Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
toninho69
Beiträge: 3313
Registriert: 03.06.2008 22:52
Wohnort: die stadt, die's nicht gibt!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von toninho69 » 06.06.2009 07:42

ich habe so das gefühl, daß hier so einige user nicht nachdenken. :roll:
denn, wenn man die lage richtig betrachtet, mußte der Verein doch jemanden finden, der finanziell und vom system her zur Borussia paßt. und da finde ich ist MF der richtige. er kennt die strukturen hier, ist jung, und läßt m.E. keinen unatraktiven fußball spielen. man muß bei seinen stationen auch bedenken, welche möglichkeiten er dort hatte. es waren bei weiten keine finanzstarken vereine wie unsere Borussia. und wie bei jedem fußballer, muß man auch dem trainer den nächsten schritt seiner entwicklung zugestehen. warum hier so viel gegen ihn geschrieben wird, kann ich nicht nachvollziehen. gebe ja auch zu, daß MF nicht gerade meine erste wahl war, bzw. hatte ich den noch nicht mal auf den schirm, aber beim näheren betrachten der situation, für mich jetzt nachvollziehbar. man sollte auch mal an die zeiten, wo heynckes und advokat, trainer mit namen, hier waren, wo hat das hingeführt??
ich sag jetzt mal einfach nur
:winker: hallo MF und alles gute. drücke dir die daumen und belehre deine kritiker eines besseren.
Machet Frontze :daumenhoch:
ralfi22
Beiträge: 522
Registriert: 11.11.2008 08:07

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ralfi22 » 06.06.2009 07:52

Man muss aber auch mal überlegen warum so ein Heynckes hier kläglich gescheitert ist. Lags wirklich am Trainer, an der Mannschaft, am Umfeld, oder woran? Er war ja ein Trainer der bei Bilbao oder Real hervorragende Arbeit geleistet hat und von heut auf morgen soll er dann keine Mannschaft wie Gladbach trainieren können? Vielleicht sind ja jetzt mit Max und Michael und vielleicht auch noch mit Rainer genau die richtigen Leute zusammen, die das was sie sich vorgenommen haben auch wirklich umsetzen können. Hoffe es für unsere Borussia. Und wenn sich die richtigen Leute zur richtigen Zeit zusammengetan haben, dann ist mir eigentlich sch... egal, wie unser Trainer heißt. Hoffen wir das Beste und viel Glück Michael!
Mike 1968

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike 1968 » 06.06.2009 10:20

Bruno hat geschrieben: Erscheint mir unmöglich. Möchte ich somit als Unsinn bezeichnen. Ansonsten möchte ich Dir nahe legen auf Provokationen zu verzichten. Es sei denn, es gelingt Dir sie so geschickt zu verpacken, dass sie als solche nicht mehr erkannt werden. Wenn ich Deine bisherigen Versuche bewerte, ist damit aber wohl kaum zu rechnen.
Aber wenn Kritik als solche nicht mehr erkannt wird, dann verfehlt sie doch ihre Wirkung und ihren Sinn.

Das erste sachlich bezog sich auf die Art und Weise, wie Kritik geäußert wird. Das unsachlich auf die Formulierung dessen, wie es ausgedrückt wird.
Also Schreibstil und Formulierung.

Und zu rechnen ist damit nicht, dass ich hier irgendetwas versuche. Das ist hier ein Forum und kein Ort irgendwelcher Verbalauseinandersetzungen.

Also Frieden, mein Guter :winker:
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Rex Krämer » 06.06.2009 10:29

herr frontzeck

ich hab dich lieb
Benutzeravatar
Edel Borusse
Beiträge: 766
Registriert: 27.01.2007 17:23

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Edel Borusse » 06.06.2009 11:17

Pro Frontzeck!

Aber bitte lassen sie ihre Absteiger in Bielefeld!
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von GigantGohouri » 06.06.2009 11:18

Edel Borusse hat geschrieben:Pro Frontzeck!

Aber bitte lassen sie ihre Absteiger in Bielefeld!
:daumenhoch:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von KommodoreBorussia » 06.06.2009 11:34

Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr freue ich mich, das mit Michael jetzt ein echter Borusse Trainer ist. Vielleicht geht ja Eberls Rechnung auf, dass mit Michael ein junger Trainer Kontinuität in den Laden bringt und hier Schritt für Schritt was aufbaut. Und nochmals, Biele und Aachen sehe ich nicht als erstklassige Vereine. Und es war ja nicht so, dass die Mannschaften unter Michael blutleer und hoffnungslos unterlegen gekickt haben. Aber es war zu wenig Klasse da. Ich bin optimistisch, dass Michael einiges drauf hat. Unsere Aufgabe als Fans ist es, ihm den Rücken frei zu halten, bis sein "Standing sich erholt hat". Ich denke mal, wenn die nächste Saison einigermaßen läuft (Platz 14 ohne größere Abstiegspanik in den letzten Spielen?) dann haben Borussia und Michael erstmal den gordischen Knoten durchschlagen und dann geht aufwärts! Hurra, wann geht die neue Saison endlich los? Wann kommt der Gaucho-Knipser endlich? I frrrreu mi soo! ;-)
Hannig
Beiträge: 684
Registriert: 31.01.2007 15:12

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hannig » 06.06.2009 11:43

fand das gar nicht so schlecht als ich gehört habe das frontzek trainer wird, aber wenn ich jetzt schon wieder höre wen der alles aus bielefeld verpflichten will krieg ich das kotzen. wenn die wirklich kommen hat der bei mir verschissen. robert tesche und thorben marx bringen uns nu wirklich nicht weiter. eberls konzept, wo der neue trainer integriert werden sollte, war wohl nicht 2.klassige spieler verpflichten die gerade im verein abgestiegen sind. ich hasse es wenn der neue trainer immer neue spieler aus seinem alten verein mitbringt.
Nik
Beiträge: 1252
Registriert: 31.03.2007 11:27

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nik » 06.06.2009 11:46

eberls konzept, wo der neue trainer integriert werden sollte, war wohl nicht 2.klassige spieler verpflichten die gerade im verein abgestiegen sind. ich hasse es wenn der neue trainer immer neue spieler aus seinem alten verein mitbringt.
Erstens sind das Gerüchte aus der Bild, also fang hier nicht gleich an rumzukotzen, das macht man auf der Toilette.
Und zweitens wäre Tesche nicht zweitklassig.
Und drittens wird Borussia in den nächsten Jahren schwer an "erstklassige" Spieler harankommen.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von KommodoreBorussia » 06.06.2009 11:50

Naja, ist ja eigentlich normal, dass man in gefährlichem beruflichem Umfeld gerne seine eigenen Truppen um sich schart, Frühwarnsystem und so. Also von mir aus soll er doch einen aus Biele verpflichten. Dieser Tesche soll doch ganz gut sein ... Aber klaro, einer muss reichen ;-)
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von sniper25eis » 06.06.2009 12:03

Hannig hat geschrieben:fand das gar nicht so schlecht als ich gehört habe das frontzek trainer wird, aber wenn ich jetzt schon wieder höre wen der alles aus bielefeld verpflichten will krieg ich das kotzen. wenn die wirklich kommen hat der bei mir XXX. robert tesche und thorben marx bringen uns nu wirklich nicht weiter. eberls konzept, wo der neue trainer integriert werden sollte, war wohl nicht 2.klassige spieler verpflichten die gerade im verein abgestiegen sind. ich hasse es wenn der neue trainer immer neue spieler aus seinem alten verein mitbringt.
Sehe ich anders,MF wird schon wissen mit welchen Spielern was anzufangen ist, aus seinem alten Kader.
Wenn alle Spieler die Laufbereitschaft und die Klasse von Marx gehabt hätten, wäre die Arminia wohl nicht abgestiegen! (Glaskugel)

Zum anderen brauchst die oft zitierte Mischung in der Mannschaft.
Wenn eine Mannschaft erfolg haben will braucht sie Spieler die schon eine gewisse Anzahl an Spielen in der 1.Liga bestritten haben.
1/3 Spieler die ein Spiel entscheiden können wie z.B Logan
1/3 Spieler die in der Bundesliga zum Stamm gehören ohne großartig aufzufallen, ihre Qualitäten aber schon bewiesen haben. Und das nicht nur in Holland.
1/3 Talente die um jeden Meter kämpfen und ihre Chance nutzen wollen.

Daher sind solche Talente wie Reus usw. günstig und auch wichtig um Druck auf das gestandene Personal aufzubauen.
Und gestandene Profis wie Marx, wichtig um durch Ihre Erfahrung Ruhe in das Spiel zu bringen. Und seien wir doch mal Ehrlich, wieviele gestandene Profis die 100 oder mehr Spiele in der 1. Liga haben spielen den bei uns?

