Präsidiumsmitglied/Head of Goalkeeping - Uwe Kamps
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Also, wenn man sich die Clubs der Liga so ansieht, gibt es nur Neuer und Adler, die die man als herausragende Keeper aus dem eigenen Verein betrachten kann. Vielleicht noch Hildebrand aus der VFB-Zeit. Lehmann lasse ich mal aussen vor, Rost ist nicht so der überragende Torwart, Wiese kommt vom FCK. Wo Enke und Wache eigentlich herkommen, ist wohl bekannt.
Offensichtlich ist die TW-Ausbildung in allen Vereinen verbesserungsbedürftig, die Stammkeeper kommen da nur sehr selten aus dem eigenen Nachwuchs.
Das wir mit Bailly nun jemanden haben, der das Potential zu einem herausragenden Torwart hat, dürfte unstrittig sein. Ob Uwe nun in der Lage ist, die noch vorhandenen Schwächen von Bailly zu beheben, wird sich zeigen. Bisher sieht die Tendenz eher positiv aus. Wird sicher nach seiner Verletzung wieder unser Rückhalt werden.
Im Übrigen bringt´s nicht so viel, ständig in den Rückspiegel zu gucken. Die letzte Saison war schlecht, geprägt von vielen Fehlentscheidungen handelnder Personen.
Kann nur besser werden, und da wird auch Uwe den Beitrag leisten müssen, sicher nicht völlig frei von jedem Leistungsprinzip.
Abgesehen davon, es soll auch schon Spieler ( nicht nur Keeper ) gegeben haben, die mittels Sonderschichten erfolgreich an ihren Schwächen gearbeitet haben. Gibt´s dazu eigentlich auch Erkenntnisse ?
Offensichtlich ist die TW-Ausbildung in allen Vereinen verbesserungsbedürftig, die Stammkeeper kommen da nur sehr selten aus dem eigenen Nachwuchs.
Das wir mit Bailly nun jemanden haben, der das Potential zu einem herausragenden Torwart hat, dürfte unstrittig sein. Ob Uwe nun in der Lage ist, die noch vorhandenen Schwächen von Bailly zu beheben, wird sich zeigen. Bisher sieht die Tendenz eher positiv aus. Wird sicher nach seiner Verletzung wieder unser Rückhalt werden.
Im Übrigen bringt´s nicht so viel, ständig in den Rückspiegel zu gucken. Die letzte Saison war schlecht, geprägt von vielen Fehlentscheidungen handelnder Personen.
Kann nur besser werden, und da wird auch Uwe den Beitrag leisten müssen, sicher nicht völlig frei von jedem Leistungsprinzip.
Abgesehen davon, es soll auch schon Spieler ( nicht nur Keeper ) gegeben haben, die mittels Sonderschichten erfolgreich an ihren Schwächen gearbeitet haben. Gibt´s dazu eigentlich auch Erkenntnisse ?
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
ironfohlen hat geschrieben:Ich habe sie nie gesehen. Was bedeutet das er es nezerdings benutzt (wäre ja schön) oder aber extrem selten. Fest steht aber das sowas eigentlich Standard sein sollte und nicht als "Wahnsinn" verkauft werden. Warum waren eigentlich unsere letzten Stammkeeper entweder jedesmal Notkäufe im Winter (Keller/Bailly) oder schon so erfahren das sie im Prinzip fertig waren (Stiel), während ausnahmslos alle Nachwusleute bzw. Nummer 1 Keeper denen Uwe das Vertrauen geschenkt hat (Kampa,Heime) in der 1 Liga durchgefallen und vom Cheftrainer (Meyer/Dick) ersetzt werden mußten? Was ist mit den Trainingseindrücken der anderen User hier sowie der Aussage über Keller? Glaubt ihr denn wirklich das Nachwuchsleute wie Löhe oder Stegen das Standing haben sich negativ zu äußern? Bzw. überhaupt den Vergleich zu anderen Profitorwarttrainern? Ich könnte hier jetzt problemlos 30 negative Berichte aus diesem thread zitieren und habe nach wie vor noch keinen positiven von jemand neutralem gelesen. Wenn man nur so argumentieren kann das ja dann alle Verantwortlichen blind seien müßten braucht manauch kein Forum mehr denn dann darf man sich ja zu gar nichts mehr äußern weil ja die Verantwortlichen sowieso unfehlbar sind und alles im Griff haben..
Und wieder gehst du auf die wichtigsten Fragen nicht ein! Seit gut 5 Jahren arbeitet Uwe Kamps unter verschiedenen Cehtrainern. Ich glaube der einzige Satz diesbezüglich war, das mir sehr wohl bekannt sei das man ja Torwarttrainer nicht so einfach entlassen kann! Und das wars auch schon! Tut mir Leid, meines Wissens ist es einfach! Genauso einfach wie man bei uns Cheftrainer wechseln kann! Und da machten wir bekanntlich weder vor Namen noch vor Verdiensten für die Borussia halt!
1.) Wieso fällt es mittlerweile, 6 an der Zahl, ausgebildete hauptamtliche Cheftrainer nicht das auf, was dir und einigen anderen auffällt?
2.) Wieso handeln seit 5 Jahren kein einziger Cheftrainer nicht entsprechend, sondern scheinen eure Tatsachen vollkommen zu ignorieren? Sind Torhüter, Torwarttrainer und ihr Training bei uns absolutes Tabu für die Cheftrainer?
3.) Wieso sollte uns in Sache Torwartnachwuchs mehr gelingen, als einem FC Bayer München mit seinen seit Jahren besseren Mechanismus? Sie hatten Kahn von Karlsruhe und das wars auch schon! Schau dir an was aus seinem hoffnungsvollen Nachfolger wurde? Gerade ihnen müsste es doch ein Leichtes sein, einen guten Nachwuchstorhüter aus den eigenen Reihen bei den Profis als Nr. 1 zu intekrieren! Und welcher Verein machte es noch besser als wir? Neuer auf Schalke, Adler in Leverkusen und dann? Welche Spitzenvereine haben aus derm eigenen Nachwuchs gute Torhüter großgezogen?
4.) Hans Meyer z. B. setzte in allen Dingen seinen Kopf durch! Selbst ein Marin setzte er zeitweise auf die Bank! Nur bei Uwe schaute er weg? Glaubt ihr doch selbst nicht, bei all seiner Erfahrung hätte er garantiert einen neuen Torwarttrainer angagiert, wenn Uwe Kamps ein schlechtes Training absolvieren lassen würde!
Gute Nachwuchstorleute wachsen nun mal nicht massenhaft auf den Bäumen, so das man sie nur abernten braucht! Und ich sehe auch die Vereinbsverantwortlichen nicht als Götter! Nur eines ist mal klar! Ein hauptamtlicher Cheftrainer ist aus für den Torwarttrainer, die Qualität seines Training und eventuelle Torwarttransfers verantwortlich! Zumal sie unsere Torleute ja ebenfalls beim Training, sie Woche für Woche spielen und ihre Schwächen sehen. Und sollte dies alles unzureichend sein, so hat ein Cheftrainer dem entsprechend zu handeln! Nur bei uns anscheinend nicht! Denn da sieht man seit 5 Jahren kein Bedarf zu handeln! Und sollte ein Michael Frontzeck das bis zum Winter ebenfalls durchgehen lassen, was für euch Fakt ist, dann sollte man ihn und Max Eberl ebenfalls gleich feuern!
Und na klar ist dieses Forum zum diskutieren da! Aber hier werden Dinge als Fakt verkauft! Uwe Kamps macht laut Beobachtungen einiger User ein völlig unzureichendes Training! Und ich halte dagegen, weil solch ein Torwarttrainer niemals 5 Jahre am Stück ausgerechnet bei uns beschäftigt und bezahlt werden würde! Gerade bei uns, wo wir im Laufe der letzten 10 Jahre alles schon gefeuert haben, was nicht Niet.- und Nagelfest, Rang und Namen hatte, Altborusse war, oder als Spieler viel gekostet hatte! Aber Uwe Kamps scheint unser unantastbarer Pate ( Marlos Brando) zu sein!
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Nun haben wir ja den Stiel zurückgeholt. Damit kann Kamps in Rente gehen und Levels verkauft werden, der braucht ja nun nicht mehr übersetzen. Darauf läuft es hinaus.
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
wo du deine Theorien immer hernimmst :hilfe: 

