
Präsidiumsmitglied/Head of Goalkeeping - Uwe Kamps
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Naja, Ter Stegen kommt ja jetzt wohl hoch irgendwann 

- Kalle46
- Beiträge: 5988
- Registriert: 07.04.2003 21:55
- Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
- Kontaktdaten:
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Ich verstehe nicht warum Uwe Kamps als Torwarttrainer in Frage gestellt wird.
Soweit ich es beurteilen kann, haben wir bei Torhütern die kleineren Probleme.
Wo keine sind werden hier einfach irgendwelche erfunden.
Langsam kann ich bei vielem hier im Forum nur noch den Kopf schütteln.
Soweit ich es beurteilen kann, haben wir bei Torhütern die kleineren Probleme.
Wo keine sind werden hier einfach irgendwelche erfunden.
Langsam kann ich bei vielem hier im Forum nur noch den Kopf schütteln.
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
warum uwe jetzt in frage gestellt wird verstehe ich nun wirklich nicht.von allen seiten kommt lob :logan,heime und unseren jungspund aber hier wird ein fass aufgemacht.
probleme haben manche menschen da stimme ich dir zu kalle.
probleme haben manche menschen da stimme ich dir zu kalle.

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Hallo?? Wenn man bei Borussia zum Training geht und dann sagt mir ein Kreisligatorhüter nach dem Torwarttraining: "Hm, da trainieren wir aber härter!"
Und ich dneke dasselbe....hatte ähnlichen eindruck, und das jedesmal beim Training! Darf ich dann hier nicht schreiben, dass das Training von Uwe mir nicht sehr gut erscheint???
Klar bringt Logan seine Leistung. Und natürlich würde er ihn loben, wenn man nicht so hart zu arbeiten hat...wer beschwert sich denn darüber (auch wenn mans tun sollte)???
Und ich dneke dasselbe....hatte ähnlichen eindruck, und das jedesmal beim Training! Darf ich dann hier nicht schreiben, dass das Training von Uwe mir nicht sehr gut erscheint???
Klar bringt Logan seine Leistung. Und natürlich würde er ihn loben, wenn man nicht so hart zu arbeiten hat...wer beschwert sich denn darüber (auch wenn mans tun sollte)???
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Keller hatte z. B. anfangs sehr große Probleme mit den Rückgaben seiner Mitspieler. Und zwar so sehr, das einem das Herz fast stehen blieb, weil man ihm seine Hilflosigkeit deutlich ansah und nicht wusste wo der Ball nun landen wird! Das hatte sich meiner Meinung nach im Laufe seiner Tätigkeit für uns DEUTLICH verbessert!
Logan hat Probleme mit hohen Bällen! Meiner Meinung nach ist er da deutlich auf dem Weg sicherer zu werden!
Also für mich sieht es so aus, als wenn Schwächen erkannt und bekämpft werden. Ich kann zwar nicht beurteilen wie hart nun ein Training für einen Bundesligakeeper sein sollte, aber solange an den Schwächen unserer Jungs gearbeitet wird um sie zu beseitigen, wüsst ich jetzt keinen Grund weshalb die Jungs im Training Blut schwitzen sollten!
Und noch zur Frage unseres Nachwuchses! Ich kenne da eine ganz simple und einfache Antwort! In den sehr bedrängten Situationen der letzten Jahre, glaube ich kaum, das wir Zeit gehabt hätten einen jungen Nachwuchstorwart in die Mannschaft zu intekrieren. Wir haben doch schon hier im Forum erlebt wie es abgeht, wenn Spieler nicht sofort einschlagen und fehlerhaft spielen! Wir hätten doch selbst als Fans niemals die Geduld aufgebracht, so einem Jungen genug Zeit zu lassen Berstandteil unserer Mannschaft werden zu können!
