Karim Matmour
Re: Karim Matmour [40]
11 Freunde Printausgabe:
"Die Opta Sportdaten der abgelaufenen Saison belegen das. Baumjohann ging 52 Mal am Gegner vorbei, das ist der sechstbeste Wert der Liga. Erstaunlicherweise liegen vor allem Spieler seiner alten Mannschaft(Marko Marin, Karim Matmour) und seiner neuen (Frank Ribery, Ze Roberto) vor ihm."
"Die Opta Sportdaten der abgelaufenen Saison belegen das. Baumjohann ging 52 Mal am Gegner vorbei, das ist der sechstbeste Wert der Liga. Erstaunlicherweise liegen vor allem Spieler seiner alten Mannschaft(Marko Marin, Karim Matmour) und seiner neuen (Frank Ribery, Ze Roberto) vor ihm."
- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Karim Matmour [40]
Naja, selbst BJ hat in der Rückrunde eher mäßig gespielt, wenn ich es mal vorsichtig formulieren darf. Und was sagt die nackte Zahl aus wenn ich sie nicht in Relation zu den Versuchen setze?Fuppes hat geschrieben:11 Freunde Printausgabe:"Die Opta Sportdaten der abgelaufenen Saison belegen das. Bamjohann ging 52 Mal am Gegner vorbei, das ist der sechstbeste Wert der Liga. Erstaunlicherweise liegen vor allem Spieler seiner alten Mannschaft(Marko Marin, Karim Matmour) und seiner neuen (Frank Ribery, Ze Roberto) vor ihm.
Ist Ze Roberto jetzt der Dribbler vor dem Herrn, sorry, aber ich halte von solchen Statistiken nicht viel, ich schau mir die Spiele lieber selbst an.
Gibt es diese Liste auch online, würde mich mal interessieren wer da noch wo steht...

Re: Karim Matmour [40]
Puh kann ich dir nicht sagen, hab nur das eben gelesene(Artikel über Baumjohann) hier völlig wertfrei zitiert. Musste mal suchenFritzTheCat hat geschrieben:Gibt es diese Liste auch online, würde mich mal interessieren wer da noch wo steht...

Re: Karim Matmour [40]
Ja, nee, is klar.
Das ist ja wieder eine sensationelle Statistik und wie immer ohne jegliche sinnvolle Aussage. Ich hab es mal nachgerechnet: wenn Baumjohann nicht 3x den tödlichen Pass gespielt hätte, welcher zum Tor führte, sondern ins Dribbling gegangen wäre, dann, ja dann läge er vor Matmour in dieser Wahnsinnsstatistik.
Matmour hat vielleicht 60x mehr das Dribbling gesucht und ist 60x mehr stecken geblieben. Ja, dann kann man eine Meng draus machen. Mehr davon.

Das ist ja wieder eine sensationelle Statistik und wie immer ohne jegliche sinnvolle Aussage. Ich hab es mal nachgerechnet: wenn Baumjohann nicht 3x den tödlichen Pass gespielt hätte, welcher zum Tor führte, sondern ins Dribbling gegangen wäre, dann, ja dann läge er vor Matmour in dieser Wahnsinnsstatistik.

-
- Beiträge: 57
- Registriert: 23.05.2005 19:43
Re: Karim Matmour [40]
will das mal kurz klarstellen
ich möchte ihn nicht unbedingt loswerden nur bei einem guten angebot denke ich könnte man ihn abgeben er ist kein schlechter fürs rm aber auch kein guter und zug zum tor hat er nicht ausreichend (sollte ja stürmer sein der gute) zudem fehlt ihm das durchsetzungsvermögen aber als rm ist er schon ok
den johnson würde ich holen weil er super potential hat sowie fexibel ist (kann ja auch links spielen) und ich denke das er sich in der bundesliega zurechtfinden wird
ich möchte ihn nicht unbedingt loswerden nur bei einem guten angebot denke ich könnte man ihn abgeben er ist kein schlechter fürs rm aber auch kein guter und zug zum tor hat er nicht ausreichend (sollte ja stürmer sein der gute) zudem fehlt ihm das durchsetzungsvermögen aber als rm ist er schon ok

den johnson würde ich holen weil er super potential hat sowie fexibel ist (kann ja auch links spielen) und ich denke das er sich in der bundesliega zurechtfinden wird

- Quanah Parker
- Beiträge: 13334
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Karim Matmour [40]
Wer so rennt wie der VW Matmour, der bekommt bei mir Narrenfreiheit.
