Hatten wir das nicht bereits mit Jos Luhukay vor anderthalb Saisons probiert? Dieses ständige wir probieren mal das, wir probieren mal jenes hat uns doch erst in die heutige Situation gebracht. Daher finde ich es wirklich löblich, dass sich die sportliche Leitung mal scheinbar so richtig Gedanken gemacht hat, wie man mittel- bis langfristig die Ergebnisse verbessern kann. Ob Frontzeck jetzt der richtige für das Konzept sein wird oder nicht, kann zum heutigen Zeitpunkt kein Aussenstehender wissen.BorussiaForever1977 hat geschrieben:Ich frage mich immer noch warum nicht mal was anderes probiert wird (Holger Stanislawski fällt mir ein).
Cheftrainer Michael Frontzeck #1
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
- Petrosilius Zwackelmann
- Beiträge: 302
- Registriert: 09.11.2006 12:26
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ihr findet aber auch immer ein Haar in der Suppe!Rinne hat geschrieben:Bei den Mittelchen die der zu sich nimmt ja auch kein Wunder.
Das ist doch Schnee von gestern!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wenn Frontzeck bei jedem Spiel das System ändert, gibt es kein System!HerbertLaumen hat geschrieben:Woher beziehst du denn dein Wissen, was ihm von Borussia vorgegeben wird? Ist das schon Leitplanke oder noch Autobahn? Wie wird Borussias Philosophie in Zukunft denn aussehen? Wird ein starres System vorgegeben (4-4-2 mit Raute oder 4-3-3) oder darf der Trainer selber entscheiden, in welchem System und mit welcher Taktik gegen einen Gegner antritt? Gegen Freiburg sollte man sicherlich anders spielen als gegen die Bayern. Meinst du nicht, dass Eberl und Bonhof Fachleute genug sind, um so etwas zu wissen?
Ich kenne zwar nicht die Philosophie des Vereins, es ist aber mit Sicherheit nicht die der Vergangenheit. Mit gutem Konterspiel lässt es sich auch gegen die Bayern spielen - wenn man es kann! Mit gutem Kurzpassspiel wird es besser gegen devensive Mannschaften laufen, als hoch und weit - wenn man es kann!
Na mal sehen, wen wir alles Einkaufen, Spieler die sich noch in der Entwicklung befinden, Spieler die dieses System verinnerlichen können, oder gestandene Fussballer, alla hoch und weit.
Lassen wir uns überraschen!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Die Philosophie eines Vereins bezieht sich nicht (nur) auf das Spielsystem. Hier kommen noch ganz andere Faktoren ins Spiel. Ich glaube nicht, dass Eberl etwas anmerkt, wenn Frontzeck eine Mannschaft aufstellt, die in Taktik und System flexibel agieren kann.
- Becko
- Beiträge: 6621
- Registriert: 23.08.2004 14:00
- Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
"kann jetzt mit dem Fahrrad von seinem drei Kilometer entfernten Haus im Ortsteil Hamern zur Arbeit fahren."
da kann Borussia ja das Geld für nen Dienstwagen für Spieler sparen!
da kann Borussia ja das Geld für nen Dienstwagen für Spieler sparen!

