer-Weisheit mit Löffel gefressen haben.
Wenn du von etwas keine Ahnung hast...wie willst du dann kritisieren? So, und wo genau werde ich dann wohl das Problem sehen, wenn hier von falschen Wechseln, falscher Taktik, falschem Training und was weiß ich gesprochen wird?
Die Kampagnen gegen unsere Trainer beginnen IMMER mit dem Vorwurf falscher Wechsel. Bis heute konnte mir noch keiner beweisen, dass andere Wechsel mehr Erfolg gehabt hätten. Aber dadurch wird Druck auf den Trainer aufgebaut. Vor allem, wenn es sowieso ein ungewollter "Abstiegstrainer" wie Frontzeck ist. Er muss nicht hier lesen. Es reicht, wenn andere aufgestachelt werden und ins Stadion gehen. Dort wird derjenige andere aufstacheln und am Ende wird man Frontzeck entlassen müssen, weil der Druck von außen zu groß wird.
Und alles hat damit begonnen, dass hier alle glauben, dass sie die Trainer-Weisheit mit Löffel gefressen haben.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wenn du deine Grenzen kennen würdest, dann wüsstest du, was du "gefahrlos" schreiben kannst.Lobe hat geschrieben:Na klar muß das der Anspruch sein. Also alle raus die das noch nie gemacht haben!!
-
- Beiträge: 157
- Registriert: 09.10.2004 22:55
- Wohnort: 20Minuten hin, 2 Stunden zurück
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
WIRD ZEIT DAS " STEVE GOHOURI "ZUM EINSATZ KOMMT....
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Naja, mal langsam.koala hat geschrieben:... Und alles hat damit begonnen, dass hier alle glauben, dass sie die Trainer-Weisheit mit Löffel gefressen haben.
Bspw. fand ich es extrem eigenartig, gegen Hoffenheim bei 10 völlig entkräfteten Feldspielern, die kaum mehr einen Schritt gelaufen sind und zudem alle die Hose voll hatten, nicht früher und vor allem 3 mal zu wechseln. Das darf man dann wohl auch mal sagen, oder? Das Ergebnis steht fest: Wir wurden total auseinandergenommen. Viel schlechter konnte man das also nicht machen, oder?
Auch die Aufstellung gegen Freiburg mutet arg merkwürdig an - und wiederum gibt das Ergebnis den Kritikern recht.
Klar ist, das neben allen Trainer-Qualitäten auch immer Glück im Spiel ist - der Spieler, der gestern noch prima trainiert hat, ist heute total von der Rolle... okay, kann passieren. Nur sollte dann auch mal reagiert werden...
Mich stört an unserem Trainer einfach, das teilweise so spät gewechselt wird - und das, obwohl eine ganze Reihe von Spielern zuletzt ja regelrecht um die Auswechslung gebettelt hat. Deswegen möchte ich jetzt nicht MF entlassen, aber Kritik muss wohl auch mal erlaubt sein.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich will und kann nicht beurteilen ob MF etwas falsch macht oder nicht -
und ich bin auch dafür das MF trainer bleibt...egal wo es hingeht - diese ewige Trainerwechsel bringt auf dauer rein garnichts.
Trotzdem gibt es für mich einige kritikpunkte an die Mannschaft...die behalt ich aber für mich
da ich davon ausgehe das die Mannschaft diese "Fehler" nicht extra macht -
Hier geht es für mich nicht um Punkte,sondern um die art und weise wie dies geschieht - und nach meiner meinung ist der Trainer
dafür da diese fehler abzustellen! - oder ? Sollte MF dies nicht gelingen, muss man sich die frage gefallen lassen, ob man der richtige ist! - oder ?
Ich werde mir das jetzt noch zwei spiele anschauen und dann für mich entscheiden ob ich auch weiterhin bereit bin die Mannschaft und
den trainer im BP zu unterstützen.

und ich bin auch dafür das MF trainer bleibt...egal wo es hingeht - diese ewige Trainerwechsel bringt auf dauer rein garnichts.