Der ist wie ein Levels......nur ein bißchen zarter...!
Der ist wie ein Levels......nur ein bißchen zarter...!

Re: Karim Matmour [40]
Quanah Parker hat geschrieben:Wer so rennt wie der VW Matmour, der bekommt bei mir Narrenfreiheit.
Der ist wie ein Levels......nur ein bißchen zarter...!


- House M.D.
- Beiträge: 5218
- Registriert: 22.08.2007 19:41
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
- Kontaktdaten:
Re: Karim Matmour [40]
Ist hart wenn eine Statistik beweist das man total Müll labert, oder?Kaste hat geschrieben:Ja, nee, is klar.![]()
Das ist ja wieder eine sensationelle Statistik und wie immer ohne jegliche sinnvolle Aussage. Ich hab es mal nachgerechnet: wenn Baumjohann nicht 3x den tödlichen Pass gespielt hätte, welcher zum Tor führte, sondern ins Dribbling gegangen wäre, dann, ja dann läge er vor Matmour in dieser Wahnsinnsstatistik.Matmour hat vielleicht 60x mehr das Dribbling gesucht und ist 60x mehr stecken geblieben. Ja, dann kann man eine Meng draus machen. Mehr davon.

Re: Karim Matmour [40]
House, was beweist denn ein Statistik, die belegt dass man x mal am Gegner vorbei kommt? Kommt es nicht eigentlich auf die Spielsituation an die daraus entsteht? Es ist ja noch nicht einmal angegeben wie häufig es vom jeweiligen Spieler versucht wurde. Dann hätte man wenigstens eine Quote. Immer noch nicht aufschlussreich, aber besser als nichts.
- borussenmario
- Beiträge: 38789
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Karim Matmour [40]
Sie beweist, das man im Gegensatz zu anderen x-mal am Gegner vorbei kommt, weil man es nicht nur kann, was grundsätzlich schon mal lobenswert ist, sondern überhaupt auch versucht, im Gegensatz zu z.B. ständig quer- oder zurückschiebenden (Alibi)fussballern.Kaste hat geschrieben:House, was beweist denn ein Statistik, die belegt dass man x mal am Gegner vorbei kommt?
Deine für mich (und auch andere, wie die Antworten auf einige deiner Beiträge aufzeigen) deutlich herrauslesbare Antipathie gegen diesen Spieler, die durch ständiges "Haar in der Suppe suchen" geradezu hervorsticht, nervt übrigens, Du kommst mir langsam vor, wie der "Matmouer-Klinke".
Sobald jemand irgendwas gutes an dem Jungen zu erkennen glaubt, kommt mit hoher Wahrscheinlichkeit bald Kaste an und gibt seinen Kommentar dazu ab, der selbstverständlich immer gegen den Spieler gerichtet ist, mal deutlich, mal nur unterschwellig, weil es ja nicht sein kann, dass irgendeiner hier ungestraft ein gutes Haar an Matmour lässt. Das gleiche Schema wie bei Klinke/Neuville, da entgeht einem selbst schon mal gerne die Frequenz ebenso wie die Peinlichkeit dieser Vorgehensweise.
Wenn mir ein Spieler nicht so zusagt, dann sage ich auch meine Meinung, das ist völlig legitim und wird auch ohne dutzendfache Wiederholung bei den anderen Usern ankommen, nur dann mit weniger fadem Beigeschmack.........
