Transferpolitik
Re: Transferpolitik
Ich bin schon etwas beunruhigt. Ich denke nicht dass wir stärker als letzte Saison sind. Wie gut ein Arango ist kann ich nicht beurteilen. Die Leute die ihn kennen urteilen ja sehr gegensätzlich über ihn.
Einige Spieler haben aufgrund ihres Alters noch Luft nach oben (Levels, Bradley etc.).
Mir fehlt noch ein IV und ein OM. Wenn man sieht wie andere Bundesligisten aufrüsten (.öln) wird einem ja schwindelig.
Ich hoffe der Max macht noch was. Aber die Hoffnung darf man wohl aufgeben nach seinen Äusserungen.
Mir fehlt jedenfalls das Gefühl zu sagen wir wären qualitativ besser als letzte Saison und haben uns deutlich verstärkt. Sicherlich hängt so eine Saison auch immer mit ein bißchen Glück zusammen. Wie starte ich in die Saison etc. Aber nur aufs Glück zu setzen ist mir zu wenig. Und bei den Ausfällen (Logan, Filip, Marcel) wird es haarig, da diese drei wohl zu den gesetzten Stammspielern zählen.
Vielleicht haut mir ja hier am Ende der Saison einer meinen Kommentar um die Ohren weil wir eine super Saison gespielt haben. Aber das würde mich dann eher freuen.
Einige Spieler haben aufgrund ihres Alters noch Luft nach oben (Levels, Bradley etc.).
Mir fehlt noch ein IV und ein OM. Wenn man sieht wie andere Bundesligisten aufrüsten (.öln) wird einem ja schwindelig.
Ich hoffe der Max macht noch was. Aber die Hoffnung darf man wohl aufgeben nach seinen Äusserungen.
Mir fehlt jedenfalls das Gefühl zu sagen wir wären qualitativ besser als letzte Saison und haben uns deutlich verstärkt. Sicherlich hängt so eine Saison auch immer mit ein bißchen Glück zusammen. Wie starte ich in die Saison etc. Aber nur aufs Glück zu setzen ist mir zu wenig. Und bei den Ausfällen (Logan, Filip, Marcel) wird es haarig, da diese drei wohl zu den gesetzten Stammspielern zählen.
Vielleicht haut mir ja hier am Ende der Saison einer meinen Kommentar um die Ohren weil wir eine super Saison gespielt haben. Aber das würde mich dann eher freuen.
Re: Transferpolitik
Sehe ich auch leider so, außer Reus macht einen großen Sprung dieses Jahr und Arango geht auf die 10. Muß da schon alles klappen und wenig Eingewohnungszeit bei den Neuen, da wir auch vom Spielplan am Anfang papiermäßig das leichtere Programm haben.Vamos hat geschrieben:Ich bin schon etwas beunruhigt. Ich denke nicht dass wir stärker als letzte Saison sind.
Was ich nicht verstehen kann ist, daß die ablösefreien Spieler anscheinend keine Option bei Borussia sind, da gäbe es auch noch interessante Leute. Da könnte man über ein geringers Handgeld und höheres Gehalt auch die Belastung in die folgenden Jahren verschieben, ohne groß die Bilanz 2009 zu belasten. Wintereinkäufe sind meistens nur mit einem Aufschlag zu bekommen und die Intregration ist dieses Jahr durch die sehr kurze Vorbereitung schwer.
Da könnte man über höheres Gehalt und geringes Handgeld etwas verschieben und würde die Bilanz nicht so belasten, wie eine Ablöse
Diego Lugano Fenerbahce Istanbul IVer wie es aussieht verlängert er jetzt doch bei Fenerbahce, wegen fehlender Optionen
Stephen Appiah ist jetzt endlich geklärt - ablösefrei er muß 2,3Mio zahlen - könnte über einen Kredit gelöst werden
Jorge Andrade macht nach Verletzung gerade Probetraining bei Malaga - geringes Risiko, wegen der Lohnfortzahlung durch die Krankenversicherung ab der 6 Wochen
nur mal um drei zu nennen.
http://transfermarkt.de/de/basics/2009/ ... ebnis.html
http://transfermarkt.de/de/basics/2009/ ... ebnis.html
kann ja jeder selber sehen, was noch da auf dem Markt ist
Re: Transferpolitik
Wie gesagt, mindestens 40 Profis.kann ja jeder selber sehen, was noch da auf dem Markt ist
Aber wer aus der Schar der Forumsexperten hat den Mut, und sagt das der Laienschar um MF, ME und RB direkt Auge in Auge?
Und wer rafft sich endlich mal auf und uebernimmt endlich mal Verantwortung in diesem Truemmerhaufen?
- siegesrausch
- Beiträge: 1733
- Registriert: 06.07.2006 20:50
- Wohnort: EMSLAND
Re: Transferpolitik
Ich halte es für naiv, wenn man unsere derzeitige Abwehr für stark genug hält. Gerade weil Filip sich auch noch verletzt hat!
