Nach dem Spiel ist vor dem Spiel
Spiel mit und ohne Ball
Hallo zusammen,
ich habe die Spiele gegen Hertha und gegen Werder gesehen und muß sagen, dass mir das Spiel gegen den ballführenden Gegner nicht gut gefallen hat. Es wurde meines Erachtens zu langsam attackiert, insbesondere aus dem Mittelfeld heraus wurde der ballführende Gegner nicht unter Druck gesetzt. Dieses abwartende Spiel ermöglicht dem Gegner, da er nicht unter Zeitdruck gesetzt wird, sich zu orientieren und den Ball zu sichern bzw. sicher abzuspielen. Hier wünsche ich mir eine engagiertere schnellere Handlung gegen den ballführenden Gegenspieler.
Beim eigenen Spielaufbau ist mir insbesondere gegen Werder aufgefallen, dass aus der Tiefe fast ausschließlich lange hohe Bälle auf den bzw. die Angreifer gespielt wurden. Für Mertesacker und Naldo ein leichtes Spiel. Ferner ist mir aufgefallen, dass beide Außenverteidiger sich nicht in die offensiven Aktionen über die Flügel mit eingeschaltet haben.
Für das Spiel gegen Mainz hoffe ich, dass wieder mehr Fußball gespielt wird, mit entsprechender Laufbereitschaft und Tempo.
ich habe die Spiele gegen Hertha und gegen Werder gesehen und muß sagen, dass mir das Spiel gegen den ballführenden Gegner nicht gut gefallen hat. Es wurde meines Erachtens zu langsam attackiert, insbesondere aus dem Mittelfeld heraus wurde der ballführende Gegner nicht unter Druck gesetzt. Dieses abwartende Spiel ermöglicht dem Gegner, da er nicht unter Zeitdruck gesetzt wird, sich zu orientieren und den Ball zu sichern bzw. sicher abzuspielen. Hier wünsche ich mir eine engagiertere schnellere Handlung gegen den ballführenden Gegenspieler.
Beim eigenen Spielaufbau ist mir insbesondere gegen Werder aufgefallen, dass aus der Tiefe fast ausschließlich lange hohe Bälle auf den bzw. die Angreifer gespielt wurden. Für Mertesacker und Naldo ein leichtes Spiel. Ferner ist mir aufgefallen, dass beide Außenverteidiger sich nicht in die offensiven Aktionen über die Flügel mit eingeschaltet haben.
Für das Spiel gegen Mainz hoffe ich, dass wieder mehr Fußball gespielt wird, mit entsprechender Laufbereitschaft und Tempo.
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Liebe Gemeinde,
herzlich willkommen in der Realität!
Das Gefühl, das man als Borusse sogar nach einer 2-0 Führung nach 18 Minuten dieser Tage hat, erinnert im Nachhinein betrrachtet an einen Traum. Das konnte ja gar nicht sein, sagt einem das rationale Ich. Und meines sollte heute Recht behalten.
Unseren Trainer schätze ich als sehr realistisch ein. Leider hat er vor der Saison sinngemäß gesagt: "Wir legen jetzt die Grundlage für die Kondition und Kraft. Das ist während der laufenden Saison nicht mehr aufzuholen." Sollte das alles gewesen sein, was wir heute an Kraft abgeliefert haben, dann werden wir sehr schnell wieder da landen, wo wir nie hin wollen.
Ich erwarte ernsthaft, dass MF ein Donnerwetter sondergleichen loslässt.
Kein Land der Welt kann fressen, was ich gerade kotzen könnte. Es darf alles passieren, dasfür ist die Liga zu gut besetzt. Aber nicht so eine Selbstaufgabe innerhalb 6 Minuten.
herzlich willkommen in der Realität!
Das Gefühl, das man als Borusse sogar nach einer 2-0 Führung nach 18 Minuten dieser Tage hat, erinnert im Nachhinein betrrachtet an einen Traum. Das konnte ja gar nicht sein, sagt einem das rationale Ich. Und meines sollte heute Recht behalten.
