Natürlich nicht, aber es sollte im Kader mehr als eine Alternative geben, um einen Stammspieler zu ersetzen. Ich persönliche sehe ja mehrere Alternativen zu Matmour (aber die Diskussion hatten wir schon letzte Saison), wenn die Verantwortlichen z.B. nur einen 20jährigen Nachwuchsmann ohne Bundesligaerfashrung als Alternative sehen, dann ist das für den Kader sicher nicht optimal.HerbertLaumen hat geschrieben: Sicher. Dass auch Ersatzspieler ein Formtief haben können, ist natürlich ausgeschlossen.
Cheftrainer Michael Frontzeck #2
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50930
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich dachte da jetzt eher an Jaures, ich könnte mir vorstellen, dass Stalteri nicht unbedingt in Topform ist. Marx könnte auch im RM spielen, aber das wäre wohl eher etwas für offensive Gegner.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Und Jantschke sollte auch als AV infrage kommen, vielleicht JICB noch, falls der e ndlich mal wieder fit ist.
Zuletzt geändert von Kaste am 23.09.2009 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50930
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Tut mir leid, das sind für mich keine Alternativen, eher Strohhalme.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Zumindest zeigt es, dass der Kader noch über Alternativen verfügt. Hab Jantschke auch noch nicht auf außen gesehen, aber insgesamt ist er für mich nach seinen bisherigen Leistungen eine Alternative für die Startelf, kann mir natürlich ob seiner Polyvalenz nicht sicher sein
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50930
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Außer von klinke habe ich auch noch nicht gehört, dass Jantschke ein Linksverteidiger wäre, Linksfuß ist er jedenfalls nicht. JICB ist mir auch nur als IV bekannt. Wo da die Alternative sein soll, erschließt sich mir wirklich nicht, tut mir leid.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Jantschke sagt es im Fohlenecho in der "Entweder/Oder-Rubrik" der letzten Ausgabe selbst. Aber wie gesagt, bin mir natürlich nicht sicher wie gut er da ist, da ich ihn selbst da noch nie gesehen habe. Außerdem will ich damit ja nur sagen, dass der Kader nicht völlig blind zusammengestellt ist. Erste Alternative wäre Paul, der ja gestern zumindxest eingewechselt wurde, damit wurde ja gezeigt, dass er nah dran ist.
- SulzfeldBorusse
- Beiträge: 4782
- Registriert: 29.08.2007 00:52
- Wohnort: Sulzfeld
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
das wäre mir aber neu,dass paul eingewechselt wurde!Kaste hat geschrieben:Erste Alternative wäre Paul, der ja gestern zumindxest eingewechselt wurde, damit wurde ja gezeigt, dass er nah dran ist.
für wen kam er denn? :hilfe:
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Für mich persönlich gibt es zwei Lösungsansätze.
Zurück zu einer deutlich defensiveren Taktik, damit wir die fehlende Kondition kompensieren können und machen dann nach 60 Minuten auf, oder...
...wir versuchen mehr Power aus den Spielern raus zu kitzeln, indem wir mehr Wissenschaft für Biomechanik, Biochemie und Ernährung in den Verein implantieren, was u. U. zum Resultat führen würde, dass wir 90 statt 70 Minuten attraktiv/offensiven und erfolgreichen Fußball spielen können. Und sagt mir jetzt bitte nicht, dass das nicht geht. Die Hoffenheimer machen uns das vor...und Fitness kostet sicher keine Millionen. Nur ein wenig Offenheit für neue Vorgehensweisen.
Wenn ich mir 8:4 Tore in jeweils der ersten Halbzeit anschaue, würde das für uns ein Quantensprung nach oben bedeuten, wenn wir diese Statistik in der zweiten Halbzeit fortführen könnten.
Ich befürchte aber, dass ersteres passieren wird weil ja vehement bestritten wird, dass wir konditionelle Defizite hätten, sondern wir uns einfach nur nicht clever genug bewegen. Sicherlich ist auch das nicht von der Hand zu weisen, aber ob das reicht wenn man das abstellt?
Ich befürchte, dass der offensive Fußball, der mir bisher richtig Spaß gemacht hat, wenn er auch nicht immer zum Erfolg geführt hat, geopfert wird. Das wäre wirklich jammerschade.
