Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 21.09.2009 15:05

Pinguin hat geschrieben: Ich erwarte das sich gegen Duisburg personell was tut in der 4er Kette.
Und ich hoffe, sie bleibt genau so zusammen und bekommt wie der ganze Rest der Mannschaft die Gelegenheit, die passende Antwort auf das letzte Spiel zu geben
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50909
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 21.09.2009 15:17

Trotz der Mehrbelastung durch die „Englische Woche" sollen aber keine weiteren Änderungen in der Mannschaft vorgenommen werden. „So etwas können die Spieler wegstecken. Deswegen sehe ich keinen Grund zu wechseln."
Borussia.de - Borussia News (21 September 2009)
http://www.borussia.de/de/borussia_news ... 74389.html
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Altborusse_55 » 21.09.2009 15:45

HerbertLaumen hat geschrieben:Trotz der Mehrbelastung durch die „Englische Woche" sollen aber keine weiteren Änderungen in der Mannschaft vorgenommen werden. „So etwas können die Spieler wegstecken. Deswegen sehe ich keinen Grund zu wechseln."
Borussia.de - Borussia News (21 September 2009)
http://www.borussia.de/de/borussia_news ... 74389.html
Mehrbelastung, wenn ich das schön höre. Sorry, aber das sindProfis.Die machen nichts anderes als für den Fußball leben,hoffe ich jedenfalls. Es gibt Menschen, die müssen schwer körperlich 8 Stunden am Tag, 5 Tage die Woche arbeiten!
Benutzeravatar
toninho69
Beiträge: 3313
Registriert: 03.06.2008 22:52
Wohnort: die stadt, die's nicht gibt!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von toninho69 » 21.09.2009 15:52

Altborusse_55 hat geschrieben:Mehrbelastung, wenn ich das schön höre. Sorry, aber das sindProfis.Die machen nichts anderes als für den Fußball leben,hoffe ich jedenfalls. Es gibt Menschen, die müssen schwer körperlich 8 Stunden am Tag, 5 Tage die Woche arbeiten!
und wenn diese menschen dann mal 2-3 tage am stück noch überstunden machen müßen,
dann sind die auch etwas platter, als wenn sie ihren normalen alltag hätten. :winker:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 21.09.2009 17:09

borussenmario hat geschrieben:Naja, in diesem Fall ist die Torstatistik aber m.M. nach irgendwie mit Vorsicht zu geniessen.
In Bremen hatten wir von Anfang an eine konfuse Mannschaft auf dem Platz, die um Tore bettelte. In Bochum waren es 2 Sonntagsschüße, in Nürnberg eine sehr schnelle und gelungene Kombination mit glücklichem Abschluß, Samstag das erste Tor war ein Torwartbock vom feinsten...
Das soll jetzt keine Ausrede sein, aber es zeigt doch auf, dass die Gleichung Torstatistik=Abwehrqualität hier nicht immer so ganz passend erscheint.
Das ist aber schon äußerst schön gefärbt und sieht deshalb dennoch sehr nach Ausrede aus. In Bremen war die Defensivleistung durchweg miserabel, in Bochum haben wir neben den Sonntagsschüssen (die man so ganz nebenbei durch aggressives Zweikampfverhalten auch unterbinden kann) noch einen weiteren Treffer kassiert, in Nürnberg wurde die Defensive kaum gefordert, bot aber beim Gegentor und einigen Kontern in der 2.HZ ein ebenso trauriges Bild (Dank an Charisteas) und gegen SAP ging das Drama ja nicht erst in den letzten 10 min los. Im Grunde fing das hinten rein stellen schon nach dem 1:2 an. Oft war man zu weit weg vom Gegner, kam kaum in di Zweikämpfe und Meeuwis hetzte von links nach rechts über den Platz als wenn er nach km bezahlt würde um die Löcher zu stopfen.
Meewis spielt eigentlich gut und ich weiß nicht ob es an der ordnenden Hand eines Galasek gelegen hat, aber unser Defensivverhalten ist für mich keinen Fatzen besser als letztes Jahr. MF muss herausfinden (falls er es noch nicht weiß) woran genau das liegt und die entsprechenden Maßnahmen ergreifen. So kann, darf und soll es wohl auch nicht weiter gehen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50909
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 21.09.2009 17:22

