Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13334
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Quanah Parker » 23.09.2009 17:54

Das waren nun richtig herbe Rückschläge.
Bin mal gespannt wie professionell das Team inkl. Trainer in den nächsten drei Spielen damit umgehen.
Eigentlich ist es eine Situation die wir seit Jahren kennen. Dementsprechend müßten wir das auch irgendwie locker wegstecken können.
Wir sind eben leider nur ein Team das zwischen Platz 18 und 13 mitspielen kann.
Im Moment jedenfalls...... :roll:
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Altborusse_55 » 23.09.2009 18:01

Quanah Parker hat geschrieben:Das waren nun richtig herbe Rückschläge.
Bin mal gespannt wie professionell das Team inkl. Trainer in den nächsten drei Spielen damit umgehen.
Eigentlich ist es eine Situation die wir seit Jahren kennen. Dementsprechend müßten wir das auch irgendwie locker wegstecken können.
Wir sind eben leider nur ein Team das zwischen Platz 18 und 13 mitspielen kann.
Im Moment jedenfalls...... :roll:
Eigentlich hast Du recht! Es ist so wie immer in den letzten jahren, 2 Pokalrunde raus, was wir für ein geld dadruch verloren haben, in der Liga irgenwo ganz unten. Und wenn es in den nächsten 3 Spielen nicht läuft und wir dann ganz unten stehen, geht die Trainerdiskussion erst so richtig los. Dann kommt einer Neuer,oder ein Alter, dann wird im Winter zugelegt. Und so kurz vor Schluß packen wir es, hoffentlich. Dann kommt wieder ein anderer, und das ganze geht von vorne los.Man hat es nicht nicht leicht als Galdbachfan, hat aber den Vorteil, dass man immer was was so in der saison auf einen zukommt.
Benutzeravatar
krefelder11
Beiträge: 577
Registriert: 22.10.2008 21:29
Wohnort: Was meint Ihr denn?

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von krefelder11 » 23.09.2009 18:23

Ich ärgere mich maßlos über unsere desolate Mannschaft. :wut:

Noch mehr ärgert mich, daß die vielen Frontzeck Gegner/Kritiker recht hatten. :wut:

An meisten ärgert mich, daß kein Trainer der Welt (ausser Hans M.) diesen Haufen

unter Kontrolle bringt. Deshalb ist auch ein Trainerwechsel witzlos. :hilfe:

Vielleicht kann MF wenigstens ein paar elementare Dinge über erfolgreichen

Fussball nachlesen und umsetzen. z.B. Taktik, Auswechseln nach Spielstand

und Gegner und vor allem nicht immer diese Schei.. schönreden. :pillepalle:
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Tusler » 23.09.2009 18:24

MF macht einen guten Job.Er behält die Ruhe,sonst würde das Chaos noch verstärkt.Seine Entscheidungen sind fast immer gut nachvollziehbar.Den einzigen wirklichen Vorwurf den ich Ihm mache,war die Nichtreaktion der Bank nach dem 2:2 Ausgleich der Hoffenheimer.
Hier hätte gehandelt werden müssen und zwar mit allen Mitteln (Auswechselung,Verzögerung)um den Sturmlauf der Hoffenheimer egal wie zu unterbrechen.
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bulwei » 23.09.2009 18:26

Altborusse_55 hat geschrieben:.Man hat es nicht nicht leicht als Galdbachfan,
Es wird aber nie langweilig :D ,wer will schon im öden sicheren Mittelfeld rumdümpeln wenn man bis zum letzten Spieltag zittern kann? :floet:
löder
Beiträge: 336
Registriert: 21.07.2004 18:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von löder » 23.09.2009 18:48

[quote="HerbertLaumen"][
Moderator kommt übrigens vom us-amerikanischen "moderation": A moderator may remove unsuitable contributions from the website, forum or IRC channel they represent in accordance with their moderation system.

is ja gut, du bist ja kein moderator. komisch, irgendwie dachte ich immer du bist einer. :D dann mal feuer frei, herbie... :bmg:
und trotzdem kommt auch das us-amerikanische "moderation" aus dem lateinischen "moderare", lieber herbert.
also, nix für ungut.

und, was die aufgabe eines moderators betrifft...., da kommen wir nicht mehr zusammen! aber gibt schlimmeres...!
Benutzeravatar
Flo1104
Beiträge: 1116
Registriert: 21.11.2006 11:15
Wohnort: hoher Norden

