Cheftrainer Michael Frontzeck #2
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
jede diskussion über das für und wider über den neuen cheftrainer erübrigt sich.einzig alleine der erfolg oder mißerfolg in der kommenden saison wird zeigen ob diese entscheidung so richtig gewesen.fakt ist aber das bei mißerfolg nicht nur der trainer in die schusslinie gerät.bei einem scheitern des trainers müssten dann wohl auch der manager und auch der präsident über ihre position nachdenken.was wiederum zur einer gewissen unruhe im verein führen könnte.zu wünschen ist dies der borussia nicht.sicherlich ist ein ein verdienst des präsidenten den verein wirtschaftlich auf gesunden beinen gestellt zu haben,ohne frage.letztendlich aber ist der sportliche erfolg immer noch der elementare teil für eine gesunde weiterentwicklick der borussia.dies ist natürlich nicht gleich zu erreichen,doch mittelfristig sollte es schon das ziel sein sich weiter in der bundesliga nach oben zu orientieren.ich denke da an zeitraum von 3-5 jahre.sollte der erfolg widererwarten früher eintreten hätte sicherlich niemand etwas dagegen.denn mit dem erfolg steigert man sehr schnell das *produkt* borussia.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Und du solltest lieber weiter für die BILd schreiben, anstatt hier so einen Unsinn zu verbreiten!Driss hat geschrieben:Also ich finde, daß die Personalie Frontzek zu schnell abgewickelt wurde. Klar hat er meine Unterstützung und auch sein Stallgeruch ist positiv, doch für mich war diese Verpflichtung ein Dämpfer.
Dachte eigentlich, daß wir den zuletzt in der Rückrunde gezeigten Aufwärtstrend bestätigen können, doch gehe nun ehrlich gesagt von Abstiesgkampf aus.
Klar einerseits werden wir von den Marin MIllionen das Team noch verstärken. Doch da unser Scouting nicht gerade Bundesligaoberklasse ist, bin ich auch da eher skeptisch. Ist Euch eigentlich mal aufgefallen, daß Eberl massiv Spieler ins Gespräch bringt oder gar verpflichetet, die wesentlich früher bei den unsäglichen Ziegen im Gepsräch waren. (u. a. Milijas, Sharbini, Bradley, Dante)
Ich würde nie etwas positives über dieses P... sagen. Doch unser Scouting hängt definitiv deren hinterher. Hoffentlich passiert in dem Bereich endlich etwas. Hier müssen endlich Strukturen für die Zukunft geschaffen werden.
Und ganz ehrlich, ein Anfang wäre der Abgang unseres Präsi. Königs. Eberl sollte ebenfalls ersetzt werden.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@KommodoreWir müssen unsere Ziele differenziert betrachten:
Vision: Deutscher Meister
mittelfristiges Ziel: Platz 10 aufwärts
Saison-Ziel: Souveräner Klassenerhalt
Warum sollen wir nicht mittelfristig dahin gelangen, wo wir mit Köppel schon vor gar nicht so langer Zeit waren? Aber Schritt für Schritt!!
Michael ist für so eine langfristige Geschichte vielleicht genau der richtige. Er ist imho einer mit viel Potential nach oben. Andererseits ist sein Ruf vorerst mal ruiniert, so dass er heilfroh ist, bei einem soliden Club wie Borussia arbeiten zu dürfen. Er wird sich für uns voll reinhängen, zumal er Urborusse ist und uns nicht gleich nach 1 erfolgreichen Jahr wieder verlassen. Ich kann mir gut vorstellen, wenn wir endlich mal etwas Glück haben, dass Michael der Schaaf von Gladbach wird.
Du sprichst von einem soliden Club - das sind wir vielleicht, was die wirtschaftliche Gesamtkonzeption betrifft. Wir sind nicht reich, aber gesund - so hieß es glaube ich auf der JHV. Ansonsten haben wir in den Jahren sukzessive die Wandlung zum Chaos-Club vollzogen. Würde man ein Treffen der geschaßten Spieler, Betreuer, Trainer, Co-Trainer, Sportdirektoren etc. organisieren - man müßte wahrscheinlich das Münchner Olympiastadion mieten - damit jeder einen Sitzplatz hat.