Einen Onyewu hätte ich hier furchtbar gerne gesehen! Schade...
Einen Onyewu hätte ich hier furchtbar gerne gesehen! Schade...

Re: Transferpolitik
Es ist ja immer diskutabel, wen man gerne hätte. Wenn man nun die Einträge der letzten 20 Seiten zusammen nimmt ist die überwiegende Zahl (ca. 80%) der User der Meinung wir haben auf der Position des IV und im Offensivbereich zu wenig Qualität. Nimmt man dann noch die Einschätzung von "Experten" und Fans anderer Klubs dazu und die sind dann als aussenstehende ähnlicher Meinung, wird man wieder bestätigt.
Also kann man mit seiner Einschätzung nicht so falsch liegen.
Dann fragt man sich, warum sehen Max, Micha und Rainer das ganz anders? Leben die in einem Haus mit rosa Tapeten und Blümchenmuster?
Es wird nie so sein, das 100% einer Meinung sind. Oft gibt es Situationen, in denen der eine einen IV will, ein anderer einen RV usw.
Aber momentan (mit wenigen Ausnahmen) schätzen fast alle die Situation als nicht ausreichend gelöst ein.
Zu Beginn der Transferperiode dachte man noch der Zug nimmt aber gehörig Fahrt auf. Nach dem Satz von Max, die Aktivitäten seien beendet sattelte man dann wieder von Zug auf Fahrrad um und es bleibt der Eindruck, dass sich auch mit Max und Rainer nicht viel ändert.
Also kann man mit seiner Einschätzung nicht so falsch liegen.
Dann fragt man sich, warum sehen Max, Micha und Rainer das ganz anders? Leben die in einem Haus mit rosa Tapeten und Blümchenmuster?
Es wird nie so sein, das 100% einer Meinung sind. Oft gibt es Situationen, in denen der eine einen IV will, ein anderer einen RV usw.
Aber momentan (mit wenigen Ausnahmen) schätzen fast alle die Situation als nicht ausreichend gelöst ein.
Zu Beginn der Transferperiode dachte man noch der Zug nimmt aber gehörig Fahrt auf. Nach dem Satz von Max, die Aktivitäten seien beendet sattelte man dann wieder von Zug auf Fahrrad um und es bleibt der Eindruck, dass sich auch mit Max und Rainer nicht viel ändert.
Re: Transferpolitik
Nee, wohl kaum, aber im realen Leben mit kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Hintergründen und u.a. mit bestehenden Verträgen.Vamos hat geschrieben:Es ist ja immer diskutabel, wen man gerne hätte. Wenn man nun die Einträge der letzten 20 Seiten zusammen nimmt ist die überwiegende Zahl (ca. 80%) der User der Meinung wir haben auf der Position des IV und im Offensivbereich zu wenig Qualität. Nimmt man dann noch die Einschätzung von "Experten" und Fans anderer Klubs dazu und die sind dann als aussenstehende ähnlicher Meinung, wird man wieder bestätigt.
Also kann man mit seiner Einschätzung nicht so falsch liegen.
Dann fragt man sich, warum sehen Max, Micha und Rainer das ganz anders? Leben die in einem Haus mit rosa Tapeten und Blümchenmuster?
.

Da kann man nicht via Cheat den Etat vergrössern, wir sind nunmal nicht in der Lage, finanziell aus dem Vollen schöpfen zu können. Zudem sind z. Zt., inkl. Gohouri und Svard, 30 Spieler unter Vertrag. Für unsere Verhältnisse zuviel, das die Qualität hier in manchen Fällen nicht gegeben ist, ist sicher richtig.
Bei allen Wünschen sollte der Betreffende nur auch vorschlagen, wer denn seiner Ansicht nach abgegeben werden soll.
Natürlich ist es diskutabel, ob z. B. Kleine, Brouwers, JICB oder Jaures erstligatauglich sind oder nicht.
Unabhängig von ihren Fähigkeiten sind sie aber zunächst mal da. Das liegt nicht an Frontzeck und/oder Eberl, dafür haben andere gesorgt. Und hier stellt sich eben auch die Frage, ob eine radikale Kernsanierung bei gleichzeitiger Reduzierung des Kaders unter wirtschaftlichen Aspekten ( nicht nur sportlichen ) möglich ist.
Da habe ich manchmal den Eindruck, das mancher in der Welt von FIFA 09 lebt, weil´s da recht leicht machbar ist.
Klar wäre es sportlich super, wenn Spieler wie van Buyten, Berg, Borowski oder eben Onyewu im Kader sind.
Schade ist nur, das wir vorletztes Jahr abgestiegen, letztes Jahr aufgestiegen sind und dieses Jahr fast wieder abgestiegen wären. In dieser Zeit sind Fehlentscheidungen getroffen worden, die korrigiert werden müssen.
Daran arbeiten Frontzeck und Eberl, denke ich, gar nicht mal soooo schlecht.
