Ich gehöre auch zu denen, die MF Anfangs kritisch gesehen haben, aber das jetzt schon wieder die "Trainer Raus Rufe" kommen finde ich schade.
Frontzeck macht einen guten Job, seine Handschrift ist deutlich zu erkennen, das sieht schon richtig nach gutem Fußball aus was Borussia da spielt.
Was noch fehlt ist die Kleverness um so ein Spiel wie gegen Hoffenheim über die Zeit zu schaukeln, oder in den letzten Minuten in einem Pokalspiel zurückzuschalten um nicht noch den KO in letzter Sekunde zu kassieren!
Aber das sind Dinge die man erlernen kann und mit der Erfahrung auch von alleine kommen, die Mannschaft spielt in dieser Zusammensetzung halt noch nicht lange genug zusammen, um so erstaunlicher, das es stellenweise (erste Halbzeit Bochum und Hoffenheim usw.) schon so gut läuft, damit habe ich vor der Saison gar nicht gerechnet, in der ersten halbzeit in Bochum, oder gegen Hoffenheim habe ich mir verwundert die Augen gerieben, wir gut wir doch Fußball spielen können
.
MF macht das schon richtig gut, es hat doch nicht wirklich jemand ernsthaft geglaubt, das wir uns bereits diese Saison auf den UEFA-Cup-Plätzen festsetzen würden.
Maxi Eberl hat ein gutes Händchen wie es scheint und hat wirklich super Leute mit Potential geholt, einer wie Bobadilla muß halt noch Routine entwickeln, dann macht er in so einem Spiel wie gegen Duisburg, aus seinen vielen Chancen mindestens zwei Tore.
Ich denke, das wir trotz des Rückschlags auf einem guten Weg sind, laßt MF und ME ihre Arbeit machen, dann wird das schon.
Mit dem Abstieg sollten wir bei dem Kader dieses Jahr nichts zu tun haben. Wenn das Umfeld jetzt die Ruhe bewahrt und nicht sofort nach jedem Rückschlag sofort den Kopf des Trainers fordert, dann kann es was mit der langersehnten Kontinuität werden und Borussia wird sich Stück für Stück von Saison zu Saison steigern.
