Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
kraufl
Beiträge: 4536
Registriert: 22.06.2007 12:50
Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von kraufl » 23.09.2009 09:47

lothar57 hat geschrieben:Ich hoffe nach dieser peinlichen Niederlage gegen Duisburg auf einen Knall.
... den ja einige hier im Forum offensichtlich schon haben.
Natürlich muss MF jetzt langsam mal auf die letzten Spiele reagieren. Mit "der Mannschaft im nächsten Spiel eine Chance auf Wiedergutmachung geben" dürfte es diesmal nicht getan sein. Die Schwachstellen müssen jetzt endlich mal ersetzt werden (Jaures). Und Boba müsste von ihm mal in den Allerwertesten getreten werden, damit er merkt, dass er nicht alleine auf dem Platz steht. Und wenn es wirklich ein Konditionsproblem gibt, muss auch das angegangen werden. Es wird auch während der Saison Trainingsmöglichkeiten geben, diese zu verbessern.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Lobe » 23.09.2009 09:48

Ich bin heilfroh das ich gestern keine Zeit hatte! Mein Frust ist so schon enorm. Ich möchte gar nicht daran denken, wenn ich noch gestern im Stadion gewesen wäre!
Und was heißt auf die Spieler einprügeln? Das nun die meißten Fans verbittert sind ist doch nachvollziehbar! Und was heißt hier keine Unruhe aufkommen lassen! Ich bin wie viele andere maßlos entäuscht und :wut: ! Zumal wir uns wieder diese seit Jahren abgedroschenen Phrasen von weiter zulegen, aus Fehlern lernen und den viel zu hohen Erwartungen der Fans anhören müssen!
Meine Güte, wir hatten ein ziemliches Losglück! Endlich mal ein Heimspiel im Pokal! Und das auch noch gegen einen gegner aus der zweiten Liga, dem man in seinen letzten beiden Spielen die Bude vollgehauen hat! Es waren eine Menge Zuschauer da! Also alles beste Voraussetzungen! Und was passiert? Wir nutzen zahlose Gelegenheiten für Tor nicht und brechen zum Schluss wieder mal ein! Was sagte Frontzeck nach dem Spiel gegen Hoffenheim? Das uns diese stark besetzte Mannschaft zu viel abverlangt hatte! Gut! Aber nun Duisburg? Wernn man gegen solch eine wahrlich nicht auf einen Höhenflug befindliche Mannschaft in heimischer guter Kulisse auch nur ein Tor schießen kann, gegen wen denn bitteschön soll es denn jetzt noch gelingen? Uns macht doch zur Zeit ganz locker in den Schlussminuten jeder Hessenligist fertig!
Wisst ihr was schlimm ist? Schlimm ist das sich da unten auf dem Platz Fussballprofis befinden! Also Jungs die ihr Handwerk verstehen sollten! Unsere Mannschaft besteht nicht aus unerfahrenen Teenys, die gerade mal ihre ersten Fussballprofierfahrungen sammmeln! Und ich kann es wirklich nicht mehr hören, das man uns Jahr für Jahr meint sagen zu müssen, das unsere Erwartungshaltungen an der Leistung unserer zum xten mal aufgestellten Mannschaft zu hoch ist! Das die Jungs noch lernen und sich finden müssten! Ich meine das so ziemlich alle, bis auf die Verletzten frühzeitig bei uns an Bord waren und die Vorbereitung mitmachen konnten. Das war gestern das ACHTE Pflichtspiel!!!! Und was die Jungs abliefern ist nur noch als untauglich abzustempeln! Da nutzt es auch nichts, wenn hier und da der Ball mal gut durch unserer Reihen läuft, wenn am Ende nur der letzte Müll rauskommt!
Ich weiß, wir kämpfen diese Saison gegen den Abstieg! Nicht abzusteigen und nicht bis zum letzten Spieltag zu zittern ist unser Ziel! Nur davon das zu erreichen sehe ich gar nichts! Der Boden der Tatsachen ist, das wir gegen Spielende jämmerlich eingehen und nichts mehr auf der Schippe haben! Und genau da überrennt uns jeder Landesligist! Chaos, Unordnung, fehlende Kräfte, Unzulänglichkeiten, Unvermögen! Das begleitet uns Fans mal abgesehen von den beiden Aufstiegssaisons seit über 10 Jahren! Und da kommen wir trotz bester Voraussetzungen im Umfeld (Stadion, Trainigsmöglichkeiten, Zuschauerzahlen, Finanzen) drüber hinweg! Und da fehlt mir jegliches Verständniss wenn man uns Jahr für Jahr Geduld und äußerst niedriege Erwartungshaltungen von Vereinsseite aus predigt! Ich kann dieses Gelaber ehrlich nicht mehr hören!
Ein Sieg gegen Duisburg war gestern durchaus machbar und entsprach nun wirklich keinen zu hohen Erwartungshaltungen! Zumal Duisburg in seinen letzten beiden 2. Ligaspielen die Bude volgehauen bekommen hat! Von einer sicheren Defensive kann man bei denen weiß Gott nicht mehr labern! Wir spielten zu Hause vor einigemaßen guter Kulisse! Und was liefern die Jungs ab? MÜLL! Soll das nun unser Anspruch sein und unseren Erwartungen entsprechen? Man sollte doch meinen das sich unsere Mannschaft, nach der bitteren Lastminute-Niederlage gegen Hoffenheim nun zu Hause gegen solch einen defensiv sehr angeschlagenen 2. Ligist aufbäumt! Und was bekommen wir geboten? Ein totales Versagen und wieder mal einen absoluten Einbruch in den Schlussminuten! Noch zu unfähig wenigstens die Verlängerung zu erreichen! Soll das nun unser Anspruch sein? Na dann sitzen wir nächste Saison wieder mit unserem A-r-s-c-h in der 2. Liga!!!! Gute Nacht wenn das unsere Erwartungshaltung sein soll, die der Vereinsführung und allen Beteiligsten vorschwebt!
Es gibt gar nichts mehr schön zu reden! Unfähigkeit seine durchaus vorhandenen Chancen zu nutzen ist das was wir geboten bekommen! Haben das Borussiafans verdient? Man sollte sich eher mal im Verein wundern, das so viele Fans dem Verein überhaupt noch die Stange halten, anstatt resegniert abzuwinken nach über 10 Jahren Müll den man geboten bekommt! Wann zahlt man denn dafür endlich mal etwas in Form eines einzigen Schrittes nach vorne zurück? Wann will man denn endlich mal anfangen sich weiter zu entwickeln! Wir stehen seit Jahren auf der gleichen Stelle! Es bewegt sich nichts! Was nutzt es denn, wenn der Ball mal gut läuft, wenn man nicht fähig ist Kapital daraus zu schlagen! Wenn man den Fans nicht endllich mal im Stande ist etwas zurückzuzahlen für ihre jahrelange Geduld!
Ich erwarte nichts mehr! Entspricht genau das, was Frontzeck von den Fans so vorschwebt? Keinerlei Erwartungen? Ich bin allerdings nicht für einen Trainerwechsel um einem Missverständniss vorzubeugen! Dieses Kasperletheater will ich nicht mehr! Davon hatten wir bereit genung! Immerhin haben wir so ziemlich alles ausprobiert. Wir packen es eh nicht. Egal wer für uns spielt und egal wer bei uns trainiert! Frontzeck wird es genauso machen wie jeder andere Trainer auch!
BMG-Reinkarnation
Beiträge: 781
Registriert: 29.05.2009 10:18