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Flo1104 » 23.09.2009 18:54

ich gehöre auch zu denen die gesagt haben MF "oh mein Gott"... bestätigt sehe ich mich nicht... einige haben es schon gepostet "wir spielen anderen bessern Fußball" als letzte Saison... das es da zu Rückschlägen kommen muss war doch klar. Wenn ich hier was von schönrednerei höre gehen mir die Nackenhaare hoch.... was soll MF machen...in einem inerview sagen "alles Mist heute"... ich denke unser Trainer bewertet in Siegen und auch in Niederlagen nicht nur das "positive" wer das behauptet ist entweder bei jedem Training, bei jedem kabinengespräch dabei oder er hat mehr Ahnung als MF....
Wir sind am Anfang der Saison nichts ist entschieden und gut ist....ich denke man kann auch im Pokal gegen Duisburg rausfliegen (auch wenn es mich schockiert hat). Aber wir sind nunmal ein Verein der letzte Saison um Haaresbreite dem Abstieg entgangen ist und für mich ist der unterschied zwischen Ende 1. Liga und 2.Liga Mannschaften nicht so groß.
MF wirkt in seinen Interviews für mich weder überheblich noch redet er was schön...für mich macht er einen soliden Trainerjob....
Zum Thema kondition....ich glaub schon das diese bei jeden Spieler reicht... nur Konzentration...ob die reicht? Aber was hat MF da für Einflüsse??? Er wird sicher nicht sagen
"wenn wir die 85. min erreicht haben ist alles gut" ...da sollten sich die Spieler hinterfragen und nicht der Trainer....
Benutzeravatar
krefelder11
Beiträge: 577
Registriert: 22.10.2008 21:29
Wohnort: Was meint Ihr denn?

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von krefelder11 » 23.09.2009 19:07

von krefelder11 am 19.09.2009 17:59

Bei 0:1 gegen einen schwachen FCN bringt er Stürmer für Stürmer
bei 2:1 gegen einen saustarken Gegner auch.
Wer versteht das???
Man muss ein Spiel auch lesen können, das unterscheidet gute
von anderen Trainern.


....stimmt doch auch noch nach dem MSV-Spiel,oder?

....hoffentlich nicht nach Freiburg
Zuletzt geändert von krefelder11 am 23.09.2009 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 23.09.2009 19:10

löder hat geschrieben:is ja gut, du bist ja kein moderator. komisch, irgendwie dachte ich immer du bist einer. :D dann mal feuer frei, herbie... :bmg:
Admin :mrgreen:
und trotzdem kommt auch das us-amerikanische "moderation" aus dem lateinischen "moderare", lieber herbert.
Nicht auf ein Forum bezogen, das ist ein weit verbreiteter Irrtum. Belassen wir es dabei ;)
löder
Beiträge: 336
Registriert: 21.07.2004 18:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von löder » 23.09.2009 20:01

genau, herbert! zurück zum thema:
eine trainerdiskussion wäre das falscheste, was jetzt passieren darf, geschweige denn ein trainerwechsel. es MUß endlich mal in ruhe gearbeitet werden. auch die spieler müssen das gefühl bekommen, auch und gerade wenn ihnen der trainer nicht paßt, das der trainer bleibt. ohne wenn und aber.
was bringt der gefühlte 65. neuanfang in den letzten 14 jahren?????? nichts und wieder nichts!
meine meinung!
Isarfohle
Beiträge: 12
Registriert: 13.10.2003 13:42
Wohnort: Niederviehbach/Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Isarfohle » 23.09.2009 20:25

krefelder11 hat geschrieben:von krefelder11 am 19.09.2009 17:59

Bei 0:1 gegen einen schwachen FCN bringt er Stürmer für Stürmer
bei 2:1 gegen einen saustarken Gegner auch.
Wer versteht das???
Man muss ein Spiel auch lesen können, das unterscheidet gute
von anderen Trainern.


....stimmt doch auch noch nach dem MSV-Spiel,oder?

