
TSG 1899 v. Chr. Hoffenheim
Re: TSG Hoffenheim
Jede Strafe für Hoffenheim ist eine gute Strafe. 

Re: TSG Hoffenheim
1. Sie haben nachweislich gelogen, was den Gesundheitszustand von Tagoe anbelangt.
2. Sie haben in Unkenntnis oder Ignoranz der unklaren Rechtslage eine fristlose Kündigung ausgesprochen, die ohne weiteres so nicht haltbar ist.
3. Sie werden wieder versuchen, die Sache mit Hopp-Kohle zuzukleistern.
Hopp hat einen großen Geldbeutel, darf rechtlich nichts entscheiden, regelt tatsächlich jedoch in dem Club alles. Rangnick hat ein großes Maul und jammert wie ein kleines Kind, wenn Onkel Hopp nicht jedesmal mindestens 10 Millionen rausrückt, wenn Klein Ralf schreit.
Schindelmeiser hat einen großen Titel (Manager
) und ist doch nix anderes als der Butler von Hopp - er hat die Aufgabe, die ganze "wir-holen-nur-junge-Talente-aus-der-Region-Sch....." schönzureden.
Dieser Verein, seine Entscheidungsträger, seine Philosophie - das ganze Projekt - ist Kreisklasse.
2. Sie haben in Unkenntnis oder Ignoranz der unklaren Rechtslage eine fristlose Kündigung ausgesprochen, die ohne weiteres so nicht haltbar ist.
3. Sie werden wieder versuchen, die Sache mit Hopp-Kohle zuzukleistern.
Hopp hat einen großen Geldbeutel, darf rechtlich nichts entscheiden, regelt tatsächlich jedoch in dem Club alles. Rangnick hat ein großes Maul und jammert wie ein kleines Kind, wenn Onkel Hopp nicht jedesmal mindestens 10 Millionen rausrückt, wenn Klein Ralf schreit.
Schindelmeiser hat einen großen Titel (Manager