-
- Beiträge: 9
- Registriert: 03.06.2009 13:40
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Auch ich bin sehr skeptisch bzgl. MF. Nach der Saison und dem Klassenerhalt
habe ich wie alle erstmal durchgeatmet. Und dann war ich voller Hoffnung auf einen
Neuanfang....und warum nicht mit einem hier oft erwähnten Stanislawski oder Slomka.
Das hätte wirklich für etwas neues gestanden. Mich nervt einfach, dass man es nicht mal
probiert neue Wege zu gehen. Frontzecks Arbeitsweise ist doch bekannt.
Immer werden nur, nicht nur bei Borussia, die "üblichen" Verdächtigen eingestellt.
Der eine Trainer eines Abstiegskanditaten wechselt zur anderen "grauen" Maus.
Das nervt mich.
habe ich wie alle erstmal durchgeatmet. Und dann war ich voller Hoffnung auf einen
Neuanfang....und warum nicht mit einem hier oft erwähnten Stanislawski oder Slomka.
Das hätte wirklich für etwas neues gestanden. Mich nervt einfach, dass man es nicht mal
probiert neue Wege zu gehen. Frontzecks Arbeitsweise ist doch bekannt.
Immer werden nur, nicht nur bei Borussia, die "üblichen" Verdächtigen eingestellt.
Der eine Trainer eines Abstiegskanditaten wechselt zur anderen "grauen" Maus.
Das nervt mich.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wer sagt denn, dass er in jedem Spiel sein System ändert?Thosus hat geschrieben:Wenn Frontzeck bei jedem Spiel das System ändert, gibt es kein System!
Und warum behauptest du dann, der Verein würde ihm das alles aufzwingen?Ich kenne zwar nicht die Philosophie des Vereins...
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Nichts gegen Stanislawski- aber ich denke für einen Verein wie Borussia, bei dem zunächst (und allein) die Konsolidierung in der Bundesliga im Vordergrund steht, wäre solch eine Verpflichtung ein (zu) hohes Risiko.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Konzepte sind mir im vornherein erst mal egal! Was ich sehen will ist, das endlich mal eines der vielen uns angebotenen Konzepte im positiven Sinne Wirkung zeigt! Das wir endlich mal so etwas wie Torgefahr ausstrahlen und wir einigermaßen gute Spiele unserer Jungs sehen! Dieses ganze Gerede vorher istbedeutungslos. Erzählt haben sie uns schon viel zu lange, viel zu viel! Das hat sich immer ganz toll angehört, nur leider hat es kaum funktioniert! Man kann alles gut verkaufen. Fragt sich nur ob es wirklich etwas taugt!
Zuegeben liest sich Frontzecks Vita nicht so gut und mein innerer Jubel hielt sich stark in Grenzen. Aber man sollte ihm eine faire Chance einräumen und erst mal abwarten was er bei der Mannschaft erreicht. Dann kann man urteilen und daran kannn man ihn und Max Eberl messen! Ich hoffe nur, das es nicht schon wieder ins Auge geht!
Zuegeben liest sich Frontzecks Vita nicht so gut und mein innerer Jubel hielt sich stark in Grenzen. Aber man sollte ihm eine faire Chance einräumen und erst mal abwarten was er bei der Mannschaft erreicht. Dann kann man urteilen und daran kannn man ihn und Max Eberl messen! Ich hoffe nur, das es nicht schon wieder ins Auge geht!
-
- Beiträge: 155
- Registriert: 31.05.2009 13:09
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
bart hat geschrieben:
Herbert, du wirst mir aber schon recht geben, dass du mit einer Mannschaft die nur eine Taktik bzw. System spielen kann, in der heutigen Zeit aber sowas von Baden gehst. MF ist Fussballlehrer und wird wissen, dass er flexibel auf Situationen reagiern muss, allerdings auch das Material haben sollte und das Material das auch im Stande ist umzusetzen.
Spieler als Material zu bezeichnen finde ich total daneben ebenso wie das Wort "human resources"

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
nach 24 Stunden bin ich der Meinung, es war vielleicht doch die richtige Lösung mit MF .
zumal in der Blöd stand das es der letzte Wunsch von HM war ....!!!!! dann ist doch alles OK !!!
Wünsche nochmal viel Glück , eine gut zusammengestellte Elf mit wirklichen Krachern .....
Du schaffst das schon MF , wenn s Probleme gibt, rufe den Hans an ..... der macht alles Richtig
Gruss Painter
zumal in der Blöd stand das es der letzte Wunsch von HM war ....!!!!! dann ist doch alles OK !!!
Wünsche nochmal viel Glück , eine gut zusammengestellte Elf mit wirklichen Krachern .....
Du schaffst das schon MF , wenn s Probleme gibt, rufe den Hans an ..... der macht alles Richtig


Gruss Painter

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich wollte nur Pluspunkte für die neue Saison sammelnHerbertLaumen hat geschrieben: Wie passt das jetzt zu meinem posting, bart? Ich bin der Meinung, dass eine Profimannschaft bzw. ein Fußballprofi in der Lage ist, mehr als eine Standardtaktik zu spielen.