....hoffentlich nicht nach Freiburg
Kann man auch zusammenfassen: 2 Vereine, 2 Abstiege
Benutzeravatar
weizen86
Beiträge: 1199
Registriert: 21.05.2004 12:03
Wohnort: Sonneberg
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von weizen86 » 23.09.2009 20:40

Tomka hat geschrieben:Frontzeck macht einen guten Job! Unsere Mannschaft spielt im Rahmen ihrer Möglichkeiten tollen Fussball. Das Duisburg gewonnen hat liegt hauptsächlich an unseren Spielern, die das Tor nicht machen bzw. nicht ernergisch genug das Tor verhindert haben.
Den Grottenfussball aus der letzten Saison sind wir los, daneben haben wir schon sehr gute Spiele unserer Mannschaft gesehen. Auch die Wechsel waren alles in allem OK. Das man bei Niederlagen den Coach anmacht ist ja schon normal - leider! Gerade wenn es nach den Fans ginge, wäre ein Hans Meyer schon 10 Spieltage vor Sasionende gefeuert wurden. Im Nachhinein ist er Gott - es ist einfach nur noch zum K..... hier!
:anbet: :daumenhoch: :schildmeinung:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18226
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nothern_Alex » 23.09.2009 20:59

Für mich stellt sich die Trainerfrage im Moment auch noch gar nicht.

Wenn wir in den nächsten 5 Spielen allerdings deutlich weniger als sechs Punkte holen und uns dabei erneut selbst um den Lohn unserer Arbeit bringen (bzw den Lohn nicht einholen), wird es sehr schwer für Frontzeck.

Ich sehe die Mannschaft stark genug für die Liga und damit meine ich, dass sie es eigentlich schaffen sollte, einen sicheren Nichtabstieg zu erreichen. Sollte eine Mannschaft nicht das auf dem Platz zeigen, was sie eigentlich können sollte, ist nun einmal der erste Schuldige der Trainer, oft auch zu Recht.

Man darf nicht vergessen, dass die Niederlagen gegen Hoffenheim, Nürnberg und Duisburg nicht unverdient waren und man kann den Trainer nicht von allem freisprechen. Aber Frontzeck sollte nun die Chance bekommen, wieder in die richtige Spur zu kommen. Schließlich waren die Siege gegen Mainz und Berlin verdient herausgespielt, es geht also.

Gerade in der Krise ist Frontzeck gefordert und man kann nun sehen, wie er damit umgeht. Ich hoffe, er schafft es, die Krise zu stoppen und uns sogar wieder in Erfolgsspur zu bringen. Falls nicht, wir sind es ja leider gewohnt, die zarte Pflanze Hoffnung wird wieder einmal von der Realität entwurzelt.
Benutzeravatar
CinCinPif
Beiträge: 358
Registriert: 03.08.2006 12:43
Wohnort: Koblenz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von CinCinPif » 23.09.2009 21:01

Ich gehöre auch zu denen, die MF Anfangs kritisch gesehen haben, aber das jetzt schon wieder die "Trainer Raus Rufe" kommen finde ich schade.
Frontzeck macht einen guten Job, seine Handschrift ist deutlich zu erkennen, das sieht schon richtig nach gutem Fußball aus was Borussia da spielt.
Was noch fehlt ist die Kleverness um so ein Spiel wie gegen Hoffenheim über die Zeit zu schaukeln, oder in den letzten Minuten in einem Pokalspiel zurückzuschalten um nicht noch den KO in letzter Sekunde zu kassieren!
Aber das sind Dinge die man erlernen kann und mit der Erfahrung auch von alleine kommen, die Mannschaft spielt in dieser Zusammensetzung halt noch nicht lange genug zusammen, um so erstaunlicher, das es stellenweise (erste Halbzeit Bochum und Hoffenheim usw.) schon so gut läuft, damit habe ich vor der Saison gar nicht gerechnet, in der ersten halbzeit in Bochum, oder gegen Hoffenheim habe ich mir verwundert die Augen gerieben, wir gut wir doch Fußball spielen können
.
MF macht das schon richtig gut, es hat doch nicht wirklich jemand ernsthaft geglaubt, das wir uns bereits diese Saison auf den UEFA-Cup-Plätzen festsetzen würden.
Maxi Eberl hat ein gutes Händchen wie es scheint und hat wirklich super Leute mit Potential geholt, einer wie Bobadilla muß halt noch Routine entwickeln, dann macht er in so einem Spiel wie gegen Duisburg, aus seinen vielen Chancen mindestens zwei Tore.
Ich denke, das wir trotz des Rückschlags auf einem guten Weg sind, laßt MF und ME ihre Arbeit machen, dann wird das schon.
Mit dem Abstieg sollten wir bei dem Kader dieses Jahr nichts zu tun haben. Wenn das Umfeld jetzt die Ruhe bewahrt und nicht sofort nach jedem Rückschlag sofort den Kopf des Trainers fordert, dann kann es was mit der langersehnten Kontinuität werden und Borussia wird sich Stück für Stück von Saison zu Saison steigern.

