Roberto Colautti

Gesperrt
Benutzeravatar
Wohlers
Beiträge: 296
Registriert: 06.04.2007 16:59
Wohnort: Berlin-Reinickendorf

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Wohlers » 15.06.2009 12:36

Ich denke auch wenn jetzt nicht ein Verein kommt. der noch etwa 1,5 Mio. auf den Tisch haut sollte man ihm bis zur Winterpause die Möglichkeit geben sich mit Bobadilla einzuspielen. Dann kann man ihn in der Winterpause immer noch für kleines Geld abgeben, wenn er sich nicht durchsetzt.
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von LotB » 15.06.2009 17:55

Gott bewahre :cry:

Ich verstehe nicht, wie ein zweiter Stürmer da noch helfen soll - die zuletzt teilweise jämmerlich vergebenen Torchancen und die auch sonst extrem schwachen Auftritte machen mir da keine Hoffnung. Entwickelt er plötzlich eine gute Schusstechnik, nur weil er neben Boba spielt? Oder wird deutlich schneller?

Es ist ja nun nicht so, daß er in den Spielen als einzige Spitze dermaßen viel gelaufen wäre, so dass er völlig platt dann mit dem Spiel nicht mehr zurecht kam - wer in einem Spiel keinen einzigen Zweikampf gewinnt und kein flaches Anspiel erreicht, dem fehlt halt schlicht und einfach grundlegendes.

Wenn Friend noch länger ausfällt und Boba nicht direkt einschlägt, sehen wir zum Anfang der Saison nochmal so grauenhafte Vorstellungen mit 1-Mann-Colautti-Sturm wie zum Schluss dieser Saison - das macht mir Angst. Ich begreife nicht, wie man mit dem vorhandenen Stürmern in die neue Saison gehen will und dabei aber Neuville schon als Joker einstuft - dann bleibt ja Colautti auf absehbare Zeit die einzige Alternative vorne :pillepalle:

Hier wird wieder dermaßen "auf Kante" (wie Erbsenzähler Eichel gesagt hätte) geplant - wenn Boba sich verletzt, was dann? Lamidi noch nicht so weit, Oli nur Joker, Colautti nicht tauglich oder seit 2 Jahren außer Form, Friend noch verletzt... :oops:
Benutzeravatar
House M.D.
Beiträge: 5218
Registriert: 22.08.2007 19:41
Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
Kontaktdaten:

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von House M.D. » 15.06.2009 17:56

Jämmerlich vergebene Torchancen? Meinste die 3 Aluminiumtreffer? Hat er bestimmt extra gemacht. Oder die Aktion in Düsseldorf? Sah schei.ße aus, aber was soll er denn machen wenn der Ball so ziemlich in seinen Rücken kommt? Er kriegt doch kaum Anspiele, gegen Schalke hat er mal ne ordentliche Vorlage bekommen und sofort eiskalt versenkt. Er ist halt kein Stürmer der 3 Leute ausdribbelt und dann platziert abschließt.
Zuletzt geändert von House M.D. am 15.06.2009 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von purple haze » 15.06.2009 18:02

"Im Endeffekt wird Borussias „argentinischer Israeli“ auch mit seiner zweiten Saison in Deutschland nicht zufrieden sein. Ob sein Tor die Wende zum Besseren war? Um das zu beurteilen, dafür war die Saison nicht mehr lange genug, dafür gab es vielleicht auch nicht genügend Möglichkeiten. Aller guten Dinge sind trotzdem drei – Roberto Colautti wird es beweisen müssen."

so sympathisch mir der mann auch ist, aba ich hab n mulmiges gefühl dabei, wenn nur darauf gebaut wird, das der knoten bei ihm evtl platzt.
denke auch, das wir uns noch nach einer alternative umschauen müssen :bmg:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13326
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Quanah Parker » 15.06.2009 18:58

Ist für mich nicht nachvollziehbar, dass weiter mit Colautti geplant werden soll.
Bisher ist sein Knoten für ihn viel zu groß, das er diesen zum platzen bringen könnte.

Was ich persönlich in der ganzen Zeit von ihm gesehen habe, hat mich richtig erschreckt.
Selten habe ich bei der Borussia einen solch schlechten Stürmer gesehen.
Es gab in der Vergangenheit noch ein paar die ihn übertroffen haben.....richtig, aber Colautti zählt mit Sicherheit nicht zur créme de la créme in der Geschichte des Borussensturms.

