Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?

Ausgekontert oder aus der Tiefe des Raumes? Über Spielsysteme, Taktik und Mannschaftsteile kann man sich hier die Köpfe heiß diskutieren.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 1972
Registriert: 23.09.2006 12:34
Wohnort: Potsdam

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?

Beitrag von Pinguin » 17.07.2009 13:49

Hofpause? :roll:
AlanS

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?

Beitrag von AlanS » 17.07.2009 17:55

Eben weil wir nur wenige gute und schnelle echte Abwehrspieler haben kommt für mich die 3er-Kette in Frage. Da braucht man eben einen fähigen Spieler weniger.ganz hinten drin...die anderen in Frage kommenden Spieler kann man bestimmt auch für die Defensivarbeit im dann verstärkten Mittelfeld gebrauchen. Aber eine 4er-Abwehrkette mit nicht geeigneten Spielern ist "Selbstmord" (siehe die Abstiegsjahre)!
Was sagte Frontzeck ganz richtig: "Letztenendes kommt es nicht auf das System an, sondern wie sich die Spieler bewegen..."
Ich ergänze: Es kommt schon gar nicht darauf an wie "in" oder "out" ein System ist und noch weniger, wie man es dann nennt.
Ich halte die Überlegung mit den 3 Abwehrspielern unter den gegebenen Umständen (nun auch noch die Verletzung von Daems) für logisch und diskussionswürdig. MF-Spieler haben wir mehr als Abwehrspieler - kommt mir als Nicht-Insider jedenfalls so vor.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18212
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?

Beitrag von Nothern_Alex » 17.07.2009 20:05

Mal eine ganz naive Frage:

Ich höre hier oft „Doppelsechs“ und 4-4-2. Beides zusammen erscheint mir wie eine geladene Pistole an der Schläfe. Zusammen mit einem linken und einen rechten Mittelfeldspieler bliebe das Zentrum völlig leer. Das käme für mich einem Harakiri gleich. Sehe ich das falsch?

Ich würde mir ein 4-4-2 (ohne Doppelsechs!) wünschen. Ich denke auch, man könnte ohne viel an der Taktik zu ändern mal 3-5-2 oder ein 4-5-1 spielen, die meinetwegen mit Doppelsechs ;-)
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?

Beitrag von GigantGohouri » 17.07.2009 20:08

Nothern_Alex hat geschrieben:Ich höre hier oft „Doppelsechs“ und 4-4-2. Beides zusammen erscheint mir wie eine geladene Pistole an der Schläfe. Zusammen mit einem linken und einen rechten Mittelfeldspieler bliebe das Zentrum völlig leer. Das käme für mich einem Hrakiri gleich. Sehe ich das falsch?
Vielleicht, bei Real, Bayern etc. wird das System auch praktiziert mit Altintop und Ribery (Robben, Sneijder) auf Außen und van Bommel und Zé Roberto (Gago, L. Diarra) als 6er.
Kann klappen, muss nicht.
Ein Arango z. B. soll ja auch zentraler spielen können, könnte sich auch mal nach innen Fallen lassen, bzw. auf Außen ausweichen.
Ich würde mir ein 4-4-2 (ohne Doppelsechs!) wünschen.
Mit Raute?
Wer soll da 10er sein? Arango? Wer dann auf links?
Vllt. Reus? Macht sich ja zumindest in den Testspielen gut...
Benutzeravatar
House M.D.
Beiträge: 5218
Registriert: 22.08.2007 19:41
Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
Kontaktdaten:

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?

Beitrag von House M.D. » 17.07.2009 20:14

Richtig, wir haben keinen 10er. Deswegen kann man ein 4-4-2 mit Raute, denke ich, ausschließen. 4-4-2 mit Doppel 6 find ich schon ok.
AlanS

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?

Beitrag von AlanS » 17.07.2009 21:14

Ich würde diese Aufstellung mal testen (an Namenspielen beteilige ich mich ungern).



--------------------------------------------------------------------TW

------------------------------------X2-----------------------------X3--------------------------X4


----------------------------------------------------X5-----------------------------X6


-----------------------------X7------------------------------------X8------------------------------------X9


------------------------------------------------X10------------------------------------X11


X7 und X9 können je nach Bedarf offensiv oder defensiver ausgerichtet sein. Die defensive Variante sähe dann aus wie ein
3-4-1-2.
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?

