Cheftrainer Michael Frontzeck #1

Gesperrt
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von patte » 04.06.2009 10:11

Auch wenn ich es selten sage aber hier muß es raus: Bravo Bruno :daumenhoch:
rz70
Beiträge: 1665
Registriert: 03.06.2009 10:51

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von rz70 » 04.06.2009 10:16

Also ich finde die Wahl nicht schlecht. Man muss als Borussia-Fan auch mal ein wenig auf dem Teppich bleiben. Wir sind national keine erste Adresse mehr. Selbst Leute wie Slomka, Veh, etc. würden hier nicht arbeiten. Den Ruf haben wir uns als Verein und als Fans in den letzten Jahren einfach versaut. Da hat die Vereinsführung nicht gerade wenig Fehler gemacht aber die so genannten Fans sind leider auch nicht besser. Was glaubt Ihr wie das Verhalten der Fans nach außen wirkt? Selbst den Meyer hat man hier schlecht gemacht und der hat immerhin einen sicheren Abstieg verhindert. Aber hier glaubt man immer noch, dass Borussia bald UEFA Cup spielt. Nee Leute, die Zeit ist für ein paar Jahre vorbei.

Also unterstützt jetzt endlich mal den aktuellen Trainer, denn nur geschlossen können wir überhaupt in der Bundesliga bestehen und vielleicht in ein paar Jahren was großes erreichen. Vielleicht ja auch mit Frontzeck. Wünschen würde ich es ihm, weil ich seine Arbeit in Aachen und Bielefeld eigentlich nicht so schlecht fand.

Gruß
Richard
Benutzeravatar
666 Ahriman 666
Beiträge: 230
Registriert: 26.04.2005 07:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von 666 Ahriman 666 » 04.06.2009 10:19

@ Quanah Parker

Du bist also farbenblind und siehst alles s/w? :twisted:

Es ist nicht jeden gegeben aus einem Zweitligisten mit bescheidenen Mitteln einen Bundesligisten zu machen, genauso ist es nicht jedem Trainer gegeben ein Starkollektiv zu händeln. Und irgendwo in der Mitte liegen fast alle Bundesligisten.

Welches Schweindl hätten Sie denn gerne? Einen holländischen Startrainer, den man mit ein paar Millönchen in die weite Welt schickt um sich schnell wieder zu verabschieden? Einen holländischen Noname, den man mit ein paar Murmeln in die weite Welt schickt um dann in Liga 1 nicht gerage erfolgreich gegangen zu werden?

Sollen wir evt. einen wie Daum an Land ziehen um uns dann keine Verstärkungen leisten zu können um anschließend alles auf den schlechten Kader schieben zu können?

Und immer wieder geht die Sonne auf... Eberl und Co. diktieren den dummen kleinen MF ihr Konzept. Als wen MF ein kleines Kind wäre, welches sich rumschubsen läßt. Auf mich wirkt Fronzeck alles andere als duckmäuserich.

MMN ist MF der Richtige für uns. Abstiegskampf erfahren, sachlich und ohne Allüren. Ihm traue ich es zu die Jungen sowie die Erfahren im Team zu einer Einheit zusammen zuschweissen. Die Mannschaft hat in den vergangen Jahren alles andere als verschworener Haufen gewirkt. Ohne Teamgeist wird auch ein Klose oder Ribery die Mannschaft nicht großartig verstärken, ebenso wenig wird ein Startrainer aus unseren Spieler hier auf Anhieb lauter "Messis" :wink: machen.

In den letzten Jahren scheinen Anspruch und Wirklich nicht wirklich zueinander zu finden.