Ich war blos aus versehen mal deiner Meinung

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ja? Mir nicht.Frontzecks Arbeitsweise ist doch bekannt.
Dann hör dir die Pressekonferenz von gestern an, oder lies die Statements von ME zur Trainerfindung, oder lies den Artikel aus der Aachener Zeitung.Immer werden nur, nicht nur bei Borussia, die "üblichen" Verdächtigen eingestellt.
Der eine Trainer eines Abstiegskanditaten wechselt zur anderen "grauen" Maus.
Das nervt mich.
Das hilft dir vielleicht.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
nur gut, daß ich gestern noch nicht freigeschaltet gewesen bin, sonst wären die pferdchen mit mir durchgegangen!
MF war jetzt auch nicht unbedingt meine erste wahl, bei der suche nach einem nachfolger für HM, aber mich hätte ja auch niemand gefragt gehabt. ich habe mich nie großartig mit der personalie MF beschäftigt gehabt, galt mein hauptaugenmerk doch unserer borussia. über seine arbeitsweise und philosophie kann ich mir leider kein urteil erlauben, dafür habe ich leider nicht das richtige basiswissen.....
MF ist mir noch in guter erinnerung als ich als fan zur borussia gekommen bin. ob er sich darauf ausruhen kann oder soll, möchte ich hier nicht ausdiskutieren. er kommt mit zwei doch sehr unglücklichen endergebnissen bzw. endstationen zurück nach mönchengladbach. seine vita ist also nicht ganz so sauber und das ist leider das erste, was dem gemeinen fan bei dem namen MF einfällt. das war auch leider das erste, was ich mit diesem namen assoziert habe.
klar können wir nicht immer wieder von den glorreichen 70ern schwärmen.... der zug ist weitergefahren und wir haben im gegensatz zu den bayern leider den anschluss verpasst. denoch finde ich diese tiefstappelei bei borussia und dem umfeld für hinderlich, was sich letztendlich auch in dem seit jahren praktizierten stillstand wiederspiegelt. ich persönlich bin mit dem status quo definitiv nicht zufrieden und ich denke mir, das dies hier die wenigsten in der fangemeinde sind.
wir sind dem tod in allerletzter sekunde von der schippe gesprungen und stehen jetzt nach dem abgang erneut vor einer doch sehr unsicheren situation, sind quasi wieder am nullpunkt angelangt.
HM hat uns zwar gerettet, aber sein wir doch mal ehrlich. über weite strecken der saison war das doch alles andere als bundesligatauglich. glück für uns, das es drei vereine gab, welche noch schlechter waren als wir.
die grundidee eines "neuanfangs" bzw. "aufbruchs" in bessere zeiten, habe ich nicht zwingend mit dem namen HM assoziiert! dafür war mir seine spielweise bzw. das system nicht gerade dynamisch genug. wir haben zu sehr auf defensive gespielt.... war zwar am ende erfolgreich, aber seit dieser saison bin ich mindestens zu 90 % auf einem auge erblindet.
unsere "kreativabteilung" wird bzw. hat sich bereits aufgelöst und wir sollten schnellstens den inneren fokkus auf eben diese personalien legen. die verantwortlichen werden sich bestimmt schon gedanken gemacht haben, wer die abgänge von BJ und MM? kompensieren soll. ich habe leider noch keine ahnung davon, welches system ein MF hier spielen lassen möchte. wird das spielerisch wie so oft an grausamkeiten nicht zu überbieten sein oder wollen wir auch mal akzente setzen und dem gegner unser spiel aufdrängen?
was ist mit unseren "altlasten"? wir haben leider noch keine abnehmer für unsere aussortierten bzw. nicht mehr benötigten spieler. warum werden bei der personalie MM nicht nägel mit köpfen gemacht? ein zweiter fall HEIKO HERRLICH brauchen wir definitiv nicht.... damals zog sich das ganze so unendlich in die länge und der dann doch stattgefundene abgang von HH konnte nicht mehr großartig kompensiert werden....