Dieser Verein, seine Entscheidungsträger, seine Philosophie - das ganze Projekt - ist Kreisklasse.
Re: TSG Hoffenheim
also mal aus dem "normalen" arbeitsrecht:
eine personenbedingte kündigung (krankheit läuft da drunter) ist nur dann vor gericht standhaft, wenn der arbeitgeber in der lage ist, eine negative prognose darzustellen (keine aussicht auf besserung, und sollte hier ein herzfehler derart vorliegen, denke ich ist dies der fall) und er auch sonst keine möglichkeit hat, den zu kündigenden anderweitig zu beschäftigen (im rahmen seiner krankheit). des weiteren muss der arbeitgeber belegen, dass durch die krankheit ein schaden für ihn in nicht unerheblichen mase bei einer möglichen weiterführung des arbeitsverhältnisses besteht.
ob sich dies bei profi-fussballern, bei denen eine sportärztliche untersuchung als vorgabe für ne unterschrift unter nen arbeitsvertrag notwendig ist, anders verhält, weiss ich nicht. fakt ist aber auch hier, dass der arbeitgeber (verein) diese untersuchung angeordnet, durchgeführt und bezahlt hat. der arbeitsvertrag ist also erstmal gültig.
ob der verein prüfen muss, ob nicht ne andere beschäftigung möglich ist, kann ich beim profifussball rein rechtlich auch nicht beurteilen. moralisch denke ich wäre ne anstellung z.b. im fanshop bis ende des vertrages aber schon meiner meinung nach drin.
dass ein erheblicher schaden für den verein bei fortführung des arbeitsverhältnisses besteht, halte ich für mehr als unwahrscheinlich.
aber: dieses verfahren rechtfertig meiner meinung nach auf gar keine fall eine fristlose kündigung. der verein hätte den spieler ja auch "zu erst" mal fristgerecht kündigen können und seither vom training "als schutz" freistellen können bis alles geklärt ist.
bin gespannt, wie das ausgeht, denke aber es wird ne abfindung geben wie bei allen arbeitsgerichtsprozessen.
und: sap hat ja gezeigt, wie man mit interessensvertretungen von beschäftigten bei der betriebsratsgründung umgeht, denke die philosophie mitsammt arbeitgeber-fürsorge und arbeitgeber-riskio in der personalplanung hat sich prima bei hoffenheim weiterentwickelt.
gedankenspiel:
wenn im frauenfussball bei der einstellung einer neuen spielerin die schwangerschaft bei der sportmedizinischen untersuchung übersehen wird, darf dann der verein kündigen weil die spielerin später nicht einsetzbar ist?
eine personenbedingte kündigung (krankheit läuft da drunter) ist nur dann vor gericht standhaft, wenn der arbeitgeber in der lage ist, eine negative prognose darzustellen (keine aussicht auf besserung, und sollte hier ein herzfehler derart vorliegen, denke ich ist dies der fall) und er auch sonst keine möglichkeit hat, den zu kündigenden anderweitig zu beschäftigen (im rahmen seiner krankheit). des weiteren muss der arbeitgeber belegen, dass durch die krankheit ein schaden für ihn in nicht unerheblichen mase bei einer möglichen weiterführung des arbeitsverhältnisses besteht.
ob sich dies bei profi-fussballern, bei denen eine sportärztliche untersuchung als vorgabe für ne unterschrift unter nen arbeitsvertrag notwendig ist, anders verhält, weiss ich nicht. fakt ist aber auch hier, dass der arbeitgeber (verein) diese untersuchung angeordnet, durchgeführt und bezahlt hat. der arbeitsvertrag ist also erstmal gültig.
ob der verein prüfen muss, ob nicht ne andere beschäftigung möglich ist, kann ich beim profifussball rein rechtlich auch nicht beurteilen. moralisch denke ich wäre ne anstellung z.b. im fanshop bis ende des vertrages aber schon meiner meinung nach drin.
dass ein erheblicher schaden für den verein bei fortführung des arbeitsverhältnisses besteht, halte ich für mehr als unwahrscheinlich.
aber: dieses verfahren rechtfertig meiner meinung nach auf gar keine fall eine fristlose kündigung. der verein hätte den spieler ja auch "zu erst" mal fristgerecht kündigen können und seither vom training "als schutz" freistellen können bis alles geklärt ist.
bin gespannt, wie das ausgeht, denke aber es wird ne abfindung geben wie bei allen arbeitsgerichtsprozessen.
und: sap hat ja gezeigt, wie man mit interessensvertretungen von beschäftigten bei der betriebsratsgründung umgeht, denke die philosophie mitsammt arbeitgeber-fürsorge und arbeitgeber-riskio in der personalplanung hat sich prima bei hoffenheim weiterentwickelt.
gedankenspiel:
wenn im frauenfussball bei der einstellung einer neuen spielerin die schwangerschaft bei der sportmedizinischen untersuchung übersehen wird, darf dann der verein kündigen weil die spielerin später nicht einsetzbar ist?
Re: TSG Hoffenheim
Frauen in der Schwangerschaft unterliegen einem besonderen Kündigungsschutz! Darüber hinaus bezweifle ich, das in einer sportmedizinischen Untersuchung, speziell im Frauenfussball nicht auch ein Schwangerschaftstest durchgeführt wird.
Re: TSG Hoffenheim
danke, habe auf den besonderen kündigunsschutz nur gewartet, denn auch dieser zwar "gesetzliche" kündigungsschutz ist, wie eben kündigungsschutz an sich, nicht vorhanden und verbietet keine kündigung (oder änderungsküdigungen von frauen nach beendigung der elternzeit von vollzeit auf teilzeit etc.).
rausschmeissen kann der arbeitgeber nämlich immer, die frage ist nur welche konsequenzen er in form von abfindungen oder weiterbeschäftigung bis zu nen erträglichen mase zu tragen hat. und hier denke ich liegt der hund bei Hoffenheim begraben: die werden sehr wohl wissen (gestehe ich denen mal zu), dass es so einfach nicht geht, wollen aber meiner meinung hier entweder ein exempel setzen oder vielleicht sogar hierauf aufbauend ihren sportmedizinischen abteilung eins verpassen können...
rausschmeissen kann der arbeitgeber nämlich immer, die frage ist nur welche konsequenzen er in form von abfindungen oder weiterbeschäftigung bis zu nen erträglichen mase zu tragen hat. und hier denke ich liegt der hund bei Hoffenheim begraben: die werden sehr wohl wissen (gestehe ich denen mal zu), dass es so einfach nicht geht, wollen aber meiner meinung hier entweder ein exempel setzen oder vielleicht sogar hierauf aufbauend ihren sportmedizinischen abteilung eins verpassen können...
Re: TSG Hoffenheim
Ordentliche sowie außerordentliche Kündigungen von Frauen in der Schwangerschaft sind nichtig! So habe ich es gelernt!
Re: TSG Hoffenheim
Habe jetzt den Text nur überflogen, aber da wird noch richtig die Post abgehen.
Tagoe agent slams Hoffenheim
Anklagepunkte gegen Hoffenheim
Illegaler Vertragsbruch
Zivilklage wegen Verletzung der Menschenrechte
Habe ich das richtig gelesen?
Tagoe agent slams Hoffenheim
Anklagepunkte gegen Hoffenheim
Illegaler Vertragsbruch
Zivilklage wegen Verletzung der Menschenrechte
Habe ich das richtig gelesen?
- House M.D.
- Beiträge: 5218
- Registriert: 22.08.2007 19:41
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
- Kontaktdaten:
Re: TSG Hoffenheim
Ja versteh ich jetzt auch so, die Schlammschlacht wird lustig. 

