Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Sir Andy
Beiträge: 2463
Registriert: 26.04.2005 23:20
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Sir Andy » 23.09.2009 00:37

Schlappschuss hat geschrieben: Vielleicht sind auch einfach die Spieler zu doof, sich ihre Kraft einzuteilen (Tempowechsel, "Auszeit").

Volle Pulle über 90 Minuten mit der gesamten Elf schafft keiner.

Ich tippe auf eine Mischung aus beidem. Sicher scheint aber zu sein, dass am Ende immer wieder die Kraft fehlt. Die Tore fallen ja nicht zufällig.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6702
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Manolo_BMG » 23.09.2009 01:50

raute56 hat geschrieben: Warum hat das Team anscheinend konditionelle Probleme?
Wo gab's denn gegen Mainz & Nürnberg konditionelle Probleme?

Dass uns gegen Hoffenheim quasi die Luft ausging, hatte mit dem großen läuferischen Aufwand und den offensiven Wechseln der Gäste zu tun.

Scheinbar steckte den Jungs dieses Spiel heute Abend gegen Ende hin noch in den Knochen (zumal wenn es 0:0 steht und man davor beste Chancen vergeben hat). Trotzdem darf man sich in den letzten 10 Minuten nicht erneut so dumm anstellen...

Schade, dass dich das Team in den letzten 3 Spielen trotz über weite Strecken guter Leistung durch Unkonzentriertheiten um den Lohn der Arbeit brachte und nun plötzlich unter großem Druck steht. Der Trainer ist für solche Blackouts & vergebene Torchancen sicherlich nicht unbedingt verantwortlich. Die Jungs sind halt noch nicht so weit, wie es manche nach dem soliden Saisonstart schon zu glauben schienen...

In einem Pokal-Heimspiel (dazu noch das erste im Park) gegen einen Zweitligisten auszuscheiden, ist allerdings eine richtige Blamage!

raute56 hat geschrieben: Warum nutzt er das Wechselkontingent nicht aus, schon allein aus taktischen Gründen?
Heute kann ich es einigermaßen nachvollziehen, da man nie wissen kann was in einer möglichen Verlängerung passiert. Gegen Hoffenheim habe ich es allerdings nicht verstanden.


Gute N8
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bulwei » 23.09.2009 07:16

Zu dem Zeitpunkt als uns gestern die Puste ausging hätten wir schon lange führen müßen,es war nicht nur die Kondition,nein wir mußten in diesem Spiel wo wir über lange Zeit die bessere,spielbestimmende Mannschaft waren,den Sack schon lang zugemacht haben.
lothar57
Beiträge: 46
Registriert: 20.09.2009 10:03

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von lothar57 » 23.09.2009 07:46

Ich hoffe nach dieser peinlichen Niederlage gegen Duisburg auf einen Knall. Der gesamte Trainerstab sollte komplett erneuert werden.
Kein Konzept ist zur Zeit das Motto von M.Frontzeck, gegen Hoffenheim wurde die mangelnde bis kaum vorhandene Kondition gnadenlos
aufgezeigt, dazu wird Friend eingewechselt (der sich noch im Aufbau befindet) statt einen Abwehrspieler wie Kleine.
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4601
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Tomka » 23.09.2009 07:54

Ach bitte verschone uns doch mit deinen Hasstriaden auf den Trainer.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36917
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 23.09.2009 07:57

lothar57 hat geschrieben:Ich hoffe nach dieser peinlichen Niederlage gegen Duisburg auf einen Knall. Der gesamte Trainerstab sollte komplett erneuert werden.
eieiei, möge man so einen Scheiss mal schön sein lassen...
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16676
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nothern_Alex » 23.09.2009 08:05

Ich habe mal die bisherigen Spiele (mit Pokal) nach Halbzeiten bewertet. 8:4 Toren in der 1. Halbzeit steht ein 3:10 in der 2. Halbzeit gegenüber.
Wir haben nur eine 2. Halbzeit gewonnen, Passenderweise durch eine Einzelaktion eines Einwechselspielers (Reus gegen Mainz).
Ich kann nur hoffen, dass wir ein Konzentrationsproblem und kein Konditionsproblem haben. Denn erstes kann man wohl schneller in den Griff bekommen, das Konditionsproblem würden wir dann wohl die ganze Saison haben.
Jetzt bin ich aber sehr gespannt, ob und wie Frontzeck die Probleme in den Griff bekommt. Am „Spielermaterial“ liegt es meiner Meinung nach nicht. Ich denke nicht, dass die Mannschaft prinzipiell zu schwach ist, um Duisburg schlagen zu können oder viel zu schwach, um in der Bundesliga zu bestehen.
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Tusler » 23.09.2009 08:12