Trotzdem gibt es für mich einige kritikpunkte an die Mannschaft...die behalt ich aber für mich

da ich davon ausgehe das die Mannschaft diese "Fehler" nicht extra macht -
Hier geht es für mich nicht um Punkte,sondern um die art und weise wie dies geschieht - und nach meiner meinung ist der Trainer
dafür da diese fehler abzustellen! - oder ? Sollte MF dies nicht gelingen, muss man sich die frage gefallen lassen, ob man der richtige ist! - oder ?
Ich werde mir das jetzt noch zwei spiele anschauen und dann für mich entscheiden ob ich auch weiterhin bereit bin die Mannschaft und
den trainer im BP zu unterstützen.

-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 14.10.2008 19:53
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Aber das darf doch nicht der Anspruch eines Forums sein, dass nur diejenigen etwas sagen dürfen, die schon einmal einen Bundesliga-Verein trainiert haben.
Aber wenn alle unsere Ex Trainer und deren Hiwis hier schreiben würden, wäre bestimmt was los, und sehr interessant!
Aber wenn alle unsere Ex Trainer und deren Hiwis hier schreiben würden, wäre bestimmt was los, und sehr interessant!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wäre es so, würde hier kein Mensch mehr irgend etwas schreiben. Immerhin ist das hier ein Fan-Forum der Borussia und nicht das Forum ehemaliger BL-Trainer!
-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 14.10.2008 19:53
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Oder tausend andere Sachen. Aber man pickt sich das raus, was den Trainer belastet.[/quote]
Ist das nicht Gang und Gebe in Geschäft "Buli"? Bestes Beispiel ist doch Berlin. Letzte Saison teilweise um die Meisterschaft mitgespielt, für Europa qualifiziert, und jetzt ist er weg.
Ich sage ganz offen, ich hätte mir einen Trainer mit mehr Ligaerfahrung gewünscht, aber ok es ist MF. Und er sollte eine faire Chance haben, keine Frage. Nur ist es doch klar,dass nach 4 Klatschen Unruhe und Zweifel aufkommen, das ist überall so. Und jetzt sind Trainer und Mannschaft gefragt und gefordert. Und das geht nur über Erfolge, das ist in dem Geschäft so. Was mich wundert ist, wir haben ein ausgezeichnetes Jugendzentrum, alle loben die Jugendarbeit, aber wo sind sie? Wann tragen wir die Früchte, sprich wann sehen wir jemand, davon? Katastrophal ist für mich auch die Abwehrarbeit, nach Berlin die Zweitmeisten Tore, wie kann das sein. An der Abwehr hat sich, außer Daems, doch nichts geändert. Und wir haben ja bisher nicht gerade gegen die Knaller gespielt. Das Boba und Arange noch Zeit brauchen, war mir klar. Fakt ist aber auch, dass gegen Dortmund 3 Punkte her müssen, sonst wird die Unruhe noch größer, dann Wolfsburg, da holen wir traditionell nichts, dann kommt Köln. Und ruckzuck steht man ganz unten, und wie schwer das ist, da wieder rauszukommen, kennt wohl niemand so gut wie wir. Micht Durchhalteparolen ist da nichts zu machen
Ist das nicht Gang und Gebe in Geschäft "Buli"? Bestes Beispiel ist doch Berlin. Letzte Saison teilweise um die Meisterschaft mitgespielt, für Europa qualifiziert, und jetzt ist er weg.