Bruno hat geschrieben:...unser Defensivverhalten ist für mich keinen Fatzen besser als letztes Jahr.
Mag sein, wenn man es an den Toren und evtl Torchancen der Gegner misst. Es gibt nur einen sehr großen Unterschied: wir spielen wesentlich offensiver als letzte Saison. Dass sich das negativ auf die Defensivleistung des Teams auswirkt liegt für mich auf der Hand.
So kann, darf und soll es wohl auch nicht weiter gehen.
Also zurück zur Mauer- und Angsthasentaktik? ;)
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 21.09.2009 17:40

Zudem, in Bremen und gegen Hoffenheim wie ebenso in Bochum nach dem 3:2 kam die Defensive erst richtig ins Schleudern, als jeweils die ganze Mannschaft nicht mehr dagegengehalten hat. Um so einem Druck standzuhalten braucht es entweder einer Spitzendefensive, die wir so schnell nicht bekommen werden, da so Leute zu teuer sind und ganz andere Vereine vorziehen, oder eben Vorderleute, die in Druckphasen in der Lage sind, die Defensive zu entlasten, statt komplett völlig von der Rolle zu sein.
Da muß man auch mal die Kirche im Dorf lassen.
Levels und Brouwers spielen bisher insgesamt eine für unsere Verhältnisse solide Saison, Dante sogar eine ziemlich gute, Jaures ist etwas schwächer als die drei, aber das wird mit Daems wohl auch wieder besser. Und von Bailly sind natürlich auch ganz andere Leistungen zu erwarten als am Samstag, das wird der Defensive zusätzlich Sicherheit geben.
Mit Marx und Meeuwis kann man bisher zufrieden sein, bei allen ist noch einiges an Luft nach oben und muß sich besser einspielen, keine Frage. Am wichtigsten ist es aber, wie bereits gesagt, diese völlig unnötige Nervosität bei Führung abzustellen und stattdessen die Druckphasen des Gegners besser zum eigenen Vorteil zu nutzen und den Sack zuzumachen, wenn sich schon soviel Platz bietet.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Klinke » 21.09.2009 17:59

in deinem ersten satz sprichst du ja genau meine these an....
man muss in der druckphase leute bringen die die defensive entlasten , hiervon kann man weder bei nem Reus noch nem Friend der an der mittellinie steht reden ....
ergo waren die wechsel mehr als unglücklich..
Benutzeravatar
mussi
Beiträge: 416
Registriert: 05.06.2003 14:34

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von mussi » 21.09.2009 19:12

@ klinke

100% zustimmung. die punkte hat diesmal nur der trainer verschenkt. reus kann ich noch verstehen um einen schnellen konterspieler zu haben. aber friend??? null spielpraxis und dann in so einer situation? schade. da wäre mehr drinn gewesen. hoffentlich gewinnen wir morgen, um das wirklich aus den köpfen zubekommen!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 21.09.2009 22:58

mussi hat geschrieben:@ klinke

100% zustimmung. die punkte hat diesmal nur der trainer verschenkt.
krasse Ansicht, das würde ja bedeuten, wir hätten ohne die Einwechslung von Friend gewonnen....
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 21.09.2009 23:01

HerbertLaumen hat geschrieben:Also zurück zur Mauer- und Angsthasentaktik? ;)
Also da muss es ja wohl noch irgendwas in der Mitte geben oder? Außerdem haben wir die ganzen Tore ja nicht wegen unseres herausragenden Offensivspiels kassiert, sondern eher weil das schon gar nicht mehr stattgefunden hat sondern stattdessen eine stümperhafte Mauer- und Angsthasentaktik :wink:
Benutzeravatar
Ehrenrunde
Beiträge: 764
Registriert: 29.08.2008 17:23
Wohnort: Schottland, Edinburgh

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ehrenrunde » 22.09.2009 00:17

Klinke hat geschrieben:in deinem ersten satz sprichst du ja genau meine these an....
man muss in der druckphase leute bringen die die defensive entlasten , hiervon kann man weder bei nem Reus noch nem Friend der an der mittellinie steht reden ....
ergo waren die wechsel mehr als unglücklich..
Da du ja wie gewohnt lieber platte Tiraden von dir gibst als es mal ordentlich zu ueberdenken gebe ich dir mal einen Tip mit auf den Weg.

Wir haben in dem kompletten Spiel in Sachen Kopfbaellen kaum stattgefunden. Weder im Angriff noch in der Verteidigung. Was macht ein Team welches auf einen Abwehrblock anrennt hauptsaechlich? Richtig, Flanken schlagen etc da die Lufthoheit gute Moeglichkeiten bedeutet. Wieso nimmt man dann kleinere Spieler raus und holt groessere rein? Speziell einen Friend?

