Beitrag
von Tusler » 17.09.2009 11:14
Noch einmal zu den Zuschauerzahlen in Köln und MG.
1.) Beide Vereine haben enormes Zuschauerpotential
2.)Lassen sich (vor allem bei ungünstigen Terminen)die Zahlen kaum vergleichen,weil Köln natürlich durch seine Grösse
enorm viele Zuschauer im direkten Stadtbereich hat.Köln ca. 1 Mio.EW und MG ca. 300.000 EW.
3.)Im Bereich von ca. 50 KM holt die Borussia erheblich auf. Mit Neuss,Krefeld,Grevenbroich,Meerbusch,Kaarst,Viersen,D-dorf ist das Einzugsgebiet für die Borussia erheblich grösser als das des FC)Jedoch bei ungünstigen Terminen(hatten wir schon genug) überlegen diese Leute natürlich,ob Sie es noch zum Park schaffen und sich diesen Stress antun wollen.
4.)Im erweiterten Bereich bis ca. 150 KM ist es für viele Borussen Fans gar nicht mehr zu schaffen.Das gilt natürlich auch für die FC Fans aus diesem Bereich,jedoch fällt dies bei dem Potenzial im Stadtbereich nicht sonderlich ins Gewicht.
5.) Insgesamt kann man sagen,dass durch das geringe Innenstadtpotential von MG,die anderen Bereiche dies natürlich wettmachen müssen.
Dies ist jedoch bei ungünstigen Terminen oder nicht so attraktiven Gegnern nicht ganz möglich,bei Kracherspielen fällt das natürlich nicht so ins Gewicht,weil viele Fans diese Spiele direkt einplanen.Dann sind auch Zuschauerzahlen von bis zu 54.066 nicht selten.
Es bleibt festzuhalten,dass die Borussia für eine Stadt wie MG aussergewöhnlich viele Fans anzieht.In der Relation zur Grösse ist dies weit über dem normalen Durchschnitt.(Vorjahr Schnitt ca. 47.000)Ich möchte sogar behaupten,dass die Borussia im Umkreis von ca. 70 KM,wenn man die eigentlichen Stadtzentren ausser Acht lässt,die beliebteste Mannschaft überhaupt ist.