Natürlich braucht man auch die Spieler für den Entscheidenen Moment.
Die müssen natürlich noch verpflichtet werden. Mit 1/3 Talent und 2/3 der sogenannten Wasserträgern gewinnt man natürlich auch keinen Blumentopf.
In diesem Sinne bis jetzt alles OK. :daumenhoch:
wolle1967
Beiträge: 4
Registriert: 04.06.2009 19:44

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von wolle1967 » 06.06.2009 12:38

Moin,
ich halte MF nicht für den Richtigen, er ist im Abstiegskampf mit Bielefeld gescheitert.
Schade, aber so landen wir in der 2. Liga. ( Hoffentlich irre ich mich ).
Gruß
Mike 1968

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike 1968 » 06.06.2009 12:41

Ich denke, dass die Kritik gegen MF nicht auf seine Person bezogen ist, sondern die Kritiker, zu denen ich auhc zähle, einfach nur, ob der Vergangenheit wegen, skeptisch sind. Allen und Jedem gegenüber.

MF ist jetzt Borusse und er wird mit ME alles geben wollen und werden. Spätestens mit Anstoß in die neue Saison muss der Trainer und die Mannschaft unterstützt werden. Vielleicht schaffen wir nörgelnden Fans es auch mal, an einem Trainer festzuhalten. Denn oft waren wir es in der Vergangenheit Schuld, dass viel Unruhe in den Verein kam.

Also: M und M, macht es, Jungs. :winker:
Mike 1968

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike 1968 » 06.06.2009 12:47

wolle1967 hat geschrieben:Moin,
ich halte MF nicht für den Richtigen, er ist im Abstiegskampf mit Bielefeld gescheitert.
Schade, aber so landen wir in der 2. Liga. ( Hoffentlich irre ich mich ).
Gruß

Es wird einen Kampf gegen den Abstieg geben. In diesem und im nächsten Jahr. Diese Kämpfe gilt es zu gewinnen. Je eher in der jeweiligen Saison, um so besser. Und MF hat gegenüber anderer Kollegen den Vorteil, dass ihm fast immer der Abstiegskampf vor der Brust hing. Gegenüber Bielefeld (jetzt ohne komplette Führung, also muss da mehr gewesen sein?!?!) haben wir eine solide Finanzbasis. Egal, wie man zu Königs steht, finanziell hat er die Sache im Griff.
Also nicht trübsal blasen. Abstiegskampf ist Programm.
pmvdf
Beiträge: 3
Registriert: 03.06.2009 11:18

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pmvdf » 06.06.2009 13:22

:bmg:

IMHO ist MF eine gute Wahl. Ich wünsche ihm alles Gute und mehr Fortune und Unterstützung als seine Vorgänger.

Die Skepsis kann ich aber durchaus nachvollziehen, schließlich wurden u.a. mit Dick Advocaat und Don Jupp zwei Trainer verschlissen, die bei anderen Vereinen mehr als eindrucksvolle Erfolge aufzuweisen haben. Zudem war die Verpflichtung ehemaliger Spieler als Trainer im Nachgang zu Jupp Heynckes und Bernd Krauss nicht gerade erfolgreich (vorsichtig formuliert).

Dennoch fordere ich alle auf:
Gebt Michael Frontzeck eine faire Chance. Quälix hat in Wolfsburg schließlich bewiesen, was möglich sein kann, wenn der Trainer in Ruhe arbeiten kann. Wer hätte vor 12 Monaten oder zu Rückrundenbeginn schon auf einen Meister Wolfsburg gewettet? Ich jedenfalls nicht - leider!!

Für Borussia ist jetzt erst einmal eine stabile Rolle in der 1.Liga wichtig, ohne alljährlichen Abstiegskampf. Wenn das geschafft ist, dürfen wir in 3 oder 4 oder 5 Jahren vielleicht auf die Euro-League hoffen. Vorher - so denke ich - sollten wir darauf nicht spekulieren - auch wenn es schmerzt. Wie schnell etwas bei der Planung schief gehen kann, zeigt der Fall Daum schließlich überdeutlich.

Also nochmals: Viel Glück Michael Frontzeck :bmgsmily:

Ach ja: Welcome back!!

Borussengrüße aus dem Münsterland

:bmgja:

:bmg: Borussia forever und natürlich gibt es nur eine!!
Mike 1968

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike 1968 » 06.06.2009 13:42

@pmvdf
Münsterland ist spitze, komme da ebenfalls her!
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 06.06.2009 13:44