Nothern_Alex hat geschrieben:Ich habe mal die bisherigen Spiele (mit Pokal) nach Halbzeiten bewertet. 8:4 Toren in der 1. Halbzeit steht ein 3:10 in der 2. Halbzeit gegenüber.
Wir haben nur eine 2. Halbzeit gewonnen, Passenderweise durch eine Einzelaktion eines Einwechselspielers (Reus gegen Mainz).
Ich kann nur hoffen, dass wir ein Konzentrationsproblem und kein Konditionsproblem haben. Denn erstes kann man wohl schneller in den Griff bekommen, das Konditionsproblem würden wir dann wohl die ganze Saison haben.
Jetzt bin ich aber sehr gespannt, ob und wie Frontzeck die Probleme in den Griff bekommt. Am „Spielermaterial“ liegt es meiner Meinung nach nicht. Ich denke nicht, dass die Mannschaft prinzipiell zu schwach ist, um Duisburg schlagen zu können oder viel zu schwach, um in der Bundesliga zu bestehen.
Das ist ja das Fatale.Eigentlich haben wir vom Namen her eine Mannschaft,die spielerisch durchaus Bundesligaformat hat.
Aber es stimmt einfach im Kopf bei einigen Akteuren nicht.Ein Konzentrationsproblem haben Sie allemal,sonst sind diese ewigen
Tore in den letzten Minuten nicht zu erklären.Meines Erachtens sind aber auch einige Spieler einfach zu nervenschwach.Zu schnell(manchmal in einer Minute)verliert die gesamte Mannschaft den Faden.So kann natürlich keine Kontinuität entstehen.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5550
Registriert: 06.12.2004 14:39
Wohnort: Kirchhellen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von michy » 23.09.2009 08:31

Es ist schon eine echte Blamage im eigenen Stadion gegen einen 2. Ligisten auszuscheiden. Vor allem war klar zu erkennen, dass wir wieder einmal am Ende des Spieles völlig kaputt waren.

Nicht nur das wir Hinten keine ordentliche Zuordnung finden und immer wieder krasse Fehler begehen, nein wir haben auch konditionell ein Riesen defizit. Geht das nächste Spiel am Sonntag auch verloren, darf man sich wieder existenzielle Sorgen um unsere Borussia machen. Schade, MF hätte ich zwar hier niemals installiert, aber nach dem guten Saisonstart hätte ich es Ihm wirklich gegönnt sich hier zu etablieren. Es scheint sich anders zu entwickeln und ehrlich gesagt, graust es mir schon wieder davor. Denn bei dem Händchen unserer Entscheidungsträger darf man davon ausgehen, das in gleicher Qualität weiter gearbeitet wird.
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Tusler » 23.09.2009 08:55

Es ist richtig,dass MF jetzt die Ruhe bewahrt und nicht auf die Mannschaft einprügelt,denn Diese ist schon verunsichert genug.
Warum der MSV nach 2 deftigen Niederlagen jedoch gefestigter zu sein schien als unsere Mannschaft ist nur schwer nachvollziehbar.
Es muss jetzt daran gearbeitet werden,warum die Mannschaft so Nervenschwach und so Konditionsschwach ist,denn wenn man in einem Spiel zum Schluss nicht noch einmal eine Schüppe drauflegen kann,dann verliert man meistens.
Benutzeravatar
donjupp2007
Beiträge: 368
Registriert: 03.05.2009 12:48
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von donjupp2007 » 23.09.2009 08:57

Die nächsten 3 Spiele entscheiden darüber, ob wir unser Saisonziel, "nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben" erreichen werden.