So Herr Parker. Am Ende der Rückrunde sprechen wir uns wieder und ich wette du wirst knieend Abbitte leisten. :wink:
fuenf[zehn]30

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von fuenf[zehn]30 » 04.06.2009 10:19

Umso länger man darüber nachdenkt, umso besser find ich die Lösung :kopfball:
lvmborusse
Beiträge: 102
Registriert: 14.05.2009 09:38

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von lvmborusse » 04.06.2009 10:20

Quanah Parker hat geschrieben: Ich sage es mal bewußt provokativ :" Ein Trainer der richtig etwas drauf hat, würde sich von einem Manager nicht vorschreiben lassen, nach welchen kriterien er zu arbeiten hat. Jeder möchte doch seine eigne Vorstellung, seine eigene Philosophie mit einbringen. Jeder Trainer hat doch ein System im Kopf wo er glaubt, so geht es am besten.
Wenn ein Sportdirektor kommen würde und mir einen Zettel hinlegen würde wo Punkte abgearbeitet werden müssen, hätte ich gefragt.....ob er zu lange unter der Sonnenbank verweilte. Ausser.........ich mache den ganzen Quark mit, weil ich Geld brauche.
woher willst du wissen, ob dem nicht so ist? kann mir schon vorstellen, daß MF seine vorstellung vom system hat. und ich denke mir auch, daß er sich nicht in seine arbeit reinreden läßt. damit meine ich, daß er sein training macht und die mannschaft so aufstellt, wie er es meint. glaube nicht, daß er sich von ME oder RB reinreden läßt, wen er wann und wie aufzustellen hat. sicherlich, und da gebe ich dir recht, waren seine resultate nicht so berauschend, aber mit sicherheit auch nicht unter aller s.a.u. ich sehe es aber auch so, daß für ihn jetzt die nächste stufe seiner entwicklung da ist. die these von ME, daß alle trainer gleich sind, brauchen wir nicht zu diskutieren.
Benutzeravatar
Swordfish
Beiträge: 1310
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Swordfish » 04.06.2009 10:24

laui77 hat geschrieben:



Ich sage es nochmal...ich bewundere Max Eberl für seine Arbeit! Er lässt sich durch nichts beirren! Lest doch ma die Interviews, oder schaut euch die PK an, und der Kommentar auf Torfabrik.de ist auch klasse (ich füge die links nicht noch mal an, sind alle im Thread mehrfach aufgelistet)...der Frontzeck ist hier keine Notlösung, oder ein Schnellschuss, weil die anderen Trainer zu teuer waren oder nicht wollten. Er ist das Ergebnis eines halbjährigen Scoutings, und eines sportlich sachlichen Entscheidungsprozesses. Er passt perfekt in das Anforderungsprofil.

:
:daumenhoch:
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Jagger1 » 04.06.2009 10:24

Bruno hat geschrieben:Für den Moment hat er mich absolut überzeugt. Nun kommt MF und nach einer ersten kleinen Enttäuschung denke ich mir: Hmm, jemand der ein 500 Seiten-Konzept entwirft, verpflichtet doch nicht mal eben so eine Notlösung. Die Entscheidung wird also total durchdacht und durchleuchtet sein. Im Zusammenhang mit der PK, die einen guten Eindruck auf mich machte, kam ich zu der Entscheidung MF und ME zu vertrauen. Und das nicht nur als Lippenbekenntnis, sondern richtig. Ich glaube an die sportliche Kompetenz von MF und an das Konzept von ME. .
Hmm Bruno, ich weiß nicht, wenn ich die Worte 'überzeugt' und 'Vertrauen' im Zusammenhang mit Borussia von Verantwortlichen höre dann schrillen bei mir mittlerweile die Alarmglocken und es sind genau diese Worte, die mir Angst machen! Zu oft wurden diese Floskeln von den Borussia-Bossen genutzt um die Anhängerschar zu besänftigen und um Fachkompetenz auszustrahlen, die da eigentlich nicht so vorhanden war. Zu oft wurde danach wieder rumgeeiert und zurückgerudert wie Kind im Becken, dass gerade schwimmen lernt und sich mit unkontrolliertem Rudern mit den Armen unter Wasser gerät.

Ich bleibe weiterhin spektisch - nicht alleine im Hinblick auf MF - sondern auf die ganze Führungsebene von Borussia.