Und das wissen alle hier. Alle haben ihn gesehen. Dennoch gibt es hier einige nette user die weiterhin alles an ihm "schön" reden.
Selbst die größten und peinlichsten verstolperer werden noch aus angeblich mangelnder Spielpraxis ins positive Licht gerückt.

Auch die unsägliche Äußerung...."er sei nur ein Strafraumstürmer und wenn er im Zweiersturm spielt macht er mehr Tore in der Hinrunde,als Gerd Müller in seinem ganzen Leben", zählt für mich nicht.

Das ist alles Wunschdenken.
Er selbst hat uns klar und deutlich gezeigt, das er sich in Liga 1 schwer tut. Sogar so schwer, das ein Wechsel für ihn das Beste wäre. So wird ein Arbeitsplatz wieder frei.........
......... und wir haben endlich die Chance einen Stürmer zu verpflichten, der diesen Namen auch verdient.
Colautti war ein versehen, das immer wieder mal passiert.


PS: der Vergleich mit Simonsen ist ja schon Abenteurlich. :lol:
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von LotB » 15.06.2009 20:12

Und die Dolchstoßlegende vom Anspiel "in den Rücken" beim Spiel in Düsseldorf gegen Leverkusen :lol:

Der Ball war mustergültig - denn MUSS man einfach machen, egal mit welchem Fuss. Keine Ausrede!

Dazu im selben Spiel ein Kopfball aus 5 Metern, völlig unbedrängt - dem Torwart ohne Druck in die Arme. Im Spiel gegen Cottbus eine 100%ige im Strafraum, als er den Ball unbedrängt schwach und unplaziert auf den Torwart bringt.... :roll:

Sorry, ich erkenne hier keine einzige Anlage, die seine Einsätze in der 1. Liga rechtfertigen - zu klein + nicht sprungstark genug für ein echtes Kopfballungeheuer, schlechte Schusstechnik, nicht schnell, schwacher Antritt, nicht gerade laufstark, zweikampfschwach und zu guter letzt auch nicht besonders gut im Lesen des Spieles - viele gute Anspiele werden verpasst.

Unterm Strich in 2 Jahren keinen Nachweis der Tauglichkeit verbracht - und daran sind nicht nur Verletzungen und fiese Trainer schuld.

Für mich ein ganz klarer Fall von: dringend abgeben! An seiner Statt muss - gerade vor der ungewissen Einsatzfähigkeit von Friend - unbedingt ein weiterer Stürmer her, der schon IN DIESER LIGA bewiesen hat, dass er für 10 Tore in der Saison gut ist (und nicht nur im Training oder einer drittklassigen Liga)... es ist mir völlig unverständlich, wie unsere Fans einen Rangelov, der nachweislich die Klasse für die Bundesliga besitzt, ablehnen können und zeitgleich Colautti quasi einen Freifahrtschein für eine weitere Saison austellen. :hilfe:

Ich will - so hart das klingt - den Roberto nicht mehr sehen. Die Leistungen in der abgelaufenen Saison haben echt zu weh getan :cry:
Benutzeravatar
House M.D.
Beiträge: 5218
Registriert: 22.08.2007 19:41
Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
Kontaktdaten:

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von House M.D. » 15.06.2009 20:17

LotB hat geschrieben: Dazu im selben Spiel ein Kopfball aus 5 Metern, völlig unbedrängt - dem Torwart ohne Druck in die Arme
Den lass ich dir, den muss man machen.
LotB hat geschrieben:. Im Spiel gegen Cottbus eine 100%ige im Strafraum, als er den Ball unbedrängt schwach und unplaziert auf den Torwart bringt.... :roll:
Es war ja nicht so, das 2 Leute um ihn rum standen, sodass er nicht mal ausholen konnte. Aber gut, vielleicht hast du das Spiel gar nicht gesehen.
Der Ball war mustergültig - denn MUSS man einfach machen, egal mit welchem Fuss. Keine Ausrede!
Naja, wie oben geschrieben man muss 1. das Spiel gesehen haben und 2. auch mal selber so eine Situation miterlebt haben um zu schreiben ob man den machen muss oder nicht. Das ist aber grundsätzlich das Problem. Alles besser wissen, obwohl man gar nichts kann. :lol:
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von GigantGohouri » 15.06.2009 20:20

House M.D. hat geschrieben:Es war ja nicht so, das 2 Leute um ihn rum standen, sodass er nicht mal ausholen konnte. Aber gut, vielleicht hast du das Spiel gar nicht gesehen.
Hätte er mal höher schießen müssen und net so larifari.

