Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Wotan
Beiträge: 2026
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Wotan » 09.06.2009 18:19

quoisback hat geschrieben:Wenn man mal betrachtet, welche Namen hier gehandelt wurden, nachdem bekannt war, daß HM geht, muß man sich schon wundern.

- Funkel ==> hat noch keinen neuen Verein
- Slomka ==> hat noch keinen neuen Verein
- Schuster ==> zumindest nicht in der BuLi
- Loddar ==> keinen Trainerposten
- Effe ==> :lol:

Warum will die denn keiner, wenn die doch so gut sind. Auf dem Markt sind sie jedenfalls.
Und es haben Vereine gesucht, die durchaus in der Lage sind, mehr zu zahlen als wir.

Das sollte man mal hinterfragen.

Nach der derzeitigen Enticklung können wir -glaube ich- ganz zufrieden sein.

Vielleicht hat man mit Funkel od. Slomka garnicht erst geredet, sondern ging den bequemeren und leichteren Weg gleich um die Ecke.
Bis jetzt wurde, so glaube ich, noch nicht offenkundig gemacht ob man überhaupt noch irgendwelche Kandidaten vor und nach dem Gespräch mit MF angesprochen hat.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von michy » 09.06.2009 18:21

Wenn man richtig überlegt ist eigentlich alles wie immer. Wir bekommen jedes Jahr einen neuen Trainer und wir bekommen jedes Jahr einen Trainer, der nicht wirklich echtes Bundesligaformat besitzt.

Und genauso wie jedes Jahr, kann man nur hoffen, das im Gegensatz zu seinem eigenen Gefühl, denn das sagt mir auch diese Nummer wird nicht funktionieren, alles gut wird.

Als Fan wünsche ich natürlich unserem Manager und dem Trainer das richtige Händchen und viel Erfolg, nur glaube ich, das beide hier völlig fehl am Platze sind. Kann nur hoffen, das ich mich irre und beide mich Lügen strafen.
Benutzeravatar
Rautenteufel
Beiträge: 376
Registriert: 03.05.2005 09:35

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Rautenteufel » 09.06.2009 18:29

@Michy:

Sorry, aber denkst Du auch nach, bevor Du postest?

Nicht "Bundesliganiveau"?
Hm, also Heynkes und Hm hatten das nicht?
Denke eher, Deine Verallgemeinerung ist übertrieben.

Ein Trainer und ein Verein muss passen und man sollte mal im Sommer investieren und nicht im Winter ausbessern. So das man dann wieder dei ganze RR versucht den Rückstand hinterherzulaufen und dafür ist nicht nur der Trainer/Manger Schuld, sonder der "Schatzmeister", der erstmal meint: Wir kaufen für 4 Mio 5 Spieler mit 1.-Liga-Niveau!

Daran krank Borussia seit Jahren. Da hilft auch kein Trainergott!!! Der macht auch nicht aus einem Duchschnittsspieler einen Star!!!
Und so schlecht scheinen unsere Nachwuchstrainer und 2-Liga-Niveau Trainer nicht zu sein, bei den Talenten, die wir in den letzten Jahren hatten und haben!!
ironfohlen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ironfohlen » 09.06.2009 18:29

Die Hoffnung stirbt zuletzt. Wer hätte schon Horst Heldt oder M.Babbel etwas zugetraut?
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von michy » 09.06.2009 19:11

Denkst Du nach @Rautenteufel ? oder glaubst du Deine Meinung ist die alleinige Richtige ?

Was hat Heynckes denn hier in den letzten 10 Jahren in der Bundesliga geleistet ?

Professionelle Arbeit zeichnet sich in der Regel immer aus, aber dafür braucht man auch professionelle Leute und wenn man die nicht hat, dann kann man nur auf das Glück hoffen, aber das kommt nicht oft.
sonny_black
Beiträge: 834
Registriert: 16.08.2004 17:06
Wohnort: Mosel

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von sonny_black » 09.06.2009 19:12

10 jahre? soweit ich weiß war er gerade mal bisschen mehr als ein halbes jahr hier!
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von michy » 09.06.2009 19:18

@sonny_black
erst richtig lesen, dann posten.....
wir reden darüber was Heynckes in den letzen 10 Jahren in der Bundesliga erreicht hat und das war nichts. In Frankfurt gescheitert und auf Schalke gescheitert, letztendlich bei uns gescheitert. Der Mann war mal ein richtig großer, allerdings war er es. Wobei ich hinterher schieben möchte, das Heynckes meinen größten Respekt genießt alleine der alten Zeiten wegen. Nur den Nostalgietrainer hätte er sich schenken können.
hinkman

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von hinkman » 09.06.2009 20:32

Ich bin der Meinung das Michael Frontzeck ne fette Chance verdient hat.
Wenn der ein wenig mehr aus der Manschaft rauskitzelt als letztes Jahr....., dann muss der allerdings was an der Chancenverwertung tun.
Aber das wird schon :D

Also lasst den Trainer das Kind mal schaukeln. Wenn´s schepp geht (was ich nicht glaube) dann ists halt wie immer.