:bmg:
sibarita66
Beiträge: 82
Registriert: 10.02.2007 19:53
Wohnort: viersen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von sibarita66 » 23.09.2009 21:12

CinCinPif hat geschrieben:Ich gehöre auch zu denen, die MF Anfangs kritisch gesehen haben, aber das jetzt schon wieder die "Trainer Raus Rufe" kommen finde ich schade.
Frontzeck macht einen guten Job, seine Handschrift ist deutlich zu erkennen, das sieht schon richtig nach gutem Fußball aus was Borussia da spielt.
Was noch fehlt ist die Kleverness um so ein Spiel wie gegen Hoffenheim über die Zeit zu schaukeln, oder in den letzten Minuten in einem Pokalspiel zurückzuschalten um nicht noch den KO in letzter Sekunde zu kassieren!
Aber das sind Dinge die man erlernen kann und mit der Erfahrung auch von alleine kommen, die Mannschaft spielt in dieser Zusammensetzung halt noch nicht lange genug zusammen, um so erstaunlicher, das es stellenweise (erste Halbzeit Bochum und Hoffenheim usw.) schon so gut läuft, damit habe ich vor der Saison gar nicht gerechnet, in der ersten halbzeit in Bochum, oder gegen Hoffenheim habe ich mir verwundert die Augen gerieben, wir gut wir doch Fußball spielen können
.
MF macht das schon richtig gut, es hat doch nicht wirklich jemand ernsthaft geglaubt, das wir uns bereits diese Saison auf den UEFA-Cup-Plätzen festsetzen würden.
Maxi Eberl hat ein gutes Händchen wie es scheint und hat wirklich super Leute mit Potential geholt, einer wie Bobadilla muß halt noch Routine entwickeln, dann macht er in so einem Spiel wie gegen Duisburg, aus seinen vielen Chancen mindestens zwei Tore.
Ich denke, das wir trotz des Rückschlags auf einem guten Weg sind, laßt MF und ME ihre Arbeit machen, dann wird das schon.
Mit dem Abstieg sollten wir bei dem Kader dieses Jahr nichts zu tun haben. Wenn das Umfeld jetzt die Ruhe bewahrt und nicht sofort nach jedem Rückschlag sofort den Kopf des Trainers fordert, dann kann es was mit der langersehnten Kontinuität werden und Borussia wird sich Stück für Stück von Saison zu Saison steigern.

:bmg:
stimmt schon, was du sagst

doch gestern Abend war ein Pokalspiel und wenn die meisten Spieler das nicht als Pokalfight annehmen (und ich war im Stadion und habe davon nichts gesehen) hätte ich als Trainer direkt nach dem Schlusspfiff die Spieler vor der Kabine abgefangen und nach draussen beordert .... zu den immerhin 45000 Fans und sich ihrer Verantwortung der Fans gegenüber stellen lassen
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von raute56 » 23.09.2009 21:29

CinCinPif hat geschrieben:Ich gehöre auch zu denen, die MF Anfangs kritisch gesehen haben, aber das jetzt schon wieder die "Trainer Raus Rufe" kommen finde ich schade.
Frontzeck macht einen guten Job, seine Handschrift ist deutlich zu erkennen, das sieht schon richtig nach gutem Fußball aus was Borussia da spielt.
Was noch fehlt ist die Kleverness um so ein Spiel wie gegen Hoffenheim über die Zeit zu schaukeln, oder in den letzten Minuten in einem Pokalspiel zurückzuschalten um nicht noch den KO in letzter Sekunde zu kassieren!
Aber das sind Dinge die man erlernen kann und mit der Erfahrung auch von alleine kommen, die Mannschaft spielt in dieser Zusammensetzung halt noch nicht lange genug zusammen, um so erstaunlicher, das es stellenweise (erste Halbzeit Bochum und Hoffenheim usw.) schon so gut läuft, damit habe ich vor der Saison gar nicht gerechnet, in der ersten halbzeit in Bochum, oder gegen Hoffenheim habe ich mir verwundert die Augen gerieben, wir gut wir doch Fußball spielen können
.
MF macht das schon richtig gut, es hat doch nicht wirklich jemand ernsthaft geglaubt, das wir uns bereits diese Saison auf den UEFA-Cup-Plätzen festsetzen würden.
Maxi Eberl hat ein gutes Händchen wie es scheint und hat wirklich super Leute mit Potential geholt, einer wie Bobadilla muß halt noch Routine entwickeln, dann macht er in so einem Spiel wie gegen Duisburg, aus seinen vielen Chancen mindestens zwei Tore.
Ich denke, das wir trotz des Rückschlags auf einem guten Weg sind, laßt MF und ME ihre Arbeit machen, dann wird das schon.
Mit dem Abstieg sollten wir bei dem Kader dieses Jahr nichts zu tun haben. Wenn das Umfeld jetzt die Ruhe bewahrt und nicht sofort nach jedem Rückschlag sofort den Kopf des Trainers fordert, dann kann es was mit der langersehnten Kontinuität werden und Borussia wird sich Stück für Stück von Saison zu Saison steigern.

