Christofer Heimeroth [33]

Gesperrt
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von FritzTheCat » 24.08.2009 17:19

Carsten Nielsen hat geschrieben:Ich seh´s halt anders, aber das ist ja letztlich auch Sinn eines solchen Forums, dass man unterschiedliche Meinungen äußert.
Nur zur Klarstellung: Ich hab nix gegen Heime, er kommt menschlich immer total nett rüber, und es wäre mir das Liebste, er würde so gut halten, dass man demnächst gar nicht wüßte, ob man ihn oder Bailly ins Tor stellen soll. Aber aus meiner Sicht ist es halt leider nicht so.
Sicher, mit Dir diskutiert es sich ja auch! Mich ärgert nur diese hop oder top Eintellung hier, es gibt keine Grauzone....er soll uns nicht zur Meisterschaft führen sondern lediglich Bailly während seiner Verletzung ersetzten. Und es wäre wünschenswert für Borussia/gesamte Team wenn er auch den nötigen Rückhalt bekommen würde!
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von FritzTheCat » 24.08.2009 17:20

Pinguin hat geschrieben:welche Punkte hat uns Bailly denn gekostet?
Welche hat uns Heime denn gekostet, diese Saison? Und fang´ bitte nicht mit Bremen an......da hätten wir noch tagelang spielen können....
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von borussenmario » 24.08.2009 17:24

Wieviele Punkte hat Heimeroth uns denn in seiner ersten Saison in der ersten Halbserie gekostet?
Kann mich da auch nur an ein einziges Spiel erinnern, trotzdem wurde er da bereits gemobbt, was das Zeug hält.

Über Bailly brauchen wir doch gar nicht zu diskutieren, er ist ein Klassemann, keine Frage
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 1972
Registriert: 23.09.2006 12:34
Wohnort: Potsdam

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von Pinguin » 24.08.2009 17:30

FritzTheCat hat geschrieben:Welche hat uns Heime denn gekostet, diese Saison? Und fang´ bitte nicht mit Bremen an......da hätten wir noch tagelang spielen können....
Doch natürlich Bremen. Waren die haushoch überlegen? Nix haben sie gebacken bekommen bis zum Freistoß. Und zum Glück isses beim 3er gegen Hertha geblieben, sonst wäre hier nach dem Spiel die Hölle los gewesen. Letzte Saison zähl ich nich nochmal auf.
FritzTheCat hat geschrieben:da hätten wir noch tagelang spielen können....
nö nur 2x 45 Minuten. :mrgreen:
FritzTheCat hat geschrieben:er soll uns nicht zur Meisterschaft führen sondern lediglich Bailly während seiner Verletzung ersetzten. Und es wäre wünschenswert für Borussia/gesamte Team wenn er auch den nötigen Rückhalt bekommen würde!
Da stimme ich dir zu :daumenhoch: ausnahmsweise in punkto Heimeroth
Zuletzt geändert von Pinguin am 24.08.2009 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11834
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von Zisel » 24.08.2009 17:35

Sorry, aber wer Heimeroth für die Niederlage in Bremen verantwortlich macht hat

a) entweder das Spiel nicht gesehen

oder

b) einige basics der Sportart Fußball verdrängt. Mindestens jedenfalls die, dass es eine Manschaftssportart ist und niemand der Feldspieler weniger Anteil an der Niederlage hat als CH.

Mal ganz nebenbei: Wenn das mit dem Heime -bashing beim Training so weiter geht, erhöht sich der Kreis der "Schuldigen" an eventuellen Niederlagen dramatisch.
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von yes1969 » 24.08.2009 17:37

"Ärgerlich, dass wir die Gegentore nach Standards kassieren, wo man darauf achten muss, dass wir weniger Freistöße bekommen!"

