Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24979
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von fussballfreund2 » 05.06.2009 14:14

dietmar-vfl.ole´ hat geschrieben: meinste den hier?
Genau den meine ich. Vielen Dank! :winker:
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24979
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von fussballfreund2 » 05.06.2009 14:26

stöh hat geschrieben: Würde mich interessieren wie du reagiert hast als du das erste Mal gehört hast das MF unser Trainer wird?Ich jedenfalls (und dazu stehe ich) habe keine Luftsprünge gemacht aber jetzt hat er natürlich auch meine vollste Untestützung :bmg:
Hei stöh, ich hab´das im ersten Thread schon beschrieben. Ich war mit dem Auto auf der A61 unterwegs, als mein Handy die SMS bekam. Gott sei Dank fuhr ich gerade durch eine Baustelle, da war mein Tempo nicht so hoch. Ich hätte mir gerne einen anderen Trainer gewünscht. Allerdings war ich sehr weit von diesem :"Kreuzige ihn" von einigen im ersten Thread entfernt. Das war unterste Schublade(Gott sei Dank nicht von allen)!
Und weißt du was? Mittlerweile kann ich mit der Entscheidung nicht nur sehr gut leben,sondern kann mir sogar fast ein gutes Gelingen vorstellen. Nach den ersten Auftritten von ME und MF entsteht bei mir immer mehr der Eindruck, dass das Ganze keine Hau-Ruck-Aktion oder sogar Klüngelei war, sondern von allen Verantwortlichen eine sehr gut durchdachte Aktion. Das gibt mir wieder Vertrauen und Hoffnung.
Und ich bin mit meinen 40 Lenzen auch noch lernfähig und lasse mich gerne überzeugen.
PRO FRONTZECK
BMG-Reinkarnation
Beiträge: 781
Registriert: 29.05.2009 10:18

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BMG-Reinkarnation » 05.06.2009 14:32

Vielleicht sollte man manchen Thread erst nach 24 Stunden öffnen.....
Es geht sich nicht um Frontzeck,es geht sich um Borussia....und etwas müsste allen klare sein,MF will das Beste für Borussia!
Ob es nachher reicht oder nicht hängt von vielen Faktoren ab,dazu gehört natürlich das Thema Neuzugänge...vielleicht kehrt ja ein wenig mehr Optimismus ein,wenn endlich mal wer verpflichtet wird der eben kein Rookie ist und nicht auf der 6 spielt!
Bobadilla ist auch so ein Thema,seit 3 oder 4 Tagen 95%.....findet er seinen Füllfederhalter nicht?
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Lobe » 05.06.2009 14:38

HerbertLaumen hat geschrieben:An diesen Worten werden sich Eberl und Bonhof messen lassen müssen. Ich bin mal gespannt, ob sie das Durchhaltevermögen besitzen und an ihm festhalten, wenn es mal nicht so gut läuft und die üblichen Mechanismen loslegen.
Das kannst du mal gleich vergessen. Schau dir die letzten Jahre doch an! Wenn die Jungs in den ersten 10 Spielen so eine katastrophale Punkte.- und Torausbeute hinlegen wie in der letzten Hinrunde, wird es für die Verantwortlichen ziemlich heiß auf ihren Stühlen! Was ich natürlich in keinster Weise hoffe! Aber man weiß ja mittlerweile wie der Hase läuft!
Ich hoffe das wir endlich mal einen Hauptgewinn gezogen haben und ein wenig vorwärts kommen werden.
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Rex Krämer » 05.06.2009 14:39

obwohl das konzept des herrn eberl doch eher als schwammig und flexibel einzuschätzen ist, denn kein mensch im weiteren umfeld scheint es genauer zu kennen, steht doch eine aussage unseres cheftrainers über allem..frontzeck richtet sich nach den 20 punkten aus der rückrunde aus..
das ist eine klare aussage..
20 punkte..und wenn man etwas genauer hinschaut, hätten es auch mehr sein können.(bochum, bielefeld, zb)
oder eben etwas weniger (schalke, cottbus, zb)
und das, obwohl einige leistungsträger unter normalform gespielt haben (baumi, marin, bradley zb)
also müssen wir nur die hinrunde beobachten..7x gewinnen , mehr nicht
Mike 1968

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike 1968 » 05.06.2009 14:46

Ich muss mich wohl vorsichtiger ausdrücken. :kopfball:

Der Name des Trainers ist völlig egal. Der Name des Präsidenten, des gesamten Vorstandes ist egal. Titulierungen aus der Gossensprache und unangebrachte Verbalattacken sind unterste Schublade und gehören in keinster Weise hier hin. Wer sich nicht ausdrücken kann und will, der soll Smileys nehmen, oder schweigen.

