Borussias Historie

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Boom72
Beiträge: 1595
Registriert: 24.05.2004 00:13
Wohnort: Aachen

Re: Borussias Historie

Beitrag von Boom72 » 04.06.2009 10:10

Ich denke, dass die Historie in der heutigen Zeit kaum noch eine Rolle spielt, was die Außendarstellung und Wahrnehmung der Borussia in Deutschland betrifft. Das fängt bei der allgemeinen Berichterstattung während einer Saison an und hört bei Konferenzen der Bundesliga-Übertragung auf. Gladbach ist in der 1. Liga, mehr aber auch nicht. In meinen Augen hat man nicht den Schritt bzw. die Schritte von der "Provinzialität" in den 70ern hin zur Professionalität heutzutage geschafft. Viele Beteiligte, welche in der "Vergangenheit" nach der erfolgreichen Zeit bei Borussia an verantwortlichen Positionen gearbeitet haben, waren zu Betriebsblind, um die Zeichen der Zeit zu erkennen. Bei manchen ist es heutzutage noch so. Ich möchte Ihr Engagement und auch ihren finanziellen Einsatz für die Borussia nicht schmälern, aber dies ist teilweise vergebene Liebesmüh. Ein Patentrezept habe ich leider nicht parat, vielmehr die Hoffnung, dass die Verantwortlichen einmal über den Rand des "Bolzplatz Borussiapark" hinausschauen werden und mitbekommen, was da draußen in der Bundesligawelt der heutigen Zeit so abgeht. Es ist halt ein schmaler Grat zwischen Vergangenheit, Tradition, Identifikation, Erneuerung und kommerziellen Erfolg, welcher heute leider in Einklang mit dem sportlichen Erfolg laufen muss, sonst heben sich Beide auf. An diesem Punkt scheiden sich auch die Geister, was die Betrachtung der Fankultur Borussias betrifft. Wünschenswert wäre das Erreichen eines Einklangs zwischen Tradition, Identifikation, Erneuerung und Erfolg. So kämen wir am ehesten ans Ziel einer "Stabilisierung Borussias", welches vom aktuellen Vorstand ausgegeben wurde.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50905
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Borussias Historie

Beitrag von HerbertLaumen » 04.06.2009 10:16

Was nennst du denn "Professionalität"?
Benutzeravatar
Boom72
Beiträge: 1595
Registriert: 24.05.2004 00:13
Wohnort: Aachen

Re: Borussias Historie

Beitrag von Boom72 » 04.06.2009 10:27

HerbertLaumen hat geschrieben:Was nennst du denn "Professionalität"?
Unter "Professionalität" sehe ich vor Allem die Einsicht der Verantwortlichen, von sich aus zu sagen, dass sie der Aufgabe nicht gewachsen sind, sei es fachlich oder auch menschlich. Es reicht nicht (wie sehr oft in der Vergangenheit geschehen), jemanden zu kennen der aus Gladbach kommt, der hat nen Nachbarn, der kennt jemanden, der sich mit Fußball auskennt. So kam es zumindest für mich in der Vergangenheit sehr häufig rüber. Viele versuchten dann an die "gloreichen 70er" anzuknüpfen - und scheiterten. Auch aus dem Grund, weil Borussia sich zu lange auf den Lorbeeren ausgeruht hatte und nicht frühzeitig angefangen hatte etwas in Richtung Zukunftsfähigkeit zu unternehmen (Jugendinternate, junge Spieler auf Europäischer Ebene an Borussia etc.), soweit ich das beurteilen kann.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50905
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Borussias Historie

Beitrag von HerbertLaumen » 04.06.2009 10:56

Dann müsste Königs ja genau nach deinem Geschmack sein ;)
Benutzeravatar
Boom72
Beiträge: 1595
Registriert: 24.05.2004 00:13
Wohnort: Aachen