Re: Karim Matmour [40]
Ich sehe es ähnlich wie Fritz. Ich hab halt andere Ansprüche an unsere Offensivspieler und ich steige dann in die Diskussion ein, wenn dem Karim mit aus meiner Sicht untauglichen Mitteln/Statistiken hier eine übertrieben tolle Leistung angedichtet wird. Es ist ein Diskussionsforum und hier wird dutzendfach wiederholt, dass Matmour ein toller Spieler ist, weil er so viel läuft und immer Einsatz zeigt. Das tut er tatsächlich, aber das macht für mich noch keine gute Leistung aus, deswegen argumentiere ich dutzenfach dagegen.borussenmario hat geschrieben: Wenn mir ein Spieler nicht so zusagt, dann sage ich auch meine Meinung, das ist völlig legitim und wird auch ohne dutzendfache Wiederholung bei den anderen Usern ankommen, nur dann mit weniger fadem Beigeschmack.........
Ich lasse mir auch durch gebetsmühlenartige Wiederholungen oder durch Vergleiche irgendwelcher Schemata keine Antipathie andichten, da ich bei anderen Spielern ähnlich verfahren würde. Niemals bin ich persönlich geworden. Wenn dich meine postings in diesem Thread also nerven und peinlich berühren, tut es mir zwar leid, aber dann lies sie doch einfach nicht. An die Regeln halte mich ganz von alleine.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50938
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Karim Matmour [40]
Ja, wirklich, ganz übertrieben toll:

Eigentlich müsste man sich wünschen, dass Matmour für einen Appel und Ei Borussia verlässt und anderswo grandios einschlägt. Aber dann würdet ihr wieder über die Doofis bei Borussia meckern, wie sie eine solche Granate haben gehen lassen können, da macht ihr dann den Adenauer.
Fuppes hat geschrieben:11 Freunde Printausgabe:
"Die Opta Sportdaten der abgelaufenen Saison belegen das. Baumjohann ging 52 Mal am Gegner vorbei, das ist der sechstbeste Wert der Liga. Erstaunlicherweise liegen vor allem Spieler seiner alten Mannschaft(Marko Marin, Karim Matmour) und seiner neuen (Frank Ribery, Ze Roberto) vor ihm."

Eigentlich müsste man sich wünschen, dass Matmour für einen Appel und Ei Borussia verlässt und anderswo grandios einschlägt. Aber dann würdet ihr wieder über die Doofis bei Borussia meckern, wie sie eine solche Granate haben gehen lassen können, da macht ihr dann den Adenauer.
Gratwanderung. Systematisches Niederschreiben von Spielern kann dazu führen, dass man sich eben nicht mehr an die Regeln hält. Du kennst das.Kaste hat geschrieben:An die Regeln halte mich ganz von alleine.
- borussenmario
- Beiträge: 38789
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Karim Matmour [40]
Gebetsmühlenartige Wiederholung wirst Du bei mir nicht finden, so wichtig nehme ich mich nicht, das nimm mal lieber für dich selbst in Anspruch.Kaste hat geschrieben: Ich lasse mir auch durch gebetsmühlenartige Wiederholungen oder durch Vergleiche irgendwelcher Schemata keine Antipathie andichten, da ich bei anderen Spielern ähnlich verfahren würde. Niemals bin ich persönlich geworden. Wenn dich meine postings in diesem Thread also nerven und peinlich berühren, tut es mir zwar leid, aber dann lies sie doch einfach nicht. An die Regeln halte mich ganz von alleine.
Diese ständigen Wiederholung der immer gleichen negativen Aussagen zu einem bestimmten Spieler kann allerdings bei anderen Usern leicht den Eindruck der Antipathie oder gar des Hetzens gegen den Spieler (nicht die Person) erwecken, mit dem man dann auch leben können sollte.
Ich räume aber ein, dass dies im relativ anonymen Internet sicher leichter fällt, als im Kreis seiner realen Bekannten, wo der dauerkritisierte ja die Möglichkeit hat, sich der ewigen Nörgelei zu erwehren...
