Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Flo1104
Beiträge: 1116
Registriert: 21.11.2006 11:15
Wohnort: hoher Norden

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Flo1104 » 28.09.2009 14:36

das nenne ich mal ne super Kutte 8)
Benutzeravatar
Goldenboy
Beiträge: 1132
Registriert: 29.08.2004 11:04
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Goldenboy » 28.09.2009 14:53

Flo1104 hat geschrieben:das nenne ich mal ne super Kutte 8)
:daumenhoch: you make my day !!!
Benutzeravatar
weizen86
Beiträge: 1199
Registriert: 21.05.2004 12:03
Wohnort: Sonneberg
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von weizen86 » 28.09.2009 16:11

für mich war das gestern die erste niederlage die mal so richtig auf die kappe von MF geht....
ich versteh immernoch nicht warum er das 4-4-2 system indem wir uns chancen erspielten und tore gemacht haben umstellt auf ein 4-3-3 welches eigentlich mehr ein verkapptes 4-5-1 war....
ich gehe jede wette mit dem 4-4-2 system hätten wir uns nicht so dämlich angestellt und sicherlich auch bessere chancen gehabt :evil:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kaste » 28.09.2009 16:17

weizen86 hat geschrieben: ich gehe jede wette mit dem 4-4-2 system hätten wir uns nicht so dämlich angestellt und sicherlich auch bessere chancen gehabt :evil:
Sehe ich auch so und ich glaube, dass Frontzeck aufgrund des fast quadratischen Spielfeldes mit dem angeblichen 4-3-3 in die Breite ziehen wollte. Ist voll in die Hose gegangen.
Benutzeravatar
Vorstopper
Beiträge: 1091
Registriert: 16.01.2004 16:16
Wohnort: hier gibts leider keine Fohlen, sondern nur Ziegen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Vorstopper » 28.09.2009 16:36

weizen86 hat geschrieben:für mich war das gestern die erste niederlage die mal so richtig auf die kappe von MF geht....
Ich glaube, es gehen mehr auf seine Kappe. Diese ständigen Einbrüche sind kein Zufall. Ich hab schon nach Bochum gesagt, dass sowas gegen einen solchen Gegner nicht passieren darf. Dass die Einzelspieler was drauf haben, hat jeder schon mehr oder weniger bewiesen.
Sir Andy
Beiträge: 2463
Registriert: 26.04.2005 23:20
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Sir Andy » 28.09.2009 17:06

So knacken wir Dortmund:


---------Bobadilla---------------------------------Friend-----------


Arango----------------------------------------------------Matmour


---------------------Marx------------Levels---------------------


Dante---------Brouwers-------------Jantschke---------------Stalteri


---------------------------------Bailly-------------------------------------------


Erläuterungen:



- Dante kommt als Linksverteidiger zum Einsatz. Mit seinen spielerischen Möglichkeiten kann er zusammen mit Arango für eine bärenstarke linke Seite sorgen. Außerdem sind die Leichtsinnsfehler von Dante auf der Außenverteidigerposition vielleicht nicht ganz so erheblich, als wenn er die Fehler auf der Innenverteidigerposition begeht.

- Jantschke rückt für Dante dann überraschend in die Innenverteidigung. In der U23 hat Jantschke auf dieser Position wohl zuletzt häufiger gespielt und auch überzeugt. Jantschke mag für diese Position nicht die geeignete Statur haben. Doch gerade gegen die eher wendigen, kleinen Dortmunder Stürmer (Zidan, Valdez, Barrios) ist Jantschke geradezu prädestiniert für diesen Job!

- Levels rückt neben Marx auf die 6er-Position. Dort haben wir dann zwei Spieler, die absolut Gras fressen. Marx hat darüber hinaus auch noch spielerische Möglichkeiten. Levels an einem guten Tag auch.

- Gohouri sitzt überraschend auf der Bank. Begründung gegenüber der Mannschaft: Undiszipliniertheiten außerhalb des Platzes sind völlig daneben. Undiszipliniertheiten auf dem Platz (fehlende Einstellung, Konzentrationsmängel) wie gegen Freiburg sind aber mindestens genauso schlimm! Alle fangen wieder bei Null an. Auch Steve.

- Fabian Bäcker nimmt ebenfalls auf der Bank platz, damit den Etablierten Dampf gemacht wird.