Beitrag von Schlappschuss » 18.07.2009 00:06

3-5-2 funktioniert bei uns nicht, dafür bräuchte man ganz andere Abwehrspieler.

Gehen könnte :

- 4-2-1-3 (4-3-3 mit Doppel-6) sehr offensiv
- 4-1-3-2 (4-4-2 mit zentralem Schalterspieler), leicht offensiv Mein Favorit
- 4-2-2-2 (4-2-2 mit Doppel-6) Standard-Variante
- 4-1-2-2-1 (4-5-1-Variante mit 2 8ern) recht defensiv
- 4-2-1-2-1 (4-5-1 mit zentralem Dreieck), ziemlich defensiv
- 4-3-2-1 (Tannenbaum) extrem defensiv mit quasi 3 6ern
AlanS

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?

Beitrag von AlanS » 18.07.2009 03:55

@Schlappschuss

Ich glaube das jetzt mal mit den für eine 3er-Abwehr nicht geeigneten Spielern in unserem Kader. Welche dazu nötigen Fähigkeiten fehlen denn unseren Abwehrspielern? (Die Frage meine ich ernst, weil ich wirklich nur aus der Ferne beobachte und kein Insider bin)
Wer ist dann bei deiner favorisierten Aufstellung der zentrale Schalterspieler?

Ich fände auch die 4-2-1-2-1-Variante interessant, weil sich daraus recht problemlos ein 4-4-1-1 / 4-2-3-1 / 4-2-1-3 machen lässt. Eine extrem wichtige Bedeutung bekommen dabei die offensiven Außenbahn-Spieler, die sowohl Stürmerqualitäten als auch solide Defensivqualitäten mitbringen müssten. Der Spieler hinter der echten Spitze müsste auch schon fast ein echter Stürmer oder ein extrem torgefährlicher offensiver MF sein, da sonst zu wenig Durchschlagskraft und zu wenig Torgefahr entwickelt würde.
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?

Beitrag von Schlappschuss » 18.07.2009 12:01

@AlanS:

Die Abwehrspieler einer Dreier-Kette brauchen neben den üblichen Fähigkeiten besonders Schnelligkeit und Stellungsspiel (Antizipation).

Bei unseren Spielern fehlt es mMn an folgendem:

Kleine und Brouwers: Schnelligkeit, Beweglichkeit

Bei Dante und Daems ist die nötige Schnelligkeit vorhanden, aber Dante fehlt es noch an der Antizipation (kann mit der Erfahrung kommen) und Daems ist schlicht in der Luft zu schwach, da verlieren wir die Lufthoheit im eigenen Strafraum.

Bei Levels scheitert es wohl auch am Stellungsspiel, Callsen-Bracker fehlt es an Erfahrung und Dynamik, die restlichen Abwehrspieler (Stalteri, Dorda, Jaures) fallen eh raus.

Als zentralen Schalterspieler favorisiere ich Bradley, dem zwar die Genialität fehlt, um ein echter 10er zu sein, der aber einen soliden Schuss hat und auch gut nach hinten arbeitet. Außerdem erkennt er idR zumindest die offensichtlichen Anspielstationen, was schon mal mehr ist, als z.B. ein Marin gezeigt hat, der zwar die genialen Sachen drauf hat, aber zu oft den besser postierten Mitspieler übersehen hat.

Sicher ist es gut, solche Systeme zu bevorzugen, welche leicht durch interne Verschiebungen auf dem Feld in ein anderes umgebaut werden können, während Systeme, die bei einer nötigen Systemumstellung während des Spiels nur durch Auswechslungen umgebaut werden können, 2. Wahl sein sollten.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18212
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?

Beitrag von Nothern_Alex » 18.07.2009 13:36

GigantGohouri hat geschrieben: Mit Raute?
Wer soll da 10er sein? Arango? Wer dann auf links?
Vllt. Reus? Macht sich ja zumindest in den Testspielen gut...
Statt einer Raute eher ein „T“. Also statt einem offensiven Mittelfeldspieler (der „10“) eher ein zentralen Mittelfeldspieler. Eine Idee für die Position wäre Bradley.

Also wohl genau das, was Schlappschuss favoritisiert ;-)
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?