Jeder Verantwortliche bei dem Verein Borussia Mönchengladbach wird sich zerreißen (weniger die Masse der Spieler, wie mir manchmal schien), aber ein Trainer mit 43 (?) Jahren, tätig gewesen bei 2. Ligamannschaften (zähle Bielefeld dazu), abgestiegen, kann nicht einer Erwartungshaltung genüge tun wollen, dass hier für Kontinuität und Langfristigkeit mit eben diesem geplant werden kann. Ein Trainer wächst doch nicht mit einem Kader, der noch nicht steht.

Also gehen hier doch nicht die Diskussionen um den NAmen und um die Person Frontzek, sondern um seine (möglichen, erwarteten oder bereits bestehenden) Qualitäten als Trainer. Daher verstehe ich manch eine Vorgehensweise nicht und kann niciht akzeptieren, wie teils hier gehandelt, aber auch geschrieben steht.
Zuletzt geändert von Mike 1968 am 05.06.2009 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32570
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenfriedel » 05.06.2009 14:47

MF war nicht mein Wunschkandidat. Immerhin hat der als Trainer leider nur 2 Abstiege zu vermelden, und sonst leider fast nichts. Ich denke das diese Trainerverpflichtung aus Kumpelei entstanden ist. Immerhin hat MF mit Eberl und Korell schon zusammen auf dem grünen Rasen gestanden. Hoffentlich sind wir nicht der 3. Verein mit dem MF absteigt. Das es in der kommenden Saison, egal mit welchem Trainer, sowieso wieder um den Klassenerhalt und nicht um mehr geht ist mir klar. Aber mit MF wird das nicht leichter. :wink:

Aber jetzt ist er unser neuer Trainer und damit hat er auch meine volle Unterstützung und ich drücke ihm alle Daumen. Ich werde ihm auch nicht bei der 1. Niederlage in den Rücken fallen und "Frontzeck raus" rufen. Und das es nicht nur am Trainer liegt ist mir auch klar. Ich hoffe wir verpflichten noch die richtigen Leute für unsere Offensive. Und nicht nur Talente sondern auch gestandene Leute, die die Mannschaft führen können. :bmgja:
Benutzeravatar
quoisback
Beiträge: 2290
Registriert: 29.10.2008 15:34
Wohnort: Seevetal (Nordniedersachsen)

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von quoisback » 05.06.2009 14:48

Rex Krämer hat geschrieben:.........7x gewinnen , mehr nicht

Drücken wir es mal so aus, 21 Pkte. holen, ein paar Unentschieden eingerechnet. :kopfball:
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24440
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bart » 05.06.2009 14:48

Rex Krämer hat geschrieben:obwohl das konzept des herrn eberl doch eher als schwammig und flexibel einzuschätzen ist,
Das Konzept mit der Zielsetzung Werder Bremen zu erreichen und Werder als Vorbild zu mehmen (vor 40 Jahren war es umgekehrt) ist völlig realistische Zielsetzung, die auch mit MF erreichbar ist.

Bei einer nur vernünftigen Vereispolitik ist das bis 2015 errreichbar. Darf halt kein Abstieg dazwischen sein. Das Gute ist, wir haben alle Voraussetzungen dies zu schaffen, dass schlechte ist das Vertrauen zu haben in solche Aussagen. :wink:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51125
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 05.06.2009 14:52

bart hat geschrieben:...dass schlechte ist das Vertrauen zu haben in solche Aussagen. :wink:
Was sollen die Verantwortlichen denn sagen? Wenn gesagt wird "Wie spielen nächste Saison gegen den Abstieg" wird gemotzt, wie ein so glorreicher Verein solch ein mickriges Ziel ausgeben könne. Wird als mittelfristiges Ziel "Konsolidierung in der 1. Liga" ausgegeben, fehlt das Vertrauen. Wird der UEFA-Cup als langfristiges Ziel ausgegeben, ist derjenige ein Großmaul. Egal was gesagt oder getan wird, es ist anscheinend immer falsch.
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24440
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bart » 05.06.2009 14:55

HerbertLaumen hat geschrieben: Was sollen die Verantwortlichen denn sagen?
Ist doch richtig dieses zu sagen. Sie müssen ihre Möglichkeiten richtig nutzen, dann schaffen wir das auch. Wir können mindestens immer Besser als 3 Vereine sein, müssen sogar :wink:

So, geh jetzt in die Kirche bis später :byebye:
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Rex Krämer » 05.06.2009 14:57

bart hat geschrieben:
Das Konzept mit der Zielsetzung Werder Bremen zu erreichen und Werder als Vorbild zu mehmen (vor 40 Jahren war es umgekehrt) ist völlig realistische Zielsetzung, die auch mit MF erreichbar ist.

