Transferpolitik

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Transferpolitik

Beitrag von HB-Männchen » 17.06.2009 10:09

Ich meine, es war allerhöchste Zeit einen neuen Stamm zu bilden. Der Max Eberl macht genau das. Er frickelt da eine m.M. nach ziemlich gute Mischung von erfahrenen und jungen Spielern zusammen, die aber in jedem Fall über Qualität verfügen. Bei Vertragslaufzeiten von 3 und 4 Jahren ist also abzuwarten, wie dann die jungen wilden Eigengewächse, von denen Borussia in der Tat einige vorweisen kann, dann einschlagen werden. Einer davon, Fabian Bäcker, scheint riesiges Potential zu haben, trainiert ab sofort ja auch mit der ersten Mannschaft. Und wenn ein solch talentierter Jungspunt an der Seite von ON , RF und RB trainiert und Erfahrung sammelt, Leute, Leute, da kann etwas heran wachsen.Und - Fabian Bäcker ist nur einer von mehreren!

Ich sehe die momentane Kaderplanung für die kommende Saison als Fundament für etwas, was da kommen soll und kommen könnte. Und genau das macht mir so viel Spaß. Zum ersten Mal seit 15 Jahren sehe ich soetwas wie ein System, eine mittel- und langfristige Planung im Sinne von Aufbauarbeit.

Und auch hier noch einmal: Der Max Eberl mit allen anderen Verantwortlichen zusammen scheint tatsächlich nicht nur die Phrasen seiner Vorgänger zu wiederholen, er scheint sie mit aller Macht auch in die tat umsetzen zu wollen und zu können. Von daher: Reschpäckt!!!!
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42374
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Transferpolitik

Beitrag von steff 67 » 17.06.2009 10:13

HB-Männchen hat geschrieben:Ich meine, es war allerhöchste Zeit einen neuen Stamm zu bilden. Der Max Eberl macht genau das. Er frickelt da eine m.M. nach ziemlich gute Mischung von erfahrenen und jungen Spielern zusammen, die aber in jedem Fall über Qualität verfügen. Bei Vertragslaufzeiten von 3 und 4 Jahren ist also abzuwarten, wie dann die jungen wilden Eigengewächse, von denen Borussia in der Tat einige vorweisen kann, dann einschlagen werden. Einer davon, Fabian Bäcker, scheint riesiges Potential zu haben, trainiert ab sofort ja auch mit der ersten Mannschaft. Und wenn ein solch talentierter Jungspunt an der Seite von ON , RF und RB trainiert und Erfahrung sammelt, Leute, Leute, da kann etwas heran wachsen.Und - Fabian Bäcker ist nur einer von mehreren!

Ich sehe die momentane Kaderplanung für die kommende Saison als Fundament für etwas, was da kommen soll und kommen könnte. Und genau das macht mir so viel Spaß. Zum ersten Mal seit 15 Jahren sehe ich soetwas wie ein System, eine mittel- und langfristige Planung im Sinne von Aufbauarbeit.

Und auch hier noch einmal: Der Max Eberl mit allen anderen Verantwortlichen zusammen scheint tatsächlich nicht nur die Phrasen seiner Vorgänger zu wiederholen, er scheint sie mit aller Macht auch in die tat umsetzen zu wollen und zu können. Von daher: Reschpäckt!!!!

Richtig was du sagst
Der nächste Schrit muß dann sein das man auch einmal ein Eigengewächs(sofern es einschlägt) halten kann
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Transferpolitik

Beitrag von HB-Männchen » 17.06.2009 10:35

Ob der eine oder andere einschlägt, wird man innerhalb von zwei Jahren sicher wissen können. Sie sind den sportlich Verantwortlichen bestens bekannt, eine etwaige positive Entwicklung wird sehr wohl augenscheinlich sein. Ergo ist die Zeit, um Nägel mit Köpfen zu machen, meiner Meinung nach die Winterpause der übernächsten Saison, da sollten dann langfristige Verträge ausgehandelt werden um das bestehende Gerüst zu stabilisieren und weiter nach vorne zu arbeiten. Bei positiver Etwicklung dessen, was der max jetzt gerade macht, wäre zu diesem Zeitpunkt ja auch der eine oder andere Transfererlös durch die Spieler zu erzielen, die jetzt gerade neu dabei sind und dann evtl. auf der Einkaufsliste der ganz großen Vereine stehen.

Zugegeben, dieser Verlauf wäre der denkbar günstigste! Borussia würde das jetzt investierte Geld vermehrt zurück erwirtschaften können um die Erlöse dann erneut in Qualitätsverbesserung investieren zu können, und gleichzeitig eigene junge (ablösefreie!) Spieler integrieren können.