(Torwart Christofer Heimeroth in der Rheinischen Post)

sorry aber erst mal an die eigene nase packen
wer im glashasu sitzt ..............
nach dem fehler war er ja echt gut
aber nützt nichts
so böcke sind typisch für ihn
meine meinung dazu
wenn er sich noch mehr von den dingern erlaubt
sollte er auf die bank
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von borussenmario » 24.08.2009 17:39

braucht er nicht, erstens war es nicht sein Bock, er war maximal beteiligt, zweitens hat er top gespielt und drittens hat er mit den dummen Freistößen völlig recht
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11834
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von Zisel » 24.08.2009 17:40

yes1969 hat geschrieben: sorry aber erst mal an die eigene nase packen
Da sind zur Zeit soviele Hände dran, da passt seine eigene nicht mehr hin. Wieso also nicht auch mal zur Abwechslung anmerken, dass Bremen im 3 Minutentakt solche Freistöße schießen durfte, weil unsere MF Spieler zu spät dran waren oder einfach nur zu ungeschicktes Zweikampfverhalten hatten.
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von yes1969 » 24.08.2009 17:42

wenn du das so siehst
ich sehe es als seinen bock an
das er danach gut gehalten hat
sagte ich
freistöße sind immer dumm
aber gehören zum fußball dazu
dafür ist er aber auch da
das er die freistöße hält oder zumindest die chancen zunichte macht
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11834
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von Zisel » 24.08.2009 17:46

Für mich ist das ganz einfach, selbst wenn ich CH das erste Tor mal probeweise komplett allein anlaste. Von einer Manschaft erwarte ich dann eine Reaktion nach dem Motto, "Kopf hoch, Torwart. Jetzt drehen wir auf und gleichen diesen Patzer aus!" Was aber ist passiert? Man bettelte um weitere Gegentore und durfte sich hinterher bei CH bedanken, dass es gegen einen mittelprächtigen Gegner kein Debakel wurde.

Sich nach diesem Verlauf der Dinge hinzustellen und CH zu kritisieren, wirst du bei mir nicht erleben. Seinen Fehlgriff gegen Hertha habe ich ihm angelastet, aber da hat die Truppe wie oben beschrieben reagiert und klasse dagegen gehalten.
Zuletzt geändert von Zisel am 24.08.2009 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bochum mit Berlin verwechselt
Benutzeravatar
SulzfeldBorusse
Beiträge: 4782
Registriert: 29.08.2007 00:52
Wohnort: Sulzfeld

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von SulzfeldBorusse » 24.08.2009 17:47

ich kann auch keinen gravierenden fehler beim 0:1 erkennen..
ist halt eine unglückliche szene...
heime musste warten und spekulieren ob pizarro noch an den ball kommt
ich fand ihn top gestern
Benutzeravatar
BMG THOMAS
Beiträge: 6288
Registriert: 26.05.2007 17:09
Wohnort: WORMS
Kontaktdaten:

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von BMG THOMAS » 24.08.2009 17:52

SulzfeldBorusse hat geschrieben:ich kann auch keinen gravierenden fehler beim 0:1 erkennen..
ist halt eine unglückliche szene...
heime musste warten und spekulieren ob pizarro noch an den ball kommt
ich fand ihn top gestern
fast alles stimmt was du schreibst, trotzdem war es ein Torwartfehler, nicht mehr und nicht weniger.
suntequ
Beiträge: 58
Registriert: 06.07.2006 21:02

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von suntequ » 24.08.2009 18:09

„Das war kein Torwartfehler, die Dinger kommen saugefährlich vors Tor. Mich ärgert viel mehr, wie dieser Freistoß zustande gekommen ist“, erklärte Frontzeck. Immer wieder brannte es im VfL-Strafraum, wenn Mesut Özil zum Freistoß antrat, und das tat er einige Male.

das sagt alles, wir haben einen chef und der chef hat bekanntlich immer recht... wissen wir doch alle! :anbet:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von HerbertLaumen » 24.08.2009 18:33

suntequ hat geschrieben:„Das war kein Torwartfehler, die Dinger kommen saugefährlich vors Tor. Mich ärgert viel mehr, wie dieser Freistoß zustande gekommen ist“, erklärte Frontzeck.
Ach der Frontzeck hat doch auch keine Ahnung, im Gegensatz zu den Koryphäen hier im Forum :lol:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18218
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von Nothern_Alex » 24.08.2009 18:33

Ich kann viele hier verstehen, die Heimeroth eine solide Leistung bescheinigen und ihn als bundesligatauglich erachten. Ich sehe es eigentlich genauso.