:bmg:

Einfach nur: :daumenhoch:
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Lobe » 23.09.2009 21:54

Quanah Parker hat geschrieben:Das waren nun richtig herbe Rückschläge.
Bin mal gespannt wie professionell das Team inkl. Trainer in den nächsten drei Spielen damit umgehen.
Eigentlich ist es eine Situation die wir seit Jahren kennen. Dementsprechend müßten wir das auch irgendwie locker wegstecken können.
Wir sind eben leider nur ein Team das zwischen Platz 18 und 13 mitspielen kann.
Im Moment jedenfalls...... :roll:
Irgend wann ist die Geduld halt mal aufgebraucht. Man kann sich nicht dauerhaft Jahr für Jahr locker machen. Ich habe es einigermaßen satt und erwarte nichts mehr. Oder vielmehr das was wir immer geboten bekommen! Was solls! Wir kommen einfach nicht vorwärts!
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18226
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nothern_Alex » 23.09.2009 22:21

Lobe hat geschrieben: Was solls! Wir kommen einfach nicht vorwärts!
Der Erfolg ist eben im Fußball nicht planbar und für einen Verein wie Gladbach schon gar nicht. Einen Erfolg kann man bedingt mit sehr viel Geld erzwingen, dass wir nun einmal nicht haben.

Wie sollen wir es Deiner Meinung nach ändern? Uns einen Hopp oder einen Ölscheich anlachen, damit die Tradition zu ihrem Recht kommt?
Hast Du etwas ernsthaft erwartet, dass wir ohne Schwierigkeiten und Rückschläge durch die Saison kommen?

Wir kommen nur dann vorwärts, wenn eine Saison alles stimmt und wir danach nicht alles falsch machen. Das war in den letzten Jahren nicht so und im Moment muss man eben sehen, ob wir nur Sand im Getriebe haben oder wieder einmal nicht alle Teile zusammenpassen.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Lobe » 24.09.2009 00:37

Ich rede DEUTLICH von Fortschritten! Davon das wir endlich mal das Tal verlassen! Ich rede nicht vom Titelgewinn, von Pokalplätzen, dem DFB-Pokalgewinn etc.!!! Wir bewegen uns seit über 10 Jahren auf einen sehr niedigen Level, ohne erkennbaren Fortschritt! Und das obwohl wir ein Umfeld und die Mittel dafür haben uns aus diesen Sumpf endlich mal raus zu bewegen! Statt dessen geht es jedes Jahr gegen den Abstieg.
Ich schreib von dem was Möglich war! Wir hatten die Möglichkeit uns ein schönes Punktepolster zu schaffen. Und wir hatten die enorme Möglichkeit eine Runde im DFB-Pokal weiter zu kommen. Was eine ganz nette Verdienstmöglichkeit bedeutet! Von einem Dietmar Hopp oder ähnliches schreibe ich nichts. Und auch nicht von Unmöglichen Zielen!

Mein Tipp! Erst mal gescheit die Beiträge lesen, bevor man sich an die Tasten setzt!
Benutzeravatar
Block F
Beiträge: 288
Registriert: 20.08.2009 22:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Block F » 24.09.2009 00:44

also ich sehe schon eine gehörige Mitschuld des Trainers an den Niederlagen gegen Hoffenheim und Duisburg.
Es ist sehr schön zu sehen das durch zu viel Laufarbeit im defensiven Mittelfeld die Spieler nach 70 min. platt sind, nur handelt MF nicht
und wechselt auch nicht zum dritten mal aus und vergibt somit die Chance einen frischen Mann zu bringen der noch den Gegner ablaufen kann.
Gesperrt