Unseren Trainer schätze ich als sehr realistisch ein. Leider hat er vor der Saison sinngemäß gesagt: "Wir legen jetzt die Grundlage für die Kondition und Kraft. Das ist während der laufenden Saison nicht mehr aufzuholen." Sollte das alles gewesen sein, was wir heute an Kraft abgeliefert haben, dann werden wir sehr schnell wieder da landen, wo wir nie hin wollen.
Ich erwarte ernsthaft, dass MF ein Donnerwetter sondergleichen loslässt.
Kein Land der Welt kann fressen, was ich gerade kotzen könnte. Es darf alles passieren, dasfür ist die Liga zu gut besetzt. Aber nicht so eine Selbstaufgabe innerhalb 6 Minuten.
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
jawoll,der letzte satz sagt alles 

- FritzTheCat
- Beiträge: 7699
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Die Frage ist für mich doch wieviel Levels, Brouwers, Marx...die Liste lässt sich fortsetzen, verträgt eine Mannschaft. Mir sind das zuviele "limitierte" Spieler die eigentlich ständig am Limit spielern müssen um konkurrenzfähig zu sein. Gegen technisch gute Mannschaften sehen wir defensiv so übel aus das glaubt man ja kaum. Da findet kein Spielaufbau und nichts mehr statt, es kommt überhaupt keine Entlastung. Wo sind auch die Routiniers wie Marx, Brouwers, Meeuwis, Führungsqualitäten sehen für mich anders aus......M.E. fehlen in der Defensive spielstarke Leute wie z.B. ein Galasek, die vielleicht auch mal ein Spiel lesen und antizipieren. Nichts gegen unsere Sechser, aber wie die Kettenhunde dem Ball hinterher laufen und nur reagieren wird uns auf Dauer nicht weiterhelfen. Und selbst mit zwei total defensiv eingestellten Sechser lassen wir uns noch vier Tore einschenken. Ich bin vor der Kombi Meeuwis/Marx nicht mehr so überzeugt, da fehlts mir einfach an guten Aktionnen nach vorne. Einzig Dante, vom OM und dem Sturm mal abgesehen, weißt Spielintelligentz aus, ich finde das ist zuwenig.
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Na das ist ja eine tolle Feierabendbescherung. Ich bin richtig glücklich, daß ich nicht versucht habe, das Spiel zu sehen. Berichten zufolge scheinen wir noch nicht einmal die Kraft UND Abgezocktheit zu besitzen, einen Zweitligisten nach Hause zu schicken. Ich werde das in der Gesamt-Aufzeichnung penibelst verfolgen.
Momentan klingeln bei mir alle vorhandenen Glöckchen... Ich kann nur hoffen, daß die Mannschaft über- statt untertrainiert ist, und sich die Kraft so allmählich nach OBEN hin einpendelt. Leider ist davon anscheinend nichts zu sehen.
Freie Tage sollten auf jeden Fall bis auf weiteres gestrichen sein.
Momentan klingeln bei mir alle vorhandenen Glöckchen... Ich kann nur hoffen, daß die Mannschaft über- statt untertrainiert ist, und sich die Kraft so allmählich nach OBEN hin einpendelt. Leider ist davon anscheinend nichts zu sehen.
Freie Tage sollten auf jeden Fall bis auf weiteres gestrichen sein.
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Enttäuschung pur!
Nach dem guten Start, scheinen wir in eine Negativ - Spirale reingerutscht zu sein.
Es gilt schnellstens ein Erfolgserlebnis zu erzielen und damit neues Selbstvertrauen zu tanken.
Man kann auch mal unglücklich verlieren aber die letzten Spiele haben auch etwas mit Unvermögen/Naivität(wie man es auch immer nennen mag) zu tun.
Noch sind wir 10. aber 7 Punkte aus 6 Spielen sind nicht die Welt und sollte es so weiter gehen,
finden wir uns ganz schnell in einer ähnlichen Situation wie im letzten Jahr.