Beitrag von GigantGohouri » 18.07.2009 15:17

Nothern_Alex hat geschrieben:Statt einer Raute eher ein „T“. Also statt einem offensiven Mittelfeldspieler (der „10“) eher ein zentralen Mittelfeldspieler. Eine Idee für die Position wäre Bradley.
Zum Verständnis für mich nochmal:

----------------Meeuwis-------------
Matmour----Bradley----Arango

Meinst so?
warum nicht? :)
AlanS

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?

Beitrag von AlanS » 18.07.2009 15:42

@Schlappschuss

Danke für deine ausführliche Einschätzung.
Ich weiß schon auch, welche Fähigkeiten ein Abwehrspieler in der 3er-Kette braucht, aber ich kenne "unsere" Spieler im Detail wirklich nicht, um sie dahingehend beurteilen zu können. Aber das Bild, welches ich seit Jahren durch die Kurzberichte über die Medien bekommen habe, stimmt mit deiner Einschätzung überein. Allerdings hatte ich eigentlich nicht unbedingt den Eindruck, unsere Abwehrspieler seien zu langsam. Eher war die Absprache mit dem Mittelfeld und die Absprache der Abwehrspieler untereinander desaströs. Gerade über die Flügel konnten wir sehr leicht ausgespielt werden und es wurde den gegnerischen Außenbahnspielern sehr leicht gemacht, in Ruhe zu flanken. (Übrigens war das auch bei Marcel Jansen so, der defensiv oft viel zu weit vom Gegner entfernt war, auch in der Nati). Von einem einstudierten Verschieben zum ballführenden Spieler, Absicherung bei Vorstößen oder einem agressiven Stören des Ballführenden (gerade auf der Außenbahn) war oft nur andeutungsweise etwas zu sehen...Oder habe ich da ein falsches Bild? Wenn ich nun schon wieder lese, in den Vorbereitungsspielen können die unterklassigen Gegner recht schön Chancen herausspielen und Heime musste das ein oder andere Mal retten, da bekomme ich es schon wieder mit der Abstiegsangst zu tun....obwohl ich wegen der Transfers eigentlich sehr optimistisch bin...
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18212
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?

Beitrag von Nothern_Alex » 18.07.2009 19:30

GigantGohouri hat geschrieben: Zum Verständnis für mich nochmal:

----------------Meeuwis-------------
Matmour----Bradley----Arango

Meinst so?
warum nicht? :)
Das Bild habe ich vor Augen, ja :-)

Das wäre für mich eine gute Basis, wenn man gegen starke oder gegen defensiv eingestellte Mannschaften zu einem 4-5-1 bzw 3-5-2 wechselt, könnte ich mir Marx noch neben Meeuwis vorstellen:


--------Meeuwis----Marx----------
Matmour----Bradley----Arango
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50907
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?

Beitrag von HerbertLaumen » 22.08.2009 12:50

Wir wissen es langsam :roll:
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?

Beitrag von GigantGohouri » 22.08.2009 12:52

schön, mir wär lieber wenns MF endlich weiß
Stefan A
Beiträge: 214
Registriert: 22.06.2006 10:27
Wohnort: Heilbronn

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?

Beitrag von Stefan A » 23.08.2009 13:14

Hat MF eigentlich gesagt das er 451 spielen will oder warum flammt diese Diskussion wieder auf? Ich finde wir sind mit dem 4222 ganz gut gefahren und sehe keinen Grund daran was zu ändern.
Benutzeravatar
borussenliebe
Beiträge: 1455
Registriert: 20.05.2007 12:26

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?

Beitrag von borussenliebe » 23.08.2009 15:04

MF hat gesagt das wir entweder 4-5-1 oder 4-4-2 spielen.
Nur weil wir im training so gespielt haben heißt das nicht das wir auch heute so spielen ;)
Und eigentlich ist es kein 451 sondern ein 433 was bei unseren neuen spielern eigentlich auch gut passt.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?

Beitrag von GigantGohouri » 23.08.2009 20:49

Würde mich gerne nochmal selber zitieren, aber hier wird gemeint, dass es bereits alle wissen....
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?

Beitrag von Schlappschuss » 23.08.2009 21:04

GigantGohouri hat geschrieben:Würde mich gerne nochmal selber zitieren, aber hier wird gemeint, dass es bereits alle wissen....
Wenn es denn nur das gewesen wäre, was du ablehnst - aber heute wars noch schlimmer...
Antworten