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BMG-Reinkarnation » 23.09.2009 09:58

Immer wieder schön(sonderbar)hier....
Mein Spielplan sagt:Freiburg,Dortmund,Wolfsburg....das wären die nächsten 3.......und darauf das Spiel....ääähhh muss man da einen Spieler motivieren oder besonders drauf einstellen???
Altborusse_55
Beiträge: 1905
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Altborusse_55 » 23.09.2009 10:11

Und wenn nicht????? Wenn nichts passiert? Was dann?
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Lobe » 23.09.2009 10:13

Nein! Aber schraube deine Erwartungshaltung nicht zu hoch an! Ein paar schöne Ballstafetten und nichts zählbares! Dazu völliger Einbruch ab der 70. Minute! Mehr ist nicht drin!
Benutzeravatar
Siggi
Beiträge: 388
Registriert: 02.06.2004 23:46
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Siggi » 23.09.2009 10:16

Vier Punkte aus den nächsten drei Spielen wären ein Traum. Ich fürchte, es wird nicht einer werden, bei der Leistung von gestern.
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1430
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Günter Thiele » 23.09.2009 10:36

Die Mannschaft hat, für jedermann sichtbar, ein Konditionsproblem.
Wenn ich mich recht erinnere, hat Borussia mit als eine der ersten Mannschaften mit der Vorbereitung begonnen.
Bleibt also die Frage wieso derartige Probleme erschreckend sichtbar sind und bislang zu Punktverlusten, zahlreichen Gegentoren und einer Pokalpleite führten.

Entweder es wird zu viel trainiert, oder es wird zu hart trainiert, oder aber es wird falsch trainiert.