:
schon klar..aber wenn ich nicht genau weiss, was in dem papier steht, kann ich auch niemanden darauf festnageln
aber eberl kann sich immer darauf berufen, weil niemand das gegenteil behaupten kann
alles ist dehnbar und auslegungssache
das wollte ich damit sagen
aber der grundstein scheint mit frontzeck schon gesetzt worden sein
wenn alles klappt, kommt die ersehnte aufbruchstimmung automatisch
Mike 1968

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike 1968 » 05.06.2009 15:04

Sie sollen ehrlich sein, mehr nicht. Ich kann doch nicht bereits jetzt ein Ziel ausgeben, was heißt "Langfristigkeit". Im Grunde sind wir abgestiegen, denn wir haben die Saison wie ein Absteiger gespielt. Und das derzeitige Ziel heißt: Nichtabstieg in diesem und im nächsten Jahr. Daraufhin verpflichten wir einen Trainer. Punkt.

Sollten wir 3 Jahre die Klasse halten, dann kann ich von der gewissen Stabilität reden, die es mir erlaubt das Wort "Langfristigkeit" in den Mund zu nehmen. Die 2 Neuverpflichtungen von Ahlen und Mainz sind Ergänzugsspieler die in einen Kader gehören, wo sie mal eben als solche fungieren können.
Es gibt keine Fohlenelf mehr und wird sie so schnell im Borussiapark nicht mehr geben. Mit Abbruch des Bökelberges ist auch der Fohlenelf-Mythos gestorben.
Kader verkleinern, aufrüsten (keine Topstars, denn die kommen nicht zu uns) und vom ersten Spiel an uns Fans zeigen, dass die Mannschaft eine Mannschaft ist, die es versteht zu kämpfen und es wert ist unterstützt zu werden. Kein Wischiwaschi, keine Ausflüchte und wenn es schief geht, alle Kapitäne, die das Schiff nciht lenken können, entlassen. Und bitte ME, keine Worte mehr darüber verlieren, welch tolle Spieler wir holen, wo andere klasse Vereine dran waren. Kein Spieler kommt nach Gladbach, weil der Verein Perspektiven aufzeigen kann. Wohl aber als Sprungbrett für die BuLi fungieren kann, wie es bei Cottbus der Fall war/ ist. Die kommen wegen der Kohle und der Perspektive BuLi, nicht wegen der Fans, des Stadions und erst recht nicht wegen des Abstiegskampfes.

Borussia forever, olé :bmgsmily:
BMG-Reinkarnation
Beiträge: 781
Registriert: 29.05.2009 10:18

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BMG-Reinkarnation » 05.06.2009 15:06

An die Visionen von Luhukay/Ziege haben auch alle geglaubt....am 1.Spieltag kamen aufgrund des Spielsystems die ersten Zweifel auf,ab dem 2.Spieltag setzte die Rotation(lol) ein und nach dem 6. hatte sich das Thema erledigt.....
Das ist Frontzeck und Eberl bekannt,ich glaube(hoffe) dass sich so ein Fehler nicht wiederholt!
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Lobe » 05.06.2009 15:07

Man sollte auch mal Realist sein! Es gibt nichts dagegen auszusetzen, das der Klassenerhalt in unserem 2. Jahr nach dem Aufstieg erst mal oberstes Ziel ist! Und wenn dieses Ziel früh erreicht wird, können wir doch alle erst mal zufrieden sein. Und wer weiß wie es im DFB-Pokal laufen wird. Vielleicht haben wir endlich mal ein Heimspiel!
Hier wurd mal über Königs Aussagen abgeledert. Er würde zu viele Erwartungen wecken, in dem er zu hohe Ziele setze! Das ist lange her und vorbei! Nur erkenne ich hier, das genau dieser Fehler wieder von der Vereinführung verlangt wird! Sind wir nicht schon oft genug auf die F-r-e-s-s-e gefallen?
Schritt für Schritt, das ist die Devise! Erst mal so schnell wie möglich die 40 Punkte erreichen und ein verbessertes Spiel unserer Jungs! Alles andere wäre zu viel verlangt und unrealistisch!
Mike 1968

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike 1968 » 05.06.2009 15:14

Lobe hat geschrieben:Man sollte auch mal Realist sein! Es gibt nichts dagegen auszusetzen, das der Klassenerhalt in unserem 2. Jahr nach dem Aufstieg erst mal oberstes Ziel ist! Und wenn dieses Ziel früh erreicht wird, können wir doch alle erst mal zufrieden sein. Und wer weiß wie es im DFB-Pokal laufen wird. Vielleicht haben wir endlich mal ein Heimspiel!
Hier wurd mal über Königs Aussagen abgeledert. Er würde zu viele Erwartungen wecken, in dem er zu hohe Ziele setze! Das ist lange her und vorbei! Nur erkenne ich hier, das genau dieser Fehler wieder von der Vereinführung verlangt wird! Sind wir nicht schon oft genug auf die F-r-e-s-s-e gefallen?
Schritt für Schritt, das ist die Devise! Erst mal so schnell wie möglich die 40 Punkte erreichen und ein verbessertes Spiel unserer Jungs! Alles andere wäre zu viel verlangt und unrealistisch!