Aber, man kann von jemandem, der regelmäßig einen Unfall oder eine kritische Situation verursacht, nicht behaupten, dass er gut in seiner Sache ist. Seine Aussetzer machen mir eine objektive Beurteilung schwer.
Gegen Berlin, Mitschuld am Gegentor, Glück gehabt, dass ein Patzer nicht bestraft wurde, sonst eben solide. Gegen Bremen solide gehalten, aber eben den berechtigten Vorwurf, am wichtigen 0:1 nicht unschuldig gewesen zu sein.

Er macht Fehler, ja. Aber deswegen ist er für mich nicht der schlechteste Torhüter der Liga und noch mal, wir reden hier von der Vertretung von Bailly.

Ich hoffe, das Bailly bald wieder fit ist und hoffe, dass sich dann die Verantwortlichen mit Heimeroth in aller Ruhe zusammensetzen und eine Lösung finden. Die kann eigentlich nur Trennung von Borussia und Heimeroth bedeuten, denn das wäre nicht zuletzt für Heimeroth die beste Lösung. Das Verhalten einiger hier hat wirklich keiner verdient.
lassiter
Beiträge: 6
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von lassiter » 24.08.2009 19:11

ich möchte einmal die frage stellen in welchem spiel heime uns einen punkt gerettet hat ? er spielt solide das ist schon richtig aber welcher stürmer hat in der bundesliga angst davor in unseren 5 meterraum zum kopfball zugehen .für mich ist er ein keeper bei dem jeder gegner weiss einer geht aufjedenfall rein . daher ist mein urteil heime hat keine klasse für die erste liga traurig aber wahr.
Benutzeravatar
Rossssi
Beiträge: 684
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Krefeld

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von Rossssi » 24.08.2009 19:31

lassiter hat geschrieben:ich möchte einmal die frage stellen in welchem spiel heime uns einen punkt gerettet hat ?
bochum z.B.
Oder ist das zu lange her, um sich daran zu erinnern?

Aber irgendwie ist die ganze Diskussion hier doch müßig. Niemand sagt, dass Heime Bailly als Nr.1 ablösen kann oder soll (absolut niemand!). Aber es kann doch auch niemand ernsthaft fordern, dass jetzt noch ein neuer Torwart verpflichtet wird für die Zeit bis zu Baillys Rückkehr.
Worüber diskutieren wir also? Heime ist die Nr.2, hat Patzer gemacht aber auch so manche klasse Parade hingelegt in den drei Spielen, die er im Tor stand. Worum geht es hier eigentlich? die ganze Frage, ob Heime erstligatauglich ist, ist doch eine Phantom-Debatte. Wir haben einen bundesligatauglichen Torhüter, der nach Vereinsangaben bald wieder fit ist. Außerdem haben wir einen ganz jungen Torhüter, der an Heimes Stelle rücken kann, wenn dessen Vertrag sowieso ausläuft. Wieso kann man Heime in den wenigen Spielen, die er noch im Kasten steht, nicht einfach unterstützen und sich drauf freuen, dass Bailly bald zurückkommt?
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von spawn888 » 24.08.2009 19:33