Offensichtlich hat unsere Borussia ein konditionelles Problem. Hinzu kommt, dass auch noch viele individuelle Fehler gemacht werden.
Vorallem in der Innenverteidigung ist unsere grösste Schwachstelle. Da spielt nämlich Bruder Leichtsinn (Dante) mit immer wiederkehrenden
haarsträubenden Fehlern. Ich würde in Freiburg mal mit ner 5er Abwehrkette auflaufen (Levels, Stallteri (AV) und Dante Roel Kleine (IV).
Das sollte dann zumindest hinten mal für Stabilität sorgen.

Dann muss leider Cola weichen und wir spielen nominell nur mit einem Stürmer (Boba)

Fakt ist, dass wir unsere zweifelsohne vorhandenen Chancen nicht genutzt haben. Nur die Abwehr muss sicherer sein, sonst musst Du vorne
zu viele Tore schiessen.

MF muss auf alle Fälle was ändern, tut er dies nicht und setzt weiterhin auf diese 1. Elf, dann wird es schwarz aussehen. Wir haben ja das
Problem, dass wir schon zur HZ mit einem Mann weniger sind (Arango taucht regelmäßig nach 45 min ab)
Altborusse_55
Beiträge: 1905
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Altborusse_55 » 23.09.2009 08:58

@jupp2007

Dem kann ich nur zu stimmen. Wir haben nach meiner Ansicht den besten Kader seit Jahren, haben uns für unsere Verhältnisse bestens Verstärkt, im Winter und Sommer. Dazu echte Talente, Jantschke z.B., die allerdings leider nicht aufegesellt werden. Was nutzt uns das Gerede von guten Ansätzen, von Prozessen usw. Wir leben mittlerweile schon wieder nur von der Hoffnung. Nach Nürnberg hofften wir auf Hoffenheim, nach dieser Klatsche hofften wir auf Duisburg, nach dieser Blamage hoffen wir auf Freiburg, geht das auch daneben, da muss man leider von ausgehen, hoffen wir auf Dortmund. Dann auf Wolfsburg, dann auf Köln. Und wenn es blöd läuft stehen wir dann wieder ganz unten. Und auf wen hoffen wir dann? Auf Hans Meyer?
BMG-Reinkarnation
Beiträge: 781
Registriert: 29.05.2009 10:18

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BMG-Reinkarnation » 23.09.2009 09:03

Der war gut:"Hoffen auf Hans Meyer"....da kriegen unsere Kreativspieler aber nen kalten Hintern auf der Bank.....
LeerZeichen
Beiträge: 116
Registriert: 09.02.2005 14:46

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von LeerZeichen » 23.09.2009 09:04

Ach ist das schön, kaum hat man mal ein paar Spiele unglücklich gespielt, kann man gottseidank wieder auf den Trainer einprügeln. Wäre ja auch echt langweilig, wenn man nix meckern könnte.
Ich bin auch nicht mit der Ausbeute der letzten Wochen zufrieden, aber wir spielen 100% schöneren Fußball als letztes Jahr und das birgt nunmal auch Gefahren. Wenn man wie letztes Jahr, 80 Minuten nur hintendrin steht und der Libero die Bälle rauskloppt, ist das was ganz anderes als jetzt mit ca. 60 Minuten schöner Angriffsfußball.
Ist doch logisch, dass das eine Mannschaft erst noch "begreifen" muss, wie sie hier anders zu verteidigen hat.

Ich finde, MF macht seine Sache bisher gut.

Ach ja, mit der großen Trainerlegende Dick liefs ja phänomenal :schildironie:
BMG-Reinkarnation
Beiträge: 781
Registriert: 29.05.2009 10:18

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BMG-Reinkarnation » 23.09.2009 09:06

"100% schöneren Fussball als letztes Jahr".......das ist ja nicht viel......100% von Schrott
Benutzeravatar
Fohlen69
Beiträge: 65
Registriert: 17.08.2005 16:34
Wohnort: Mönchengladbach-Pesch

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Fohlen69 » 23.09.2009 09:09

In der Vergangenheit haben sich die von MF trainierten Mannschaften eigentlich immer insbesondere durch einen kompakten Defensivverbund ausgezeichnet. Auch konditionell waren sine Spieler immer auf der Höhe. Warum klappt das jetzt in Gladbach nicht ? Die Vorbereitung schien mir ganz ok. Seine Traningsmethoden wird er ja wohl nicht auf einmal grundlegend geändet haben. Liegt es vielleicht etwa an der Einstellung des ein oder anderen Spielers ???????????????????????