- SulzfeldBorusse
- Beiträge: 4782
- Registriert: 29.08.2007 00:52
- Wohnort: Sulzfeld
Re: TSG Hoffenheim
darauf freu ich mich auch



Re: TSG Hoffenheim
Immer feste druff ... 

- SulzfeldBorusse
- Beiträge: 4782
- Registriert: 29.08.2007 00:52
- Wohnort: Sulzfeld
Re: TSG Hoffenheim
hoffentlich mit schlechtem ausgang für hoffenheim 

-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: TSG Hoffenheim
Nice, der ach so sympathische Dorfverein mit seinen vielen Talenten kriegt jetzt wohl mal einen richtig auf die F....., wie kann das denn?
Komm, Prince: Mach sie fertig!

Komm, Prince: Mach sie fertig!
- LittleBilbo
- Beiträge: 2328
- Registriert: 28.07.2004 11:32
- Wohnort: Block 13
Re: TSG Hoffenheim
OK, ich bin in meinen Postings immer davon ausgegangen das er die Krankheit auch hat und damit auch berufsunfähig ist.Gippo hat geschrieben: Bisher ist ja noch gar nicht klar ob er tatsächlich berufsunfähig ist, insofern ist eine fristlose Kündigung und das Einbehalten der Transfergelder zumindest mal schwer anrüchig. Die Lügerei in der Presse kommt noch dazu. So ganz unschuldig sehe ich die da nicht ...
Unabhängig davon (auch das habe ich mehrfach geschrieben) ist eine fristlose Küdigung eh hinfällig (hat aber auch mit der Berufsfähigkeit wenig bis nichts zu tun !!)
House M.D. hat geschrieben:Ja versteh ich jetzt auch so, die Schlammschlacht wird lustig.
SulzfeldBorusse hat geschrieben:darauf freu ich mich auch
Gippo hat geschrieben:Immer feste druff ...
Respekt !!!SulzfeldBorusse hat geschrieben:hoffentlich mit schlechtem ausgang für hoffenheim
Hoffenheim an den Pranger stellen, sich darüber aufregen wie schlecht die da doch sind ...
und sich selbst dann selbst über eine Schlammschlacht freuen ... in der einem Verein die Verletzung der Menschenrechte vorgeworfen wird ...
Hallo !?!? Jemand zu Hause ??
Ich bin mit Sicherheit kein Fan von Hoffenheim und ich arbeite auch nicht bei SAP, aber da geht es doch nun ein wenig zu weit !!
.
Re: TSG Hoffenheim
Mir nicht. Und wenn die vollkommen überzogen und ungerechtfertigt mit Lizenzentzug bestraft werden würden würd ich ein Fass aufmachen. Rotkäppchen bis zum abwinken ...LittleBilbo hat geschrieben: aber da geht es doch nun ein wenig zu weit !!
.

Re: TSG Hoffenheim
Wenn sich herausstellen sollte, dass der Spieler nur eine Unregelmäßigkeit hatte, dass er gar keinen Herzfehler hat (warum hat man seitens des Vereins keine zweite Meinung eingeholt...bei der schwerwiegenden Diagnose), dass man nur einen schnellen Aufhänger brauchte um einen Transferflop zu korrigieren und um Kohle zu sparen (Kündigung kam postwendend nach der Diagnose)...wenn da was dran sein sollte, ...
...dann möchte ich so einen Verein nicht in der Buli sehen. Dann gehört denen die Lizenz entzogen
Sorry!
...dann möchte ich so einen Verein nicht in der Buli sehen. Dann gehört denen die Lizenz entzogen
Sorry!
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: TSG Hoffenheim
Tauschen wir das Rotkäppchen gegen was anderes, bin ich voll bei dirGippo hat geschrieben:Und wenn die vollkommen überzogen und ungerechtfertigt mit Lizenzentzug bestraft werden würden würd ich ein Fass aufmachen. Rotkäppchen bis zum abwinken ...

