Dennoch wirst Du Deine persönliche Meinung hier den Regeln entsprechend formulieren. Wir wollen sicherlich keinen Einfluß auf Deine Meinung nehmen, können aber entscheiden, dass wir sie mit solchen Formulierungen hier nicht mehr lesen wollen. Deine Vorwürfe gegenüber Borussia sind nicht nur haltlos, sondern auch ziemlich unverschämt. Und ein Rechtsstaat funktioniert auch nur wenn man sich an Regeln hält. Wenn da jeder immer gleich lospoltern würde wie die Axt im Wald, wäre es mit der Meinungsfreiheit nämlich auch irgendwann vorbei.BMG-Reinkarnation hat geschrieben:Meine persönliche Meinung dazu lasse ich mir von nichts und niemanden nehmen......
Sponsoren
Re: Sponsoren
-
- Beiträge: 781
- Registriert: 29.05.2009 10:18
Re: Sponsoren
Ich weiss nicht wieviele Fans/user sich an Borussia gewand haben...das Ergebniss ist jedenfalls eine Einheits-mail.....die nichts ,aber auch überhaupt nichts davon erkennen lässt,dass Borussia irgendein Interesse an der Meinung der Fans hat!
Re: Sponsoren
Zumindest hat man seitens der Borussia alle Anfragen beantwortet. Erwartest du einen handgeschrieben Brief auf parfümiertem Rosenpapier?
- SchnurzOnline
- Beiträge: 26
- Registriert: 03.06.2009 10:22
- Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt
Re: Sponsoren
@bruno,
das ist mir eigentlich völlig egal - allerdings hatte ich nur zitiert und verstehe nun nicht ganz warum man das Zitat herausgelöscht hat. Aber was solls........

- SchnurzOnline
- Beiträge: 26
- Registriert: 03.06.2009 10:22
- Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt
Re: Sponsoren
Also ich oute mich jetzt mal - ich arbeite für einen großen Dienstleiter im Bereich Kfz-Prüfdienste ect. (Portfolio ist länger und würde den Rahmen sprengen).
Ich glaube nicht das unser Marketing bereit wäre die Farbe des Logos zu ändern oder sich vorschreiben zu lassen wie, wo und in welcher farblichen Konstellation das Sponsorenlogo anzubringen ist. Hier wird meiner Meinung nach die gute und wichtige Bereitschaft von Sponsoren mit "Füßen" getreten. Frei nach dem Motto: Kohle ja, aber bitte wir diktieren dann wie und wo ihre werben dürft.
Oder stellen wir uns einfach mal vor die große Fangemeinde würde gefragt werden wie sie denn das Trikotdesign gerne hätten?
Ich vermute mal das sich kaum ein Vorschlag gleichen würde.
Ich glaube nicht das unser Marketing bereit wäre die Farbe des Logos zu ändern oder sich vorschreiben zu lassen wie, wo und in welcher farblichen Konstellation das Sponsorenlogo anzubringen ist. Hier wird meiner Meinung nach die gute und wichtige Bereitschaft von Sponsoren mit "Füßen" getreten. Frei nach dem Motto: Kohle ja, aber bitte wir diktieren dann wie und wo ihre werben dürft.
Oder stellen wir uns einfach mal vor die große Fangemeinde würde gefragt werden wie sie denn das Trikotdesign gerne hätten?
Ich vermute mal das sich kaum ein Vorschlag gleichen würde.
Re: Sponsoren
Ich finde den gelben Flatschen zwar auch hässlich, aber...
1. ist die Postbank ein wirklich sehr guter Sponsor!
2. werd ich mir trotzdem ein Trikot holen.
1. ist die Postbank ein wirklich sehr guter Sponsor!
2. werd ich mir trotzdem ein Trikot holen.
- SulzfeldBorusse
- Beiträge: 4782
- Registriert: 29.08.2007 00:52
- Wohnort: Sulzfeld
Re: Sponsoren
warum willst du dir ein trikot kaufen,obwohl es dir dennoch nicht gefällt? :hilfe:Bowlen hat geschrieben: 2. werd ich mir trotzdem ein Trikot holen.
