Roberto Colautti

Gesperrt
PowerPaauwe07
Beiträge: 1842
Registriert: 26.10.2006 15:57
Wohnort: Tönisvorst

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von PowerPaauwe07 » 26.07.2009 17:29

ein Stürmer lebt von Flanken, und die kamen gestern nicht.

Mit Colautti wurde es gestern in der 2. Hälfte deutlich besser, da Arango vorne eine Anspielstation mehr hatte. Gegen diesen Beton und in der jetzigen Phase konnte da aber meiner Meinung nach nicht mehr kommen. Tobi stand in der Regel gegen 2 Bolton - Spieler, da Matmour kaum defensiv gearbeitet hat, und auf der anderen Seite Jaures ein Tag Urlaub hatte.

Roberto hat sich immer wieder angeboten , da er aber meist mit dem Rücken zum Tor stand sah es nicht immer elegant aus. Trotzdem habe ich ihn gestern positiv gesehen.
Benutzeravatar
Grobi
Beiträge: 1304
Registriert: 12.07.2004 13:31
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Grobi » 26.07.2009 17:37

emquadrat hat geschrieben: Wenn ER den Ball hat, spielt er ihn sofort wieder nach hinten und versteckt sich wieder hinter seinem Gegenspieler.
Hast Du mal richtige Strafraumspieler wie früher etwa Jürgen Wegmann gesehen ?
Die haben auch kaum Zweikämpfe gewonnen, ganz zu schweigen von super Dribblings oder gewonnen Laufduellen.
Die haben sich auch hinter ihren Gegenspielern "versteckt", bis sie dann zuschlugen und den entscheidenden Treffer erzielten.
Man sah sie oft 90 Minuten nicht, aber dann schlugen sie zu, ähnlich zu Colautti, der gegen Schalke unserern Hals rettete.
Nur dafür braucht man die entsprechenden Anspiele oder Flanken in die Spitze, die es in unsererm offensiv Spiel bislang kaum gibt.

Ich möchte Colautti nicht übermässig in Schutz nehmen, weil ich mir auch mehr versprochen habe von ihm, aber ich würde die Kritik zurückschrauben und alle Spieler wieder bei Null anfangen lassen zur neuen Saison.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Bruno » 26.07.2009 17:49

Für mich sieht das alles ein wenig nach "bemühen im Sinne von mühsam" aus. Er rennt ständig zurück, bietet sich an spielt einen Kurzpass zurück und rennt wieder nach vorne. Dadurch zeigt er zwar ein gewisses Engagement, aber eigentlich sollte er doch viel mehr versuchen VORNE die Lücken zu reissen und sich anzubieten. Zu seinem Schutz möchte ich sagen das weder marx noch Bradley oder sonstwer im Team auch nur Ansätze von Übersicht gezeigt haben. Irgendwann hat man dann auch keinen Bock mehr sich vergeblich frei zu laufen und geht sich dann die Bälle holen. Kann aber doch wohl nicht Sinn der Sache sein, das unsere Stürmer ständig im MF rumhängen.
Deshalb möchte ich RC auch eindeutig in Schutz nehmen. Unser Mittelfeld produziert offensiv fast ausschließlich einfallslosen Müll.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von MG-MZStefan » 26.07.2009 19:17

Bruno hat geschrieben:.....Unser Mittelfeld produziert offensiv fast ausschließlich einfallslosen Müll...
Als einige auf dieses uns nach den Abgängen von Marin und Baumjohann und damit 60-70% der an allen Toren Beteiligten eventuell bevorstehende Problem hinwiesen, gab es aber mal ganz schön Gegenwind hier im Forum. Aber sei´s drum.

Daher zum Thema: Habe lange, lange auf den Durchbruch von Colautti gewartet, dann gehofft, aber auch die schwindet - leider - so langsam...
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Nothern_Alex » 26.07.2009 20:01

MG-MZStefan hat geschrieben:
Als einige auf dieses uns nach den Abgängen von Marin und Baumjohann und damit 60-70% der an allen Toren Beteiligten eventuell bevorstehende Problem hinwiesen, gab es aber mal ganz schön Gegenwind hier im Forum. Aber sei´s drum.

Ich vertrete die Meinung, dass unser Mittelfeld nicht schlechter ist als letztes Jahr. Aber auch mit Marin/Baumi war die Kreativität meiner Meinung schon ein Problem. Ohne die Zauberkunststücke von Marin wird es auch nicht einfacher.

Umso wichtiger ist es, dass die Stürmer diese Lücke kompensieren: Lücken schaffen, durch intelligente Laufwege den tödlichen Pass regelrecht anbieten oder durch permanenten Einsatz den Gegner zu Fehlern zwingen.