Ich hoffe es kommt nicht soweit.
Nach dem guten Start, scheinen wir in eine Negativ - Spirale reingerutscht zu sein.
Es gilt schnellstens ein Erfolgserlebnis zu erzielen und damit neues Selbstvertrauen zu tanken.
Man kann auch mal unglücklich verlieren aber die letzten Spiele haben auch etwas mit Unvermögen/Naivität(wie man es auch immer nennen mag) zu tun.
Noch sind wir 10. aber 7 Punkte aus 6 Spielen sind nicht die Welt und sollte es so weiter gehen,
finden wir uns ganz schnell in einer ähnlichen Situation wie im letzten Jahr.
Ich hoffe es kommt nicht soweit.
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
schade ist wirklich dass sie mannschaft mit abstand besseren fussball spielt als in der vergangenen saison
aber.....phrasendresch : wenn man nicht mehr tore als der gegner schiesst, gewinnt man nicht. dann lieber *flach* spielen und hoch gewinnen.
tja ist nun wirklich wieder das reale bild der leistungsfähigkeit der mannschaft (jetzt schon über die ganze saison gesehen) dargestellt ?
es sah doch bis jetzt nicht so schlecht aus, was dem fan geboten wird aber leider zählen "nur" die erfolge.
ich hoffe es wird noch lange dauern oder gar nicht kommen mit den (ich hör´s schon wieder) - " trainer raus " rufen....
wie deutet man die misere ?
haben wir keine BuLi- tauglichen stürmer ??
aber.....phrasendresch : wenn man nicht mehr tore als der gegner schiesst, gewinnt man nicht. dann lieber *flach* spielen und hoch gewinnen.
tja ist nun wirklich wieder das reale bild der leistungsfähigkeit der mannschaft (jetzt schon über die ganze saison gesehen) dargestellt ?
es sah doch bis jetzt nicht so schlecht aus, was dem fan geboten wird aber leider zählen "nur" die erfolge.
ich hoffe es wird noch lange dauern oder gar nicht kommen mit den (ich hör´s schon wieder) - " trainer raus " rufen....
wie deutet man die misere ?
haben wir keine BuLi- tauglichen stürmer ??
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
denke auch das unsere mannschaft gerade im mittelfeld und in der abwehr spielerisch limitiert sind. gerade nach den abgängen von marin + baumjohann ist dort eine lücke entstanden. dieses defiziet muss von der ersten minute an durch kampf ausgeglichen werden, doch leider scheint nicht genügend power für 90 minuten da zu sein.
bochum: totaleinbruch in halbzeit 2
hoffenheim: totaleinbruch in der schlussphase
duisburg: knock out in der nachspielzeit
bochum: totaleinbruch in halbzeit 2
hoffenheim: totaleinbruch in der schlussphase
duisburg: knock out in der nachspielzeit
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Mit denen beiden waren wir letzte Saison auch so ungemein stabil! 

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Ganz ehrlich, ich habe innerlich schon einen Haken an die Saison gemacht, das wird wieder Abstiegsk(r)ampf und Zittern pur, nur ob es diesmal so glimpflich und glücklich ausgeht wie letztes Jahr, da bin ich mir noch nicht sicher.
Wir haben 7 Punkte geholt, aber jetzt mal ganz ehrlich, schauen wir uns doch mal das "Wie" und das "Gegen wen" genauer an. In Bochum waren wir unfähigerweise nicht in der Lage, ein 3:0 zur Halbzeit über die Zeit zu bringen und völlig egal, ob der Azouagh da zwei Sonntagsschüsse loslässt, der darf da gar nicht in Schußposition kommen und dass genau das gestern wieder passiert ist, das zeigt auch eines unserer Probleme. Ach ja, Bochum ist 16. Gegen Hertha ein knapper, glücklicher Sieg gegen eben jena Hertha, die aktuell Tebellenletzter ist, dazu die letzten 5 Spiele verloren hat. Und der Sieg gegen Mainz, der ebenfalls lange auf Messers Schneide stand und bisher unser einziges Zu-Null in dieser Saison ist. Und Mainz ist zwar gut in die Saison gestartet, aber ist sicher personell schlechter besetzt als wir.