Die hat der hier betroffene Spieler leider nicht, da er es in der Regel ja nicht mitbekommt, deshalb ist es aus meiner Sicht eine Charakterfrage, ob man unbedingt die Frequenz der Beiträge so hochtreiben muß, wenn sich jemand nicht wehren kann.
Was solls, ist schliesslich deine Sache, wollte nur mal einen Denkanstoß geben, gehört für mich persönlich auch zu meinem "Job" hier, genau wie alle Beiträge zu lesen, die ich sicher manchmal lieber ignorieren würde.....
Re: Karim Matmour [40]
Naja, Charakterfrage, weiß ich nicht. Meine Beiträge sind übrigens zu 90% Reaktionen auf übertriebene Lobhudeleien. I.d.R. schreib ich hier nicht aus Langeweile eine neagtive Kritik hinein, das fänd ich dann auch blöd.borussenmario hat geschrieben: Die hat der hier betroffene Spieler leider nicht, da er es in der Regel ja nicht mitbekommt, deshalb ist es aus meiner Sicht eine Charakterfrage, ob man unbedingt die Frequenz der Beiträge so hochtreiben muß, wenn sich jemand nicht wehren kann.
Mit einem hast du aber bestimmt Unrecht. Der Spieler kann sich nämlich doch wehren und zwar auf dem Platz! Wenn er das tut, dann will ich ihm auch gerne seine gute Leistung hier attestieren. Und natürliche hoffe ich, dass es nächste Saison zur Leitungsexplosion kommt (und sorry aus meiner Sicht ist dies nun einmal notwendig).
Re: Karim Matmour [40]
Das ist absolut legitim, nur sollten sich meiner Meinung nach die Ansprüche in einem realistischen Rahmen bewegen und da habe ich bei dir und anderen so meine Zweifel, ob dem auch so ist. Wir haben letzte Saison gegen den Abstieg gespielt und das nicht nur deswegen, weil bspw. ein Matmour keine deinen Ansprüchen genügenden Leistungen gebracht hat, sondern sich nur innerhalb oder aber eben knapp oberhalb des gesteckten Leistungsrahmens der Mannschaft bewegt hat. Welche Spieler Gladbachs waren über den kompletten Saisonverlauf offenkundig deutlich besser, effizienter, mannschaftsdienlicher oder wichtiger als Matmour, sollte man dies überhaupt beurteilen können? Viele werden es nicht gewesen sein fürchte ich, dennoch bekommen hier einige Spieler, die witzigerweise noch nicht einmal gross oder aber deutlich weniger zum Einsatz gekommen sind, auffällig bessere "Presse" als bspw. ein Matmour, oder ein Levels. Ob da vielleicht Sympathie statt Objektivität und Analyse die grössere Rolle spielen könnte?Kaste hat geschrieben:Ich hab halt andere Ansprüche an unsere Offensivspieler
Zuletzt geändert von VLC007 am 01.07.2009 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Karim Matmour [40]
Was Kaste meint ist dasss er bei unserne offensiven Spielern einen anderen Maßstab anlegt als bei der Defensivabteilung! Drum wirst Du auch kaum mal eine Kritik gegen Levels technische Fähigkeiten lesen, die muss er nicht haben!VLC007 hat geschrieben:Das ist absolut legitim, nur sollten sich meiner Meinung nach die Ansprüche in einem realistischen Rahmen bewegen und da habe ich bei dir und anderen so meine Zweifel, ob dem auch so ist.
Wenn ich mal QP zitieren darf......"Wer so rennt wie der VW Matmour, der bekommt bei mir Narrenfreiheit. Der ist wie ein Levels......nur ein bißchen zarter.."
In Bezug auf Levels kann ich das unterschreiben, aber bei Matmour ist mir der vorbildliche Kampf und sein Einsatz nicht genug. Ebenso bei Friend, ich finde solche Attribute wie sie bei diesen beiden Spieler in der Mehrzahl gebraucht werden relativ zweitrangig, evtl. sogar selbstverständlich. Ich könnte da bestenfalls den Anderen mangelnden Einsatz vorwerfen.