Und sollten manche Fans, einschließlich gestandener Amateurtorhüter unser Training zu weicheimäßig finden, so weiß ich nicht, ob man dies durch einen Ab und Zu Trainingsbesuch richtig beurteilen kann! Da müsste man schon mal eine ganze Woche von Morgens bis Abends dabei sein, um das beurteilen zu können! Ich glaube kaum, das man mal von einer Stunde zuschauen den kompletten Einduck bekommen kann! Abgesehen davon, weiß man doch, das mache Amateure hier und da übertreibene Sprüche loslassen! Denn eines ist mal sicher! Wenn solch ein Kreisligatyp soooooo hart und besser trainiert, wieso ist er dann noch in der Kreisliga?
Logan hat Probleme mit hohen Bällen! Meiner Meinung nach ist er da deutlich auf dem Weg sicherer zu werden!
Also für mich sieht es so aus, als wenn Schwächen erkannt und bekämpft werden. Ich kann zwar nicht beurteilen wie hart nun ein Training für einen Bundesligakeeper sein sollte, aber solange an den Schwächen unserer Jungs gearbeitet wird um sie zu beseitigen, wüsst ich jetzt keinen Grund weshalb die Jungs im Training Blut schwitzen sollten!
Und noch zur Frage unseres Nachwuchses! Ich kenne da eine ganz simple und einfache Antwort! In den sehr bedrängten Situationen der letzten Jahre, glaube ich kaum, das wir Zeit gehabt hätten einen jungen Nachwuchstorwart in die Mannschaft zu intekrieren. Wir haben doch schon hier im Forum erlebt wie es abgeht, wenn Spieler nicht sofort einschlagen und fehlerhaft spielen! Wir hätten doch selbst als Fans niemals die Geduld aufgebracht, so einem Jungen genug Zeit zu lassen Berstandteil unserer Mannschaft werden zu können!
Und sollten manche Fans, einschließlich gestandener Amateurtorhüter unser Training zu weicheimäßig finden, so weiß ich nicht, ob man dies durch einen Ab und Zu Trainingsbesuch richtig beurteilen kann! Da müsste man schon mal eine ganze Woche von Morgens bis Abends dabei sein, um das beurteilen zu können! Ich glaube kaum, das man mal von einer Stunde zuschauen den kompletten Einduck bekommen kann! Abgesehen davon, weiß man doch, das mache Amateure hier und da übertreibene Sprüche loslassen! Denn eines ist mal sicher! Wenn solch ein Kreisligatyp soooooo hart und besser trainiert, wieso ist er dann noch in der Kreisliga?
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
passt halt so schön rein... bailly ist verletzt, heime rückt wieder ins tor. obwohl noch kein pflichtspiel war prasselt wieder die kritikwelle. und weil uwe heime nicht 200% besser gemacht hat, schiesst man sich bis zum saisonstart schon mal warm mit kritik an heime und uwe. denn ab dem ersten spieltag muss dann jeder schuss sitzen....don pedro hat geschrieben:warum uwe jetzt in frage gestellt wird verstehe ich nun wirklich nicht.von allen seiten kommt lob :logan,heime und unseren jungspund aber hier wird ein fass aufgemacht. probleme haben manche menschen da stimme ich dir zu kalle.
manches muss man nicht verstehen

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Köpfe zu fordern ist für manch einen ein netter Zeitvertreib!
- Kalle46
- Beiträge: 5988
- Registriert: 07.04.2003 21:55
- Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
- Kontaktdaten:
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Hast Du schon ein komplettes Tagesprogramm mit Uwe gesehen.discostu hat geschrieben:Hallo?? Wenn man bei Borussia zum Training geht und dann sagt mir ein Kreisligatorhüter nach dem Torwarttraining: "Hm, da trainieren wir aber härter!"
Und ich dneke dasselbe....hatte ähnlichen eindruck, und das jedesmal beim Training! Darf ich dann hier nicht schreiben, dass das Training von Uwe mir nicht sehr gut erscheint???
Klar bringt Logan seine Leistung. Und natürlich würde er ihn loben, wenn man nicht so hart zu arbeiten hat...wer beschwert sich denn darüber (auch wenn mans tun sollte)???
Die Jungs sind froh wenn Sie sich mal erholen können.