Re: Sponsoren
Vielleicht um seine Bindung zum Club zu dokumentieren? Das nennt man SupportSulzfeldBorusse hat geschrieben:warum willst du dir ein trikot kaufen,obwohl es dir dennoch nicht gefällt? :hilfe:

Möglicherweise hat sich Dein Zitat auf einen Post bezogen der ohnehin direkt über Deinem Post stand. So etwas löschen wir häufig, weil solche Zitate völlig unnötig sind. Sogenannte Fullquotes werden auch des öfteren gelöscht um die Threads übersichtlicher zu halten. Dies nur kurz zur Info.SchnurzOnline hat geschrieben:@bruno, allerdings hatte ich nur zitiert und verstehe nun nicht ganz warum man das Zitat herausgelöscht hat. Aber was solls........
Zum Thema: Den wenigsten gefällt wohl das neue Outfit und mir auch nicht. Dennoch muss man Prioritäten setzen und kann nicht sagen: "Wasch mich, aber mach mich nicht nass." Ein wenig mehr Kreativität hätte ich mir schon gewünscht, aber wer weiß, vielleicht war die Zeit zu knapp und evt. erwartet uns in absehbarer Zeit ja ein Trikot das uns besser gefällt. Bis dahin sehe ich jedenfalls keinen Anlaß irgend jemandem bei Borussia oder der Post einen Vorwurf zu machen. Im Gegenteil, mit dem Deal bin ich mehr als zufrieden und hoffe auf eine langfristige Verbindung.
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Sponsoren
Das kann man auch anders, durch Schals, Mützen, T-Shirts oder wenn man ältere Trikots anzieht.Bruno hat geschrieben:Vielleicht um seine Bindung zum Club zu dokumentieren? Das nennt man Support![]()

- SulzfeldBorusse
- Beiträge: 4782
- Registriert: 29.08.2007 00:52
- Wohnort: Sulzfeld
Re: Sponsoren
es gibt auch ganz andere fanklamotten,die das allerselbe dokumentieren und noch schick aussehn!beispielsweise das heimtrikot mit kyocera aufdruckBruno hat geschrieben: Vielleicht um seine Bindung zum Club zu dokumentieren? Das nennt man SupportWir hatten schon häufiger in der Vergangenheit Gruseltrikots, wenn man sich nur unter dem Mode-Aspekt einkleiden will, sollte man vielleicht besser bei Boss oder Armani einkaufen.

symbolisiert genau dasselbe,nicht?
- VincentVega
- Beiträge: 932
- Registriert: 11.09.2008 16:34
Re: Sponsoren
hab ich gerade auf der postbank-seite gelesen:
glaube wohl kaum das wir dann irgendwann das logo einmal ohne gelben hintergrund auf unserne trikots zu sehen bekommen...Hinweise zum Einsatz der Logos
Das Postbank Logo besteht aus der Wortbildmarke der Postbank und dem gelben Markenfeld bzw. gelben Fond. Es ist unerlässlich, dass das Postbank Logo und die Leistungsfelder auf Gelb stehen. Entweder wird das Logo "mit gelbem Markenfeld" eingesetzt oder das Logo "auf gelbem Fond".
Der gelbe Fond ist dann nicht in der Datei voreingestellt, sondern dieser muss individuell angelegt werden. Die Farbwerte für das Gelb sind 0c/20m/100y/0k (4c) und 255/204/0 (RGB).
Das fest definierte Größenverhältnis und der Abstand der Buchstaben zueinander ergeben ein harmonisches Ganzes, das nicht verändert oder nachgesetzt werden darf.
- Ehrenrunde
- Beiträge: 764
- Registriert: 29.08.2008 17:23
- Wohnort: Schottland, Edinburgh
Re: Sponsoren
Es ist uns hoffentlich doch allen inzwischen bekannt das die Marke Borussia nicht ueber Sozialamtstempel finanziert werden kann. Ferner wissen wir alle das der Hauptsponsor auch das meiste Geld in die Kassen spuelen muss. Das es nicht immer so gut passt wie bei Kyocera steht auch ausserhalb jeder Diskussion. Wieso sich aber nun so manch Fan wundert das seine Meinung keinerlei Wert bei so einer Entscheidungsfindung hat wundert mich stark. Da scheinen manche Leute ein zu grosses Geltungsbeduerfnis zu haben. Lassen wir doch den Hauptsponsor ganz weg bis wir einen finden welcher zu unserem Layout passt. Dann kann man keine Spieler verpflichten aber die sogenannten Fans sind happy? *Gelaechter*BMG-Reinkarnation hat geschrieben:Um es auf den Punkt zu bringen:Borussia hat,der Kohle wegen(eventuell verständlich) Teile der eigenen Identität,an die Postbank verkauft.....ob das im nachhinein ein Gewinn-oder Verlustgeschäft wird,wird die Zeit entscheiden!