Nochmals: MF wird hier in erster Linie gar nicht so unter Feuer genommen - eigentlich sinds doch nur die Verantwortlichen Borussias mit ihren stets fragwürdigen Entscheidungen - und ob der letzten Jahre sind viele Fans sehr sensibel geworden was diese eminent wichtige Personalentscheidung 'Chef-Trainer' sowieso anbelangt - unabhängig von Spielertransfers. Manchmal kommt es mir vor, als wäre Borussia ein einziger Basar, wo Spielervermittler ein- und ausgehen und sich über gute Geschäfte freuen.

Die Personalie MF war vielleicht nur das Ventil, das geöffnet wurde für viele enttäuschte Fans, die nicht nochmal eine solche Horrorsaison (mit sehr sehr glücklichem Ausgang) erleben möchten.
Bergischer Borusse
Beiträge: 192
Registriert: 25.05.2009 12:49

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bergischer Borusse » 04.06.2009 10:24

borussenmario hat geschrieben:
Was redest Du denn hier von Kritik, ohne eine einzige Amtshandlung des neuen Trainers bisher, die es zu kritisieren gäbe?
Und was bitte soll der ganze Müll, der heute zum größten Teil hier abgelassen wurde mit dem Begiff "Kritik" zu tun haben?

Ist doch nur Frust, weil es kein großer Name ist und man schon wieder nicht von höheren Sphären phantasieren darf, gelle?
Musst du als Moderator jetzt den Trainer mit Händen und Klauen verteidigen? Werde ich jetzt gesperrt?
Noch mal zum Verständnis: meine Kritik bezieht sich auf die Entscheidung, Frontzeck hier als Cheftrainer zu installieren.
Und deine Aussage mit dem Frust, weil kein großer Name verpflichtet wurde, ist albern. Ich persönlich hätte mir, wie viele hier, eine andere Personalentscheidung gewünscht.
das wären auch keine großen Namen gewesen, aber Trainer mit deutlich mehr Reputation.
nezzer
Beiträge: 1
Registriert: 03.06.2009 16:03

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von nezzer » 04.06.2009 10:24

Michael Frontzeck hat Aachen und Bielefeld in die 2.Liga geführt und wir müssen befürchten,
dass er mit der Borussia den Hattrick schafft und zum 3. Mal in Folge absteigen wird.
Mit den ehemaligen Spielern hatten wir selten Erfolg; ob Heynckes,Bohnof,Meier, Fach oder
Lienen, sie alle haben mehr oder weniger versagt. Ich befürchte, daß wir nach 10 Spieltagen
mit ganzen 5 Punkten abgeschlagen auf dem letzten Platz stehen und dann geht die
Trainersuche wieder von vorne los! Aber dann sind die guten Trainer längst bei anderen Vereinen
unter Vertrag. Wer kommt dann? Etwa Lothar Matthäus?.
Ich als Dauerkarteninhaber hatte noch nie so wenig Vorfreude auf die neue Saison!
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Lobe » 04.06.2009 10:25

Wetten würde ich auf gar nichts mehr. Weder im positiven noch im negativen Sinne! Und der einzige der Abbitte leisten muß, ist der Verein uns gegenüber! Nach all den Jahren der Versprechungen und Ankündigungen ist er es uns in Form einer erkennbar sportlich positiven Entwicklung schuldig! Im Winter möchte ich einfach mal keinen katastrophalen Tabellenplatz mit einer mageren Tor.- und Punkteausbeutung haben!
Benutzeravatar
siegesrausch
Beiträge: 1733
Registriert: 06.07.2006 20:50
Wohnort: EMSLAND

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von siegesrausch » 04.06.2009 10:27

Ich brenne sogar auf die neue Saison! Jetzt es recht!
Wünsch Michael alles Glück dieser Welt! Falls wir
absteigen, liegt es eher am zu schwach aufgestellten
Kader. Bei den Spielertransfers muss was getan werden.
Ich kann die Anti-Frontzeck-Parolen nicht mehr lesen..
laui77
Beiträge: 7
Registriert: 19.04.2005 13:27

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von laui77 » 04.06.2009 10:28

Mich beruhigt der gemäßigte Ton von heute!