Heimeroth ist in meinen Augen ein sehr guter Ersatztorwart, bei dem man keine Angst haben muss, einen katastrophalen TOrwart spielen zu lassen, wenn die etatmäßige nr1 nich einsatzfähig ist. Heimeroth hat auch gegen Breme ein sehr gutes spiel gemacht. Aber ihm fehlt einfach das gewisse etwas. es kommt eben immer und immer wieder vor, dass er einfach hölzern wirkt, wie beim 0:1. klar ist die situation schwierig gewesen. aber mehr als den ball mit einer hand nach oben abwehren und dabei gleichzeitig nach hinten umzufallen sollte man da schonmal erwarten können von einem sehr guten erstligatorwart. das ist heime nicht, aber bailly allemal. doch wenn beim HSV Rost ausfällt, oder bei Bremen Wiese oder Leverkusen Adler, Hannover Enke, dann haben die meiner Meinung nach keinen besseren im Tor stehen als Heimeroth!
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 1972
Registriert: 23.09.2006 12:34
Wohnort: Potsdam

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von Pinguin » 24.08.2009 19:49

borussenmario hat geschrieben:Die Mobberei gegen Heime fing genau an, als er sich frühzeitig zur Borussia in Liga 2 bekannte, während Keller dazu nicht die geringste Lust verspürte. Nachdem Keller es sich dann wohl überraschend noch mal überlegt hatte, Heime aber bereits feststand und das von Borussia auch untermauert wurde ging das ganze Theater los, jeden noch so kleinen Fehler zu suchen und ihn zu mobben. Viele Fans haben es ihm nicht "verziehen", dass er Publikumsliebling und Show-Star Keller beerbte.
Damit haste sicherlich Recht. Der Nachfolger von Keller zu sein war eine Nummer zu groß für Heimeroth und auch für die Fans. Kasey war nicht nur ein Show Star sondern auch eine echte Marke und ein sehr guter Keeper dazu der einige male wirklich krasse Bälle gehalten hat. Keller wurde anfangs sehr kritisch beäugt." Was wollen wir mit so einem alten Keeper"..glaube 35 Jahre bei seiner Verpflichtung..dann der schlechte Einstand gegen Freiburg. Aber er hat sich durch gute Leistungen in die Herzen der Fans gespielt. Heimeroth hat das nie geschafft.

Heimeroth ist weder ein Showstar noch ein markanter Typ oder jemand der solche Bälle abwehren kann. Er spielt zu nüchtern und wirkt wie so eine ich formuliers mal überspitzt...wie eine graue Maus.
Daher hatte er nie das Standing wie ein Kamps, Stiel oder Keller. Gladbach hat seit über 20 Jahren solche Publikumslieblinge gehabt bis auf 2 Ausnahmen. Kampa (welcher gescheitert ist) und Heimeroth (der es auch nicht gepackt hat, denke das kann man durchaus sagen auf Grund seines auslaufendes Vertrages). Scheinbar brauch Gladbach solche Keeper.

Für einen Ersatzkeeper sind seine Leistungen okay. Aber dieses hochjubeln und wegreden seiner Patzer geht ein echt auf den Senkel. :winker:
Rossssi hat geschrieben: Wir haben einen bundesligatauglichen Torhüter, der nach Vereinsangaben bald wieder fit ist. Außerdem haben wir einen ganz jungen Torhüter, der an Heimes Stelle rücken kann, wenn dessen Vertrag sowieso ausläuft. Wieso kann man Heime in den wenigen Spielen, die er noch im Kasten steht, nicht einfach unterstützen und sich drauf freuen, dass Bailly bald zurückkommt?
:daumenhoch:
Benutzeravatar
domoroso
Beiträge: 107
Registriert: 15.06.2009 11:38
Wohnort: Viersen

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von domoroso » 24.08.2009 19:54

spawn888 hat geschrieben:...doch wenn beim HSV Rost ausfällt, oder bei Bremen Wiese oder Leverkusen Adler, Hannover Enke, dann haben die meiner Meinung nach keinen besseren im Tor stehen als Heimeroth!
Super Kommentar !
Absolut zutreffend ! :anbet: :daumenhoch:

Heimeroth ist die "NR.2"
nicht mehr aber auch nicht weniger ! :bmg:
Gesperrt