Ich sage ganz offen, ich hätte mir einen Trainer mit mehr Ligaerfahrung gewünscht, aber ok es ist MF. Und er sollte eine faire Chance haben, keine Frage. Nur ist es doch klar,dass nach 4 Klatschen Unruhe und Zweifel aufkommen, das ist überall so. Und jetzt sind Trainer und Mannschaft gefragt und gefordert. Und das geht nur über Erfolge, das ist in dem Geschäft so. Was mich wundert ist, wir haben ein ausgezeichnetes Jugendzentrum, alle loben die Jugendarbeit, aber wo sind sie? Wann tragen wir die Früchte, sprich wann sehen wir jemand, davon? Katastrophal ist für mich auch die Abwehrarbeit, nach Berlin die Zweitmeisten Tore, wie kann das sein. An der Abwehr hat sich, außer Daems, doch nichts geändert. Und wir haben ja bisher nicht gerade gegen die Knaller gespielt. Das Boba und Arange noch Zeit brauchen, war mir klar. Fakt ist aber auch, dass gegen Dortmund 3 Punkte her müssen, sonst wird die Unruhe noch größer, dann Wolfsburg, da holen wir traditionell nichts, dann kommt Köln. Und ruckzuck steht man ganz unten, und wie schwer das ist, da wieder rauszukommen, kennt wohl niemand so gut wie wir. Micht Durchhalteparolen ist da nichts zu machen
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ja, ist es. Aber müssen wir denn immer den von den Medien erfundenen "Mechanismen des Geschäfts" vorweg laufen? Natürlich ist nach 4 Niederlagen am Stück nichts mehr gut und muss vieles hinterfragt werden, aber doch nicht ewig und drei Tage immer dem Trainer die Alleinschuld geben. Die Spieler stehen auf dem Platz und versagen, nicht der Trainer. Natürlich hat der auch seinen Anteil am Mißerfolg, wie auch am Erfolg, dass man einen Trainer wechselt und plötzlich wird Fußball vom anderen Stern gespielt und Erfolg um Erfolg eingefahren hat hier noch nie funktioniert. Was sagt uns das? Die Mannschaft spielt oftmals an ihrem Limit und der Trainer hat weniger Einfluß als gedacht.Altborusse_55 hat geschrieben:Ist das nicht Gang und Gebe in Geschäft "Buli"?
Wir haben 6 Spieler aus der eigenen Jugend im Profikader, das finde ich respektabel. Dass die bis auf Levels nicht spielen, könnte daran liegen, dass sie noch nicht reif für die 1. Liga sind. Sowas braucht halt alles seine Zeit, es sei denn, man hat ein "Jahrhunderttalent", dass man sofort reinwerfen kann. Das sehe ich bei unseren jungen Spielern aber nicht.Was mich wundert ist, wir haben ein ausgezeichnetes Jugendzentrum, alle loben die Jugendarbeit, aber wo sind sie? Wann tragen wir die Früchte, sprich wann sehen wir jemand, davon?
Doch, hat sich, auf der wichtigstens Position. Galasek ist nicht mehr da, jetzt sehen wir, wie wichtig der für unsere Defensive war.An der Abwehr hat sich, außer Daems, doch nichts geändert.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Trainer mit mehr BL-Erfahrung? Das hatten wir doch schon alles! Mittlerweile nach all den Jahren vergeblicher Versuche haben wir doch alle Arten von Trainer ausgelutscht! Abgesehen von richtigen Knallern a la Hitzfeld oder Magath, aber das dürfte bei weitem nicht unserer Preisklasse entsprechen.
Und was die Früchte unserer Jungendarbeit betrifft, so ist es nicht die Zeit junge Talente dauerhaft in die erste Mannschaft einzubauen. Das geht nur bei einer funktionierenden Mannschaft. Und einen Arango kann man nicht mit einem Boba gleichsetzen. Arango ist älter und hat mehr Erfahrung. Und da erwarte ich, das die Eingewöhnung bei ihm von kürzerer Dauer ist.
Gegen Dortmund wären 3 Punkte wichtig, damit wir wieder Luft bekommen und einigermaßen Ruhe einkehrt. Wäre doch schön mal zu sehen, das ein hochgelobter Trainer wie Klopp mehr Probleme haben kann als ein Frontzeck!
Wir haben ja nun schon seit Jahren diese angeblichen Regeln des Bundesligageschäftes befolgt. Gebracht hat es uns nichts. Aus meiner Sicht wird es mal Zeit dagegen anzuschwimmen.
Und was die Früchte unserer Jungendarbeit betrifft, so ist es nicht die Zeit junge Talente dauerhaft in die erste Mannschaft einzubauen. Das geht nur bei einer funktionierenden Mannschaft. Und einen Arango kann man nicht mit einem Boba gleichsetzen. Arango ist älter und hat mehr Erfahrung. Und da erwarte ich, das die Eingewöhnung bei ihm von kürzerer Dauer ist.
Gegen Dortmund wären 3 Punkte wichtig, damit wir wieder Luft bekommen und einigermaßen Ruhe einkehrt. Wäre doch schön mal zu sehen, das ein hochgelobter Trainer wie Klopp mehr Probleme haben kann als ein Frontzeck!
