borussenliebe hat geschrieben:Naja randale eben -.-
Jo, das hilft dem Verein ganz bestimmt weiter. ME wird daraufhin sofort MF entlassen und Murinho verpflichten

Oh Mann, ich hoffe da kommt nur heiße Luft. Was denken sich so Leute eigentlich? Wie soll sich ein Trainer fühlen, der "Zu Hause" so angefeindet wird, ohne etwas getan zu haben? Wie werden die Spieler über diesen Trainer denken? Mit diesen ganzen Meckereien, Stänkereien und Hetze sorgt man nur für Unruhe genau da, wo wir eigentlich dringend Ruhe bräuchten. Naja, gesunder Menschenverstand ist ja keine Bedingung um Gladbachfan zu sein. Schade eigentlich.
Quanah Parker hat geschrieben:Ich sage es mal bewußt provokativ :" Ein Trainer der richtig etwas drauf hat, würde sich von einem Manager nicht vorschreiben lassen, nach welchen kriterien er zu arbeiten hat. Jeder möchte doch seine eigne Vorstellung, seine eigene Philosophie mit einbringen. Jeder Trainer hat doch ein System im Kopf wo er glaubt, so geht es am besten.
Ich glaube das Du Eberls Aussage mißverstanden hast im Hinblick auf die Definition der Philosophie. Ich glaube nicht das es darum geht einem Trainer Systeme, Trainingsmethoden ect. vorzuschreiben. Das würde auch kein gestandener Trainer mit sich machen lassen, denn er steht schließlich in der Verantwortung.
Aus meiner Sicht geht es bei dieser Philosophie eher auch um Strukturen. Von der Jugend bis zu den Profis, Scouting, etwas entwickeln das dem Verein wieder ein Gesicht gibt wie damals der Konterfußball. Besondere Kriterien bei den Transfers zu beachten und und und. Da sind sicher auch grundlegende Verhaltensweisen dabei, mit denen sich ein Cheftrainer auch identifizieren muss, damit sich nicht bei jedem Trainerwechsel die Grundausrichtung wieder ändert. Dazu könnte zum Beispiel auch gehören, das man nur noch sehr wenige Änderungen in den Trainerstäben durchführt und der Trainer auch auf vorhandene Co`s zurückgreifen soll. Oder das Trainer X ein bestimmtes System bevorzugt, wenn unser Spielerkader aber auf ein anderes System zugeschnitten ist, braucht es einen Trainer der damit umgehen kann und flexibel ist.
Und diese umfassende Philosophie muss der neue Mann mittragen. So habe ich das verstanden. Mit Taktik und Spielsystem hat das nichts zu tun. Wie denn auch, Du mußt die Systeme ja wohl dem vorhandenen Spielermaterial anpassen und der Kader steht nicht einmal.
Jagger1 hat geschrieben:Hmm Bruno, ich weiß nicht, wenn ich die Worte 'überzeugt' und 'Vertrauen' im Zusammenhang mit Borussia von Verantwortlichen höre dann schrillen bei mir mittlerweile die Alarmglocken und es sind genau diese Worte, die mir Angst machen!
Verständlich. Skeptisch bin ich auch und Sorgen mache ich mir auch. Aber helfe ich dem Club wenn ich alles mies mache? Wie wäre es wohl, wenn alle Fans sich zusammen tun, MF die Daumen drücken und sich freuen das ein echter Borusse uns nun helfen will? Wir könnten eine super positive Stimmung erzeugen, die vielleicht auch auf das ganze Umfeld und den Verein überschwappt. Fände ich cool.
Umgekehrt, was nützt es alles madig zu machen, von Anfang an eine Stimmung von Misstrauen und Unmut aufzubauen und damit eine Atmosphäre zu schaffen in der es sehr schwer wird, positive Energie frei zu setzen?
Es ist doch scheiss egal ob ich mir Sorgen mache, skeptisch bin oder vielleicht sogar dagegen. Hier bin ich als Fan gefordert, Farbe zu bekennen und den neuen Trainer zu unterstützen. Und das hätte ich selbst bei Tanz-Peter getan den ich hasse wie die Pest. dabei können wir gerne über Für und Wider diskutieren, nur gibt es dafür im Moment kaum eine Grundlage. Seine bsiherige Arbeit läßt sich sowohl mit Glas halbvoll als auch Glas halbleer bewerten. Wir sollten also erst einmal abwarten was in den Wochen der vorbereitung so passiert und vor allem natürlich in der Liga. Bis dahin finde ich es wichtig sich als Fan zu verhalten und nicht wie die Axt im Wald.