Ich denke je weiter vorne man spielt umso technisch beschlagener sollte ein Spieler sein. Und so bewerte ich sie dann auch. Ich bin nicht so vermessen und fordere technisch gute und mitspielnde Verteidiger, wenngleich ich da ebenso wenig Verständnis habe. Aber das ist in Deutschland so, alles was halbwegs gegen den Ball treten kann muss nach vorne.
Und um das mal zu Ende zu bringen, ich denke wenn sich die Befürworter beim Lob auf das beschränken was es zu loben gibt, seinen Einsatz, den Kampf, die Schnelligkeit, den guten Schuss, dann muss auch mal Kritik bei dem ein- oder anderen Ballverlust erlaubt sein!
In diesem Sinne.....cool down.....

Re: Karim Matmour [40]
Das ist das Problem, VLC. Jeder einzelne User hier muss für sich einen Maßstab herausfinden, auf dessen Basis er Leistungen einzelner Spieler beurteilt. Dies ist für eine Diskussion zwingend notwendig aber auch fruchtbar, da eben eine "messbare Beurteilungsgrundlage" fehlt. So kann man sicher einige Statistiken in seine Argumentation einfließen lassen, um seine Meinung tendenziell zu festigen, allerdings sind diese selbstverständlich auch wieder angreifbar. Manche mehr (siehe oben, wie oft ging Matmour an seinem Gegenspieler vorbei?), manche aber auch weniger (Tore/Assists). Stellt man jetzt eine Diskussion auf das "Anforderungsprofil" in dem zitierten Satz ab, wird diese sicherlich schnell in eine Sackgasse führen, da dort zu viele verschiedene Eigenschaften genannt wurden, die sicherlich einzeln diskutiert werden müssen und darüber hinaus wiederum Folgediskussionen auslösen könnten. Z.B kann ein Spieler effizient spielen, dass bringt dann vielleicht Punkte (Assists), er kann aber auch mannschaftsdienlicher spielen als alle seine Mitspieler und wir verlieren trotzdem meistens. Deshalb wäre meine Antwort auch z.B.: effizienter als Matmour hat das gesamte Mittelfeld gespielt, mannschaftsdienlicher jedoch er. Am Ende bringt uns das leider nicht wesentlich weiter.VLC007 hat geschrieben: Welche Spieler Gladbachs waren über den kompletten Saisonverlauf offenkundig deutlich besser, effizienter, mannschaftsdienlicher oder wichtiger als Matmour, sollte man dies überhaupt beurteilen können?
Etwas mit dem ich mich häufig beschäftigt habe ist übrigens der Vorwurf Sympathie/Antipathie, wobei man hier sicherlich zwischen Mensch und Spieler unterscheiden muss. Ich weiß nicht wie es anderen geht, aber grundsätzlich ist mir kein Fußballer in seiner Spielweise unsympathisch (außer vielleicht ein totaler Treter, was ich jedoch als Ausnahme bezeichnete). Der Punkt, bei welchem ich in meiner Objektivität aber angreifbar bin, ist, wenn ein Spieler immer wieder in gleiche Muster verfällt und die gleichen Fehler begeht, welche über einen längeren Zeitraum auch nicht abgestellt werden. Dann nervt mich das, vielleicht argumentiere ich dann etwas überhart, aber aus meiner Sicht tendenziell dennoch richtig. Eine Antipathie gegen Menschen hege ich eigentlich sehr selten und lass diese in meine Beurteilung auch nicht einfließen. Z.B. habe ich ja Levels auch immer recht streng kritisiert, allerdings, wenn ich abstimmen müsste, wäre er als Mensch für mich der mit Abstand netteste Borusse. Anders war es damals mit Rösler, den ich vorher überhaupt nicht mochte, dennoch annerkannte ich seine Leistung durchaus (zugegeben hinterher ist er mir sogar sympathisch geworden). Zumindest versuche ich mich an diesen Code zu halten, wenn es nicht immer gelingen sollte, täte es mir leid, aber ich bin auch nur ein Mensch.