Jeder darf hier siene Meinung kundtun, egal ob pro MF oder contra MF! Es ist alles eine Frage des Umgangstons!

Man sollte aber auch bei Contra-Posts bedenken, wie diese geschreiben werden.
Die ersten 70 Seiten dieses Threads dürfte sich die Blöd und andere Blätter des Boulevard auf jeden Fall gespeichert haben! Mehr Angriffsfläche kann ein so polarisierender Verein, der immer wieder gern aufgrund seines medialen Effektes zerpflückt wird, gar nicht hieten.

Ihr wollt mit den Contra-Posts doch eigentlich dem Verein auf die Sprünge helfen, euren Wunschweg einzuschlagen. Bedenkt dabei aber bitte, ob diese Posts in irgend einer Form dem Verein helfen können, oder ihn nur noch mehr in den Schlamassel ziehen.

Wir sind Borussia :bmg:
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bart » 04.06.2009 10:30

Wir haben einen charakterlich einwandfreien Trainer bekommen und da gibt es nicht viele. Ich hoffe, dass er mit HM kontakt hält und sich ein paar Tippsfür den Umgang mit der Presse gibt, denn da glaube ich hat er noch zu lernen, denn was HM mit der Presse gemacht hat ist schon einmalig in Deutschland :wink:
Nik
Beiträge: 1252
Registriert: 31.03.2007 11:27

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nik » 04.06.2009 10:30

Noch mal zum Verständnis: meine Kritik bezieht sich auf die Entscheidung, Frontzeck hier als Cheftrainer zu installieren.
Lieber Bergischer Borusse, habe mir deine Beiträge angeguckt. Deine Kritik besteht in der Aussage: MF kann nichts.

Entschuldigung, aber das ist doch Unsinn.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Lobe » 04.06.2009 10:34

bart hat geschrieben:Wir haben einen charakterlich einwandfreien Trainer bekommen und da gibt es nicht viele. Ich hoffe, dass er mit HM kontakt hält und sich ein paar Tippsfür den Umgang mit der Presse gibt, denn da glaube ich hat er noch zu lernen, denn was HM mit der Presse gemacht hat ist schon einmalig in Deutschland :wink:
Das mit der Presse ist absolut wurscht! Genau wie irgend welche großartigen Konzepte und Ankündigungen! Ehrlich gesagt zählt das alles nichts mehr für mich! Für mich zählt nur noch das, was ab dem ersten Spieltag auf dem Platz von unseren Spielern zu sehen ist! Alles andere geht mir am A-r-s-c-h vorbei! Gelaber hatten wir in den letzten Jahren genug gehabt!
hugo11
Beiträge: 7
Registriert: 03.06.2009 14:44

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von hugo11 » 04.06.2009 10:36

Macht ihr verantwortlichen bei Borussia das eigentlich Extra?
Herr Eberl und Herr Königs, sie machen den Verein immer mehr zur Lachnummer der Liga!
Wie lange wollen sie eigentlich noch dieselben Fehler machen? Haben sie in den letzten 4 Jahren nichts dazu gelernt? Letzte Saison das war ein Warnschuss. Wie sagten sie noch Herr Königs wir wollen Borussia in der 1.Bundesliga etablieren, dann wachen sie bitte auf und machen Platz für jemand der Ahnung vom Profifußball hat. Holen sie endlich Personen in den Verein die vom Geschäft Bundesliga was verstehen. Das hier ist nämlich kein Karnevalsverein. Wie lang müssen wir uns das eigentlich noch bieten lassen über 30.000 Mitglieder hat Borussia, es kann doch nicht sein das die Herrn Immer wieder gewählt werden und hier nix auf die Reihe kriegen. Die Ansprüche die Borussia hat scheinen immer kleiner zu werden. Oder ist Borussia für andere Trainer so uninteressant geworden, das sie Herrn Frontzeck aus den Hutzaubern? Wer immer nur das 2. Beste holt braucht sich nicht zu wundern sich irgendwann in der 2. Liga zu finden. Und wieso werden immer noch leistungsträger wie Jansen, Marin, Baumjohann, usw. Abgegeben? Ich dachte die Zeiten sind vorbei? Mit diesen Spielern hätte man eine gute Mannschaft aufbauen können. Es wäre vieleicht ratsam solche Spieler in Zukunft langfristig an den Verein zu binden, dann bräuchten sie nicht immer das 2.Beste zu holen.
PS. Viel Glück Herr Frontzeck
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bart » 04.06.2009 10:38