Dazu eine peinliche Niederlage in Bremen, die übliche Klatsche dort, eine überflüssige Niederlage in Nürnberg, wo der Anfang verschlafen wurde und die Niederlage gegen Hoffenheim, wo wir in der letzten Viertelstunde auseinandergefallen sind und gar nichts mehr zustande brachten. Jetzt der Höhepunkt, eine Heimniederlage gegen einen angeschlagenen Zweitligisten im Pokal.
Unsere hochgelobten Neuzugänge sind inzwischen auch auf dem Boden der Tatsachen zurück, Arango taucht zu oft unter und ist vor allem keiner, der wenn es schlecht läuft, das Spiel drehen kann und die Mannschaft puschen und führen kann. Zudem ist er langsam und defensiv schwach. Bobadilla ist ein Bulle, stark im Zweikampf, kann Bälle abschirmen und halten, aber wieviele Chancen braucht der Kerl für ein Tor
Marx und Meeuwis sind solide, aber nicht mehr, ab und zu blitzt mal mehr auf (Marx gegen Mainz), aber das ist nur ein Aufflackern.
Unsere Abwehr kann (fast) nicht zu Null spielen, einer hat immer Aussetzer.
Und was mich persönlich am meisten schockiert, ich habe den Eindruck, diese Mannschaft hat nicht die Kraft für 90 Minuten, in fast allen Spielen haben die Gegner in den letzten 20 Minuten die Oberhand gehabt, Ausnahme vielleicht Nürnberg, aber selbst da sind zum Schluß hin haarsträubende Konter möglich gewesen, weil es an Schnelligkeit und Kraft fehlte. Diese Mannschaft ist nicht fit, jedenfalls nicht so, wie sie sein müsste, um am Ende noch zulegen zu können. Und das zweite, unsere Spielweise, gestern haben wir uns (gegen einen Zweitligisten !!!) oft tief in die eigene Hälfte zurück gezogen, statt mal in dessen Hälfte Pressing zu spielen. Duisburg war nach zwei heftigen Niederlagen verunsichert, wir haben nichts, aber auch gar nichts daraus gemacht.
Lange Rede, kurzer Sinn, es wird wieder eine schmerzhafte Saison für uns Fans, ich fürchte gegen die spielstarken Freiburger, die zudem jetzt im Aufwind sind hagelt es die nächste Niederlage....
Wir haben 7 Punkte geholt, aber jetzt mal ganz ehrlich, schauen wir uns doch mal das "Wie" und das "Gegen wen" genauer an. In Bochum waren wir unfähigerweise nicht in der Lage, ein 3:0 zur Halbzeit über die Zeit zu bringen und völlig egal, ob der Azouagh da zwei Sonntagsschüsse loslässt, der darf da gar nicht in Schußposition kommen und dass genau das gestern wieder passiert ist, das zeigt auch eines unserer Probleme. Ach ja, Bochum ist 16. Gegen Hertha ein knapper, glücklicher Sieg gegen eben jena Hertha, die aktuell Tebellenletzter ist, dazu die letzten 5 Spiele verloren hat. Und der Sieg gegen Mainz, der ebenfalls lange auf Messers Schneide stand und bisher unser einziges Zu-Null in dieser Saison ist. Und Mainz ist zwar gut in die Saison gestartet, aber ist sicher personell schlechter besetzt als wir.
Dazu eine peinliche Niederlage in Bremen, die übliche Klatsche dort, eine überflüssige Niederlage in Nürnberg, wo der Anfang verschlafen wurde und die Niederlage gegen Hoffenheim, wo wir in der letzten Viertelstunde auseinandergefallen sind und gar nichts mehr zustande brachten. Jetzt der Höhepunkt, eine Heimniederlage gegen einen angeschlagenen Zweitligisten im Pokal.
