Transferpolitik
Re: Transferpolitik
[quote="VFLmoney"][quote="Rossssi"]
Marcell Jansen, Marvin Compper und Eugen Polanski. Und Schlaudraff.
Jansen konnten wir wohl nicht halten, bei den anderen ?
Bis auf Marin und Jansen geben wir dann meist ohne Ablöse oder für lau die Spieler ab, um für erheblich mehr Geld andere zu kaufen, die auch nicht besser sind. Um sie dann, wenn die Schmerzgrenze erreicht ist, wieder loszuwerden. Günstiger natürlich, weil..........waren denn doch nicht die Bringer.
Und der Schwachsinn muss aufhören.
Stimme da voll zu!
Jansen wäre wohl wirklich geblieben, wären wir nicht so sang- und klanglos abgestiegen. Hatte wirklich den Eindruck, er hätte in Gladbach gerne was mit aufgebaut...
Zu den anderen Namen muss man noch Ketelaer und Benjamin Auer anfügen. Auer! Was war da eigentlich mit Meyer los? Endlich ein hoffnungsvoller Stürmer, und der haut den weiter!?
Aber wir sind ja alle lernfähig und wiederholen alte Fehler nicht wieder - besonders, wenn sie schon mehrmals wiederholt wurden, haben wir jetzt wirklich, rein nach der Wahrscheinlichkeitstheorie, in die man eine menschliche Lernfähigkeit einbeziehen muss, dieses Jahr wirklich berechtigte Hoffnung auf Verbesserung.
Die Sorgen bezüglich der Abwehr teile ich, aber ich gebe ebenfalls denjenigen Recht, die sagen, es haben auch schon schlechtere Kader die Klasse gehalten und attraktiveren Fußball gespielt. Gladbach ist ein finanziell gesunder, aber kein reicher Verein. Auf Gesundheit muss man achten und sie ist, wenn sie gegeben ist, Grund zum stolz sein. Wir haben sicherlich einen Kader, mit dem die Buli schaffen kann. Vielleicht braucht man etwas Fantasie für die richtige Aufstellung und die richtigen Worte, um das Potential der Spieler voll auszuschöpfen...
Marcell Jansen, Marvin Compper und Eugen Polanski. Und Schlaudraff.
Jansen konnten wir wohl nicht halten, bei den anderen ?
Bis auf Marin und Jansen geben wir dann meist ohne Ablöse oder für lau die Spieler ab, um für erheblich mehr Geld andere zu kaufen, die auch nicht besser sind. Um sie dann, wenn die Schmerzgrenze erreicht ist, wieder loszuwerden. Günstiger natürlich, weil..........waren denn doch nicht die Bringer.
Und der Schwachsinn muss aufhören.
Stimme da voll zu!
Jansen wäre wohl wirklich geblieben, wären wir nicht so sang- und klanglos abgestiegen. Hatte wirklich den Eindruck, er hätte in Gladbach gerne was mit aufgebaut...
Zu den anderen Namen muss man noch Ketelaer und Benjamin Auer anfügen. Auer! Was war da eigentlich mit Meyer los? Endlich ein hoffnungsvoller Stürmer, und der haut den weiter!?
Aber wir sind ja alle lernfähig und wiederholen alte Fehler nicht wieder - besonders, wenn sie schon mehrmals wiederholt wurden, haben wir jetzt wirklich, rein nach der Wahrscheinlichkeitstheorie, in die man eine menschliche Lernfähigkeit einbeziehen muss, dieses Jahr wirklich berechtigte Hoffnung auf Verbesserung.