Mike 1968 hat geschrieben: Es wird einen Kampf gegen den Abstieg geben. In diesem und im nächsten Jahr. Diese Kämpfe gilt es zu gewinnen. Je eher in der jeweiligen Saison, um so besser. Und MF hat gegenüber anderer Kollegen den Vorteil, dass ihm fast immer der Abstiegskampf vor der Brust hing.
Was mich tierisch nervt, ist immer dieses ständige schlechte Denken und dieser unendliche Pessimismus, was die nahe Zukunft betrifft. Sicherlich, wir sind grad haarscharf dem Abstiegsgespenst entwischt. Nur sollte man denn nicht bei einem Verein wie Borussia Mönchengladbach wesentlich höhere Ziele anstreben? Es ist nun mal Fakt, dass in den letzten Jahren, ja auch schon fast Jahrzehnten, sehr schlechte Arbeit in Gladbach geleistet wurde und sehr viel falsch gelaufen ist. Unser Verein ist meiner Meinung nach unter den Top 12 in Deutschland anzusiedeln, was zum einen die Unterstützung/Beliebtheit durch und bei den Fans betrifft, zum anderen gehört unsere finanzielle Aufstellung nicht zu den schlechtesten in der Bundesliga. Hört doch endlich mal auf mit diesem ewigen "Runterreden" dieses Vereins. WIR gehören einfach in diese Bundesliga und wir würden garantiert unter den ersten 10 Mannschaften dieser Liga landen, wenn hier, VERDAMMT NOCHMAL, endlich mal anständig und vernünftig mit den vorhandenen Möglichkeiten geplant und gearbeitet wird!!!

Gruß aus dem hohen Norden
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1912
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von fuxi2000 » 06.06.2009 13:51

Hölle Nord hat geschrieben: Was mich tierisch nervt, ist immer dieses ständige schlechte Denken und dieser unendliche Pessimismus, was die nahe Zukunft betrifft. Sicherlich, wir sind grad haarscharf dem Abstiegsgespenst entwischt. Nur sollte man denn nicht bei einem Verein wie Borussia Mönchengladbach wesentlich höhere Ziele anstreben? Es ist nun mal Fakt, dass in den letzten Jahren, ja auch schon fast Jahrzehnten, sehr schlechte Arbeit in Gladbach geleistet wurde und sehr viel falsch gelaufen ist. Unser Verein ist meiner Meinung nach unter den Top 12 in Deutschland anzusiedeln, was zum einen die Unterstützung/Beliebtheit durch und bei den Fans betrifft, zum anderen gehört unsere finanzielle Aufstellung nicht zu den schlechtesten in der Bundesliga. Hört doch endlich mal auf mit diesem ewigen "Runterreden" dieses Vereins. WIR gehören einfach in diese Bundesliga und wir würden garantiert unter den ersten 10 Mannschaften dieser Liga landen, wenn hier, VERDAMMT NOCHMAL, endlich mal anständig und vernünftig mit den vorhandenen Möglichkeiten geplant und gearbeitet wird!!!

Gruß aus dem hohen Norden
:daumenhoch: ...und weil man erkannt hat, dass das nicht funktionierte, geht man jetzt einen neuen Weg. Finde das mutig (vor allen Dingen, weil seitens der Verantwortlichen selbstkritisch Fehler eingestanden worden sind) und wünsche mir, dass das jetzt der richtige ist. Die Neuverpflichtungen vom Winter haben ja schonmal bewiesen, dass die sportliche Kompetenz hier Einzug gehalten hat. Habe da vollstes Vertrauen!
Nik
Beiträge: 1252
Registriert: 31.03.2007 11:27

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nik » 06.06.2009 13:55

Hört doch endlich mal auf mit diesem ewigen "Runterreden" dieses Vereins. WIR gehören einfach in diese Bundesliga und wir würden garantiert unter den ersten 10 Mannschaften dieser Liga landen, wenn hier, VERDAMMT NOCHMAL, endlich mal anständig und vernünftig mit den vorhandenen Möglichkeiten geplant und gearbeitet wird!!!
Du magst zwar glauben, dass wir dort hingehören, aber das ist durch deine subjektive Brille gesehen, und als Fan kannst du das auch tun.
Aber Fakt ist, dass wir im Moment nicht zu den Top Ten in Deutschland gehören. Und wie schwer es ist, dorthin zu kommen und dann auch dort zu bleiben, siehst du an den Schlusstabellen der letzten Jahre.
Und die Vereinsführung muss sich an der Realität orientieren und nicht daran, was die Fans sich wünschen.
Und wenn diese Fans nicht die notwendige Geduld aufbringen, kann das Ziel auch nicht erreicht werden
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1912
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von fuxi2000 » 06.06.2009 14:06

@NIK

er hat ja nichts anderes gesagt. Wir gehören dahin und das muss auch unser Ziel sein. Dass das schwer ist und nicht von heute auf morgen geht, sollte jedem hier klar sein. Wir haben noch ein, zwei, vielleicht auch drei Jahre harten Abstiegskampf vor der Brust. Sich ein Fernziel zu setzen (Platz 10+) ist doch nicht schlimm, wenn man die Realität dabei nicht aus den Augen lässt.
Gesperrt