Dein Kreisligatorhüter hat bestimmt noch nicht bei U K trainiert,
sonst würde er diese Aussage nicht machen.
Mach mal weiter Baustellen auf die nicht nötig sind,
Borussia hat ja sonst keine, und die elende Sommerpause ist so langweilig.
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Ja, ich war schon einmal vormittags und nachmittags beim Training!
Und der comment, dass der Zeitpunkt jetzt schön wäre....kannst gerne schauen, wann ich das erste mal geschrieben habe, dass mir das Torwarttraining lasch erscheint! Das war etwa zu dem Zeitpunkt, als Logan hierher kam. Da habe ich angefangen mir das Torwarttraining bei uns anzuschauen, weil man ja nen neuen Goali mal in aktion sehen muss, genau das hab ich aber nie im Training!
Und der comment, dass der Zeitpunkt jetzt schön wäre....kannst gerne schauen, wann ich das erste mal geschrieben habe, dass mir das Torwarttraining lasch erscheint! Das war etwa zu dem Zeitpunkt, als Logan hierher kam. Da habe ich angefangen mir das Torwarttraining bei uns anzuschauen, weil man ja nen neuen Goali mal in aktion sehen muss, genau das hab ich aber nie im Training!
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Und ich forder keine Köpfe! Aber wenn man merkt, dass etwas nicht ganz so läuft, wie es laufen könnte, dann darf man es nicht ansprechen?? Klasse hier....wenn man fehler bemerkt, dann sollen sie lieber ignoriert werden! SO wirds was....
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Die andere Frage ist, ob es nun ein Fehler ist so zu trainieren. Schließlich hat es ja anscheinend keine negativen Auswirkungen auf Logan gehabt.
Wenn die Leistungen von Logan im Laufe der Zeit schwächer geworden wären, dann hätte man ja zumindest einen Ansatz, um über das Training von UK nachzudenken.
Wenn die Leistungen von Logan im Laufe der Zeit schwächer geworden wären, dann hätte man ja zumindest einen Ansatz, um über das Training von UK nachzudenken.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50913
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Jaaaaaaaaaaaa, lasst Köpfe rollen! Was wäre das auch für eine Scheiß-Saison, ohne dass nicht mindestens ein Coach gefeuert wird! BORUSSIA hat die blutrünstigsten Fans der Welt 

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Siehe ne Seite vorher....da habe ich geschrieben: Wenn alle zufrieden sind....und es ja auch gut läuft....dann ist ja gut, aber leute hier lesen eh nur das, was sie lesen wollen!
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Keiner fordert den Kopf von Uwe, aber das Torwarttraining ist nun wirklich nicht besonders hart. Ich hab schon einige Einheiten gesehen und hatte nie den Eindruck das da wirklich an Grenzen gegangen bzw. an den Schwachstellen (Strafraumbeherrschung) gezielt gearbeitet wurde. Fußballtennis ist ja ganz nett, sollte aber mMn bei einem Torwarttraining nicht gefühlte 50% ausmachen. Und dass Uwe zwischen zwei Schüssen aufs Tor erstmal 5 Minuten posen muss (inklusive 10x Ball auftitschen) ist auch nicht zwingend notwendig. Wenn man sich mal ein Training von Kahn mit Sepp M. anschaut erkennt man da doch einige Unterschiede...
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
danke! Genau das meinte ich auch!ironfohlen hat geschrieben:Keiner fordert den Kopf von Uwe, aber das Torwarttraining ist nun wirklich nicht besonders hart. Ich hab schon einige Einheiten gesehen und hatte nie den Eindruck das da wirklich an Grenzen gegangen bzw. an den Schwachstellen (Strafraumbeherrschung) gezielt gearbeitet wurde. Fußballtennis ist ja ganz nett, sollte aber mMn bei einem Torwarttraining nicht gefühlte 50% ausmachen. Und dass Uwe zwischen zwei Schüssen aufs Tor erstmal 5 Minuten posen muss (inklusive 10x Ball auftitschen) ist auch nicht zwingend notwendig. Wenn man sich mal ein Training von Kahn mit Sepp M. anschaut erkennt man da doch einige Unterschiede...
