Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Inselfohlen
Beiträge: 1234
Registriert: 08.10.2007 21:41
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Inselfohlen » 27.09.2009 21:50

Was spricht denn für Frontzeck, was nicht für Matthäus sprechen würde ! Hatte Frontzeck erfolgreiche Engagements, hatte Matthäus welche ?
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Aderlass » 27.09.2009 22:31

Habe so das Gefühl, dass es ihm wie Luhukay ergehen wird. Das Derby gegen Köln wird sein letztes Spiel sein.
varixs16
Beiträge: 296
Registriert: 15.02.2008 19:44
Wohnort: Tetz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von varixs16 » 27.09.2009 22:35

Diese ewige Trainer raus bringt meiner meinung garnichts...

Ich war und bin von MF auch nicht überzeugt - jeder trainer hat eine eigene Handschrift -der nächste wird die Mannschaft wieder umkrempeln -
die chancen des einspielens gleich null-
Wenn MF gehen muss...dann bitte möglichs schnell und nicht erst zur Rückrunde
Benutzeravatar
Commodore75
Beiträge: 4933
Registriert: 02.11.2008 21:16

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Commodore75 » 27.09.2009 22:47

Welcher Trainer soll denn kommen, wenn MF gehen soll oder muss ? Was ist denn, wenn die Mannschaft wirklich zu nichts
mehr taugt als das, was sie in letzter Zeit zeigt ? Ich fürchte, dass es auch mit einem anderen Trainer nicht viel besser würde.
Die Mannschaft hat meiner Meinung nach einfach keine Substanz.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simi » 27.09.2009 22:51

VFL_Tommy89 hat geschrieben:FRONTZECK RAUS!!!!! :wut:
Was ein geistreicher Beitrag. :daumenhoch: :roll:
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simi » 27.09.2009 22:56

pepimr hat geschrieben:Ich verstehe nicht, was groß zusammenwächst, wenn MF uns in die Zweite Liga führt und viele Spieler den Verein verlassen. MF hatte doch die Chance mit einem Sieg gegen den MSV oder heute gegen den SCF wieder für positive Stimmung zu sorgen. Wenn jetzt nach 4 Niederlagen die nächsten vier Spiele auch verloren gehen sollten, werden auch den letzten Schönrednern die Argumente ausgehen, weil man dann nicht mehr davon reden könnte, dass BMG auf einem guten Weg ist.
Wer sagt den, das wir mit MF Absteigen? Und jemanden, der von etwas überzeugt ist muss man nicht gleich als Schönredner bezeichnen. :wink: Die Situation zur Zeit ist echt schwer, heute im Stadion habe ich mich (natürlich) auch aufgeregt und vor mich hingeflucht. Aber ich finde, Borussia sollte an diesem Konzept festhalten. MF ist für mich der einzige Trainer der letzten 3-4 Jahre, der wirklich etwas verändert hat. Die Spiele am Anfang der Saison waren richtig klasse und hatten mit Fußball etwas zu tun. Außerdem spielen wir endlich offensiv (wir versuchen es zumindestens) und genau das gefällt mir und macht mir Hoffnung. Im Moment jedoch sind wir ein bisschen von diesem guten, tollen Weg abgekommen, da gilt es für MF die Mannschaft wieder in die richtige Spur zu bringen. Doch für dieses Unternehmen sollte er endlich mal Ruhe von außen bekommen. Vom Verein wird er konsequent unterstützt, da bin ich mir sicher.
Benutzeravatar
Thosus
Beiträge: 324
Registriert: 24.10.2004 18:16

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Thosus » 27.09.2009 23:33

Wie wäres es dann mal mit der Variante, Kontinuität + einen guten Trainer?
Entweder wurde Königs Größenwahnsinnig und wollte mit Gewalt nach oben oder es wurde von Kontinuität gefaselt und Trainer, von Fach, über Lienen, bis Frontzeck zum Trainer erhoben.
Da hätten wir gleich Wolf Werner behalten können und wären jetzt wahrscheinlich auch nicht viel schlechter.
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5396
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von marbi » 27.09.2009 23:36

