Ja, sobald er den Ball hat laufen alle wie von der Tarantel gestochen nach vorne und bieten sich an.Ghostface hat geschrieben:dabei hat er viele schnelle leute vor sich die auch mal nen konter einleiten könnten.......

Welche Spiele schaust Du?
Ja, sobald er den Ball hat laufen alle wie von der Tarantel gestochen nach vorne und bieten sich an.Ghostface hat geschrieben:dabei hat er viele schnelle leute vor sich die auch mal nen konter einleiten könnten.......
Sicher, es stehen immer Spieler frei, bei Heime, bei Bailly, bei Enke.....die Liste lässt sich doch beliebig fortsetzen.GigantGohouri hat geschrieben:Es stehen öfters welche frei wohin er die Bälle nur kloppen braucht und wo auch jeder denkt, er macht schnell, weil er auch immer anläuft, dann aber doch abbremst.
Hmmmm, wenn sich die Leistung von Heime in Bochum auf die komplette Mannschaft ausgewirkt hätte, wären auch 6 Tore gefallen, aber nur für uns.Fohlen in Gips hat geschrieben:Also, Heimeroth hat sich sicherlich verbessert und gegen Bochum ein gutes Spiel gemacht. An den Gegentoren war er schuldlos! Und am dritten Gegentor war er noch dran! Aber!!! Heimeroth hat etwas noch nicht, was jeder wirklich guter Torhüter hat: Sicherheit. Er strahlt keine Sicherheit oder Ruhe aus. Selten fängt er mal Bälle, stattdessen boxt er viele weg. Das ist einfach Unsicherheit! Und das wirkt sich auf die Mannschaft aus.
Ich behaupte , nur ein richtig schlechter Torwart hätte den Ball gehalten - weil der mit seinem unmöglich Stellungsspiel (kurze Ecke offen) einen erheblich kürzeren Weg zum Ball gehabt hätte.Pinguin hat geschrieben:
Ich behaupte das ein wirklich sehr guter Keeper (ala Neuer, Bailly, Wiese, Adler) 10cm mehr an den Ball bringt und den Kopfball von Sestak rausfischt.
Ja.Schlappschuss hat geschrieben: Ich behaupte , nur ein richtig schlechter Torwart hätte den Ball gehalten - weil der mit seinem unmöglich Stellungsspiel (kurze Ecke offen) einen erheblich kürzeren Weg zum Ball gehabt hätte.
Genau das Problem habe ich auch mit ihm. In der ersten HZ in Bochum hatte ich es auch im Spielethread angemerkt das er extrem unsicher wirkt. Klebte teilweise auf der Linie oder ging kurz raus um dann wieder den Rückwärtsgang einzulegen.Fohlen in Gips hat geschrieben:Heimeroth hat etwas noch nicht, was jeder wirklich guter Torhüter hat: Sicherheit. Er strahlt keine Sicherheit oder Ruhe aus. Selten fängt er mal Bälle, stattdessen boxt er viele weg. Das ist einfach Unsicherheit! Und das wirkt sich auf die Mannschaft aus.
Komisch, hatte ich bei Keller auch angeführt, da hat das keine XXX interessiert. Jetzt ist Heime für das Selbstbewusstsein der Mannschaft zuständig? Da sollten sich doch wohl noch mehr Spieler mit Einern auf dem Platz befinden, oder nicht?Fohlen in Gips hat geschrieben:Heimeroth hat etwas noch nicht, was jeder wirklich guter Torhüter hat: Sicherheit. Er strahlt keine Sicherheit oder Ruhe aus. Selten fängt er mal Bälle, stattdessen boxt er viele weg. Das ist einfach Unsicherheit! Und das wirkt sich auf die Mannschaft aus.
Doch, doch Meuuwis hat Eier. Ein 2. Effe ist er trotzdem nicht, da hast du Recht.Fohlen in Gips hat geschrieben:Hm.. hast schon Recht Fritz mit den Eiern, aber jeder Spieler hat nen anderen Charakter. Übrigens, bei uns hat keiner Eier, leider. So welche Typen wie Effenberg sterben halt aus..!
jo da geb ich dir recht, strafraumbeherrschung war noch nie die seine trotz 194cm Körpergröße.Fohlen in Gips hat geschrieben: Er strahlt keine Sicherheit oder Ruhe aus. Selten fängt er mal Bälle, stattdessen boxt er viele weg. Das ist einfach Unsicherheit! Und das wirkt sich auf die Mannschaft aus.
Jo. Aber Effes Eier sind in München wohl zu dick geworden. Nur so ist der hormonelle Unsinn zu erklären, den er so in diversen TV Produktionen die Welt setzt.Fohlen in Gips hat geschrieben:HÜbrigens, bei uns hat keiner Eier, leider. So welche Typen wie Effenberg sterben halt aus