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Nee, Levels ja nich, brauchen wir doch noch als RV,LV oder DM oder wo sonst.Kaste hat geschrieben:Nun haben wir ja den Stiel zurückgeholt. Damit kann Kamps in Rente gehen und Levels verkauft werden, der braucht ja nun nicht mehr übersetzen. Darauf läuft es hinaus.
Es sei denn, der Start geht daneben, dann ist Sommerschlussverkauf im KaDeWe, alles für die Hälfte, das Personalkarussell dreht auf vollen Touren.
Dann ist diese Thema völlig nebensächlich, für mich ist es das jetzt schon.
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Bailly: „Das Trainingsniveau ist viel höher, als alles, was ich vorher erlebt habe. Ich habe in den letzten sechs Monaten sehr viel bei Torwart-Trainer Uwe Kamps gelernt. (...) "
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Das intensive Training mit Uwe Kamps genießt er.
"Ich habe in dem halben Jahr hier in Gladbach unglaublich viel gelernt von Uwe. Ein Torwarttraining auf diesem Niveau gab es in Belgien nicht", sagt er. Die physische Arbeit in Verbindung mit mentalem Training - "das spielt alles zusammen", sagt Bailly.
http://www.rp-online.de/public/article/ ... durch.html
"Ich habe in dem halben Jahr hier in Gladbach unglaublich viel gelernt von Uwe. Ein Torwarttraining auf diesem Niveau gab es in Belgien nicht", sagt er. Die physische Arbeit in Verbindung mit mentalem Training - "das spielt alles zusammen", sagt Bailly.
http://www.rp-online.de/public/article/ ... durch.html
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51133
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Auf rp-online gibt es ein kurzes Video, da kann man sehen, was ter Stegen trainiert.
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Unzureichend, Abwechslungslos, nicht Bundesligatauglich!!! Und einen neuen Jungbundesligastartorhüter kriegen wir so auch nicht hin! Und das wo alle anderen Bundesligavereine solche Jungs wie am Fließband produzieren! Schande über uns!! 