Zurück zu einer deutlich defensiveren Taktik, damit wir die fehlende Kondition kompensieren können und machen dann nach 60 Minuten auf, oder...
...wir versuchen mehr Power aus den Spielern raus zu kitzeln, indem wir mehr Wissenschaft für Biomechanik, Biochemie und Ernährung in den Verein implantieren, was u. U. zum Resultat führen würde, dass wir 90 statt 70 Minuten attraktiv/offensiven und erfolgreichen Fußball spielen können. Und sagt mir jetzt bitte nicht, dass das nicht geht. Die Hoffenheimer machen uns das vor...und Fitness kostet sicher keine Millionen. Nur ein wenig Offenheit für neue Vorgehensweisen.
Wenn ich mir 8:4 Tore in jeweils der ersten Halbzeit anschaue, würde das für uns ein Quantensprung nach oben bedeuten, wenn wir diese Statistik in der zweiten Halbzeit fortführen könnten.
Ich befürchte aber, dass ersteres passieren wird weil ja vehement bestritten wird, dass wir konditionelle Defizite hätten, sondern wir uns einfach nur nicht clever genug bewegen. Sicherlich ist auch das nicht von der Hand zu weisen, aber ob das reicht wenn man das abstellt?
Ich befürchte, dass der offensive Fußball, der mir bisher richtig Spaß gemacht hat, wenn er auch nicht immer zum Erfolg geführt hat, geopfert wird. Das wäre wirklich jammerschade.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
also wen Frontzeck sagt es liegt nicht an der Kraft das man ständig ( Bochum HH Duisburg ) einbricht dann leigt es an dem Willen der Mannschaft bis zum ende alles zu geben - ggf sollte man mal ein paar Herren tauschen .
Ein Bradley sah man gestern nicht , schön das er gut trainiert , im spiel ist das alles alibimässig .
Ein MF sagt nach dem spiel das man auch heute wieder den Knock Out erhalten hat weil man von aussen die gegenspieler weitesgehend unbehindert nach innen ziehen läst - das Tor gleich gestrikct wie das 2:2 gegen HH
Wie oft wurde ein Jaures neeben dem Tor wieder mal einfachst überlaufen , alles vom gegener kommt über deren re. Angriffseite .
17 BL Trainer haben schon längst die schwachstelle bei Borussia ausgemacht , jeder Fan der nicht blinde Loyalität auf seiner fahe stehen hat sieht es ebenso - nur der eigene Coach schaut blindlings zu - so kann er gerne noch lange weitermachen , die Quittung bekommt er selbst und wir dann ggf zum saisonende .
Ein Bradley sah man gestern nicht , schön das er gut trainiert , im spiel ist das alles alibimässig .
Ein MF sagt nach dem spiel das man auch heute wieder den Knock Out erhalten hat weil man von aussen die gegenspieler weitesgehend unbehindert nach innen ziehen läst - das Tor gleich gestrikct wie das 2:2 gegen HH
Wie oft wurde ein Jaures neeben dem Tor wieder mal einfachst überlaufen , alles vom gegener kommt über deren re. Angriffseite .
17 BL Trainer haben schon längst die schwachstelle bei Borussia ausgemacht , jeder Fan der nicht blinde Loyalität auf seiner fahe stehen hat sieht es ebenso - nur der eigene Coach schaut blindlings zu - so kann er gerne noch lange weitermachen , die Quittung bekommt er selbst und wir dann ggf zum saisonende .
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
ich lach mich tot
hat nix mit fehlender kondition zu tun
was dann
sorry das ist dummes gelaber
ausreden
hat nix mit fehlender kondition zu tun
was dann
sorry das ist dummes gelaber
ausreden
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50930
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
So werden aus Legenden Fakten geschaffen. Nur weil die Fans eine Erklärung für Leistungsverluste gg. Ende des Spiels brauchen, fehlt den Spielern jetzt die Kondition, egal was vorher war. Wir haben gegen Hoffenheim enorm viel Aufwand treiben müssen, da halte ich es für normal, dass man drei Tage später gg. Ende der 2. Halbzeit Probleme bekommt, auch wenn es sich um Profis handelt. Besonders wenn man vorher überlegen war, aber nicht das Tor trifft, dann spielt plötzlich auch der Kopf eine Rolle und die Beine werden doppelt schwer. Dazu kommt dann noch die Angst vor der Blamage und schon ist es passiert.Kleffer hat geschrieben:...die fehlende Kondition...