Ist halt wie im richtigen Leben, andere Vereine sind da in einer besseren Situation.
Oder in absehbarer Zeit pleite.
- ColaRumCerrano
- Beiträge: 5057
- Registriert: 06.07.2004 14:26
- Wohnort: Hannover
Re: Transferpolitik
Dieser REALISTISCHE Beitrag verdient es zitiert zu werden - auch wenn Uschi da bestimmt gleich was zu meckern hat 

Zuletzt geändert von Bruno am 22.07.2009 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: uschimässig unnötigen fullquote entfernt ;-p
Grund: uschimässig unnötigen fullquote entfernt ;-p
Re: Transferpolitik
Richtig, VFLmoney!
Es sind Spieler da, mit denen jetzt gearbeitet werden darf/muss. Klar gibt es vielleicht bessere, aber sie wurden unter Vertrag genommen, weil man sie für die Richtigen hielt. Was sollen sie jetzt noch schlechter geredet werden. Ich bin auch der Meinung, dass wir in der Abwehr nicht sattelfest stehen, aber das muss nicht nur an den Abwehrspielern liegen. Das Gefüge muss passen. Compper ist auch nicht der überragende IV, aber er passt in das hoffenheimer Team, das Gefüge dort hat letzte Saison lange gut funktioniert. Das können wir auch schaffen! Auf geht´s!!!
Es sind Spieler da, mit denen jetzt gearbeitet werden darf/muss. Klar gibt es vielleicht bessere, aber sie wurden unter Vertrag genommen, weil man sie für die Richtigen hielt. Was sollen sie jetzt noch schlechter geredet werden. Ich bin auch der Meinung, dass wir in der Abwehr nicht sattelfest stehen, aber das muss nicht nur an den Abwehrspielern liegen. Das Gefüge muss passen. Compper ist auch nicht der überragende IV, aber er passt in das hoffenheimer Team, das Gefüge dort hat letzte Saison lange gut funktioniert. Das können wir auch schaffen! Auf geht´s!!!
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18215
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Transferpolitik
Das sehe ich genauso, VFLmoney.
Ziehen wir einmal vom verschenkten 0:5 gegen Leverkusen das eine oder andere Tor ab, stehen wir mit dieser Abwehr (Rückrunde) im Mittelfeld. Auf einmal ist sie grottenschlecht?
Es ist zwar richtig, dass wir oft defensiv gespielt haben, allerdings kann man auch die These vertreten, dass wir spätestens nach der Verletzung von Friend keinen bundesligatauglichen Stürmer hatten. Wie man damit offensiv spielen sollte, ist mir ein Rätsel.
Unser dank Marin und Baumi so hochgelobtes Mittelfeld war zwar in der Lage, den einen oder anderen Glanzpunkt zu setzen, wenn es aber darauf ankam, habe ich wenig von ihnen gesehen. Nicht zuletzt haben wir gegen direkte Konkurrenten als es um die „BigPoints“ ging oft ins leere Glas geschaut. (Wer jetzt „Was ist mit Cottbus?“ fragt, bekommt als Antwort „Leider eine Ausnahme, nicht die Regel“). Unser derzeitiges Mittelfeld kann ja fast nur besser sein.
Wir haben Dank Bobadilla und Bailly nun eine Mannschaft, bei der ich hoffe, dass wir eben nicht wie in der vorherigen Saison über einen längere Zeit ohne komplette Mannschaftsteile spielen. Wir haben in jedem Mannschaftsteil nun einen Eckpfeiler. Vielleicht schauen sich einige mal den Kader an, mit dem wir letzte Saison gestartet sind, dann können wir gerne noch einmal über die Qualitäten dieses Kaders reden.
Bis auf Köln hat sich keiner unserer Konkurrenten so stark verstärkt wie wir. Und die gehen das Risiko ein, schneller wieder gegen Fortuna (ich meine nicht die in Düsseldorf, sondern die auf der anderen Seite) zu spielen, als es ihnen lieb ist, wenn das ganze reingepumpte Geld keinen Erfolg bringt.
Wir haben nun ein Gerüst, um das wir nach und nach eine Mannschaft aufbauen können. Und dieses Gerüst erscheint mir nicht so wackelig, wie es von vielen hier hereingeredet wird.
Für einen Anfang reicht mir das.
Ziehen wir einmal vom verschenkten 0:5 gegen Leverkusen das eine oder andere Tor ab, stehen wir mit dieser Abwehr (Rückrunde) im Mittelfeld. Auf einmal ist sie grottenschlecht?
Es ist zwar richtig, dass wir oft defensiv gespielt haben, allerdings kann man auch die These vertreten, dass wir spätestens nach der Verletzung von Friend keinen bundesligatauglichen Stürmer hatten. Wie man damit offensiv spielen sollte, ist mir ein Rätsel.