ich finde die äußerung von MF diesbezüglich leider etwas unglücklich und von den verantwortlichen leider nicht weit genug zu ende gedacht. lasst ihn uns verkaufen und dafür einen "gleichwertigen" ersatz längerfristig an den verein binden. MM wäre nach beendigung der nächsten saison für uns nichts mehr wert.....
außerdem wünschte ich mir, das sich hier bei borussia auch größere kaliber unter den spielern einfinden würden. dies erfordert auch ein umdenken im bezug auf die auszugebenden mittel für mögliche transfers.
wir haben lange genug gekleckert und sollten uns jetzt auch mal was leisten können. ein paradigmenwechsel vom "viele- spieler- für- wenig- geld" gedanken, sollte sich endlich mal bei borussia durchsetzen. weniger ist ab und zu definitiv mehr. junge spieler haben wir genug, jetzt müssen die grundfeiler her!!!!
sollte hier wieder nur gekleckert werden, bringen die sportlichen entscheidungsträger RB und ME ihren trainer MF in eine äuserst schlechte ausgangsposition. durch die bekanntgabe der personalie MF ist mächtig viel unruhe in das umfeld der borussia gekommen. die wogen könnten schnellstmöglich geglätet werden, wenn nach der trainerentscheidung auch die anderen schritte zeitgleich bzw.zeitnahe in die wege geleitet werden.
der grundgedanke des aufbruchs ist mit der einsetzung von MF als trainer etwas ...... ähm..... ramponiert worden. sollten jetzt auf transfertechnischer seite ebenfalls wieder "kleine" brötchen gebacken werden und somit erneut die fehler der letzten jahre fortgesetzt werden, dann werden wir bei ausbleibenden ergebnissen und jeweiliger platzierung in der tabelle, weiterhin ein lustiges trainer-wechsel-spielchen betreiben.
ich persönlich bin skeptisch ob MF der richtige mann ist, um unsere borussia in eine bessere zukunft zu lenken. es liegt nicht nur an ihm, sondern auch an seinen vorgesetzten. was immer dieses LOYAL im anforderungsprofil des vorstandes im bezug auf den neuen trainer zu bedeuten hatte.... es macht mich doch sehr nachdenklich.
wenn wir mit MF einen zweiten JOS verpflichtet hätten
??????, dann sollten sich die verantwortlichen des vereins schon mal warm anziehen. die entscheidungsträger können sich immer und immer wieder darauf ausruhen, das es sportlich immer und immer wieder nur gegen den abstieg geht! was ist das für eine denke? damit kann ich mich als fan alles andere als identifizieren. es muss endlich mal voran gehen und nicht wieder eine alibifunktion konstruiert werden.
die goldenen zeiten sind lange vorbei, aber so metallfarbend wie hier immer gemacht wird, sind sie auch nicht!
MF kann hier eigentlich nur gewinnen. wenn er gewinnt, gewinnt auch der vorstand und die dortigen entscheidungsträger und indirekt auch der fan! sollten erneut die mechanismen greifen und der LOYALE MF bei nicht erreichen der sportlichen zielsetzung versagen, sollte dies auch konsequenzen für andere haben.
zulange wurde sich hier ausgeruht und auf die spezielle problematik bei unserer borussia hingewiesen. von aufbruch leider keine spur..... es blieb alles beim alten in der provinz.
ich hoffe doch, das MF dem komapatienten borussia endlich einige neue impulse zuführen wird. dies trotz seiner LOYALITÄT oder gerade wegen seiner LOYALITÄT. nicht nur die verantwortlichen der borussia sind borussia. darauf hoffe ich gerade wegen seiner vorgeschichte.
ziemlich lang geworden.... sorry!