Hoffenheim? Hast du schon einmal Fußball gespielt? Weißt du, wie es ist, wenn der technisch bessere Gegner dich und den Ball laufen lässt? Weißt du, wie fertig du danach bist und auf dem Zahnfleisch gehst, während der Gegner noch locker ausläuft?
Jetzt kommt Klinke auch noch mit Bochum an. Klar, da sind wir konditionell auch total eingebrochen, nur deshalb konnte Azouagh seine beiden Sonntagsschuß-Glückstreffer landen und die Bochumer in Überzahl den Ausgleich machen. Wisst ihr, wenn das mal alles sachlich bliebe und nicht immer so dermaßen an der Haaren herbeigezogen würde, könnte man hier auch viel angenehmer diskutieren, anstatt sich permanent fragen zu müssen, woher so manche ihre "Argumente" beziehen.
So, nochmal zu Kleffer: natürlich gibt es immer etwas zu verbessern und für mich persönlich spricht überhaupt nichts dagegen die von dir angeführten Punkte einzuführen.
Für genau diesen Fußball scheint die Kondition nicht zu reichen, weil unsere Spieler eben nicht die individuelle Klasse wie die Hoffenheimer haben und deshalb ungleich höheren Aufwand treiben müssen. Fraglich ist, ob man für diesen Aufwand überhaupt genügend Kondition antrainieren kann oder ob man nicht lieber doch ab einem gewissen Zeitpunkt auf eher defensiveres Spiel umstellt. Aber dann wird ja auch wieder gleich "Angsthasentaktik" etc geschrien. Wie oft hat man hier schon lesen müssen, dass Niederlagen egal wären, wenn man nur mutig nach vorne gespielt hätte. Nun, das haben wir jetzt dreimal erlebt (gestern sicher mit Abstrichen), so egal scheint es dann doch nicht zu sein. Mich erinnert die ganze Situation fatal an Fach, da sind wir auch in Schönheit gestorben.Ich befürchte, dass der offensive Fußball, der mir bisher richtig Spaß gemacht hat, wenn er auch nicht immer zum Erfolg geführt hat, geopfert wird. Das wäre wirklich jammerschade.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50930
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Danke für deinen höchst sachlichen und super fundierten Fachbeitragyes1969 hat geschrieben:...


Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Super Beitrag HL, sprichst mir aus der Seele.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
so ist meine meinung HL
wir sind halt net alle so super fachmänner wie du
die für alles von borussia
ne erklärung haben
die so auftritte entschuldigt
wir sind halt net alle so super fachmänner wie du
die für alles von borussia
ne erklärung haben
die so auftritte entschuldigt
Zuletzt geändert von yes1969 am 23.09.2009 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wow, zeigt mal wieder, dass es Sinn macht, erst mal eine Nacht zu schlafen und sich dann zu äußern. Adrenalin lässt einfach keinen rational denken.HerbertLaumen hat geschrieben: So werden aus Legenden Fakten geschaffen. Nur weil die Fans eine Erklärung für Leistungsverluste gg. Ende des Spiels brauchen, fehlt den Spielern jetzt die Kondition, egal was vorher war. Wir haben gegen Hoffenheim enorm viel Aufwand treiben müssen, da halte ich es für normal, dass man drei Tage später gg. Ende der 2. Halbzeit Probleme bekommt, auch wenn es sich um Profis handelt. Besonders wenn man vorher überlegen war, aber nicht das Tor trifft, dann spielt plötzlich auch der Kopf eine Rolle und die Beine werden doppelt schwer. Dazu kommt dann noch die Angst vor der Blamage und schon ist es passiert.
Hoffenheim? Hast du schon einmal Fußball gespielt? Weißt du, wie es ist, wenn der technisch bessere Gegner dich und den Ball laufen lässt? Weißt du, wie fertig du danach bist und auf dem Zahnfleisch gehst, während der Gegner noch locker ausläuft?