Unsere hochgelobten Neuzugänge sind inzwischen auch auf dem Boden der Tatsachen zurück, Arango taucht zu oft unter und ist vor allem keiner, der wenn es schlecht läuft, das Spiel drehen kann und die Mannschaft puschen und führen kann. Zudem ist er langsam und defensiv schwach. Bobadilla ist ein Bulle, stark im Zweikampf, kann Bälle abschirmen und halten, aber wieviele Chancen braucht der Kerl für ein Tor

Unsere Abwehr kann (fast) nicht zu Null spielen, einer hat immer Aussetzer.
Und was mich persönlich am meisten schockiert, ich habe den Eindruck, diese Mannschaft hat nicht die Kraft für 90 Minuten, in fast allen Spielen haben die Gegner in den letzten 20 Minuten die Oberhand gehabt, Ausnahme vielleicht Nürnberg, aber selbst da sind zum Schluß hin haarsträubende Konter möglich gewesen, weil es an Schnelligkeit und Kraft fehlte. Diese Mannschaft ist nicht fit, jedenfalls nicht so, wie sie sein müsste, um am Ende noch zulegen zu können. Und das zweite, unsere Spielweise, gestern haben wir uns (gegen einen Zweitligisten !!!) oft tief in die eigene Hälfte zurück gezogen, statt mal in dessen Hälfte Pressing zu spielen. Duisburg war nach zwei heftigen Niederlagen verunsichert, wir haben nichts, aber auch gar nichts daraus gemacht.
Lange Rede, kurzer Sinn, es wird wieder eine schmerzhafte Saison für uns Fans, ich fürchte gegen die spielstarken Freiburger, die zudem jetzt im Aufwind sind hagelt es die nächste Niederlage....
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Da muss ich Dir widersprechen. Wir werden in Freiburg einen Dreier mit nach Hause bringen und dann gegen Dortmund zu hause auch gewinnen! Ich weiss, jetzt lachen mich viele aus, aber ich bin davon fest überzeugt.atreiju hat geschrieben:Lange Rede, kurzer Sinn, es wird wieder eine schmerzhafte Saison für uns Fans, ich fürchte gegen die spielstarken Freiburger, die zudem jetzt im Aufwind sind hagelt es die nächste Niederlage....
Naja, mal gucken, wir lesen uns die Tage wieder. Hoffe, mein Bauchgefühl hat mich nicht getäuscht.



- BMG THOMAS
- Beiträge: 6288
- Registriert: 26.05.2007 17:09
- Wohnort: WORMS
- Kontaktdaten:
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
glaube die Mannschaft kann nicht mehr viel, und das macht mir richtig Angst 

- SulzfeldBorusse
- Beiträge: 4782
- Registriert: 29.08.2007 00:52
- Wohnort: Sulzfeld
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
nun mal nicht übertreiben...das waren 2 spiele in 3 tagen,die extrem unglücklich für (oder genauer gesagt gegen) uns gelaufen sind.
im hoffenheim spiel 5 min zu wenig und gestern war das auch extrem unglücklich,hätte man zur pause doch schon 1-2 führen können (müssen)
bin mir sicher,dass die mannschaft jetzt eine trotzreaktion zeigt und in freiburg mit biss und kampfeswillen auftritt und mindestens einen punkt entführt!
im hoffenheim spiel 5 min zu wenig und gestern war das auch extrem unglücklich,hätte man zur pause doch schon 1-2 führen können (müssen)
bin mir sicher,dass die mannschaft jetzt eine trotzreaktion zeigt und in freiburg mit biss und kampfeswillen auftritt und mindestens einen punkt entführt!
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Ich kopiere es einfach mal aus dem Thread "M'gladbach vs. Duisburg", da ich keine Lust den halben Roman nochmal zu schreiben.