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
discostu hat geschrieben:Ja, ich war schon einmal vormittags und nachmittags beim Training!
Und der comment, dass der Zeitpunkt jetzt schön wäre....kannst gerne schauen, wann ich das erste mal geschrieben habe, dass mir das Torwarttraining lasch erscheint! Das war etwa zu dem Zeitpunkt, als Logan hierher kam. Da habe ich angefangen mir das Torwarttraining bei uns anzuschauen, weil man ja nen neuen Goali mal in aktion sehen muss, genau das hab ich aber nie im Training!
Zu lasch? Im Vergleich zu wessem Trainig? Zu deinem Kreisligaspezialisten? Was genau wird falsch gemacht? Strafraumbeherrschung? Da habe ich eher den Eindruck das Logan besser wurde. Noch nicht perfekt aber besser! Was wird bei den anderen Bundesligisten anders gemacht? Warst du z. B. mal eine Woche lang komplett jeden Tag von Morgens bis Abends dabei? Oder hast du hier und da mal ein Stündchen verfolgt? Schreib doch mal wie der gesamte Wochentrainingsplan von Uwe Kamps ausieht! Vielleicht hast du ja recht! Also wie schauts aus? Wie oft und für wie lange warst du bei den Trainingseinheiten anwesend? Hast du einen kompletten Gesamtüberblick? Vom ab und zu mal dabei sein, ist es schwerlich zu beurteilen wie das gesamte Torwarttrainingsprogramm aussieht! Vielleicht haben die Jungs genau an dem Tag als du zuschautest, gewisse Dinge nicht auf dem Plan gehabt? Es aber dafür an drei anderen Tagen gemacht!
Also erst mal die Frage mit welchen Trainingseinheiten anderer Bundesligavereine du Uwe Kamps Wochentrainingsplan (falls er dir KOMPLETT bekannt ist) vergleichst? Wie oft bist du in der Woche dabei?
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Einmal Vormittgas und einmal Nachmittags! Beachtlich! Und daraus beurteilst du die komplette Trainingswoche, weil Kamps ja jeden Tag garantiert das selbe macht.
50% von Uwes Torwarttraining innerhalb der geamten Trainingswoche besteht aus Fussballtennis? Dann ist er wirklich fehl am Platz! Fussballtennis dient mal ganz nebenbei dazu, das die Jungs bei Rückpässen mit dem Ball auch was anfangen können, anstatt in panikartig wegzudreschen. Ist aus meiner Sicht sehr wichtig! Leider nehme ich hier niemanden ab, das es 50% der Wochentrainingszeit einnimmt!

50% von Uwes Torwarttraining innerhalb der geamten Trainingswoche besteht aus Fussballtennis? Dann ist er wirklich fehl am Platz! Fussballtennis dient mal ganz nebenbei dazu, das die Jungs bei Rückpässen mit dem Ball auch was anfangen können, anstatt in panikartig wegzudreschen. Ist aus meiner Sicht sehr wichtig! Leider nehme ich hier niemanden ab, das es 50% der Wochentrainingszeit einnimmt!
- raute56
- Beiträge: 19155
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
@Lobe: 

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Also ich gehe in ziemlich unregelmäßigen Abständen immer mal wieder zum Training und kann nur sagen das es auf mich fast immer gleich lasch, und auch enitönig wirkt. War übrigens auch mein Eindruck bei diversen Trainingslagern die ich ebenfalls besucht hab. Nicht immer gleich auf alles Draufhauen was im Ansatz kritisch ist sondern vielleicht mal selber hingehen und sich einen Eindruck machen. Niemand hier außer Langzeitarbeitslosen kann eine Woche am Stück das Training verfolgen aber man wird doch wohl noch seine Eindrücke widergeben dürfen. Ein Eindruck ist übrigens auch das Löhe mit den Füßen so gut wie ein Kreisliga A Fußballer ist. Vielleicht auch deshalb soviel Fußballtennis...