Wir haben ja nun schon seit Jahren diese angeblichen Regeln des Bundesligageschäftes befolgt. Gebracht hat es uns nichts. Aus meiner Sicht wird es mal Zeit dagegen anzuschwimmen.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
du sprichst mir aus der Seele Lobe
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Letztes Jahr zumindest den Klassenerhalt.Lobe hat geschrieben: Wir haben ja nun schon seit Jahren diese angeblichen Regeln des Bundesligageschäftes befolgt. Gebracht hat es uns nichts.
Bis zu einem gewissen Grad.Aus meiner Sicht wird es mal Zeit dagegen anzuschwimmen.
Gerät der Klassenerhalt in Gefahr ist der Verein verpflichtet etwas zu tun.
Ein Abstieg würde uns erst Recht zurückwerfen.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wenn es danach geht, hätten wir auch einen Hans Maier feuern müssen. Man kann nicht behaupten das der Klassenerhalt unter ihm nicht gefährdet gewesen ist! Also mal ruhig blut! Ich meine ich rege mich ja auch tierisch über die Niederlagen auf, aber ein Trainerwechsel steht in ganz weiter Entfernung. Der Trainer muß endlich mal bei uns absolut gestärkt stehen. Die Spieler sollen merken das nicht nur er in der Verantwortung steht und alleine für alles gerade stehen muß! Die Mannschaft wurde verstärkt und nun liegt es auch mal an ihnen die Verantwortung zu tragen. Und das kann man nicht durchsetzen, wenn ein Trainerstuhl ewig am wackeln ist! Der Trainerstuhl muß bei uns einbetoniert sein!
Zuletzt geändert von Lobe am 30.09.2009 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Davon sind wir derzeit aber noch so weit entfernt wie die Erde vom Mond....Mike18 hat geschrieben: Ein Abstieg würde uns erst Recht zurückwerfen.
Jaja ich weiss, man kann ja nicht früh genug mahnen, Präventation ist alles, aber vllt. kurz nach Saisonstart doch noch "etwas" zu früh.
Die ersten wollten Frontzeck ja bereits nach zwei schlechten Spielen wieder loswerden. Die müssen sich allerdings fragen lassen, ob sie die Aufgabe "gegen den Abstieg spielen und möglichst früh den Klassenerhalt sichern" nicht ganz verstehen oder durch Einkäufe wie Arango etwas die Realität aus den Augen verloren haben.
Denn mal zu verlieren beisst sich nicht damit, und mal schlecht zu spielen, dieses "Recht" nehmen sich selbst Spitzenmannschaften immer mal wieder raus. Sollte nur nicht zu oft vorkommen...
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Eben.borussenmario hat geschrieben: Denn mal zu verlieren beisst sich nicht damit, und mal schlecht zu spielen, dieses "Recht" nehmen sich selbst Spitzenmannschaften immer mal wieder raus. Sollte nur nicht zu oft vorkommen...
4 Pflichtspielniederlagen in Folge ? Gut, Nerven behalten.
Darum die nächsten 3 Spiele abwarten, aber dann schonungslos ein Fazit ziehen.
Bis dato kam immer die gleiche Krisenrethorik:
Nürnberg:
"Das ist sehr bitter, aber nun müssen wir nach vorne blicken und die nächste Aufgabe heißt Hoffenheim"
Hoffenheim:
"Die Art und Weise, wie wir dann die drei Tore binnen weniger Minuten kassieren, hat weh getan. Das müssen wir jetzt sacken lassen, dann regenerieren wir und beschäftigen uns mit Dusiburg."
Duisburg:
"Aber das 0:1 fiel zu einem Zeitpunkt, an dem wir uns nicht mehr wehren konnten. Du kannst hinfallen, aber du musst auch wieder aufstehen!"
Freiburg:
"Wir haben jetzt innerhalb einer Woche drei Spiele verloren. Damit dürfen wir uns aber gar nicht lange befassen und müssen schnell aufstehen. Wir müssen alles dafür tun, dass wir gegen Dortmund den Trend wieder umdrehen."
Entweder zeigt sich in den nächsten 3 Spielen das MF das Team "erreicht", das er es TATSÄCHLICH aufrichten,einstellen, "heiß machen" kann oder . . .