Diese Frage muss kurzfristig analysiert und gelöst werden.

Spielerisch gibt es bislang gute Ansätze. Aber 8 Wochen Training mit Felix Magath täten der Mannschaft gut!
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Lobe » 23.09.2009 10:59

Wenn ich bei Torfabrik.de lese was Frontzeck so von sich gibt! Hier erwartet doch kein vernünftiger Mensch irgend etwas Unmögliches! Das wir z. B. dauerhaft so spielen wie in der 1. Halbzeit gegen Hoffenheim erwartet doch niemand! Also sorry! Was man als Fan allerdings erwarten kann, ist das eine nicht gerade aus grünen, unerfahrenen Teenys zusammengestellte Mannschaft die eine lange ordentliche Saisonvorbereitung hinter sich hat, nicht derart jämmerlich einbricht!
Wenn ich in meinem Beruf so eine Arbeit abliefere, wie die Jungs auf dem Platz, muß ich mich selbst hinterfragen, ob ich mir den passenden Beruf ausgesucht habe! Das alles unter den Spielern noch nicht so ganz stimmig ist, kann man vertreten! Das Hoffenheim am Ende eine Nummer zu groß für einen Sieg ist, ebenfalls! Aber solche konditionelle Einbrüche, wo einem die Gegenspieler weglaufen und man rein gar nichts mehr entgegenzusetzen hat, sollte man nicht schönlabern! Das ist Fakt! Das man am Ende des Spiels Offensiv nichts mehr aus Kräftemangel drauf hat, ist zu erklären! Aber nicht das man aus Konditionsschwäche gegen einen 2. Ligisten defensiv offen wie ein Scheunentor ist!

Und das Beste!!! Das es für ihn und seine Spieler in drei bitere Tage mündete! Was ist denn mit uns Fans? Wir kommen aus der Bitternis seit Jahren gar nicht mehr raus! Abgesehen von den beiden Aufstiegsjahren, kriegen wir nur Versagen geboten!

Ich kann dazu nur noch anmerken, das alle Verantwortlichen im Verein, ob nun Vortsand, Trainer einschließlich dem Profikader mal bewusst werden soll, was man seinen Fans zumutet! Und das es Zeit wird, etwas von der Leidenschaft und Treue die von den Fans seit vielen Jahren entgegengebracht wird, nun endlich mal etwas zurück gezahlt werden muß! Und wenn es nur wenigstens Kleingeld wäre!
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kleffer » 23.09.2009 11:05

Habt ihr gesehen, wie groß das Loch gegen Ende im Mittelfeld bei Ballverlust war? Unsere Defensiven rückten gar nicht mehr nach um die Räume zu zu machen. Die waren kurz vorm Kotzen.

Wenn Frontzeck immer noch behauptet, dass wir kein Fitness-Problem haben, dann finde ich das fahrlässig.
Mag ja sein, dass die Laktat-Werte i.O. sind...auf dem Platz sieht das anders aus.
Vielleicht sollte man etwas moderner an die Sache herangehen, als nur mit dem uralten statischen Laktat-Test.
Man zeigt einfach auf die Werte und tut das Thema ab.
Komisch ist, dass andere Mannschaften über 90 Minuten modernes Tempo gehen können...wir nicht.

Ich denke, dass wir nach alten Maßstäben sehr wohl richtig trainieren.
Andere Mannschaften wie zuletzt Hoffenheim und Duisburg zeigen uns aber, dass offenbar mehr geht.

Hinken wir hier vom know-how hinterher?

Frontzeck jedenfalls kann seine Vorstellungen vom Fußball, die mir übrigens richtig gut gefallen, momentan nicht sauber umsetzen.
Wenn es an der fehlenden Fitness liegen sollte, dann sollte man innerhalb des Vereins das Thema schnellstens deutlich kritischer hinterfragen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49447
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 23.09.2009 11:17

Da hat der Frontzeck wohl gepennt im Lehrgang als es um die Fitness ging. Warum der dann trotzdem Jahrgangsbester wurde bleibt wohl ein Geheimnis, aber die sind da ja sicher auch alle blind. Das Ironieschild spare ich mir dann mal :roll: Wo wart ihr eigentlich, als es gut lief und wir noch keine angeblichen Konditionsprobleme hatten?
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 23.09.2009 11:18

Lobe hat geschrieben:Wenn ich bei Torfabrik.de lese was Frontzeck so von sich gibt! Hier erwartet doch kein vernünftiger Mensch irgend etwas Unmögliches!
Ich frage mich was an dieser Saison bisher gut oder positiv war ?