Ob der Verein endlich den Weg hin zu mehr Kontinuität findet - ich wage es zu bezweifeln. Das redet man leicht daher - wenn dann die Probe auf´s Exempel folgt, dann knickt man in der Regel ein. Ob Frontzeck der richtige Trainer für die angestrebte langfristige Konzeption ist - weiß man genau so wenig - seine Engagements waren nicht von langer Dauer und folglich hat der die Bestätigung einer solchen Aussage nicht antreten können.
Die wichtigste Voraussetzung für Kontinuität ist Erfolg, Erfolg und nichts als Erfolg. Um kontinuierlich arbeiten zu können, braucht die Mannschaft Erfolg. Dann hat man Ruhe. Dann wächst der Glauben aller Beteiligten und der Spieler in die eigene Stärke, die Mannschaft glaubt an die Stärke des Trainers, der an die Stärke des Managements, die Fans stehen wie ein Fels hinter dem Team - dann entwickelt sich eine positive und leistungsfördernde Eigendynamik.
Hätte das Duo Schaaf/Allofs in Bremen keinen Erfolg gehabt, Du könntest Haus und Hof verwetten, da wäre schon lange keiner der beiden mehr in irgendwelcher Funktion beim Verein. Auch Bremen wollte nach Rehagel dessen Philosophie der Kontinuität sofort fortsetzen - dennoch wurden Aad de Mos, Dixie Dörner etc. nach kurzer Zeit entlassen - weil kein Erfolg da war. Schaaf war ein Glücksgriff für Werder, vielleicht ein Trainer-Naturtalent - auf alle Fälle eine Ausnahmeerscheinung. Hoffen wir, daß Frontzeck auch so eine ist oder sich zu einer entwickelt.
Ich hoffe, daß wir Erfolg haben, daß wir wieder ein "Gesicht" entwickeln, eine eigene Philosophie, die unverwechselbar ist für Borussia. Dazu gehört, eine Aufbruchstimmung im Verein zu erzeugen - und dazu gehört auch, diese Aufbruchstimmung, diese neue Philosophie zu personifizieren. Auf deutsch: Wenn Eberl und Co. die Kontinuität und auch der Trainer so wichtig ist, dann muß er die Voraussetzungen schaffen, daß Frontzeck in Ruhe arbeiten kann. Die Mannschaft muß auf den Schlüsselpositionen qualitativ so verstärkt werden, daß die anvisierten Ziele erreichbar sind.
Und - Frontzeck muß nachweisen, daß seine Attribute wie Fleiß, Loyalität und Innovation zum Erfolg beitragen. Als Frontzeck in Bielefeld entlassen wurde, sagte er...."ich habe mich nie beklagt, sondern mich mit den Verhältnissen hier immer abgefunden...." Das finde ich schlecht. Ein guter Trainer fordert, weil er weiß, daß es auch um seinen Kopf geht, wenn kein Erfolg da ist.