Ob die Fans nun mit dem Trikot rumlaufen oder nicht ist absolut uninteressant denn was zaehlt ist wie das Team rumlaeuft. Ich finde den gelben Balken auch unpassend aber wenn uns dadurch soviel Geld in die Kassen gespuelt wird so nehme ich es hin und fertig. Wer glaubt das es ohne geht sollte wirklich versuchen so langsam aufzuwachen.
Meinetwegen koennen wir unseren Stadionnamen auch an Evonik abgeben welche die Bude komplett in Rosa umlackieren solange der Preis nur stimmt.
Re: Sponsoren
Es muß doch möglich sein, das ganze etwas
dezenter darzustellen. Z.B. das gelb in die
anderen Farben verlaufen zu lassen und schon
sähe das ganze fürs Auge angenehmer aus. Es
gab in diversen Borussia-Foren (Torfabrik,
Seitenwahl, hier ...) einige
recht gute Vorschläge wie man das
Postbanklogo harmonischer integrieren könnte
(z.B. das gelb nur dezent direkt um die
Buchstaben usw.).
T-Home schreibt den Bayern auch nicht vor ihr
Mangenta übermässig auffällig zu integrieren.
Bei den meisten anderen Klubs sieht man, daß
die Farben nicht unbedingt orginal des
Sponsors sind, da wird die Farbe dann auf dem
Auswärtstrikot auch mal geändert, damit es paßt.
Nur wir müssen unsere Augen von diesem
quitschgelben Postbank-Logo vergewaltigen
lassen.
Fürchterlich, jeder Desginer wird vor Schmerzen aufschreien wenn er das sieht.
Ich wäre für einen Farbverlauf, auf den Heimtrikots wäre das dann weiß in gelb übergehend, was bestimmt besser aussähe und auf den Auswärtstrikots könnte man das Logo an eine anderen Stelle setzen und das gelb dann ins grün übergehen lassen. Dann wäre das gelb der Postbank erhalten aber es würde harmonischer wirken, als diese harte Abgrenzung durch ein einfaches Rechteck in Knallgelb.
dezenter darzustellen. Z.B. das gelb in die
anderen Farben verlaufen zu lassen und schon
sähe das ganze fürs Auge angenehmer aus. Es
gab in diversen Borussia-Foren (Torfabrik,
Seitenwahl, hier ...) einige
recht gute Vorschläge wie man das
Postbanklogo harmonischer integrieren könnte
(z.B. das gelb nur dezent direkt um die
Buchstaben usw.).
T-Home schreibt den Bayern auch nicht vor ihr
Mangenta übermässig auffällig zu integrieren.
Bei den meisten anderen Klubs sieht man, daß
die Farben nicht unbedingt orginal des
Sponsors sind, da wird die Farbe dann auf dem
Auswärtstrikot auch mal geändert, damit es paßt.
Nur wir müssen unsere Augen von diesem
quitschgelben Postbank-Logo vergewaltigen
lassen.
Fürchterlich, jeder Desginer wird vor Schmerzen aufschreien wenn er das sieht.
Ich wäre für einen Farbverlauf, auf den Heimtrikots wäre das dann weiß in gelb übergehend, was bestimmt besser aussähe und auf den Auswärtstrikots könnte man das Logo an eine anderen Stelle setzen und das gelb dann ins grün übergehen lassen. Dann wäre das gelb der Postbank erhalten aber es würde harmonischer wirken, als diese harte Abgrenzung durch ein einfaches Rechteck in Knallgelb.
Re: Sponsoren
Niemand - zumindest habe ich bisher keinen Beitrag in die Richtung gelesen - bezweifelt, daß wir mit der Postbank einen guten und solventen Partner gefunden haben. Und jeder ist wohl auch glücklich darüber, daß wir wieder jedes Jahr mehr als 4 Mio. gesicherte Einnahmen haben.