Taktische Anweisungen:



- Da die Fans aufgrund der letzten Ergebnisse eher kritisch sein dürften, würde ich von Anfang an voll auf Angriff spielen, um die Fans direkt wieder auf unsere Seite zu ziehen!

- Bobadilla und Friend kriegen die Spezialanweisung, dass sie rund um den Strafraum Freistöße en Masse ziehen sollen. Arangos Freistöße sind einfach eine Waffe und irgendwann geht auch mal einer rein!

- Matmour kriegt den Sonderauftrag, dass er seine Kraft nicht für 90 Minuten einteilen braucht, sondern nur für 60. Denn dann kommt Reus als Joker, der es leichter hat, wenn seine Gegenspieler schon etwas müde sind. Spezialanweisung an Reus: Durch seine Dribblings ebenfalls Freistöße ziehen!

- Bei Freistößen aus dem Halbfeld und bei Ecken haben wir nun mit Friend, Brouwers und Dante drei extrem starke Kopfballspieler auf dem Platz. Diese Bälle tritt Bobadilla oder Marx, während Arango 20 Meter vor dem Tor auf Abpraller lauert.
Zuletzt geändert von Sir Andy am 28.09.2009 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von yes1969 » 28.09.2009 17:17

wo spielt denn kleine als 12ter mann
wenn den schon aufführst
wenn das der schiri sieht
bekommen wir den sieg abgenommen :lol:
yambike2
Beiträge: 434
Registriert: 18.09.2008 18:26
Wohnort: VFL Mönchengladbach....

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von yambike2 » 28.09.2009 17:19

Jo bin gespannt wie MF reagieren wird....die Mannschaft ist extrem verunsichert....was sich MF für Freiburg überlegt hat.... naja geklappt hat das nicht ! Jaures mußte raus aus der Mannschaft der hat da garnix verloren....schön wäre gewesen wenn wie van den Berg noch im Kader hätten.. der hatte Stallgeruch und eine prima Einstellung.... naja der ist nun weg ! Arango deffensiver spielen zu lassen bringt überhaupt nix wie man gesehen hat.....wir sind mit Arango und Boba. diese Saison viel besser Aufgestellt als die letzten Jahre.. mit friend vorne sollte das klappen ! Unser relativ junges Mittelfeld braucht wohl noch einige Zeit... Albermann wäre da eine gute Alternative.....Dante sollte man mit seiner lässigen aufreizenden Art mal den Kopf waschen....
Kampf ist jetzt angesagt.......Und dir Michael wünsche ich viel Glück und das deine Truppe bald die Kurve kriegt.....die Klasse dazu hat sie :bmg:
Sir Andy
Beiträge: 2463
Registriert: 26.04.2005 23:20
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Sir Andy » 28.09.2009 17:21

yes1969 hat geschrieben:wo spielt denn kleine als 12ter mann
wenn den schon aufführst
wenn das der schiri sieht
bekommen wir den sieg abgenommen :lol:
Danke für den Hinweis. :wink:
Hatte Kleine in meinen Spielereien erst für Brouwers, wobei es dann natürlich dumm von mir war, Brouwers UND Kleine im Kopfballspiel hervorzuheben, wenn ich nur einen bringe. :P
Habs geändert!
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Lobe » 28.09.2009 17:34

Es geht weitaus weniger um Taktik, als um den Willen der Spieler sich aus dem Tal heraus zu bemühen. Gegen Freiburg war davon das man eine bessere Vorstellung abliefern möchte, absolut nichts zu sehen. Die Jungs tauchten komplett ab, da fehlt die Führung auf dem Platz. Ab dem defensiven Mittelfeld bis hin zu den Stürmern ist nicht einer der seine Mitspieler aufpuscht und mal versucht zu motivieren. Die Abwehrreihe hat genug eigene Schwierigkeiten um sich darum zu kümmern. Das ist so wie eine führungslose Herde die rein zufällig mal die Richtung schwenkt und darauf wartet, das mal irgend einer eine tolle Einzelaktion bringt oder der Zufall hilft! Man lässt sich treiben und sucht keine Initiative! Und dann fängt man sich natürlich Tore. Wundersam ist es, das uns dieses Muster seit Jahren in der ersten Liga begleitet. Kaum kommen Spieler zur Borussia, verfallen sie dieser Letargie. Zwischendurch gibt es ab und zu mal ein paar gute Spiel, bevor die Fans vollkommen verzweifeln und Hoffnung schöpfen können. Aber dann bricht man sofort wieder ein.