Irgendwie bin ich nicht der Meinung, dass Colautti diesem gerecht wird.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von GigantGohouri » 26.07.2009 21:57

Sehe es genauso wie PowerPaauwe, so schlecht sah ich ihn auch wieder nicht.
Mit 2 Stürmer lief es (gewohnheitsmäßig) wieder besser.
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5121
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von TheOnly1 » 27.07.2009 12:08

Na ja, was heiß "schlecht"? Gab schlechtere...zB hinten links.
Aber in letzter Konsequenz werden Stürmer an Toren gemessen, oder zumindest an dem, was sie fürs Team leisten.
Ja, Colautti hat ein sehr wichtiges Tor gegen Schalke gemacht, aber mal im Ernst: Das wertet doch seine Leistungen insgesamt nicht auf. Das Bemühen spreche ich ihm in keinster Weise ab, aber irgendwann muss man einfach einsehen, wenn es offensichtlich nicht passt.
Benutzeravatar
markymark
Beiträge: 2314
Registriert: 13.07.2007 13:01

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von markymark » 27.07.2009 12:36

Warten wir es ab, geben ihm noch eine Chance und Event. klappt es ja in einem zweier Sturm besser. Die zwei verstehen sich ja allem Anschein nach auch neben dem Platz recht gut, könnte ja sein das er neben Bobba den Platz bekommt den er braucht.

Tore schießen kann er, wenn man sich sein Video bei ............ anschaut, da trifft er fast von der Eckfahne und gegen Lev. nicht das lehre Tor :cry: :mauer: .

Es ist nur in deinen Kopf Roberto. :torschuss:
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Klinke » 27.07.2009 17:52

PowerPaauwe07 hat geschrieben:ein Stürmer lebt von Flanken, und die kamen gestern nicht.

Mit Colautti wurde es gestern in der 2. Hälfte deutlich besser, da Arango vorne eine Anspielstation mehr hatte. Gegen diesen Beton und in der jetzigen Phase konnte da aber meiner Meinung nach nicht mehr kommen. Tobi stand in der Regel gegen 2 Bolton - Spieler, da Matmour kaum defensiv gearbeitet hat, und auf der anderen Seite Jaures ein Tag Urlaub hatte.

Roberto hat sich immer wieder angeboten , da er aber meist mit dem Rücken zum Tor stand sah es nicht immer elegant aus. Trotzdem habe ich ihn gestern positiv gesehen.
ich hoff nur das Jaures auch nur 30 Urlaubstage hat bzw jetzt nur noch 29 .
Bekanntlich kann man aber auch nen teil ins neue Jahr mitnehmen ( ggf neue Saisosn 2010/11 ) - gerne !!!!! :lol:
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Klinke » 27.07.2009 17:55

Bruno hat geschrieben:Für mich sieht das alles ein wenig nach "bemühen im Sinne von mühsam" aus. Er rennt ständig zurück, bietet sich an spielt einen Kurzpass zurück und rennt wieder nach vorne. Dadurch zeigt er zwar ein gewisses Engagement, aber eigentlich sollte er doch viel mehr versuchen VORNE die Lücken zu reissen und sich anzubieten. Zu seinem Schutz möchte ich sagen das weder marx noch Bradley oder sonstwer im Team auch nur Ansätze von Übersicht gezeigt haben. Irgendwann hat man dann auch keinen Bock mehr sich vergeblich frei zu laufen und geht sich dann die Bälle holen. Kann aber doch wohl nicht Sinn der Sache sein, das unsere Stürmer ständig im MF rumhängen.
Deshalb möchte ich RC auch eindeutig in Schutz nehmen. Unser Mittelfeld produziert offensiv fast ausschließlich einfallslosen Müll.
vielleicht sollte ihm Frontzeck dann diese Dummheit mal austreiben , kann doch nicht so schwer zu sein dies Stiel so zu erklären das dieser dies rüber bringt
war ja letzet saison schon so, im MF oder hinten hat Roberto null verloren weil er mehr kaputt macht als hilft
vorne drin und nur ganz vorne drin muss er bleiben und wie grobi sagt da theater veranstalten
Benutzeravatar
House M.D.
Beiträge: 5218
Registriert: 22.08.2007 19:41
Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
Kontaktdaten:

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von House M.D. » 28.07.2009 18:12

11 Freunde hat geschrieben:Dieter: »Rob Friend ist für mich kein Fußballer. Colautti ist klar besser, ein exzellenter Mann, der in der Vergangenheit viel Verletzungspech hatte. Neuville wird Bankspieler sein. Wenn er reinkommt, kann er aber die Gladbacher antreiben wie kein Zweiter, wie etwa letzte Saison zu Hause gegen Hannover. Ich gehe davon aus, dass die Gladbacher nur mit einer echten Spitze spielen werden. Frontzeck bevorzugt ohnehin das defensivere Spiel.«
Dieter Schatzschneider sieht uns im 11 Freunde Magazin so im Sturm besetzt. :shock:
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von MG-MZStefan » 28.07.2009 18:21

LOL

Interessante Einschätzung, die ich beim prognostizierten System mit nur einem Stürmer auch (leider) mit ihm teile.