Jetzt kommt Klinke auch noch mit Bochum an. Klar, da sind wir konditionell auch total eingebrochen, nur deshalb konnte Azouagh seine beiden Sonntagsschuß-Glückstreffer landen und die Bochumer in Überzahl den Ausgleich machen. Wisst ihr, wenn das mal alles sachlich bliebe und nicht immer so dermaßen an der Haaren herbeigezogen würde, könnte man hier auch viel angenehmer diskutieren, anstatt sich permanent fragen zu müssen, woher so manche ihre "Argumente" beziehen.
...
Für genau diesen Fußball scheint die Kondition nicht zu reichen, weil unsere Spieler eben nicht die individuelle Klasse wie die Hoffenheimer haben und deshalb ungleich höheren Aufwand treiben müssen. Fraglich ist, ob man für diesen Aufwand überhaupt genügend Kondition antrainieren kann oder ob man nicht lieber doch ab einem gewissen Zeitpunkt auf eher defensiveres Spiel umstellt. Aber dann wird ja auch wieder gleich "Angsthasentaktik" etc geschrien. Wie oft hat man hier schon lesen müssen, dass Niederlagen egal wären, wenn man nur mutig nach vorne gespielt hätte. Nun, das haben wir jetzt dreimal erlebt (gestern sicher mit Abstrichen), so egal scheint es dann doch nicht zu sein. Mich erinnert die ganze Situation fatal an Fach, da sind wir auch in Schönheit gestorben.
Klasse Statement (NEIN-keine Ironie).

Bin mir sicher, MF ist auf dem richtigen Weg.
Zuletzt geändert von powerSWG am 23.09.2009 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50930
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
yes1969 hat geschrieben:wir sind halt net alle so super fachmänner wie du die für alles von borussia ne erklärung haben die so auftritte entschuldigt




Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Allerdings negierst du im ersten Abschnitt Konditionsprobleme und sagst im zweiten Teil, dass wir für unsere Art Fußball zu spielen zu wenig Kondition haben. Das widerspricht sich irgendwie, Herbert.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
ja alles was dir net paßt ist bullshit
bist halt der super mod
für mich ist dein geschreibsel bullshit

bist halt der super mod
für mich ist dein geschreibsel bullshit



- House M.D.
- Beiträge: 5218
- Registriert: 22.08.2007 19:41
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wie immer super durchdachter Beitrag von HL.
Was Hoffenheim selber gelaufen und vor allem wie sie unsere Mannschaft laufen gelassen haben, war schon Klasse. Das man da die letzten 10 Minuten total fertig ist, muss man sich allein durch logisches Denken (man braucht nicht mal im Verein Fussball gespielt haben) ausmalen können.
Die Mannschaft hat insgesamt einfach noch nicht die Qualität um wirklichen Powerfussball über mehr als 60 Minuten zu spielen. Das ehrt Frontzeck das er uns das bieten möchte, aber er sollte die Jungs einfach öfter mal zurückpfeiffen. Ich bin gespannt wie es gegen Freiburg läuft, eine Mannschaft die konditionell nicht so gut ist wie Hoffenheim.

Was Hoffenheim selber gelaufen und vor allem wie sie unsere Mannschaft laufen gelassen haben, war schon Klasse. Das man da die letzten 10 Minuten total fertig ist, muss man sich allein durch logisches Denken (man braucht nicht mal im Verein Fussball gespielt haben) ausmalen können.
Die Mannschaft hat insgesamt einfach noch nicht die Qualität um wirklichen Powerfussball über mehr als 60 Minuten zu spielen. Das ehrt Frontzeck das er uns das bieten möchte, aber er sollte die Jungs einfach öfter mal zurückpfeiffen. Ich bin gespannt wie es gegen Freiburg läuft, eine Mannschaft die konditionell nicht so gut ist wie Hoffenheim.
Niet, er stellt fest das kein allgemeines Konditionsproblem vorliegt.Kaste hat geschrieben:Allerdings negierst du im ersten Abschnitt Konditionsprobleme und sagst im zweiten Teil, dass wir für unsere Art Fußball zu spielen zu wenig Kondition haben. Das widerspricht sich irgendwie, Herbert.
Zuletzt geändert von House M.D. am 23.09.2009 15:09, insgesamt 1-mal geändert.