MF war jetzt auch nicht unbedingt meine erste wahl, bei der suche nach einem nachfolger für HM, aber mich hätte ja auch niemand gefragt gehabt. ich habe mich nie großartig mit der personalie MF beschäftigt gehabt, galt mein hauptaugenmerk doch unserer borussia. über seine arbeitsweise und philosophie kann ich mir leider kein urteil erlauben, dafür habe ich leider nicht das richtige basiswissen.....
MF ist mir noch in guter erinnerung als ich als fan zur borussia gekommen bin. ob er sich darauf ausruhen kann oder soll, möchte ich hier nicht ausdiskutieren. er kommt mit zwei doch sehr unglücklichen endergebnissen bzw. endstationen zurück nach mönchengladbach. seine vita ist also nicht ganz so sauber und das ist leider das erste, was dem gemeinen fan bei dem namen MF einfällt. das war auch leider das erste, was ich mit diesem namen assoziert habe.
klar können wir nicht immer wieder von den glorreichen 70ern schwärmen.... der zug ist weitergefahren und wir haben im gegensatz zu den bayern leider den anschluss verpasst. denoch finde ich diese tiefstappelei bei borussia und dem umfeld für hinderlich, was sich letztendlich auch in dem seit jahren praktizierten stillstand wiederspiegelt. ich persönlich bin mit dem status quo definitiv nicht zufrieden und ich denke mir, das dies hier die wenigsten in der fangemeinde sind.
wir sind dem tod in allerletzter sekunde von der schippe gesprungen und stehen jetzt nach dem abgang erneut vor einer doch sehr unsicheren situation, sind quasi wieder am nullpunkt angelangt.
HM hat uns zwar gerettet, aber sein wir doch mal ehrlich. über weite strecken der saison war das doch alles andere als bundesligatauglich. glück für uns, das es drei vereine gab, welche noch schlechter waren als wir.
die grundidee eines "neuanfangs" bzw. "aufbruchs" in bessere zeiten, habe ich nicht zwingend mit dem namen HM assoziiert! dafür war mir seine spielweise bzw. das system nicht gerade dynamisch genug. wir haben zu sehr auf defensive gespielt.... war zwar am ende erfolgreich, aber seit dieser saison bin ich mindestens zu 90 % auf einem auge erblindet.
unsere "kreativabteilung" wird bzw. hat sich bereits aufgelöst und wir sollten schnellstens den inneren fokkus auf eben diese personalien legen. die verantwortlichen werden sich bestimmt schon gedanken gemacht haben, wer die abgänge von BJ und MM? kompensieren soll. ich habe leider noch keine ahnung davon, welches system ein MF hier spielen lassen möchte. wird das spielerisch wie so oft an grausamkeiten nicht zu überbieten sein oder wollen wir auch mal akzente setzen und dem gegner unser spiel aufdrängen?
was ist mit unseren "altlasten"? wir haben leider noch keine abnehmer für unsere aussortierten bzw. nicht mehr benötigten spieler. warum werden bei der personalie MM nicht nägel mit köpfen gemacht? ein zweiter fall HEIKO HERRLICH brauchen wir definitiv nicht.... damals zog sich das ganze so unendlich in die länge und der dann doch stattgefundene abgang von HH konnte nicht mehr großartig kompensiert werden....
ich finde die äußerung von MF diesbezüglich leider etwas unglücklich und von den verantwortlichen leider nicht weit genug zu ende gedacht. lasst ihn uns verkaufen und dafür einen "gleichwertigen" ersatz längerfristig an den verein binden. MM wäre nach beendigung der nächsten saison für uns nichts mehr wert.....
außerdem wünschte ich mir, das sich hier bei borussia auch größere kaliber unter den spielern einfinden würden. dies erfordert auch ein umdenken im bezug auf die auszugebenden mittel für mögliche transfers.
wir haben lange genug gekleckert und sollten uns jetzt auch mal was leisten können. ein paradigmenwechsel vom "viele- spieler- für- wenig- geld" gedanken, sollte sich endlich mal bei borussia durchsetzen. weniger ist ab und zu definitiv mehr. junge spieler haben wir genug, jetzt müssen die grundfeiler her!!!!
sollte hier wieder nur gekleckert werden, bringen die sportlichen entscheidungsträger RB und ME ihren trainer MF in eine äuserst schlechte ausgangsposition. durch die bekanntgabe der personalie MF ist mächtig viel unruhe in das umfeld der borussia gekommen. die wogen könnten schnellstmöglich geglätet werden, wenn nach der trainerentscheidung auch die anderen schritte zeitgleich bzw.zeitnahe in die wege geleitet werden.
der grundgedanke des aufbruchs ist mit der einsetzung von MF als trainer etwas ...... ähm..... ramponiert worden. sollten jetzt auf transfertechnischer seite ebenfalls wieder "kleine" brötchen gebacken werden und somit erneut die fehler der letzten jahre fortgesetzt werden, dann werden wir bei ausbleibenden ergebnissen und jeweiliger platzierung in der tabelle, weiterhin ein lustiges trainer-wechsel-spielchen betreiben.
ich persönlich bin skeptisch ob MF der richtige mann ist, um unsere borussia in eine bessere zukunft zu lenken. es liegt nicht nur an ihm, sondern auch an seinen vorgesetzten. was immer dieses LOYAL im anforderungsprofil des vorstandes im bezug auf den neuen trainer zu bedeuten hatte.... es macht mich doch sehr nachdenklich.
wenn wir mit MF einen zweiten JOS verpflichtet hätten