Also ich finde nicht, dass M'gladbach gestern Abend schlecht gespielt hat. Seit der unglücklichen Niederlage in Nürnberg hat die Mannschaft meiner Meinung nach ein mentales Problem beziehungsweise einen Knacks erlitten. Sie kriegen den Kopf seitdem einfach nicht mehr frei und brauchen dringend mal wieder ein Erfolgserlebniss. In Nürnberg hätte man mindestens einen Punkt verdient gehabt. Mit etwas Glück hätten wir dort sogar gewonnen. Man hatte unzählige Torchancen, aber verwertet keine einzige davon. Nürnberg kommt zweimal gefährlich vor's Tor und macht ein Tor. Gegen Hoffenheim hat man sich die letzte halbe Stunde nur noch hinten reingestellt und praktisch um den Ausgleich gebettelt. Die letzten fünf Minuten gegen Hoffenheim waren katastrophal und so darf man sich als Abwehr nicht im Profifussball und vorallem nicht gegen Hoffenheim anstellen. Gegen Duisburg gestern Abend hatte man mehr Ballbesitz, mehr Spielanteile, mehr Torschüsse, etc. Das Spiel von gestern Abend erinnerte mich an das Spiel in Nürnberg. Wir waren wieder besser und hatten mehr vom Spiel, aber machen momentan einfach die Tore nicht. Duisburg kommt dreimal gefährlich vor's Tor und macht den letzten Torschuss rein. Also ich kann der Mannschaft momentan absolut keinen Vorwurf machen, denn sie kämpft, sie ackert, sie spielt sich eine Torchance nach der anderen heraus, aber die Stürmer machen seit drei Spielen einfach viel zu wenig daraus. Wenn ich dann im Fan-Forum von M'gladbach von manchen Usern lese, dass sie jetzt schon den Kopf vom Trainer fordern, da kann ich nur mit dem Kopf drüber schütteln. Die momentane Situation erinnert einen sehr stark an die von Kleve in der letzten Saison. Man hatte stark begonnen und dann kam ein Spiel (zuhause gegen Bochum II), wo die Mannschaft einen Knacks erlitten hatte und wo es von da an nicht mehr lief. Wie heisst es so schön? Aller guten Dinge sind drei, und nun haben wir dreimal hintereinander sehr unglücklich verloren. Freiburg bekommt das am Sonntag hoffentlich zu spüren. Die denken, dass wir am schwanken sind, aber der angeknockte Boxer fightet bis zum bitteren Ende, oder?
Also ich finde nicht, dass M'gladbach gestern Abend schlecht gespielt hat. Seit der unglücklichen Niederlage in Nürnberg hat die Mannschaft meiner Meinung nach ein mentales Problem beziehungsweise einen Knacks erlitten. Sie kriegen den Kopf seitdem einfach nicht mehr frei und brauchen dringend mal wieder ein Erfolgserlebniss. In Nürnberg hätte man mindestens einen Punkt verdient gehabt. Mit etwas Glück hätten wir dort sogar gewonnen. Man hatte unzählige Torchancen, aber verwertet keine einzige davon. Nürnberg kommt zweimal gefährlich vor's Tor und macht ein Tor. Gegen Hoffenheim hat man sich die letzte halbe Stunde nur noch hinten reingestellt und praktisch um den Ausgleich gebettelt. Die letzten fünf Minuten gegen Hoffenheim waren katastrophal und so darf man sich als Abwehr nicht im Profifussball und vorallem nicht gegen Hoffenheim anstellen. Gegen Duisburg gestern Abend hatte man mehr Ballbesitz, mehr Spielanteile, mehr Torschüsse, etc. Das Spiel von gestern Abend erinnerte mich an das Spiel in Nürnberg. Wir waren wieder besser und hatten mehr vom Spiel, aber machen momentan einfach die Tore nicht. Duisburg kommt dreimal gefährlich vor's Tor und macht den letzten Torschuss rein. Also ich kann der Mannschaft momentan absolut keinen Vorwurf machen, denn sie kämpft, sie ackert, sie spielt sich eine Torchance nach der anderen heraus, aber die Stürmer machen seit drei Spielen einfach viel zu wenig daraus. Wenn ich dann im Fan-Forum von M'gladbach von manchen Usern lese, dass sie jetzt schon den Kopf vom Trainer fordern, da kann ich nur mit dem Kopf drüber schütteln. Die momentane Situation erinnert einen sehr stark an die von Kleve in der letzten Saison. Man hatte stark begonnen und dann kam ein Spiel (zuhause gegen Bochum II), wo die Mannschaft einen Knacks erlitten hatte und wo es von da an nicht mehr lief. Wie heisst es so schön? Aller guten Dinge sind drei, und nun haben wir dreimal hintereinander sehr unglücklich verloren. Freiburg bekommt das am Sonntag hoffentlich zu spüren. Die denken, dass wir am schwanken sind, aber der angeknockte Boxer fightet bis zum bitteren Ende, oder?