Ich verlange da von einigen Schlüsselspielern den Willen nach mehr Verantwortung. Zum Beispiel steht ein Meeuwis oder Marx auf ihren wichtigen Schlüsselstellungen in der Verantwortung führen zu wollen. Dann ein Arango oder Matmour! Aber alles taucht wärend des Spiels irgend wie ab. Schwimmt mit der allgemeinen Strömumg ohne den Versuch sich dagegen stemmen zu wollen und damit die Mannschaft auch verbal mitzureißen!
Frontzeck vertritt die Meinung das dafür die Mannschaft noch zu jung ist! Ich bin da anderer Meinung. Die Mannschaft hängt nun schon seit Monaten samt Vorbereitungszeit komplett beieinander. Und da müssen sich wenigsten Ansatzweise ein paar Schlüsselspieler herauskristallisiert haben, die Verantwortung übernehmen wollen. Ein wenig vielleicht bei Bailly, nur kann er alleine als Torhüter die einschlafenden Offensiveaktionen und die Bissigkeit seiner gesamten Vorderleute weniger zum Leben erwecken!
Da müssen endlich mal einige Spieler das Heft in die Hand nehmen wollen und die Kollegen aufwecken und antreiben. Meeuwis oder Marx auf der 6er Position und am besten Arango im offensiven Mittelfeld. Das sind alles Spieler mit Erfahrung. Und man möge mich steinigen, aber ganz vorne braucht es vielleicht mal einen Neuville, der mit mehr Spielpraxis gewiss seine Sache besser macht und vor allem mit all seiner Erafhrung führen könnte! Ein Bobadilla ist dafür zu jung!
Zuletzt geändert von Lobe am 28.09.2009 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Klinke » 28.09.2009 17:40

weizen86 hat geschrieben:für mich war das gestern die erste niederlage die mal so richtig auf die kappe von MF geht....
ich versteh immernoch nicht warum er das 4-4-2 system indem wir uns chancen erspielten und tore gemacht haben umstellt auf ein 4-3-3 welches eigentlich mehr ein verkapptes 4-5-1 war....
ich gehe jede wette mit dem 4-4-2 system hätten wir uns nicht so dämlich angestellt und sicherlich auch bessere chancen gehabt :evil:
das sytem aknn falsch gewesen sein aber gestern hätten wir mit jedem system verloren wiel keiner der Borussen auf dem Platz die richtige einstellung mit brahcte - wer jetzt hierfür verantportlich ist , ist ne andere Frage , sicher auch ein MF zum ganz grossen Teil aber auch jeder der HERREN selbst
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Youngsocerboy » 28.09.2009 17:42

weizen86 hat geschrieben:für mich war das gestern die erste niederlage die mal so richtig auf die kappe von MF geht....
ich versteh immernoch nicht warum er das 4-4-2 system indem wir uns chancen erspielten und tore gemacht haben umstellt auf ein 4-3-3 welches eigentlich mehr ein verkapptes 4-5-1 war....
ich gehe jede wette mit dem 4-4-2 system hätten wir uns nicht so dämlich angestellt und sicherlich auch bessere chancen gehabt :evil:
Wir waren gestern in Freiburg. Das war wirklich nix!!! :twisted: Hoffe MF schließt mit seiner Trainerleistung jetzt nicht an Aachen und Bielefeld an. Das Team hat meiner Meinung nach zumindest die notwendige Klasse.

Kann es auch nicht nachvollziehen weshalb der Trainer umgestellt hat. Hoffe nicht dass das Plötzlich ne Panikraktion war. Die Leistung nach vorne war gegen Hoffenheim in der 1. Halbzeit klasse. Ich würde auch gerne nochmal Oli Neuville mit seiner Erfahrung in der Startelf sehen. Ich glaube er gibt der Mannschaft gute Impulse.

