mdi hat geschrieben: schliesslich war der Hans unser trainer, nicht der Michael Frontzeck, der absteiger.
Moooment , wenn wir uns die Tatsachen vor Augen führen, wurde Frontzeck rausgehauen als Bügelfeld auf einem Relegationsplatz stand mit guter Aussicht diesen auch zu behalten. Ob die Arminia auch mit ihrem ehemaligen Trainer am letzten Spieltag auf den letzten Platz durchgereicht worden wäre ist nicht als Fakt zu bewerten
Genausowenig eine Prognose wie Arminia in den beiden Spielen gegen Nürnberg abgeschnitten hätte.
Bin mir zwar sicher das das für die mdi-sche Ironie unwichtig ist da die Grundaussage des Post stimmt ...
Wollte das nur mal so am Rande erwähnt haben.
borowka hat geschrieben:
Wenn ich dann aber lese, daß MF in Aachen und Bielefeld Mannschaften mit wenig Budget trainiert hat und auch deshalb und daran gescheitert ist, dann zieht das nicht. Das würde dann bedeuten, daß jeder Trainer jede Mannschaft der Welt trainieren könnte - jeder könnte bei Real Madrid oder Chelsea anfangen und hätte automatisch Erfolg, weil das Geld, das Budget stimmt. Dann gäbe es nur den Trainer, alle Trainer wären qualitativ gleich gut.
Und das stimmt nicht. Wie bei Spielern gibt es auch bei Trainern, Managern etc. gute, schlechte, bessere, sehr gute, überragende - es gibt Leistungsunterschiede. Deshalb zieht dieses Argument nicht.
Wenn wir schon sachlich bleiben wollen, sollten wir aber erwähnen das die Grundprämisse das auch ein SuperSensationsSpitzentrainer mit zu stark limitierten Spielern keinen durchschlagenden Erflog haben kann.
Du betreibst den Umkehrschluß der so nicht zulässig ist.
Es müssen schon bestimme Grundwerte eingehalten werden damit der gute Trainer sich vom schlechten Trainer unterscheiden kann, ansonsten kommt bei beiden das schlechte Ergebnis durch und das ist das einzige das als Fakt gewertet werden kann.
Somit hängt bei dieser Einschätzung sehr viel davon ab , ob und wie man persönlich die Bundesligatauglichkeit vom Kader der Arminia unter Frontzeck beurteilt und das Spielermaterial in Aachen, sowie die unterlassenen/nicht vorhandenen Möglichkeiten nachzubessern . Man kann das Argument mit der Limitierung nachvollziehen , muss sie aber nicht zwangsweise teilen.
Beweisbar ist das ganze nicht , aber gerade diese beiden Mannschaften zeichnen sich dadurch aus das sie einen guten Kader in der 2. Liga zusammenstellen , wieder in die erste Aufsteigen und bei der Kompensation des "Ausblutens" scheitern und wieder in Liga 2 Neuaufbau betreiben dürfen.
Ist bei uns in letzter Zeit auch nicht viel anders, außer das wir einen wesentlich höheren Spielraum hätten uns zu konsolidieren.