Die Sorgen bezüglich der Abwehr teile ich, aber ich gebe ebenfalls denjenigen Recht, die sagen, es haben auch schon schlechtere Kader die Klasse gehalten und attraktiveren Fußball gespielt. Gladbach ist ein finanziell gesunder, aber kein reicher Verein. Auf Gesundheit muss man achten und sie ist, wenn sie gegeben ist, Grund zum stolz sein. Wir haben sicherlich einen Kader, mit dem die Buli schaffen kann. Vielleicht braucht man etwas Fantasie für die richtige Aufstellung und die richtigen Worte, um das Potential der Spieler voll auszuschöpfen...
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18219
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Transferpolitik
Der Vergleich hinkt ein wenig, denke ich
Marin wollte unbedingt weg, Jansen musste wohl verkauft werden, weil wir irgendwie die 2. Liga kompensieren mussten. Polanski war zwar ein Eigengewächs und hatte das Zeug zu einer Identifikationsfigur, konnte aber nur die „6“ spielen und da nicht überzeugen. Schlaudfraff lebte erst nach uns in Aachen richtig auf, das konnte man aber nicht ahnen, daher war ein Wechsel nicht so unvernünftig. Compper gut, den würde ich nicht erst nach der Verletzung von Daems gerne bei uns sehen. Den Wechsel verstand ich nie. Auer war wohl wie Marin, der erste Höhenflug und er hat rumgezickt. So einen muss man nicht unbedingt in der Mannschaft halten.
Ich denke, dass Borussia reihenweise Topleute abgegeben hat, um sie durch schlechtere und/oder teurere zu ersetzen, stimmt so nicht.
Wir hatten in den letzten Jahren kein glückliches Händchen mit Verpflichtungen, das stimmt. Und auch, dass man im Nachhinein oft zu der Meinung gekommen ist, das es besser und vor allem billiger gewesen wäre, auf einen Austausch zu verzichten.
In dem Sinne gebe ich euch voll und ganz Recht.
Aber ich denke und hoffe, die Talsohle ist durchschritten und mit Eberl werden unsere Transfers auch wieder mehr Qualität haben, auch wenn er die 100% Quote (Bailly, Dante, Stalteri, Galasek) auch nicht halten wird.
Was und gut tun würde, wäre eine gesunde Mischung aus Eckpfeilern, bundesligatauglichen Stammspielern und hungrigen Youngstern. Eine Mannschaft, in der Erfolg nicht nur durch Zufall kommt und sich deswegen auch Spieler entwickeln können, weil sie eben nicht andauernd mit dem Rücken zur Wand stehen.
Aber na ja, ich habe eh nicht wirklich die Wahl, egal was in den kommenden Jahren passiert, mein Herz wird für die Borussia schlagen.
Marin wollte unbedingt weg, Jansen musste wohl verkauft werden, weil wir irgendwie die 2. Liga kompensieren mussten. Polanski war zwar ein Eigengewächs und hatte das Zeug zu einer Identifikationsfigur, konnte aber nur die „6“ spielen und da nicht überzeugen. Schlaudfraff lebte erst nach uns in Aachen richtig auf, das konnte man aber nicht ahnen, daher war ein Wechsel nicht so unvernünftig. Compper gut, den würde ich nicht erst nach der Verletzung von Daems gerne bei uns sehen. Den Wechsel verstand ich nie. Auer war wohl wie Marin, der erste Höhenflug und er hat rumgezickt. So einen muss man nicht unbedingt in der Mannschaft halten.
Ich denke, dass Borussia reihenweise Topleute abgegeben hat, um sie durch schlechtere und/oder teurere zu ersetzen, stimmt so nicht.
Wir hatten in den letzten Jahren kein glückliches Händchen mit Verpflichtungen, das stimmt. Und auch, dass man im Nachhinein oft zu der Meinung gekommen ist, das es besser und vor allem billiger gewesen wäre, auf einen Austausch zu verzichten.