die goldenen zeiten sind lange vorbei, aber so metallfarbend wie hier immer gemacht wird, sind sie auch nicht!
MF kann hier eigentlich nur gewinnen. wenn er gewinnt, gewinnt auch der vorstand und die dortigen entscheidungsträger und indirekt auch der fan! sollten erneut die mechanismen greifen und der LOYALE MF bei nicht erreichen der sportlichen zielsetzung versagen, sollte dies auch konsequenzen für andere haben.
zulange wurde sich hier ausgeruht und auf die spezielle problematik bei unserer borussia hingewiesen. von aufbruch leider keine spur..... es blieb alles beim alten in der provinz.
ich hoffe doch, das MF dem komapatienten borussia endlich einige neue impulse zuführen wird. dies trotz seiner LOYALITÄT oder gerade wegen seiner LOYALITÄT. nicht nur die verantwortlichen der borussia sind borussia. darauf hoffe ich gerade wegen seiner vorgeschichte.
ziemlich lang geworden.... sorry!

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Kann passierenbart hat geschrieben:Ich war blos aus versehen mal deiner Meinung

-
- Beiträge: 17
- Registriert: 02.09.2005 09:22
- Wohnort: Glabbach
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Guten Tag Zusammen,
nachdem ich mich gestern in den Schlaf geweint habe, geht es mir heute schön bedeutend besser
Ich bin von der Nachricht des neuen Trainers immer noch nicht begeistert aus den Gründen, die hier schon genannt wurden (und ich meine die überwiegend sachlichen).
Ich habe aber nach einigem Nachdenken und -lesen hier doch einige positive Aspekte gefunden:
a) Michael Frontzeck ist mir menschlich sympathisch (o.k. hilft wahrscheinlich als Trainer nicht direkt weiter)
b) Wir hatten hier tatsächlich schon viele verschiedene Typen, die Resultate waren ähnlich bescheiden (also ist es nicht der Trainertyp allen)
c) Horst Köppel hatte noch den meisten Erfolg hier (auch eher als Vertreter der "Vetternwirtschaft" und des "Stallgeruchs" zu bezeichnen)
d) Es soll mehr nach Vereinskonzept und nicht nach Trainerwunsch gearbeitet werden (dazu muss ein Trainer auch erstmal zustimmen)
e) Es gibt einfach keinen Club in Deutschland oder auch Europa, der mich sonst wirklich interessiert
Ich bitte hiermit die unsachlichen Teile meiner Posts aus der Verärgerung heraus zu vergessen.
Fazit: Skepsis bleibt, aber hilft ja nix - Es gibt nur eine Borussia
nachdem ich mich gestern in den Schlaf geweint habe, geht es mir heute schön bedeutend besser

Ich bin von der Nachricht des neuen Trainers immer noch nicht begeistert aus den Gründen, die hier schon genannt wurden (und ich meine die überwiegend sachlichen).
Ich habe aber nach einigem Nachdenken und -lesen hier doch einige positive Aspekte gefunden:
a) Michael Frontzeck ist mir menschlich sympathisch (o.k. hilft wahrscheinlich als Trainer nicht direkt weiter)
b) Wir hatten hier tatsächlich schon viele verschiedene Typen, die Resultate waren ähnlich bescheiden (also ist es nicht der Trainertyp allen)
c) Horst Köppel hatte noch den meisten Erfolg hier (auch eher als Vertreter der "Vetternwirtschaft" und des "Stallgeruchs" zu bezeichnen)
d) Es soll mehr nach Vereinskonzept und nicht nach Trainerwunsch gearbeitet werden (dazu muss ein Trainer auch erstmal zustimmen)
e) Es gibt einfach keinen Club in Deutschland oder auch Europa, der mich sonst wirklich interessiert

