Schiedsrichter/Regelwerk
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Aber eindeutiger Handelfmeter.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50913
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Der Ball prallt von Eberts Fuß an seinen Arm, das war nie und nimmer ein Elfer.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
+1HerbertLaumen hat geschrieben:Der Ball prallt von Eberts Fuß an seinen Arm, das war nie und nimmer ein Elfer.
Und außerdem hätte Matmour ne gelbe sehen müssen wegen Schwalbe.
In sofern hat der Schiri nicht wirklich einsitig gepfiffen...
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Manoman der Schiri war echt ne Pfeife. Zwei Hand- und meineserachtensnach auch einen Foulelfmeter nicht gegeben. Darüberhinaus hat der Sachen weiterspielen lassen, für die Dante letzte Woche rot gesehen hat. Vom Linienrichter will ich garnicht erst anfangen. Was der alles als Abseits gesehen hat 

-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
War für mich auch ein Selbstdarsteller.Kellerfan hat geschrieben:Vom Linienrichter will ich garnicht erst anfangen. Was der alles als Abseits gesehen hat

Rannte erstmal 3 Meter aufm Platz, um dann die Fahne zu heben.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Öhm, leute, könntet ihr mir helfen?
Nach dem Spiel bin ich verwirrt, aber ich frag einfach mal: Ist Handspiel im Strafraum bei ALLEN spielern erlaubt? oder ist das nur so ne Hauptstadtregelung?
Nach dem Spiel bin ich verwirrt, aber ich frag einfach mal: Ist Handspiel im Strafraum bei ALLEN spielern erlaubt? oder ist das nur so ne Hauptstadtregelung?

Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Es wird dann nicht bestraft, wenn es eine natürliche Handbewegung ist, also die Hand nicht direkt zum Ball geht, oder wenn sie direkt angeschossen wird.discostu hat geschrieben:Öhm, leute, könntet ihr mir helfen?
Nach dem Spiel bin ich verwirrt, aber ich frag einfach mal: Ist Handspiel im Strafraum bei ALLEN spielern erlaubt? oder ist das nur so ne Hauptstadtregelung?
Beide Handspiele kann man sagen, dass die Hand nicht zum Ball gegangen ist.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
genauso wie bei Carlos Eduardo gestern in Leverkusen....oder der Bochumer letzte Woche....
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Ja, bei Eduardo war gar keine Absichtdiscostu hat geschrieben:genauso wie bei Carlos Eduardo gestern in Leverkusen....oder der Bochumer letzte Woche....

In der Zusammenfassung wurde sowohl für das Handspiel von Ebert als auch für das Foul an Matmour in der ersten Halbzeit Elfmeter gefordert.
So alleine stehe ich also nicht. Der Schiri war nicht gut heute.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
:hilfe: Auch wenn die Hand da ist, wo sie nix zu suchen hat? Ich meine, so über Kopfhöhe! Das war die gleiche Situation wie in Bochum, wo sich nahezu alle eing waren, dass das ein klares Handspiel war!Chok hat geschrieben: Es wird dann nicht bestraft, wenn es eine natürliche Handbewegung ist, also die Hand nicht direkt zum Ball geht, oder wenn sie direkt angeschossen wird.
Beide Handspiele kann man sagen, dass die Hand nicht zum Ball gegangen ist.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk


Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Am besten fand ich, als er nach der Pause kontrollierte, ob die Tornetzte richtig befestigt warenGigantGohouri hat geschrieben: War für mich auch ein Selbstdarsteller.![]()
Rannte erstmal 3 Meter aufm Platz, um dann die Fahne zu heben.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Das machen die mittlerweile aber wieder alle. War früher ja auch immer so
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Habt ihr gerade eben Sportschau Zusammenfassung S04-Hopp gesehen?
Da hat der Höwedes bereits gelb und foult. Was macht Herr Weiner?
Er greift sich in die Brusttasche, will gelb-rot geben. Die Schalker reklamieren und er gibt keine Karte.
Das ist doch schon ein Skandal, zumal er sich dann nicht über diese Situation äußert. Das ist Willkür
Da hat der Höwedes bereits gelb und foult. Was macht Herr Weiner?
Er greift sich in die Brusttasche, will gelb-rot geben. Die Schalker reklamieren und er gibt keine Karte.
Das ist doch schon ein Skandal, zumal er sich dann nicht über diese Situation äußert. Das ist Willkür

Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Dritter Spieltag passè, ich fasse mal zusammen:
Nachteile durch Fehlentscheidungen
Zwei Handelfmeter nicht gegeben
Zweifelhafter Platzverweis mit unverältnismäßiger Sperre
Ein regelkonformes Tor aberkannt
Vorteile durch Fehlentscheidungen
Matmour nach deutlicher Schwalbe kein Gelb!
:hilfe:
Nachteile durch Fehlentscheidungen
Zwei Handelfmeter nicht gegeben
Zweifelhafter Platzverweis mit unverältnismäßiger Sperre
Ein regelkonformes Tor aberkannt
Vorteile durch Fehlentscheidungen
Matmour nach deutlicher Schwalbe kein Gelb!
:hilfe:
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
bin übrigens mal schwer gespannt, für wieviel Spieler der Frankfurter Ochs gesperrt wird....
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
und ob was in Sachen Lehmann/Subotic passiert.
- Borusse aus'm Norden
- Beiträge: 388
- Registriert: 09.07.2009 20:03
- Wohnort: Braunschweig
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
DfB-News hat geschrieben: 24.08.2009 15:15 Bundesliga: Patrick Ochs für vier Spiele gesperrt
Patrick Ochs vom Bundesligisten Eintracht Frankfurt wurde am 24. August vom DFB-Sportgericht im Einzelrichter-Verfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines rohen Spiels gegen den Gegner mit einer Sperre von vier Meisterschaftsspielen der Lizenzligen belegt. Darüber hinaus ist Ochs bis zum Ablauf der Sperre auch für alle anderen Meisterschaftsspiele seines Vereins gesperrt.
Der Spieler beziehungsweise der Verein haben dem Urteil bereits zugestimmt, es ist damit rechtskräftig.
Ochs war im Meisterschaftsspiel der Bundesliga zwischen dem 1. FC Köln und Eintracht Frankfurt in Köln in der 54. Spielminute von Schiedsrichter Manuel Gräfe (Berlin) des Feldes verwiesen worden.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Markus Brzenska wurde wegen unsportlichem Verhaltens für 1 Spiel gesperrt nach ner roten Karte.
Hätte bei Dante auch ausgereicht.
Hätte bei Dante auch ausgereicht.
- Borusse aus'm Norden
- Beiträge: 388
- Registriert: 09.07.2009 20:03
- Wohnort: Braunschweig
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Harte Entscheidung gegen Ochs aber verwunderlicherweise mal konsequent. Da leidet jetzt vielleicht der Ochs auch noch unter dem Dante-Urteil? Ich finde beide Sperren um zwei Spiele zu hoch! aber die Relation stimmt. Komischerweise, aber das ist glaube ich eher Zufall beim Willkürgericht. Ich denke mal die gleiche Aktion mit etwas mehr zeitlichem Abstand zum Dante-Urteil wäre vielleicht milder ausgegangen.