Unser dank Marin und Baumi so hochgelobtes Mittelfeld war zwar in der Lage, den einen oder anderen Glanzpunkt zu setzen, wenn es aber darauf ankam, habe ich wenig von ihnen gesehen. Nicht zuletzt haben wir gegen direkte Konkurrenten als es um die „BigPoints“ ging oft ins leere Glas geschaut. (Wer jetzt „Was ist mit Cottbus?“ fragt, bekommt als Antwort „Leider eine Ausnahme, nicht die Regel“). Unser derzeitiges Mittelfeld kann ja fast nur besser sein.
Wir haben Dank Bobadilla und Bailly nun eine Mannschaft, bei der ich hoffe, dass wir eben nicht wie in der vorherigen Saison über einen längere Zeit ohne komplette Mannschaftsteile spielen. Wir haben in jedem Mannschaftsteil nun einen Eckpfeiler. Vielleicht schauen sich einige mal den Kader an, mit dem wir letzte Saison gestartet sind, dann können wir gerne noch einmal über die Qualitäten dieses Kaders reden.
Bis auf Köln hat sich keiner unserer Konkurrenten so stark verstärkt wie wir. Und die gehen das Risiko ein, schneller wieder gegen Fortuna (ich meine nicht die in Düsseldorf, sondern die auf der anderen Seite) zu spielen, als es ihnen lieb ist, wenn das ganze reingepumpte Geld keinen Erfolg bringt.
Wir haben nun ein Gerüst, um das wir nach und nach eine Mannschaft aufbauen können. Und dieses Gerüst erscheint mir nicht so wackelig, wie es von vielen hier hereingeredet wird.
Für einen Anfang reicht mir das.
Re: Transferpolitik
Hmm, ja Northern_Alex, ich war auch oft angenervt beim Blick auf die Startelf in der RR. Realistisch gesehen war eben unsere Offensive zu schwach aufgestellt, um hier für Entlastung zu sorgen. Über einzelne Spieler kann man da sicher unterschiedlicher Meinung sein, es hat zumindest gereicht.
Denke auch, das unser Gerüst stabiler geworden ist. Das derzeitige Verletzungspech ist Mist, wird hoffentlich bald besser.
Offenbar haben manche recht schnell vergessen, das Spielereinkäufe nicht jedes Problem lösen. Nicht nur bei uns, beim BVB oder S04 haben Szenarien in einer sicher anderen Dimension stattgefunden.
Ein ganz erheblicher Teil unserer Probleme resultiert aus, krass gesagt, konfusen Transfers der letzten Jahre. Wir müssen uns zunächst in den nächsten 2-3 Jahren stabil in der Liga erweisen, dann kann man vielleicht über die Kategorie mancher jetzt noch nicht realisierbarer Spieler nachdenken.
Und die erhalten nunmal nicht dreizehnfuffzig die Stunde, verstehe da nicht, wie manche ganz locker über Millionen entscheiden würden. Wenn´s schiefgeht, geht man eben auf´s Hauptmenü und startet das Spiel neu.
Unser Kader steht im Vergleich zu anderen Mannschaften ganz gut da.

Denke auch, das unser Gerüst stabiler geworden ist. Das derzeitige Verletzungspech ist Mist, wird hoffentlich bald besser.
Offenbar haben manche recht schnell vergessen, das Spielereinkäufe nicht jedes Problem lösen. Nicht nur bei uns, beim BVB oder S04 haben Szenarien in einer sicher anderen Dimension stattgefunden.
Ein ganz erheblicher Teil unserer Probleme resultiert aus, krass gesagt, konfusen Transfers der letzten Jahre. Wir müssen uns zunächst in den nächsten 2-3 Jahren stabil in der Liga erweisen, dann kann man vielleicht über die Kategorie mancher jetzt noch nicht realisierbarer Spieler nachdenken.
Und die erhalten nunmal nicht dreizehnfuffzig die Stunde, verstehe da nicht, wie manche ganz locker über Millionen entscheiden würden. Wenn´s schiefgeht, geht man eben auf´s Hauptmenü und startet das Spiel neu.
Unser Kader steht im Vergleich zu anderen Mannschaften ganz gut da.

- Nothern_Alex
- Beiträge: 18215
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Transferpolitik
Ich gehe ja sogar soweit, dass wir dieses Jahr im Gegensatz zu letztem Jahr überhaupt erst ein Gerüst haben.VFLmoney hat geschrieben: Denke auch, das unser Gerüst stabiler geworden ist.
Im Moment sehe ich eine Mannschaft auf einer gesunden finanziellen Basis, der ich den Klassenerhalt zutraue. Wenn hier so viele der Meinung sind, man muss deutlich nachlegen, versteh ich nicht ganz, warum die sich nicht zusammentun und jeder einen Privatkredit von 20.000 Euro aufnimmt. Das ergäbe bei nur 100 Personen ein Kapital von 2 Millionen Euro. Und das Risiko für den einzelnen ist bestimt auch nicht geringer, als das für die Borussia, wenn sie mal eben einen Spieler für 2 Millionen verpflichten soll.