Weiß die Szene noch gut, aber im Nachhinein kann man sowas natürlich immer leicht sagen.
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von purple haze » 15.06.2009 20:21

also mich hat er wahrlich nich überzeugt, aba ich glaube, der hat neben den begrenzten spielerischen möglichkeiten den kopf absolut nich freigehabt, und sich dermassen unter erfolgsdruck gesetzt, das er den ball wahrscheinlich noch nicht einmal von der linie aus ins tor bugsiert hätte...
is aba nur ne vermutung.
Benutzeravatar
House M.D.
Beiträge: 5218
Registriert: 22.08.2007 19:41
Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
Kontaktdaten:

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von House M.D. » 15.06.2009 20:22

GigantGohouri hat geschrieben:Hätte er mal höher schießen müssen und net so larifari.
Stürmer vom hohen internationalen Format schafft auch sich den Platz zu verschaffen um ordentlich abzuschließen. Versuch aber mal nen Schuss mit der Pike über nen fast aufrechten Torwart zu bekommen. Ziemlich schwer. :?
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von GigantGohouri » 15.06.2009 20:40

Stimmt, aber seit dem Tor gegen Schalke hat der Narrenfreiheit bei mir, ich bin noch nie so abgegangen wie bei dem Spiel und das muss echt was heißen. :lol: :lol:
Benutzeravatar
joborussia
Beiträge: 3560
Registriert: 23.11.2008 17:01
Wohnort: Kassel / Nordkurve Block 15a

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von joborussia » 15.06.2009 20:53

Ich mir auch von ihm viel erhofft und ihn sehr positiv gesehen. Aber das, was er bei seinen Einsätzen in der Rückrunde abgeliefert hat, war einfach zu dürftig.

Was mich bei ihm besonders geärgert hat, waren seine "Alibi-Hupfer", wenn er mit seinem Gegenspieler vermeintlich zum Kopfball gegangen ist. Die "Ballverarbeitung" dauert bei ihm auch zu lange.
Sorry, aber das reicht nicht für die 1. Liga...... :( :( :schildmeinung:
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von LotB » 15.06.2009 22:01

House M.D. hat geschrieben:Naja, wie oben geschrieben man muss 1. das Spiel gesehen haben und 2. auch mal selber so eine Situation miterlebt haben um zu schreiben ob man den machen muss oder nicht. Das ist aber grundsätzlich das Problem. Alles besser wissen, obwohl man gar nichts kann. :lol:
Ach wie drollig :roll:

Ich spiele nicht in der ersten Bundesliga, aber wenn ich in meiner Sonntags-Thekenmannschaft so einen nicht mache, werde ich dafür 1 Jahr lang verspottet - zu recht.

Wie blind muss man sein, um so eine desaströse Fehlleistung schön zu reden? :hilfe:

Und ja, ich habe alle Spiele live gesehen, dazu danach die Zusammenfassungen. Und ich habe nichts entdeckt, was Colas Erstligatauglichkeit unterstreichen würde.

Aber hier reicht es ja, in einem Spiel freistehend im Strafraum aus 12 Metern (irgendein Querulant wird sicher gleich nochmal nachmessen) den Ball einzuschieben, und schon ist der betreffende Spieler ein Held :roll:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18212
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Nothern_Alex » 15.06.2009 22:05

purple haze hat geschrieben:
so sympathisch mir der mann auch ist, aba ich hab n mulmiges gefühl dabei, wenn nur darauf gebaut wird, das der knoten bei ihm evtl platzt.

Das fasst gut zusammen.

Gerne kann sich Colautti hier eine weitere Saison bei uns versuchen und feststellen, ob er nicht länger ein Fremdkörper in der Bundesliga ist.

Aber bitte, in dem er sich im Training aufdrängt oder bei Kurzeinsätzen überzeugt. Auf ihn zu vertrauen wäre positiv ausgedrückt blauäugig und nach den bisher gezeigten Leistungen unverantwortlich.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von spawn888 » 15.06.2009 23:49