Zu kritisieren wir haetten nicht defensiv genug eingewechselt ist doch schon ein krasses Missverstehen der Faehigkeiten unserer Spieler. Wenn MF in der gleichen Situation unseren Offensivblock komplett durch Abwehrspieler ersetzt und wir dennoch verlieren so waere die Kritik halt von euch gekommen das MF lieber offensiv haette Entlastung schaffen muessen. Das kennt man hier ja schon...

Die einzige Kritik die ich an den Einwechslungen habe ist das MF nicht die voellig platten Arango und Levels rausgenommen hat. Zumindest einen von beiden haette er noch rausnehmen muessen.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nothern_Alex » 22.09.2009 07:41

Ehrenrunde hat geschrieben: Wieso nimmt man dann kleinere Spieler raus und holt groessere rein? Speziell einen Friend?
Äh...Reus ist kopfballstärker als Bobadilla und entlastet die Abwehr mehr?

Ich teile die Meinung mit Dir, den Sturm nicht völlig aufzulösen, bin aber auch der Meinung, dass ein Kleine und ein Bradley uns mehr hätten helfen können, als ein Reus und ein Friend.

Für mich hat Frontzeck mit den Auswechselungen einen Fehler gemacht. Für mich der der erste Fehler in dieser Saison und auch wenn es ärgerlich ist, das gehört eben dazu. Kein Grund an Frontzeck prinzipiell zu zweifeln, für mich jedenfalls.
Borussenwidder
Beiträge: 143
Registriert: 19.06.2004 10:49
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Borussenwidder » 22.09.2009 07:51

Ab der 70. Minute des Spiels gegen Hoffenheim war klar zu erkennen das die Borussia konditionell platt war. Besonders die sogenannte Kreativabteilung des VFL war überfordert und fand kaum noch statt. Je länger die Partie dauerte wurden die Bälle nur noch planlos aus der Gefahrenzone befördert und der Gegner wurde so ungewollt aufgebaut.
Gegen diese eingespielten und technisch versierteren Hoffenheimer hatten die Jungs von Michael F. bis dahin viel läuferischen Aufwand betreiben müssen und es auch richtig gut gemacht. Mit ein wenig mehr Konzentration oder einer Portion Glück hätte man die Führung sogar noch ausbauen können. Die Chancen waren sicher da, aber es sollte nicht sein.
Aber eines dürfen wir nicht vergessen die Kraichgauer sind in der Breite nun mal besser aufgestellt und technisch versierter. Wer über so viele Ballfertige Spieler verfügt muss nicht so viel rennen und kämpfen. Selbst ein Dante der ein wirklich starkes Spiel hingelegt hat erlaubt sich zwischendurch unnötige Abspielfehler vom Allerfeinsten, dafür würde man in jeder Thekenmannschaft abgestraft. Nur eines ist klar geht der Kreativabteilung unter der Leitung von Marx und Arango die Puste aus verliert die Elf vom Niederrhein die Ordnung.
Obwohl einiges im Argen ist waren die bisherigen Spiele des VFL weitaus ansehnlicher als das destruktive Gekicke unter „ Retter „ Hans Meyer.
Borussenwidder :bmg:
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von FritzTheCat » 22.09.2009 08:33

Klinke hat geschrieben:hiervon kann man weder bei nem Reus noch nem Friend der an der mittellinie steht reden ....ergo waren die wechsel mehr als unglücklich..
Das habe ich allerdings auch nicht verstanden, Friend stand doch in den Druckphasen im Mittelkreis, oder habe ich das falsch gesehen?
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Altborusse_55 » 22.09.2009 09:43

Also da muss es ja wohl noch irgendwas in der Mitte geben oder? Außerdem haben wir die ganzen Tore ja nicht wegen unseres herausragenden Offensivspiels kassiert, sondern eher weil das schon gar nicht mehr stattgefunden hat sondern stattdessen eine stümperhafte Mauer- und Angsthasentaktik :wink:[/quote]