Re: Borussias Historie

Beitrag von Boom72 » 04.06.2009 14:17

HerbertLaumen hat geschrieben:Dann müsste Königs ja genau nach deinem Geschmack sein ;)
Der Kandidat hat 100 Punkte. Bitte nicht falsch verstehen, ich habe absolut nichts gegen Herrn Königs und zolle ihm Respekt vor seinem persönlichen und finanziellen Einsatz und weiß auch, dass er zum Großteil dazu beigetragen hat, die Borussia wieder auf gesunde finanzielle Füße zu stellen, aber ... "provinziell" halt irgendwie. Anders kann ich es einfach nicht umschreiben als "Schatz, isch bin dann mol bei minge Borussia. Bruchst mit dem Esse nit waade. Mach et jot, bis hück oovend. Tschö." Sorry, aber die Zeiten sind halt vorbei, wo man in der Stammkneipe mit Borussen-Spielern oder Verantwortlichen Bierchen getrunken hat und die Aufstellung vom nächsten Spieltag durchging...
Nik
Beiträge: 1252
Registriert: 31.03.2007 11:27

Re: Borussias Historie

Beitrag von Nik » 04.06.2009 14:28

Sorry, aber die Zeiten sind halt vorbei, wo man in der Stammkneipe mit Borussen-Spielern oder Verantwortlichen Bierchen getrunken hat und die Aufstellung vom nächsten Spieltag durchging...
Ich kann dir sagen, wo du einige Spieler treffen kannst.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50905
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Borussias Historie

Beitrag von HerbertLaumen » 04.06.2009 14:31

Boom72 hat geschrieben:...aber ... "provinziell" halt irgendwie.
Naja, MG ist halt nunmal Provinz und keine schillernde Weltstadt. Ich weiß ehrlich gesagt nicht so wirklich, worauf du hinaus willst :?
Benutzeravatar
Boom72
Beiträge: 1595
Registriert: 24.05.2004 00:13
Wohnort: Aachen

Re: Borussias Historie

Beitrag von Boom72 » 04.06.2009 15:06

HerbertLaumen hat geschrieben:Naja, MG ist halt nunmal Provinz und keine schillernde Weltstadt. Ich weiß ehrlich gesagt nicht so wirklich, worauf du hinaus willst :?
Eben diese Provinz schlägt sich in der Vereinsführung nieder, und das ist in meinen Augen das Problem der vergangenen Jahre. Es geht nicht darum, mit viel TamTam eine schillernde Show abzuziehen und viel heiße Luft zu produzieren. Borussia braucht in den verantwortlichen Positionen Leute, die eine Kontinuität gewährleisten können und sich auch auf zukünftige Anforderungen einstellen können. Es ist nicht alles Gold, was glänzt, aber ich möchte an dieser Stelle mal das Beispiel Bremen nennen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50905
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Borussias Historie

Beitrag von HerbertLaumen » 04.06.2009 15:23

Wenn es dir um Königs geht, dann schreibe das bitte in den entsprechenden thread, hier sind wir mit dem Thema völlig falsch.

Die Formel "Kontinuität = Professionalität" geht imho nicht so einfach auf. Mittlerweile wird bei Borussia hochgradig professionell gearbeitet, früher war das doch viel provinzieller, da wurde der Skatkumpel des Präsidenten zum Manager ernannt.
Benutzeravatar
Boom72
Beiträge: 1595
Registriert: 24.05.2004 00:13
Wohnort: Aachen

Re: Borussias Historie

Beitrag von Boom72 » 04.06.2009 15:38

HerbertLaumen hat geschrieben:Wenn es dir um Königs geht, dann schreibe das bitte in den entsprechenden thread, hier sind wir mit dem Thema völlig falsch.

Die Formel "Kontinuität = Professionalität" geht imho nicht so einfach auf. Mittlerweile wird bei Borussia hochgradig professionell gearbeitet, früher war das doch viel provinzieller, da wurde der Skatkumpel des Präsidenten zum Manager ernannt.
Da hast Du wohl recht. Habe mich wohl selber dabei in eine Sache "verrannt" von der Historie bis heute und dabei den Bezug zum Fred-Thema verloren.
Sorry.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50905
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Borussias Historie

Beitrag von HerbertLaumen » 04.06.2009 15:51

Macht ja nix. Um nochmal zu "damals" zurück zu kommen: es wird doch heute häufig von Fanseite beklagt, dass Borussia nicht mehr der familiäre Verein von früher wäre. Siehst du da eine Chance, so etwas unter einen Hut zu bringen?
Benutzeravatar
Boom72
Beiträge: 1595
Registriert: 24.05.2004 00:13
Wohnort: Aachen