House M.D. hat geschrieben:Jämmerlich vergebene Torchancen? Meinste die 3 Aluminiumtreffer? Hat er bestimmt extra gemacht. Oder die Aktion in Düsseldorf? Sah schei.ße aus, aber was soll er denn machen wenn der Ball so ziemlich in seinen Rücken kommt? Er kriegt doch kaum Anspiele, gegen Schalke hat er mal ne ordentliche Vorlage bekommen und sofort eiskalt versenkt. Er ist halt kein Stürmer der 3 Leute ausdribbelt und dann platziert abschließt.
Aber ich finde, genau das ist doch der Punkt! Colautti hat nun wirklich sehr viele Chance bekommen. Er wurde immer eingewechselt. Er hat zuletzt fast immer von Beginn an gespielt. Klar, der Kerl hatte Pech. Bspw. in Karlsruhe wo er die Latte trifft, danach zurückgepfiffen wird obwohls kein Abseits war. Dann gegen Wolfsburg den Pfosten getroffen. DOch seien wir mal ehrlich. Bei den durchaus vielen Einsatzminuten, ist 1 TOR einfach nun wirklich sehr sehr viel zu wenig um große Hoffnungen in ihn zu setzen. Seine Leistung fand ich oftmals nicht so schlecht, wie sie gemacht wurde. Weil ich schätze ihn als einen Stürmer ein, der seine Stärken im 16er hat und so die typischen Abstauber-Tore erzielt, weil er sich gut davonschleicht etc. Doch das ist nunmal in einem 1Mann-Sturm nicht drin. Gehen wir mit einer 2 Stürmer Taktik in die Saison (was ich aber nicht glaube), dann brauchen wir denke ich auch ihn. Boba, Neuville, Bäcker reichen nicht aus, bei Friends verletzung. Wird man für Colautti aber ein Angebot erhalten, dann wird man ihn zugnsten eines anderen Stürmer abgeben. Ich persönlich denke, viel weniger Tore hätten viele andere auch nich erzielt. Von daher muss man, so leid es mir tut, nunmal attestieren, dass Colautti definitiv ersetzbar wäre!
tycoon
Beiträge: 23
Registriert: 14.03.2009 10:40

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von tycoon » 16.06.2009 09:14

Falls wir ein ordentliches Angebot für ihn bekommen, dann ganz klar abgeben.
Ansonsten - weiter auf die Bank mit ihm ;-)
Ich hoffe nicht, dass ihm das selbe passiert, wie Coulibaly, Touma und Co.!
Wenn wir schon weiter Gehalt für Colautti zahlen, dann sollte man ihm "Notfall" (Verletzungssorgen etc.) noch auf ihn zurückgreifen können.
Benutzeravatar
d3vil
Beiträge: 3299
Registriert: 17.03.2006 22:36

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von d3vil » 16.06.2009 09:15

spawn888 hat geschrieben: Von daher muss man, so leid es mir tut, nunmal attestieren, dass Colautti definitiv ersetzbar wäre!
Ersetzbar ist er sicherlich, aber mir wäre wohler ihn in zusammen mit Neuville in der Hinterhand zu haben als Ersatz für Bobadilla und Friend wenn kein anderer Stürmer mehr kommt.

Auf Bäcker würde ich noch nicht setzen. Der soll erstmal reinschnuppern.
borussemario
Beiträge: 619
Registriert: 31.01.2006 12:09
Wohnort: Alsdorf
Kontaktdaten:

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von borussemario » 19.06.2009 15:23

also denke man kann davon ausgehen das Wir ihn behalten möchten sonst hätten sie ja gesagt wir planen nicht mehr mit dir und es hätte in dem heutigen Artikel gestanden.
Ob er bleiben möchte ist natürlich was anderes. Abwarten!
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Aderlass » 19.06.2009 15:44

House M.D. hat geschrieben: Naja, wie oben geschrieben man muss 1. das Spiel gesehen haben und 2. auch mal selber so eine Situation miterlebt haben um zu schreiben ob man den machen muss oder nicht. Das ist aber grundsätzlich das Problem. Alles besser wissen, obwohl man gar nichts kann. :lol:
Tja, der Unterschied ist nur, dass er im Gegensatz zu Colautti nicht behauptet, ein Fußballprofi mit Bundesligaformat zu sein und ein dem entsprechendes
Gehalt kassiert.
So wie ich das sehe, hat er mit dem Tor gegen Schalke einen Teil seiner Ablöse eingespielt. Was den Rest betrifft: Danke für Nichts.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Bruno » 19.06.2009 16:03

Natürlich muss man im Grunde von ihm enttäuscht sein. Zu keiner Zeit hat er gehalten, was man sich von ihm versprach. Allerdings (meine Meinung) hat er bei ganz seltenen Gelegenheiten durchaus ein gewisses Können angedeutet. Und ich finde dass wir im Sturm äußerst dünn besetzt sind. Deshalb bin ich dafür ihn zu behalten.
Gesperrt