Tomka hat geschrieben:Ich würde auch dahin gehen, wenn ich seit Jahren keinen ordentlichen Fußball zu sehen bekäme. Das da jetzt RedBull gescheit investiert kann für die Region nur gut sein. Denn eines ist doch wohl sehr offensichtlich. Statt sportlichem Erfolg und Kontinuität in Sachen Fußball, geraten beide Klubs (Sachsen Leipzig und Lok Leipzig) nur negativ in die Schlagzeilen. Sei es das sich beide Fanlager gegenseitig an die Gurgel gehen, oder der finanzielle Rahmen mal wieder nicht stimmt, weil irgendwelche "Analphabeten" in der Verantwortung stehen.
Auch dieses Getue von wegen RedBull macht den Fussball kaputt ist unsinnig. Ein Großinvestor investiert hier in den Fußball und damit auch in eine Region, die irgendwann einmal davon wieder profitieren wird. Spätestens wenn die ersten Leipziger durch RedBull (auch indirekt) in Lohn und Brot kommen, wird die Akzeptanz auch beim Letzten on top sein.
Dem kann ich nur zustimmen. Denn meiner Ansicht nach sind die anderen beiden Verein selbst daran Schuld, dort wo sie jetzt stehen.
Die Sachsen hatten vor gut einem Jahr, ebenfalls das Angebot von Red Bull bekommen, jedoch abgelehnt, weil iwelche "vom-Fußball-keine-Ahnung-habende" Manager ihr eigenes Ding durchziehen wollten. Man sieht was daraus geworden ist, der Verein meldete Anfang des Jahres Insolvenz an und musste Zwangsabsteigen - die einzigste Hoffnung dort ist, dass man mit Dirk Heyne einen fähigen Trainer hat.
Auf der anderen Seite von Leipzig, bei den blau-gelben, kehrt so langsam auch wieder der Alltag ein. Nach den ersten euphorischen Jahren nach der Neugründung hat man in der letzten Saison den Aufstieg verpasst und wird es (wegen RB) sicher auch im nächsten Jahr nicht schaffen. Talente machen den Abgang zu höheren Vereinen und man steht wieder nur mit 5. Liga Fußball da.
Und zum Thema ehrlichen Fußball - so wie sich RB Leipzig jetzt den Startplatz in der Oberliga gekauft hat, so hat es auch der gute FC Lok vor ein paar Jahren gemacht. Man startete in der untersten Liga und schoss alles in Grund und Boden, danach wurden mehrere Ligen übersprungen und es wurde, wie jetzt RB mit Markranstädt, mit Torgau fusioniert um in der Bezirksklasse zu starten. Also Bälle flach halten ...
Klar wird dieser Verein auf viel Ablehnung stoßen, doch ich bin hier in Leipzig direkt beteiligt und diese Region braucht Bundesligafußball, die Leute sind heiß auf höheren Fußball. Bestes Beispiel ein WM-Qualispiel gegen Liechtstein war ausverkauft, ich glaube in Städten wir München oder Dortmund wär dies nicht der Fall gewesen.
Man muss auch weg vom Fußball denken, es ist ein enormer wirtschaftlicher Faktor, es schafft Arbeitsplätze, und und und ....
So und jetzt könnt ihr mich lünchen
S-W-G Grüße aus Leipzig