Würde er auf der 10 spielen, würde unser System auch die 10 beinhalten....ist also nicht wurscht.rockkeks hat geschrieben:Da unser System keine "10"er Position beinhaltet ist es doch eigentlich wurscht ob er diese besser ausfüllen würde .
.
Juan Arango
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: 16.01.2004 16:16
Re: Juan Arango [18]
Re: Juan Arango [18]
Die Frage ist nur: Leistet er tatsächlich gar nicht mehr? Nehmen wir doch bspw mal das Spiel in freiburg: Highlight war unbestritten sein Freistoß. Doch hatte er nicht auch andere tolle Szenen? Marx wird hier wochenlang für seinen Pass auf Bobadilla gelobt gegen mainz. Schaut man sich die 2. Hälfte aus F´burg mal an, sieht man minimum 2 Pässe, die sogar noch etwas schönes waren, als der von marx. Macht Bobadilla einen einen, bspw. beim Stand von 0:0, dann ist Arango der Super-Vorlagengeber! So wars kein gutes Spiel. Das ist mir etwas zu zweigleisig. Wir wissen nun mittlerweile alle, dass Arango nicht die Linie rauf und runter rennt und die Gegner weggrätscht.raute56 hat geschrieben:
Aber ich sage auch: Mir reicht ein Freistoß pro Spiel gegen das Aluminium nicht aus.
Doch wir wissen, dass er wahrsch. das gefühlvollste linke Füßchen dieser Liga besitzt und zeitglich wohl den Präzisesten Distanzschuss eines Mittelfeldspielers. Reicht das für Borussia Mönchengladbach nicht aus?

Mit etwas mehr Glück, hätte Arango jetzt schon 4 Tore erzielt und sicherlich 1,2 weitere vorbereitet. Das wäre jawohl eine Riesenbilanz für uns! Und wenn wir eine solche offensive Qualität haben in seiner Person, dann muss man halt versuchen diese optimal einzusätzen udn seine defensiven Schwächen zu kompensieren. Das ist für mich nichts illegitimes. Bei marin war es ähnlich, nur hatte der nicht ansatzweise die Effektivität eines Arangos.
Ich bin mir sicher, wenn man Arango einfach so lässt, wie er ist, wird er für uns noch eine Menge Spiele entscheiden und am Ende auf ca. 10-12 Tore kommen, was meiner meinung nach phänomenal wäre!
Wir können meiner Meinung nach nicht an Matmour die mangelnde Effizienz bemängeln, dafür aber bei Effizienten Arango Matmours Eigenschaften einfordern. Das ist doch völlig abstrus! Völlig komplette Spieler haben wir hier nunmal nicht, hat aber wohl aucvh kaum ein anderer Bundesligist!
Re: Juan Arango [18]
Sehe ich genauso wie bei Meeuwis. Ist ebenfalls im besten Fussballalter, hat genug Erfahrung usw.! Sollte mittlerweile ebenfalls Fürhrungspieler sein. Und es tut mir ja Leid, aber es ist vollkommen egals ob er links, rechts oder auf der 10er Position spielen würde, er tritt nirgens als Führungsspieler in Erscheinung. Das sollte er zumindest auf dem Platz längst andeuten, aber davon erkennt man gar nichts.
Das ist wie Meeuwis kein Frischling mehr, der sich noch alles erarbeiten muss. Ich glaube gerade wegen ihres Alters wurden sich zu uns geholt. 2-3 schöne und nette Szenen pro Spiel reichen da aber bei weitem nicht aus, wenn man an sonsten abtaucht.
Das ist wie Meeuwis kein Frischling mehr, der sich noch alles erarbeiten muss. Ich glaube gerade wegen ihres Alters wurden sich zu uns geholt. 2-3 schöne und nette Szenen pro Spiel reichen da aber bei weitem nicht aus, wenn man an sonsten abtaucht.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50909
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Juan Arango [18]
Jetzt muss hier ein Spieler nach 7 Spielen Führungsspieler sein
Sowas schafft man normalerweise nur nach mehreren Jahren, ehe man in einer Mannschaft so einen Status hat, es sei denn, man ist drei Klassen besser als die anderen, aber bei Borussia bleibt ja kaum ein Spieler lange genug...