Re: Borussias Historie

Beitrag von Boom72 » 05.06.2009 09:57

HerbertLaumen hat geschrieben:Macht ja nix. Um nochmal zu "damals" zurück zu kommen: es wird doch heute häufig von Fanseite beklagt, dass Borussia nicht mehr der familiäre Verein von früher wäre. Siehst du da eine Chance, so etwas unter einen Hut zu bringen?
Guten Morgen!
Das ist der schmale Grat, den ich meinte. Viele Komponenten spielen dabei eine Rolle. Was das Familiäre betrifft, kann ich keine große Aussage treffen, außer dass ich sehr viel über Aktionen des Vereins in Bezug auf Fans und Familien lese oder höre. Sehr engagiert geht ja auch das FPMG an die Aufgaben rund um den Verein. Borussia hat es geschafft, durch das sportliche Auftreten in den Glanzzeiten bundes- und europaweit eine Fangemeinschaft aufzubauen, die sich auch heute noch als große Familie sieht. Ziel muss es sein, die Historie als Basis zu nehmen, um zukünftig das Gemeinschaftsgefühl zu festigen und zu stärken. Die Historie Bökelberg ist vorbei, nun muss halt alles daran gesetzt werden, dass eine neue Historie mit dem Borussiapark geschrieben wird. Der Verein darf dabei nicht "steril" werden, z.B. durch zuviel Kommerz und von den Fans gefühlte "Abzocke", wie das teilweise bei anderen Vereinen der Fall war/ist. Ich hoffe, alle Verantwortlichen finden gemeinsam mit der Borussenfamilie den richtigen Weg.
Benutzeravatar
fohlenecco
Beiträge: 1165
Registriert: 16.04.2007 18:24
Wohnort: Rheinberg-Orsoy

Re: Borussias Historie

Beitrag von fohlenecco » 06.06.2009 20:31

Boom72 hat geschrieben:Ich denke, dass die Historie in der heutigen Zeit kaum noch eine Rolle spielt, was die Außendarstellung und Wahrnehmung der Borussia in Deutschland betrifft. Das fängt bei der allgemeinen Berichterstattung während einer Saison an und hört bei Konferenzen der Bundesliga-Übertragung auf.
Da muss ich dir wirklich zustimmen. Beim Spiel gegen Dortmund hat der Reporter im Aktuelle Sport Studio beim Tor von Dante gesagt:"Die kleine Borussia geht in Führung". Da ist mir fast das Essen von der Woche davor aus der Toilette gesprungen. Wir sind die kleine Borussia, tja so sehen das wohl nicht wenige. Die Zeit der Erfolge liegt ja auch schon so lange zurück, wem will mans verübeln?

Ansonsten sehe ich es so: Lieber etwas provinziell und mit Herz, als ein Retortenmeister alla Wolfsburg.
Noch schöner wäre: Provinziell mit Herz und erfolgreich wie Bremen.
Da kommen wir schon wieder hin. Was wir brauchen ist Glück und Kontinuität.
Benutzeravatar
Boom72
Beiträge: 1595
Registriert: 24.05.2004 00:13
Wohnort: Aachen

Re: Borussias Historie

Beitrag von Boom72 » 09.06.2009 11:54

fohlenecco hat geschrieben:Ansonsten sehe ich es so: Lieber etwas provinziell und mit Herz, als ein Retortenmeister alla Wolfsburg.
Noch schöner wäre: Provinziell mit Herz und erfolgreich wie Bremen.
Da kommen wir schon wieder hin. Was wir brauchen ist Glück und Kontinuität.
:schilddafuer: :bmg:
ralfi22
Beiträge: 522
Registriert: 11.11.2008 08:07