-
- Beiträge: 82
- Registriert: 10.02.2007 19:53
- Wohnort: viersen
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Borussia - Duisburg
Bailly: Bester Borusse, zeigte mehrere sensationelle Paraden, beim Gegentor in der 90. Minute machtlos, Note: 2
Levels: Der Kapitän tat sich meist schwer, allerdings mit vorbildlichem Einsatz, Note: 4
Dante: Stets aufmerksam in der Innenverteidigung, zählte zu den besseren Borussen, Note: 3-
Brouwers: Solide – wie gewohnt, Note: 4
Jaures: Konnte auch gegen einen Zweitligisten nicht auf der linken Seite überzeugen, Note: 5-
Bradley: Ihm gelang es nicht, das Spiel der Borussia zu ordnen, von der Form der vergangenen Saison noch weit entfernt, Note: 5
Meeuwis: Leistete sich zu viele Fehlpässe im Mittelfeld, 4- Note:
Matmour: Der algerische Nationalspieler erwischte keinen guten Tag, Note: 5
Arango: Setzte in der Offensive kaum Akzente, in Durchgang zwei wenig zu sehen, Note: 5
Bobadilla: Kämpfte und rannte, vergab aber überhastet die Riesen-Chance zur Führung, Note: 4
Colautti: Strahlte so gut wie keine Torgefahr aus, Note: 5
und gesamt eine ganz schwache....überhebliche Leistung des Teams
Bailly: Bester Borusse, zeigte mehrere sensationelle Paraden, beim Gegentor in der 90. Minute machtlos, Note: 2
Levels: Der Kapitän tat sich meist schwer, allerdings mit vorbildlichem Einsatz, Note: 4
Dante: Stets aufmerksam in der Innenverteidigung, zählte zu den besseren Borussen, Note: 3-
Brouwers: Solide – wie gewohnt, Note: 4
Jaures: Konnte auch gegen einen Zweitligisten nicht auf der linken Seite überzeugen, Note: 5-
Bradley: Ihm gelang es nicht, das Spiel der Borussia zu ordnen, von der Form der vergangenen Saison noch weit entfernt, Note: 5
Meeuwis: Leistete sich zu viele Fehlpässe im Mittelfeld, 4- Note:
Matmour: Der algerische Nationalspieler erwischte keinen guten Tag, Note: 5
Arango: Setzte in der Offensive kaum Akzente, in Durchgang zwei wenig zu sehen, Note: 5
Bobadilla: Kämpfte und rannte, vergab aber überhastet die Riesen-Chance zur Führung, Note: 4
Colautti: Strahlte so gut wie keine Torgefahr aus, Note: 5
und gesamt eine ganz schwache....überhebliche Leistung des Teams

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Oh mein Gott sind wir Grotte.
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
- keine KreativitätWas ist nur mit unserer Mannschaft los?
- kein Biss
- keine Leidenschaft
- kein Kampf
- kein Wille
- kein Stellungsspiel
- kein Team
- keine Torgefahr
- keine Kondition

- keine CHANCE
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
So sieht es leider aus
-
- Beiträge: 358
- Registriert: 09.08.2009 17:35
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Mein Gott,soll das Fußball sein,ein Grottenkick!