Viva la Borussia
:bmg:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Quanah Parker » 09.06.2009 21:20

Ich finde die vielen "Avatars" von Frontzeck mit seinem intelligent wirkenden und nachdenklichen blickenden C(K)onterfei, recht amüsant.
Reicht ein solidirasch anmutendes Aventar aus, um den debilen zu suggerieren, dass Frontzeck der "Brüller" ist?
Ich fürchte , wenn man hier ne weile mit strampelt......Ja.

Frontzeck ist also die neue Entdeckung in der Trainergilde?
Der Heilsbringer?
Na denn viel spaß.................ich lache später.
Benutzeravatar
donjupp2007
Beiträge: 368
Registriert: 03.05.2009 12:48
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von donjupp2007 » 09.06.2009 21:22

@all Kritiker: selbst wenn die Mannschaft erfolgreich spielen sollte und es gut laufen wird, dann war ja dann auch wohl kaum MF dafür verantwortlich.

Bleibt dann die Frage, warum wir überhaupt einen Trainer haben.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Aderlass » 09.06.2009 21:25

hinkman hat geschrieben: Also lasst den Trainer das Kind mal schaukeln. Wenn´s schepp geht (was ich nicht glaube) dann ists halt wie immer.
Viva la Borussia
:bmg:
Tja ja, das sagst Du so in Deinem jugendlichen Leichtsinn und in Anbetracht der Sommerpause.
Was glaubst Du, was hier wieder los ist, stehen wir zur Winterpause wieder mit 12-14 Punkten dar?

Dann war's das mit Wenn's schepp geht...blabla. Dann brennt hier wieder der Baum, aber richtig!!
Ich kann nicht begreifen, dass
man mal im Vorhinein alles in die Waagschale wirft, um dies endlich mal zu vermeiden.

Frontzeck, Marx, Reus oder Neustädter sind nicht gerade die Leute, die mich sorgenfrei in die neue Saison blicken lassen.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Quanah Parker » 09.06.2009 21:27

donjupp2007 hat geschrieben:
Bleibt dann die Frage, warum wir überhaupt einen Trainer haben.

Stimmt!
Es reicht auch völlig aus, wenn Königs auf der Bank platz nimmt und "Wohlwollend" ins Publikum winkt.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Quanah Parker » 09.06.2009 21:34

Aderlass hat geschrieben:
Frontzeck, Marx, Reus oder Neustädter sind nicht gerade die Leute, die mich sorgenfrei in die neue Saison blicken lassen.
Doch sind sie. Zumindest für unseren Trainer und Vize Weltmeister Frontzeck.
Ein Trainer auf Augenhöhe mit Geyer, Lienen, Werner, Gelsdorf, Fach und Rapolder.
Was soll da schief gehen.
Ich gehe sehr sehr "Optimistisch" in die nächste Saison. Auf Frontzeck wäre ich nie gekommen.....aber.......die Relegation ist allemal drin.
Wenn er nicht vorher entlassen wird.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 09.06.2009 22:01

michy hat geschrieben:@sonny_black
erst richtig lesen, dann posten.....
wir reden darüber was Heynckes in den letzen 10 Jahren in der Bundesliga erreicht hat und das war nichts.
Falsch, es wurde über Bundesligaformat geredet, da muß man schon die Erfolge in die Wertung einfliessen lassen.
michy hat geschrieben:Wenn man richtig überlegt ist eigentlich alles wie immer. Wir bekommen jedes Jahr einen neuen Trainer und wir bekommen jedes Jahr einen Trainer, der nicht wirklich echtes Bundesligaformat besitzt
.