Man braucht gar nicht so weit zurückschauen, wo steht Leverkusen nochmal aktuell und wer hat den Übergangscoach bei München gemacht?
Nur hier werden sie alle mit Schimpf und Schande rausgebrüllt, bei Frontzeck geht's munter weiter.
Vielleicht sollten wir es mal ohne Trainer versuchen
Wie sagte der gute Hans Meyer so schön, der Trainer wird überbewertet.
Also wir können ja die erste basisdemokratische Bundesligamannschaft der Geschichte werden,
Aufstellung wird per Wahlzettel von den völlig unbefangenen Spielern entschieden.
Sir Andy
Beiträge: 2463
Registriert: 26.04.2005 23:20
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Sir Andy » 28.09.2009 00:03

Man hat sich vor der Saison für Frontzeck entschieden, also muss man diesen Weg jetzt konsequent gehen. Alles andere wäre aberwitzig.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 28.09.2009 00:17

pepimr hat geschrieben:Nochmal ganz klar, nicht die fehlende Kontinuität oder die Ungeduld der Fans war und ist verantwortlich für den sportlichen Misserfolg, sondern dass immer der falsche Trainer verpflichtet wird.
Klar, diese ganzen Trainer haben alle keine Ahnung und unsere Super tollen Spieler konnten es unter Anleitung dieser Versager einfach nicht besser machen :roll:
BennyBMG
Beiträge: 148
Registriert: 01.02.2009 22:00

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BennyBMG » 28.09.2009 00:20

Simi hat geschrieben:Wer sagt den, das wir mit MF Absteigen? Und jemanden, der von etwas überzeugt ist muss man nicht gleich als Schönredner bezeichnen. :wink: Die Situation zur Zeit ist echt schwer, heute im Stadion habe ich mich (natürlich) auch aufgeregt und vor mich hingeflucht. Aber ich finde, Borussia sollte an diesem Konzept festhalten. MF ist für mich der einzige Trainer der letzten 3-4 Jahre, der wirklich etwas verändert hat. Die Spiele am Anfang der Saison waren richtig klasse und hatten mit Fußball etwas zu tun. Außerdem spielen wir endlich offensiv (wir versuchen es zumindestens) und genau das gefällt mir und macht mir Hoffnung. Im Moment jedoch sind wir ein bisschen von diesem guten, tollen Weg abgekommen, da gilt es für MF die Mannschaft wieder in die richtige Spur zu bringen. Doch für dieses Unternehmen sollte er endlich mal Ruhe von außen bekommen. Vom Verein wird er konsequent unterstützt, da bin ich mir sicher.
Stellenweise gebe ich dir recht, aber es gibt doch etwas was man MF vorwerfen kann:
Das heutige Spiel hatte nichts mit Offensive zu tun. Erst ab dem Zeitpunkt, ab dem Freind kam, kam auch Entlastung in der Abwehr und es wurde ab und zu auch ordentlich vorne gespielt. Bis dahin habe ich nur eine Ansammlung von Spielern im und um den eigenen 16er gesehen. Das war bis zu dem Zeitpunkt vom Gegentor (kurz danach kam ja RF). Meiner Meinung nach, fährt man nicht zum Tabellennachbarn um womöglich einen Punkt zu ermauern, oder mal einen guten Konter zu einem Tor zu verwerten, was womöglich zum Sieg reichen soll. Das hat mit der Devise, wir wollen mit dem Abstieg nichts zu tun haben, nichts zu tun. Diesen Schuh muss sich MF sehrwohl anziehen. Er stellt die Mannschaft auf und gibt die Marschrichtung an. Heute sah es nunmal sehr defensiv aus, genau wie die letzten 20 Minuten gegen Hoffenheim. Da hat die bedingungslose Defensive und auf Konter hoffen auch nichts gebracht.
Gegen Duisburg im Pokal oder die Niederlage gegen Nürnberg, das kann passieren und kommt im Fussball leider vor. Da hat eben das Quäntchen Glück gefehlt und die Offensive wurde leider nicht belohnt.
Gegen Hoffenheim und das heutige Spiel, das sind leider Sachen, die haben schon die Arminen aus Bielefeld letzte Saison gezeigt.
Ich hoffe ja, er unterlässt es mit einer Spitze aufzulaufen und schickt einen zweiten auf den Platz gegen Dortmund. Ob Friend oder Coulautti ist mir egal, sie können es beide.
Will auch keinen Hurrafussball, aber auch nach einer 2:0 Führung, wenn man sie denn mal macht, kann man nach vorne mal die Abwehr entlassten, bzw. überhaupt mal, wie heute vor das Tor kommen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 28.09.2009 00:44