Leider ist es ja so im Fussball, dass bei Misserfolgen immer zuerst der Trainer der Schuldige ist. Ich wage gar nicht daran zu denken, wenn in Freiburg verloren wird und danach sich erst die richtig starken Gegner die Klinke in die Hand geben. Hier kann man nur hoffen, dass die Verantwortlichen diesmal zu Ihren Worten stehen (bezgl. Kontiunität etc.). Ansonsten sehe ich der Zukunft nicht gerade positiv entgegen.

Ich vermisse die echten Kerle in der Mannschaft, die ihren Mitspielern auch mal in den A.... treten. Hoffe nur, dass Daems bald wieder fit ist. Denn ihm traue ich so eine Rolle zu.
Benutzeravatar
donjupp2007
Beiträge: 368
Registriert: 03.05.2009 12:48
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von donjupp2007 » 23.09.2009 09:12

LeerZeichen hat geschrieben:Ach ist das schön, kaum hat man mal ein paar Spiele unglücklich gespielt, kann man gottseidank wieder auf den Trainer einprügeln. Wäre ja auch echt langweilig, wenn man nix meckern könnte.
Ich bin auch nicht mit der Ausbeute der letzten Wochen zufrieden, aber wir spielen 100% schöneren Fußball als letztes Jahr und das birgt nunmal auch Gefahren. Wenn man wie letztes Jahr, 80 Minuten nur hintendrin steht und der Libero die Bälle rauskloppt, ist das was ganz anderes als jetzt mit ca. 60 Minuten schöner Angriffsfußball.
Ist doch logisch, dass das eine Mannschaft erst noch "begreifen" muss, wie sie hier anders zu verteidigen hat.

Ich finde, MF macht seine Sache bisher gut.

Ach ja, mit der großen Trainerlegende Dick liefs ja phänomenal :schildironie:

Wir haben nicht ein Paar Spiele unglücklich gespielt, wir haben dilletantisch gespielt und auf wen sonst ausser den Trainer soll man denn nun wie du es sagst einprügeln? Er ist verantwortlich dafür, was auf dem Platz passiert. Er gibt die Marschroute vor. Da sind offensichtlich zu viele Fehler passiert, denn sonst ständen wir besser da. Er soll schleunigst was ändern, denn Möglichkeiten hat er ja wohl genug dafür.
Ich gehöre auch zu den Leuten, die schönen Fussball sehen wollen, nur wenn wir dabei immer so einbrechen und die Gegner die Pkt. mitnehmen, dann verzichte ich auch gerne darauf.

Wann begreift denn die Mannschaft, wie sie verteidigen muss? Hoffentlich passiert das bald. Auch hierfür ist MF nämlich verantwortlich, ihnen dieses beizubringen.
Altborusse_55
Beiträge: 1905
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Altborusse_55 » 23.09.2009 09:13

@LeerZeichen

100% schönen Fußball, bei 100% Punkteverlust!
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ruhrpott » 23.09.2009 09:30

lothar57 hat geschrieben:Ich hoffe nach dieser peinlichen Niederlage gegen Duisburg auf einen Knall. Der gesamte Trainerstab sollte komplett erneuert werden.
Du scheinst viel aus den vergangenen Jahren gelernt zu haben.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Aderlass » 23.09.2009 09:45

BMG-Reinkarnation hat geschrieben:Naja wie es nun mal unter Freunden ist...Frontzeck wird bestimmt erst im Laufe des nächsten Montag entlassen...so muss er erst am Dienstag zur ARGE,da ist nämlich Montags immer der Teufel los....
Zur ARGE muss er erst, wenn er nach einem Jahr immer noch nichts Neues gefunden hat, vorerst tut's das Arbeitsamt auch. Aber jetzt mal im Ernst, das ist doch wirklich dumme Polemik. Ich finde nach so einer Blamage kann er jetzt zeigen, ob er ein guter Trainer ist oder nicht. Er muss das Ruder jetzt herumreißen.
Wenn er das nicht schafft und die nächsten 3 Spiele auch noch verloren gehen, dann wird er wohl noch früh genug entlassen.
Gesperrt