In dem Sinne gebe ich euch voll und ganz Recht.
Aber ich denke und hoffe, die Talsohle ist durchschritten und mit Eberl werden unsere Transfers auch wieder mehr Qualität haben, auch wenn er die 100% Quote (Bailly, Dante, Stalteri, Galasek) auch nicht halten wird.
Was und gut tun würde, wäre eine gesunde Mischung aus Eckpfeilern, bundesligatauglichen Stammspielern und hungrigen Youngstern. Eine Mannschaft, in der Erfolg nicht nur durch Zufall kommt und sich deswegen auch Spieler entwickeln können, weil sie eben nicht andauernd mit dem Rücken zur Wand stehen.
Aber na ja, ich habe eh nicht wirklich die Wahl, egal was in den kommenden Jahren passiert, mein Herz wird für die Borussia schlagen.
Re: Transferpolitik
Richtig, und daran hat´s gemangelt.Nothern_Alex hat geschrieben: Was und gut tun würde, wäre eine gesunde Mischung aus Eckpfeilern, bundesligatauglichen Stammspielern und hungrigen Youngstern. Eine Mannschaft, in der Erfolg nicht nur durch Zufall kommt und sich deswegen auch Spieler entwickeln können, weil sie eben nicht andauernd mit dem Rücken zur Wand stehen.
.
Wir haben sicher nicht reihenweise Top-Spieler abgegeben, guck dir aber mal das an, was in den letzten 4,5 Jahren hier durchrotiert ist. Von Elber über Sonck und Heinz, Kahe usw.
Wir haben viel zu viele vermeintliche Tops gekauft, die sich als Flops erwiesen haben. Nun sind auch Spieler wie Kluge, Broich und andere nicht bei anderen Vereinen zum Nationalspieler geworden, aber schlechter wie manche, die danach gekommen sind, waren sie nicht unbedingt.
Spieler wie Jansen oder Marin können wir nicht halten, sollten sich Bailly, Bradley oder Bobadilla sehr gut entwickeln, gibt es da mittelfristig dasselbe Problem.
Eine Hauptursache der Fehler waren mM nach die ständigen Trainerwechsel, jeder hatte andere Vorstellungen.
Und das kann nicht so weitergehen.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18219
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Transferpolitik
Ich denke, wir sind auf der gleichen Wellenlänge. Wenn ich an die Transfers der letzten Jahre denke, erschaudert es mich bei vielen Namen durch Mark und Bein. Damit muss endlich Schluss sein.VFLmoney hat geschrieben: ...guck dir aber mal das an, was in den letzten 4,5 Jahren hier durchrotiert ist.
Re: Transferpolitik
Ist zwar Spekulation, ich sehe es allerdings auch so.AlanS hat geschrieben:
Jansen wäre wohl wirklich geblieben, wären wir nicht so sang- und klanglos abgestiegen. Hatte wirklich den Eindruck, er hätte in Gladbach gerne was mit aufgebaut...
...
Da hätten wir Verstärkungen gebraucht, stattdessen gab´s u. a. Thygesen, Delura, Thijs, Kahe und Nando Rafael. Und diese Einkaufspolitik ist unser Genickbruch.
Da würde ich schon eher einem Heubach, Dorda, Jantschke etc. die Chance geben.
Unteres Mittelmaß können die dann auch beim Gegenspieler kennenlernen, nicht beim Mitspieler.
Und es bleibt ein wenig mehr Geld übrig, um in richtige Verstärkungen zu investieren.
Wenn ich bei den Transfervorschlägen Namen lese wir Asamoah, Streit, Lincoln, Rosenberg & Co., klingeln irgendwie alle Alarmglocken. Das erinnert dann ruckartig an Sonck, Elber, Heinz nebst anderen Probanden.