pepimr hat geschrieben: Bei MF wird es nicht anders sein. Wenn er bis Saisonende Trainer sein wird, sind wir in der Zweiten Liga. Dann werden um die 17 Spieler den Verein verlassen. Auch dann wächst nichts zusammen. Dann doch lieber immer wieder Trainerwechsel, Klassenerhalt und mehrere Jahre am Stück in der ersten Liga.
Nochmal ganz klar, nicht die fehlende Kontinuität oder die Ungeduld der Fans war und ist verantwortlich für den sportlichen Misserfolg, sondern dass immer der falsche Trainer verpflichtet wird.
Du wechselst Deine Ansichten aber extrem schnell, von Ungeduld bei den Fans keine Spur, Deine Beiträge sind ein Paradebeispiel :roll:
Wenn ich das hier nach Bochum und Hertha lese:
pepimr hat geschrieben:Das war eine Borussia, wie wir sie sehen wollen. Denkwürdiges Spiel, toller Offensivfußball und unberechenbar. Im Thread zum Bochumspiel hat ein Bielefeldfan geschrieben, dass wir wegen Frontzeck die Führung noch verspielt haben. Diese Äußerung finde ich unfair. Wenn Matmour in der 48. das 4:0 macht, wirds ein Kantersieg. Die vorgegebene Marschroute vom Trainer war ganz klar auf 4:0 zu spielen, dass ein Doppelschlag Bochum wieder ins Spiel brachte, dann Dante vom Platz flog und kurz darauf auch noch der Ausgleich fiel, war dumm gelaufen und einfach nur Pech.
pepimr hat geschrieben:Ich kam zu dem Ergebnis, dass MF ein dickes Lob verdient hat. Man hat nämlich eine Borussia gesehen, die taktisch sehr diszipliniert gespielt hat und sich auch nach dem Anschlusstreffer nicht aus der Ruhe hat bringen lassen. Die Doppelsechs passt einfach gut und Gladbach spielt nun mit System, wobei sich alle Spieler gut im Raum verschieben und auch so zusammenrücken, dass der Abstand zwischen Sturm und Abwehr nicht zu groß ist, so dass man besonders bei gegnerischem Ballbesitz kompakt steht und die Räume eng macht und somit als Kollektiv erfolgreich ist. Kritik kann ich also heute nicht nachvollziehen. Die Mannschaft hat im dritten Pflichtspiel hintereinander überzeugt und die Handschrift des Trainers erinnert sehr an Favres Rasenschach bei Hertha: Taktisch diszipliniert und in den entscheidenen Momenten hellwach durch schnelles Spiel in die Spitze. Das Einzige, was die Mannschaft noch lernen muss ist, dass es nicht nötig ist, es nach einer klaren Führung noch einmal spannend zu machen.
Insgesamt sehe ich Gladbach mit MF aber auf einem guten Weg, und ich halte einen Platz im gesicherten Mittelfeld mittlerweile nicht mehr für abwegig, wenn wir vom Verletzungspech verschont bleiben sollten.
Erst auf einem guten Weg und alles toll, und dann ist der Abstieg sicher, wenn wir gegen Dortmund gewinnen, könnte es dann für den UEFA Cup reichen oder wie? Wirken auf mich etwas unglaubwürdig, Deine Meinungswechsel :roll:
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Badrique » 28.09.2009 00:49