Re: Juan Arango [18]
Natürlich wird man nicht sofort zum absoluten Leader! Aber man holt Fussballer in dem Alter, damit sie ihre Erfahrung und ihr Können mit einbringen und das Spiel einer Mannschaft festigen! Es geht mir dabei nicht um irgend welche Schuldzuweisungen. Das hast du in den falschen Hals bekommen. Es geht darum das man wichtige Positionen mit erfahrenen Spielern besetzt hat um eine gewisse Festigkeit zu bekommen und weil sie sich schneller in eine Mannschaft integrieren. Ansonsten kann man da auch gleich einen unerfahrenen Jungsspund hinstellen.
Leider sieht man kaum etwas in Sachen Erfahrung. Diese erfahrenen Spieler heben sich von den jungen Spielern nicht ab. Tauchen genauso ab, wie alle anderen. In dieser Hinsicht erwarte ich mehr von einem Dante, einem Meeuwis und einem Arango! Ich habe nicht das Gefühl das sie ihre Erfahrungen irgend etwas nutzt, noch das sie uns irgendwie stabilisieren. Und meiner Meinung nach, müsste davon wenigsten schon mal ansatzweise was zu sehen sein. So das sie sich wenigstens ein bischen hervorheben und zeigen das sie Verantwortung tragen möchten.
Was uns mit Sicherheit fehlt ist die Bildung einer festen Achse von Leistungsträgern in allen Mannschaftsteilen. Vom Torwart über Abwehrchef, einem 6er, einem offensiven Mittelfeldspieler. Aber da besteht nicht mal der kleinste Ansatz! Davon rede ich. Wenn wir darauf noch Jahre warten müssen, dann gute Nacht! Dann können wir auch gleich elf 18-20 jährige hoffnnungsvolle Talente auf`s Feld schicken, wenn Erahrung nichts mehr bringt! Das wäre zudem viel billiger!
Leider sieht man kaum etwas in Sachen Erfahrung. Diese erfahrenen Spieler heben sich von den jungen Spielern nicht ab. Tauchen genauso ab, wie alle anderen. In dieser Hinsicht erwarte ich mehr von einem Dante, einem Meeuwis und einem Arango! Ich habe nicht das Gefühl das sie ihre Erfahrungen irgend etwas nutzt, noch das sie uns irgendwie stabilisieren. Und meiner Meinung nach, müsste davon wenigsten schon mal ansatzweise was zu sehen sein. So das sie sich wenigstens ein bischen hervorheben und zeigen das sie Verantwortung tragen möchten.
Was uns mit Sicherheit fehlt ist die Bildung einer festen Achse von Leistungsträgern in allen Mannschaftsteilen. Vom Torwart über Abwehrchef, einem 6er, einem offensiven Mittelfeldspieler. Aber da besteht nicht mal der kleinste Ansatz! Davon rede ich. Wenn wir darauf noch Jahre warten müssen, dann gute Nacht! Dann können wir auch gleich elf 18-20 jährige hoffnnungsvolle Talente auf`s Feld schicken, wenn Erahrung nichts mehr bringt! Das wäre zudem viel billiger!
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50909
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Juan Arango [18]
Das liest sich ganz anders, Lobe, dagegen ist nichts zu sagen
Re: Juan Arango [18]
Im letzten Spiel z. B., das ich nicht von Anfang bis Ende sehen konnte, fragte ich mich, ob Arango überhaupt aufgestellt worden ist, so sehr ist er abgetaucht! Und von Meeuvis sieht man auch nicht viel mehr! Dabei sollte er doch eigentlich mit seiner Erfahrung die 6er Position festigen! Aber beide unterscheiden sich eigentlich nicht von den jüngeren Spielern. Ebenso Dante. Der zwar hier und da, ab und zu etwas versucht, aber leider auch sehr weit entfernt von seiner eigentlichen Rolle als Abwehrchef ist.
Das sind eigentlich alles Spieler die so ein bischen versuchen müssten, auf dem Platz die Richtung anzugeben. Leider lassen sie sich aber zu sehr mit dem Strom treiben. Da fehlt mir der Widerstand, das Aufbäumen, der Wille! Man hat nicht das Gefühl das sie in diese Rollen reinwachsen wollen.
Vielleicht sollte man als Trainer da mal rangehen.
Das sind eigentlich alles Spieler die so ein bischen versuchen müssten, auf dem Platz die Richtung anzugeben. Leider lassen sie sich aber zu sehr mit dem Strom treiben. Da fehlt mir der Widerstand, das Aufbäumen, der Wille! Man hat nicht das Gefühl das sie in diese Rollen reinwachsen wollen.
Vielleicht sollte man als Trainer da mal rangehen.
- SchnurzOnline
- Beiträge: 26
- Registriert: 03.06.2009 10:22
- Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt
Re: Juan Arango [18]
Arango schon jetzt ein Führungsspieler?
Spricht der überhaupt schon Deutsch?
Ich glaube das der sich im Moment fragt wo er denn da gelandet ist.
Und das Einzelspieler nicht immer das "reißen" was von ihnen erwartet wird, zeigen ja wohl auch andere wie zum Beispiel die vielversprechenden Stars des FC Bayern München.
Wenn man da nach dem Spielerpotential geht müssten die mit Abstand Tabellenerster sein.
Spricht der überhaupt schon Deutsch?
Ich glaube das der sich im Moment fragt wo er denn da gelandet ist.
Und das Einzelspieler nicht immer das "reißen" was von ihnen erwartet wird, zeigen ja wohl auch andere wie zum Beispiel die vielversprechenden Stars des FC Bayern München.
Wenn man da nach dem Spielerpotential geht müssten die mit Abstand Tabellenerster sein.
- Goldfinger
- Beiträge: 2904
- Registriert: 11.03.2006 17:06
- Wohnort: Neuwied
Re: Juan Arango [18]
HerbertLaumen hat geschrieben:Jetzt muss hier ein Spieler nach 7 Spielen Führungsspieler seinSowas schafft man normalerweise nur nach mehreren Jahren, ehe man in einer Mannschaft so einen Status hat, es sei denn, man ist drei Klassen besser als die anderen, aber bei Borussia bleibt ja kaum ein Spieler lange genug...