@Northern_Alex


- Hölle Nord
- Beiträge: 1550
- Registriert: 05.12.2004 14:51
- Wohnort: Schleswig
Re: Transferpolitik
GruselVFLmoney hat geschrieben: Da hätten wir Verstärkungen gebraucht, stattdessen gab´s u. a. Thygesen, Delura, Thijs, Kahe und Nando Rafael. Und diese Einkaufspolitik ist unser Genickbruch.


Hm, wenn ich so drüber nachdenke. Du hast nicht ganz unrecht, diese Serie der Missverständnisse in Mönchengladbach ist ein Fluch. Spieler, die in anderen Vereinen feste Größen waren und hier als absolute Top-Verstärkungen angepriesen wurden, haben vom ersten Tag an in Gladbach versagt. Irgendwie sind wir kein Auffanglager für (ehemalige) Top-Stars. Am geilsten war allerdings die Verpflichtung vom Balkan-BallackVFLmoney hat geschrieben: Wenn ich bei den Transfervorschlägen Namen lese wir Asamoah, Streit, Lincoln, Rosenberg & Co., klingeln irgendwie alle Alarmglocken. Das erinnert dann ruckartig an Sonck, Elber, Heinz nebst anderen Probanden.

Re: Transferpolitik
Die Transfers bisher waren alle sinnvoll.
Nur es wurde wieder der größte kardinalsfehler gemacht - die Innenverteidigung wurde vernachlässigt.
MeinerMeinung nach wird sich das rächen und ist ein ausschlaggebender Punkt, dass wir im Winter wieder ganz unten drinne stehen.
Habe noch die Hoffnung, dass Deams IV neben Dante spielt und irgendeiner rechts oder links spielt, der die Aufagabe auch erfüllen kann.
Aber neben Dante hätte ein gestandener IV gehört. Kann ja nicht so schwer sein jemanden zu finden der besser wie Brouwers, Kleine oder CB ist.
Nur es wurde wieder der größte kardinalsfehler gemacht - die Innenverteidigung wurde vernachlässigt.
MeinerMeinung nach wird sich das rächen und ist ein ausschlaggebender Punkt, dass wir im Winter wieder ganz unten drinne stehen.
Habe noch die Hoffnung, dass Deams IV neben Dante spielt und irgendeiner rechts oder links spielt, der die Aufagabe auch erfüllen kann.
Aber neben Dante hätte ein gestandener IV gehört. Kann ja nicht so schwer sein jemanden zu finden der besser wie Brouwers, Kleine oder CB ist.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50927
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Transferpolitik
Du weißt aber schon, wie alt die Jungs 06/07 waren?VFLmoney hat geschrieben:Da würde ich schon eher einem Heubach, Dorda, Jantschke etc. die Chance geben.

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50927
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Transferpolitik
Wer hat uns denn da was versprochen? Matthäus hat den doch über den grünen Klee gelobt. Und wenn man sich Ivics Karriere nach Borussia anschaut, ist das so schlecht nicht, immerhin ist er regelmäßig international dabei. Mit dem hatte man einfach viel zu wenig Geduld.Hölle Nord hat geschrieben:Am geilsten war allerdings die Verpflichtung vom Balkan-BallackWas uns da versprochen wurde, ohauahahaha, das war großes Kino. Du heilige Sche... war der dann schlecht!
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Transferpolitik
Wieviele Spiele durfte Ivic denn überhaupt bei uns absolvieren in 04/05?
Die Transfers vor der Saison 04/05 waren auch der Anfang vom Ende - man dachte wohl gleich 'neues Stadion = neue Mannschaft' - erfahrene und gestandene Spieler wie Arie van Lent und Stiel wurden auf dem Bökelberg verabschiedet - stattdessen kamen Kampa, Ramovic und wie sie nicht alle hießen - besser mit Weitblick investieren und mehr Qualität und weniger Quantität wäre sinnvoller - so könnte man dann nächstes Jahr einen Rechtsverteidiger und einen Mittelfeldspieler verpflichten - der Rest steht ja - und in zwei Jahren dann wieder einen Stürmer.
Wenn Ivic mehr Spiele hätte absolvieren dürfen hätte er einen Marek Heinz vllt in den Schatten gestellt.
Die Transfers vor der Saison 04/05 waren auch der Anfang vom Ende - man dachte wohl gleich 'neues Stadion = neue Mannschaft' - erfahrene und gestandene Spieler wie Arie van Lent und Stiel wurden auf dem Bökelberg verabschiedet - stattdessen kamen Kampa, Ramovic und wie sie nicht alle hießen - besser mit Weitblick investieren und mehr Qualität und weniger Quantität wäre sinnvoller - so könnte man dann nächstes Jahr einen Rechtsverteidiger und einen Mittelfeldspieler verpflichten - der Rest steht ja - und in zwei Jahren dann wieder einen Stürmer.
Wenn Ivic mehr Spiele hätte absolvieren dürfen hätte er einen Marek Heinz vllt in den Schatten gestellt.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50927
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Transferpolitik
Vier, aber selbst die nicht komplett: http://www.fussballdaten.de/spieler/ivicvladimir/2005/Jagger1 hat geschrieben:Wieviele Spiele durfte Ivic denn überhaupt bei uns absolvieren in 04/05?
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Transferpolitik
Das ist in der Tat nicht aussagekräftig genug - da hat man (wie so oft) keine Geduld walten lassen.
Re: Transferpolitik
Hölle Nord hat geschrieben: GruselDas sind Namen, die einem den Angstschweiß wieder auf die Stirn treiben. Ich hoffe, diese Zeiten sind ein für allemal vorbei.
!
Na, ich auch. Um alle aufzuzählen, braucht´s ein bißchen länger. Und das nur aus den letzten 3-5 Jahren.
Fluch.....naja, denk mal an Pander, häufig liegt der Fehler zwischen den Ohren.
Der Graupeneintopf, der da gekocht wurde, reicht für 10 Jahre.
Bloß keinen Rückfall in solche Zeiten, das geht gar nich.