Lobe hat geschrieben: Das mit der Presse ist absolut wurscht!
Seh ich anders Lobe und unterschätze die Macht der Presse nicht. Für mich war HM hier perfekt :wink:
Moskau
Beiträge: 11
Registriert: 22.06.2006 15:33

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Moskau » 04.06.2009 10:38

.:tux:. hat geschrieben:Umso länger man darüber nachdenkt, umso besser find ich die Lösung :kopfball:
Ja, so sieht es bei mir auch aus!
Als ich es gestern las, war ich leicht geschockt und dachte: Das kann nicht wahr sein.

Mittlerweile muss ich sagen: scheint ne gute Wahl zu sein.
Was ME gestern bei der Vorstellung gesagt hat (schon länger laufendes Trainerscouting, etc.) schien mir plausibel und gut durchdacht.
Max hat Ahnung, da bin ich mir sicher, und die Verpflichtung von MF war wohl alles andere als ein Schnellschuss, sondern gut überlegt.

Meine anfängliche Angst, dass prompt nach Frontzecks Verpflichtung nicht mehr Gerüchte über Rakitic und Rosenberg, sondern über Tesche und Vucicevic im Umlauf waren, zerstreuen sich so langsam, desto mehr, je wahrscheinlicher Bobadillas Verpflichtung wird (obwohl Tesche bestimmt dennoch kommt, so als Mitbringsel, naja, mal sehen)

Und wenn man so liest, was der Vorstand (in Person von Bonhof, nicht Königs!!, was eine sehr gute Entwicklung ist), ME und MF so zur Zukunt sagen, dann kann ich alle zu diesem Schritt nur beglückwünschen!
Niemand faselt mehr davon, bald die Europa Leauge anzustreben.
Sondern es wird realistisch davon gesprochen, dass 40 Punkte das Ziel sind, dass es 2 - 3 Jahre um Stabilisierung und Festigung geht und dass dann mal geguckt wird.

Mit ME, RB und nun MF hat anscheinend Realismus Einzug gehalten, über den wir alle dankbar sein sollten.
Das hat Hand und Fuß, was da geredet wird. Wohlgemerkt geredet! Nach der Vorbereitung der halben Hinrunde (aber auch erst dann!) muss geschaut werden, was sich aus dem Reden entwickelt hat.
Aber dass so geredet wird, ist schon mal ein Riesenfortschritt!

Ich bin mittlerweile zufrieden mit der Entscheidung, hoffe, dass es keine peinliche Anti-Frontzeck-Stimmung auf der JHV gibt (peinlich nicht weil die Haltung an sich peinlich ist, jedem seine Meinung, aber man sollte jedem zunächst ne faire Chance geben und nicht mit nem gespaltenen und Anti-Stimmung behafteten Umfeld in die Saison gehen, denn das wäre peinlich) und dass den meiner Meinung nach gutem Gerede ebenso gute Taten folgen und wir mit Eberl, Bonhof und Frontzeck über ein paar Jahre konstruktiv ohne Größenwahn daran arbeiten können, dass im Rückblick die letzten zehn Jahre ein Ausrutscher werden und nicht zum Standard!