Luhukay wurde letzte Saison am 7. Spieltag nach 6 Niederlagen entlassen.

Da hatten wir aber gegen Stuttgart,Hoffenheim,Werder,H96,HSV,Berlin und K*ln gespielt.

Jetzt haben wir gegen Bochum und Nürnberg Punkte gelassen, sind gegen einen Zweitligisten zu Hause rausgeflogen und
es wird von Spiel zu Spiel schlimmer.

Letztlich geht der gleiche Rotz wie letzte Saison weiter.

Klar, zeitweise schöner Fußball, aber dann lieber Grottenkicks wie unter Meyer aber Punkte.
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kleffer » 23.09.2009 11:28

@ HL

Ist denn Frontzeck für das Fitness-Training zuständig?
Ich habe nur gesagt, dass er (als Chef-Trainer) kein Fitness-Problem sieht.

An der Sporthochschule werden gewisse Methoden als Standard zum Aufbau der Fitness gelehrt.
Sind diese das Non plus Ultra?
Arbeiten alle Vereine nach diesem "Lehrbuch"?
Wenn ja, müssten in der Buli ja alle gleich fit sein, oder?

Scheinbar ist das aber nicht der Fall.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 3948
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ewigerfan » 23.09.2009 11:32

Was die Kondition angeht: daran lag es gestern nicht. Es war das Unvermögen im Abschluss (ich sage nur Olli kurz vor Ende) und die Eselei, nicht kurz vor Schluss auf Verlängerung zu spielen. Bielefeld ist im übrigen nie durch schwache Kondiditon aufgefallen...und in Nürnberg haben wir bis zum Schluss Druck gemacht. Mainz hatte gar keine Chance...das ist mir alles zu einfach.
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1430
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Günter Thiele » 23.09.2009 11:33

Das ist doch immer dasselbe hier!! Soll ich nach jedem gelungenen Doppelpass und jedem guten spielerischen Ansatz in den Staub fallen und demütig jubilieren, welch feinen Pass Spieler X und wie gut Trainer Y ausgewechselt hat? Kann jeder und überlasse ich denen die Zeit haben den ganzen Tag vor der Kiste zu sitzen.

Viel essentieller ist es die Dinge zu benennen die nicht gut laufen! Die Dinge zu finden und zu analysieren die noch nicht rund laufen. Verbesserungspotenzial zu suchen und zu finden. Wenn man alles einer kritischen Betrachtung unterzieht, hat man fortwährend die Möglichkeit sich zu verbessern, einen Schritt nach vorne zu machen!

Aber nein, hier werden Kritiker immer immer immer wieder verunglimpft! "Wo ward ihr als es gut lief?" Mein Gott, wir haben uns besoffen vor Glück, was sonst??
Und da bislang viele gute Ansätze zu erkennen sind (Auswärtsverhalten, Spieleröffnung, spielerische Akzente, gute Neueinkäufe) bin ich auch sehr zufrieden und "ruhig".
Wenn sich jedoch eklatante Konditionsprobleme zeigen in der Form, dass gegenerische Spieler bis zum Strafraum eskortiert werden, sich die eigene mannschaft in einem Heimspiel im und um den Strafraum herum quasi verschanzt, wenn aus Kräftemangel nicht mehr attackiert werden kann, dann darf man das bennen!!
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5237
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von marbi » 23.09.2009 11:36

Frontzeck sagt, dass das Schwächeln nach hinten raus mit einer naiven Spielweise zu erklären ist, das ist auch in gewissem Maße nachvollziehbar,
aber wieso schafft es dann Hoffenheim mit total jungen Spielern und einem Durchschnittsalter von gefühlten 19 Jahren?
Vielleicht muss man in der Vorbereitung wirklich knüppelhart trainieren wie Magath es tut, dass sogar ein Spieler sich übergeben musste.
Benutzeravatar
Flo1104
Beiträge: 1116
Registriert: 21.11.2006 11:15
Wohnort: hoher Norden

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Flo1104 » 23.09.2009 11:38

Bin immer wieder begeistert wie schnell eine Stimmung hier Kippen kann 8)
Ich frage mich, ob die ganzen Kritiker hier, schon vorgefertigte Textbausteine haben die sie hier nur noch
reinkopieren müssen?
Was ist denn bisher passiert? Hat MF vor der Saison gesagt "Wir gewinnen den DFB-Pokal" oder "es wird eine leichte Saison"?
Also wenn man eins als Trainer in Gladbach nicht hat, dann ist es Zeit... da reichen nen Handvoll Spiele und der Galgen wird aufgestellt...
für mich absolut unverständlich... aber egal...
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5237
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von marbi » 23.09.2009 11:43