Was mich nur erstaunt ist, daß es hier scheinbar doch einige gibt, die sich auf der einen Seiten darüber aufregen, daß sich ein Verein wie Hopfenheim Tradition kauft, sie aber auf der anderen Seite bereit sind für ein paar Euro ein Stück Borussia Tradition zu verkaufen. Das bezieht sich jetzt nicht unbedingt nur auf das Trikot, sondern auf solche Kommentar wie von Ehrenrunde;
Beim Trikot gibt es ja geteilte Meinungen. Zum einen diejenigen, die die Trikots an sich so für ganz annehmbar halten und solche, die die Trikots überhaupt ablehnen (so wie ich). Diese beiden Lager dürften sich ungefähr die Waage halten. Und nun kommt da dieser hässliche gelbe Balken drauf. Da finde ich haben unsere Verantwortlichen durch ihre im Vorfeld getätigten Aussagen über einen Kompromiß die Fans absolut vera.rscht. Und schon haben wir keine 50:50 Situation mehr sondern eher eine 80:20 Situation gegen das Trikot.
Dann man hat zwar in etwa die gleichen Einnahmen beim Sponsor, aber ein nicht ganz unerheblichen Verlust bei beim Trikotverkauf und das macht im Gesamtetat ein Minus. Ob das so klug war?
Sicherlich hat man den Verantwortlichen mehrere Entwürfe vorgelegt und sie nicht mit dem jetzt veröffentlichten Machwerk vor vollendete Tatsachen gestellt. Da frage ich mich dann wirklich, ob die einfach an Geschmacksverirrungen leiden, oder ob die anderen Entwürfe noch schlechter waren. Mit Nullachtfufzehn Antwortmails wird man die aufgeheizten Gemüter jedenfalls nicht beruhigen.
Was mich nur erstaunt ist, daß es hier scheinbar doch einige gibt, die sich auf der einen Seiten darüber aufregen, daß sich ein Verein wie Hopfenheim Tradition kauft, sie aber auf der anderen Seite bereit sind für ein paar Euro ein Stück Borussia Tradition zu verkaufen. Das bezieht sich jetzt nicht unbedingt nur auf das Trikot, sondern auf solche Kommentar wie von Ehrenrunde;
Das finde ich einfach traurig.Ehrenrunde hat geschrieben:Meinetwegen koennen wir unseren Stadionnamen auch an Evonik abgeben welche die Bude komplett in Rosa umlackieren solange der Preis nur stimmt.
Beim Trikot gibt es ja geteilte Meinungen. Zum einen diejenigen, die die Trikots an sich so für ganz annehmbar halten und solche, die die Trikots überhaupt ablehnen (so wie ich). Diese beiden Lager dürften sich ungefähr die Waage halten. Und nun kommt da dieser hässliche gelbe Balken drauf. Da finde ich haben unsere Verantwortlichen durch ihre im Vorfeld getätigten Aussagen über einen Kompromiß die Fans absolut vera.rscht. Und schon haben wir keine 50:50 Situation mehr sondern eher eine 80:20 Situation gegen das Trikot.
Dann man hat zwar in etwa die gleichen Einnahmen beim Sponsor, aber ein nicht ganz unerheblichen Verlust bei beim Trikotverkauf und das macht im Gesamtetat ein Minus. Ob das so klug war?
Sicherlich hat man den Verantwortlichen mehrere Entwürfe vorgelegt und sie nicht mit dem jetzt veröffentlichten Machwerk vor vollendete Tatsachen gestellt. Da frage ich mich dann wirklich, ob die einfach an Geschmacksverirrungen leiden, oder ob die anderen Entwürfe noch schlechter waren. Mit Nullachtfufzehn Antwortmails wird man die aufgeheizten Gemüter jedenfalls nicht beruhigen.
Re: Sponsoren
Von mir aus können wir uns auch in Red Bull Mönchengladbach umbenennen, unser Wappen ändern und unsere Heimspiele in Bottrop austragen, solange der Preis nur stimmt.Ehrenrunde hat geschrieben:Meinetwegen koennen wir unseren Stadionnamen auch an Evonik abgeben welche die Bude komplett in Rosa umlackieren solange der Preis nur stimmt

Die Entwicklung im Fussball ist für diesen "Sport" als solchen sehr gefährlich, denn die uneingeschränkte Vermarktung des Fussballs kann zu einer Entfremdung des Fans und damit letzten Endes des Konsumenten führen. Wie schnell Sponsoren und Geschäftspartner dann abspringen, möchte ich eigentlich gar nicht wissen.