Wenn er Friend aber als "kein Fußballer" bezeichnet, würde mich doch mal seine persönliche Einschätzung des "Fußballers" Schatzschneider interessieren... :D
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von yes1969 » 28.07.2009 18:22

kein fußballer :lol: :lol:
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von FritzTheCat » 29.07.2009 11:37

yes1969 hat geschrieben:kein fußballer :lol: :lol:
Wer ist Schatzschneider? :mrgreen:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von nicklos » 29.07.2009 11:42

FritzTheCat hat geschrieben:Wer ist Schatzschneider? :mrgreen:
Den kenne ich auch nicht.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von VFLmoney » 29.07.2009 13:37

MG-MZStefan hat geschrieben:
Wenn er Friend aber als "kein Fußballer" bezeichnet, würde mich doch mal seine persönliche Einschätzung des "Fußballers" Schatzschneider interessieren... :D

Hmmm, die kenne ich zwar nicht, aber während seiner aktiven Zeit nannte man Schatzschneider ob seiner ausgeprägten Antrittsschnelligkeit und Lauffreudigkeit die " Immobilie ". :mrgreen:
Dazu passend waren die technischen Fähigkeiten äääähh...limitiert, die Bezeichnung " Ballvirtuose " hat ihm, glaube ich, niemand unterstellt.
Also genau der richtige Analytiker.
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von patte » 29.07.2009 13:41

mein Gott, normalerweise ist 11 Freunde ja eine interessante Lektüre...aber welche Alkoholika die genommen haben, das sie den Schatzschneider aus der Fressbude (ich dachte, der wäre längst geplatzt in der Curryschmiede) rausholen ist mir ein Rätsel.....naja........so kann man sich halt auch boulevardieren....
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von VFLmoney » 29.07.2009 14:19

Bruno hat geschrieben:Für mich sieht das alles ein wenig nach "bemühen im Sinne von mühsam" aus. Er rennt ständig zurück, bietet sich an spielt einen Kurzpass zurück und rennt wieder nach vorne. Dadurch zeigt er zwar ein gewisses Engagement, aber eigentlich sollte er doch viel mehr versuchen VORNE die Lücken zu reissen und sich anzubieten. .
Ja, er war stets bemüht, aber leider nicht in der Lage.........
Vielleicht ist es auch bei manchem Mitspieler inzwischen zur gesicherten Erkenntnis geworden, das Cola in Liga 1

- keinem Gegenspieler davonläuft
- keine Gegenspieler ausspielen kann
- aufgrund technischer Defizite nahezu alle Zweikämpfe erfolglos bestreitet

Ein Ausweichen auf die Flügel ist manchmal ein probates Mittel, für präzise Flanken ist Cola aber auch nicht bekannt ( ok, können andere auch nicht ). Manche sehen dann im Kopfball seine eigentliche Stärke, die er bisher recht geschickt verbergen konnte.
Ok, die technischen Fähigkeiten und die Antrittsschnelligkeit von Rob sind auch begrenzt, in der Luft allerdings ein ganz anderes Kaliber.
Zuwenig Chancen hat Cola nun gerade nicht bekommen, daher bin ich bei ihm sehr skeptisch.

Wie auch immer, wir Fans können hier nur die konkrete und fundierte Einschätzung von Schatzschneider andächtig zur Kenntnis nehmen. Als ehemaliger ...( räusper ) Stürmerstar sieht er das natürlich mit ganz anderen Augen. :gaga:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Kaste » 29.07.2009 14:25

VFLmoney hat geschrieben: Ok, die technischen Fähigkeiten und die Antrittsschnelligkeit von Rob sind auch begrenzt, in der Luft allerdings ein ganz anderes Kaliber.
Von welchem Rob redest du? Wenn mich Colautti auch insgesamt enttäuscht hat, so ist er dennoch für mich kopfballstärker als Friend, der schon allein aufgrund seiner Größe eine bessere Torquote haben sollte. Fußballerisch halt ich Cola auch für besser, die Frage ist nur leider warum er sich dann nicht durchsetzt.
Benutzeravatar
House M.D.
Beiträge: 5218
Registriert: 22.08.2007 19:41
Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
Kontaktdaten:

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von House M.D. » 29.07.2009 14:27

Er schießt einfach keine Tore. Hätte er gegen Leverkusen, Karlsruhe und Wolfsburg seine Aluminumtreffer reingemacht hätte er 4 Saisontore gemacht und wäre gefeiert worden, so spricht man ihm die Kompetenz ab. Schade das es so und nicht andersrum gekommen ist.
Gesperrt