Re: Transferpolitik
Das vermeintliche Gerüst war im letzten Jahr die Aufstiegsmannschaft, das war nix. Weder von der Spielerqualität noch dem Konzept oder System. Dazu die ständige Rotation, keine Verstärkungen usw.Nothern_Alex hat geschrieben:
Ich gehe ja sogar soweit, dass wir dieses Jahr im Gegensatz zu letztem Jahr überhaupt erst ein Gerüst haben.
Meine auch, das es doch aktuell ganz anders aus, auch wenn Bailly, Daems und Friend sowie Meeuwis beim Auftakt fehlen.
Bobadilla, Arango, Marx, Meeuwis, Reus und Neustädter als Neue werden Leistung zeigen wollen. Heime, Jaures, Kleine, Levels sowie Neuville und Colautti wollen sicher nicht nur auf die Bank. Dante und Stalteri sind nicht mehr ganz neu, Matmour und Bradley sicher stabiler. Und Jantschke, Dorda, Heubach, Bäcker und Lamidi wollen doch auch noch was erreichen.
Stellen wir uns damit schlechter wie Frankfurt, Bochum, Mainz, Freiburg, Nürnberg, H96 oder die ^ölner ?
Für Hertha und den BVB wird´s auch kein Selbstgänger, da müssen wir uns nicht schon von vornherein in die Abstiegszone reden. Aus der uns, wie manche meinen, nur Spieler retten, die bei uns jeden finanziellen Rahmen sprengen. Neben den finanziellen Mitteln müssen wir uns auch die sportliche Attraktivität erst wieder erarbeiten.
Klar, per Fanumlage lässt sich mit dem Geld was machen. Wenn ich so manche Wünsche und Forderungen sehe, frage ich mich schon, ob der Verein ´nen Dukatenesel hat oder wir beim Monopoly sind.
Neben straffen Ablösesummen und Handgeldern geht´s da auch um Gehälter in Millionenhöhe. Und von der Kategorie nicht nur 2 oder 3, neenee, 35-Mann Kader und davon möglichst 10 "Kracher".
Würde der Verein diesen Vorstellungen nachgeben, wären wir mittelfristig sicher im oberen Tabellendrittel.
Aber in der Bezirksliga, nach´m Insolvenzverfahren.
Dann doch lieber solide, mit angemessenem Gerüst und System aufbauen.
Gibt sicher manche, die es anders sehen wie wir.
Diejenigen sollten dann mal das Beispiel Hertha betrachten, zeitweilig nah an der Meisterschaft, Voronin weg, Pantelic weg, Simunic weg, und nu ?
Ausser Spesen nix gewesen.
Re: Transferpolitik
Hallo zusammen,
bisher bin ich von den Neuverpflichtungen eigentlich zufrieden. Nur bin ich wie viele der Meinung das wir noch einen IV und jemanden fürs OM verpflichten sollten. Denn wir sollten nicht vergessen, das Vereine wie Cottbus, Bielefeld und Karlsruhe abgestiegen sind und ich der Überzeugung bin, dass alle drei Aufsteiger stärker einzusiedeln sind als die Absteiger der letzten Saison.
ME hat doch auch in verschiedenen Interviews erwähnt, dass die Arango Verpflichtung unabhängig von den Marin Millionen ist. Das heisst für mich im klartext, dass wir noch ca. 8,5 Millionen zur Vefügung haben. Ich persönlich finde es fahrlässig diese nicht einzusetzen. Wir haben das Geld und es ist wie immer, es wird bei uns gehandelt als ob wir eine Bank sind.
Ich verstehe das nicht!
Wie denkt ihr darüber?
Gruß Tim
bisher bin ich von den Neuverpflichtungen eigentlich zufrieden. Nur bin ich wie viele der Meinung das wir noch einen IV und jemanden fürs OM verpflichten sollten. Denn wir sollten nicht vergessen, das Vereine wie Cottbus, Bielefeld und Karlsruhe abgestiegen sind und ich der Überzeugung bin, dass alle drei Aufsteiger stärker einzusiedeln sind als die Absteiger der letzten Saison.
ME hat doch auch in verschiedenen Interviews erwähnt, dass die Arango Verpflichtung unabhängig von den Marin Millionen ist. Das heisst für mich im klartext, dass wir noch ca. 8,5 Millionen zur Vefügung haben. Ich persönlich finde es fahrlässig diese nicht einzusetzen. Wir haben das Geld und es ist wie immer, es wird bei uns gehandelt als ob wir eine Bank sind.
Ich verstehe das nicht!
Wie denkt ihr darüber?
Gruß Tim
Re: Transferpolitik
Nö, dass heißt es wohl nicht.Tim241 hat geschrieben: ME hat doch auch in verschiedenen Interviews erwähnt, dass die Arango Verpflichtung unabhängig von den Marin Millionen ist. Das heisst für mich im klartext, dass wir noch ca. 8,5 Millionen zur Vefügung haben.