Könnte mir sehr gut vorstellen, dass so die Kurzfassung von Max Eberls dicker Abhandlung aussieht.
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32377
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Transferpolitik

Beitrag von borussenfriedel » 17.06.2009 10:52

Unter Goal.com ist zu Arango zu lesen:




http://www.goal.com/de/news/827/bundesl ... ango-einig

http://www.express.de/nachrichten/sport ... 23654.html

Das wäre ja mal wieder eine tolle Nachricht :bmgja:
Benutzeravatar
shio
Beiträge: 365
Registriert: 20.02.2006 12:51

Re: Transferpolitik

Beitrag von shio » 17.06.2009 11:57

HB-Männchen hat geschrieben:Ich sehe die momentane Kaderplanung für die kommende Saison als Fundament für etwas, was da kommen soll und kommen könnte. Und genau das macht mir so viel Spaß. Zum ersten Mal seit 15 Jahren sehe ich soetwas wie ein System, eine mittel- und langfristige Planung im Sinne von Aufbauarbeit.
Du sprichst mir aus der Seele. Und ich wünsche uns, dass es funktioniert.
flamingolf
Beiträge: 300
Registriert: 27.08.2007 17:31
Wohnort: Potsdam

Re: Transferpolitik

Beitrag von flamingolf » 17.06.2009 15:31

So sehe ich das auch, man sieht, das sich etwas entwickeln könnte. Vorrausgesetzt nat., das alle neuen Spieler sich gut integrieren ABER das weiß man vorher ja nie!
Trotzdem denke ich , das Max Eberl den richtigen Weg geht.
Benutzeravatar
Kasi
Beiträge: 158
Registriert: 01.07.2006 11:47

Re: Transferpolitik

Beitrag von Kasi » 17.06.2009 16:03

Sven1549 hat geschrieben:Aber bei dieser Aufstellung hast du nicht bedacht, dass Arango kein Mittelfeldspieler ist.

Natürlich ist der Mittelfeldspieler!!!!Zumindest laut tm,linkes offensives MF.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Transferpolitik

Beitrag von HB-Männchen » 17.06.2009 16:39

Grober Unfug! Er ist ein Eckpfeiler!

*duckundwech*
Benutzeravatar
grüner manni
Beiträge: 1084
Registriert: 04.11.2004 21:04

Re: Transferpolitik

Beitrag von grüner manni » 17.06.2009 16:41

HB-Männchen hat geschrieben:Ich sehe die momentane Kaderplanung für die kommende Saison als Fundament für etwas, was da kommen soll und kommen könnte. Und genau das macht mir so viel Spaß. Zum ersten Mal seit 15 Jahren sehe ich soetwas wie ein System, eine mittel- und langfristige Planung im Sinne von Aufbauarbeit.
Das hab ich in der zweiten Liga mit Luhukay auch gedacht, als wir aufstiegen. Da wurde eine funktionierende Mannschaft ohne den alten Größenwahn verstärkt, und ich dachte wow, jetzt haben sie verstanden das Geld allein keine Tore schießt und vertrauen auf so was absurdes wie Teamgeist. Als das dann scheiterte, sah ich uns schon wieder in alte Kaufrauschzeiten verfallen. Aber die Wintertransfers lassen hoffen, dass die Sommertransfers Hand und Fuß haben. Ich entwickel auch wieder Zuversicht in unser Kompetenzteam Sport.
Benutzeravatar
Tom@Gladbach
Beiträge: 1392
Registriert: 14.07.2005 12:08
Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken

Re: Transferpolitik

Beitrag von Tom@Gladbach » 17.06.2009 17:30

grüner manni hat geschrieben: Das hab ich in der zweiten Liga mit Luhukay auch gedacht, als wir aufstiegen. Da wurde eine funktionierende Mannschaft ohne den alten Größenwahn verstärkt, und ich dachte wow, jetzt haben sie verstanden das Geld allein keine Tore schießt und vertrauen auf so was absurdes wie Teamgeist. Als das dann scheiterte, sah ich uns schon wieder in alte Kaufrauschzeiten verfallen. Aber die Wintertransfers lassen hoffen, dass die Sommertransfers Hand und Fuß haben. Ich entwickel auch wieder Zuversicht in unser Kompetenzteam Sport.
Die Fehler waren nur, dass

a) man sich lediglich in der Breite verstärkt hat ....... (Ausnahme Matmour)
b) die funktionierende Mannschaft durch permanente, vogelwilde und konzeptionslose Wechselspiele nach vier Spieltagen völlig verunsichert wurde
Titus
Beiträge: 346
Registriert: 29.07.2004 21:05
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik

Beitrag von Titus » 17.06.2009 17:35

die spanier mit denen ich gesprochen hab ("hammer-transfer, garantiert 15 bis 20 tore") sagen, der wäre eher stürmer. hat aber soweit ich das verstehe bei mallorca eher auf außen im mittelfeld gespielt, also genau das was wir brauchen. mit dem hammer kannst du den auch als hängenden stürmer/offensiven mittelfeldspieler spielen lassen.
ich bin auch lange nicht mehr so optimistisch was die sommertransfers angeht. da scheint wirklich alles sinn zu machen (ja, auch marx macht sinn!)
die frage ist jetzt nur noch: was passiert mit denen die wir loswerden wollen? bei TM haben wir im moment einen kader von 29 spielern. davon gehen definitiv 3 (baumi, galasek, coulibaly), es kommen definitiv 5+1 (reus, neustädter, meeuwis, marx, bobadilla + bäcker), wären dann insgesamt 32, mit arango sogar 33. bei einem wunschkader von max. 26 spielern müssten also 7 gehen.
kandidaten:

gohouri--------------(bis 2010, interessenten aus england?)
callsen-bracker---(bis 2011)
jaures----------------(bis 2011)
paauwe--------------(bis 2010)
touma----------------(bis 2010)
van den bergh-----(bis 2010, nach düsseldorf? - die haben aber kein geld, also eher keine ablöse. ausleihen?)
lamidi----------------(bis 2010)
colautti--------------(bis 2010, nach tel aviv?)

colautti, touma und paauwe sollten eigentlich zu verkaufen sein, aber nicht für viel geld (max. 2 mio für alle 3)
callsen-bracker, van den bergh und lamidi sollten eigentlich gut in der 2. liga unterkommen können, aber auch nicht für viel geld (1 mio für alle? mehr sicher nicht)
für gohouri kann man vielleicht sogar noch ein bißchen was kriegen, wenn in england interesse besteht, im großen und ganzen würde ich aber denken dass wir für 7 spieler zusammen (ev. abfindungen?) froh sein können wenn wir 3 millionen ablöse bekommen.

weiß jemand noch mehr über ev. interessenten für die oben genannten?
Benutzeravatar
grüner manni
Beiträge: 1084
Registriert: 04.11.2004 21:04

Re: Transferpolitik

Beitrag von grüner manni » 17.06.2009 17:38

Tom@Gladbach hat geschrieben:Die Fehler waren nur, dass

a) man sich lediglich in der Breite verstärkt hat ....... (Ausnahme Matmour)
b) die funktionierende Mannschaft durch permanente, vogelwilde und konzeptionslose Wechselspiele nach vier Spieltagen völlig verunsichert wurde
Punkt a) kann keiner vor einer Saison beurteilen, aber mit Punkt b) hast du völlig Recht und das ist mMn der Hauptgrund für das Scheitern des Experiments. Ich wollte nur drauf raus, dass Gladbach es schon einmal meisterlich geschafft hat, eine positive Wende einzuleiten und mit einer Bauchlandung zu enden. Und ganz ehrlich, auch bei diesen neuen Sommertransfers kann wieder keiner sagen ob oder wann sie einschlagen. Aber wie gesagt, die Wintertransfers waren sinnvoll und überlegt, also bin ich wieder bereit in das Konzept zu vertrauen.
Titus
Beiträge: 346
Registriert: 29.07.2004 21:05
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik

Beitrag von Titus » 17.06.2009 17:44

Tom@Gladbach hat geschrieben:
Die Fehler waren nur, dass

a) man sich lediglich in der Breite verstärkt hat ....... (Ausnahme Matmour)
b) die funktionierende Mannschaft durch permanente, vogelwilde und konzeptionslose Wechselspiele nach vier Spieltagen völlig verunsichert wurde
richtig. und danach kann man dann nur noch andy brehme zitieren: "haste scheiße am fuß, haste scheiße am fuß"... ein teufelskreis eben. verunsicherte junge mannschaft ohne echte struktur. eigentlich nicht falsch zusammengestellt, nur fehlte den führungsspielern die klasse für die bundesliga (rösler), oder sie waren zu alt (neuville, paauwe). dazu ein unsicherer torwart, der der abwehr keinen halt gegeben hat, und schon nimmt das schicksal seinen lauf.

deswegen ist es so wichtig jetzt nicht nur junge vielversprechende spieler (wie bobadilla z.b.) zu holen, sondern auch erfahrene spieler, die ein gerüst für die jungen wilden bilden (arango, marx).
meine größte sorge ist, dass galaseks fußstapfen für meeuwis ne nummer zu groß sind. grade deshalb macht marx sinn, und auch das alter von arango ist für mich fast schon ein vorteil statt ein nachteil... (nur mal ein beispiel, als micoud damals - zwar ablösefrei, aber sicher trotzdem nicht billig - nach bremen ging, war er auch 29. für mich ein vergleichbarer transfer. petit (köln) war sogar noch älter)
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Transferpolitik