Wer will so einen Verein sehn?
Re: TSG Hoffenheim
Für dich mach ich einen Kakaolikör. Speziell mit Kakaobohnen von der Elfenbeinküste ...GigantGohouri hat geschrieben: Tauschen wir das Rotkäppchen gegen was anderes, bin ich voll bei dir

-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: TSG Hoffenheim
Pfui Teufel 
Aber wenn als Kompromiss Dopenheim runter müsste, würde ich ne ganze Flasche davon trinken, wär mir dann auch egal.

Aber wenn als Kompromiss Dopenheim runter müsste, würde ich ne ganze Flasche davon trinken, wär mir dann auch egal.

- House M.D.
- Beiträge: 5218
- Registriert: 22.08.2007 19:41
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
- Kontaktdaten:
Re: TSG Hoffenheim
Was genau regt dich jetzt auf? Das jetzt endlich mal klar wird was für gefühlslose Hunde bei Hoffenheim am Werk sind? Wie armselig ist das bitte einem jungen Mann die Verdienstgrundlage wegzunehmen, wegen eines angeblichen Herzfehlers den der Verein bei der medizinischen Untersuchung hätte erkennen müssen. Anstattdessen kündigt man ihm jetzt fristlos, obwohl Tagoe nichts für sein "Handicap" kann?LittleBilbo hat geschrieben: und sich selbst dann selbst über eine Schlammschlacht freuen ... in der einem Verein die Verletzung der Menschenrechte vorgeworfen wird ...
Ich freue mich nur auf die Ausreden der Herren Hopp, Schindelmeiser und wer sonst noch. Hoffentlich müssen sie Tagoe eine zweistellige Millionenabfindung zahlen und kriegen die Transferrechte bis September 2010 entzogen.

- MeaParvitas
- Beiträge: 2054
- Registriert: 09.11.2008 22:33
Re: TSG Hoffenheim
Ich bin mir zu 100% sicher das Hoffenheim keine Transfersperre oder ähnliches befürchten muss. Die werden sich hinter den Kulissen ausreichend informiert und beraten haben. Ich denke jeder Bundesligist hätte ähnlich gehandelt. Wenn ein Spieler seinen Vertrag aufgrund von Sportinvalidität nicht erfüllen kann, dann ist dieser meiner Meinung nach auch nicht wirksam. Ich denke aber, das Hoffenheims vielleicht erst mal rein vorsorglich gekündigt hat um rechtlich nachher nicht machtlos dazustehen. Anscheinenden gibt es ja noch Unklarheiten darüber, wie schwerwiegend die Erkrankung ist. Im schlimmsten Fall (wovon Hoffenheim ausgeht) ist er Invalide, oder aber vielleicht nur eingeschränkt. Asamoah z.B. hat ja auch etwas am Herzen, konnte aber operiert werden. Die Ärzte haben ihm zwar empfohlen seine Karrierezu beenden, er hat sich aber dafür entschieden das Risiko einzugehen. Ich glaub Schalke muss auch immer einen Defibrillator bereit halten.
Man muss Hoffenheim jetzt nicht als unmenschlich etc darstellen. Ich denke wenn der Spieler bereits einige Zeit im Verein gespielt hätte, dann hätte man auch eventuell eine andere Lösung finden können, aus Dankbarkeit etc. Aber in dem Fall ist das schon okay. Hoffenheim jetzt zu beschimpfen (man weiß ja gar nicht genau was wirklich los ist) ist genauso unsinnig als wenn man Tagoe unterstellen würde er hätte seine Krankheit absichtlich verschwiegen und Hoffenheim getäuscht.
Denke Hoffenheim hat sich die Sache 3mal überlegt, gerade weil sie ja auf ihr "gutes" Image so bedacht sind und die Reaktionen vorhersehen konnten.Das wird schon alles Hand und Fuß haben.
Ich versehe das viele Hoffenheim hassen, aber man sollte bei aller Antipathie trotzdem sportlich bleiben.
Man muss Hoffenheim jetzt nicht als unmenschlich etc darstellen. Ich denke wenn der Spieler bereits einige Zeit im Verein gespielt hätte, dann hätte man auch eventuell eine andere Lösung finden können, aus Dankbarkeit etc. Aber in dem Fall ist das schon okay. Hoffenheim jetzt zu beschimpfen (man weiß ja gar nicht genau was wirklich los ist) ist genauso unsinnig als wenn man Tagoe unterstellen würde er hätte seine Krankheit absichtlich verschwiegen und Hoffenheim getäuscht.
Denke Hoffenheim hat sich die Sache 3mal überlegt, gerade weil sie ja auf ihr "gutes" Image so bedacht sind und die Reaktionen vorhersehen konnten.Das wird schon alles Hand und Fuß haben.
Ich versehe das viele Hoffenheim hassen, aber man sollte bei aller Antipathie trotzdem sportlich bleiben.