WZWZ: Sie haben nach dem Marin-Transfer gesagt, die Kriegskasse sei gefüllt. Kann es sein, dass Sie doch noch einen Spieler holen?
Eberl: Das ist in der Öffentlichkeit ein wenig falsch rübergekommen. Wir haben die acht Millionen für Marko Marin jetzt nicht auf der Kante. Wir haben im Winter Transfers getätigt, die müssen auch noch finanziert werden, die Zahlungen sind auch gestreckt worden. Wir haben eine solide Basis, aber ich möchte nicht mehr auf dem Transfermarkt reagieren.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50909
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Transferpolitik
Da hat sich der gute Max aber ganz schön widersprüchlich ausgedrückt. Liest sich für mich so, als sei er von Schippers zurück gepfiffen worden.
Re: Transferpolitik
HerbertLaumen hat geschrieben:Liest sich für mich so, als sei er von Schippers zurück gepfiffen worden.
Oder aber er will wirklich nochmal nachlegen und damit dem abgebenden Verein signalisieren das wir's nicht so dicke haben. Am besten man überliest die Statements einfach, man kann sich eh nicht sicher sein was jetzt stimmt.
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: 01.02.2007 23:02
Re: Transferpolitik
Warum sollte die Defensive gerade schlechter werden, wenn wir keinen Stürmer vorne haben! Gerade deswegen wurde ja auf eine Verstärkung der Abwehr wert gelegt und genau deswegen sah die Abwehr besser aus, als sie eigentlich ist! Ein Brouwers der nur hinten in der Kette steht, evtl sogar noch einen Libero hinter sich hat und die angreifende Mannschaft auf eine massive Abwehr trifft, kann eigentlich kaum schlecht aussehen, da nur wenige Löcher entstehen können und er gar nicht richtig eins gegen eins spielen muss! ABer was ist denn, wenn wir mitspielen und auf plötzlich ein Brouwers hinten eins gegen eins steht, da verliert er jedes Laufduell! War er es nicht, der in der 2ten Liga diesen komischen Strafstoß gegen Köln gespielt hat! Das sah ganz schön hilflos aus.Nothern_Alex hat geschrieben:Das sehe ich genauso, VFLmoney.
Ziehen wir einmal vom verschenkten 0:5 gegen Leverkusen das eine oder andere Tor ab, stehen wir mit dieser Abwehr (Rückrunde) im Mittelfeld. Auf einmal ist sie grottenschlecht?
Es ist zwar richtig, dass wir oft defensiv gespielt haben, allerdings kann man auch die These vertreten, dass wir spätestens nach der Verletzung von Friend keinen bundesligatauglichen Stürmer hatten. Wie man damit offensiv spielen sollte, ist mir ein Rätsel.
....
Und außerdem Nothern spielen wir im gegensatz zum Leverkusenspiel ohne Bailly und Daems! Die wichtigsten Abwehrleute letzte Saison! Und bei beiden ist nicht genau sicher, wann sie wieder spielen! Fallen sie 3 Wochen raus und haben dann direkt wieder ihre Form, fallen sie 6 Wochen aus und finden ihre Form in der ganzen HR nicht mehr, bzw noch schlimmer bekommen eine Folgeverletzung! Wenn man Daems Krankengeschichte kennt, weiß man leider, dass bei ihm nichts unmöglich ist

Re: Transferpolitik
Zum Offensivspiel in der vergangenen Saison, entscheidende Phase:
Man hätte meiner Meinung nach schon für mehr Entlastung sorgen (sprich etwas offensiver auftreten) können, hätte man den einen Einzelkämpferstürmer (dessen Bemühungen dann sowieso gefahrlos verpufften) auch noch herausgenommen und stattdessen gleich mit Spielern begonnen, die den Ball halten und für Entlastung sorgen konnten (hauptsächlich Marin; Marin und Baumi haben nur selten gemeinsam ein Spiel begonnen in der Saisonendphase). Diese Spieler wären dann eben in die (nach weiter hinten verlegte) vorderste Reihe gerückt, ohne echte Stürmer zu sein...Mit dem Ergebnis, vorne gute Anspielstationen und Chancen auf Spielfluss zu haben. Aber derzeit bekommt man bestätigt, dass Marin eine sehr schlechte Fitness hatte/hat. Hans Meyer traute ihm wohl auch deshalb eine solche Aufgabe nicht zu ...
Zu den Wünschen/Überlegungen zur Transferpolitik:
Ich sehe es auch so, dass schon vor vielen Jahren angefangen wurde, kopflos Spieler zu verpflichten. Für mich unverständlich, betrieb man das mehrere Jahre so. Seit dem letzten Zweitligajahr handelt man wieder vernünftiger, gezielter. Ich finde auch nicht, dass wir letzte Saison einen zu schwachen Kader hatten. Der Start ging (z.T. auch sehr unglücklich) absolut daneben und das in Liga 2 getankte Selbstvertrauen war weg! Was dann passierte, war Kopfsache, Psyche. Schaut euch den FCB an, was aus der besten BuLi-Abwehr des Vorjahres wurde - und das mit den gleichen Weltklasse-Abwehrspielern.