-
- Beiträge: 7
- Registriert: 25.07.2009 22:58
- Kontaktdaten:
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
uwe ist ein geeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiillllllllllllllllllllllllllllllllllllleeeeerrrrrrrrrrrrrrrrrrrr torwarttrainer
- BMGFreak600
- Beiträge: 2623
- Registriert: 06.07.2006 13:24
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Hoffentlich bringt Uwe dem Heimeroth bis morgen noch das Fangen hoher Bälle und gezieltere Abstöße bei. 

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Uwe ist Torwarttrainer und nicht Merlin 

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
GegenbeweisBruno hat geschrieben:Uwe ist Torwarttrainer und nicht Merlin


Schickes Röckchen Uwe!


- Quanah Parker
- Beiträge: 14043
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Seit Uwe Torwarttrainer ist, hat er das nicht gebacken bekommen.BMGFreak600 hat geschrieben:Hoffentlich bringt Uwe dem Heimeroth bis morgen noch das Fangen hoher Bälle und gezieltere Abstöße bei.
Bailly's Leistungssteigerung hat er wohl nur sich selbst zu verdanken. Von Uwe's Trainingsübungen kann das kaum kommen.
Wer bei einem 1,96m Keeper namens Heimeroth nicht auf die nötige Straufraumbeherrschung als Trainer Einfluss nehmen kann, der macht irgendetwas falsch.

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Ich geh mal Bier und Chips holen.....
- Ehrenrunde
- Beiträge: 764
- Registriert: 29.08.2008 17:23
- Wohnort: Schottland, Edinburgh
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Wenn man hier so quer liest koennte man meinen es ist wieder Sommerloch. 

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Da stimme ich Dir voll zu, halte ihm aber zugute, das er "nur" 1,80 m groß ist und daher selbst einen völlig anderen Bewegungsablauf hat. Die Generation der Keeper hat sich verändert - er nicht.Quanah Parker hat geschrieben: Seit Uwe Torwarttrainer ist, hat er das nicht gebacken bekommen.
Bailly's Leistungssteigerung hat er wohl nur sich selbst zu verdanken. Von Uwe's Trainingsübungen kann das kaum kommen.
Wer bei einem 1,96m Keeper namens Heimeroth nicht auf die nötige Straufraumbeherrschung als Trainer Einfluss nehmen kann, der macht irgendetwas falsch.
Warum holen wir nicht Oliver Reck ? Er hat Manuel Neuer zu dem gemacht, was er heute ist. Unter ihm haben sich bei Schalke u.a. Rost, Heimeroth, Fährmann u.a. weiterentwickelt. So weit ich das beurteilen kann, ist er ohne Verein.
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Ohne Bailly würde ich das Thema durchaus kritisch sehen.
Aber beim Belgier konnte man überdeutlich die Leistungssteigerung in der Strafraumbeherrschung erkennen und die kommt ganz sicher nicht von alleine. Und Kamps kann man sicher nicht vorwerfen, dass Heimeroth in diesen Dingen stagniert...ja sogar Rückschritte macht.
Diese Sachen werden ganz sicher immer und immer wieder im Training durchgekaut. Der Heime bleibt einfach in seiner Entwicklung stehen...warum auch immer.
Aber beim Belgier konnte man überdeutlich die Leistungssteigerung in der Strafraumbeherrschung erkennen und die kommt ganz sicher nicht von alleine. Und Kamps kann man sicher nicht vorwerfen, dass Heimeroth in diesen Dingen stagniert...ja sogar Rückschritte macht.
Diese Sachen werden ganz sicher immer und immer wieder im Training durchgekaut. Der Heime bleibt einfach in seiner Entwicklung stehen...warum auch immer.
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Reck ohne Job? Bei solch einen Topmann von einem Torwarttrainer hört sich das schon recht seltsam an! Da kann man Frontzeck auch vorwerfen, das unsere 7 Mann Defensivabteiling wie ein löchriger Käse arbeitet und in der Defensive nach einem Rückstand ruckzuck sämtlche Ordnung flöten geht.