Bin immer wieder begeistert wie schnell eine Stimmung hier Kippen kann
Ist hier irgendwas gekippt, hier wird doch nur nach Erklärungen für das blamable Ausscheiden gegen einen 2.Liga-Mannschaft die am Boden lag gesucht.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Lobe » 23.09.2009 11:50

Die Jungs müssen sich erst noch finden! Sie müssen noch lernen! Brauchen Anlauf.- und Eingewöhnungszeit! Bla-bla-bla! Was waren die Jungs denn alle bevor sie zu uns gekommen sind? Profikellner? Profitaxifahrer? Profiwächebügler? Nein! Bis auf unseren Nachwuchsjungs die nachrückten, sind das alles Fussballprofis! Spielen aber wie Frischlinge!

Wir hatten eine riesen Vorbereitungszeit! Fast alle haben sie mitgemacht, weil alle früh an Bord waren! Verzeihung, aber dafür haben wir aber noch einen ganze Menge an Unzulänglichkeiten. Vor allem hören wir das jedes Jahr! Wir machen es unseren Gegnern viel zu einfach! Es wurde eine Menge Geld seit dem letzten Winter investiert und dafür kommt zu wenig bei raus!

Und wer spricht oder erwartet hier den DFB-Pokalgewinn? Man kann doch wohl bei solchen optimalen Voraussetzungen in einem Pokalheimspiel gegen einen angeschlagenen 2. Ligisten mehr erwarten als solch ein kollektives Versagen unserer Feldspieler! Ein weiterkommen habe ich erwartet und kein Pokalendspiel in Berlin!
Ich sage das wir einiges an Machbaren kläglich versemmelt haben! Und man darf hoffen, das uns das nicht am Ende der Saison fehlen wird!

Frontzeck hat von mir aus alle Zeit der Welt! Ich fordere keinen neuen Trainer. Wofür auch? Hat uns nie weiter gebracht und bringt uns auch jetzt nicht weiter!
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kaste » 23.09.2009 11:53

Günter Thiele hat geschrieben:Das ist doch immer dasselbe hier!! Soll ich nach jedem gelungenen Doppelpass und jedem guten spielerischen Ansatz in den Staub fallen und demütig jubilieren, welch feinen Pass Spieler X und wie gut Trainer Y ausgewechselt hat? Kann jeder und überlasse ich denen die Zeit haben den ganzen Tag vor der Kiste zu sitzen.

Viel essentieller ist es die Dinge zu benennen die nicht gut laufen! Die Dinge zu finden und zu analysieren die noch nicht rund laufen. Verbesserungspotenzial zu suchen und zu finden. Wenn man alles einer kritischen Betrachtung unterzieht, hat man fortwährend die Möglichkeit sich zu verbessern, einen Schritt nach vorne zu machen!

Aber nein, hier werden Kritiker immer immer immer wieder verunglimpft! "Wo ward ihr als es gut lief?" Mein Gott, wir haben uns besoffen vor Glück, was sonst??
Und da bislang viele gute Ansätze zu erkennen sind (Auswärtsverhalten, Spieleröffnung, spielerische Akzente, gute Neueinkäufe) bin ich auch sehr zufrieden und "ruhig".
Wenn sich jedoch eklatante Konditionsprobleme zeigen in der Form, dass gegenerische Spieler bis zum Strafraum eskortiert werden, sich die eigene mannschaft in einem Heimspiel im und um den Strafraum herum quasi verschanzt, wenn aus Kräftemangel nicht mehr attackiert werden kann, dann darf man das bennen!!
:daumenhoch: 1900% agree
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kaste » 23.09.2009 11:58

Flo1104 hat geschrieben: Was ist denn bisher passiert? Hat MF vor der Saison gesagt "Wir gewinnen den DFB-Pokal" oder "es wird eine leichte Saison"?
Also wenn man eins als Trainer in Gladbach nicht hat, dann ist es Zeit... da reichen nen Handvoll Spiele und der Galgen wird aufgestellt...
für mich absolut unverständlich... aber egal...
Es hieß, dass wir weit kommen wollen im DFB-Pokal, aber das sagte Eberl. Ist denn etwas passiert, fordert hier schon jemand Frontzecks Kopf? Über eine solche Vorstellung gegen einen Zweitligisten muss man sich aufregen. Ich befürchte wir befinden uns schon mitten in einer Negativspirale und bin gespannt wie Frontzeck für die nächsten drei Spiele die Köpfe frei kriegen will. Wenn wir da nicht punkten sind wir ratzfatz wieder Letzter.
Gesperrt