Gemeinsam hinter dem Verein, der Mannschaft und dem Trainer!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50907
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 04.06.2009 10:39

Sirac hat geschrieben:Bin ich kein Gladbach-Fan, wenn ich mich nicht uneingeschränkt hinter die meiner Meinung nach verfehlte Einkaufspolitik des Vereins stelle?
Doch, bist du, aber wie immer: der Ton macht die Musik. Wenn jemand wie ein Ar.schloch schreibt, darf man das natürlich nie so nennen, weil man dann ja der böse Moderator ist und Kritik unterdrücken will.
Jedenfalls kommt es mit speziell bei Dir HL manchmal so vor. Jeder Ansatz von Kritik, sei er noch so konstruktiv wird versucht, im Keim zu
ersticken. Auch andere Fans, wie ich ich, die schon über 40 Jahre hinter dem Verein stehen dürfen eine Meinung haben, auch wenn Sie konträr zu Deiner, des
Über-Moderatoren ist.
Lächerlich. Das Forum platzt vor Kritik, aber was manche Kritik nennen, ist einfach nur hirn- und charakterloses Einprügeln auf alles, was die Raute auf und neben dem Platz trägt. Solche Typen, die ihren Alltagsfrust auf solche Art und Weise im Stadion oder Forum ablassen müssen, braucht kein Verein und sind einfach nur bemitleidenswert.
Und wie lange haben wir der Meinung der Vorbeter hier gefälligst das mitzutragen was vom Verein beschlossen wird?
Dann trete doch aus, gehe nicht mehr zu den Spielen, kaufe keine Trikots, niemand zwingt dich, dann musst du überhaupt nichts mittragen, es ist alleine deine Entscheidung. Oder gehe heute Abend auf die MV und erhebe deine Stimme. Aber weißt du was: du wirst dafür nicht die Eier haben, du kannst sicherlich heute abend nicht, bist verhindert oder krank, alles altbekannt, du stänkerst lieber anonym im Internet gegen Borussia und suchst dir mich als Zielscheibe aus. Ich habe hier in diesem thread keine fünf Beiträge geschrieben, keine "Kritik" unterdrückt.
Ne, HL und an die anderen Ja-Sager. Das ist mal wieder ein Schuss nach hinten, was Frontzek an seinen bisherigen Stationen eindrucksvoll bewiesen hat.
Ich schreib es mal in deinem Duktus: Ne, an Sirac und an all die anderen Hetzer mit ihren Haßtiraden, an all die Pöbler mit ihren grenzdebilen Beleidigungen, an all die Schmierfinken mit ihrer unsachlichen Polemik und an all die ge"bild"eten Boulevard-Leser: das ist endlich mal ein vernünftiger und mutiger Schritt nach vorne, wie Frontzeck an seinen bisherigen Stationen eindrucksvoll bewiesen hat. Er war auch nicht meine erste Wahl, ich bin auch skeptisch, ob es mit ihm klappt, aber ich werde den Teufel tun und ihn in Gossensprache vorverurteilen, sondern gebe ihm und Borussia eine vernünftige Chance. Du darfst das natürlich anders machen, ist deine Sache, aber verschluckt dich nicht beim vielen Pfeifen und "Frontzeck raus"-Gegröhle"!

So, und jetzt zum Abschluß ein persönliches Wort von mir zu dir, jenseits allen Moderatoren-Geschreibsels und noch freundlich ausgedrückt: rutsch mir den Buckel runter! :winker:

Semper fi :bmgsmily:
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Lobe » 04.06.2009 10:40

Warum Jansen, Baumjohann und Marin abgegeben werden? Ganz einfach! Uns sind die Ketten ausgegangen!
Wer den Verein von selbst aus verlassen will, den kann man nicht halten! Damit sollte man sich mal langsam abfinden und nicht immer den Schuldigen im Verein suchen!
Gesperrt