Mannschaftsaufstellung - Saison 2009/10
-
- Beiträge: 1582
- Registriert: 13.04.2005 18:20
Re: Mannschaftsaufstellung - Saison 2009/10
BILD kennt schon die Aufstellung für das erste Pflichtspiel im Pokal in Frankfurt:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... -chef.html
Servus
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... -chef.html
Servus
- House M.D.
- Beiträge: 5218
- Registriert: 22.08.2007 19:41
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
- Kontaktdaten:
Re: Mannschaftsaufstellung - Saison 2009/10
Abgesehen davon das die Bild sowieso nur Müll schreibt, muss ich sagen das mir die Aufstellung gefällt, ist sehr variabel und passt auch gut zu den Spielern die dort spielen würden.
- sevenyearsbadluck
- Beiträge: 760
- Registriert: 09.01.2009 00:27
- Wohnort: Belgien
Re: Mannschaftsaufstellung - Saison 2009/10
If Daems isn't going to be a captain anymore I will be irritated.
Extremely even
Extremely even

- MeaParvitas
- Beiträge: 2054
- Registriert: 09.11.2008 22:33
Re: Mannschaftsaufstellung - Saison 2009/10
Just Rumor.
It's the first time I hear about Meeuwis being the new captain instead of Daems. In my opinion it is unlikely, as he is new to the team and also has no expierence in the Bundesliga yet. Doesn't make sense at all.
Maybe it is just meant that Meeuwis should direct and lead the team as "6er". So this is nothing else than Galasek did before, without being captain.
It's the first time I hear about Meeuwis being the new captain instead of Daems. In my opinion it is unlikely, as he is new to the team and also has no expierence in the Bundesliga yet. Doesn't make sense at all.
Maybe it is just meant that Meeuwis should direct and lead the team as "6er". So this is nothing else than Galasek did before, without being captain.
Re: Mannschaftsaufstellung - Saison 2009/10
Das hat die Bild doch nur im Forum von mir abgeschrieben 
Ist auch einfach die wahrscheinlichste Aufstellung ohne Friend. Kann ich gut mit Leben.

Ist auch einfach die wahrscheinlichste Aufstellung ohne Friend. Kann ich gut mit Leben.
Re: Mannschaftsaufstellung - Saison 2009/10
-------------------Bailly
Levels----Dante----Kleine---Deams
------Meeuwis---------Bradley
---Matmour----------------Arango
------Bobadilla-----Friend
Levels----Dante----Kleine---Deams
------Meeuwis---------Bradley
---Matmour----------------Arango
------Bobadilla-----Friend
Re: Mannschaftsaufstellung - Saison 2009/10
Ich muss sagen die Aufstellung gefällt mir richtig gutStefan Kober hat geschrieben:BILD kennt schon die Aufstellung für das erste Pflichtspiel im Pokal in Frankfurt
Re: Mannschaftsaufstellung - Saison 2009/10
Stefan Kober hat geschrieben:BILD kennt schon die Aufstellung für das erste Pflichtspiel im Pokal in Frankfurt:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... -chef.html
Servus
gute aufstellung...nur danté und brouwers umtauschen da danté linksfuß ist und brouwers rechtsfuß....aber ansonsten gute aufstellung wie ich finde

-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Mannschaftsaufstellung - Saison 2009/10
Halte ich für Quatsch, ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass Frontzeck bisher in allen (!) Testspielen über 90 Minuten (!) immer aus Fun mit 4-4-2 gespielt hat, um dann im ersten Pflichtspiel was komplett anderes zu machen.
Meine Elf fürs erste Spiel würde lauten (da Friend und Bailly noch fehlen):
-----------------------Heimeroth------------------
Levels-------Kleine------Dante----Daems
-------------------Meeuwis------------------
Matmour---------Bradley-----------Arango
-------------Bobadilla----------Neuville-----
Meine Elf fürs erste Spiel würde lauten (da Friend und Bailly noch fehlen):
-----------------------Heimeroth------------------
Levels-------Kleine------Dante----Daems
-------------------Meeuwis------------------
Matmour---------Bradley-----------Arango
-------------Bobadilla----------Neuville-----
- House M.D.
- Beiträge: 5218
- Registriert: 22.08.2007 19:41
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
- Kontaktdaten:
Re: Mannschaftsaufstellung - Saison 2009/10
Wenn du das schon so schreibst, musst du auch dazunehmen, das ein 4-4-2 mit Doppel 6 gespielt wurde. Die "10" wirds denke ich nicht mehr geben diese Saison.
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Mannschaftsaufstellung - Saison 2009/10
Ist ein variables System 
Bei Ballbesitz kann sich Bradley sicherlich mit nach vorne einschalten, bei Ballbesitz des Gegners kann er 2. Sechser spielen.

