Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kurvler15 » 19.09.2009 20:37

Ich hab einen Hals, das gibt es nicht. Man konnte den Leuten um mich herum ansehen, wie durcheinander die waren:" Sollen wir das singen, sollen wir da hüpfen, sollen wir dort klatschen? Oder einfach gar nix machen?" Es kann nicht wahr sein, dass man 3 oder mehr Stimmungskerne hat, die alle die Vormacht in Sachen Stimmung haben wollen.

1900 singt bei einer Ecke "Auf gehts Jungs" der 16er fängt an zu klatschen und der Rest dreht Däumchen.. Heute hat man mal gesehen, das es null Abstimmung in der Kurve gibt. Resultat daraus ist das was zu erwarten war. Die einen waren beleidigt weil ihre Lieder nicht aufgenommen wurden, die andere Gruppierung zieht dann ihr eigenes Ding durch und wieder andere ist es einfach egal was da grad passiert.

Da muss was passieren! Es kann nicht wahr sein, dieses Machtgetue in der Kurve. Das ist der größte Schmarrn den es gibt. Alle haben ein Ziel, möglicht lautstark unsere Borussia zum Sieg anzufeuern. Und dieses Ziel kann man am besten erreichen wenn man zusammenhält. Egal ob Kutte,Ultra,Teenie,Opa,Oma oder Familienväter alle wollen den Sieg. Also wieso dann nicht zusammen auftreten? Zusammen sind wir stark! Wir brauchen wieder eine Einheit.

Ich möchte aber noch was zu den Leuten sagen die nach dem 2-3 aus den Ausgängen geströmt sind. Wer 90 Minuten Top Leistung seiner Mannschaft erwartet, der soll dann gefälligst auch 90 Minuten hinter seinem Team stehen, egal wie schlecht es läuft. Besonderst enttäuscht bin ich da von der Nordkurve, aber vor allem vom Block 1900, welcher geschlossen den Platz geräumt hat.
Steehaan
Beiträge: 491
Registriert: 02.10.2006 22:00
Wohnort: Kerken

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Steehaan » 19.09.2009 20:45

man kann aber auch nicht immer alles hinnehmen

wenn sich die mannschaft hinten rein stellt, gar nix mehr macht und um die gegentore bettelt, dann sind die fans natürlich auch sauer! du kannst nicht immer erwarten, dass man "ja" und "amen" sagt, denn ein fan muss auch mal kritisieren dürfen! und wenn der block 1900 vor dem schlusspfiff geht, dann sollte die mannschaft wissen, dass sie großen mist gebaut haben, weil der block 1900 ansonsten immer als letzter das stadion verlässt

zu allem anderen stimme ich dir zu...
MG DANIEL
Beiträge: 355
Registriert: 13.03.2009 16:20

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von MG DANIEL » 19.09.2009 20:51

Steehaan hat geschrieben:man kann aber auch nicht immer alles hinnehmen

wenn sich die mannschaft hinten rein stellt, gar nix mehr macht und um die gegentore bettelt, dann sind die fans natürlich auch sauer! du kannst nicht immer erwarten, dass man "ja" und "amen" sagt, denn ein fan muss auch mal kritisieren dürfen! und wenn der block 1900 vor dem schlusspfiff geht, dann sollte die mannschaft wissen, dass sie großen mist gebaut haben, weil der block 1900 ansonsten immer als letzter das stadion verlässt

zu allem anderen stimme ich dir zu...

seh ich auch so

ab dem 3:2 waren wohl bei allen die nerven weg !
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Ruhrpott » 20.09.2009 01:59

war heute mal wieder grottig. Der nötige Support nach dem 2:2 fehlte völlig.
varixs16
Beiträge: 296
Registriert: 15.02.2008 19:44
Wohnort: Tetz

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von varixs16 » 20.09.2009 18:16

Hallo zusammen,

tut mir leid das ich das hier so sagen muss... aber -
ich glaube überhaupt nicht mehr dran das dies besser wird... viele versuchen nur noch ihre "schwachsinigen Machtspielchen " in der Kurve
durchzusetzten - Warum, Wieso ? keine Ahnung

Immer mehr Leute werden "aufgeben" und die NK im Borussia Park wird zur "Lachnummer"

"Ich habe langsam auf den ganzen ..... keinen Bock mehr"
Benutzeravatar
Kellerfan
Beiträge: 8257
Registriert: 16.03.2007 15:24
Wohnort: Stadt mit der großen Kirche

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Kellerfan » 20.09.2009 18:51