Re: Karim Matmour [40]
@Kaste
Es ist davon auszugehen, dass kein Borussenfan Antipathie gegenüber dem Menschen, der für unseren Verein spielt, an sich hegt, sondern tatsächlich gegenüber der Spielweise oder dessem gesamtbildlichen Auftreten auf dem Feld. Mir fällt auf, dass im Falle Matmour der Junge im Wesentlichen auf zwei Merkmale reduziert wird: Auf der positiven Seite wird stets seine kämpferische Einstellung auf dem Platz hervorgehoben und auf der negativen seine "angeblichen" technischen Defizite bemängelt. In meinen Augen führt diese Reduzierung zu einer sympathischen oder eben antipathischen Einstellung gegenüber dem Spieler Matmour und letzten Endes zu der kontroversen Diskussion, die oftmals über ihn geführt wird.
Der Knackpunkt bei der Diskussion scheint für mich die Kritik an der unzureichenden Technik zu sein, die letzen Endes vorgeblich in mangelnder Effizienz des Spielers münden soll. Statistiken, die als Indizien zur Entkräftigung dieser These herhalten könnten, wie Zahlen zur Passsicherheit, Ballkontakte, Zweikampfquote etc,. werden von den Kritikern grundsätzlich nicht zugelassen, da sie in ihren Augen nichtssagend, weil vielfältig interpretierbar seien. Im Gegenzug "verlangt" man aber von der anderen Seite die Akzeptanz des Arguments der eigenen Spielbeobachtung, bei der eben dem Spieler bspw. schlechtes Stellungsspiel, mangelndes offensives Zweikampfverhalten, oder unzureichende Ballannahme und -weiterverarbeitung attestiert werden. Mir steht es nicht zu über die Beobachtungsgabe und eventuelle Qualifikationen des Einzelnen hierfür zu urteilen, nur scheinen diese Beobachtungen auf verantwortlicher Trainerebene nicht geteilt zu werden, oder zumindest scheinen diese "Defizite" für das gesamtmannschaftliche Gefüge unwichtiger zu sein, als für manchen Kritiker. Gerne wird dann in diesem Zusammenhang auch von der Konkurrenzlosigkeit Matmours auf dieser Position verwiesen, aber was ist mit Lamidi, der sogerne für sämtliche Offensivpositionen gefordert wird, wenn es anscheinend nicht läuft? Was ist mit Bradley, der zu Beginn der letzten Saison im rechten Mittelfeld gespielt hat, was mit Ndjeng? Offenkundig konnten alle genannten im Verlauf der Saison die Aufgaben dieser Position nicht besser erfüllen als Matmour. Und als sich im Winter die Möglichkeit zur Schliessung der "vermeintlichen Baustelle" auftat, legte man den Schwerpunkt an andere Stelle. Auch im aktuellen Transferfenster wird nicht händeringend nach einem rechten Mittelfeldspieler/Aussenstürmer gefahndet. Warum wohl? Wahrscheinlich weil der Junge seinen Job anständig erledigt.
Wie bereits gesagt: Höhere oder andere Ansprüche an einen Spieler zu haben als andere Diskutanten, ist vollkommen in Ordnung. Nur fände ich es fair, wenn sie Borussias aktuellem Leistungsstand und der jüngeren Erfolgsgeschichte entsprechend, realistisch wären. Matmour und andere sollen uns vor dem Abstieg retten und nicht um den Gewinn der Champions League spielen. Trotz aller technischen Unzulänglichkeiten glaube ich aber wären wir vermutlich besser gestellt gewesen, wenn alle Spieler die Leisungsbereitschaft und Konstanz Matmours an den Tag gelegt hätten.