Hans Meyer Pokalsieger, Nürnberg auf Platz 6 geführt, Aufstieg mit uns und Abstiege verhindert.
Jupp Heynckes, Championsleague Gewinner, Weltpokalsieger, Deutscher Meister, usw, zuletzt noch Vizemeister mit Bayern (die waren sich komischerweise nicht zu schade, ihn zu holen, um die Saison noch zu retten)
Dick Advokaat, Uefa Cup Sieger und Meister, Nationaltrainer
Friedel Rausch, 2x Vizemeister, Pokalsieger, UEFA Cup Sieger
Ewald Lienen, Rostock auf Rang 6 geführt, Aufstieg mit Köln, 2 x Platz 5 mit Panionios Athen

Die besitzen alle kein Bundesligaformat?
rockkeks
Beiträge: 608
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Oberhausen NRW

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von rockkeks » 09.06.2009 22:31

Ja wir sind ja schließlich immer noch die (einzig wahre) Borussia ... das sollten einige nicht vergessen !
Ich meine nicht die Borussia die in einem Land vor unserer (zumindest war ich noch Kind zu dieser --->) Zeit mal Erfolge feierte !
Ich meine nicht die Borussia die durch beigeisternden Fussball vor langer Zeit mal eine Adresse in Europa war .
Ich meine viel eher die Borussia der "Jetzt-Zeit" !
Wir tragen alle stolz unsere 2 Sterne durch die Gegend - denn wir sind ja groß ;-) .

Borussia sucht den Supertrainer
Wir sind ein Verein der sich Kontinuität ganz groß seid Jahren auf die Fahne schreibt um jedes (gefühlte) halbe Jahr die Fahne in Fetzen zu reißen und nen dicken Haufen drauf zu setzen . Wir zeichnen uns durch eine fast schon unwahrscheinliche Überdimension an Fehleinkäufen aus . Daraus resultiert ein kommen und gehen der Spieler das einen nur noch schwindelig werden kann . Man sollte mal drüber nachdenken wer von unseren Abgängen woanders noch groß aufgespielt hat . Da bleiben nicht viele . Und trotz der ganzen Trainerwechsel - Spielerwechsel und jeglicher nur erdenklichen Wechselspielchen die hier die letzten Jahre abgingen haben wir keinen einzigen Schritt nach vorne gemacht . Im Gegenteil ... der zweite Abstíeg ist ja noch gar nicht so lange her . Das ein Abstieg von uns ne andere Bedeutung hat wie einer von Bielefeld oder Cottbus die mit wenig Geld um jeden Zentimeter Rasen kämpfen müssen sollte wohl klar sein . Wir haben nen Schnitt von ca. 48.000 leidgeprüften Zuschauern . Von den Strukturen und finanziellen Möglichkeiten sind wir solchen Mannschaften meilenweit vorraus . Und wenn man sich dann anschaut was nach dem Stadionumzug aus uns geworden ist in sportlicher Hinsicht sollte es jedem die Augen aufkrempeln .

An alle "Frontzeck-jetzt-schon-verteufler" hier mal ne kurze Stellenausschreibung der Borussia .

Kontinuität ? Wird nur besprochen - niemals umgesetzt .
Geld ? Ist da aber entweder gehortet oder verbrannt .
Erfolge ? Klar ! Siehe Hisorie ..... hust ... Staub .... ähhh oder siehe Trikot ... 2 Sterne ... ole' ole'
Letzte Saison ? Druch viel Glück und Mauern in Liga 1 geblieben . 2,3 gute Spiele von 34 . Der Rest meißt zum weinen .
Kader ? (Zum Trainerfindungszeitraum) Nicht bundesligatauglich , zumal die 2 kreativsten Stammspieler (Marin , Baumhebbert) und der wichtigste Defensivmann (Galasek - von mir aus nochmal Hut ab für die Leistung in diesem Halbjahr) den Verein verlassen .

Unter Anbetracht der Tatsache (was ich persönlich allerdings für positiv halte) das der Verien ab jetzt Vorgaben gibt und das heißt ja wohl alles andere als das man den neuen Trainer mit Macht und Entscheidungsfreiheit überschüttet - sollten wir jetzt mal ehrlich sein und scharf überlegen welcher Top-Trainer der Kategorie Magath , Schaf , Hitzfeld und wie se nich alle heißen da wiederstehen könnte ;-) .

Frontzeck ist doch logisch . Ein Erfolgreicher Trainer lässt sich nicht in ein Korsett eines Vereins pressen der einzig und allein durch Extrem-Job-Wechseling die letzten Jahre für Furore gesorgt hat .
Ich hoffe es passt . Eberl macht mir ein wenich Hoffnung ... aber das Duo Ziege und Luhukay taten dies vor nicht allzu langer Zeit auch .