Bis zum 2:2 ok, danach unterirdisch
Benutzeravatar
BMG THOMAS
Beiträge: 6288
Registriert: 26.05.2007 17:09
Wohnort: WORMS
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BMG THOMAS » 20.09.2009 19:50

Kellerfan hat geschrieben:Bis zum 2:2 ok, danach unterirdisch
kein Wunder :!:
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Ruhrpott » 21.09.2009 13:59

BMG THOMAS hat geschrieben:kein Wunder :!:
Das meinst Du hoffentlich ironisch !


edit: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 88,00.html
Von den Berliner Fans können wir uns diesbezüglich aber was abschneiden !
Blaine

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Blaine » 22.09.2009 22:51

Heute hat man sich von den Duisburgen in Grund und Boden singen lassen.Peinlich ,peinlicher Nordkurve Mg :roll:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48635
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 22.09.2009 23:05

kann nun sein , weil ich unten am 16 ner stand.. nähe sven k ... aber... hab die Duisburger nur beim wechsel gesang gehört....


dachte auch das wären mehr.... aber nun gut eigentlich latte....
Hellfire
Beiträge: 111
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Im Exil

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Hellfire » 22.09.2009 23:31

Erneut nicht vorhanden...
BorussiaMG86
Beiträge: 376
Registriert: 05.09.2006 19:46
Wohnort: Erkelenz
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BorussiaMG86 » 23.09.2009 01:59

naja von anderen blöcken mag es sein das man kaum was hört, aber wenn man selber drinne steht fällt es nicht auf...
Benutzeravatar
Ghostface
Beiträge: 1086
Registriert: 17.12.2006 19:51
Wohnort: Wuppertal

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Ghostface » 23.09.2009 08:54

also irgendwie war es gestern ganz eklig........ die stimmung ist wie immer aus dem 16er in den 15er und ist dort in der hälfte des blocks im keim erstickt worden. ganz grausam. sidn nur kurz wach geworden als es von oben und vom 16er hieß "aufwachen, aufwachen". Auch die sitzplätze sind auf "steht auf...." nicht eingegangen......
Y11880C

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Y11880C » 23.09.2009 09:03

Aber im Vergleich zu sonst war es besser. Vorallem die ersten 20min.
Im 16er war es egtl wie immer, nur diesesmal wurde nicht so oft von oben aus "Protest" was anderes gesungen als das, was unten angestimmt wurde bzw was Bl1900 angestimmt wurde.
Das mit dem Steht auf.... ist halt so ne Sache, das wurde nicht richtig laut, und als es kurz laut war, war es auch wieder zu ende:D Da kann das ja nicht richtig klappen.
Was mir aber positiv aufgefallen ist, war das bei einigen Gesängen die umliegenden Blöcke (also, ich konnt den 14er sehn^^) wenigstens mitgeklatscht haben. Ist ja schonmal was :lol:
MÜllerGladbacher
Beiträge: 471
Registriert: 04.08.2006 17:09

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von MÜllerGladbacher » 23.09.2009 11:17

is euch mal aufgefallen das beim gegen tor viele an der ost viele gejubelt haben daran lag es auch das das liet steht auf wenn ihr borussen seit nicht durch kam
discostu
Beiträge: 4176
Registriert: 01.08.2008 17:23
Wohnort: Viersen

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von discostu » 23.09.2009 11:21

MÜllerGladbacher hat geschrieben:is euch mal aufgefallen das beim gegen tor viele an der ost viele gejubelt haben daran lag es auch das das liet steht auf wenn ihr borussen seit nicht durch kam
Quatsch, es hat nur keiner mitgesungen, es fangen immer nur alle an zu klatschen, aber keiner singt! Deshalb steht keiner auf, die hören das eifnach nicht!
SC77
Beiträge: 10
Registriert: 16.07.2009 13:05
Wohnort: Hessen

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von SC77 » 23.09.2009 11:58

Vorab mal folgendes: Ich bin nicht so oft im Borussia-Park (leider), da meine Familie und ich weiter weg wohnen. Wenn wir mal live dabei sind, sind wir wegen unserer 2 Kiddies im Familienblock (so jetzt kann schon mal geschimpft werden, warum ich hier meinen Senf dazugebe; so als Eventbesucher).