Es ist davon auszugehen, dass kein Borussenfan Antipathie gegenüber dem Menschen, der für unseren Verein spielt, an sich hegt, sondern tatsächlich gegenüber der Spielweise oder dessem gesamtbildlichen Auftreten auf dem Feld. Mir fällt auf, dass im Falle Matmour der Junge im Wesentlichen auf zwei Merkmale reduziert wird: Auf der positiven Seite wird stets seine kämpferische Einstellung auf dem Platz hervorgehoben und auf der negativen seine "angeblichen" technischen Defizite bemängelt. In meinen Augen führt diese Reduzierung zu einer sympathischen oder eben antipathischen Einstellung gegenüber dem Spieler Matmour und letzten Endes zu der kontroversen Diskussion, die oftmals über ihn geführt wird.
Der Knackpunkt bei der Diskussion scheint für mich die Kritik an der unzureichenden Technik zu sein, die letzen Endes vorgeblich in mangelnder Effizienz des Spielers münden soll. Statistiken, die als Indizien zur Entkräftigung dieser These herhalten könnten, wie Zahlen zur Passsicherheit, Ballkontakte, Zweikampfquote etc,. werden von den Kritikern grundsätzlich nicht zugelassen, da sie in ihren Augen nichtssagend, weil vielfältig interpretierbar seien. Im Gegenzug "verlangt" man aber von der anderen Seite die Akzeptanz des Arguments der eigenen Spielbeobachtung, bei der eben dem Spieler bspw. schlechtes Stellungsspiel, mangelndes offensives Zweikampfverhalten, oder unzureichende Ballannahme und -weiterverarbeitung attestiert werden. Mir steht es nicht zu über die Beobachtungsgabe und eventuelle Qualifikationen des Einzelnen hierfür zu urteilen, nur scheinen diese Beobachtungen auf verantwortlicher Trainerebene nicht geteilt zu werden, oder zumindest scheinen diese "Defizite" für das gesamtmannschaftliche Gefüge unwichtiger zu sein, als für manchen Kritiker. Gerne wird dann in diesem Zusammenhang auch von der Konkurrenzlosigkeit Matmours auf dieser Position verwiesen, aber was ist mit Lamidi, der sogerne für sämtliche Offensivpositionen gefordert wird, wenn es anscheinend nicht läuft? Was ist mit Bradley, der zu Beginn der letzten Saison im rechten Mittelfeld gespielt hat, was mit Ndjeng? Offenkundig konnten alle genannten im Verlauf der Saison die Aufgaben dieser Position nicht besser erfüllen als Matmour. Und als sich im Winter die Möglichkeit zur Schliessung der "vermeintlichen Baustelle" auftat, legte man den Schwerpunkt an andere Stelle. Auch im aktuellen Transferfenster wird nicht händeringend nach einem rechten Mittelfeldspieler/Aussenstürmer gefahndet. Warum wohl? Wahrscheinlich weil der Junge seinen Job anständig erledigt.
Wie bereits gesagt: Höhere oder andere Ansprüche an einen Spieler zu haben als andere Diskutanten, ist vollkommen in Ordnung. Nur fände ich es fair, wenn sie Borussias aktuellem Leistungsstand und der jüngeren Erfolgsgeschichte entsprechend, realistisch wären. Matmour und andere sollen uns vor dem Abstieg retten und nicht um den Gewinn der Champions League spielen. Trotz aller technischen Unzulänglichkeiten glaube ich aber wären wir vermutlich besser gestellt gewesen, wenn alle Spieler die Leisungsbereitschaft und Konstanz Matmours an den Tag gelegt hätten.
Re: Karim Matmour [40]
Die Bemerkung ist nun wirklich ein Witz. Übertriebene Lobhudeleien? Wo sind die denn zu finden? Wenn mir mal nach übertriebenen Lobhudeleien ist, lese ich einfach mal Deine Beiträge unter den ersten 100 Seiten des BJ-Threads. Da hast Du mit gleicher Penetranz die "andere" Seite vertreten. Also versuche uns doch nichts weis zu machen von wegen Leistungsprinzip oder so. Dann müßtest Du ja in gleicher Frequenz durch sämtliche Threads geistern. Sympathien spielen bei Deinen Bewertungen stets eine große Rolle.Kaste hat geschrieben:Meine Beiträge sind übrigens zu 90% Reaktionen auf übertriebene Lobhudeleien.