Damit möchte ich zum Ausdruck bringen, dass unser Kader möglicherweise wirklich viel mehr Potential besitzt, als wir bisher gesehen haben. Vielleicht stimmte auch die Strategie nicht ideal mit den Fähigkeiten der Spieler überein. Es kann an so vielen Kleinigkeiten liegen, dass ein wirklich guter Spieler nicht seine Leistung bringt.
Daher - es bleibt eigentlich nun keine andere Wahl - vertraue ich wirklich der gladbacher Führungsriege, denn sie haben in meinen Augen wirklich bedacht Veränderungen vollzogen. Und die Veränderungen, die sich hier viele Wünschen, aber die es dann nicht gab, wurden ganz offensichtlich für nicht erforderlich gehalten. Auf mich wirkt das, gerade mit den frischen Erinnerungen an die letzte Saison, sehr charakterstark und souverän. Als Kader-Spieler bei Gladbach würde ich mir genau dieses Vertrauen wünschen und versuchen, es mit möglichst optimaler Leistung zurückzugeben.
Ich finde den derzeit eingeschlagenen Weg absolut positiv und gesund. Wer nach "Mehr" schreit ist in meinen Augen nur neidisch auf Vereine, die aus welchen Gründen auch immer mehr Geld für teure Transfers zur Verfügung haben. Ich bin aber so veranlagt, dass ich lieber talentierte "Eigengewächse" spielen sehe, als möglichst teure Stars (womit ich nun nicht ausdrücken möchte, dass ich mich nicht über unsere Verstärkungen freue!!!). Ich habe es schon an anderer Stelle erwähnt: Ich wäre eben auch bereit, mit diesen Eigengewächsen abzusteigen, wenn sie denn mit vollem Herzen alles geben.
Man hätte meiner Meinung nach schon für mehr Entlastung sorgen (sprich etwas offensiver auftreten) können, hätte man den einen Einzelkämpferstürmer (dessen Bemühungen dann sowieso gefahrlos verpufften) auch noch herausgenommen und stattdessen gleich mit Spielern begonnen, die den Ball halten und für Entlastung sorgen konnten (hauptsächlich Marin; Marin und Baumi haben nur selten gemeinsam ein Spiel begonnen in der Saisonendphase). Diese Spieler wären dann eben in die (nach weiter hinten verlegte) vorderste Reihe gerückt, ohne echte Stürmer zu sein...Mit dem Ergebnis, vorne gute Anspielstationen und Chancen auf Spielfluss zu haben. Aber derzeit bekommt man bestätigt, dass Marin eine sehr schlechte Fitness hatte/hat. Hans Meyer traute ihm wohl auch deshalb eine solche Aufgabe nicht zu ...
Zu den Wünschen/Überlegungen zur Transferpolitik:
Ich sehe es auch so, dass schon vor vielen Jahren angefangen wurde, kopflos Spieler zu verpflichten. Für mich unverständlich, betrieb man das mehrere Jahre so. Seit dem letzten Zweitligajahr handelt man wieder vernünftiger, gezielter. Ich finde auch nicht, dass wir letzte Saison einen zu schwachen Kader hatten. Der Start ging (z.T. auch sehr unglücklich) absolut daneben und das in Liga 2 getankte Selbstvertrauen war weg! Was dann passierte, war Kopfsache, Psyche. Schaut euch den FCB an, was aus der besten BuLi-Abwehr des Vorjahres wurde - und das mit den gleichen Weltklasse-Abwehrspielern.
Damit möchte ich zum Ausdruck bringen, dass unser Kader möglicherweise wirklich viel mehr Potential besitzt, als wir bisher gesehen haben. Vielleicht stimmte auch die Strategie nicht ideal mit den Fähigkeiten der Spieler überein. Es kann an so vielen Kleinigkeiten liegen, dass ein wirklich guter Spieler nicht seine Leistung bringt.
Daher - es bleibt eigentlich nun keine andere Wahl - vertraue ich wirklich der gladbacher Führungsriege, denn sie haben in meinen Augen wirklich bedacht Veränderungen vollzogen. Und die Veränderungen, die sich hier viele Wünschen, aber die es dann nicht gab, wurden ganz offensichtlich für nicht erforderlich gehalten. Auf mich wirkt das, gerade mit den frischen Erinnerungen an die letzte Saison, sehr charakterstark und souverän. Als Kader-Spieler bei Gladbach würde ich mir genau dieses Vertrauen wünschen und versuchen, es mit möglichst optimaler Leistung zurückzugeben.