Beitrag von Neptun » 17.06.2009 17:49

Titus hat geschrieben:................ es kommen definitiv 5+1 (reus, neustädter, meeuwis, marx, bobadilla + bäcker), wären dann insgesamt 32, mit arango sogar 33. bei einem wunschkader von max. 26 spielern müssten also 7 gehen
+ Tim Heubach + Tony Jantschke
Benutzeravatar
Tom@Gladbach
Beiträge: 1392
Registriert: 14.07.2005 12:08
Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken

Re: Transferpolitik

Beitrag von Tom@Gladbach » 17.06.2009 17:59

Neptun hat geschrieben: + Tim Heubach + Tony Jantschke
+ Marcel Ndjeng + Sebastian Svard
Benutzeravatar
Tom@Gladbach
Beiträge: 1392
Registriert: 14.07.2005 12:08
Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken

Re: Transferpolitik

Beitrag von Tom@Gladbach » 17.06.2009 18:02

Titus hat geschrieben:meine größte sorge ist, dass galaseks fußstapfen für meeuwis ne nummer zu groß sind. grade deshalb macht marx sinn,
Ich hab so ein Bauch-Gefühl, dass aus Tobias Levels im Verlauf der kommenden Saison DER 6er wird, der da hinten aufräumt.

Bleibt die spannende Frage, ob er dann auch entsprechend den Spielaufbau mitgestalten kann .....
Benutzeravatar
Tom@Gladbach
Beiträge: 1392
Registriert: 14.07.2005 12:08
Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken

Re: Transferpolitik

Beitrag von Tom@Gladbach » 17.06.2009 18:06

Titus hat geschrieben:bei einem wunschkader von max. 26 spielern müssten also 7 gehen.
Müssten also 11 gehen.....

Aber schau Dir die Qualität an, die kommen - außer Gohouri vielleicht - nur bei zweitklassigen Vereinen unter. Und die warten bis zum Schluss bis die Preise purzeln. So ist das nunmal. Transfererlöse gering bis Null - aber wenigstens sind sie dann von der Gehaltsliste.
Titus
Beiträge: 346
Registriert: 29.07.2004 21:05
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik

Beitrag von Titus » 17.06.2009 18:08

jantschke steht schon in den 29 spielern drin, die andern 3 hab ich vergessen. wusste doch dass da noch mehr waren.
aber ndjeng hat angebote aus liga 2, svärd sollte auch da irgendwo unterkommen. trotzdem gibt das nicht viel ablöse und es wird zeit, dass die spieler gehen.
das mit levels könnte ich mir auch vorstellen, hat da klasse gespielt fand ich (und sogar sportal.de hat das bestätigt :D) aber auch der hat nicht die erfahrung eines galaseks, wird also diese lücke nicht stopfen können.
spieler, die das gut spielen können haben wir genug, aber der führungsspieler im mittelfeld, der verlängerte arm des trainers, DER galasek wird verdammt schwer zu ersetzen sein und bisher sehe ich noch keinen der das kann. wird also auf mehreren schultern verteilt werden müssen. trotzdem denke ich werden wir im nächsten jahr den besten kader seit 95 oder so haben :D
Benutzeravatar
Tom@Gladbach
Beiträge: 1392
Registriert: 14.07.2005 12:08
Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken

Re: Transferpolitik

Beitrag von Tom@Gladbach » 17.06.2009 18:13

Titus hat geschrieben:aber auch der hat nicht die erfahrung eines galaseks, wird also diese lücke nicht stopfen können.
spieler, die das gut spielen können haben wir genug, aber der führungsspieler im mittelfeld, der verlängerte arm des trainers, DER galasek wird verdammt schwer zu ersetzen sein und bisher sehe ich noch keinen der das kann. wird also auf mehreren schultern verteilt werden müssen.
Sehe ich genau so. Deswegen wäre ja wenigstens noch ein gestandener Innenverteidiger und demnächst auch ein RV von Nöten. Aber das wird in der ganzen Bomberdilla/Arango/Sharbini - Euphorie übersehen.
4:5 ist eben auch verloren .....
Titus
Beiträge: 346
Registriert: 29.07.2004 21:05
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik

Beitrag von Titus » 17.06.2009 18:35

fände einen innenverteidiger marke huth oder onyewu auch sehr gut, wir hatten ja nicht umsonst die 2.schlechteste abwehr letztes jahr, und ohne bailly hätten wir sogar die schlechteste gehabt und wären abgestiegen. (ok, hannover hatte enke, der ist auch nicht schlechter ;) )
rechtsverteidiger hat denke ich noch ein jahr zeit. mal abwarten wie levels und schachten sich entwickeln, ob levels auf dauer im mittelfeld spielt und wie stalteri sich macht.
Gesperrt