Richtig! Ich gehe sogar weiter und sage: Egal wie, aber ersteinmal die 40 Punkte, dann das Spiel ansehnlicher machen. Sollte letzteres vor dem erstgenannten geschehen und trotzdem 40 Punkte ´rausspringen: gerne!
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Rex Krämer » 05.06.2009 15:17

Mike 1968 hat geschrieben: Die kommen wegen der Kohle und der Perspektive BuLi, nicht wegen der Fans, des Stadions und erst recht nicht wegen des Abstiegskampfes.

:
danteund bailly widerlegen deinen vorbehalt gründlich...perspektive?..bailly ist jetzt teurer als vorher..und bleibt..beide kamen obwohl wir ziemlich abgeschlagen waren..und das sie nicht lügen, wenn sie begeistert vor 50 000 spielen, nehme ich ihnen ab
Benutzeravatar
blackwolle
Beiträge: 256
Registriert: 04.06.2009 16:25
Wohnort: Remscheid

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von blackwolle » 05.06.2009 15:19

Herzlich willkommen und viel Erfolg Michael Frontzeck !

Was haben wir schon alles gehofft:
Advokaat : UEFA Cup wir kommen
Köppel: na ja , ging so
.und und und..............auf einmal Heynckes: UEFA Cup??? Stattdessen Abstieg

Luhuukay: Aufstieg und danach unkoordinierter Blödsinn!
Ziege: Netter Kerl aber unfähig!

Also: Es kann nur aufwärts gehen. Momentan klingt alles nach Konzept, also ist unsere Unterstützung dringend notwendig. MF ist nicht mein Wunschtrainer, aber, wenn wir ehrlich sind, wen haben wir denn erwartet? Slomka, Funkel, Skibbe Labadia ??? Dann lieber einen, der die Fohlen kennt. Ne faire Chance hat er verdient. Vielleicht kommt jetzt endlich mal Kontinuität in den Verein.
Das einzige, was ich bedauernswert finde, ist die Zielsetzung.
Originalton Frontzeck: "Wenn man mit 31 Punkten die Klasse erhalten hat, kann man nicht auf einmal 50 PKT holen."
Wenn man mal bedenkt, dass man ca. 40 PKT. zum Klassenerhalt braucht, dann sollten 50 Pkt aber die nahe Zielsetzung sein.
Ich erwarte ja keine Wunderdinge, aber immer nur um die Klasse zu spielen macht mir als 70er Jahre verwöhnter Gladbacher nicht so den unbedingten Spaß.
Meine Erwartung: nächste Saison ein sicherer Mittelfeldplatz, übernächste Saison leichter Kontakt zu den ersten 5 und spätestens die Saison danach Teilnahme UEFA Eurocup.
In diesem Sinne: Es gibt nur eine Borussia.................................
Gruß Wolle aus Remscheid :bmg:
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Lobe » 05.06.2009 15:22

Lasst Frontzeck und Eberl erst mal arbeiten und sehen was dabei rauskommt! Das Eberl nun seine genaue Ausarbeitung seines Konzeptes nicht total offen legt, ist doch verständlich. Allerdings hat er gesagt, das es sich um eine langfristige Sache handelt! Schritt für Schritt! Das ist mir vollkommen einleuchtent! Was verlangt man da mehr? Das er sagt das wir am 40 Spietag 40 Punkte haben und das wir schönen ansehnlichen Offensivfussball a la `70ger Jahre präsentieren werden? Vergesst es Jungs!
Man soll Frontzeck schön die Mittel bereitstellen, das wir einen ordentlichen Kader zusammen bekommen und dann werden wir ja sehen was dabei rauskommen wird! Und vorher werde ich seine Arbeit und das Konzept Eberls nicht beurteilen!
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32570
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenfriedel » 05.06.2009 15:23

Im nächsten Jahr geht es wieder nur um den Klassenerhalt. Aber warum holt man da einen Trainer der erst 2 BuLi-Vereine hatte und das bei beiden nicht geschafft hat, sondern beide male abgestiegen ist. Für mich nicht unbedingt die richtige Entscheidung. Auf welche Erfahrung des neuen Trainers soll man da bauen.
Gesperrt