Der Verein ist anscheinend in der kommenden Saison mit dem Ziel Klassenerhalt zufrieden. Ein bißchen mehr könnte nicht schaden. Denn ein bißchen Erfolgsdruck, ein bißchen Anspruch an die eigene Stärke, ein bißchen Kampfgeist - der hat noch nie geschadet. Und - er nimmt der Mannschaft das Alibi. Und Alibis hatte sie die letzte Zeit genug.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
mMn kann man zwar gute Spieler (wenn sie dann zur Borussia wollten) kaufen um weiter oben als jetzt zu spielen, aber das bringt nur was, wenn sie in ein gesichertes Mannschaftsgefüge integriert werden, welches sich im Mittelfeld etablieren kann. Das sehe ich z.Z. in der Breite nicht.Jovo hat geschrieben:Das hat mit fehlendem Realitätssinn nichts zu tun. Im Gegenteil. Was in aller Welt macht denn unsere Position nach drei Jahren Abstiegskampf besser als die jetztige??? Jetzt hätten wir - vorrausgesetzt Marin wird verkauft - zumindest die finanziellen Mittel, mal wirkliche Qualität zu kaufen. In zwei Jahren seh ich das noch nicht. Es sei den es käme irgendwoher nochmal ein Supertalent, dass hier nich keiner kennt.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Nur das Schaafs Start äußerst holprig war und eigentlich jeder damit gerechnet hat, das er gefeuert wird. In diesem entscheidenden Moment hat der Club aber Ruhe bewahrt und ihn machen lassen. Davon haben bis heute alle in Bremen profitiert und das sollte uns als Vorbild dienen, wenn MF nicht von Saisonbeginn an für Furore sorgt, sondern einen Stolperstart hinlegt. Geduld ist das Bremer Zauberwort. Uns fehlt das schon seit einer gefühlten Ewigkeit.Borowka hat geschrieben:Hätte das Duo Schaaf/Allofs in Bremen keinen Erfolg gehabt
- LittleBilbo
- Beiträge: 2328
- Registriert: 28.07.2004 11:32
- Wohnort: Block 13
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Bruno hat geschrieben: Nur das Schaafs Start äußerst holprig war und eigentlich jeder damit gerechnet hat, das er gefeuert wird. In diesem entscheidenden Moment hat der Club aber Ruhe bewahrt und ihn machen lassen. Davon haben bis heute alle in Bremen profitiert und das sollte uns als Vorbild dienen, wenn MF nicht von Saisonbeginn an für Furore sorgt, sondern einen Stolperstart hinlegt. Geduld ist das Bremer Zauberwort. Uns fehlt das schon seit einer gefühlten Ewigkeit.
Unterschreib !!!
.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
In Bremen wurde auch nicht vehement der Kopf des Trainers befordert. Da müssen wir uns Fans mal an die eigene Nase packen, wenn es nach 10 Spieltagen wieder nicht klappt....
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Der sportliche Erfolg ist aber überhaupt erst möglich auf dem Grundstein der wirtschaftlichen Basis. Die hat Königs geschaffen und auch erhalten, der sportliche Aufbau auf diesem Grundstein liegt aber nicht in seiner Macht, weil er sich damit eben nicht so gut auskennt und andere Leute dafür bezahlt werden.oldie1950 hat geschrieben:sicherlich ist ein ein verdienst des präsidenten den verein wirtschaftlich auf gesunden beinen gestellt zu haben,ohne frage.letztendlich aber ist der sportliche erfolg immer noch der elementare teil für eine gesunde weiterentwicklick der borussia
Ich hoffe und wünsche mir, (wie wohl alle), dass Eberl in Zusammenarbeit mit Frontzeck, unterstützt von Bonhof, es hinbekommen, uns sportlich wieder Stück für Stück vorwärts zu bringen. Die von Eberl proklamierte neue Philosophie entspricht schon mal ziemlich genau meinen Vorstellungen und ich hoffe, dass man ihm und den anderen dafür auch die nötige Zeit zugesteht. Dann könnte es nach so vielen erfolglosen Jahren der Panik-Aktionen endlich mal was werden......
- borussenfriedel
- Beiträge: 32377
- Registriert: 16.02.2009 17:29
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Klassenerhalt ist das richtige Ziel. Mehr ist da nicht drin. Und Klassenerhalt ist auch ein Erfolg. Wenn wir die Mannschaft an entscheidenden Stellen nicht noch richtig verstärken wird auch der Klassenerhalt mehr als schwer. Mit den Abgängen Marin, Baumi und Gala ist die Mannschaft im Moment schwächer als in der letzten Saison. Da muß erst einmal nachgelegt werden um die Mannschaft schon nur auf Vorjahrsnivau zu bringen. Und eigentlich brauchen wir eine stärke Truppe als letztes Jahr. Nun ist mit dem Postbank-Deal der erste wichtige Schritt gemacht. Jetzt noch Marin zu anständigen Konditionen (8Mios + ) verkaufen und wir haben die finanziellen Möglichkeiten dazu. MF unf ME dürfen uns dann aber nicht wieder nur Mitläufer vorstellen. Da muß Qualität her. Aber das wissen die auch selbst. Und deshalb bin ich da guter Hoffnung. Enttäusch mich nicht.Borowka hat geschrieben:[
Der Verein ist anscheinend in der kommenden Saison mit dem Ziel Klassenerhalt zufrieden. Ein bißchen mehr könnte nicht schaden. Denn ein bißchen Erfolgsdruck, ein bißchen Anspruch an die eigene Stärke, ein bißchen Kampfgeist - der hat noch nie geschadet. Und - er nimmt der Mannschaft das Alibi. Und Alibis hatte sie die letzte Zeit genug.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wo wir gerade bei Wünschen sind, so wünsche ich mir für die Zukunft: Nächste Saison schnell weg von den Abstiegsrängen/ vom Abstiegskampf und einen Tabellenplatz 13. Dann in der Folgesaison einen Platz um Platz 10. Und dann in ca. 3 Jahren (gerechnet ab eben dieser Folgesaison) ein "mitspielen" um internationale Plätze. Stabilität, erfolgreichen und mitreißenden Fußball. Wie gesagt, das sind WÜNSCHE!!!! 