Effe und Matthäus waren Führungsspieler, aber Arango doch nicht.
Ein Führungsspieler versteckt sich nicht auf dem Platz und geht jedem Zweikampf aus dem Wege.
Fragt euch mal, warum Mallorca in Spanien auf einmal so gut spielt

Re: Juan Arango [18]
Weil sie jetzt, wo sie Arango gefeuert haben, befreit aufspielen können ?Goldfinger hat geschrieben:Fragt euch mal, warum Mallorca in Spanien auf einmal so gut spielt

Re: Juan Arango [18]
mausetot wie Mr Pringels , der letzte piep war dann der anpfiff ( sich regelmässig wiederholend )Nothern_Alex hat geschrieben:Kann es sein, dass wir das Problem haben, dass Bayern letzte Saison hatte?
Wenn Ribery/Arango nicht will oder nicht ins Spiel kommt, sind wir tot.
- Goldfinger
- Beiträge: 2904
- Registriert: 11.03.2006 17:06
- Wohnort: Neuwied
Re: Juan Arango [18]
Nein, weil jetzt 11 Leute auf dem Platz stehenRPott hat geschrieben: Weil sie jetzt, wo sie Arango gefeuert haben, befreit aufspielen können ?

Re: Juan Arango [18]
Ja, nee - is klar. 

Re: Juan Arango [18]
Er ist mit Sicherheit bereits jetzt ein sehr wichtiger Spieler. Mit ein bißchen Glück (bzw. größeren Toren) hätte er 2-3 Tore mehr erzielt und wäre auf dem Weg sich den notwendigen Status zu erarbeiten. Wahrscheinlich würden wir diese Diskussion dann auch nicht führen müssen.HerbertLaumen hat geschrieben:Jetzt muss hier ein Spieler nach 7 Spielen Führungsspieler seinSowas schafft man normalerweise nur nach mehreren Jahren, ehe man in einer Mannschaft so einen Status hat, es sei denn, man ist drei Klassen besser als die anderen, aber bei Borussia bleibt ja kaum ein Spieler lange genug...
-
- Beiträge: 345
- Registriert: 27.08.2004 18:44
Re: Juan Arango [18]
also zu arango kann ich nur sagen , dass mein onkel in spanien ( spanischer landsmann , also kennt sich in der liga schon etwas aus ) sehr verwundert war , dass er nach gladbach gegangen ist. er hält ihn für einen sehr guten spieler ( bien jugador ) und das hat er nicht gesagt , weil ich sein lieblingsneffe und gladbachfan bin. ich hoffe da kommt noch mehr , die ansätze sind deutlich erkennbar , aber hier wird halt etwas anders gespielt , als in espana.
andreas
andreas
-
- Beiträge: 451
- Registriert: 21.09.2008 14:59
- Wohnort: Thüringen
Re: Juan Arango [18]
Ich glaube auch weiter an ihnfohlenandy hat geschrieben:also zu arango kann ich nur sagen , dass mein onkel in spanien ( spanischer landsmann , also kennt sich in der liga schon etwas aus ) sehr verwundert war , dass er nach gladbach gegangen ist. er hält ihn für einen sehr guten spieler ( bien jugador ) und das hat er nicht gesagt , weil ich sein lieblingsneffe und gladbachfan bin. ich hoffe da kommt noch mehr , die ansätze sind deutlich erkennbar , aber hier wird halt etwas anders gespielt , als in espana.
andreas