Ich finde den derzeit eingeschlagenen Weg absolut positiv und gesund. Wer nach "Mehr" schreit ist in meinen Augen nur neidisch auf Vereine, die aus welchen Gründen auch immer mehr Geld für teure Transfers zur Verfügung haben. Ich bin aber so veranlagt, dass ich lieber talentierte "Eigengewächse" spielen sehe, als möglichst teure Stars (womit ich nun nicht ausdrücken möchte, dass ich mich nicht über unsere Verstärkungen freue!!!). Ich habe es schon an anderer Stelle erwähnt: Ich wäre eben auch bereit, mit diesen Eigengewächsen abzusteigen, wenn sie denn mit vollem Herzen alles geben.
Re: Transferpolitik
[quote="MeineBorussiaWarum sollte die Defensive gerade schlechter werden, wenn wir keinen Stürmer vorne haben! Gerade deswegen wurde ja auf eine Verstärkung der Abwehr wert gelegt und genau deswegen sah die Abwehr besser aus, als sie eigentlich ist!
[/quote]
Naja, wo fängt die Defensive an ?
Genau, vorne und wen hatten wir da ?
In Spielen wie gegen Bremen, die Bayern oder Bayer sind wir doch kaum aus der eigenen Hälfte gekommen, nahezu jeder Ball kam von vorne umgehend zurück. Als Folge Dauerdruck, gegen Werder und Bayern hat uns Bailly vor der Klatsche bewahrt, gegen Bayer keiner. Mit Gala, Paauwe und Brouwers Spieler auf´m Platz, deren Antrittsschnelligkeit nicht sooooo ausgeprägt war.
Warum sind wir mit streckenweise 7 Abwehrspielern aufgelaufen ? Weil u. a. von der Offensive nahezu keine Entlastung zu erwarten war. Und diese Erwartungshaltung wurde leider zu oft bestätigt.
Zu den Verletzungen, demnach müsste eigentlich jeder Erstligaverein mindestens 30 Profis im Kader haben, denn irgendeiner verletzt sich, ist gesperrt usw. Nur geht´s da den anderen Vereinen wie uns, kann man zwar machen, aber nicht bezahlen.
Erinnere da mal an Einkaufsorgien ( Sonck, Thijs, Moore, Elber, Heinz, Lizstes, Oude Kamphuis, Fukal, Svensson usw. ), die auch heute noch zur Ganzkörperverkrampfung führen.
In der Saison 05/06 verfügen wir über 32 Spieler im Kader, 06/07 bestreiten wir mit 35 Mann. Auf´s Endergebnis muss ich wohl nicht eingehen.
Da quaken manche rum, das aus unserem Nachwuchs kaum adäquate Spieler kommen, sind dann mal ein paar da, lieber noch ´nen Backup davorsetzen.
Man braucht sich nurmal ansehen, was so die letzten 4-5 Jahre abgelaufen ist.
Sollte das fortgesetzt werden oder doch eher eine andere Richtung verfolgt werden ?
Ein bißchen Vertrauen in den Kader und die Verantwortlichen könnte nicht schaden.

Naja, wo fängt die Defensive an ?
Genau, vorne und wen hatten wir da ?
In Spielen wie gegen Bremen, die Bayern oder Bayer sind wir doch kaum aus der eigenen Hälfte gekommen, nahezu jeder Ball kam von vorne umgehend zurück. Als Folge Dauerdruck, gegen Werder und Bayern hat uns Bailly vor der Klatsche bewahrt, gegen Bayer keiner. Mit Gala, Paauwe und Brouwers Spieler auf´m Platz, deren Antrittsschnelligkeit nicht sooooo ausgeprägt war.
Warum sind wir mit streckenweise 7 Abwehrspielern aufgelaufen ? Weil u. a. von der Offensive nahezu keine Entlastung zu erwarten war. Und diese Erwartungshaltung wurde leider zu oft bestätigt.
Zu den Verletzungen, demnach müsste eigentlich jeder Erstligaverein mindestens 30 Profis im Kader haben, denn irgendeiner verletzt sich, ist gesperrt usw. Nur geht´s da den anderen Vereinen wie uns, kann man zwar machen, aber nicht bezahlen.

Erinnere da mal an Einkaufsorgien ( Sonck, Thijs, Moore, Elber, Heinz, Lizstes, Oude Kamphuis, Fukal, Svensson usw. ), die auch heute noch zur Ganzkörperverkrampfung führen.

In der Saison 05/06 verfügen wir über 32 Spieler im Kader, 06/07 bestreiten wir mit 35 Mann. Auf´s Endergebnis muss ich wohl nicht eingehen.
Da quaken manche rum, das aus unserem Nachwuchs kaum adäquate Spieler kommen, sind dann mal ein paar da, lieber noch ´nen Backup davorsetzen.
Man braucht sich nurmal ansehen, was so die letzten 4-5 Jahre abgelaufen ist.
Sollte das fortgesetzt werden oder doch eher eine andere Richtung verfolgt werden ?
Ein bißchen Vertrauen in den Kader und die Verantwortlichen könnte nicht schaden.
Re: Transferpolitik
@AlanS