Ich bin nach wie vor der Ansicht, dass nicht unsere Abwehr das Problem ist, Dante und Brouwers stehen gut,über jaures kann man diskutieren. Nach wie vor macht es unser Mittelfeld dem Gegner einfach viel zu leicht vor unser Tor zu kommen, das muss schnellstens abgestellt werden. Und dann ist da noch eins, was mir nicht so gefällt: ME und auch andere reden ständig von unserer super Nachwuchsarbeit, aber wo sind sie denn. Bis auf TL, denn ich mittlerweile zum nicht mehr dazu zähle,sehe ich niemanden. Was ist mit jantschek und Co.Warum denen mal nicht eine Chnace geben? Das versteh ich nicht ganz. Zum angeblichen Torwartfehler von LB: Der Ball war für einen Keeper ganz schwer zu nehmen, hat sich ins Tor reingedreht, und davor standen 2 - 3 Leute die keine Anstalten zum ball gemacht haben!
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32377
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenfriedel » 22.09.2009 11:26

Altborusse_55 hat geschrieben:........Zum angeblichen Torwartfehler von LB: Der Ball war für einen Keeper ganz schwer zu nehmen, hat sich ins Tor reingedreht, und davor standen 2 - 3 Leute die keine Anstalten zum ball gemacht haben!
Angeblicher Torwartfehler ist gut. Das Ding war ein klarer krasser Torwartfehler. Das Tor geht ganz klar auf LB´s Kappe und das weiß er auch. :!:

Aber hier geht es um MF. Er hat einfach zu wenig eingewechselt ( es fehlte die 3. Auswechslung) .Und die 2 Einwechslungen waren auch nicht unbedingt die besten. Ich habe es hier schon mal geschrieben. Ein zusätzlicher defensiver Mann ,z.B. Bradley oder Kleine, hätte der Abwehr sehr geholfen. Das die am Ende nur noch geschwommen haben war ja nicht zu übersehen. Und ein ausgekochtes Schlitzohr wie Neuville anstatt eines jungen Reus hätte wohl auch für mehr Entlastuing gesorgt. Ich hoffe MF lernt aus seinen Fehlern. :roll:
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Klinke » 22.09.2009 16:14

@ Fritz T Cat :
nö das hast du richtug gesehen , er stand ( so weit ich es wahr nahm ) weitestgehedn im Mittelkreis , die abgwehrten Bälle auf der abwehr waren so alle sofortoige Rückläufer.
Der Raum vom 16 ener bis zur Mittellinie waren Borussen freies gebiet .........
@ Ehrenrunde :
3 wechsel waren drin , einene machte MF gleich gar nicht , einen ohne das er nachztuvollziehen war ( reus ) und einen ( Friend ) kann man mit deiner Begründung ja noch ansatzweise verstehen , aber eben nicht wen er sinnfrei an der Mittelinie steht , ein Friend ist eh neimand der nen ball mittelfristig behaupten kann , er hat seien stärke in der kurzfristigen behauptung bzw weiterleitung , bei diesem spielverlauf stellt sich dann die frage auf wen weiterleiten wen die anderen 10 im 16 ener stehen weil platt ???????
MF hätte mit einer etwas glücklicheren WEchselstrategie ggf. zumindets einen Punkt retten können , irgend ein blöder ball wäre wohl auch so rein aber keien DREI !!!
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4699
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simi » 22.09.2009 17:35

@Bruno: Toller Beitrag, vielleicht habe ich auch etwas übertrieben kam mir zumindestens so vor.

Das die Lücken in unserem Spiel gegen Ende des Spiels doch ziemlich groß werden ist mir auch schon aufgefallen. Die Mannschaft versucht dann diese Lücken zu schließen und zieht sich extrem zurück, wie gegen Hoffenheim was aber auch nicht gerade geschickt ist...

An wem es liegt kann ich genauso wenig sagen. Aber eine 4er Kette + 2 "Abräumer" davor sollten doch eigentlich reichen um eine stabile Defensive auf's Feld zu bringen. Und das war bisher mit Ausnahme Bremen immer so. Wir standen eigentlich ordentlich, bis die Offensivkräfte ihre Arbeit nach hinten fast einstellten, danach kamen die Lücken und der Druck auf die Abwehr wurde rießig. Da muss MF anpacken.
Benutzeravatar
Ludacrieg
Beiträge: 29
Registriert: 19.05.2008 14:09
Wohnort: Lingen
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ludacrieg » 22.09.2009 20:54

Konditionstraining hr frontzeck, kann doch nich sein das wir jetzt immer am schluss so einknicken und dann die spiele verlieren. oder nur ein punkt holen!!
Gesperrt