Wenn er wirklich irgendwann das bringt, was Du von ihm als "gute Leistung" erwartest, dann werden wir bald eine Rekordablöse für ihn bekommen. Du legst bei diesem Spieler strengere Maßstäbe an als bei anderen und läßt kaum eine Gelegenheit aus den Spieler hier zu attackieren. Von einem Spieler nicht überzeugt zu sein ist ok, das hier und da zu äußern auch. Aber wenn diese Sticheleien jedesmal auftauchen, wenn sich in diesem Thread mal eine etwas psoitivere, aufmunternde Stimmung breit macht, ist das von dem was wir hier unter "Hetze" verstehen nicht mehr weit entfernt.Kaste hat geschrieben:Mit einem hast du aber bestimmt Unrecht. Der Spieler kann sich nämlich doch wehren und zwar auf dem Platz! Wenn er das tut, dann will ich ihm auch gerne seine gute Leistung hier attestieren.
- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Karim Matmour [40]
Ich habe das Gefühl das hier überhaupt nicht gelesen wird und auf das was Kaste so von sich gibt!VLC007 hat geschrieben:Der Knackpunkt bei der Diskussion scheint für mich die Kritik an der unzureichenden Technik zu sein, die letzen Endes vorgeblich in mangelnder Effizienz des Spielers münden soll. Statistiken, die als Indizien zur Entkräftigung dieser These herhalten könnten, wie Zahlen zur Passsicherheit, Ballkontakte, Zweikampfquote etc,. werden von den Kritikern grundsätzlich nicht zugelassen, da sie in ihren Augen nichtssagend, weil vielfältig interpretierbar seien. Im Gegenzug "verlangt" man aber von der anderen Seite die Akzeptanz des Arguments der eigenen Spielbeobachtung, bei der eben dem Spieler bspw. schlechtes Stellungsspiel, mangelndes offensives Zweikampfverhalten, oder unzureichende Ballannahme und -weiterverarbeitung attestiert werden........Mir steht es nicht zu über die Beobachtungsgabe und eventuelle Qualifikationen des Einzelnen hierfür zu urteilen, nur scheinen diese Beobachtungen auf verantwortlicher Trainerebene nicht geteilt zu werden, oder zumindest scheinen diese "Defizite" für das gesamtmannschaftliche Gefüge unwichtiger zu sein, als für manchen Kritiker.
Wie bereits gesagt: Höhere oder andere Ansprüche an einen Spieler zu haben als andere Diskutanten, ist vollkommen in Ordnung. Nur fände ich es fair, wenn sie Borussias aktuellem Leistungsstand und der jüngeren Erfolgsgeschichte entsprechend, realistisch wären. Matmour und andere sollen uns vor dem Abstieg retten und nicht um den Gewinn der Champions League spielen.
Wo ist denn so eine Statistik, die evtl. dann auch noch aussagefähig ist? Also nicht nur die absolute Anzahl Pässe etc, sondern auch mal in Relation zu anderen Punkten gesetzt? Ich habe hier noch keine gesehen! Also verlasse ich mich auf das was ich im Stadion oder am Fernsehen sehe. Viele nehmen Ihre Info´s hier nur aus den Gazetten oder aus dem Netz ohne die Spiele in voller Länge gesehen zu haben, und so laufen dann die Diskussionne hier. Und so kommt mir auch der Tenor bei Matmour vor. Ich könnte mal nachsehen, aber hast Du Marin nie kritisiert? Der hätte nach Deiner Theorie ja grottig spielen können und wäre hier immer noch jeglicher Kritik aus dem Weg gegangen, weil wir natülich keine CL spielen? Natürlich muss man die Leistung in Relation zu Borussia setzen, aber soll man deshalb die Leistungsobergrenze bei einem einzelnen Spieler, wo sie offensichtlich noch nicht erreicht ist, deckeln? Dann sollten wir 11 Brouwers verpflichten, dann ist vielleicht Ruhe hier.......Tut mir leid, aber wie sollen wir so mit Dir diskutieren.