-
- Beiträge: 781
- Registriert: 29.05.2009 10:18
Re: Sponsoren
Warum boomt der Fussball?
Weil der Fussball zu einem Event geworden ist wo der Sport scheinbar langsam aber sicher zur Nebensache wird!
Ein Grossteil der heutigen "Besucher"(Fans ist der falsche Begriff) wäre in den 70igern und 80igern,niemals in ein Stadion gegangen....
Ab spätestens 14 Uhr füllten sich die Fankurven(egal in welchem Stadion)egal ob minus 10° oder plus 30,egal ob Regen Schnee oder Sonne....dazu gab es dann die Schönwetterzuschauer,die egal ob überdacht oder nicht,nur bei guten Rahmenbedingungen kamen und/oder wenn der Gegner besonders attraktiv war!15-20000 Zuschauer im Schnitt...aber eben zu 95% Menschen die sich am Fussball erfreut haben und eben in Gladbach mit Herz und Seele Borussiafans waren!
Hatte nicht das Logo der Firma erdgas ursprünglich auch einen gelben Hintergrund?
Und auf die Idee den Bökelberg "farbig zu verschönern" ist damals auch keiner gekommen........Ich weiss alte Zeiten....aber schön war es!
Weil der Fussball zu einem Event geworden ist wo der Sport scheinbar langsam aber sicher zur Nebensache wird!
Ein Grossteil der heutigen "Besucher"(Fans ist der falsche Begriff) wäre in den 70igern und 80igern,niemals in ein Stadion gegangen....
Ab spätestens 14 Uhr füllten sich die Fankurven(egal in welchem Stadion)egal ob minus 10° oder plus 30,egal ob Regen Schnee oder Sonne....dazu gab es dann die Schönwetterzuschauer,die egal ob überdacht oder nicht,nur bei guten Rahmenbedingungen kamen und/oder wenn der Gegner besonders attraktiv war!15-20000 Zuschauer im Schnitt...aber eben zu 95% Menschen die sich am Fussball erfreut haben und eben in Gladbach mit Herz und Seele Borussiafans waren!
Hatte nicht das Logo der Firma erdgas ursprünglich auch einen gelben Hintergrund?
Und auf die Idee den Bökelberg "farbig zu verschönern" ist damals auch keiner gekommen........Ich weiss alte Zeiten....aber schön war es!
Re: Sponsoren
Doch.Mit Nullachtfufzehn Antwortmails wird man die aufgeheizten Gemüter jedenfalls nicht beruhigen.
Re: Sponsoren
Mit Nullachtfufzehn Antwortmails wird man die aufgeheizten Gemüter jedenfalls nicht beruhigen.
Wird man nicht.Nik hat geschrieben:
Doch.
Re: Sponsoren
Dazu gibt es zu wenige Ultras und Romantiker.Wird man nicht.
Was gab's fuer ein Theater, als der Spieltag auf Freitag, Samstag und Sonntag aufgeteilt wurde.
Und jetzt?
Nichts wird so heiss gegessen, wie es gekocht wird.
Re: Sponsoren
Ganz schön naiv die Denke einiger User hier. Die Postbank wird mit Sicherheit hier und da mal einen Kompromiss in der Zusammenarbeit mit Borussia eingehen, aber Leute, niemals aber auch wirklich niemals würde die Postbank ihr Logo, sprich ihr CI, also ihren Markenauftritt nach außen, ändern. Die Postbank legt wie jedes andere etwas größere Unternehmen auf dieser Welt Wert auf Markenwiedererkennung, und die erreiche ich nunmal nicht, wenn ich das "gelbe" Unternehmenslogo den Borussenfarben anpasse. Dann kann man ein solches Sponsoring gleich seinlassen.CinCinPif hat geschrieben:Es muß doch möglich sein, das ganze etwas
dezenter darzustellen. Z.B. das gelb in die
anderen Farben verlaufen zu lassen und schon
sähe das ganze fürs Auge angenehmer aus. Es
gab in diversen Borussia-Foren (Torfabrik,
Seitenwahl, hier ...) einige
recht gute Vorschläge wie man das
Postbanklogo harmonischer integrieren könnte
(z.B. das gelb nur dezent direkt um die
Buchstaben usw.)........