Zur Stimmung möchte ich sagen, dass man in der Südkurve oft nichts hört bzw. nichts versteht. Ergo kann man auch nicht mitmachen. Auch kennen viele die Lieder nicht und können deshalb nicht mitsingen (was man rundherum so mitbekommt). Nicht jeder ist hier im Forum unterwegs oder kommt zu jedem Heimspiel und weiss was Sache ist. Wird etwas angestimmt was (fast) jeder kennt, bringen sich (meistens) auch die anderen Blöcke mit ein. Auch die "Uneinigkeit" der Nordkurve schwappt ins komplette Stadion. Man merkt die Spannung und den Machtkampf zwischen den "Parteien" und das ist nicht förderlich für die Stimmung allgemein. Vielleicht sollte die Nordkurve wieder zu einer Einheit werden, dann klappt das auch mit dem Rest des Stadions. :daumenhoch:

Wir sind immer mal in der Commerzbank-Arena (gegen Gladbach, logo; aber auch wenn Freunde mit Dauerkarte mal nicht hingehen können) und auch beim Pokalspiel gegen den FSV (ist ja beides hier um die Ecke). Die Stimmung in der Commerzbank ist super. Gänsehautfeeling! Liegt aber auch daran, dass die Akkustik besser ist als im Borussia-Park und dass die Fans 90 Minuten lang singen und feiern. Das ändert sich nur, wenn der Mannschaft die Einstellung auf dem Platz fehlt. Dann schlägt das ganz schnell um.

Beim FSV war das Stadion ja voller Borussen. Der Support war gut und (fast) das komplette Stadion hat von der ersten bis zur 90. Minute mitgemacht? Lag es daran, dass nicht 50.000 Leute in Stimmung gebracht werden mussten, sondern wesentlich weniger? Lag es an dem sonnigen Tag oder an dem ersten Pflichtspiel? Lag es an der guten Leistung der Borussia? Ich weiss es nicht. Außerdem waren viele der oft beschimpften "Eventbesucher" da und trotzdem war die Stimmung super.
Pilee
Beiträge: 2815
Registriert: 24.12.2008 14:26

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Pilee » 23.09.2009 13:43

Also ich fands gestern auch richtig schlecht :(
Ich hab sogar öfters de Duisburger gehört, obwohl ich fast ganz unten am Zaun stand. Es wurde nur laut, wenn der obere Teil vom 16er mitgesungen hat, denn dann ist die Stimmung auch in die anderen Blöcke übergeschwappt.
Am Ende aber wieder vereinzelte "Fahne runter" Rufe. Das sollte sich auch ändern
Nando-4ever
Beiträge: 1473
Registriert: 18.12.2007 14:31

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Nando-4ever » 23.09.2009 14:53

discostu hat geschrieben: Quatsch, es hat nur keiner mitgesungen, es fangen immer nur alle an zu klatschen, aber keiner singt! Deshalb steht keiner auf, die hören das eifnach nicht!
So ist es, saß in der Süd es kommt nicht an...
discostu
Beiträge: 4176
Registriert: 01.08.2008 17:23
Wohnort: Viersen

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von discostu » 23.09.2009 15:11

@SC77:
Du kannst erstmal nicht Frankfurt und Gladbach vergleichen. Die haben, wie du gesagt hast, eine ganz andere Harmonie in der Kurve, da machen alle mit!

Bei den Auswärtsspielen der Borussia, sind alle, die stimmung machen wollen in einem Block bzw. einer Ecke des Stadions konzentriert, das ist bei heimspielen nciht so, da sitzen bzw stehen alle im Stadion verteilt!

Und wenn du sagst, die "Nordkurve soll wieder eine EInheit werden", dann sag das mal den Beteiligten! Es gibt zur zeit, soweit ich weiss, 3 Parteien die Stimmung machen wollen:
1. Block 1900 von oben!
2. Inferno Nord von unten ausm 16er
und 3. Der obere Bereich des 16ers, der (so vermute ich) aus den Nordkurvengängern, ich nenne sie jetzt mal so, aus der Generation glorreiche 70er am Bökelberg besteht.

1. und 2. versuchen sich zu verständigen und gehen auf alle ein, übernehmen alle gesänge, die sie hören und führen sie weiter.
Nur die Personen aus Punkt 3 stellen sich, MEINER MEINUNG NACH, immer quer, fangen oft an etwas eigenes zu singen. Die gründe dafür sich offensichtlich:
"Oh, die Ultras sind blöd, singen immer nur komische neue Lieder, die ich nicht singen/lernen will!", "wir sind schon seit 30 Jahren in der Kurve, und diese Jugendlichen kommen und spielen sich auf!"
Das ist meine Meinung dazu. Es sollte aber nicht um sowas gehen! Sowohl der Block 1900 als auch Inferno Nord als auch alle Vorsänger derselben sind, soweit ich das verstehe (gehöre ja nicht dazu!!!!) dazu bereit, auf die oben im Block 16 einzugehen, aber diese stellen sich quer. DAs ist meine auffassung, jetzt steinigt mich!
Antworten