Bei Ballbesitz kann sich Bradley sicherlich mit nach vorne einschalten, bei Ballbesitz des Gegners kann er 2. Sechser spielen.
Re: Mannschaftsaufstellung - Saison 2009/10
Ich denke, dass das gut unser Standartsystem diese Saison werden könnte.GigantGohouri hat geschrieben:Bei Ballbesitz kann sich Bradley sicherlich mit nach vorne einschalten, bei Ballbesitz des Gegners kann er 2. Sechser spielen.
Re: Mannschaftsaufstellung - Saison 2009/10
is halt nix anderes als ne raute mit nem laufintensiven zentralen.....mir gefällts is auch mein wunsch
Re: Mannschaftsaufstellung - Saison 2009/10
GigantGohouri hat geschrieben:Halte ich für Quatsch, ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass Frontzeck bisher in allen (!) Testspielen über 90 Minuten (!) immer aus Fun mit 4-4-2 gespielt hat, um dann im ersten Pflichtspiel was komplett anderes zu machen.
Meine Elf fürs erste Spiel würde lauten (da Friend und Bailly noch fehlen):
-----------------------Heimeroth------------------
Levels-------Kleine------Dante----Daems
-------------------Meeuwis------------------
Matmour---------Bradley-----------Arango
-------------Bobadilla----------Neuville-----


- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Mannschaftsaufstellung - Saison 2009/10
Leider, leider nur hat das 4-4-2 auch nicht die unterklassigen Gegner aus dem Stadion (?) geschossen. Von daher hoffe ich, aber befürchte auch. Frontzeck soll das gerne nochmal weiter so einstudieren lassen, kennt die Mannschaft ja so gut wie gar nicht mehr, bzw. nur noch nach Rückstand...GigantGohouri hat geschrieben:Halte ich für Quatsch, ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass Frontzeck bisher in allen (!) Testspielen über 90 Minuten (!) immer aus Fun mit 4-4-2 gespielt hat, um dann im ersten Pflichtspiel was komplett anderes zu machen.
Re: Mannschaftsaufstellung - Saison 2009/10
Ich gehe sehr stark von einem Bonus für Brouwers in der IV (obwohl mir Kleine eigentlich lieber wäre) aus. Und Marx wurde sicher nicht für die Bank verpflichtet.
-----------------------Heimeroth------------------
Levels-------Brouwers------Dante----Daems
-------------Meeuwis-----Bradley-------------
Matmour---------Marx-----------Arango
-------------Bobadilla-------------------------
-----------------------Heimeroth------------------
Levels-------Brouwers------Dante----Daems
-------------Meeuwis-----Bradley-------------
Matmour---------Marx-----------Arango
-------------Bobadilla-------------------------
- Spellchiller
- Beiträge: 29
- Registriert: 29.06.2009 14:45
Re: Mannschaftsaufstellung - Saison 2009/10
Hmm. Wenn eine Spitze dann aber so wie Chelsea spielt. Alles auf Boba. Und Bradley als doppel 6 aber Tendenz ZM. Das wär geil.
Re: Mannschaftsaufstellung - Saison 2009/10
Also Jungs ich konnte heute nacht nicht pennen und da hab ich mir gedanken gemacht wie wir wohl spielen könnten....
und das kam dabei raus:

Beschreibung:
Arango und Matmour sind hierbei KEINE Aussenstürmer sondern eher hängende Spitzen was den vorteil hat das sie offensiv mehr freiheiten haben und kreativer sein können. Bradley und Marx kurbeln bei eigenem ballbesitz den spielaufbau mit an und bei gegnerischem ballbesitz bilden sie mit meuuwis eine art 3-fach sechs. Bobadilla ist vorne drin als alleiniger ständig rotierender stürmer der immer anspielbar sein muss.....
Vorteil:
Bei diesem System könnten wir alle unsre Spieler auf ihren BESTEN Positionen einsetzen....So könnten Reus oder Neuville oder gegenfalls sogar bobadilla auch hängende spitzen spielen. Alberman, Neustädter und Jantschke könnten die positionen von Marx bzw. Bradley einnehmen, usw....
Also das wäre meine idee für die Aufstellung zu Saisonbeginn....
Danke
s-w-g Grüße
Weizen
und das kam dabei raus:

Beschreibung:
Arango und Matmour sind hierbei KEINE Aussenstürmer sondern eher hängende Spitzen was den vorteil hat das sie offensiv mehr freiheiten haben und kreativer sein können. Bradley und Marx kurbeln bei eigenem ballbesitz den spielaufbau mit an und bei gegnerischem ballbesitz bilden sie mit meuuwis eine art 3-fach sechs. Bobadilla ist vorne drin als alleiniger ständig rotierender stürmer der immer anspielbar sein muss.....
Vorteil:
Bei diesem System könnten wir alle unsre Spieler auf ihren BESTEN Positionen einsetzen....So könnten Reus oder Neuville oder gegenfalls sogar bobadilla auch hängende spitzen spielen. Alberman, Neustädter und Jantschke könnten die positionen von Marx bzw. Bradley einnehmen, usw....
Also das wäre meine idee für die Aufstellung zu Saisonbeginn....
Danke
s-w-g Grüße
Weizen
Re: Mannschaftsaufstellung - Saison 2009/10
Ich gehe von folgendem Spielsystem aus:
--------------------------------------------- Bailly -----------------------------------------------
Levels ------------------ Brouwers -------------- Dante ----------------------- Daems
------------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------- Meeuwis --------------------------------------------
Matmour ------------------------------- Bradley ---------------------------------- Arango
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------- Bobadilla ----------------------------- Colautti ------------------------
Marx kann, wenn er einen der Beiden überholen sollte, für Meeuwis oder Matmour spielen.
Spielt er für Matmour wird aus dem Mittelfeld eine 100%ig Raute....
--------------------------------------------- Bailly -----------------------------------------------
Levels ------------------ Brouwers -------------- Dante ----------------------- Daems
------------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------- Meeuwis --------------------------------------------
Matmour ------------------------------- Bradley ---------------------------------- Arango
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------- Bobadilla ----------------------------- Colautti ------------------------
Marx kann, wenn er einen der Beiden überholen sollte, für Meeuwis oder Matmour spielen.
Spielt er für Matmour wird aus dem Mittelfeld eine 100%ig Raute....