MF hat den Job und somit meine volle Unterstützung . So wie jeder Trainer der sein Glück bei uns versucht . Was der Michael dann aus meiner Unterstützung macht steht natürlich auf nen anderen Blatt ... 8)
Benutzeravatar
Klaus-Dieter Sieloff
Beiträge: 30
Registriert: 31.01.2007 13:10

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Klaus-Dieter Sieloff » 09.06.2009 22:43

Lobe hat geschrieben:Wir hatten auch schon Trainer mit positiven Referenzen! Wir hatten im Grundwe schon alle Arten von Trainer! Außer Trainer die direkt nach einer über etliche Jahre andauernden Anstellung bei einem anderen Verein zu uns kommen!
Natürlich sind positive Referenzen keine Erfolgsgarantie :!: Aber immerhin haben solche Leute mal den Nachweis erbracht, daß sie's können.
Aber wenn ich bei der Einstellung auf sowas verzichte, gehe ich noch höheres Risiko..

Just my two Cents 8)

Euer Klaus-Dieter
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von KommodoreBorussia » 09.06.2009 23:13

Schwachsinn pur!! Michael hat letztes Jahr mit der XXX-Truppe von Biele den Klassenerhalt geschafft. OK, dieses Jahr hat es knapp nicht geklappt. Mit den Mitteln der Borussia müsste Michael den Klassenerhalt so gesehen locker packen. Zudem habe ich immer viel von MF gehalten, als Spieler, und ja, auch als Trainer. Der ist ein cooler Fels in der hektischen Brandung. Wer hier MF beleidigt, kriegt eins auf die Mütze. Einfach mal f.resse halten!!
Benutzeravatar
FanNr12
Beiträge: 1992
Registriert: 09.09.2003 00:18
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von FanNr12 » 09.06.2009 23:30

Bild
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 10.06.2009 00:41

Klaus-Dieter Sieloff hat geschrieben:wie kann ich einen Trainer holen, der nicht wirklich eine positive Referenz als Trainer vorzuweisen hat
Das behauptest Du. Nach Deinen Kriterien. Wie definierst Du denn positive Referenz? Meistertitel? Zahl der aktiven Jahre als Trainer? Image bei den Medien? Aber glaubst Du ernsthaft man hätte MF verpflichtet wenn er nichts positives vorzuweisen hätte? Es ist immer wieder dasselbe. Vermutlich darf man es auch niemandem übel nehmen, aber die Meinungsbildung bei einigen ist wirklich zu simpel. Wo bezieht ihr nur Eure Infos her? Das MF in Aachen oder Bielefeld schlecht gearbeitet haben soll ist durch nichts belegt. Ich verstehe ja die Unsicherheit, aber warum immer gleich so negativ? Man kann nicht unbedingt von Versagen sprechen, wenn ein Abstiegskandidat auch absteigt. Manchmal ist aus so einem Kader nicht mehr raus zu holen. Erst recht wenn noch Verletzungspech, Formkrisen oder Querelen im Club dazu kommen.
Wir müssen uns damit arrangieren, das MF für uns Fans schwer einzuschätzen ist. Schade eigentlich, dass seine Herkunft, seine Leistungen für Borussia und seine Verbundenheit mit dem Club bei unseren Fans so wenig zählt. Im Gegenteil, das scheint ja fast ein Nachteil zu sein. Ich finde das eine Schande und mir persönlich ist das sogar irgendwie peinlich. Kaum zu glauben, dass es bei einem (nahezu völlig unerfahrenen) Slomka, Funkel, Stani (noch unerfahrener) weit weniger Ärger gegeben hätte.
Benutzeravatar
FanNr12
Beiträge: 1992
Registriert: 09.09.2003 00:18
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von FanNr12 » 10.06.2009 01:05

Bruno hat geschrieben:Schade eigentlich, dass seine Herkunft, seine Leistungen für Borussia und seine Verbundenheit mit dem Club bei unseren Fans so wenig zählt. Im Gegenteil, das scheint ja fast ein Nachteil zu sein. Ich finde das eine Schande und mir persönlich ist das sogar irgendwie peinlich.
ich hab den Mike auch noch spielen gesehn, ich fand den klasse, und ehrlich gesagt, das war kein besonders glücklicher Empfang hier im Forum, dafür haben wir auch alle nen bißchen was hinter uns, eigentlich kein Wunder das man als Gladbacher hin und wieder mal am Rad dreht...

eine entspannte Saison
Gesperrt