Re: Borussias Historie

Beitrag von ralfi22 » 18.06.2009 07:48

Jetzt möchte ich hier auch mal meinen Kommentar abgeben. Habe nämlich das was Boom und Herbert hier diskutieren am eigenen Leib erfahren. Ich habe damals zu Bökelbergzeiten ein großes Banner an der Nordkurve befestigt. Bin dazu in die Geschäftsstelle, wurde zu Howie weitergeleitet, 5min Gepräch und ich hatte die Erlaubnis über den Spielerparkplatz durch den Tunnel zur Nordkurve zu gehen. Das funktionierte immer einwandfrei, ab und an mal ein kurzer Plausch mit den Spielern, man kennt sich ja nach ner Zeit. Auch wenn man seine Dauerkarte holen ging oder irgendwas kaufte in diesen Containern war immer eine super angenehme Atmosphäre. Kam ja auch schon mal vor das man von nem Spieler bedient wurde. Dann kam das erste Spiel nach dem Spatenstich im Nordpark. Plötzlich war alles anders. Ich brauchte für das Banner aufeinmal einen Ausweis, danke nochmal an Howie das ich den in 10 Minuten hatte, man wurde mit Ordner zur Nordkurve geleitet, natürlich war ein Plausch mit den Spielern auch nicht mehr möglich, und der Service in den Containern war plötzlich auch kühl, wie die Klimaanlagen da drin. Was ich damit sagen will, ist es nicht genau das, was unsere Borussia nicht mehr ganz so attracktiv macht wie es damals war? Wir waren immer der kleine symphatische Verein vom Niederrhein, der fing aber plötzlich an mit Geld um sich zu werfen, neues Stadion, Spieler mit denen man locker 5 Mannschaften ausrüsten konnte und und und. Auch die Nordkurve, das war früher eine Familie, kam man erst 5min vor Anpfiff war der Stammplatz in der Kurve frei. Oder er wurde halt von den Kumpels frei gemacht. Heute, wenn ich teiulweise sehe was sich alles in der Kurve rumtummelt da wird mir schlecht. Pfeift man dann wird man allen Ernstes gefragt obs denn so laut sein muss, springen kann oder darf man ja teilweise auch nicht mehr, weil ganze Familien in der Kurve stehen. Fehlen teilweise nur noch die Kinderwagen. Habe immer gesagt, auf tribüne nur wenn ich 80 bin und mich kaum noch auf den Beinen halten kann, aber wenn ich heute gehe, dann sitz ich wirklich auf der Tribüne. Ich war und bin immer stolzer Borusse, werde es auch immer bleiben, egal in welcher Liga. Aber irgendwie ist es nicht mehr meine Borussia. Ich glaube, wenn hier nicht langsam mal Kontinuität, Ruhe und sportlicher Erfolg reinkommt, dann wird unser Ansehen immer weiter sinken und die guten alten Zeiten, die wird es alleine von den geschäftlichen Prinzipien leider nie mehr geben.
Benutzeravatar
Goldfinger
Beiträge: 2904
Registriert: 11.03.2006 17:06
Wohnort: Neuwied

Re: Borussias Historie

Beitrag von Goldfinger » 20.06.2009 08:58

DU hättest ja auch ein verkleiderter Kölner sein können :lol:
ralfi22
Beiträge: 522
Registriert: 11.11.2008 08:07

Re: Borussias Historie

Beitrag von ralfi22 » 20.06.2009 10:52

Kannst du auch mal was sinnvolles von dir geben [..] ? :pillepalle:
Zuletzt geändert von HerbertLaumen am 20.06.2009 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Persönliches entfernt.
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 5540
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Borussias Historie

Beitrag von mamapapa2 » 24.06.2009 09:27

Bezüglich Historie.....heute vor 14 Jahren holten wir unseren letzten Titel...


Meine Eltern ham an dem Tag geheiratet....jetzt frag ich mich is das gut weil wir an dem Tag gewonnen haben oder is das schlecht weil wir seitdem NIX mehr gewonnen haben... :hilfe: :bmg: :mrgreen:
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Borussias Historie

Beitrag von HB-Männchen » 25.06.2009 12:08

Nun, mach es auf die ganz edle Art:

Sorge dafür, dass sie sich schleunigst scheiden lassen. Dann können die zwei Turteltäubchen am 15.5.2010 wieder heiraten. :daumenhoch:
gimbo
Beiträge: 241
Registriert: 28.03.2009 13:21

Re: Borussias Historie

Beitrag von gimbo » 23.07.2009 22:35

Habe gerade die neue 11Freunde ins Haus geliefert bekommen. Habe da ein paar Seiten gefunden auf denen die Entwicklung der Wappen von verschiedenen Bundesligaclubs dargestellt worden ist. Da kam mir die Frage auf: Hatte Gladbach mal ein anderes Wappen als die unteren und wenn ja, hat jdn Bilder?

http://www.soldatenfamilien-netzwerk.de ... Wappen.gif

http://www.11freunde.de/img/vereine/wappen/18_130.jpg
Antworten