Hinten sollte MF mal paar Sondereinheiten und Gespräche mit Dante führen. Seine Leistung ist eine Katastrophe.
Benutzeravatar
Duisburger Borusse
Beiträge: 1569
Registriert: 30.08.2008 09:06
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Duisburger Borusse » 28.09.2009 17:46

Da kann ich Klinke nur recht geben ,
sicher hat Fronzeck einen Taktischen Fehler gemacht ,
aber eine Mannschaft mit Character , versucht dann
trotzdem zu gewinnen , oder hat der Fronzeck ihnen
das ausdrücklich verboten .
BMG-Reinkarnation
Beiträge: 781
Registriert: 29.05.2009 10:18

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BMG-Reinkarnation » 28.09.2009 18:21

Oh...noch nicht entlassen...kommt Zeit,kommt Rat....
Der kicker hat in seinem Sonderheft die Trainer der letzten Jahre aufgeführt.......alle gescheitert....egal ob jung oder alt,hart oder soft,....Maurer und Offensivtaktiker...natürlich fast alle mit Stallgeruch(das Übel schlechthin)....wie gesagt alle gescheitert!
Es fehlt ein "mittelalter" harter Hund der Offensivfussball spielen lässt....und garantiert nicht nach Stall stinkt......mir fällt da nur einer ein:Klaus Augenthaler!
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 28.09.2009 18:30

BMG-Reinkarnation hat geschrieben:Oh...noch nicht entlassen...kommt Zeit,kommt Rat....
Der kicker hat in seinem Sonderheft die Trainer der letzten Jahre aufgeführt.......alle gescheitert....egal ob jung oder alt,hart oder soft,....Maurer und Offensivtaktiker...natürlich fast alle mit Stallgeruch(das Übel schlechthin)....wie gesagt alle gescheitert!
Es fehlt ein "mittelalter" harter Hund der Offensivfussball spielen lässt....und garantiert nicht nach Stall stinkt......mir fällt da nur einer ein:Klaus Augenthaler!
Oh,no,no das lassen wir mal schön bleiben,mal abgesehen davon,das ich von den ständigen Trainerwechsel garnichts halte,ich hätte ich schon lieber ein Taktikfuchs als Trainer z.b. Christian Gross,wenn denn es so kommen sollte,was ich nicht hoffe
BMG-Reinkarnation
Beiträge: 781
Registriert: 29.05.2009 10:18

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BMG-Reinkarnation » 28.09.2009 18:51

Es dürfte wohl jeder wissen,wie das Geschäft läuft....selbst wenn eine Mannschaft unglücklich verliert......und davon kann bei uns wohl kaum die Rede sein!
Nach dem BVB-Spiel ist Länderspielpause,wenn nicht dann ,wann denn sonst,danach geht es nach Wolfsburg,da wurde selten etwas geholt.....und danach das Spiel......auweia da möchte ich ganz weit weg sein falls es so einen Auftritt gibt wie in Freiburg....
Ruhpottfohle
Beiträge: 15
Registriert: 27.09.2009 17:52

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ruhpottfohle » 28.09.2009 18:56

Hallo Leute bin jetzt seit über 35 jahre Gladbachfan ( in Dortmund ) es kann sich bestimmt jeder vorstellen was ich in den letzten jahren erleiden musste. dieses jahr am anfang der Spielzeit hatte ich hoffnung habe mir eine Karte gegen Duisburg gekauft.Und nunwie jedes jahr die selbe grütze es geht wieder gegen den Abstieg. :bmg:
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 28.09.2009 19:02

naja,aber nach 7 Spielen (meinetwegen auch nach 10),halte ich für völlig überzogen.
A: kostet nee menge pinke,pinke(Abfindung,neue Trainersuche usw
B:Neuer Trainer will anderes System spielen und fordert wieder neue Spieler,irgendwann hast du dann ein Kader um 2 Mannschaften aufzustellen,weil du die Spieler,welche nicht ins neue System passen nicht los wirst.Wieviele Spieler und Trainer haben wir in den letzten Jahren geholt,und hat sich was geändert? Nein
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 28.09.2009 19:06

Hab noch was vergessen,ich bin übrigens kein Anhänger von MF,war es auch nie gewesen,nicht das da falsche Gedanken aufkommen,weil ich ihn verteidige
BMG-Reinkarnation
Beiträge: 781
Registriert: 29.05.2009 10:18

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BMG-Reinkarnation » 28.09.2009 19:09

Letzte Saison wurde nach dem 7.Spieltag zugeschlagen........und die Hinrunde war gelaufen....je länger man wartet,desto kritischer wird die Situation!
Ein deutliches Zeichen(Sieg) gegen Dortmund reicht ja,damit erstmal wieder Ruhe einkehrt ......die leichten Spiele sind ja anscheinend schon gelaufen....
Es geht sich hier nicht um Frontzeck,sondern um Borussia.......
Gesperrt