Von daher erzeugen Spieler mit flexiblen Kniescheiben, einer Vorliebe für´s Nachtleben oder ausgeprägten Schwielen am Hintern von der Ersatzbank oder der Tribüne spontan Nervenzucken.
Oder auch " Naja, woanders war der zwar nix, aber bei uns wird das ´ne Granate !"
Hmmmm, schon klar, die Liste derer, die bei uns explodiert sind ( im wahrsten Sinne des Wortes oder ...eher implodiert ), reicht von hier bis Rendsburg-Mitte.
Also, geben wir mal Eberl und Frontzeck das Vertrauen, weitere lebensverkürzende Maßnahmen dieser Art zu vermeiden.
Am besten fangen wir mit einem Auswärtssieg in Frankfurt an.

- Hölle Nord
- Beiträge: 1550
- Registriert: 05.12.2004 14:51
- Wohnort: Schleswig
Re: Transferpolitik
Stimmt. Ein Herr Pander hatte daran erheblichen Anteil. Legendär seine Auftritte in diversen Sportsendungen. Oh man, wenn der geblieben wäre, dann würden wir aktuell mit Stürmern wie Uwe Rahn und Frank Mill in der Regionalliga kickenVFLmoney hat geschrieben: Der Graupeneintopf, der da gekocht wurde, reicht für 10 Jahre.

Also die Namen Rosenberg, Asamoah und Co. klingen ja, zugegeben, sehr attraktiv. Nur wie Du schon sagtest, in diesen Namen steckt auch immens viel Elber oder Sonck-Potential etc. Das muss ich nicht nochmal habenVFLmoney hat geschrieben: Bloß keinen Rückfall in solche Zeiten, das geht gar nich.![]()
Von daher erzeugen Spieler mit flexiblen Kniescheiben, einer Vorliebe für´s Nachtleben oder ausgeprägten Schwielen am Hintern von der Ersatzbank oder der Tribüne spontan Nervenzucken.
Oder auch " Naja, woanders war der zwar nix, aber bei uns wird das ´ne Granate !"

Re: Transferpolitik
HerbertLaumen hat geschrieben: Du weißt aber schon, wie alt die Jungs 06/07 waren?Rubink hat man eine Chance gegeben und ihn total verbrannt.
Auch Jupp Heynckes ist nicht fehlerfrei, klar, das war ein Desaster. Vermutlich die schlimmsten 45 Minuten von Rubink im Fußball. Beim Gegentor ist er auch noch äußerst unglücklich dabei.....kommt alles zusammen.
Meinte das mit dem Nachwuchs aber schon etwas anders. Bevor wir jetzt in ähnlicher Qualität wie die letzten Jahre zukaufen, würde ich eher den Genannten die eine oder andere Chance geben.
Die Diskussion geht stellenweise dahin, neben einem IV noch einen 3. RV oder den 4. LV zu verpflichten.
Dann wird noch Heime in Frage gestellt, im Mittelfeld sind´s zuwenig, und ´nen Stürmer könnten wir auch noch gebrauchen.
Und da schliesst sich wieder der Kreis zur damaligen Situation. Da hiessen die Talente Kirch, Compper, Fleßers und Polanski. Ausser Polanski haben die anderen kaum Einsatzzeiten gehabt.
Von den 32 Spielern 2005/2006 und den 35 der Saison danach, wer ist davon noch im Kader ?
Heime, Daems, Levels, Neuville und Lamidi.
Wir waren leider jahrelang die Durchgangsstation für alle Arten von Spielern, der Qualitätsanspruch hat sich aber überwiegend beim Gehalt dargestellt. Auf dem Platz war´s nicht so.
Die Rotation ist sicher noch nicht beendet, im Kader sind noch einige umstrittene Spieler.
Ich fände es prima, wenn wir wieder etwas mehr auf den Nachwuchs setzen würden.
Zu oft haben wir unteres Mittelmaß, Durchschnitt oder gar Totalausfall teuer eingekauft.
Wäre es nicht so, würden wir heute anders dastehen.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50927
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Transferpolitik
Da bin ich ganz bei dir 