Ist das doch bei 90% aller Forumsteilnehmer so :roll:
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von FritzTheCat » 28.09.2009 09:33

Sir Andy hat geschrieben:Man hat sich vor der Saison für Frontzeck entschieden, also muss man diesen Weg jetzt konsequent gehen. Alles andere wäre aberwitzig.
Yepp, man muss sich doch auch mal die Truppe ansehen mit der er arbeiten muss. Da ist einfach nicht mehr drin, beispielhaft die Abwehr, bis auf Dante ist diese x-biliebig austauschbar, und das nicht weil alle auf gleich hohem Niveau spielen. Das geht m.E. dann im defensiven Mittelfeld auch so weiter....

Da kann man bestenfalls ME einen Vorwurf machen, der kannte das Team eigentlich in- und auswendig.
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von yes1969 » 28.09.2009 09:53

also fritz
auch ein frontzeck hat die mannschaft mit eingekauft
bzw abgenickt
und wenn er net überzeugt gewesen wäre
hätte er den jon nicht annhemen sollen
ich sage bei sowas immer
schuld an so einer miesere sind alle
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1503
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Günter Thiele » 28.09.2009 09:55

Köln gewinnt überraschend und vedient in Stuttgart.
Frankfurt holt ein 2:0 in Freiburg.
Freiburg gewinnt 4:0 (!) in Berlin.
Bochum gewinnt 1:0 in Nürnberg.
Stuttgart reisst sich zusammen und gewinnt 3:0 in Frankfurt.
usw. usw.

Warum schafft Borussia das nicht?
Nein, wie schon gegen Hoffenheim und Duisburg zu beobachten gewesen, scheint uns ab der 55. Minute die Puste auszugehen und in der Folge die Konzentration nachzulassen. Alle drei Tore sind ab dieser MInute gefallen und wir waren de facto chancenlos bei einem Aufsteiger.
Unfassbar.
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von yes1969 » 28.09.2009 09:57

und das obwohl wir keine konditionsprobleme haben
was haben wir für probleme
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 28.09.2009 10:01

Simi hat geschrieben: Bevor hier kein Trainer in Ruhe was aufbauen kann werden wir weiter im nirgendwo rumdümpeln.
Es würde ja niemand was sagen wenn es Anlaufschwierigkeiten gibt und sich die Mannschaft nur langsam entwickeln würde, aber das Gegenteil ist ja der Fall.

Wo wir in Frankfurt, 1 HZ gegen Bochum, zu Hause gegen Hertha und Mainz noch zum Teil ordentlich gespielt haben, werden wir nun seit Wochen von Spiel zu Spiel schlechter.

Und das obwohl die Gegner Nürnberg,Duisburg oder Freiburg hießen.

Schau Dir mal die Spieltage 11-17 an.

Gute Nacht sag ich da nur.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 28.09.2009 10:02

Günter Thiele hat geschrieben: Nein, wie schon gegen Hoffenheim und Duisburg zu beobachten gewesen, scheint uns ab der 55. Minute die Puste auszugehen und in der Folge die Konzentration nachzulassen. Alle drei Tore sind ab dieser MInute gefallen und wir waren de facto chancenlos bei einem Aufsteiger.
Unfassbar.
Wir waren von Beginn an dermassen schlecht, dass die Tore jederzeit hätten fallen können, mit ausgehender Puste ab der 55. hatte das dieses mal rein gar nichts zu tun...
Benutzeravatar
Flo1104
Beiträge: 1116
Registriert: 21.11.2006 11:15
Wohnort: hoher Norden

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Flo1104 » 28.09.2009 10:19

also wieder einen neuen Trainer... ich glaube mitlerweile lehnen sich selbst vereinslose Trainer enstpannt zurück... denn in Gladbach wird eh immer schnell ein
Job frei :?
Ich hoffe diesmal nicht auf einen schnellschuss...
Gesperrt