
Cheftrainer Michael Frontzeck #2
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
ich finde in den PKs ist immer 'was von Meyer drin, die Art zu sprechen und etwas Verschmitztheit - aber bei weitem nicht soviel Polemik. Aber es ist ja noch kein Stress aufgekommen. Auch HM kam nicht am Crèmelikör vorbei
und ein Fauxpas mit Markus M. wird ihm ja erspart bleiben.

- MeaParvitas
- Beiträge: 2054
- Registriert: 09.11.2008 22:33
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Am lustigsten find ich, dass Mike auf der PK die Presseheinis mit "Liebe Mitbürger" begrüßt 

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
noch nie drauf geachtet:D
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
never change a winning team
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
AbsolutPaulX hat geschrieben:ich finde in den PKs ist immer 'was von Meyer drin, die Art zu sprechen und etwas Verschmitztheit - aber bei weitem nicht soviel Polemik.

Weiter so Micha

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich glaube er startet wirklich nur mit 1 Spitze und läßt Marx, Meeuwis und Bradley ran. Bei der PK wirkte es so als sei MF von Colauttis`s Verfassung noch nicht so überzeugt. Insofern könnte ich eine solche Aufstellung sogar nachvollziehen (schweren Herzens).
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Er könnte allerdings auch vorne wieder mit Neuville und Bobadilla beginnen. Naja, ich werde es im Stadion ja sehen 

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich könnte sie (ebenso schweren Herzens) auch nachvollziehen, weil ich der Meinung bin, dass wir den Bremer Angriffsschwung im Mittelfeld bremsen müssen....und außerdem bin ich überzeugt, dass Frontzecks 4-5-1 System, nichts mit Destruktivität und Mauern zu tun habnen wird...Bruno hat geschrieben:Ich glaube er startet wirklich nur mit 1 Spitze und läßt Marx, Meeuwis und Bradley ran. Bei der PK wirkte es so als sei MF von Colauttis`s Verfassung noch nicht so überzeugt. Insofern könnte ich eine solche Aufstellung sogar nachvollziehen (schweren Herzens).
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Tja hinterher ist man immer schlauer! Die Kontertaktik wurde bereits im Keim erstickt. Bremen mit Marin, Özil und schlussendlich Pizarro waren einfach eine Nr. zu groß. Und wieder einmal zeigte sich das auch eine englische Woche nicht unbedingt schwächen muss.
Michael Frontzeck wird aber am Besten wissen was das Problem war, von daher verdient verloren und gegen Mainz wieder angreifen!
Michael Frontzeck wird aber am Besten wissen was das Problem war, von daher verdient verloren und gegen Mainz wieder angreifen!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Auch wenn Meyer letzten Sonntag im Stadion war - Bitte mache nie mehr wieder den Haas Meyer.
=>
Wer Angst sät, wird Feiglinge ernten.

=>
Wer Angst sät, wird Feiglinge ernten.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
bitte nie wieder diese dreifach sechs
geht einfach gar nicht.
edit:

geht einfach gar nicht.
edit:


Zuletzt geändert von Manolo7 am 23.08.2009 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wir spielen schon die ganze Saison mit doppel 6.....
Und in den ersten 3 Spielen hat das doch ordentlich geklappt.

- Sven Vaeth
- Beiträge: 5591
- Registriert: 19.05.2007 21:18
- Wohnort: Baumschulenweg
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wir haben um Gegentore gebettelt.
Und haben sie bekommen
Und haben sie bekommen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Jo, mit doppel 6 UND 2 Stürmern... Heute hatten wir drei 6er...was hat´s gebracht?Simi hat geschrieben:Wir spielen schon die ganze Saison mit doppel 6.....Und in den ersten 3 Spielen hat das doch ordentlich geklappt.
- krefelder11
- Beiträge: 577
- Registriert: 22.10.2008 21:29
- Wohnort: Was meint Ihr denn?
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Das war garnichts



Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Das war leider nicht nur eine eindeutige Niederlage bei einem angeblich so spielstärkeren Gegner, sondern insgesamt ein Rückschritt, für alle.
Ich möchte MF aber keinen Vorwurf machen, vermutlich wollte er erstmal vorsichtig agieren, was nachvollziehbar ist. Er sollte sich aber überlegen, ob wir nicht unserem bisherigen (erfolgreichen) System auch auswärts bei vermeintlich stärkeren Mannschaften treu bleiben sollten. Das bringt zumindest Konstanz in das Team. Das heißt nicht, dass man nicht in Wolfsburg, Hamburg oder München eher defensiv auftreten sollte.
Mich nervt aber ehrlich gesagt diese Ach-das-war-ja-Bremen-da-darf-man-verlieren-Mentalität, nicht nur seitens der Spieler (zumindest hatte man den Eindruck, so wie sie auftraten), sondern auch seitens der Fans. Was soll das? Bremen hat in den letzten beiden Spielzeiten gegen Bochum und Bielefeld zu Hause verloren, nun bereits gegen Frankfurt, allesamt keine Teams von Gottes Gnaden. Bremen ist keine Übermannschaft - die Defizite, insbesondere wenn Pässe in die Schnittstellen der Abwehr gespielt werden, sind hinreichend bekannt. Von diesem Denken sollten wir ganz schnell weg.
Frontzeck hat bisher eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er das Potential der Mannschaft freisetzen kann, dass das Team stellenweise Spaß hat, Fußball zu spielen. Er sollte versuchen, das aufrechtzuerhalten. Das Motto kann aus meiner Sicht nur lauten: Mut zum maßvollen Risiko!
Ich lasse mir die Freude, die mir die Mannschaft bisher bereitet hat, von diesem Bremen-Spiel nicht verderben. Irgendwann kehren auch Dante, Daems und Bailly zurück. Aber ich möchte Borussia auf diese Art und Weise nicht mehr verlieren sehen. Wir sollten diese Situation sehr ernst nehmen: Die Konkurrenz ist insgesamt eine andere als letzte Saison. Mainz wird uns alles abverlangen.
Ich möchte MF aber keinen Vorwurf machen, vermutlich wollte er erstmal vorsichtig agieren, was nachvollziehbar ist. Er sollte sich aber überlegen, ob wir nicht unserem bisherigen (erfolgreichen) System auch auswärts bei vermeintlich stärkeren Mannschaften treu bleiben sollten. Das bringt zumindest Konstanz in das Team. Das heißt nicht, dass man nicht in Wolfsburg, Hamburg oder München eher defensiv auftreten sollte.
Mich nervt aber ehrlich gesagt diese Ach-das-war-ja-Bremen-da-darf-man-verlieren-Mentalität, nicht nur seitens der Spieler (zumindest hatte man den Eindruck, so wie sie auftraten), sondern auch seitens der Fans. Was soll das? Bremen hat in den letzten beiden Spielzeiten gegen Bochum und Bielefeld zu Hause verloren, nun bereits gegen Frankfurt, allesamt keine Teams von Gottes Gnaden. Bremen ist keine Übermannschaft - die Defizite, insbesondere wenn Pässe in die Schnittstellen der Abwehr gespielt werden, sind hinreichend bekannt. Von diesem Denken sollten wir ganz schnell weg.
Frontzeck hat bisher eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er das Potential der Mannschaft freisetzen kann, dass das Team stellenweise Spaß hat, Fußball zu spielen. Er sollte versuchen, das aufrechtzuerhalten. Das Motto kann aus meiner Sicht nur lauten: Mut zum maßvollen Risiko!
Ich lasse mir die Freude, die mir die Mannschaft bisher bereitet hat, von diesem Bremen-Spiel nicht verderben. Irgendwann kehren auch Dante, Daems und Bailly zurück. Aber ich möchte Borussia auf diese Art und Weise nicht mehr verlieren sehen. Wir sollten diese Situation sehr ernst nehmen: Die Konkurrenz ist insgesamt eine andere als letzte Saison. Mainz wird uns alles abverlangen.
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Super, Taktik ohne Not umgestellt und promt die Quittung erhalten, reife Leistung!
Habs schon vorher gewusst.
Zumindest zur HZ hat MF seinen Fehler eingesehn und wieder umgestellt (wodurchs zwar auch net besser lief aber nunja).
hoffe er hats selbst gesehn und machst net nochmal. 28% Ballbesitz in HZ 1 waren eine deutliche Aussage, nach vorne ging nichts.
Bobby allein überfordert, Arango blass wie sonst was.... das war gar nichts, bin schon etwas sauer über diese sinnlose, überflüssige Systemumstellung, gebracht hats nichts, war ja klar.
Habs schon vorher gewusst.
Zumindest zur HZ hat MF seinen Fehler eingesehn und wieder umgestellt (wodurchs zwar auch net besser lief aber nunja).
hoffe er hats selbst gesehn und machst net nochmal. 28% Ballbesitz in HZ 1 waren eine deutliche Aussage, nach vorne ging nichts.
Bobby allein überfordert, Arango blass wie sonst was.... das war gar nichts, bin schon etwas sauer über diese sinnlose, überflüssige Systemumstellung, gebracht hats nichts, war ja klar.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
das war heute eher die meyer- taktik... ich hoffe gegen mainz sind wieder zwei 6er. arrango war heute verschenkt. 3 offensive sind zu wenig.Liebelein hat geschrieben:Jo, mit doppel 6 UND 2 Stürmern... Heute hatten wir drei 6er...was hat´s gebracht?
ich hoffe er lernt daraus. trotz der taktik wäre heute mit kampf und leidenschaft mehr drin gewesen.
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 19.10.2004 14:29
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Mann muß sich fragen, was die Bremer für eine tolle Mannschaft haben, oder haben Sie gar keine so tolle Truppe. auf jeden Fall wurde von der Borussia, alles falsch gemacht, was falsch zu machen war. MF sollte demnächst keine Mannschaft mehr so hoch heben wie er das diesmal gemacht hat. Bremen hat keine schlechte Mannschaft, doch sollte bei vier offensiven Spielern, nicht mit so einem defensiv starken, Mittelfeld anfangen. Und wenn schon ein kompaktes Mittelfeld, so müssen Spieler dort eingesetzt werden die es wenigstens so halbwegs, mit Ihren Gegnern aufnehmen können. Mann kann gerne 0-3 in Bremen verlieren aber nicht so.
-
- Beiträge: 288
- Registriert: 13.11.2006 17:44
- Wohnort: Vor den Toren Hamburgs
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Richtig 3Dcad! Taktik hin oder Taktik her, mit der richtigen Einstellung wäre auch in Bremen etwas drin gewesen.3Dcad hat geschrieben: ich hoffe er lernt daraus. trotz der taktik wäre heute mit kampf und leidenschaft mehr drin gewesen.