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Mike 1968 hat geschrieben:Wo wir gerade bei Wünschen sind, so wünsche ich mir für die Zukunft: Nächste Saison schnell weg von den Abstiegsrängen/ vom Abstiegskampf und einen Tabellenplatz 13. Dann in der Folgesaison einen Platz um Platz 10. Und dann in ca. 3 Jahren (gerechnet ab eben dieser Folgesaison) ein "mitspielen" um internationale Plätze. Stabilität, erfolgreichen und mitreißenden Fußball. Wie gesagt, das sind WÜNSCHE!!!!
dann mal viel Glück damit
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Die müssen auch nicht den Kopf des Trainers fordern,die spielen auch nicht gegen den AbstiegMike 1968 hat geschrieben:In Bremen wurde auch nicht vehement der Kopf des Trainers befordert. Da müssen wir uns Fans mal an die eigene Nase packen, wenn es nach 10 Spieltagen wieder nicht klappt....
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@stöh
Naja, es gibt aber auch Vereine, die entlassen ihren Trainer, auch wenn der Verein nicht gegen den Abstieg spielt.
Was soll´s. Es ist sowieso immer besser auf sich zu schauen, als auf andere.
Naja, es gibt aber auch Vereine, die entlassen ihren Trainer, auch wenn der Verein nicht gegen den Abstieg spielt.
Was soll´s. Es ist sowieso immer besser auf sich zu schauen, als auf andere.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich wünsche unserem Trainer MF, dass er in die Annalen eingeht und wir unter seinem Kommando das erste Pokalspiel im Borussia-Park sehen. 

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
MF wird nicht in die Geschichte eingehen, was soll er auch reißen
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Er wird uns in 5 Jahren in die Europaliga geführt haben 

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
durchaus, aber nur weil wir die fairplaywertung gewonnen habenNeptun hat geschrieben:Er wird uns in 5 Jahren in die Europaliga geführt haben
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich hab so ein Gefühl, dass der Michael nur einmal den ersten Gegenwind überstehen muss, danach haben wir dann mal über Jahre Konstanz. Mann, Michael, einfach nur drinnen bleiben, so schwer ist das doch auch nicht.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Nur das Schaafs Start äußerst holprig war und eigentlich jeder damit gerechnet hat, das er gefeuert wird. In diesem entscheidenden Moment hat der Club aber Ruhe bewahrt und ihn machen lassen. Davon haben bis heute alle in Bremen profitiert und das sollte uns als Vorbild dienen, wenn MF nicht von Saisonbeginn an für Furore sorgt, sondern einen Stolperstart hinlegt. Geduld ist das Bremer Zauberwort. Uns fehlt das schon seit einer gefühlten Ewigkeit.[/quote]Bruno hat geschrieben:Hätte das Duo Schaaf/Allofs in Bremen keinen Erfolg gehabt
Seh ich genauso, allerdings wie bestimmt man die Zeit, wann es absehbar ist, dass die Saison nicht besser läuft als diese, denn nochmal mit 11 Punkten zur Winterpause den Klassenerhalt schaffen wird einmalig bleiben.
Ich glaube auch nicht das MF das Problem sein wird, sondern wie die Neuen einschlagen und ganz wichtig, ob Sie Michael akzeptieren und die Chemie stimmt.