Ich bitte hiermit die unsachlichen Teile meiner Posts aus der Verärgerung heraus zu vergessen.
Fazit: Skepsis bleibt, aber hilft ja nix - Es gibt nur eine Borussia
Zuletzt geändert von Wilfried_Hannes am 04.06.2009 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich behaupte es nicht, ich glaube es!HerbertLaumen hat geschrieben:
Wer sagt denn, dass er in jedem Spiel sein System ändert?
Dann erkläre doch mal, wie ein System weitergeführt werden kann, wenn der Trainer wechselt, der andere Vorstellungen hat?Und warum behauptest du dann, der Verein würde ihm das alles aufzwingen?
Eberl sagte doch, der Verein gibt die Marschrichtung vor und nicht der Trainer. Er soll es umsetzen!
Wenn es danach gegangen wäre, was der Trainer bevorzugt, würde jetzt ein anderer auf dem Stuhl sitzen - meine Meinung!!!
- SchnurzOnline
- Beiträge: 26
- Registriert: 03.06.2009 10:22
- Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Also wenn man den Internetmedien trauen darf, dann wird heute auf der JHV der "Neue" aus der Schweiz vorgestellt. In der "Blöd" wird er "BOMBERdilla" genannt. Der Mann mit dem Killerblick! Na wenn's dann nicht klappt weiß ich auch nicht mehr. Leider fiel mir eben spontan Insua ein - hatte der nicht auch den Killerblick??


- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Und wie passt das zu deiner Aussage, Borussias Philosophie würde ihm ein System vorschreiben?Thosus hat geschrieben:Ich behaupte es nicht, ich glaube es!
Deine Prämisse ist, dass Borussia dem Trainer ein Spielsystem vorschreibt. Diese Annahme teile ich nicht.Dann erkläre doch mal, wie ein System weitergeführt werden kann, wenn der Trainer wechselt, der andere Vorstellungen hat?
Bisher weiß nur niemand, was genau diese Marschrichtung beinhaltet.Eberl sagte doch, der Verein gibt die Marschrichtung vor und nicht der Trainer. Er soll es umsetzen!
Der Meinung kannst du ja sein, aber teilen muss man sie hoffentlich nicht.Wenn es danach gegangen wäre, was der Trainer bevorzugt, würde jetzt ein anderer auf dem Stuhl sitzen - meine Meinung!!!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich weiß nicht wieso hier überhaupt eine Systemfrage aufkommt! Wir haben unter Frontzek noch kein einziges Spiel unserer Mannschaft gesehen. Also kann man irgend welche "Ich glaub so lässt er spielen-Systeme" gar nicht kritisieren!
Frontzeck arbeitet mit einer für ihn komplett neuen Mannschaft! Es werden dazu noch Transfers getätigt! Da sollte man doch erst mal abwarten, bis die Jungs ihre ersten Spiele hinter sich haben. Aache und Bielefeld sind Geschichte! Da habe ich als Borusse nichts zu meckern! Wichtig ist, was hier in der neuen Saison geboten wird! Alles andere ist wurscht!
Lasst den Mann jetzt erst mal seine Chance! Da sollte man fair bleiben!
Frontzeck arbeitet mit einer für ihn komplett neuen Mannschaft! Es werden dazu noch Transfers getätigt! Da sollte man doch erst mal abwarten, bis die Jungs ihre ersten Spiele hinter sich haben. Aache und Bielefeld sind Geschichte! Da habe ich als Borusse nichts zu meckern! Wichtig ist, was hier in der neuen Saison geboten wird! Alles andere ist wurscht!
Lasst den Mann jetzt erst mal seine Chance! Da sollte man fair bleiben!