Re: Transferpolitik
[quote="HerbertLaumenWer hat uns denn da was versprochen? Matthäus hat den doch über den grünen Klee gelobt. Und wenn man sich Ivics Karriere nach Borussia anschaut, ist das so schlecht nicht, immerhin ist er regelmäßig international dabei. Mit dem hatte man einfach viel zu wenig Geduld.[/quote]
Jaja, mit den Prognosen und Einschätzungen ist das so eine Sache. Mit der Geduld auch.
Nachdem wir uns mal wieder unserer Probleme erinnert haben, mal was anderes.
Es gab mal einen Keeper, dessen Trainer voller Überzeugung war, mit ihm einen richtig Guten zu haben.
Das 0:6 zum Start bei den Bayern war noch so´ne Art Schönheitsfehler, am 10. Spieltag nach einer 2:8 Klatsche auf dem Bökelberg
und mittlerweile 30 Gegentoren kamen doch Zweifel auf und vorbei war´s mit der Geduld. Ok, das 7:2 durch unseren jetzigen Trainer hat er von draußen miterlebt, nach dem 3. Gegentor nach 24. Min. lagen die Nerven blank.
Der TW hieß Pralija und sein Trainer war Felix Magath.
Soll heißen, auch Meistermacher und Erfolgstrainer greifen daneben, was erwarten wir da von Matthäus ?
Jaja, mit den Prognosen und Einschätzungen ist das so eine Sache. Mit der Geduld auch.
Nachdem wir uns mal wieder unserer Probleme erinnert haben, mal was anderes.
Es gab mal einen Keeper, dessen Trainer voller Überzeugung war, mit ihm einen richtig Guten zu haben.
Das 0:6 zum Start bei den Bayern war noch so´ne Art Schönheitsfehler, am 10. Spieltag nach einer 2:8 Klatsche auf dem Bökelberg

Der TW hieß Pralija und sein Trainer war Felix Magath.
Soll heißen, auch Meistermacher und Erfolgstrainer greifen daneben, was erwarten wir da von Matthäus ?
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18219
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Transferpolitik
joman8 hat geschrieben: Nur es wurde wieder der größte kardinalsfehler gemacht - die Innenverteidigung wurde vernachlässigt.
Ein Kardinalsfehler wäre es meiner Meinung nach, mal eben schnell einen anderen Innenverteidiger zu holen. 1, 2 Millionen für einen Spieler, der sich dann als auch nicht als besser heraus stellt, als das, was wir haben und man dafür einen Youngster in die Wüste schickt, weil man nicht mehr mit ihm plant.
Genau diese Transferpolitik wird doch hier zum Teil berechtigt kritisiert.
Wenn ich mir etwas Teures leiste, informiere ich recht ausgiebig im Vorfeld darüber. Ich vermute mal, dass die Verantwortlichen um Eberl es genauso machen und ich befürchte sogar, dass es vorher nicht so gemacht wurde. Einen Spieler für teures Geld aufgrund seiner Statistiken und seiner Werte in der Playstation zu verpflichten, halte ich für gefährlich.
Onyewu ist wohl länger beobachtet worden und ich denke mal fast, er war nicht der einzige Verteidiger. Aber es hat sich zerschlagen. Nun möchte man eben nicht auf Krampf einen anderen Spieler holen und vertraut erst einmal der Abwehr, die in der Rückrunde ja nun auch nicht der schlimmste Hühnerhaufen war. Und in der Sommerpause kann man schlecht Spieler beobachten.
Das ist jedenfalls meine persönliche und nicht mit Zitaten beweisbare Theorie.
- Schlappschuss
- Beiträge: 4757
- Registriert: 18.04.2008 19:43
- Wohnort: wo man Frust schiebt
Re: Transferpolitik
Das fände ich aber ärmlich, wenn man keinen Plan B hatte...Nothern_Alex hat geschrieben:Onyewu ist wohl länger beobachtet worden und ich denke mal fast, er war nicht der einzige Verteidiger. Aber es hat sich zerschlagen. Nun möchte man eben nicht auf Krampf einen anderen Spieler holen und vertraut erst einmal der Abwehr, die in der Rückrunde ja nun auch nicht der schlimmste Hühnerhaufen war. Und in der Sommerpause kann man schlecht Spieler beobachten.
Das ist jedenfalls meine persönliche und nicht mit Zitaten beweisbare Theorie.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18219
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Transferpolitik
Hatten wir keinen oder ist der nicht aufgegangen, ohne dass wir etwas davon wussten? Das meinte ich ja mit „ich denke mal fast, er war nicht der einzige Verteidiger“.Schlappschuss hat geschrieben: Das fände ich aber ärmlich, wenn man keinen Plan B hatte...
Deine Theorie, dass kein Plan B vorhanden ist, hat aber auch was und würde auch zu uns passen
