Beitrag
von MeaParvitas » 24.07.2009 20:59
@Stefan
Erst mal eine sehr abstrakte Hypothese.
Ich denke man sollte schon zwischen einem Wirtschaftsunternehmen und einem Fußballverein unterscheiden, auch wenn die wirtschaftliche Komponente im Fußball leider immer mehr an Bedeutung gewinnt. Ich denke aber trotzdem, dass der Fußball und die "Seele" des Vereins immer an erster Stelle stehen.
Dein Vergleich hinkt meiner Meinung nach, da für ein Wirtschaftsunternehmen wie die Postbank der Profit an erster Stelle steht und die CI nur konstruiert ist, als ein Mittel zum Erfolg. Bei einem klassischen Fußballverein hingegen ist die Identität "echt" und der Ursprung, die "Seele" des Vereins. Das wirtschaftliche also nur ein "Beiwerk", um den sportlichen Erfolg zu ermöglichen.
Mir geht es in erster Linie nicht darum die Extreme aufzuführen, (best oder worste case) sondern darum, einen verträglichen Mittelweg zu finden um beide Identitäten (Borussia und Postbank) bestmöglich in Einklang zu bringen. Daher denke ich schon, dass man sich auch durchaus kritisch äußern soll, andere Möglichkeiten aufzählen kann, ohne direkt alles s.cheiße zu finden, geschweige denn dem Verein dadurch zu schaden oder die Sponsoren zu vergraulen.
Im Endeffekt sind diese Reaktionen (Sachlichkeit voraussgesetzt) doch nur positiv für die Borussia, weil es ein Zeichen dafür ist, dass die Fans sich mit dem Verein auseinandersetzen, auch über die sportlichen Belange hinaus.