- TMVelpke
- Beiträge: 16070
- Registriert: 08.02.2009 18:51
- Wohnort: aus Velpke (nähe WOB), Niedersachsen.
Re: Juan Arango [18]
Was bleibt uns auch anderes übrig?Harzborusse hat geschrieben: Ich glaube auch weiter an ihn
Die letzten Leistungen waren allerding sehr mau.
Re: Juan Arango [18]
dem fehlt einer der ihm hilft im mittelfeld
normal wäre das was für bradley
aber wie der so im mom drauf ist
wohl eher net
normal wäre das was für bradley
aber wie der so im mom drauf ist
wohl eher net
Re: Juan Arango [18]
Körpersprache, sprich Einsatzwillen etc. ist international! Dafür muß man nicht unbedingt deutsch können. Und die Last eines Führungsspieler liegt nicht nur bei ihm alleine. Immerhin haben wir noch andere erfahrene Spieler. Aber von seiner erfahrung und Routine die er nun mal haben müsste, bemerkt man z. Z. nicht sonderlich viel. Da müssen sich er und 2-3 andere erfahrene Spieler viel mehr einbringen! Und andere Mannschafte dürfen keine Entschuldigung sein. Ansonsten kann man das Buch direkt zu machen.SchnurzOnline hat geschrieben:Arango schon jetzt ein Führungsspieler?
Spricht der überhaupt schon Deutsch?
Ich glaube das der sich im Moment fragt wo er denn da gelandet ist.
Und das Einzelspieler nicht immer das "reißen" was von ihnen erwartet wird, zeigen ja wohl auch andere wie zum Beispiel die vielversprechenden Stars des FC Bayern München.
Wenn man da nach dem Spielerpotential geht müssten die mit Abstand Tabellenerster sein.
- joborussia
- Beiträge: 3560
- Registriert: 23.11.2008 17:01
- Wohnort: Kassel / Nordkurve Block 15a
Re: Juan Arango [18]
100 % agree!!spawn888 hat geschrieben: ........Wir wissen nun mittlerweile alle, dass Arango nicht die Linie rauf und runter rennt und die Gegner weggrätscht.
Doch wir wissen, dass er wahrsch. das gefühlvollste linke Füßchen dieser Liga besitzt und zeitglich wohl den Präzisesten Distanzschuss eines Mittelfeldspielers. Reicht das für Borussia Mönchengladbach nicht aus?![]()
Mit etwas mehr Glück, hätte Arango jetzt schon 4 Tore erzielt und sicherlich 1,2 weitere vorbereitet. Das wäre jawohl eine Riesenbilanz für uns! Und wenn wir eine solche offensive Qualität haben in seiner Person, dann muss man halt versuchen diese optimal einzusätzen udn seine defensiven Schwächen zu kompensieren. Das ist für mich nichts illegitimes. Bei marin war es ähnlich, nur hatte der nicht ansatzweise die Effektivität eines Arangos.
Ich bin mir sicher, wenn man Arango einfach so lässt, wie er ist, wird er für uns noch eine Menge Spiele entscheiden und am Ende auf ca. 10-12 Tore kommen, was meiner meinung nach phänomenal wäre!
Wir können meiner Meinung nach nicht an Matmour die mangelnde Effizienz bemängeln, dafür aber bei Effizienten Arango Matmours Eigenschaften einfordern. Das ist doch völlig abstrus! Völlig komplette Spieler haben wir hier nunmal nicht, hat aber wohl aucvh kaum ein anderer Bundesligist!

Jeder, der schon einmal selbst gegen den Ball getreten hat, sieht, dass Arango ein begnadeter Fusbballspieler ist.

Er ist ein Glücksfall für die Borussia!!