Sagt mal der Manschaft,das sie Fußballspielen und nicht dem Gegner und den Ball hinterherlaufen.Wenn die Manschaft nicht bald wieder Fußballspielt,dann sind sie am Ende wieder Abgestiegen!
Arango und Co nur ein kleines Strohfeuer am Anfang,aber jetzt kann man sie auch wieder fortschicken!Also Ich bin von der Borussia nicht mehr überzeugt und handle sie nach den "Sehr Schwachen Leistung(Regionalliga mehr nicht)" als Abstiegskandidat!Nicht Hinten Reinstellen,sondern nach vorne und mehr Tore schießen als der Gegner,sonst reichts nicht für die 1.Liga!
Spielt am Besten wie in den 70er.Jahren!Sagt das mal den Trainer Fronzeck!
Wenn das nächste Spiel wieder Verloren wird,sehe Ich sehr Schwarz!
Sagt mal der Manschaft,das sie Fußballspielen und nicht dem Gegner und den Ball hinterherlaufen.Wenn die Manschaft nicht bald wieder Fußballspielt,dann sind sie am Ende wieder Abgestiegen!
Arango und Co nur ein kleines Strohfeuer am Anfang,aber jetzt kann man sie auch wieder fortschicken!Also Ich bin von der Borussia nicht mehr überzeugt und handle sie nach den "Sehr Schwachen Leistung(Regionalliga mehr nicht)" als Abstiegskandidat!Nicht Hinten Reinstellen,sondern nach vorne und mehr Tore schießen als der Gegner,sonst reichts nicht für die 1.Liga!
Spielt am Besten wie in den 70er.Jahren!Sagt das mal den Trainer Fronzeck!
Wenn das nächste Spiel wieder Verloren wird,sehe Ich sehr Schwarz!
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Gute Frage, was da los ist.
Wenn eine komplette Mannschaft auf dem Platz jeder für sich fast immer die falsche Entscheidung trifft, egal ob
- Ball raushauen, oder spielerisch lösen
- Ball abspielen oder in den Zweikampf gehen
- auf den Ball zugehen oder darauf vertrauen, das ein Wunder geschieht
- bei Standards den zugeteilten Gegenspieler bewachen, oder einfach nur zuschauen und hoffen, das es gut geht
- den Gegner an der Flanke hindern, oder einfach nur mittraben und zuschauen
- in den Zweikampf gehen, oder einfach nur danebenstehen
dann wird es halt irgendwie schwer, ausserhalb einer Kirmensliga für betrunkene Einbeinige irgendwas zu reissen. Sorry, wenn das destuktiv klingt, aber eine dermassen peinliche Vorstellung stinkt mir gewaltig.
Wenn nicht mal der Einsatz stimmt, wie soll dann teilweise fehlendes spielerisches Potential kompensiert werden?
Wenn eine komplette Mannschaft auf dem Platz jeder für sich fast immer die falsche Entscheidung trifft, egal ob
- Ball raushauen, oder spielerisch lösen
- Ball abspielen oder in den Zweikampf gehen
- auf den Ball zugehen oder darauf vertrauen, das ein Wunder geschieht
- bei Standards den zugeteilten Gegenspieler bewachen, oder einfach nur zuschauen und hoffen, das es gut geht
- den Gegner an der Flanke hindern, oder einfach nur mittraben und zuschauen
- in den Zweikampf gehen, oder einfach nur danebenstehen
dann wird es halt irgendwie schwer, ausserhalb einer Kirmensliga für betrunkene Einbeinige irgendwas zu reissen. Sorry, wenn das destuktiv klingt, aber eine dermassen peinliche Vorstellung stinkt mir gewaltig.

Wenn nicht mal der Einsatz stimmt, wie soll dann teilweise fehlendes spielerisches Potential kompensiert werden?
